radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 2. August 2012
Radiotipps für den 5.8.2012
5.8.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Verrissen und verkauft" Der Zustand der deutschen Literaturkritik Von Helmut Böttiger DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne Musik und Fragen zur Person: Der Schriftsteller Hartmut Geerken im Gespräch mit Sabine Küchler Nach eigener Auskunft ist Hartmut Geerken: "autor, komponist, musiker, filmemacher, darstellender künstler, schauspieler, holzfäller, shiitake- & hummelzüchter, mykologe, archivar, ausstellungsmacher, herausgeber zahlreicher autoren aus dem umfeld des literarischen expressionismus und dada." SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Der Berührer" Hermann Hesse und sein Einfluss Von Egon Koch info HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Morgen und Abend" Hörspiel nach Jon Fosse Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel Bearbeitung: Beate Andres Regie: Beate Andres NDR 2003 WDR3 16.05 - 17.30Uhr WDR 3 Musikkulturen "Travesiá" Überquerung der Grenzen Mit Babette Michel info HR2 18.05 - 19.00Uhr Feature "Unter fremden Himmeln" Missionen im Tempel des Zerfalls Darwin in Feuerland Ein Feature von Regina Oehler (hr 1994) SWR2 18.10 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Demian" Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend Nach dem Roman von Hermann Hesse Musik: Gerd Bessler Hörspielbearbeitung und Regie: Oliver Sturm (Produktion: SWR 2002) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Reihe: Rauschzeichen "Campaign" Originalton-Hörspiel mit Arbeitsbericht Von Ferdinand Kriwet WDR/SFB/ORTF 1973 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Der Alp steckt seine Zunge den Leuten ins Maul" Auf den Spuren des Alptraums Von Matthias Käther und Teresa Schomburg Regie: Katrin Moll DLF 2009 info Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radiomitschnitt "Canada in Concert" Highlights vom 37. Bardentreffen Nürnberg (2/4) Mit Musik von Nicolas Pellerin et les Grands Hurleurs, Jarabe de Palo, Kat Frankie, Madison Violet und Kyrie Kristmanson Von Roland Kunz info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Voll Echt!" Kunst und Alltag zwischen Realität, Fiktion und Authentizitätswahn Von Ania Mauruschat und Ralf Homann info ARD Radiofestival 22.05 - 23.00Uhr ocumenta meets radio – radio meets documenta dOCUMENTA (13) aktuell anschließend: documenta und Politik – Joseph Beuys und Ai WeiWei Der redliche Querkopf oder Die Demokratie des Joseph Beuys Montage von Christoph Derschau (Produktion: WDR 1973) Martina Kothe im Gespräch mit Ai Weiwei (Produktion: NDR 2007) info ARD Radiofestival Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Klangkarussel" Pop dreht sich mit Folk und Dub Mit Ralf Summer info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 4.8.2012
4.8.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Träume von süßer Labsal" Eine Lange Nacht über den Mythos Marilyn Monroe Von Christian Blees info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Musikalische Poeten" Rock, Folk & Bluegrass Mit Till Obermaier-Kotzschmar info DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart John Morris: "Yellowbeard", "Bank Shot" (Klauen wir gleich die ganze Bank) Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05- 16.00Uhr Hörspiel "Veit" Von Thomas Harlan Regie: Bernhard Jugel Produktion: BR 2011 info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Die Lienzer Kosaken" Eine Tragödie am Ende des Krieges Von Henry Bernhard Regie: Nikolai von Koslowski Mit Matthias Ponnier Ton: André Lüer MDR/ORF 2011 info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz Dave Holland and Pepe Habichuela Flamenco Quintet feat. Josemi Carmona, Tampere Jazz Happening 2011, Old Customs House Hall, November 2011; Andreas Varady Trio, Rheingau Musik Festival, Eltville / Schloss Reinhartshausen Kempinski, Kelterhalle, März 2011 Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk "Wie die Cloud unsere Kultur verändert" info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Zum 80. Geburtstag des Autors: "Die Durchquerung der Tiefe in dreizehn dunklen Kapiteln" Von Ror Wolf Regie: Hermann Naber Komposition: Cornelius Schwehr SWF/DLF/HR 1997 info NDRInfo 20.15 - 21.00Uhr KLASSIKER "Swing-Serenade" mit Coleman Hawkins, Tommy Dorsey, Andy Bey und anderen NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr JAZZ KONZERT Cartoon, Cartoon - Volker Kriegel DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Dekonstruktion und Gegenentwurf" Zur Konzeption von ›Diesseitigkeit‹ bei Martin Schüttler Von Gisela Nauck DLF 23.05 - 00.00Uhr Lange Nacht "Träume von süßer Labsal" Eine Lange Nacht über den Mythos Marilyn Monroe Von Christian Blees info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Mitschnitt Kofelschroa live Mitschnitt des Konzerts vom 3. September 2011 in München Mit Noe Noack info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 3.8.2012
3.8.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Organi" Komposition und Realisation: Stefano Giannotti DKultur 2011 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Tulpen adé" Geert Wilders und die Krise der westlichen Demokratie Von Thilo Guschas SWR/DLF/NDR 212 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Ortserkundungen: "Das Katastrophen-Spiel" Kalifornien probt den Untergang Von Rainer Schildberger Regie: Giuseppe Maio NDR/DLF 2012 info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix Ferne I: Weltraum info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage ›Theaterkahn im Liederwahn‹ Die Band Tok Tok Tok Aufnahme vom 1.6.12 auf dem Theaterkahn, Dresden info NDRinfo 22.05 - 23.00Uhr JAZZ SPECIAL "Mission Possible": zum 80. Geburtstag von Lalo Schifrin info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix:Daniel Miller Der Chef des legendären Labels "Mute Records" legt auf Mit Ralf Summer info ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Julia Neupert info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Montag, 30. Juli 2012
Radiotipps für den 2.8.2012
2.8.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik 50 Jahre Fluxus Am 1. September 1962 fand um 14.30 Uhr im Vortragssaal des Wiesbadener Museums die erste offizielle Fluxus-Manifestation statt. Ben Patterson Variations for Double-Bass (1961) Ben Patterson, Kontrabass Nam June Paik ›Hommage à John Cage‹ für Tonband (1959) John Cage ›Water Music‹ (1952) André Hodeir ›Jazz et Jazz‹ für Tonband (1951) Jackson Mac Low ›Thanks‹ (1960) Jackson MacLow, Sprecher Anne Tardos, Sprecherin François-Bernard Mâche ›Prélude‹ für Tonband (1959) Konrad Boehmer ›Klangstück I‹ für Klavier (1959) Nicolas Hodges, Klavier Terry Jennings ›Piano Piece‹ (1960) John Tilbury, Klavier Vorgestellt von Stefan Fricke SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem Musik Unerhörtes aus Pop, Jazz und Weltmusik info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr radioThema Was wird aus der deutsch-amerikanischen Freundschaft? info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen Motorpsycho & Beak info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info 3.8. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Organi" Komposition und Realisation: Stefano Giannotti DKultur 2011 info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 1.8.2012
1.8.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Fortbewegung Abgefahren" Vom Ende einer Fortbewegung Von Ulrich Land Regie: Iris Drögekamp Ton: Johanna Fegert SWR/NDR 2011 info SWR2 19.20- 20.00Uhr SWR2 Tandem "Canon Rock oder Guitar Heroes im Bett" Von Lutz Neitzert Regie: Felicitas Ott info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow "Country Love" mit Matthias Westerweller info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert 22. TFF Rudolstadt Aufnahme vom 8.7.12 Alison Krauss & Union Station feat. Jerry Douglas Moderation: Uwe Wohlmacher info WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy! Die fabelhaften Basie-Boys: „Mr. Five by Five“ – Der Sänger Jimmy Rushing mit Karl Lippegaus info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Nacht allein" Von Wolfgang Graetz Regie: Mathias Neumann Mit Klaus Kinski, Johanna Wichmann, Günter Schramm u.v.a. Ton: Reinhard Krawulski HR 1962 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks "Lyrik-Jazz-Prosa und verbotene Wörter!" mit Kai Bempreiksz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Engelsgleiche Ideen ausgelagert" John Zorns Reihe "Book of Angels" Mit Harry Lachner info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 31.7.2012
31.7.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Gestern und Morgen" Der Komponist Gösta Neuwirth (*1937) Von Björn Gottstein DKultur 2007 Nach der Logik des Traums wandelt Gösta Neuwirths Musik auf den Spuren der imaginierten Erinnerungsbilder Marcel Prousts. Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk "Von Menschen und Mixtapes" Zu Besuch bei Christoph Günther aus Bayreuth Mit Tobias Ruhland info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Heilige Erde, Küche, Diele, Bad" Der Jerusalemer Wohnungsmarkt und die internationale Politik Von Daniel Cil Brecher DLF/WDR 2012 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Intimflohmarkt" oder Verschwende. Deine. Daten. Performancehörspiel von und mit Alexandra Müller indo Byte.FM 20.00 - 21.00 Die Welt ist eine Scheibe "Guerilla Gardening" mit Götz Adler info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr nachtstudio kiosk – Internationale Zeitschriftenschau – Von Thomas Palzer der kurze essay - Das hier ist Wasser - Von David Foster Wallace Rede und Anwort - Begegnungen mit dem Original - Ralf Homann trifft Thomas Sartory Moderation: Barbara Schäfer BR 2012 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Um 12 in diesem Garten" Von Willi Sagert Regie: Karlheinz Liefers Rundfunk der DDR 1990 info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Zimmer 4 36 mit Ruben Jonas Schnell info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix A Fantastic Explosion Of Time! Neue Musik aus den Blogs und sozialen Netzwerken Mit Michael Bartle info ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz Die größte Big Band der Welt Die SWR Big Band und das Syd Lawrence Orchestra Mit Lothar Jänichen info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Donnerstag, 26. Juli 2012
Radiotipps für den 30.7.2012
30.7.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Alles fließt" Songs über Mollusken, Katamarane und die Nacht Mit Sabine Gietzelt info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Kurzstrecke 4 Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autorenproduktion/DKultur 2012 Ganz klein am Horizont (9'30) Von Robert Schoen Der Turmbau zu Peking (19'50) Von Barbara Kenneweg Footprints of Mongolia (14'40) Von Ylva Nyberg Betancor (Ursendung) Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Cyril Secq, David Rothenberg, Sidsel Endresen u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik Balkan-Beat im Saaletal Ein Rückblick auf das diesjährige Tanz- und Folkfest Moderation: Carsten Beyer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Fels in der Brandung" Der Bassist Robert Landfermann im Porträt Von Günther Huesmann info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Begegnungen mit dem Komponisten George Dreyfus (3/4) Gemeinschafts- und Gebrauchsmusik Moderation: Albrecht Dümling und Ruth Jarre (Teil 4 am 6.8.12) George Dreyfus Sextett für Didgeridoo und Bläserquintett (Ausschnitt) George Winungguj, Didgeridoo Adelaide Wind Quintet Rush (Thema) Melbourne Symphony Orchestra Leitung: George Dreyfus Let the Ballon go Queensland Symphony Orchestra Leitung: George Dreyfus Felix Werder 'Nr. 1' aus 'Three Nigth Pieces op. 121' Frank Michael, Flöte Andreas Grün, Gitarre Hanns Eisler 'Die Fabriken' aus 'Suite für Orchester Nr. 3' (Kuhle Wampe) Ensemble Modern Leitung: HK Gruber George Dreyfus Allegro aus Sinfonie Nr. 2 Melbourne Symphony Orchestra Leitung: David Measham info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders (2/2) Von Carl Einstein Komposition: Daniel Dickmeis Regie: Ulrich Gerhardt BR 2012 info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Duo David Friedman - Peter Weniger David Friedman, Vibrafon Peter Weniger, Saxofon Aufnahme vom 30.6.12 bei Jazzbaltica in Niendorf Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera 36 Jahre lang No Future? Die englische Band The Stranglers Von Luigi Lauer ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Pitter Panther Patter" Der afroamerikanische Kontrabassist Jimmy Blanton Mit Thomas Mau info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 29.7.2012
29.7.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel Die Menschen - genau wie im realen Leben - sind unterschiedlich Hörspiel von Tobias Lambrecht und Franziska Müller Regie: Johannes Mayr (Schweizer Radio DRS 2011) WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature „Let’s not talk about Movies“ Bernard Herrmann’s Musik zwischen Kino und Konzertsaal Von Sven Ahnert info SWR2 18.20 - 19.34Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Woyzeck" Nach dem dramatischen Fragment von Georg Büchner Musik: Henrik Albrecht Hörspieleinrichtung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR/Argon Verlag 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Reihe: Rauschzeichen: ROTORADIO Von Ferdinand Kriwet Ton: Alexander Brennecke, Jens Eisbein DKultur/WDR 2012/39'09 (Ursendung) Kriwets 'ROTOR' von 1961 ist die unaufhörliche Rede eines namenlosen Ichs. Der Endlostext lässt viele Lesarten zu, u.a. die Gesamtdarbietung von Michael Lentz (BR 2011). Kriwet selbst hat sich an eine Auswahl und neue Zusammenfügung gewagt. Mit fünf jungen Schauspielern werden extrahierte Textteile rhythmisch überlagert, chorisch arrangiert oder der Redefluss demonstrierend collagiert. Ein Annäherungsversuch an das eigene Erstlingswerk von vor 50 Jahren. "Erinnerung übt sich ein, nicht um Gedächtnis aufzubauen, sondern um den Verlauf von Rede, ihre eigentümliche haltlose Dauer zu ermöglichen. Eine Erinnerung um der puren Rededimension willen." (Notizen beim Lesen, Franz Mon 1961) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Audio mobil" Eine kleine Kulturgeschichte des Autoradios Von Roland Söker Regie: Thomas Wolfertz DLF 2012 info Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioMitschnitt "Canada in Concert" Highlights vom 37. Bardentreffen Nürnberg (1/4) Liveschaltungen zum Hauptmarkt und zur Katharinenruine Mit Musik von Kobo Town, Lisa LeBlanc, Yemen Blues und Eric Bibb & Habib Koité Von Roland Kunz info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Im digitalen Wirtshaus Eine Wiener Facebook-Community Update von Judith Schnaubelt info ARD Radiofestival 22.05 - 23.00Uhr documenta meets radio – radio meets documenta dOCUMENTA (13) aktuell anschließend:Agentur für geistige Gastarbeit Porträt des Ausstellungsmachers Harald Szeemann Von Peter Moritz Pickshaus Regie: Nikolai von Koslowski (Produktion: WDR/NDR 2007) info ARD Radiofestival 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 28.7.2012
28.7.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht Human Beatbox Eine Lange Nacht der Stimmexperimente Von Almut Schnerring und Sascha Verlan Einen Mund, ein Mikrofon und eine Bühne - mehr braucht es nicht für die Vocal Percussion, für Human Beatbox oder Vocalizing... Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Namen für diese neue und zugleich sehr alte Kunstform: die Imitation von Instrumenten und Alltagsgeräuschen mit dem Mund. Da erklingen Trommeln, Trompeten, E-Gitarren, dazwischen knallt ein Flaschenkorken, startet ein Flugzeug, Mundharmonika und Meeresrauschen und da hinten zirpt eine Grille... info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "It's not all over now" 50 Jahre Rolling Stones Ein Magazin mit Roderich Fabian und Knut Cordsen info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Wer zum Teufel sind die Arctic Monkees? Am Mikrofon: Günther Janssen Bayern2 15.05 - 16.20Uhr Hörspiel Kobo Abe: Die Frau in den Dünen Aus dem Japanischen von Oscar Benl/Mieko Osaki Komposition: Ryuichi Sakamoto/alva noto Regie: Kai Grehn NDR 2011 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel Ferdinand Kriwet 70: "Rotoradio" Von Ferdinand Kriwet Regie: der Autor Produktion: DKULTUR/WDR 2012 info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz Michel Portal’s Bailador, London Jazz Festival, London, Queen Elizabeth Hall, November 2011; Beats & Pieces Big Band , Manchester, Royal Northern College of Music, Februar 2012 NDRInfo 22.05 - 23.00 Uhr JAZZ KONZERT Highlights von der JazzBaltica (2/2) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Chiffren 2012" Werke von Per Mårtensson, Jon Öyvind Ness, Ivo Nilsson, Chrichan Larson und Lotta Wennäkoski KammarensembleN Stockholm Leitung: Franck Ollu Aufnahme vom 10.2.12 aus der Halle 400, Kiel DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht Human Beatbox Eine Lange Nacht der Stimmexperimente Von Almut Schnerring und Sascha Verlan Einen Mund, ein Mikrofon und eine Bühne - mehr braucht es nicht für die Vocal Percussion, für Human Beatbox oder Vocalizing... Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Namen für diese neue und zugleich sehr alte Kunstform: die Imitation von Instrumenten und Alltagsgeräuschen mit dem Mund. Da erklingen Trommeln, Trompeten, E-Gitarren, dazwischen knallt ein Flaschenkorken, startet ein Flugzeug, Mundharmonika und Meeresrauschen und da hinten zirpt eine Grille... info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream Radiotipps für den 27.7.2012
27.7.
ARD Radiofestival: MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus Nordwestradio / hr2-kultur DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Ravedeath, 1972 - live Von Tim Hecker Konzertmitschnitt vom CTM-Festival am 4. Februar 2012, Passionskirche Berlin CTM-Festival/DKultur 2012/44'17 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Gold!" Eine Wertschätzung Von Rilo Chmielorz Regie: die Autorin SWR/DLF 2012 info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix 50 Skulpturen des Instituts für Feinmotorik Von Institut für Feinmotorik Realisation: Institut für Feinmotorik SWR 2011 info NDRInfo 22.05 - 23 Uhr JAZZ SPECIAL Der Gitarrist Andreas Willers info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die schwebende Big Band" Ein Porträt des Berliner Altsaxofonisten und Komponisten Malte Schiller Von Günther Huesmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback: Paid in Full Ein Song und seine 1000 Quellen Mit Klaus Walter info ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Wolf Kampmann info swr2_livestream bayern2_livestream byte.fm_livestream nordwestradio_livestream dlf_livestream wdr3_livestream drk_livestream hr2_livestream ... Ältere Stories
|