radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 28. März 2017
Radiotipps für den 29.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info "Aufgeheizte Atmosphären" Vom Niedergang des öffentlichen Raums Von Johannes S. Sistermanns Regie: der Autor Ton: Norbert Vossen Produktion: SWR 2016 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Rosebud" Von Christoph Schlingensief Regie: der Autor 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Solo und Grossensemble: freie Improvisation in ihren Extremformen Mit Nina Polaschegg 20.03 Uhr Deutschlandradioo Kultur "Konzert" Info "Berwaldhallen Stockholm" Aufzeichnung vom 24.03.2017 Claude Debussy: "Syrinx" für Flöte solo Jean Sibelius: "Luonnotar", Sinfonische Dichtung für Orchester op. 70 György Ligeti: "Atmosphères" für großes Orchester Alban Berg: Sinfonische Stücke aus der Oper "Lulu" für Sopran und Orchester Anders Jonhäll, Flöte; Schwedisches Radio-Symphonieorchester Sopran und Leitung: Barbara Hannigan 20.03 Uhr SWR2 Das Werkgespräch Info "Pierre Boulez: Anthème 1 und 2" Bernd Künzig im Gespräch mit dem Geiger Michael Barenboim Pierre Boulez: Anthème 1 und 2 Michael Barenboim (Geige) 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Musik der Zeit [6] Vertical Thoughts" Info Luciano Berio: Chemins IIc (su Sequenza VI) für Bassklarinette und Orchester Morton Feldman: Structures für Orchester, Deutsche Erstaufführung Luciano Berio: Chemins III (su Chemins II) für Viola und Orchester Johannes Boris Borowski: Klavierkonzert, Uraufführung Florent Boffard, Klavier; Andreas Langenbruch, Bassklarinette; Christophe Desjardins, Viola; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Manuel Nawri Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 20.04 Uhr HR2 "Kaisers Klänge" Info Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser "Reflexe und Visionen – Eine Sinfonie des Lichts" 21.00 Uhr HR 2 "Gleis 11 - Gurbet" Info Hörspiel von Stefan Fricke und Alper Maral Regie: Stefan Fricke Musik: Alper Maral (SWR 2016) Anschließend ab 21.46 Uhr: Türkische Klaviermusik (Türk Piyano Ezgileri) von Adnan Sygun und Ulvi Cemal Erkin Yeşim Gökalb, Piano 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info Festival «earweare»: Das Beste in Kürze Svetlana Maraš (Serbien): Ausschnitt aus ihrem Programm mit Live-Elektronik Sam Pluta (USA): Chain Reaction/Five Events, mit dem Mivos Streichquartett und Sam Pluta Jean-Luc Guionnet, Saxofon & Seijiro Murayama, kleine Trommel und Objekte (FR/JP): Ausschnitt aus der 40-minütigen Komposition TOURNURE CESSENT von Jean-Luc Guionnet. Marc Ribot, E-Gitarre - Greg Saunier, Schlagzeug (USA): Ausschnitt aus ihrem 60-Min. Programm. 21.04 Uhr RBB kulturradio "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2017" Info "Vier Ensembles - ein Klangkörper" Am Mikrofon: Ulrike Klobes 21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy !" Info Mit Karl Lippegaus 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "3 Hörspiele" Info Flucht in die Vertikale! Auf zum Mars! Drei Beispiele. Der letzte Mensch auf dem Mars + Mission zum Mars + Sparky (Ausschnitt) 22.03 Uhr SWR2 Feature "Simpel. Transparent. Standardisiert" Info "Oder baut sich in der EU eine neue Finanzblase auf?" Von Barbara Eisenmann (Produktion: SWR/DLF) 22.04 WDR 3 Jazz & World "Silkroadblues" Info "Entlang der Seidenstraße mit den Gruppen Tulegur, Dawanggang, Hewar, Kardes Türküler und der Sängerin Gaye Su Akyol" Mit Babette Michel 22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature" Info "Du bist mehr als Dein Tod" Über den Suizid meines Bruders Von Andreas Wojak 22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Mit dem Fenster nach Europa: Das alpine Dreigestirn Rom - Schaerer - Eberle auf dem INNtöne Jazzfestival 2016, sowie mit Konzerttipps und Neuerscheinungen. 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Gösta Neuwirth 80" Info Werke von Karl Schiske, Gösta Neuwirth, Peter Ablinger und Martin Kapeller (Konzert vom 5. Februar 2017 im Strawinsky Saal, Donauhallen, Donaueschingen) 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Post Modern Talking" Info "Musik von Bobby Conn, Black Lips und Aimee Mann" Mit Angie Portmann Radiohighlights für den 28.3.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr HR2 "Auftakt - Der Pianist George Li und das hr-Sinfonieorchester" Info George Li, Klavier Leitung: Tito Muñoz Werke von Copland, Liszt und Tschaikowsky (Aufnahmen vom 23. und 24. Februar 2017 aus dem hr-Sendesaal) Musiktipp II 21.03 Uhr SWR2 "Jazz Session: Aus dem Archiv" Info "Just Like That" Das Volker Kriegel Quartett 1967 in Mainz Am Mikrofon: Gerd Filtgen Musiktipp III 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Ralph Towner-Gary Peacock-Jerry Granelli" Info Konzertmitschnitt vom 28. April 1982, Universität-Mensa, Bremen Hörtipp I 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Seid realistisch, verlangt das Unmögliche" Info "Wildes Denken versucht das Unmögliche" Moderation: Joana Ortmann Hörtipp II 22.04 Uhr RBB kulturradio "Märkische Wandlungen" Info ''Eine lange Geschichte der Schuld - nicht zu tilgen, aber eine Hoffnung wert'' Zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski Hörtipp III 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Melancholische Traumsequenzen" Die Minimal Music erfindet sich neu Von Christoph Wagner Montag, 27. März 2017
Radiotipps für den 28.3.2017
Hallo zusammen !
Jörg Buttgereit,Justiz,New York,Mia Frimmer,Josef Suk,Jan Novák,Wildes Denken,George Li, Roland E. Koch,Krok,Petschinka,Volker Kriegel,Renaud García-Fons,MAKKRO,Subway Jazz Orchestra, Pedro Giraudo,Johannes Bobrowski,Ralph Towner,Gary Peacock,Jerry Granelli,Minimal Music, Christoph Wagner,Inna Modja,Klaus Walter,Bozzini Quartet ... 28.3.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 28.3.2017
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info "Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang" Von Jörg Buttgereit Regie: der Autor 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Vor dem Gesetz" Justizskandale in New York Von Simone Hamm Regie: Axel Scheibchen Produktion: DLF 2015 19.20 Uhr SWR2 Tandem Info "Achtung, sagst du" Hörspiel von Mia Frimmer Regie: Mia Frimmer (Produktion: SWR 2017) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Janáček Theater Brno"Aufzeichnung vom 26.01.2017 Josef Suk: "Zrání" (Lebensreife), Sinfonische Dichtung op. 34 ca. 20.45 Konzertpause: "Bis heute faszinierend" Volker Michael im Gespräch mit Marlene Lichtenberg über die Musik des Komponisten Jan Novák, der sich eng an die antike Artikulation des Lateinischen anlehnte Jan Novák: "Dido", Kantate für einen Erzähler, Mezzosopran, Männerchor und Orchester Tschechischer Philharmonischer Chor Brno Philharmonisches Orchester Brno Leitung: Stefan Veselka 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Seid realistisch, verlangt das Unmögliche" Info "Wildes Denken versucht das Unmögliche" Moderation: Joana Ortmann 20.03 Uhr SWR2 Musik aus unseren Archiven Info Franz Schubert: "Erster Verlust" D 226 Jean Sibelius: "Schilfrohr säusle" Rebecca Clarke: "The seal man" Sarah Wegener (Sopran) Götz Payer (Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Es-Dur KV 428 Salagon Quartett Özkan Manav: 2 anatolische Volkslieder für Klavier zu 4 Händen Herbert Schuch, Gülru Ensari (Klavier) 20.04 Uhr HR2 "Auftakt - Der Pianist George Li und das hr-Sinfonieorchester" Info George Li, Klavier Leitung: Tito Muñoz • Copland: Ballett-Suite "Billy the Kid" • Liszt: 1. Klavierkonzert Es-Dur • Tschaikowsky: 6. Sinfonie h-Moll op. 74 "Pathétique" (Aufnahmen vom 23. und 24. Februar 2017 aus dem hr-Sendesaal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Alleestraße" Von Roland E. Koch Komposition: Marion Wörle, Maciej Sledziecki Regie: Fabian von Freier Produktion: DLF 2016 21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio Info "Das Nuba-Pergament" von Krok & Petschinka. WDR 2015 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv Info "Just Like That" Das Volker Kriegel Quartett 1967 in Mainz Am Mikrofon: Gerd Filtgen 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Die Welt im Kontrabass" Renaud García-Fons Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info MAKKRO & Subway Jazz Orchestra Subway Jazz Orchestra, Leitung: Jörn Marcussen-Wulf Aufnahme vom 8.3.17 aus dem Subway in Köln Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Argentina - New York" Info WDR Big Band Köln; Pedro Giraudo, Komposition, Arrangement und Leitung Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 22.04 Uhr RBB kulturradio "Märkische Wandlungen" Info ''Eine lange Geschichte der Schuld - nicht zu tilgen, aber eine Hoffnung wert'' Zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski Eine Sendung von Dunja Welke 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Ralph Towner-Gary Peacock-Jerry Granelli" Info Konzertmitschnitt vom 28. April 1982, Universität-Mensa, Bremen 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Melancholische Traumsequenzen" Die Minimal Music erfindet sich neu Von Christoph Wagner 23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal Info "Inna Modja" Zwischen Freiheitsliebe und gesellschaftlichem Engagement Von Luigi Lauer 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix Info Mit Klaus Walter 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Fast Forward" Info Das Bozzini Quartet im Porgy & Bess. Gestaltung: Ursula Strubinsky Sonntag, 26. März 2017
Radiohighlights für den 27.3.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Andi-Tausch-Porträt beim Outreach-Festival 2016. Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama "Malgartener Vokalherbst 2016" Info Der Arctic Lights Girls Choir + Das Ingenium Ensemble Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Der Kleinste unter den Großen" Info "Erinnerungen an den Sänger Little Jimmy Scott" Mit Karsten Mützelfeldt Hörtipp I 19.20 Uhr SWR2 Tandem "Was zählt, sind Taten" Info "Frauen in der italienischen Resistenza" Von Aureliana Sorrento Hörtipp II 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Aus dem Kreis darfst du nicht raus" Info Eine Erinnerung an Primo Levi, der sich vor 30 Jahren das Leben nahm. Feature von Eva Schobel Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Essay "Lob der Langeweile" Info Warum das größte Problem der modernen Welt zugleich der Schlüssel zur Selbsterkenntnis ist Von Norbert Bolz Hörtipp IV 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "La bianca notte" Info Beat Furrers jüngstes Musiktheater an der Hamburger Staatsoper. Gestaltung: Reinhard Kager Radiotipps für den 27.3.2017
Hallo zusammen !
Kurzstrecke 60, Felix Kubin, Jens Nielsen,Resistenza,Andi Tausch,Gerhard Polt,Die Well-Brüder, Vladimir Zubitsky, Astor Piazzolla, Juan Dargenton,Alberto Ginastera,James MacMillan,Primo Levi, clair-obscur Saxophonquartett,Arctic Lights Girls Choir,Ingenium Ensemble,Langeweile,Jimmy Scott, Franz Schubert,Ehnes Quartet,Jeb Loy Nichols, The Jesus and Mary Chain,Samantha Crain,Beat Furrer, 27.3.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 27.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info "Kurzstrecke 60" Feature, Hörspiel, Klangkunst Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2017 (Ursendung) Dorf. Troll :Von Dorothea Lachner Marxloh: Von Marie Eberhardt Outside the Laboratory: Von Felix Kubin Außerdem: Neues aus der "Wurfsendung" mit Julia Tieke Neues, Kurzes und Selbstgemachtes aus Feature, Hörspiel, Klangkunst. 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Frau Higgins - Anstelle von Erinnerung" Von Jens Nielsen Komposition: Giovanni di Stefano Regie: Claude Pierre Salmony Aufnahme des SRF 19.20 Uhr SWR2 Tandem "Was zählt, sind Taten" Info "Frauen in der italienischen Resistenza" Von Aureliana Sorrento 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Andi-Tausch-Porträt beim Outreach-Festival 2016. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Gerhard Polt und Die Well-Brüder aus'm Biermoos" 20. Festival Glatt und Verkehrt Krems, Winzer Krems Aufzeichnung vom 27.07.2016 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Kammerkonzerte in NRW" Info Werke von Vladimir Zubitsky, Astor Piazzolla, Juan Dargenton und Alberto Ginastera "Ensemble 87" Aufnahme aus dem Apollo-Theater, Siegen 20.04 Uhr HR2 "Sinfoniekonzert aus Glasgow" Info Royal Scottish National Orchestra Junior Chorus & Royal Scottish National Orchestra Leitung: Peter Oundjian • James MacMillan: Little Mass • Szymanowski: 2. Violinkonzert op. 61 • Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 (Aufnahme vom 17. März 2016 aus der Royal Concert Hall) 21.00 Uhr Ö! Tonspuren "Aus dem Kreis darfst du nicht raus" http://oe1.orf.at/programm/462090 "Eine Erinnerung an Primo Levi, der sich vor 30 Jahren das Leben nahm" Feature von Eva Schobel 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Neue Aufnahmen mit dem clair-obscur Saxophonquartett Christoph Enzel, Tenorsaxophonist bei clair-obscur, zu Gast im Studio Am Mikrofon: Andreas Göbel 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama" Info "Malgartener Vokalherbst 2016" Der Arctic Lights Girls Choir Leitung: Susanna Lindmark Aufnahme vom 30.10.16 in der Schlossaula Osnabrück Das Ingenium Ensemble Aufnahme vom 6.11.16 in der Klosterkirche Malgarten Am Mikrofon: Magdalene Melchers 22.03 Uhr SWR2 Essay "Lob der Langeweile" Info Warum das größte Problem der modernen Welt zugleich der Schlüssel zur Selbsterkenntnis ist Von Norbert Bolz 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Der Kleinste unter den Großen" Info "Erinnerungen an den Sänger Little Jimmy Scott" Mit Karsten Mützelfeldt 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info Das "Ehnes Quartet" spielt Schubert und Sibelius Das Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" von Franz Schubert sowie "Voces intimae" von Jean Sibelius 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik Info "Magazin" Mit Bernd Künzig 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Blue Monday" Info "Musik von Jeb Loy Nichols, The Jesus and Mary Chain und Samantha Crain" Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "La bianca notte" Info Beat Furrers jüngstes Musiktheater an der Hamburger Staatsoper. Gestaltung: Reinhard Kager Radiohighlights für dem 26.3.2017
Musiktipp I
20.05 Uhr "SWR2 Abendkonzert - LIVE" Info SWR Symphonieorchester Leitung: Ingo Metzmacher Werke von Kaija Saariaho und Gustav Mahler Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Lady Maisery" Info Konzertmitschnitte vom 2. Februar 2017, Moments, Bremen Musiktipp III 23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Surrogate Cities" Info Werke von Heiner Goebbels, Rolf Riehm und Sam Auinger/Bruce Odland Hörtipp I 17.04 Uhr HR2 "Kaisers Klänge" Info Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser "Reflexe und Visionen – Eine Sinfonie des Lichts" Hörtipp II 17.06 Uhr SRF2 Hörspiel Info "64'40 – Hörspielvariation über ein Thema von Federico Fellini" von einem Hörspielensemble und Claude Pierre Salmony Hörtipp III 18.30 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Info "Kahnawake" Hörspiel von Simon Werle URSENDUNG Freitag, 24. März 2017
Radiohighlights für den 25.3.2017
Musiktipp I
19.04 Uhr HR2 "Live Jazz" "Oddarrang" Jazzfest Berlin 2016, Haus der Berliner Festspiele, Musiktipp II 22.05 Uhr Bayern2 radioJazznacht extra Info "48. Internationale Jazzwoche Burghausen" Musiktipp III 22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert" Info Lisbeth Quartett feat. Antonin Tri Hoang (Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio) Hörtipp I 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Gefährliches Erbe" Landminen in Kambodscha Von Karin Hutzler Regie: die Autorin Hörtipp II 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Acht Seiten und 10 Cent" Info Die Geschichte des renommierten US-Jazzmagazins Down Beat Hörtipp III 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Dieser Paragraph Hoffnung" Die Lange Nacht vom Loslassen Von Margarete Groschupf Regie: Uta Reitz-Rosenfeldt Radiotipps für den 25.3. und den 26.3.2017
Hallo zusammen !
Hoffnung,Lange Nacht,Kambodscha,Oddarrang,Down Beat,48. Internationale Jazzwoche Burghausen, Lisbeth Quartett,Antonin Tri Hoang,Mette Henriette,Mailand ... 25.3.2017 Ernst Büchner,Ulrich Lampen,Kaisers Klänge,Federico Fellini,Simon Werle,Ana Blandiana,Alida Bremer, Sir Simon Rattle,Luciano Berio, Gustav Mahler,Lady Maisery,Petra Kaps,ACT,Heiner Goebbels, Sam Auinger,Bruce Odland,Fink, Bonobo, Gold Panda, Glass Animals,Sabine Gietzelt ... 26.3.2017 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|