radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 23. Juli 2012
Radiotipps für den 26.7.2012
26.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
ABC Centre Melbourne: "Speak Percussion"

Thomas Meadowcroft
'Home Organs' für Schlagsextett (2000)
'Plain Moving Landfill' für Schlagzeug solo (2003)
'The Great Knot' für 3 Schlagzeuger (2011)
Peter Neville, Schlagzeug
Matthias Schack-Arnott, Schlagzeug
Leah Scholes, Schlagzeug
John Arcaro, Schlagzeug
Matthew Horsley, Schlagzeug
Laura Holian, Schlagzeug
Leitung: Eugene Ufhetti
Der in Berlin lebende Australier gehört einer Generation an, für die der institutionelle und ästhetische Zusammenhalt innerhalb des bürgerlichen Kulturbetriebs längst nicht mehr gegeben ist. Daraus entsteht eine neue Rolle, die der Komponist zu leben versucht und die man seiner Musik anhört.

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Hello Mellow Fellow
mit Marcus Maack
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Mücken, Monk & Miles"
Die Jazz-Sommerkurse der Akademie Remscheid
Mit Michael Rüsenberg
info

27.7.

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Ravedeath, 1972 - live
Von Tim Hecker
Konzertmitschnitt vom CTM-Festival am 4. Februar 2012,
Passionskirche Berlin
CTM-Festival/DKultur 2012/44'17
(Ursendung)
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Radiotipps für den 25.7.2012
25.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Papageno in Chile"
Nachforschungen im Paradies.Oder der Auswanderer
Christian Boesch
Von Jutta Jacobi
Regie: Nikolai von Koslowski
Ton: Dietmar Fuchs
NDR 2009
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
"Bandcamp"
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
European Jazz Meeting 2012 Jazzahead Bremem
Aufzeichnung vom 21.4.12
u.a. mit Solveig Slettahjell, Malcom Braff Trio und Fattigfolket
Moderation: Lothar Jänichen
info

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy!
mit Karl Lippegaus

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Meine Preise"
Nach dem gleichnamigen Buch von Thomas Bernhard
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Ton: Rolf Knapp
DKultur 2010
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
"Popfest Berlin 2012"
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Was sonst noch passiert"
Nebenprojekte, Zwischenplatten, Solos und Duos
Mit Sabine Gietzelt
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Der Wegbereiter"
Erinnerungen an den Jazz-Produzenten Horst Weber
Mit Michael Laages
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Radiotipps für den 24.7.2012
24.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Klassiker
"Symphonic Jazz"
George Gershwin in historischen Aufnahmen
Am Mikrofon: Ulrich Mutz
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Einige Engelserscheinungen in Amerika"
Von Wolfram Lotz
Regie: Ulrich Lampen
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Segeln abseits des Betriebs"
Der Schriftsteller Sten Nadolny
Von Knut Cordsen
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Heimatklänge"
mit Götz Adler
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Gletscher"
Von Maxi Obexer
Regie und Dramaturgie: Barbara Plensat
Sounddesign und Mischung: Lutz Glandien, Elsenstudio
Autorenproduktion
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Me Myself & Why
"Egberto Gismonti zum 65sten"
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
""John Coltrane - The Super Years""
George Gruntz und die NDR Big Band
Mit Sarah Seidel
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Donnerstag, 19. Juli 2012
Radiotipps für den 23.7.2012
23.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Pop Etcetera"
Die schöne, weite Welt der Genres und Subgenres
Mit Achim Bogdahn
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Das große Summen"
Drone-Musik zwischen Übersinn und Unsinn
Von Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Roman Neumann
DKultur 2012
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Yannick Délez, Christophe Schweizer, Christof Lauer/Eric Watson, e.s.t.
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"English Folk Weeks"
Die Sommerfestivals im Süden Englands
Moderation: Olga Hochweis
Ein Ausblick auf die Festival-Szene im Süden Englands, die alljährlich im August vor allem die heimische Folkmusik feiert. Dabei sind Urgesteine wie etwa June Tabor plus Oysterband bei der Sidmouth Folk Week genauso dabei wie die jüngere Generation mit ihrem 'bright young folk' und Interpreten wie Saul Rose oder Ruth Notman beim Cornwall Folk Festival.

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Nachwuchskräfte"
Die Söhne Eric Mingus, Ravi Coltrane und Joshua Redman
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Hakengiri"
Japanische Leiharbeiter in der Krise
Von Malte Jaspersen
Regie: der Autor
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
Carl Einstein: Bebuquin (1/2)
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Pablo Held Trio"
Pablo Held, Piano
Robert Landfermann, Kontrabass
Jonas Burgwinkel, Schlagzeug
Aufnahme vom 30.6.12 bei Jazzbaltica in Niendorf
Mit Harald Rehmann
info

ARD Radiofestival 23.05 - 00.00Uhr Das Gespräch
Jim Rakete, Fotograf,
im Gespräch mit Thomas Koch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Elliott Sharp live"
Ein Lounge Konzert
Mit Karl Bruckmaier
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Diz for Pres!"
Die Präsidentschaftskampagne des Trompeters Dizzy Gillespie
Mit Karsten Mützelfeldt
Als 1963 eine Promotionagentur einen Sticker mit der Aufschrift „Dizzy for President“ als Werbegag für den populären Trompeter verteilte, ahnte noch niemand, dass daraus mehr werden sollte. Für Gillespie war es „serious fun“, ein ernst gemeinter Spaß, den er mit spaßigem Ernst verfolgte. Er stellte ein Schattenkabinett zusammen – mit unter anderem Miles Davis als Chef der CIA, Max Roach als Verteidigungsminister, Charles Mingus als Friedensminister, den blinden Ray Charles als Chef der Kongressbibliothek und Mary Lou Williams als US-Botschafterin im Vatikan. Den Namen des Weißen Hauses versprach er in The Blues House zu ändern. Beim Newport Jazz Festival stellte er den offiziellen Wahlsong für seine Präsidentschaftskandidatur vor: „Vote Dizzy!“ Die Bühne wurde zur Wahlkampfbühne, überall Fahnen, Luftballons und T-Shirts mit dem Aufdruck „Dizzy for President“. Im ARD Radiofestival Jazz berichtet Karsten Mützelfeldt von der etwas anderen Präsidentschaftskandidatur des Trompeters, die dieser schließlich fallen ließ, weil seine Zugehörigkeit zur spirituellen Glaubensgemeinschaft Bahai die Kandidatur für ein politisches Amt nicht zulasse.
info

24.7.

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Milt Hinton:'Basses Loaded' (1955),
'The Rhythm Section' (1956),
'Here Swings The Judge' (1975)
Mit Michael Kuhlmann

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Radiotipps für den 22.7.2012
22.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Meine Armut kotzt mich an"
Literatur über das prekäre Leben
Von Elke Brüns und Ralph Gerstenberg

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Europa, eine Plagiate-Saga"
Hörspiel von Till Müller-Klug
Regie: Thomas Wolfertz
(WDR 2012)

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Ohne Frack und Pose"
Der Bassbariton Thomas Quasthoff
von Sabine Fringes
info

SWR2 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Summer-Sounds"
Weltmusik unter freiem Himmel
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Prinz Friedrich von Homburg"
Nach dem Schauspiel von Heinrich von Kleist
Musik: Henrik Albrecht
Hörspieleinrichtung und Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR/Argon Verlag 2006)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Reihe: Rauschzeichen:
"Deadline USA"
Von Carl Weissner
Regie: Hermann Naber
Ton: Peter Jochum
HR/WDR 1973
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Konzerthaus Berlin
Aufzeichnung vom 03.06.2012
Filmmusik "Krieg der Sterne" mit Feuerstein
Alexander Courage "Raumschiff Enterprise", Don Davis "Matrix",Jerry Goldsmith
"Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt",u.a.
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Saat des Sieges"
Wie Gärtner (mal wieder) die Welt retten wollen
Von Michael Lissek
Regie: der Autor
SWR 2011
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Gipfeleroberung und Extremsport am Berg"
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
info

ARD Radiofestival 2012 22.05 - 23.00Uhr documenta meets radio
dOCUMENTA (13) aktuell
anschließend:
To be corrected - Wird korrigiert
Entwürfe für ein Hörspiel von Lívia Páldi
Regie: Andrea Getto
(Produktion: dOCUMENTA (13) / hr - Ursendung)
info

ARD Radiofestival / Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Moon Fever"
Wüsten-Folk und Seefahrer-Pop
Mit Ralf Summer
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Radiotipps für den 21.7.2012
21.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Rhythm and Soul"
Musik aus London, LA & Sao Paulo
Mit Judith Schnaubelt
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Zahlenteufel in Sektor 17"
Die britische Jazzrock-Band "If"
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
Sneaker Stories: Schuhe, die die Welt bedeuten
Von Katharina Weingartner
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
"Amore mio infinito"
Von Aldo Nove
aus dem Italienischen von Steve J. Klimchak
Bearbeitung und Regie: Fabian von Freier
Produktion: WDR 2005
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
BuJazzO & Maria Baptist: „City Grooves“
Ola Tomaszewska Nonet, JazzFest Berlin 2011

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Zum 80. Geburtstag des Autors:
"Die Züge hinter den Wäldern"
Von Jürgen Becker
Regie: Walter Adler
WDR/SWF 1998
anschließend:
Nachrichten aus der Dämmerung
Ein Streifzug durch die Welt von Jürgen Becker
Von Christian Linder
info

NDRInfo 22.05 - 23.00 Uhr JAZZ KONZERT
Highlights von der JazzBaltica (1/2)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
Spielkinder?
Junge rumänische Komponisten heute
Vorgestellt von Thomas Beimel

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk"
Ein Gespräch über die deutschen Album-Charts
Mit Thomas Meinecke
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Montag, 16. Juli 2012
Radiotipps für den 19.7.2012
19.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Klangwerkstatt Berlin
Ensemble Adapter & The Pitch

John Cage
Five (1988)
Version für Flöte, Klarinette,
Harfe, Marimba und Vibrafon

The Pitch
Pattern based liquid 2 (2011)
für Klarinette, Kontrabass,
Harmonium und Vibrafon
Uraufführung

John Cage
Five (1988)
Version für Flöte, zwei Klarinetten,
Kontrabass und Harmonium

Jo Kondo
An Insular Style (1980)
für Flöte, Klarinette, Harfe und
Schlagzeug

Ensemble Adapter & The
Pitch
Thaw extension 1 (2011)
für Flöte, Klarinette, Bassklarinette,
Kontrabass, Harfe, Harmonium,
Vibrafon und Pauken
Uraufführung

The Pitch:
Boris Baltschun, Harmonium
Koen Nutters, Kontrabass
Morten J. Olsen, Vibrafon
Michael Thieke, Klarinette
Ensemble Adapter:
Kristjana Helgadóttir, Flöte
Ingólfur Vilhjálmsson, Klarinette
Gunnhildur Einarsdóttir, Harfe
Matthias Engler, Schlagzeug

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Deep
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
info

ARD Radiofestival 23:05 Das Gespräch
Richard David Precht, Philosoph und Publizist,
im Gespräch mit Katrin Krämer
(Produktion: RB)
info

Byte.FM 23.00 - 00.0Uhr Kramladen
zum 100. Geburtstag von Woody Guthrie
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhtr Jazz
"Der Klavier-Hexenmeister im Club"
Cecil Taylor im Duo mit Tony Oxley (Bayern)
Mit Roland Spiegel
Er ist seit Jahrzehnten der vielleicht sperrigste Musiker der Jazzwelt: der 1929 in New York geborene Cecil Taylor. Und: Er ist einer der größten Klaviervirtuosen, die der Jazz zu bieten hat. Taylors freitönende Musik erreicht eine Konturenschärfe allererster Güte. Seine Konzerte sind überwältigende Kraftakte, Jazz, der mit der stürmischen Gewalt eines Naturereignisses über die Hörer hereinbricht. Im Herbst 2011 bestritt Taylor zusammen mit seinem Langzeit-Partner, dem kreativen „Trash“-Meister am „Anarcho“-Drumset, Tony Oxley, einen von nur zwei Europa-Auftritten im beschaulichen Kellerraum des Jazzclubs Birdland unter der ehemaligen Hofapotheke in Neuburg an der Donau, einem Renaissance-Städtchen von 28.000 Einwohnern hundert Kilometer nördlich von München. Im ARD Radiofestival Jazz präsentiert Roland Spiegel Aufnahmen vom Zusammenspiel von Taylor und Oxley – einer Sternstunde. Aus intimen Klängen entfaltet sich nach und nach musikalische Urkraft – in lang angelegten Stücken, zwischen denen Taylor, im schwarzweißkarierten Hemd und gestreiften Schal, knarzend-näselnde Lyrik-Rezitationen zum Besten gab.
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Radiotipps für den 18.7.2012
18.7
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
'Eine Stadtschreiberin ist interessanter als eine Bohrmaschine'
Hermannstädter Oh!-Töne
Von Andra Joeckle
Regie: Harald Krewer
Ton: Martin Eichberg
DKultur 2011
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow
"Das Glück der Erde … "
mit Matthias Westerweller
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Woody Guthrie 100
Aufzeichnung vom 24.5.12
im Comedia Theater, Köln

Billy Bragg
Jonatha Brooke
Wenzel & Band
Moderation: Carsten Beyer
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"March Movie"
Von Peter Klein
und Michael Köhlmeier
Regie: die Autoren
Komposition: Gerold Amann
Ton: Hubert Bolter
ORF 1983
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
Girls on 45
info

ARD Radiofestival 23.05 - 00.00Uhr Das Gespräch
Henry Hübchen, Schauspieler
im Gespräch mit Moritz Holfelder
(Produktion: NDR)
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Africa / Brass"
Archie Shepp und hr-Bigband
Mit Jürgen Schwab
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Radiotipps für den 17.7.2012
17.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
Nichts von mir soll drinnen bleiben
Hörspiel von Lena Müller
info

Byte.FM 20.00- 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Elektronisch dominiertes Potpourri "
mit Götz Adler
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio
"Die Maske des Schreckens" Fantômas
Eine verspätete Hommage zum 100. Geburtstag
Von Sabine Grimkowski
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Eins zu Eins. Der Talk
"Gast: Coco Schumann, deutsche Jazzlegende"
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Genre-Slalom"
Neuheiten und Klassiker querbeet
Mit Michael Miesbach
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Imortal Genius"
In memoriam John Coltrane (45. Todestag)
Mit Bert Noglik
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link

Mittwoch, 11. Juli 2012
Radiotipps für den 16.7.
16.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Niemand kommt hier lebend wieder raus"
Hörspiel von Albrecht Kunze
Realisation und Komposition: der Autor
WDR 2011
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Miki N'Doye, Jack de Johnette, Drums of Cuba u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
Von der Magie der Concertina
Internationaler Workshop beim 22. TFF Rudolstadt
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15:05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Zwischen Swing und Weltmusik"
Erinnerungen an Joachim-Ernst Berendt zu dessen 90. Geburtstag
Von Bert Noglik
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen
Das politische Feature
Aufbegehren gegen Ausverkauf
Die Zukunft der Städte in Deutschland
Von Ruth Jung
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Adam Baldych & The Baltic Gang"
Adam Baldych, Violine
Marius Neset, Saxofon
Jacob Karlzon, Piano
Lars Danielsson, Bass
Morten Lund, Schlagzeug
Aufnahme vom 30.6.12 bei Jazzbaltica, Niendorf
Mit Karsten Mützelfeld
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Sperrig
die amerikanische Musikerin Regina Spektor
Von Christiane Rebmann
Als Regina Spektor als kleines Mädchen ihre damalige Heimatstadt Moskau verlassen musste, weil ihre Eltern in die USA auswandern wollten, war ihre größte Sorge: "Was geschieht mit meinem Klavier?" Sie habe damals das Gefühl gehabt, sie müsste sich von einem sehr guten Freund verabschieden, erzählte sie später, als sie schon als arrivierte Künstlerin in den USA arbeitete.

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert Michael Hurley
info

ARD RAdiofestival 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Eine Vorschau
Mit Bernd Hoffmann
Die Musikfarbe Jazz erhält im ARD Radiofestival 2012 eine tägliche Stimme. In den acht Wochen dieser Sendereihe werden historische Größen des Jazz ebenso wie ungewöhnliche Improvisationskonzepte, avancierte Klänge ebenso wie die verschiedenen Big Bands der ARD vorgestellt. Vor allem aber ist es das - häufig verborgene - regionale Jazzleben in den Bundesländern, das die verschiedenen Jazzredaktionen der ARD in ihren Sendungen vom 16. Juli bis zum 7. September 2012 in den Fokus rücken. Zum Auftakt reflektiert Bernd Hoffmann die Situation des Jazz in Deutschland und gibt einen Überblick über die Inhalte der Sendereihe. Dazu spielt er ein abwechslungsreiches Programm, mit Musik von John Coltrane, Jack DeJohnette, Heinz Sauer und der WDR Big Band Köln.
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream

link