radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 12. Juni 2010
radiotipps für den 13.06./14.06./15.06. und den 16.06.
13.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Einsam stand der Dichter im Tor"
Literatur und Fußball - von Joachim Ringelnatz bis Nick Hornby
Von Rainer Moritz

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Is was - was is: Robert Lax"
Ein Porträt
Von Sigrid Hauff
Regie: Herbert Kapfer
Produktion: BR 1990

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Knistern und Rauschen"
Die Rückkehr der Vinylplatte
Von Uwe Friedrich

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Afrika!"
Ursprung der Welt, Quelle der Musik
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Das Geisterhaus (6)
Hörspiel in 6 Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Die Stunde der Wahrheit
Musik: Pierre Oser
Bearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR/HR 2010 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Erlkönig" (2/2)
Der Oger von Kaltenborn
Nach dem Roman von Michel Tournier
Aus dem Französischen von Hellmut Waller
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: zeitblom
Musiker: Johannes Pennetzdorfer, Sebastian Hilken, Cathrin Pfeifer, Franz Hautzinger, Michael Weilacher, zeitblom
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Kolossal erwachsen? Kristof Schreuf und Pascal Fuhlbrügge
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00 Nordwest Live
Frank Turner (GB)
Konzertmitschnitt vom 3. April 2010, Lagerhaus, Schildstraße

bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Das Gedächtnis der Erde"
Über die Klangsteine von Klaus Feßmann
Von Bettina Stummeyer
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Strange Drinks" Von Heil-, High- und Feuerwassern
Von Dieter Jandt
Deutschlandfunk 2007
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
West Coast Punk
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Bernd Schlott

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Androiden lieben lernen"
Die wundersame Welt des Universalgelehrten Alan N. Shapiro
Eine Sendung von Florian Fricke

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Reibeisenstimme"
Die sonderbare Welt des Tom Waits
Von Christoph Wagner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Caine´s Caprices [1] - Uri Caine
Caprices 1-9 für Streichquartett und Klavier; Uri Caine, Klavier;
Arditti String Quartet
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alte Talente und junge Routiniers"
Von Roky Erickson bis zu den Born Ruffians
Mit Michael Miesbach




14.06.




bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession
"Die Wüste bebt" Der Stoner Rock wird 20
Mit Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Aussetzer"
Hörspieleinrichtung und Regie: Elisabeth Putz
MDR 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Michael Riessler "Big Circle" (Teil 2)
Aufnahme vom 26.4.10 aus dem Jazzclub Karlsruhe
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Die Kleinstadt steppt"
Vorschau auf das größte deutsche Weltmusikfestival in Rudolstadt
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Sings"
Die Vokalistin Patty Waters im Porträt
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Krisen-Fest
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Der Sonnen-Schein"
Die Licht- und Schattenseiten des Solarbooms.
von Josef Karcher
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Karamba
mit Klaus Fiehe
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Irish Heartbeat"
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Is was - was is: Robert Lax"
Ein Porträt
Von Sigrid Hauff
Regie: Herbert Kapfer
Produktion: BR 1990

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
MST - Murcof, Talvin Singh, Erik Truffaz
Erik Truffaz, Trompete; Murcof, Laptop; Talvin Singh, Tabla
Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Bert Noglik
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Fever" Der Sänger Little Willie John
Mit Prof. Bop
Eines der großen "verschwendeten Talente" der 1950er und '60er Jahre war der Sänger Little Willie John. Sein zügelloser und gewalttätiger Lebensstil verhinderte die ganz große Karriere - und das, obwohl einige der größten Songs des klassischen R&B erstmals von ihm interpretiert wurden. Die besten Bands begleiteten ihn und sein Material stammte von den Granden des R&B-Songwriting. Prof. Bop zollt in WDR 3 Jazz einem alten Favoriten Tribut.
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Fantastische Klanglandschaften - das englische Trio Les Triaboliques
Von Marlene Küster

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Bunker" Von Tom Noga
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"WM Fieber"
Musik aus Südafrika
Mit Jay Rutledge




15.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Nur notwendige Töne"
Anton Webern als Katalysator in der Improvisierten Musik Europas
Von Hans Rempel

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Herbie Hancock: "Mwandishi" (1971) und "Head Hunters" (1973)
Von Karsten Mützelfeldt
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazzdor Strasbourg-Berlin 2010
Kesselhaus Kulturbrauerei Berlin, Aufzeichnung vom 4.6.10
Melosolex
Bojan Z/Julien Lourau
Mina Agossi
Moderation: Ute Kannenberg

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Keine Zeit für's Parlament - wie Abgeordnete entmündigt werden
von Thomas Ihm
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Der Krieg, der Mob und das Gotteshaus"
Die Ferhadija-Moschee in Banja Luka
Von Sebastian Meissner und Hartwig Vens
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Ist es? Ist es nicht?"
Nach der gleichnamigen Erzählung von John Berger
Hörspielbearbeitung von Grace Yoon
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit / Hörspiel
"Kaspar Häuser Meer"
Von Felicia Zeller
Regie: Marcus Lobbes
Aufnahmeleitung: Felicia Zeller
Technische Realisation: Johannes Saal
Autorenproduktion 2009
Ursendung
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
I say: Essay
Amerikanische Essays (1)
Von Elif Batuman und John D'Agata
Vorgestellt von Kevin Vennemann
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Landpartie mit Niveau"
Höhepunkte vom "INNtöne Festival"
u.a. mit Doug Hammond, Stafford James, Vernon Reid und Clemens Salesny
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
Lucia Joyce - eine Geschichte, die eigentlich nicht erzählt werden sollte
Von Grace Yoon
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen"
Aufnahmen mit dem Jazztrompeter Jimmy Deuchar
Mit Thomas Mau
info

bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Bagdad atmet noch"
Alltag in der irakischen Hauptstadt
Von Karin Leukefeld

SWR2 23.03- 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
Wenn das Meer im Stillen lacht …
Die Musik der Seenomaden in Indonesien
Von Birgit Kannen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"No Tango"
Musikalische Poesie des ländlichen Argentinien
info




16.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Vom Verbluten der Zeit"
Von Peter Moritz Pickshaus
Regie: Nikolai von Koslowski
SWR 2009
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wo Stricher zur Ruhe kommen"
Das Basis-projekt im Hamburger Stadtteil St. Georg
Von Godehard Weyerer
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
Golden Glades Space Is The Place
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
The Brew: Tour 2010
(Berlin/Quasimodo, 12.3.10)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Inntöne 2010 - Jazz am Bauernhof"
Megalitico di Gavino Murgia:
Gavino Murgia, ss, ts, fl, voc, Michel Godard, tu, serpent, Pietro Iodice, dr, Luciano Biondini, acc, Frank Tortiller, vib
Thomas Savy Trio:Thomas Savy, bcl; Stéphane Kerecki, b;
Karl Jannuska, dr
Aufnahmen vom 21. Mai 2010 aus Diersbach/Oberösterreich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Village Vanguard Drumming"
Der Schlagzeuger Paul Motian in Aufnahmen von 1961-2009
Mit Lothar Jänichen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [11]: François Bayle
Mit Musik von Olivier Messiaen, Karlheinz Stockhausen, Pierre Schaeffer,
Ivo Malec, Gilbert Amy und Philippe Leroux
info

link

Dienstag, 8. Juni 2010
radiotipps für den 10.06./11.06. und den 12.06.
10.06.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Harry Lachner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Die Düsseldorfer Jazz-Konzertreihe "Sounds Of Jazz"
Mit Cecilia Aguirre
"The Bliss" - Die Band der Saxofonistin Katrin Scherer
Von Anja Buchmann
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Abstrakte Kommunikation (2)
Neues vom Trio Musica Elettronica Viva beim Huddersfield Contemporary Music Festival
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Lustgewinn"
Lesen, Schreiben und andere Heimlichkeiten
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von Tom Petty, Chemical Bros & Teenage Fanclub
Mit Roderich Fabian




11.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Sonic Pages"
Komposition und Realisation: Stefano Giannotti
Deutschlandradio Kultur 2009
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
MusikTriennale Köln - Heimat Bach
"Absolute Bach Re-Invented"
Kristjan Järvi´s Absolute Ensemble, Leitung: Kristjan Järvi
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der Tod, das Wasser, die Musik"
Der norwegische Pianist und Schriftsteller Ketil Björnstad
Von Burkhard Reinartz
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"will nicht mehr weiden"
Requiem für Ernst Jandl
Von Friederike Mayröcker
Mit Jutta Lampe
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR/ORF 2001
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Jon Hassell & Maarifa Street
Aufnahme vom 31.10.09 beim Jazz Happening Tampere, Finnland
Mit Harald Rehmann
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Kaspar Häuser Meer"
Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Felicia Zeller
Regie: Andrea Getto
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Sind wir schon tot?
Nach Geschichten und Briefen von Hermann Harry Schmitz
Bearbeitung: Daniela Kletzke
Regie: Daniela Kletzke
Produktion Radio Bremen 2010

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Prosodien & Passe-Partouts
Der Kontrabassist Michel Benita im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Pioniere der Spontaneous Music"
Die Musica Elettronica Viva feierte ihren 40. Geburtstag
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Mokoena Moving"
Von Manfred Müller und Matthias Hornschuh
Realisation: die Autoren
Aufnahme des WDR 2010
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info




12.06.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
L'Underground musical en France
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
mit Birgit Kahle
Andreas Winkler: Storm
Buch und Liedtexte: Alex Johnson
Arrangements und musikalische Leitung: Urs Wiesendanger

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
Komponisten-Kollektive
"Vereint bewirkten sie die Schönheit des Spektakels"
Ein Werk, ein Komponist? Diese Formel gilt nicht immer: Manchmal
schließen sich Künstler zusammen, um im Kollektiv zu komponieren. Die
WDR 3 Musikpassagen suchen die Gründe für diese Verbünde.


WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Zarah Leander - Honig aus dem Maul des Löwen"
Hörspiel in 3 Teilen von Peter Steinbach
info

bayern2 15.15 - 16.40Uhr Hörspiel
"Der Schatten des Körpers des Kutschers"
Von Peter Weiss
Ursendung
Komposition: Zeitblom
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Produktion: BR 2010

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Armut, Reichtum, Mensch und Tier"
Von Hans Henny Jahnn
Ein Werkstattprojekt mit der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg
Mitwirkende: Studierende der HFF Konrad Wolf u.a.
Komposition: Daniel Dickmeis
Deutsches Filmorchester Babelsberg unter Leitung von Bernd Wefelmeyer
Bearbeitung/Regie: Ulrich Gerhardt
Deutschlandradio Kultur/HFF Konrad Wolf 2009
anschließend: Cinch - ihre Verbindung zur akustischen Kunst
Von Michael Langer
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
Werke von Shoko Shida, Ken Uno, Roger Reynolds und Alejandro Vinao
Kunihiko Komori, Marimbafon
Heather O'Donnell, Klavier
Aufnahme vom 26.2.10 aus dem Japanischen Kulturinstitut Köln

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Vocoder Stories"
Zwischen Pop und Spionage
Von Raphael Smarzoch
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Sturm und Stille in Arkadien"
Eine Lange Nacht über die Villa Massimo in Rom
Von Holmar Attila Mück
info

link

Samstag, 5. Juni 2010
radiotipps für den 06.06./07.06./08.06. und den 09.06.
06.06.




SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Der rote Orpheus"
Ernst Busch, Sänger und Schauspieler
Von Renate Beckmann
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel<
"Die Entbehrlichen"
Von Ninni Holmqvist
Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach
Bearbeitung: Cornelia Walter
Regie: Uwe Schareck
Produktion: WDR 2009

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Das Geisterhaus (5)
Hörspiel in 6 Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Die Zeit des Niedergangs
Musik: Pierre Oser
Bearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Erlkönig" (1/2)
Die sinistren Aufzeichnungen des Abel Tiffauges
Nach dem Roman von Michel Tournier
Aus dem Französischen von Hellmut Waller
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: zeitblom
Musiker: Johannes Pennetzdorfer, Sebastian Hilken, Cathrin Pfeifer, Franz Hautzinger, Michael Weilacher, zeitblom
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Euro-Elektrozentriker im Wandel der Zeiten.
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Daisy Chapman (GB) / Robert Carl Blank (D)
Die Musikszene von Bristol rückte vor allem durch das TripHop-Phänomen Mitte der neunziger Jahre in den Blickpunkt. Tatsächlich hat die Hafenstadt im englischen Südwesten weit mehr zu bieten: ein reges und stilistisch ausgesprochen vielfältiges Musikgeschehen zwischen klassischen Rock- und Pop-Formen und experimentellen Ansätzen.

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die hohe Kunst der Nahrungsaufnahme"
Eine Anleitung für Körper und Geist in drei Gängen
Von Michael Reitz
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Besser als nur halb so gut"
Der Pianist Paul Wittgenstein und die Kunst des einhändigen Klavierspiels
Mit Bernd Noack

SWR2 21.05 - 22.00Uhr Konzertdokument der Woche
"Es war. Es ist. Wird es sein?"
Werke von Hermann Keller
Modern Art Sextett;Hermann Keller, Klavier
Aufnahme vom 9.4.10 im Konzerthaus Berlin

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"We Were Promised Jetpacks" Vergangene Zukünfte
Von Markus Metz & Georg Seeßlen

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nightflight mit Alan Bangs

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Schumann - Nachklänge
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Chartbreaker & Einzelgänger
Musik von den Black Keys bisTrentemöller
Mit Ralf Summer




07.06.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Captain Beefhearts Musikbox" Seine Einflüsse und seine Musik
Mit Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Tötet den Schiedsrichter"
Hörspiel nach dem Roman von Oleg und Wladimir Presnjakow
Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja
Hörspielbearbeitung: Andrea Czesienski und Gabriele Bigott
Regie: Gabriele Bigott
Komposition: Lutz Glandien
RBB 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Matthew Herbert, Gavin Bryars, Keith Jarrett u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Ostafrika: Musik aus Uganda, Kenia und Tansania"
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Starke Stimmen"
Eine Reise durch die Geschichte des Jazz
Michael Schiefel im Gespräch mit Günther Huesmann
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Inntöne 2010 - Jazz am Bauernhof"
Steve Grossman Quintet:
Steve Grossman, ts, Valerio Pontrandolfo, ts, Nico Menci, p, Aldo Zunino, b, Sangoma Everett dr
Walt Weisskopf Sextet:
Walt Weiskopf, ts, Jim Snidero, as, John Mosca, tb, Oliver Kent, p, Milan Nikolic, b, Christian Salfellner, dr
Aufnahmen vom 22. und 23. Mai aus Diersbach/Oberösterreich
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
"Der rechnende Raum"
Konrad Zuse in der Kampfzone
Von Ralf Homann

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Michael Riessler "Big Circle" (1/2)
Aufnahme vom 26.4.10 aus dem Jazzclub Karlsruhe
Mit Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blues de Lux"
Der Boogie-Woogie-Pianist Meade Lux Lewis
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr Robert Schumann zum 200. SWR2 Essay
"Poesie der neuen Zeit und Prosa des bürgerlichen Lebens"
Robert Schumanns Hassliebe zur musikalischen Öffentlichkeit
Von Wolfgang Fuhrmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Schottisch geerdet - die Sängerin Amy MacDonald
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Gaffer/Seitenwechsel"
Von Chris Chibnall
info




08.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Pierre Schaeffer als Theoretiker des Rundfunks, des Hörens und der Medien"
Von Martin Kaltenecker

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz Live
Jazzdor Strasbourg-Berlin 2010 Kesselhaus Kulturbrauerei Berlin
Aufzeichnung vom 2./3.6.10:
Retroviseur
Das Kapital Plays Hanns Eisler "Ballads And Barricades"
Delbecq 3
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Korea - Hintergründe einer dauerhaften Konfrontation
von Thomas Ihm
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Ich bin meiner Mutter dankbar"
Wie ein tamilischer Kinderflüchtling zum deutschen Arzt wurde
Von Dorothea Brummerloh
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wir hätten gewinnen müssen"
Hörspiel von Wolfgang Maria Bauer
Regie: Ulrich Lampen
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
zu Gast: Thorsten Lütz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
Zum 10. Todestag von Ernst Jandl
"Fünf Mann Menschen"
Von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker
Regie: Peter Michel Ladiges
SWF 1968
anschließend:Das Röcheln der Mona Lisa
Von Ernst Jandl
BR/HR/NDR 1970
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Funquiado"
Mit Bernd Hoffmann
Clare Fischer, keyb; WDR Big Band Köln, Leitung: Jerry van Rooyen
Aufnahme vom 31. Mai 1991 aus dem Kölner Stadtgarten
info

SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welty
"Kreativ und Selbstbewusst"
Die afrikanischen Sängerinnen Lady May, Angélique Kidjo und Oumou Sangaré
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Gamelan degung"
SambaSunda Quintett
info




09.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Ich sehe was, was Du nicht siehst"
Gefühle in der Lebensmitte
Von Christina Hinz
Regie: Regina Leßner
NDR 2006
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Bildungsgipfel: Wie teuer ist uns die Bildung?
von Elisabeth Brückner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Deus et Diabolus" Al-Andaluz Project
Musik aus dem maurisch-christlich-jüdischen mittelalterlichen Spanien
Vorgestellt von Antje Hollunger
Aufnahme aus dem Bahnhof Langendreer, Bochum
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Paris schweigt"
Von Albert Camus
Aus dem Französischen von Guido G. Meister
Regie: Horst H. Vollmer
SDR 1979
info


"Golden Heart"
Der Trompeter Don Cherry 1960-1970
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Fieldrecordings"
Ein Versuch, sich der Wirklichkeit per Mikrofon zu nähern
info

link

Mittwoch, 2. Juni 2010
radiotipps für den 02.06./03.06/04.06. und den 05.06.
02.06.




Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Alarmstufe Braun!"
Wie gefährlich ist die NPD?
von Josef Karcher
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jazzdor Strasbourg-Berlin 2010
Live aus dem Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin
Aki Takase/Louis Sclavis/Vincent Courtois Quartet "What Do You Mean By Silence"
Moderation: Lothar Jänichen
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Muttersprache, Vaterland"
Von Ute-Christine Krupp
Regie: Anouschka Trocker
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Percussion Paradise"
Die Percussionistin Marilyn Mazur
Mit Bert Noglik
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 22.18 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Fenster zur Welt"
Second Life - Per Teleport durchs virtuelle Universum
Von Egon Koch
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Ego-Trips"
Musik von Franco Evangelisti und Luca Francesconi
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"So deutsch, dass es kracht"
Von Marsmobil bis Kommando Sonnenmilch
Mit Sabine Gietzelt




03.06.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt Lesung
Brigitta Eisenreich: Celans Kreidestern
Ingeborg Bachmann und Paul Celan - sie sind das große Liebespaar der deutschen Nachkriegsliteratur.

bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
William Fitzsimmons
Aufnahme des Konzerts vom 31. Mai 2010 im Münchner Feierwerk
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Das Geisterhaus (4)
Hörspiel in 6 Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Musik: Pierre Oser
Bearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
"Exklusiv und Unplugged"
Die schönsten Sessions aus dem Studio 12
Von Tobias Ruhland

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Angriff ist die beste Verteidigung"
Hörspiel von Hermann Bohlen
Aus dem akustischen Archiv von Ror Wolf
Realisation: Hermann Bohlen
Produktion: SWR 2009

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Am Beispiel des Hummers"
Von David Foster Wallace
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW Jazzfest Bonn 2010
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Magazin"
Von Thomas Loewner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von Ariel Pink, Kris Kristofferson & den Melvins
Mit Roderich Fabian




04.06.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Krautrock, Spätphase
Das Hamburger Label Sky Records 1975-85
Mit Michael Miesbach

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"zweizwilling"
Komposition und Realisation: Stephan Froleyks
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

BYte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Erdöl im Golf von Mexiko:
Welches ist die größte Umweltkatastrophe aller Zeiten?
von Elisabeth Brückner
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Flugbegleiter"
Von Thomas Meinecke/Move D
Mit Thomas Meinecke
Realisation: Thomas Meinecke/Move D
Produktion: BR 2004
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Theaterkahn im Liederwahn: Ulla Meinecke und Band
Aufnahme vom 26.2.10 aus dem Theaterkahn Dresden
MDR/Deutschlandfunk
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Assistent"
Von Paul Plamper und Nils Kacirek

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Orpheus oder Izanagi - Die Rückkehr aus dem Reich der Toten
Von Yoko Tawada
Regie: Hans Gerd Krogmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Labelshow Kompakt
Sid Le Rock
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Code Switching: Sonntags in Hongkong"
Von Jens Brand
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2010
info




05.06.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Aus alt mach neu"
Covers und Re-Interpretationen
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

Byte.FM 00.00 - 01.00Uhr Labelshow Kompakt
Coma
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Sad and beautiful world - Zum Tod des amerikanischen Musikers Mark Linkous
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Klassiker der Filmmusik:
Bernard Herrmann:
"The 7th Voyage of Sindbad - Sindbads siebente Reise"
Orchestriert von Bernard Herrmann
The Graunke Symphony Orchestra
Miklós Rózsa:
"The Golden Voyage of Sindbad - Sindbads gefährliche Abenteuer"
The Rome Symphony Orchestra
Leitung: Miklós Rózsa
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
„Tötet dieses Weib!“
Der Salome Mythos in der Musik
info

bayern2 15.15 - 16.35Uhr Hörspiel
"1913"
Von Carl Sternheim
Komposition: Heinz Brüning
Bearbeitung und Regie: Rudolf Noelte
Produktion: BR 1964

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Cordoba, Juni 13 Uhr 45"
Von Ror Wolf
Mit Armin Hauffe und Edi Finger
Realisation: der Autor
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Verschluss-Sache Buback"
Eine Rekonstruktion
Von Tobias Hufnagl und Holger Schmidt
Regie: Walter Filz
SWR 2008
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend europäischer Jazz-Talente
Konzertmitschnitte von der jazzahead! 2010
Unter den Akteuren war auch die "Flat Earth Society", eine skurrile Big Band aus Brüssel, sowie das Quartett des Saxophonisten-Altmeisters Juhani Aaltonen aus Helsinki.

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Huckleberry Finns Abenteuer"
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Andreas Nohl
Musik: The Ambrosius Stompers
Bearbeitung und Regie: Alexander Schumacher
Deutschlandradio Kultur 2010/
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Kreisleriana 2010"
Schumann-Kommentare u.a.
von Michael Denhoff, Ivan Sokolov, Alex Shapiro, Moritz Eggert, Alvin Lucier
Susanne Kessel, Klavier
Anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann bat Pianistin Susanne Kessel zwölf Komponisten um musikalische Widmungen und Kommentare aus heutiger Sicht. Das Resultat: zwölf Klavier-Miniaturen unterschiedlicher Handschrift und Intention, die sich jeweils auf ein Schumann'sches Opus beziehen.

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Hauntology"
Sound der unheimlichen Vergangenheit
Von Olaf Karnik
info
Aufnahme des HR 1979

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Trail of Dead live"
Ein Mitschnitt aus der Münchner Muffathalle
Mit Tobias Ruhland

link

Samstag, 22. Mai 2010
radiotipps für den 23.05./24.05./25.05. und den 26.05.
23.05.




bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
Rufus Wainwright
Aufnahme des Konzerts vom 17. Mai 2010 in der Münchner Muffathalle
info

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Jouhikko und Laulu"
Lyra und Lieder aus Finnland und von anderswo
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Das Geisterhaus (1)
Hörspiel in 6 Teilen nach dem gleichnamigen Roman
von Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Musik: Pierre Oser
Bearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Fälscher-Ingenieur"
Eine Hommage an Erik Satie
Regie und Klangkomposition: Ronald Steckel
Mit Martin Engler
Deutschlandradio Kultur/NDR 2010
info

Byte.Fm 20.00 - 22.00uhr Was ist Musik
Was ist dran am Albarnismus?
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Als Nelson Mandela Terrorist war - Eine weiße Jugend in Südafrika
Von Christian Gasser
WDR 2007
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Was Fellini nicht gefiel"
Essay von Pier Paolo Pasolini
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki
info

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir mach Lärm
nightflight mit Alan Bangs

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Mit Patrick Hahn und Björn Gottstein
"Nacht der langen Messer [2]"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Piano Reflections"
Von Nicolas Tribes
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Nachtschwärmer"
Entspannte Momente zum Feiertagsausklang
Mit Michael Miesbach




24.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Musik ohne Grenzen:
Einmal um die Welt mit Jay Rutledge

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
The National, Unbunny, Richard Hawley u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Brasil, Brasil"
Trends und Entwicklungen in der Musica Populas Brasileira
Moderation: Christiane Gerischer

bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
Luka Bloom
Aufnahme des Konzerts vom 28. April 2010 im Münchner Ampere
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Das Geisterhaus (2)
Hörspiel in 6 Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Musik: Pierre Oser
Bearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke
"Die Braut von ihren Junggesellen nackt entblößt, sogar"
Hörstück für 13 Musiker und einen Schauspieler nach Marcel Duchamps Schriften
Aus dem Französischen von Serge Stauffer
Komposition und Regie: zeitblom
Autorenproduktion 2009
"Mutter des New Yorker Dada" Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven
Von Jürgen Bräunlich
Deutschlandradio Kultur 2002
Programmtipps
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Jean-Michel Pilc Trio"
Aufnahme vom 19.4.08 beim Festival "Jazz sur le vif",
Radio France/Studio C. Trenet
Mit Harald Rehmann
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
Joris Ivens wartet auf den Wind
Von Malte Ludin und Thomas Kretschmer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Summit Ridge Drive"
Der Bandleader Artie Shaw und sein Orchester
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Erkundung des Genies"
Eine Faszinationsgeschichte
Von Claudia Schmölders
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Kontraste - der englische Sänger Brett Anderson zwischen Britpopund Melancholie
Von Paul Baskerville

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Seit wann sind wir wie ihr?"
Geschichtslektionen in bedrohten amerikanischen Sprachen
Von Alessandro Bosetti
Musik und Realisation: der Autor
Aufnahme des DKultur
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Neue Musik – Experimente Made in GDR
Feature von Stefan Amzoll
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Happy Birthday, Mr. Zimmerman"
Ein Geburtstags-Nachtmix für Bob Dylan
Mit Karl Bruckmaier




25.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Transatlantischer Pop aus New York, London, L.A. und Berlin
Mit Achim Bogdahn

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Klangorganismen und Lebensfunken"
Die japanische Komponistin Malika Kishino
Von Michael Rebhahn

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Die Marken-WM"
Wie die Sportartikelhersteller Fußball spielen
von Josef Karcher
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Ein akustisches Wunder"
Das Teatro Colón in Buenos Aires
Von Karl-Ludolf Hübener
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Camilla Rhodes. Pischekstraße. Stuttgart Ost"
Hörspiel von der Agentur Kriwomasow und Robert Schmidt
Regie: Andreas Kebelmann und Peter Göhler
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"12 Stunden Hassel"
Von Benjamin Quabeck
Regie: Benjamin Quabeck
WDR 2009
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen"
Aufnahmen aus dem Jahre 1968 (2)
Mit Thomas Mau
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Imago Dei"
Kasachisch-usbekisch-Armenisches an der Donau
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"African Roots"
Konono No 1 - der Buena Vista des Kongo
Mit Jay Rutledge




26.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Ein Leben für den Klang"
Der Erfinder Harald Bode und die elektronische Musik
Von Caspar Abocab
Regie: Helga Montag
BR 2009
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wie Verhext!"
Zwischen Heilern und Hexern in Tansania
Von Judith Fehrenbacher
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"Berechnete Klänge"
Mathematik und Computer in der Musik
Von Stefan Amzoll
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Achim Reichel: Solo mit Euch
(Hamburg/Kampnagel, 21.11.09)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Zeppelini"
Von Dunja Arnaszus
Regie: Ulrich Gerhardt
Komposition: Lutz Glandien
RBB/Deutschlandfunk 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Folklore Imaginaire"
Frankreichs Szene in den frühen 90er-Jahren
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 22.05 - 23.00Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature
"Außer Kontrolle" Doping im Fußball
Von Lorenz Rollhäuser
(Produktion: NDR 2010)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [10]: Michel Chion
info

link

Mittwoch, 19. Mai 2010
radiotipps für den 20.05./21.05./22.05.
20.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Neue Kompositionen von Cornelius Schwehr (*1953)
"Uferlos, eine Überschreibung" (2006)
für Klavier
"Dämm'rung - ein Torkeltanz" (2007)
für Altflöte, Klavier und Schlagzeug
Trio Nexus
"Oimè, ch'io moro" (2008/09)
für 5 Stimmen, 4 Instrumente und Zuspielung
Schola Heidelberg
ensemble aisthesis
Leitung: Walter Nussbaum

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Udo Vieth

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
inf

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Der Preis des Öls"
Wie Risiko-Bohrungen Menschen gefährden und die Umwelt ruinieren
von Josef Karcher
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Vorschau: 39. Moers Festival 2010
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Feinfühlige Kommunikation"
Das Trio Christine Sehnaoui / Lé Quân Ninh / Wilbert de Joode
im Club w71 in Weikersheim
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Just Kids" Patti Smith liest
Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE 2010
info




21.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Kilian's Antipodean Dream"
Komposition und Realisation: Colin Black
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
16 Jahre G-Stone Recordings
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Der Fall des Chirurgen Broelsch"
Ein Lehrstück über Medizin und Macht
Von Martina Keller
WDR/Deutschlandfunk/NDR
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Inside India"
Von Peter Erlenwein
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Ein Blumenstück"
Von Ludwig Harig
Mit Günther Sauer, Joachim Nottke und Charles Wirths
Komposition: Wolfgang Wölfer
Regie: Hans Bernd Müller
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Gov't Mule (Teil 1)
Aufnahme vom 8.11.09 aus der Live Music Hall in Köln
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Ohne Ort und Jahr"
Von Oswald Egger
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Von der Fülle und der Leere"
Nach Predigt-Texten von Johannes Tauler
Von Ronald Steckel
Textbuch/ Komposition/ Regie: Ronald Steckel
Produktion SWR/Radio Bremen 2010

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric'
Zero T & Optimo
info
Seuil
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Kollektive Kommunikation"
Improvisierende Großformationen wie das James Choice Orchestra,
das ensemble x und das Vokalensemble Millefleurs
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Virtual Machines"
Von Francisco Lopez
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2010
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info




22.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Wie wir uns erfinden"
Eine Lange Nacht vom Erinnern und Vergessen
Von Almuth Schnerring und Sascha Verlan
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
60 Jahre alt, 50 Jahre Musiker - Stevie Wonder
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
David Bryan:
THE TOXIC AVENGER - nach dem gleichnamigen Horrorfilm von Lloyd Kaufman
Buch und Liedtexte: Joe DiPietro
Orchestrierungen und Arrangements: David Bryan & Christopher Jahnke
Musikalische Leitung: Doug Katsaros
Regie: John Rando

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Mr. Hokuspokus"
Das abenteuerliche Leben des Moshe Feldenkrais
Von Christian Buckard
Aufnahme WDR/SWR 2010
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
„Ich weine mit. Ich tröste.“
Variationen über das Violoncello
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Black Box" Von Jan Decker
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Das hätte ich gern zu meinen Lebzeiten erlebt oder Wer zu früh lacht, wird zuletzt verstanden"
Der Komiker Heino Jaeger
Von Claus Lüpkes
Regie: Günter Maurer
Mit Volker Risch
SWR 2009
info

WDR3 20.05 - 00.00Uhr WDR 3 Konzert live
39. Moers Festival 2010

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Berta Garlan"
Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung von Arthur Schnitzler
Komposition: Peter Zwetkoff
Bearbeitung und Regie: Max Ophüls
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Ein Garten für Orpheus"
Klang und Zeichen im Schaffen des spanischen Komponisten
José María Sánchez-Verdú
Von Georg Beck

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Wie wir uns erfinden"
Eine Lange Nacht vom Erinnern und Vergessen
Von Almut Schnerring und Sascha Verlan
info

link

Sonntag, 16. Mai 2010
radiotipps für den 16.05./17.05./18.05. und den 19.05
16.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Schreiben im Netz"
Zur Zukunft von Texten und Autoren
Gespräch mit Jürgen Neffe, Daniela Seel, Thierry Chervel
Moderation: Susanne Führer
Mitschnitt vom 20.3.10 von der Leipziger Buchmesse
info

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Die Americana-Krähe"
Auf der Suche nach Tom Waits
Von Jochen Marmit
info

bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt
"Flucht nach Acapulco" Erfolg und Leben des Jazzklarinettisten Artie Shaw
Zum 100. Geburtstag am 23. Mai
Von Xaver Frühbeis
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"... spuits an Tanz, laut und hell ..."
Der Pianist Friedrich Gulda - zum 80. Geburtstag
Von Max Nyffeler
Aufnahme des WDR 2010
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Auf der Suche nach dem perfekten Raum"
Legendäre Berliner Tonstudios
Von Rainer Baumgärtner
Berlin hat die größte Dichte an Aufnahmestudios in Deutschland. Neben zahllosen kleinen Studios gibt es eine ganze Reihe größerer Produktionsräume mit faszinierender Geschichte und Ausstrahlung bis in die Gegenwart. Viele der darin entstandenen Aufnahmen sind mit Schallplattenpreisen geehrt worden. Künstler aus der ganzen Welt geben sich in den herausragenden Räumen die Klinke in die Hand, und auch die einheimischen Spitzenkräfte haben ihre Favoriten.

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Klangvokal und andere Leidenschaften"
Festival-Ausblicke
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Eulenaugen"
Von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"James Joyce, Marcel Duchamp, Erik Satie: Ein Alphabet"
Performance mit John Cage und Freunden
Von John Cage
Aus dem Amerikanischen von Klaus Reichert
Regie: John Cage und Klaus Schöning
Komposition: John Cage
WDR 1987
Klaus Schöning spricht mit John Cage über "An Alphabet"
info

SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Bands Within The Bands"
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Nicht von schlechten Müttern - Die Withers-Parrish-Scott-Heron-Moodymann-Connection


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Helgi Jónsson & Band (Island) / Marie Fisker (DK)
Mitschnitt vom 16. März 2010, Moments, Bremen.

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
What is soul, babe? Oder:Die Seele, die es gibt, gibt es nicht
Von Burkhard Reinartz
Deutschlandfunk 2006
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Stefan Rusconi

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Teile und herrsche"
Die Nischen-Kultur der Gegenwart
Eine Sendung von Roderich Fabian

DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir mach Lärm
nightflight mit Alan Bangs

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Neue Chanson-Szene in Berlin"
Bérangère Palix und Corinne Douarre
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Nacht der langen Messer - 1. Teil
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Zwischen Nische und Charts" Neuer Alternative-Pop
Mit Ralf Summer




17.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Zurück zur Zugänglichkeit"
Neue Formen des Crossovers
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Heute ist Mittwoch, der 10. Dezember"
Hörspiel von Eran Schaerf
Mit Peter Veit
BR 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Andy Emler MegaOctet (Teil 2)
Aufnahme vom 13.3.10 aus der Unterfahrt, München
Vorgestellt von Karl Lippegaus

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Mit der Stimme fühlen - Sängerinnen in Europa"
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Ein Sax als Sänger"
Ein Porträt des Tenorsaxofonisten Joe Lovano
Von Günther Huesmann


Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
"Colombia Loca"
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Drahtzieher des Terrors?"
Wie der Kongokrieg von Deutschland aus gesteuert wird
von Josef Karcher
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition - Generation Zukunft
Praktikanten aus Afghanistan in Berlin
Von Anne Demmer
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket
mit Dennis Kastrup
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Studnitzky Trio
Sebastian Studnitzky: Trompete, Piano, Elektronik;Paul Kleber: Bass;
Sebastian Merk, Schlagzeug
Aufnahmen vom 6. bis 8.11.09 beim JazzFest Berlin
Vorgestellt von Jan Tengeler
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der entschleunigte Erzengel - Peter Gabriel und sein neues Album
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Vincent
Von Joey Goebel

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert mit Elliott Sharp - Live im Studio 12
Mit Karl Bruckmaier




18.05.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
The Mike Westbrook Concert Band: "Marching Song" (1969)
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DRK 02.05 - 01.00Uhr Tonart
"Ornette Coleman - ein Grenzgänger im Jazz"
Neue Jazzproduktionen
Moderation: Ute Kannenberg

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wie die 5. Kolonne Moskaus zu den Instrumenten griff"
Hörspiel von Jan Decker
Regie: Iris Drögekamp
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Das Geheul"
Hörspiel nach einem Gedicht von Allen Ginsberg
Übersetzung, Bearbeitung und Regie: Ronald Steckel
anschließend: Holy Soul Jelly Roll - Versuch über Allen Ginsberg
Von Ronald Steckel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Early Jazz (V)" Die Welt der Syncopated Music
Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann
info^

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"San Chuan – Drei-Fluss-Klang"
Junge Zheng-Musik aus China
info




19.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Freedom Not Fear"
Von Beate und Stefan Becker
Regie: Tobias Krebs
Mit Anne Diemer, Jörg Ada
"padeluun"
Künstler und Netzaktivist
Von Beate und Stefan Becker
Mit Malina Ebert, Robert Frank
(Ursendung)
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Die Millennium-Inuit"
Marie und Nappas Sehnsucht nach dem arktischen Paradies
Von Ingrid Norbu
info

DRK 20.30 - 21.30Uhr In Concert
Steve Winwood und Eric Clapton: Live from Madison Square Garden
(Madison Square Garden, Februar 2009)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Variationen über das Kraepelin-Modell oder Das semantische Feld des Kaninchenschmorbratens"
Von Davide Carnevali
Aus dem Italienischen von Sabine Heymann
Regie: Ulrike Brinkmann
Musik: zeitblom
Deutschlandradio Kultur/SR 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa"
Mit Ekkehard Jost
Die 1950er- und 1960er-Jahre:
Amerikanische Musiker in Europa - Gäste und Immigranten (2)
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Das hätte Engels nicht gewollt"
Die Lage der neuen Unterklasse in England
Von Hannelore Hippe
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Thomas Elbern

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Anatomie des Lächelns"
mit dem Ensemble 2e2m
info

link

Mittwoch, 12. Mai 2010
radiotipps für den 13.05./14.05. und den 15.05.
13.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Caspar Johannes Walter
"metrische Dissonanzen" für Schlagzeug solo und großes Ensemble (2009)
Dirk Rothbrust, Schlagzeug
Musikfabrik
Leitung: Peter Rundel
"Zeichnung" für Schlagzeugquartett, Violine und Orchester (2003/2004)
Schlagquartett Köln
Ariadne Daskalakis, Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sian Edwards

DRK 02.05 - 05.00Uhr Rock
Moderation: Uwe Wohlmacher

bayern2 13.05 - 14.00Uhr Breitengrad
Chatwinshire liegt nicht in Patagonien
Auf den Spuren von Bruce Chatwin in Wales
Von Sebastian Hesse
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Die Seele der Musik in Bilder fassen"
Der Musik-Dokumentarfilmer Frank Scheffer
Von Eva Weissweiler
Aufnahme des WDR 2010
info

bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
"Nouvelle Vague"
Aufnahme des Konzerts vom 12. September 2009 in der Münchner Theaterfabrik
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Stimm- und Saitenzauber"
Zwischen Sibirien und Moldawien
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Der Junge mit dem Baum auf dem Kopf"
Von Osborn Bladini
Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach
Regie: Walter Adler
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Take it or leave it"
Von Raymond Federman
Aus dem Amerikanischen von Peter Torberg
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
BR 1999
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Neon & Golden: The Notwist live im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks
Konzertmitschnitt vom 10. und 11. April 2010

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Sand - ein Attentäter"
Von Tankred Dorst und Ursula Ehler-Dorst
Bearbeitung: Christoph Buggert
Realisation: Heinz von Cramer

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
Simultaneität (4)
Radio-Essay in vier Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Der Erftstädter Saxofonist und Komponist Heiner Schmitz
Mit Odilo Clausnitzer
Musikschulen in NRW: Hürth
Von Anja Buchmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Kreidekreis"
Nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Klabund
Klabund ist das Pseudonym für Alfred Henschke (1890 - 1928)
Bernhard Wilfert u.v.a.
Regie: Gert Westphal
Produktion Radio Bremen 1946

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Polwechsel"
Ein Konzert mit der neu formierten Wien/Berliner Gruppe
im Club w71 in Weikersheim
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Der Mittagsdämon in Schöneberg"
Katharina Hacker und „Alix, Anton und die anderen“
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von den Rolling Stones, Tracy Thorn und dem LCD Soundsystem
Mit Roderich Fabian




14.05.2010




00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Wortsport" Spoken Word mit Musik
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Roaratorio" Ein irischer Circus über Finnegans Wake
Regie und Komposition: John Cage
Mit John Cage, Joe Heaney
Musiker: Seamus Ennis, Paddy Glackin, Matt Malloy, Peadher Mercier, Mell Mercier
WDR/SDR/Katholieke Radio Omroep 1979
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Bergmannsklavier, Quetschkommode, Fueye"
Die abenteuerlichen Leben des Bandoneons
Von Helena Rüegg
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Distar oder Phobophobia"
Von Kalle Laar
Ursendung
Realisation: Kalle Laar
Produktion: BR 2010
info

BYte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Elende Väter"
Von Tom Peuckert
Komposition: Hanno Leichtmann
Regie: Leonhard Koppelmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Das Schloss"
Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Regie: Karlheinz Schilling
Produktion Radio Bremen 1953

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Musik aus imaginären Filmen"
Ein Porträt des norwegischen Trompeters Arve Henriksen
Von Burkhard Reinartz
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Sephardische Elektroniksounds"
Der Gitarrist und Multi-Instrumentalist Oren Ambarchi im Porträt
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Akustische Visionen von Venedig" Von Bill Fontana
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2000
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Stevie Wonder"
Ein Soul-Genie wird 60
Mit Klaus Walter




15.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Die neue Kunstfertigkeit"
Art Rock und Verwandtes
Mit Harry Lachner

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Diese nächtlichen Dimensionen"
Eine Lange Nacht über Nelly Sachs
Von Vera Teichmann und Harald Krewer
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Vinylia Eterna - neue Langspielplatten und Archivfunde
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"gedöblingt. hernalst. abgewienert."
Friedrich Achleitner vermisst Österreich
Von Ulrike Janssen
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Soulfood und Tafelkonfekt" Klangvolles aus Kulinarien
mit Barbara Wrenger
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
Mondgelichter
Von Rainer Puchert
info

bayern2 15.15 - 16.35Uhr Hörspiel
"Eli"
Von Nelly Sachs
Komposition: Hans Keller
Regie: Heinz von Cramer

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
Warenkunde: "Global-Tex" Ein T-Shirt auf Reisen
Von Jörn Klare
Regie: Annette Berger
NDR/SR 2009
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Kältere Schichten der Luft"
Von Antje Rávic Strubel
Musik und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk 2005
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Freedom, Rhythm & Sound
mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.00 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Pezzo Fantasioso"
Isang Yun
Kammermusik
Stefan Hussong, Akkordeon
Julius Berger, Violoncello
Minguet Quartett
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom Mai 2009

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Compost
Sepalot & Eddy Ramich
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Diese nächtlichen Dimensionen"
Eine Lange Nacht über Nelly Sachs
Von Vera Teichmann und Harald Krewer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Stevie Wonder 60" „Fingertips, Pt. 3“ – Tribute to Stevie Wonder
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix: Paul Kalkbrenner
Der Star-DJ legt seine Lieblingsplatten auf
Mit Ralf Summer

link

Samstag, 8. Mai 2010
radiotipps für den 09.05./10.05./11.05. und den 12.05.
09.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Todernste Heiterkeit"
Zum 250. Geburtstag von Johann Peter Hebel
Eine Hommage mit Ulrike Draesner, Arno Geiger, Jos F.A. Oliver, Arnold Stadler u.a.
Von Barbara Wahlster
info

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Der Mann mit dem goldenen Arm"
Erinnerungen an Nelson Algren
Von Wolf Wondratschek
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency
Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

SWR2 19.03 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Farm"
Nach der gleichnamigen Erzählung von Raymond Federman
Aus dem amerikanischen Englisch von Gaby Hartel
Hörspielbearbeitung: Gaby Hartel
Regie: Norbert Schaeffer
(Produktion: DLR Kultur 2005)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Soul mit Eigenschaften: Heavy, Abstract, Sci-Fi
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen"
Erkundungen zwischen Recht und Unrecht
Von Uta Rüenauver
Deutschlandfunk 2010
info

Nordwestradio 20.08 - 22.00Uhr Nordwest Live
Holly Williams (USA)
Konzertmitschnitt vom 1. Februar 2010 aus dem "Moments", Bremen.

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
Malcolm McLaren Teil 2 mit Jon Savage
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Wie der Beat nach Deutschland kam"
Eine Suche nach den Anfängen der Popliteratur in Deutschland
Von Martin Zeyn

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nightflight mit Alan Bangs

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Ensemble Aventure und Caput Ensemble
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Auf Wiederhören" Remixes, Covers & Edits
Mit Ralf Summer

SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Schwarzes Gift" Songs zur Kultur des Kaffees
Von Harry Lachner
info




10.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Up In Flames" Songs über das Feuer
Mit Harry Lachner
info

00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Bekenntnisse eines Hilton Doubles"
Hörspiel von Christine Demaitre
Regie: Elisabeth Putz
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

SWR2 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Dirt Music, Jack Rose, John Fahey u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Fiddles and Funk"
Konzerte beim Festival folkBALTICA mit Bands aus Lettland, Schweden und Finnland
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Getting At The Roots" Jazz aus Äthiopien
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Protokoll eines Totschlags"
Wie Bertrand Cantat seine große Liebe Marie Trintignant tötete und einschlief
Von Christian Lerch
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker
mit Dirk Böhme
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Andy Emler MegaOctet (Teil 1)
Aufnahme vom 13.3.10 aus der Unterfahrt, München
Vorgestellt von Karl Lippegaus
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Calypso Fever"
Musik von Lord Kitchener, Byron Lee und Wilmoth Houdini
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht - 30 Jahre Fehlfarben
Von Thomas Elbern

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Musik im Kampf mit sich selbst"
Der Komponist Mark Lorenz Kysela
Von Hans-Peter Jahn
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Radio Dramat Mixe ´05"
Von Paul Plamper und Beat Halberschmidt
Realisation: die Autoren
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Eine Träne aus Eisen"
40 Jahre Songs über Roboter
Mit Karl Bruckmaier




11.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Extended Piano"
Der Pianist und Performer Sebastian Berweck
Von Johannes Kreidler

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
"Legenden"
Wiederveröffentlichungen u.a. von Charlie Parker, Clifford Brown und Ella Fitzgerald in Hollywood
Moderation: Lothar Jänichen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr AfroHeat
mit Klaus Frederking
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Von Graureiher-Küken, Kröten und Mopsfledermäusen:
Was für ein Verhältnis haben wir zur Natur?
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Batterien aus Bolivien" Der Kampf ums Lithium
Von Gaby Weber
SWR/Deutschlandfunk 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Body Maß Index: unter 18"
Hörspiel von Renate Härtl
Regie: Maria Ohmer
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Echo Jazz 2010"
Mit Michael Rüsenberg
Aufnahme aus der Jahrhunderthalle, Bochum
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Die nächsten Besten"
Von Dunja Arnaszus
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Christine Nagel
NDR 2010
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Simultaneität (3) Ein Radio-Essay in vier Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Höhepunkte vom Deutschen Jazzfestival Frankfurt"
Mit dem Dave Liebman / Ellery Eskelin Quartet und dem Anthony Braxton Trio
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Clap Hands, Here Comes Charlie!"
Der österreichische Saxofonist Karl Drewo
Mit Thomas Mau
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Neues aus der Oy-Abteilung"
Kämpferischer Klezmer und betörende Lieder
Von Ulrike Klausmann
info




12.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Warenkunde "Bienengifte" Das weltweite Phänomen des Colony Collapse Disorder
Von Johannes Wilms
Regie: Giuseppe Maio
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Welle schlägt Pirat schlägt Kohlekraftwerk"
Die Klimapiraten segeln nach Kopenhagen
Feature von Florian Fricke
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Theatertexte ohne Anfang und Ende" Der Autor Davide Carnevali
Ein Porträt von Sabine Wollowski
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"German Standards"
Deutsche Komponisten im Great American Songbook
Mit Frank Sackenheim
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Klänge des Bösen"
Musik von Mario Verandi und Ruth White
info

link

Mittwoch, 5. Mai 2010
radiotipps für den 06.05./07.05. und den 08.05.
06.05.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft
"Augmented Cognition"
Wie Computersysteme die menschliche Wahrnehmung transformieren
Von Jana Wuttke
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Abendkonzert
Schwetzinger SWR Festspiele 2010
Mare Nostrum - Klangraum Mittelmeer
"Dialoghi Venetiani"
Ensemble La Fenice
Leitung: Jean Tubéry
Werke von Dario Castello, Marco Uccelini, Biagio Marini, Giovanni Girolamo Kapsberger, Tarquinio Merula, Riccardo Rognoni u.a.
(Konzert vom 2. Mai in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer)
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NWR: Der Krefelder Bassist Stefan Rademacher
Mit Thomas Loewner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Vier minus Mord gleich Drei"
Andreas Schäfer erzählt die Geschichte eines Verlustes
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von den Foals, Sergio Mendes & Jamie Lidell
Mit Roderich Fabian




07.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Die Vögel"
Luftbewohner und ihre Hörer - eine Radiovolière
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Deutschlandradio Kultur 2010
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Alles neu mit Emika und Pinch, the Notwist, Flying Lotus, Starkey, Funki Porcini, Grace Jones und Digital Mystikz!

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der Westen ist stärker!"
Joseph Caspar Witsch - Verleger und Netzwerker des Kalten Krieges
Von Frank Möller
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Die Einsamkeit des Amokläufers"
Von Lorenz Lorenz
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: WDR 2009
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Musik soll erklingen und wer Böses denkt, soll endlich schweigen!"
Tocotronic live in München
Mit Mischa Kreiskott
info

BYte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
Flying Lotus Special mit Falko Luniak
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Rochenununterbrochen" Eine automatische Stunde
Von Antje Vowinckel
Regie: Antje Vowinckel
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview: Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Dragon's Head"
Die Gitarristin Mary Halvorson im Porträt
Von Julia Neupert
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Electric Nightflight
Vince Vegas & Metromix mit Das Motiv

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Akustische Kunst
"BrückenRadioMusik"
Von Hans Peter Kuhn, Stefan Kurt, David Moss
info




08.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Carl-Ludwig Reichert

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Texas Tornado - Musik von Stevie Ray Vaughan
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Moderation: Birgit Kahle
Gareth Peter Dicks: "Bluebird"
Buch und Liedtexte: Gareth Peter Dicks
Die Musiker: Gareth Dicks, Christopher Orton, Chris Furner, Michael Bones
Die Interpreten: Sarah Lark, Ramin Karimloo, Stephen Weller, Gareth Chart, Abi Finley, Jeff Nicholson, Kit Orton, Gemma Sutton u. a.

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Lizenz zum Dichten"
Die amerikanische Radiolegende Norman Corwin
Von Christian Blees
Aufnahme WDR/SWR 2010
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Viel Lärm um nichts"
Von Krach und musikalischer Stille
Mit Thomas Daun
info

bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel
"Die Zikaden" Von Ingeborg Bachmann
Komposition: Hans Werner Henze
Regie: Gert Westphal
Produktion: NWDR 1955

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Mädchenzimmer mit Soldaten"
Von Anna Pein
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Über Tiere"
Von Elfriede Jelinek
Regie und Komposition: Ruedi Häusermann
Burgtheater Wien/ORF 2009/
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Constantly Modern"
Die Komponistin und Pianistin Mary Lou Williams
Mit Günther Huesmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
Forum neuer Musik 2010
Werke von Bredemeyer, Goldmann, Herchet, Seidl
ensemble 20/21
Leitung: David Smeyers
Aufnahmen vom 10.4.10 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"The Trouble with Hitch" Suspense-Soundtracks Reloaded
DJ Frenzy & The Wrong Man
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Jochen Distelmeyer live"
Ein Mitschnitt aus dem Münchner Ampere-Club
Mit Tobias Ruhland

link