radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 17. April 2015
Radiotipps für den 18.4.2015
18.4.2015


00.05Uhr DRK Lange Nacht
http://www.deutschlandfunk.de/jude-von-geburt-hamburger-im-herzen-im-geiste-florentiner.704.de.html?dram:article_id=313832
"Jude von Geburt, Hamburger im Herzen, im Geiste Florentiner"
Eine Lange Nacht über den Kulturwissenschaftler Aby Warburg
Von Manfred Bauschulte
Regie: Stefan Hilsbecher und Rita Höhne

01.05Uhr DLFRadionacht / Klanghorizonte
Neuland: Andy Sheppard, Anders Jormin u.a.
Zeitreise: Linton Kwesi Johnson, Dennis Bovell u.a.
Nahaufnahme: Kargheit und Natur. Die Cover-Art von ECM
Live im Studio: Michael Engelbrecht
Text zur Sendung

03.05Uhr DRK Tonart / Filmmusik
Alfred Newman: The Pleasure of his Company (In angenehmer Gesellschaft)
Dimitri Tiomkin: The Four Poster (Das Himmelbett)
Hans Zimmer: Inception
John Addison: Strange Invaders (Das Geheimnis von Centreville)
Moderation: Birgit Kahle

04.05Uhr DLF Radionacht / Milestones
Arthur Blythe ‘Lenox Avenue Breakdown’ (1979)
Von Karl Lippegaus

05.05Uhr DRK Aus den Archiven
http://www.deutschlandradiokultur.de/guenter-grass-im-gespraech-mit-schuelern-ich-hab-mir-das.1261.de.html?dram:article_id=316931
"Ich hab mir das nicht ausgesucht"
Günter Grass im Gespräch mit Berliner Schülern
RIAS-Schulklassengespräche aus den Jahren 1963, 1967 und 1968
Vorgestellt von Margarete Wohlan

12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3kulturfeature/index.html
"Goat Mix"
Die Master Musicians of Jajouka
Von Pociao und Roberto de Hollanda
Aufnahme des WDR 2015

15.05 + 23.05Uhr WDR 3 Hörspiel
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3hoerspiel/index.html
"Orpheus in der Oberwelt" Eine Schlepperoper
Von andcompany
Komposition: Sascha Sulimma
Regie: Sascha Sulimma und Nicola Nord

18.05Uhr DRK Feature
http://www.deutschlandradiokultur.de/fluechtlinge-zaatari.958.de.html?dram:article_id=310767
"Zaatari" Gebrauchsanleitung eines Flüchtlingslagers
Von Monika Kalcsics
Regie: die Autorin
Ton: Robert Pavlecka
Sounddesign: Stefan Weber
Produktion: ORF/BR/WDR 2014

19.05Uhr HR2 Live Jazz
Francesco Bearzatti Tinissima 4tet: "Monk'n'Roll",
50 Jahre Jazzfest Berlin, Haus der Berliner
Festspiele, November 2014

20.05Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/hoerspiel-am-samstag-zersplittert.688.de.html?dram:article_id=313793
"Zersplittert"
Von Alexandra Badea
Aus dem Französischen von: Frank Weigand
Regie: Anouschka Trocker
Komponist: Andrea Neumann
Produktion: SR 2014
anschließend:
"Dallëndyshe" - Tanz deinen Schmerz weg
Die albanische Sängerin Elina Duni
Vorgestellt von Karl Lippegaus

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Night Sounds"
Der Jazz, die Stadt und die Nacht
Mit Harry Lachner

22.03Uhr SWR2 Jazztime
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazztime-bebop-big-bands/-/id=659242/did=15195850/nid=659242/sdpgid=1072762/1d3j72n/index.html
"Bebop Big-Bands"
Wie der moderne Jazz orchestral wurde
Von Odilo Clausnitzer

22.05Uhr DLF Atelier neuer Musik
http://www.deutschlandfunk.de/der-komponist-kunsu-shim-wie-das-licht-aufs-wasser-faellt.1990.de.html?dram:article_id=314614
"Wie das Licht aufs Wasser fällt ..."
Der Komponist Kunsu Shim
Von Hanno Ehrler

23.03Uhr Die Ö1 Jazznacht
http://oe1.orf.at/programm/402043
bis 24:00 Uhr Studiogast I: Vincent Pongracz.
bis 01:00 Uhr Studiogast II: Andreas Fellinger.
bis 02:00 Uhr Der Konzertmitschnitt:
Perch Hen Brock & Rain beim Tampere Jazz Happening 2014.
bis 03:00 Uhr CD-Neuerscheinungen mit Österreich-Bezug.
bis 05:00 Uhr Geschichtsstunden: Archie Shepp, Gil Evans, Lucky Thompson.
bis 06:00 Uhr Tastenzeit: Justin Kauflin, Aaron Goldberg.


23.04Uhr RBB kulturradio JAZZ UNITS 2014
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150418/late_night_jazz_2304.html
"Absolutely Sweet Marie"
Konzertmitschnitt vom 3.12.2014, Berlin, Grüner Salon
mit Ulf Drechsel

23.05Uhr DLF Lange Nacht
http://www.deutschlandfunk.de/jude-von-geburt-hamburger-im-herzen-im-geiste-florentiner.704.de.html?dram:article_id=313832
"Jude von Geburt, Hamburger im Herzen, im Geiste Florentiner"
Eine Lange Nacht über den Kulturwissenschaftler Aby Warburg
Von Manfred Bauschulte
Regie: Stefan Hilsbecher und Rita Höhne

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix / Loungekonzert
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-917620.html
"Live in Studio: Schlammpeitziger"
Mit Karl Bruckmaier

23.05Uhr HR2 The Artist's Corner
Gerhard Rühm: Hugo Wolf und drei Grazien
Sprecher: Monika Lichtenfeld und Gerhard Rühm
(WDR / hr 2015) - Ursendung -
Hugo Wolf (1860-1903) verbrachte seine letzten Jahre in der Niederösterreichischen Landesirrenanstalt. Das tragische Finale eines Komponistenlebens, in dessen Verlauf es drei intensive Liebesbeziehungen gab: mit Vally Franck, mit Melanie Köchert-Lang und mit der Sängerin Frida Zerny. Diese biografische Konstellation wäre andernorts die Basis für ein Melodram oder realistisch-psychologisierendes Hörspiel. Nicht so beim Pionier des intermedialen Spiels mit Texten. Der in Köln lebende Dichter, Künstler und Hörspielmacher Gerhard Rühm (* 1930) überträgt sein lang gehegtes Vorhaben eines Sprechstücks für fünf Stimmen, von denen jede nur Wörter mit einem der Vokale U, O, A, E oder I spricht, auf die Situation des späten Wolf. "Wolfs Gedanken", so Rühm, "kreisen im ,Letzten Akt' obsessiv um dieselben Begriffe, um drei emotional zentrale Bezugspersonen seines Lebens (die drei ,Grazien') - ein psychopathologisches Verhalten, das unter die von Schizophrenen bekannten Sprachphänomene fällt: Verbigeration, das stereotype Repetieren aus dem Zusammenhang gerissener Wörter und Satzfragmente und ihre Begriffsverwischung, sowie Agglutination, die zeitliche Isolierung einzelner Wörter, der Zerfall des Redeflusses bis hin zum totalen Sprachverlust."

link

Donnerstag, 16. April 2015
Radiotipps für den 17.4.2015
00.05Uhr DRK Klangkunst
http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-signal.1022.de.html?dram:article_id=310763
"Signal"
Von Emptyset
Komposition und Realisation: James Ginzburg, Paul Purgas
Produktion: Deutschlandradio Kultur/CTM Festival 2015
(Ursendung)
Das Radio als Instrument: ein Spiel mit Kurzwellenübertragungen zwischen Deutschland und Frankreich.

19.30Uhr DRK Zeitfragen. Literatur
http://www.deutschlandradiokultur.de/zeitfragen.975.de.html
"Solange wir nicht gemeinsam geweint haben"
Armenien in der türkischen Literatur
Von Susanne Güsten

20.03Uhr DRK Konzert
http://www.deutschlandradiokultur.de/live-aus-der-philharmonie-berlin-wo-die-zitronen-klingen.1091.de.html?dram:article_id=316047
"Live aus der Philharmonie Berlin"
Franz Schubert:Ouvertüre im italienischen Stil C-Dur D 591
Wolfgang Amadeus Mozart:Sinfonie Nr. 35 F-Dur KV 385 "Haffner-Sinfonie"
ca. 20.40 Konzertpause
Ruth Jarre im Gespräch mit Margarete Zander
Richard Strauss:"Aus Italien" Sinfonische Fantasie G-Dur op. 16
Berliner Philharmoniker; Leitung: Riccardo Muti


20.03Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/konzerte/dolby-digital-5-swr2-abendkonzert-live/-/id=659392/did=15195692/nid=659392/sdpgid=1072713/1u5mwjx/index.html
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Dame Evelyn Glennie (Schlagzeug)
Leitung: Hugh Wolff
Ludwig van Beethoven: "Egmont", Ouvertüre op. 84
Michael Daugherty: "Dreamachine", Konzert für Schlagzeug und Orchester
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)


20.04Uhr RBB kulturradio JAZZ BERLIN
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150417/jazz_berlin_2004.html
Berliner Jazztage 1980:
"Russian Jazz: Ganelin Trio & ARSENAL"
mit Ulf Drechsel

20.05Uhr WDR 3 Konzert live
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"Das WDR Sinfonieorchester Köln spielt Rheinische Meister"
Robert Schumann: Sinfonie g-moll "Zwickauer Sinfonie"
York Höller: Fanal für Trompete und kleines Orchester
Robert Schumann: Ouvertüre zu "Manfred", op. 115
Bernd Alois Zimmermann: Nobody Knows the Trouble I See,
Konzert C-dur für Trompete und Orchester
Robert Schumann: Konzertstück F-dur, op. 86 für 4 Hörner und großes Orchester
Paul van Zelm, Ludwig Rast, Rainer Jurkiewicz und Joachim Pöltl, Horn; Håkan Hardenberger, Trompete; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Heinz Holliger
Übertragung aus der Kölner Philharmonie


20.05Uhr HR2 LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
James Ehnes, Violine
Leitung: Andrés Orozco-Estrada
• Kaija Saariaho: Orion
• Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
• Brahms: 2. Sinfonie D-Dur op. 73

20.10Uhr DLF Das Feature
http://www.deutschlandfunk.de/mythos-luis-trenker-ein-mann-ein-berg.1247.de.html?dram:article_id=313817
"Ein Mann, ein Berg"
Vom Mythos Luis Trenker
Von Katrin Hildebrand
Regie: Gerrit Booms
Produktion: DLF 2015

21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-915674.html
"Bebber/Jeck: Viny'l'isten"
Von und mit Claus van Bebber/Philip Jeck
Realisation: Claus van Bebber/Philip Jeck
BR/intermedium rec 2002
"Making-of IN A MIST"
Norbert Lang im Gespräch mit Michaela Melián
BR 2014

22.04Uhr RBB kulturradio HÖRSPIEL
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150417/hoerspiel_2204.html
"Der Brief an Winston Smith"
Von Ronald Steckel
Komposition und Regie: Ronald Steckel
Produktion: Nootheater 2013

22.05Uhr Nordwestradio: Klassik
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/klassik/kalender300.html
"Grigory Sokolov live bei den Salzburger Festspielen"
Klavierwerke von Mozart und Chopin

22.05Uhr NDRInfo Special
http://www.ndr.de/info/epg/Jazz-Special,sendung349644.html
"Zeuge seiner Zeit"
Zum 90. Geburtstag von Emil Mangelsdorff
mit Michael Laages

22.30Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-924202.html
"Brazilliance"
Historische Juwelen im Vinyl-Stau
Mit Thomas Meinecke

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioakustischekunst/index.html
"Some Rooms In My Room"
Von Matthias Kaul
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2008

23.30Uhr SWR2 NOWJazz Update
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-update-effektvoll-ohne-effekte/-/id=659242/did=15195774/nid=659242/sdpgid=1072716/1j0vyup/index.html
"Effektvoll ohne Effekte"
Der Freiburger Gitarrist Peter Kleindienst
Von Julia Neupert

18.4.2015

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-915676.html
"Record Store Day 2015"
Zu Gast: Christos Davidopoulos und Tobias Leitmann
Mit Ralf Summer

01.05Uhr DLFRadionacht / Klanghorizonte
Neuland: Andy Sheppard, Anders Jormin u.a.
Zeitreise: Linton Kwesi Johnson, Dennis Bovell u.a.
Nahaufnahme: Kargheit und Natur. Die Cover-Art von ECM
Live im Studio: Michael Engelbrecht
Text zur Sendung

04.05Uhr DLF Radionacht / Milestones
Arthur Blythe ‘Lenox Avenue Breakdown’ (1979)
Von Karl Lippegaus

link

Mittwoch, 15. April 2015
Radiotipps für den 16.4.2015
Hallo zusammen !

Hier die Tipps für morgen.
16.4.2015
Viel spass beim anhören !

link

Dienstag, 14. April 2015
Radiotipps für den 16.4.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik
Maerzmusik - Festival für Zeitfragen
Haus der Berliner Festspiele
Aufzeichnung vom 22.03.2015
Zeena Parkins: "J'ai plus de souvenirs que" (2014)
(Uraufführung)
Laurent Bruttin, Klarinette; Tony Buck, Perkussion
Magda Mayas, Klavier, Keyboard; Zeena Parkins, Harfe
Sebastian Roux, Elektronik; Matthew Ostrowski, Klangregie


20.03Uhr Bayern2 radioThema
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung1026842.html
"Bye Bye Book"
Dichtung im Zeitalter der digitalen Differenz
Von Elke Heinemann
BR/WDR 2015

20.05Uhr HR2 Konzert aus Ascona mit der "Accademia Bizantina"
Leitung und Cembalo: Ottavio Dantone
• Bach: 4. Cembalokonzert A-Dur BWV 1055
• Bach: 1. Cembalokonzert d-Moll BWV 1052
• Vivaldi: Konzert für zwei Violinen g-Moll RV 578
• Vivaldi: Cellokonzert c-Moll RV 401
• Vivaldi: Violinkonzert a-Moll RV 356
• Vivaldi: Konzert für zwei Violinen A-Dur RV 519
(Aufnahme vom 30. September 2014 aus dem "Collegio Papio")


21.03Uhr SWR2 Radiophon
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/radiophon/-/id=659512/sdpgid=1072654/1fa4qgm/index.html
Musikcollagen" Von Harry Lachner

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150416/musik_der_kontinente_2104.html
"Oriental Grooves"
mit Peter Rixen

21.05Uhr DLF JazzFacts
http://www.deutschlandfunk.de/jazz.747.de.html
"Neues von der Improvisierten Musik"
Mit Odilo Clausnitzer

21.30Uhr HR2 Neue Musik
Werkzeuge der Neuen Musik: Oboe, Teil 1
Eine Sendung von Ursula Böhmer

22.00 Uhr WDR 3 Jazz weniger anzeigen
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
Szene NRW:
Momentaufnahmen: Jazzfotografie in NRW
Der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz
Von Friedel Stutte
Das Bundesjazzorchester: Der Pianist Jonathan Hofmeister
Von Maximilian Burk

22.03Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-studio-machen-sie-was-sie-wollen/-/id=660014/did=15195594/nid=660014/sdpgid=1072656/1q8f5a4/index.html
"Machen Sie, was Sie wollen"
Hörspiel von Sabine Schönfeldt
Regie: Kerstin Schütze
(Produktion: ORF 2013)

22.05Uhr DLF Historische Aufnahmen
http://www.deutschlandfunk.de/die-pianistin-monique-de-la-bruchollerie-unangepasst-und.1991.de.html?dram:article_id=314575
"Unangepasst und wagemutig"
Die Pianistin Monique de la Bruchollerie (1915 - 1972)
Von Norbert Hornig

23.03Uhr SWR2 NOWJazz
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-ich-mache-menschen-musik/-/id=659242/did=15195648/nid=659242/sdpgid=1072658/1193vm1/index.html
Ich mache Menschen-Musik"
Erinnerungen an den Komponisten und Saxofonisten Willem Breuker
Von Bert Noglik

23.05Uhr WDR 3 open: WortLaut
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openwortlaut/index.html
"Schreiben gegen die Paranoia"
Begegnung mit dem Autor Viktor Martinowitsch
Von Moses Fendel
Aufnahme des WDR 2015

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-916800.html
Die Musik von morgen:
"Neues von Alabama Shakes, Benjamin Clementine & Emile Haynie"
Mit Matthias Hacker

link

Montag, 13. April 2015
Radiotipps für den 14.4. und den 15.4.2015
Hallo zusammen !

Die Tipps für die neuen Woche !
Viel spass beim anhören ...
14..4.2015
15.4.2015

link

Radiotipps für den 15.4.2015
00.05Uhr DRK Feature
http://www.deutschlandradiokultur.de/hans-magnus-enzensberger-das-unendliche-zimmer.958.de.html?dram:article_id=310577
"Das unendliche Zimmer"
Die Adressen des Hans Magnus Enzensberger
Von Michael Augustin und Walter Weber
Regie: Eva Garthe
Produktion: RB 2014

19.04Uhr RBB Kulturradio KULTURTERMIN
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150415/kulturtermin_1904.html
"Genesis"
Oder die Wende im Leben des Fotografen Sebastião Salgado
Von Aishe Malekshahi

20.05Uhr WDR 3 Konzert
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"WDR 3 Jazzfest Dortmund 2015"
11. WDR Jazzpreis 2015
Tobias Wember (Komposition), Nicolas Simion (Improvisation), Curuba Jazzorchester: Elmar Frey - ld (Nachwuchs);
Michael Rüsenberg (Ehrenpreis) Aufnahme aus dem Konzerthaus
"Frank Woeste"
Aufnahme aus dem domicil

20.05Uhr HR2 Kaisers Klänge
Musikalische Streifzüge mit Niels Kaiser
„O Captain! My Captain!“ – Musikalische Lincoln-Portraits
Außer John F. Kennedy ist das Bild keines anderen amerikanischen Präsidenten im Nachhinein so verklärt worden wie das Abraham Lincolns. Sein Einsatz gegen die Sklaverei, die große Rede auf dem Schlachtfeld in Gettysburg, der Sieg im Krieg gegen die abtrünnigen Sezessionsstaaten, sein dramatischer Tod durch die Schüsse eines Attentäters vor genau 150 Jahren: all das schuf einen Heldenmythos, der im Laufe der Zeit auch zahlreiche Komponisten auf den Plan rief. Von Aaron Copland bis Paul Hindemith, von Ernest Bloch bis Philip Glass setzten Komponisten in Amerika dem ermordeten Präsidenten heroisierende Tondenkmäler. Lincoln selbst arbeitete übrigens auch schon mit den Mitteln der Musik: als einer der ersten Politiker setzte er Wahlkampf-Songs ein.

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150415/musik_der_gegenwart_2104.html
"Die Komponistin Misato Mochizuki"
mit Margarete Zander

21.05Uhr WDR4 Swing easy! - Muddy Waters zum 100. Geburtstag:
http://www.wdr4.de/musik/liebhabersendungen/swingeasy/muddywaters102.html
"The Hoochie Coochie Man"
mit Karl Lipppegaus
Muddy Waters' berühmte Tournee durch England legte den Grundstein für den großen zweiten Akt seiner Karriere, als er zum "Godfather of Rock’n’Roll" wurde, eine Ikone für das junge weiße Publikum.

21.30Uhr DRK Hörspiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/biologie-im-hoeheren-semester-liebe-unter-fischen.964.de.html?dram:article_id=310578
"Liebe unter Fischen"
Von René Freund
Regie: Beatrix Ackers
Komposition: Max Nagl
Ton: Rudolf Grosser
Produktion: NDR 2014

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Vom Lötkolben zur Meditation"
Der USamerikanische Pianist Herbie Hancock
Mit Stefan Hentz

22.03Uhr SWR2 Feature
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-9-to-5-nein-danke/-/id=659934/did=14886054/nid=659934/sdpgid=1047247/g3kf15/index.html
"9 to 5" – Nein Danke
Selbstbestimmt Arbeiten 2.0
Von Regina Burbach

22.04Uhr RBB kulturradio FEATURE
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150415/feature_2204.html
"Einsteins Kopf" Die Suche nach der außerordentlichen Begabung
Von Reinhard Schneider

22.05Uhr NDRInfo Play Jazz
Fenster nach Europa:
Henri Texier's Hope Quartet in Paris 2014,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

22.05Uhr DLF Musikforum
http://www.deutschlandfunk.de/musikforum.834.de.html
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
"Sensitive Chaos" Ensemblemusik von Malika Kishino
Ensemble ascolta
musikFabrik

23.03Uhr SWR2 JetztMusik
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-ars-nova-2015-in-rottenburg-1-2/-/id=659442/did=14886084/nid=659442/sdpgid=1047249/1en2vkd/index.html
ars nova 2015 in Rottenburg (1/2):
"Felix Austria - Das Neue Musik-Land Österreich "
ensemble recherche
Gustav Mahler: Klavierquartett a-Moll
Anton Webern: Streichtrio op. 20
Anton Webern: Variationen für Klavier op. 27
Joanna Wozny: "Vom Verschwinden einer Landschaft II"
(Konzert vom 21. Februar im Kulturzentrum Zehntscheuer in Rottenburg am Neckar)


23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioelektronischemusik/index.html
"Aggregatzustände"
Mit Björn Gottstein
Musik von ua. Biosphere, Ryoji Ikeda, Alfred Schnittke

link

Radiotipps für den 14.4.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik
Ein 'neuer' Adorno?
Theodor W. Adorno und die Kranichsteiner Musik-Vorlesungen
Von Georg Beck
Zwischen 1955 und 1966 hält Theodor W. Adorno Vorlesungen bei den Kranichsteiner Ferienkusen für Neue Musik. In der jetzt publizierten Form, als Abschriften der als DVD beigegebenen Tondokumente, öffnen sie überraschende Perspektiven. Die mündliche Form erweist sich als genuine Redeform des Künstlers. Sie lässt Dinge hervortreten, die die Schriften des Philosophen weitgehend unter dem Teppich halten. Womit nicht nur das Hermetische aufbricht, das jede Adorno-Lektüre begleitet. Faszinierend, dem Komponistenanwalt beim Nachdenken über Musik zuzuhören. Am Ende sind es die Kranichsteiner Vorlesungen, nicht die Streitschrift gleichen Namens, in der wir Adornos 'Philosophie der neuen Musik' erkennen. Dass er dabei immer artig mit "Herr Professor" angeredet wird, besagt nicht viel. Denn von den 'jungen Komponisten' hat er letztlich wohl mehr gelernt als umgekehrt.

19.15Uhr DLF Das Feature
http://www.deutschlandfunk.de/venezuela-auf-dem-weg-zur-diktatur.1247.de.html?dram:article_id=313801
"Venezuela: Auf dem Weg zur Diktatur?"
Eindrücke aus einem gebeutelten Land
Von Peter B. Schumann
Produktion: SWR/DLF 2015

20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-894620.html
"Paradies oder Pleite"
Eine Kritik des Kapitalismus
Von Benjamin Kunkel

20.05Uhr HR2 Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters
"Schlagzeug trifft Saxofon"
Lars Rapp, Schlagzeug; Christian Segmehl, Saxofon
Werke von Paquito d'Rivera, Eckhard Kopetzki, Astor Piazzolla, Nicolaus A. Huber, Enjott Schneider, Viola Falb, Andy Scott, Johann Sebastian Bach und Barry Cockcroft
(Aufnahme vom 9. November 2014 aus dem hr-Sendesaal)

20.10Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/lebensgeschichten-sandsack.688.de.html?dram:article_id=313803
"Sandsack"
Von Steffen Thiemann
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: MDR 2014

21.00Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
http://oe1.orf.at/programm/401850
"Wer bist du?"
Von Dieter Sperl
Der Autor und Herausgeber des Literaturfolders "flugschrift" stellte 28 Menschen unterschiedlicher Berufe und Berufungen eine einzige Frage - ohne zeitliche oder inhaltliche Beschränkung: Wer bist du?
(ORF 2015)

21.03Uhr SWR2 Jazz Session
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazz-session-jazz50fest-berlin/-/id=659242/did=15195472/nid=659242/sdpgid=1072593/rshj03/index.html
"Jazz50Fest Berlin"
Höhepunkte von der Jubiläumsausgabe 2014 (1/5)
Mit dem Elliott Sharp Tribute für Martin Luther King und Franceso Bearzattis Tinissima 4tet
Am Mikrofon: Gerd Filtgen

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150414/musik_der_kontinente_2104.html
"Lost and Found
Neues vom Buena Vista Social Club
mit Peter Rixen

21.05Uhr DLF Jazz Live
http://www.deutschlandfunk.de/jazz-live-francesco-bearzatti-quartet.748.de.html?dram:article_id=314020
"Francesco Bearzatti Quartet"
Francesco Bearzatti, Tenorsaxophon
Giovanni Falzone, Trompete
Danilo Gallo, Bass
Zeno De Rossi, Schlagzeug
Aufnahme vom 30.10.15 beim Jazzfest Berlin
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt


22.05Uhr Nordwestradio in concert: Pop & Jazz
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html
"Marion Brown Quartet feat. Ed Kröger"
Konzertmitschnitt vom 24. April 1969, Lila Eule, Bremen

23.03Uhr SWR2 Musik der Welt
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musik-der-welt/swr2-musik-der-welt-vom-moulin-rouge-bis-an-den-ganges/-/id=659472/did=15195514/nid=659472/sdpgid=1072597/x5l94y/index.html
"Vom Moulin Rouge bis an den Ganges"
Ein musikalischer Rundgang durch die indische Großstadt Kalkutta
Von Rolf Killius

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-921652.html
Past Present Future
"Musik von Holger Czukay, Villagers & I have a Tribe"
Mit Roderich Fabian

link

Freitag, 10. April 2015
Radiotipps für den 11.4. / 12.4. und den 13.4.2015
Hallo zusammen !

Ein sonniges Wochenende steht uns bevor ...
Hoffentlich kann das ausgewählte Programm Euch überzeugen, das Radio hin und wieder einzuschalten ...!
Viel spass beim anhören !

11.4.2015
12.4.2015
13.4.2015

link

Radiotipps für den 13.4.2015
00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-914204.html
"Sounds of Sadness"
Musik von Nick Drake bis Waxahatchee
Mit Michael Bartlewski

00.05Uhr DRK Freispiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/freispiel.1020.de.html?dram:article_id=310558
Wirtschaftskomödie: Die Kontrakte des Kaufmanns 1
Hörspiel von Elfriede Jelinek
Regie: Leonhard Koppelmann
Ton: Josuel Theegarten
Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015
(Ursendung)

19.30Uhr Ö1 On stage
http://oe1.orf.at/programm/401798
Andy Manndorff Trio / Jon Irabagon Trio live at Jazzfestival Leibnitz

20.03Uhr DRK In Concert
http://www.deutschlandradiokultur.de/reihe-konzerte-im-dunkeln-mit-alan-broadbent-der-grosse.1028.de.html?dram:article_id=316562
Sendesaal Bremen; Aufzeichnung vom 22.03.2015
"Alan Broadbent, Klavier"
Moderation: Matthias Wegner

20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-909240.html
Hörspiel Elfriede Jelinek: Wirtschaftskomödie
Die Kontrakte des Kaufmanns (1)
Von Elfriede Jelinek
Regie: Leonhard Koppelmann
BR/DKultur 2015 Ursendung

20.10Uhr DLF Musikszene
http://www.deutschlandfunk.de/warum-mediziner-gerne-musizieren-mit-taktstock-und-skalpell.1992.de.html?dram:article_id=314597
"Mit Taktstock und Skalpell"
Warum Mediziner gerne musizieren
Von Sylvia Systermans

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150413/musik_der_gegenwart_2104.html
Der Komponist Ralf Hoyer
mit Andreas Göbel

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Let Me Tell You About My Operation"
Der legendäre US-Nachtclub-Komiker Rae Bourbon
Mit Prof. Bop

22.03Uhr SWR2 Essay
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-synaesthesie/-/id=659852/did=15195330/nid=659852/sdpgid=1072534/1ika7o6/index.html
"Synästhesie"
Die Vereinigung der Sinne in der entzauberten Welt
Von Christian Hermann

22.05Uhr Nordwestradio: Klassik
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/klassik/kalender300_date-20150413.html
"Nowth upon Nacht"
Vokalmusik von John Cage, Hans Zender, Helmut Lachenmann, Ivan Moody

23.03Uhr SWR2 JetztMusik
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-zeitgenossenschaft-als-lernstoff/-/id=659442/did=15195350/nid=659442/sdpgid=1072536/1gctseo/index.html
"Zeitgenossenschaft als Lernstoff"
Die impuls Akademie Graz: Plattform für internationale Arbeits- und Lernprozesse
Von Gisela Nauck

23.05Uhr WDR 3 open: pop drei
http://www.wdr3.de/hoerspielundfeature/hunter-aus-dem-leben-eines-outlaws-100.html
"Hunter" Aus dem Leben eines Outlaws
Von Tom Noga
Regie: Susanne Krings
Redaktion: Natalie Szallies

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-915392.html
Blue Monday:
"Musik von Waxahatchee bis Mountain Goats"
Mit Kaline Thyroff

link

Radiotipps für den 12.4.2015
14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-am-sonntag-ich-schrieb-das-schnell-auf/-/id=659934/did=15162454/nid=659934/sdpgid=1069370/1j9lqq7/index.html
"Ich schrieb das schnell auf"
Rolf Dieter Brinkmann und die Suche nach dem Unmittelbaren
Von Norbert Hummelt

16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3musikkulturen/index.html
"Wasser-Odyssee"
Weltklänge von Fluss und Meer
Mit Babette Michel

18.05Uhr HR2 Feature
„Ich will ein Geständnis“
Medikamentenversuche an Kindern in der Schweiz
Ein Feature von Charly Kowalczyk
(DLF/BR/WDR 2014)

18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-am-sonntag-dunkle-erbschaft-tiefer-bayou/-/id=660014/did=15162478/nid=660014/sdpgid=1069376/7yc1ny/index.html
nkle Erbschaft, tiefer Bayou"
Von Hans Magnus Enzensberger
Regie: Fritz Schröder-Jahn
(Produktion: NDR 1961)

18.30Uhr DRK Hörspiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/philosophie-und-poesie-vom-nachteil-geboren-zu-sein.964.de.html?dram:article_id=310541
Vom Nachteil, geboren zu sein"
Von E. M. Cioran
Aus dem Französischen von François Bondy
Bearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Helmut Oehring
Mit: 101 Schauspielern und dem SWR Vokalensemble
Ton: Daniel Senger
Produktion: SWR 2013


20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150412/berliner_philharmoniker_2004.html
Herbert Blomstedt dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05Uhr HR2 Aus Orford in Kanada:
Klavierabend von Marc-André Hamelin
• Field: Andante inédit Es-Dur
• Schubert: Klaviersonate A-Dur D 664
• Liszt: Soirées de Vienne
• Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
(Aufnahme vom 11. Juli 2014 aus der Gilles Lefebvre Hall)


20.05Uhr Nordwestradio in concert "Jazzahead 2014 (VI)"
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html
Konzertmitschnitte vom 24.-26. April 2014, Kulturzentrum Schlachthof und CCB, Bremen

20.05Uhr DLF Freistil
http://www.deutschlandfunk.de/popkultur-stimmkunst-und-kunststimmen-von-klangraeumen-und.866.de.html?dram:article_id=315017
"Stimmkunst und Kunststimmen"
Von Klangräumen und Anrufungen
Von Manuel Gogos
Regie: Robert Steudtner
Produktion: DLF 2012

21.05Uhr Bayern2 radioFeature
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-894618.html
"Warum in Deutschland noch immer die soziale Herkunft zählt"
Mein ungerechtes Land
Warum in Deutschland noch immer die soziale Herkunft zählt
Von Marco Maurer

22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-898998.html
Neurotisch oder erotisch? 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
Von Anne Fromm

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioneuemusik/index.html
"Soloausflüge"
Dieter Ammann:
Piece for Cello, Imagination Against Numbers; Oren Shevlin
Franco Donatoni:
Lem, due pezzi per contrabbasso; Stanislau Anishchanka, Kontrabass
Martin Smolka:
Lamento metodico für Akkordeon; Teodoro Anzellotti
Luigi Dallapiccola:
Ciaccona, Intermezzo und Adagio für Violoncello; Oren Shevlin


23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-916698.html
Playback Lowell George:
"Sänger und Seele von Little Feat"
Mit Klaus Walter

23.10Uhr SWR2 Musikpassagen
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musikpassagen/swr2-musikpassagen-sad-peter-pan/-/id=660774/did=15162502/nid=660774/sdpgid=1069379/z0rbvl/index.html
"Sad Peter Pan"
Der Singer/ Songwriter Vic Chesnutt
Von Bernd Gürtler

link