radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 7. März 2017
Radiohighlights für den 7.3.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Klangkosmos Spanien"
Info
"Vigüela" Aufnahme aus dem Kulturforum Franziskanerkloster, Kempen
Mit Antje Hollunder



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Jakob Bro Trio (1/2)" Aufnahme vom 19.11.16 aus der Unterfahrt in München



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Kontrastreich"
Info
Eindrücke vom Jazz Festival Willisau 2016



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Tabor Süden und der verschwundene Dichter"
Info
Hörspiel von Friedrich Ani Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2017)

Hörtipp II
20.04 Uhr HR 2 / SWR 2 "Live aus Köln"
Info
Preisverleihung des Deutschen Hörbuchpreises und des Hörbuchs des Jahres der hr2-Hörbuchbestenliste.

Hörtipp III
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Sturm und Zwang"
Info
Mit dem "Hörspielpreis der Kritik" ausgezeichnet.Regie: Martin Sailer.

link

Montag, 6. März 2017
Radiotipps für den 7.3.2017
Hallo zusammen !

John Tilbury,INN-Töne-Festival 2016, Michel Decar,Friedrich Ani,Vigüela,Deutschen Hörbuchpreise 2016, Michael Stauffer,Harry Belafonte,Martin Sailer,Richard Galliano,Jakob Bro,Bühnenbild, Jazz Festival Willisau 2016,Massive Attack, Gillian Welch,Xavier Rudd,
7.3.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 7.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Die Kraft der Stille" Der englische Pianist John Tilbury
Von Reinhard Kager

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Höhepunkte vom INN-Töne-Festival 2016 (Diersbach / AT)
Mit Musik u.a. von Kenny Werner, Azar Lawerance und Peter Bernstein
Moderation: Lothar Jänichen

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Jenny Jannowitz oder Der Engel des Todes"
Von Michel Decar Komposition: Lukas Darnstädt Regie: der Autor

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Erinnert Euch an mich" Nestor Machno und seine ukrainische anarchistische Volksarmee
Von Mark Zak Regie: Wolfgang Rindfleisch Produktion: DLF 2017

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Tabor Süden und der verschwundene Dichter"
Info
Hörspiel von Friedrich Ani Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2017)

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Nazis & Goldmund"
Info
Also Poesie gegen Rechts oder was?

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Klangkosmos Spanien"
Info
"Vigüela" Aufnahme aus dem Kulturforum Franziskanerkloster, Kempen
Mit Antje Hollunder

20.04 Uhr HR 2 / SWR 2 "Live aus Köln"
Info
Preisverleihung des Deutschen Hörbuchpreises und des Hörbuchs des Jahres der hr2-Hörbuchbestenliste.

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Du musst gewinnen" Von Michael Stauffer
Regie: Johannes Mayr und Michael Stauffer Produktion: SRF 2016

21.00 Uhr SRF 2 Jazz Collection
Info
Harry Belafonte, mit Manfred Papst

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Sturm und Zwang"
Info
"Hörspielpreis der Kritik" ausgezeichnet.Regie: Martin Sailer.

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente "Akkordeon-Genie"
Info
"Richard Galliano" Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Jakob Bro Trio (1/2)
Jakob Bro: Gitarre, Elektronik; Thomas Morgan: Kontrabass; Joey Baron: Schlagzeug
Aufnahme vom 19.11.16 aus der Unterfahrt in München
Am Mikrofon: Harald Rehmann

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Nibs van der Spuy"
Info
Konzertmitschnitt vom 8. Dezember 2008, Moments, Bremen

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Die Kraft des Bildes" Bedeutung der Bühnenbildner im heutigen Musiktheater
Von Ullrich Bohn

23.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Kontrastreich"
Info
Eindrücke vom Jazz Festival Willisau 2016
u. a. mit David Murray Infinity Quartet feat. Saul Williams, dem Trio Heinz Herbert und dem Duo Mat Maneri / Randy Peterson

Am Mikrofon: Thomas Loewner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
"Musik von Massive Attack, Gillian Welch und Xavier Rudd" Mit Roderich Fabian

link

Sonntag, 5. März 2017
Radiohighlights für den 6.3.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage "Brot & Sterne"
Info
Franz Hautzinger, Matthias Loibner und Peter Rosmanith alias "Brot & Sterne



Musiktipp II
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Bamberger Symphonier - Der Neue: Jakub Hrusa"
Info
Werke von Edgard Varèse, Jan Václav Vorísek und Gustav Mahler



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Slumming On Park Avenue"
Info
"Der Vibrafonist Red Norvo" Mit Hans W. Ewert



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Sayonara Tokyo"
Info
"Eine Flucht nach Hiroshima" Von Mieko Azuma

Hörtipp II
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"MaerzMusik 2017" Am Mikrofon: Andreas Göbel

Hörtipp III

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Interpreten der neuen Musik (2/3)"
Info
Nils Wolgram, Frederic Belli, Miroslav Petkov und die "Exchange Suite"

link

Radiotipps 6.3.2017
Hallo zusammen !

Noah Sow,Abbas Khider,Mieko Azuma,Brot & Sterne,Daniel Barenboim,Pierre Boulez,
Jan Václav Vorísek,Edgard Varèse, Franz Schuh,MaerzMusik 2017,Ernst Bloch,Ernst Krenek,
Red Norvo, Zoltán Kodály,Nils Wolgram, Frederic Belli, Miroslav Petkov,Dirty Projectors,
Gabriel Garzón-Montano, Stevie Wonder,Judith Schnaubelt ...
6.3.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 6.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Radio Meta" Hörspiel von und mit Noah Sow
Regie und Ton: der Autor Autorenproduktion 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Die Ohrfeige" Von Abbas Khider
Regie: Claudia Johanna Leist

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Sayonara Tokyo"
Info
"Eine Flucht nach Hiroshima" Von Mieko Azuma

19.30 Uhr Ö1 On stage "Brot & Sterne"
Info
Franz Hautzinger, Matthias Loibner und Peter Rosmanith alias "Brot & Sterne" live im RadioKulturhaus Wien.

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Eröffnungskonzert des Pierre Boulez Saals"
Info
Klavier und Leitung: Daniel Barenboim
Pierre Boulez: "Initiale"
Franz Schubert: "Der Hirt auf dem Felsen" für Sopran, Klarinette und Klavier D 965
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett Es-Dur KV 493
Alban Berg: Kammerkonzert für Klavier und Geige mit 13 Bläsern
Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette solo
Pierre Boulez: "Sur Incises" für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeuge
(Eröffnungskonzert des Pierre Boulez Saals in Berlin vom 4. März)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Luther in Jazz"Jesus-Christus-Kirche, Berlin-Dahlem
Aufzeichnung vom 11.02.2017

20.04 WDR 3 Konzert "Bamberger Symphonier - Der Neue: Jakub Hrusa"
Info
Edgard Varèse: Tuning up
Jan Václav Vorísek: Sinfonie D-dur, op. 24
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-dur
Bamberger Symphoniker, Leitung: Jakub Hrusa
Aufnahme aus der Konzerthalle Bamberg

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Manchmal gebe ich Antworten, die sogar auf die gestellte Frage passen".
Info
"Der Schriftsteller Franz Schuh" Feature zum 70. Geburtstag des Autors. Von Alfred Koch

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"MaerzMusik 2017" Am Mikrofon: Andreas Göbel
Vom 17. bis 26. März findet in diesem Jahr die MaerzMusik - Festival für Zeitfragen - statt. Der Künstlerische Leiter Berno Odo Polzer ist im Studio und erläutert Konzept und Inhalte des aktuellen Festivaljahrgangs

22.03 Uhr SWR2 Essay "Im Vorschein der Musik"
Info
"Ernst Bloch begegnet Ernst Krenek" Von Matthias Henke

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Slumming On Park Avenue"
Info
"Der Vibrafonist Red Norvo" Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Vokalmusik von Zoltán Kodály" Hommage an einen großen Komponisten

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Interpreten der neuen Musik (2/3)"
Info
Nils Wolgram, Frederic Belli, Miroslav Petkov und die "Exchange Suite"
Von Lydia Jeschke

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Blue Monday"
Info
Musik von Dirty Projectors, Gabriel Garzón-Montano und Stevie Wonder Mit Judith Schnaubelt

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Dieter Kaufmann: Instrumentationen für das 21. Jahrhundert.
Gestaltung: Angelika Benke

link

Radiohighlights für den 5.3.2017
Musiktipp I
20.00 Uhr Berliner Philharmoniker "Zubin Mehta dirigiert die Berliner Philharmoniker"
Info
L i v e aus der Berliner Philharmonie



Musiktipp II
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Erik Friedlander's Oscalypso"
Info
Konzertmitschnitt vom 31. Januar 2017, Moments, Bremen



Musiktipp III
23.04 WDR 3 Studio Neue Musik "Nameless Cities"
Info
Werke von Fausto Romitelli, Malin Bång und Eivind Buene



Hörtipp I
14.04 Uhr HR 2 "Die verlorenen Söhne"
Info
Hörspiel von Robert Schoen Konzeption & Regie: Robert Schoen (hr 2016) Ursendung

Hörtipp II
15.04 Uhr 3 Kulturfeature "Von Kakerlaken, Gott und einem maskierten Helden"
Info
"Der amerikanische Comic-Autor Will Eisner" Von Christian Gasser

Hörtipp III
18.30 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel "vielstimmig"
Info
"Nun singen sie wieder" Versuch eines Requiems Von Max Frisch Regie: Cläre Schimmel

Hörtipp IV
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Think big!"
Info
"Der Weltenmacher Ken Adam" Von Christian Buckard Regie: Nikolai von Koslowski

link

Samstag, 4. März 2017
Radiohighlights für den 4.3.2017
Musiktipp I
18.00 Uhr RBB kulturradio / HR 2 / WDR 3 "Live: Eröffnung des Pierre Boulez Saals"
Info
Übertragung aus der Berliner Barenboim-Said Akademie
Am Mikrofon: Anja Herzog



Musiktipp II
22.03 Uhr SWR2 Jazztime "A Jazz Life"
Info
Der Kontrabassist Ron Carter als Sideman und Leader
Von Gerd Filtgen



Musiktipp III
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Topless Cellist" Charlotte Moorman, Fluxus und die sexuelle Revolution der Kunstmusik
Von Anna Schürmer



Hörtipp I
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
Info
"In darkness let me dwell - Lieder aus der Finsternis" Von Merzouga

Hörtipp II
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik
Info
techné [72]: Das Fairlight CMI

Hörtipp III
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Ein ungemeiner Drang nach Erkenntnis" Die Lange Nacht über das Internat Pforta

link

Freitag, 3. März 2017
Radiotipps für den 4.3. und 5.3.2017
Hallo zusammen !

Internat Pforta, Lange Nacht,Laura Marling, Joy Denalane, Alasdair Roberts, John Barry,
Bill Whelan,Bob Dylan,Bertolt Brecht,Barenboim-Said Akademie,DeJohnette,Coltrane,Garrison,
Michael Fehr,Merzouga,Hanns Eisler,Ron Carter,Fairlight CMI,Charlotte Moorman,Jazzfest Berlin 2016,
Sven-Ake Johansson, Marsmobil & The Animal Crackers,Karl Bruckmaier ...
4.3.2017

Mats Gustafsson.Frank Zappa,Robert Schoen,Will Eisner,Peter Handke,Wolfram Lotz,Max Frisch,
Zubin Mehta,Erik Friedlander,Ken Adam,Mona Winter,Nerds,Uschi Brüning,Fausto Romitelli,
Malin Bång,Eivind Buene ...
5.3.2017
Viel spass beim anhören !!!!

link

Radiotipps für den 5.3.2017
00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info
Gerhard Graml spürt diesmal den Anfängen der Tonträgergeschichte des Jazz nach
"Nu Ensemble" beim 30. "Music Unlimited"-Festival in Wels am 11. November 2016
Mats Gustafssons großformatige Hommage an das Werk des amerikanischen Rockmusikers und Komponisten Frank Zappa.


00.05 Uhr Deutschlandfunk "Literatur"
Info
"Literatur der Ernüchterung"Vom produktiven Scheitern moderner Romanhelden
Von Michael Reitz
Der Mensch denkt und tut, doch die Welt bleibt meist, wie sie ist. Wie gehen Romanhelden mit ihrer Ernüchterung und Enttäuschung um

14.04 Uhr HR 2 "Die verlorenen Söhne"
Info
Hörspiel von Robert Schoen Konzeption & Regie: Robert Schoen (hr 2016) -Ursendung-

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Brrr Exit"
Info
"Das Ende von Cool Britannia" Von Thomas Ihm

15.04 Uhr 3 Kulturfeature "Von Kakerlaken, Gott und einem maskierten Helden"
Info
"Der amerikanische Comic-Autor Will Eisner" Von Christian Gasser
Aufnahme des WDR 2005

17.06 Uhr SRF 2 Hörspiel
Info
"Wunschloses Unglück" von Peter Handke
Hörspielfassung: Reinhard Urbach und Klaus Höring - Tontechnik: Jack Jakob und Jacqueline Stocker -
Regie: Claude Pierre Salmony - Produktion: SRF 1992

18.04 Uhr HR 2 "Kinder am Ende des Lebens"
Info
Ein Feature über Palliativmedizin und Sterbehilfe
Von Karla Krause (HR 2015)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
"Die lächerliche Finsternis" Hörspiel von Wolfram Lotz
Musik: zeitblom Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2015)

18.30 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"vielstimmig" Nun singen sie wieder Versuch eines Requiems
Von Max Frisch Regie: Cläre Schimmel
Komposition: Kurt Stiebitz Ton: Herbert Kara, Werner Seth
Produktion: SDR 1947

20.00 Uhr Berliner Philharmoniker "Zubin Mehta dirigiert die Berliner Philharmoniker"
Info
L i v e aus der Berliner Philharmonie
Am Mikrofon: Andreas Knaesche

20.03 Uhr Deutschlandradio "Konzert"
Info
"Konzertsaal Die Glocke, Bremen" Aufzeichnung vom 19.01.2017
Toru Takemitsu: Requiem für Streichorchester
Igor Strawinsky: Violinkonzert D-Dur
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Vilde Frang, Violine Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Paavo Järvi

20.04 Uhr HR 2 "Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester in der Alten Oper"
Info
Stewart Goodyear, Klavier Leitung: Lawrence Foster
• Copland: Suite aus dem Ballett "Rodeo"
• Gershwin: Rhapsody in Blue
• Korngold: Sinfonische Suite "The Adventures of Robin Hood"
• Bernstein: Sinfonische Tänze aus der "Westside Story"
(Aufnahme vom 3. Juli 2016 aus dem Großen Saal)

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Erik Friedlander's Oscalypso"
Info
Konzertmitschnitt vom 31. Januar 2017, Moments, Bremen

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Think big!" Der Weltenmacher Ken Adam
Von Christian Buckard Regie: Nikolai von Koslowski
RBB/SWR 2014

21.05 Uhr Bayern2 radioFeature "From somewhere in the mediterranean"
Info
"Abie Nathan, Odysseus" Von Mona Winter
rbb/WDR 2016

22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator "Ethik für Nerds"
Info
Warum Programmieren eine gesellschaftliche Verantwortung mit sich bringt
Von Alexandra Distler

23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst"
Info
Neue Arbeiten für das Ö1 Kunstradio von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien und dem Studiengang für Sound Design der Kunstuniversität Graz und der FH-Joanneum Graz.

23.04 Uhr RBB kulturradio "Uschi Brüning zum 70. Geburtstag"
Info
Soul, Jazz, Schlager, Pop oder Chanson
Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.04 WDR 3 Studio Neue Musik "Nameless Cities"
Info
Werke von Fausto Romitelli, Malin Bång und Eivind Buene

link