radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 24. März 2017
Radiotipps für den 26.3.2017
14.04 Uhr HR2 "Versuchter Selbstmord durch Verschlucken von Stecknadeln"
Info
Hörspiel von Ernst Büchner Regie: Ulrich Lampen (hr 2014)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Von der Zeit zum Leben"
Info
"Annäherung an ein unfassbares Phänomen" Von Angelika Brauer

15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Ist das Kunst oder kann das weg?"
Info
"Von Kartoffelchips, Teppichmessern und einem Hund mit rosa Pfote"
Von Martina Keller Aufnahme WDR/SWR 2015

17.04 Uhr HR2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
"Reflexe und Visionen – Eine Sinfonie des Lichts"

17.06 Uhr SRF2 Hörspiel
Info
"64'40 – Hörspielvariation über ein Thema von Federico Fellini"
von einem Hörspielensemble und Claude Pierre Salmony

18.30 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
"Kahnawake" Hörspiel von Simon Werle
Musik: Jakob Diehl Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2017 - Ursendung)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
vielstimmig: "Die Applausmaschine (2/2)" Von Ana Blandiana
Übersetzung aus dem Rumänischen: Ernest Wichner
Bearbeitung: Jörg Jannings, Klaus Buhlert
Komposition: Klaus Buhlert Regie: Jörg Jannings
Ton: Wilfried Hauer, Susanne Herzig Produktion: BR/SWF 1995

19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
"Alida Bremer: Bessere Welten" Frank Meyer im Gespräch mit der Autorin und Kuratorin

20.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Philharmoniker"
Info
"Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker"
Werke von Luciano Berio, Gustav Mahler, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Arnold Schönberg

20.05 Uhr "SWR2 Abendkonzert - LIVE"
Info
SWR Symphonieorchester Leitung: Ingo Metzmacher
Kaija Saariaho: Du cristal
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.7 e-Moll "Lied der Nacht"
(Liveübertragung aus dem Konzerthaus Freiburg)

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Lady Maisery"
Info
Konzertmitschnitte vom 2. Februar 2017, Moments, Bremen

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Ein Auto, in dem man überlebt ..." Wenn Dichter Werbung machen
Von Joseph Berlinger Regie: der Autor BR 2016

22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator "Der Nahe Osten in Berlin"
Info
Zu Fuß vom Iran, nach Syrien, Israel und in die Türkei: Der Nahe Osten in Berlin
Von Shahrzad Osterer

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Vögel im Mondlicht"
Info
"Lieder" Von Gesine Heinrich

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst "Walking Piece ... "
Info
Golden Walls eine neue Radiokunstarbeit der slowenischen Künstlerin Petra Kaps

23.04 Uhr RBB kulturradio "Late Night Jazz"
Info
"ACT" Musikalische Highlights aus der 25-jährigen ACT-Geschichte
Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Surrogate Cities"
Info
Heiner Goebbels: Surrogate Cities für großes Orchester, Stimme, Mezzosopran und Sampler;
Jocelyn B. Smith, Mezzosopran; David Moss, Stimme; Junge Deutsche
Philharmonie, Leitung: Peter Rundel
Rolf Riehm: Hamamuth - Stadt der Engel für Klavier; Nicolas Hodges
Sam Auinger/Bruce Odland: Ausschnitte aus "BOX 30/70", mobile Klanginstallation

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Tierfreunde unter sich"
Info
"Musik von Fink, Bonobo, Gold Panda, Glass Animals" Mit Sabine Gietzelt

link

Radiotipps für den 25.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Dieser Paragraph Hoffnung" Die Lange Nacht vom Loslassen
Von Margarete Groschupf Regie: Uta Reitz-Rosenfeldt

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock
Neuvorstellungen von Rock bis Pop, Indie, Electronic
Am Mikrofon: Günther Janssen

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Gefährliches Erbe" Landminen in Kambodscha
Von Karin Hutzler Regie: die Autorin
Ton: Norbert Vossen Produktion: SWR 2016

19.04 Uhr HR2 "Live Jazz"
"Oddarrang" Jazzfest Berlin 2016, Haus der Berliner Festspiele,
Seitenbühne, November 2016

22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Acht Seiten und 10 Cent"
Info
Die Geschichte des renommierten US-Jazzmagazins Down Beat
Von Tinka Koch

22.05 Uhr Bayern2 radioJazznacht extra
Info
"48. Internationale Jazzwoche Burghausen"
Unter anderem mit Joss Stone, Till Brönner, China Moses, Antonio Sanchez & Migration, dem Neil Cowley Trio, Monika Roscher, Roberto Fonseca und dem Sieger des 9. Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises 2017

22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert"
Info
Lisbeth Quartett feat. Antonin Tri Hoang (Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio)

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Traditionen, Trümmer, Träume" Drei syrische Gegenwartskomponisten in Deutschland
Von Magdalene Melchers

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016"
Info
"Mette Henriette" Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Dieser Paragraph Hoffnung" Die Lange Nacht vom Loslassen
Von Margarete Groschupf Regie: Uta Reitz-Rosenfeldt

23.15 Uhr WDR 3 Open Sounds "Milano sperimentale"
Info
"Die experimentelle Musikszene in Mailand" Von Olaf Karnik

link

Radiohighlights für den 24.3.2017
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Helene Blum" Aufnahme vom 17.3.17 in der Harmonie, Bonn



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Souveräne Vielfalt"
Info
"Der Trompeter Freddie Hubbard" Mit Lothar Jänichen



Musiktipp III
22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
John Scofield Quartet am Festival Onze Plus, Lausanne 2016



Hörtipp I
20.00 Uhr SFR2 "Passage"
Info
"Black America" Das Feature von Tom Schimmeck

Hörtipp II
21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
Info
"Hartmut Geerken: bunker" Von und mit Hartmut Geerken BR 1996

Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Exodus Namib" Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Musik: Mark Chalet Produktion: rbb 2013

Hörtipp IV
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session "A Celebration!"
Info
"Music Unlimited 30 in Wels (1)" Am Mikrofon: Nina Polaschegg

link

Radiotipps für den 24.3.2017
Hallo zusammen !

CTM Radio Lab,John Williams,Nino Rota,Hartmut Geerken,Helene Blum,Freddie Hubbard,
Kai-Uwe Kohlschmidt,John Scofield,Music Unlimited 30,Nina Polaschegg,Thomas Meinecke,
Société de musique contemporaine du Québec ...
24.3.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 24.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"CTM Radio Lab: Happy New Fear"
Von Rima Najdi Übersetzung: Julia Tieke
Komposition: Kathy Alberici
Produktion: Deutschlandradio Kultur/CTM-Festival in Zusammenarbeit mit Goethe-Institut, SoCCoS, ORF musikprotokoll im steirischen herbst und Ö1 Kunstradio 2017 (Ursendung)

15.05 Uhr Ö1 Apropos Musik "Meister der tiefen Töne"
Info
Reggie Workman. Gestaltung: Klaus Wienerroither

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Teufelsfrucht" Von Tom Hillenbrand
Komposition: Matthias Trippner Bearbeitung und Regie: Martin Engler

20.00 Uhr SFR2 "Passage"
Info
"Black America" Das Feature von Tom Schimmeck

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern"
Info
Gabriela Montero (Klavier) Leitung: Arvo Volmer
Edvard Grieg: Konzert a-Moll op. 16
John Williams: Improvisation für Klavier über das Titelthema aus dem Film "Star Wars"
Nino Rota: Improvisation für Klavier und Orchester über das Titelthema aus dem Film "Der Pate"
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
(Konzert vom 20. Januar im Rosengarten, Mannheim)
Henri Sauguet: "La chatte", Ballett für Orchester
Leitung: Robert Reimer

20.04 Uhr HR2 "LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Yefim Bronfman, KlavierLeitung: Paavo Järvi
Tschaikowsky: 2. Klavierkonzert G-Dur op. 44
Bruckner: Sinfonie d-Moll "Nullte"
(Übertragung aus dem Großen Saal)

20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3, D 200
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6, op. 54
WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Omer Meir Wellber
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Kaczynskiland" Wie polnische Geschichte und Kultur umgedeutet werden
Von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz
Regie: die Autoren Produktion: DLF/Radio Bremen 2017

21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
Info
"Hartmut Geerken: bunker" Von und mit Hartmut Geerken BR 1996

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Helene Blum" Vom Wurzelwerk zur kompositorischen Freiheit
Aufnahme vom 17.3.17 in der Harmonie, Bonn
Am Mikrofon: Thekla Jah

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Souveräne Vielfalt"
Info
"Der Trompeter Freddie Hubbard" Mit Lothar Jänichen

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Exodus Namib" Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Musik: Mark Chalet Produktion: rbb 2013

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
John Scofield Quartet am Festival Onze Plus, Lausanne 2016

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session "A Celebration!"
Info
"Music Unlimited 30 in Wels (1)" Am Mikrofon: Nina Polaschegg

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Jazz Reloaded"
Info
"Wiederveröffentlichungen" Mit Thomas Meinecke

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended
Info
"50 Jahre Société de musique contemporaine du Québec"
Gestaltung: Susanna Niedermayr gemeinsam mit der SMCQ

link

Radiohighlights für den 23.3.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin (2)"
Info
Julia Hülsmann Quartett & Anna-Lena Schnabel / Angelika Niescier/Florian Weber Quintett
Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Feinstes Klanggewebe"
Info
"Der Holzbläser Niels Klein und sein Ensemble LOOM" Von Thomas Mau



Musiktipp III
23.23 Uhr SWR2 NOWJazz "Zimology"
Info
"Ein Porträt des südafrikanischen Saxofonisten Zim Ngqawana" Von Bert Noglik



Hörtipp I
19.04 Uhr RBB kulturradio "Kulturtermin"
Info
"Ein halbes Leben an der Seite von Stanley Kubrick"
Eine Sendung zum 80. Geburtstag von Jan Harlan

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Meine Gedanken sind ein braves Tier"
Info
"Martin Walser zum 90. Geburtstag"

Hörtipp III
21.30 Uhr HR2 Neue Musik: "Engel der Geschichte"
Info
"Walter Benjamins Klee-Interpretationen in der Neuen Musik"
Eine Sendung von Sigrid Konrad

link

Mittwoch, 22. März 2017
Radiotipps für den 23.3.2017
Hallo zusammen !

Jannik Giger, Katharina Rosenberger, Stefan Keller,Ricardo Eizirik,Stanley Kubrick, Jan Harlan,
John Adams,Martin Walser,Julia Hülsmann,Anna-Lena Schnabel,Angelika Niescier/Florian Weber Quintett,Radiophon,Carminho, Cristina Branco,António Zambujo,Niels Klein,Walter Benjamin,
The Jesus And Mary Chain, Soulwax,Acid Pauli,Achim Kaufmann,Zim Ngqawana,Bert Noglik ...
23.3.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 23.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik "Klangwerkstatt Berlin (3/3)"
"Kunstquartier Bethanien" Aufzeichnung vom 12.11.2016
Werke von Jannik Giger, Katharina Rosenberger, Stefan Keller und Ricardo Eizirik

ensemble mosaik Leitung: Enno Poppe

19.04 Uhr RBB kulturradio "Kulturtermin"
Info
"Ein halbes Leben an der Seite von Stanley Kubrick"
Eine Sendung zum 80. Geburtstag von Jan Harlan
Von Rainer Praetorius

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Überleben eines Handlungsreisenden" Von Philipp Hauß
Regie: der Autor

20.03 Uhr Deutschlandradio Konzert "Live aus der Philharmonie Berlin"
Info
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 "Haffner-Sinfonie“
John Adams: "The Wound-Dresser“ für Bariton und Kammerorchester
Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique"
Georg Nigl, Bariton Berliner Philharmoniker Leitung: Kirill Petrenko

20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Meine Gedanken sind ein braves Tier"
Info
"Martin Walser zum 90. Geburtstag"
Ein Quintett mit dem Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann und Büchner-Preisträger Arnold Stadler, mit dem Theologen Jan-Heiner Tück, dem Walser-Biographen Jörg Magenau, der Verlegerin und Journalistin Felicitas von Lovenberg - und mit Martin Walser Von Cornelia Zetzsche

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin (2)"
Info
Julia Hülsmann Quartett & Anna-Lena Schnabel
Angelika Niescier/Florian Weber Quintett

Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Bettina Winkler und Martin Hagen

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Fado & Beyond" Carminho, Cristina Branco und António Zambujo

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Feinstes Klanggewebe"
Info
"Der Holzbläser Niels Klein und sein Ensemble LOOM" Von Thomas Mau

21.30 Uhr HR2 Neue Musik: "Engel der Geschichte"
Info
"Walter Benjamins Klee-Interpretationen in der Neuen Musik"
Eine Sendung von Sigrid Konrad

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Das Dienen geht weiter" Die Badische Suite von SWR2 aus dem hotelharakiri.de
Hörstück mit Chartsliste, Videos und Website

Herausgegeben von Peter Fey und Stefan Veith
Konzept und Realisation: Stefan Veith und Peter Fey Supervisor: Manfred Hess
(Produktion: Autorenproduktion für SWR 2017)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Info
"Die 19. Emsdettener Jazztage" Mit Thomas Loewner

22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven"
Info
"Zeit ist, was tickt" Eine Radio-Wanderung durch das Chrono-Chaos
Von Uwe Springfeld

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Musik von Morgen"
Info
"Neues von The Jesus And Mary Chain, Soulwax und Acid Pauli" Mit Ralf Summer

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Denken am Klavier"
Info
Der deutsche Pianist Achim Kaufmann im Porträt. Gestaltung: Reinhard Kager

23.23 Uhr SWR2 NOWJazz "Zimology"
Info
"Ein Porträt des südafrikanischen Saxofonisten Zim Ngqawana" Von Bert Noglik

link

Mittwoch, 22. März 2017
Radiohighlights für den 22.3.20127
Musiktipp I
21.05 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
Hass. Liebe? Soifia Gubaidulinas neues Oratorium
Staatskapelle Dresden MDR Rundfunkchor Omer Meir Wellber, Leitung



Musiktipp II
21.05 Uhr WDR 4 "Swing easy!"
Info
„El Rey“ – Der Mambo-König Tito Puente Mit Karl Lippegaus



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Istanbul - Budapest - Barcelona"
Info
Hotspots der Gypsy-Szene mit Cigdem Aslan, Miklós Lukács und dem
Barcelona Gipsy Balkan Orchestra




Hörtipp I
20.03 Uhr SWR2 Thema Musik „Erzählen, was um mich herum geschieht“
Info
Giovanna Marini und die Suche nach einer anderen musikalischen Welt
Musikfeature von Cristiana Coletti und Wolfgang Hamm



Hörtipp II
21.00 Uhr HR 2 "LTI - Notizbuch eines Philologen"
Info
Hörspiel nach Victor Klemperer Regie: Tilman Hecker Musik: Arno Kraehahn (rbb 2016)

Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kukturradio Feature "Reading, Thinking, Looking"
Info
Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt
Von Janko Hanushevsky Regie: Merzouga Produktion: DLF/BR/NDR 2016

link

Radiotipps für den 22.3.2017
Hallo zusammen !

Kids - Berlin-Kreuzberg,Walter Smetak,Deutscher Musikwettbewerb 2017,Giovanna Marini,
Victor Klemperer,Dino Saluzzi,Anja Lechner,Soifia Gubaidulina,Tito Puente,Karl Lippegaus,
ensemble recherche,Holger Siemann,Gladbeck,Cigdem Aslan, Miklós Lukács,Barcelona Gipsy Balkan Orchestra,Siri Hustvedt,Christoph Ogiermann,Jay Rutledge...
22.3.2197
Viel spass beim anhören !

link