radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 30. April 2010
radiotipps für den 02.05./03.05./04.05. und den 05.05.
02.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"China Transfer"
Literarische Begegnungen in Shanghai und Peking
Von Stefan Heckmann
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Ekstase und innere Zwiesprache" Der Pianist Keith Jarrett
Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2010
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
Karriere hinter den Kulissen - Handwerksberufe im Opernhaus
Von Johannes Jansen

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"The Ladies Wunderhorn"
Aus der Gesangs- und Instrumentenschmiede
info

SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Nachricht an alle (2)
Nach seinem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller
Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Extraordinary. Stille. Ce soir"
Von Jean-Claude Kuner und Andrea Marggraf
Klavier: Thomas Bächli
Regie: Jean-Claude Kuner
Ton : Andreas Narr
Deutschlandradio Kultur/SWR/WDR/ABC 2006 /88'37
(Ausgezeichnet mit dem Grand Prix Marulic 2006)
info

SWR2 19.39 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Brasilian Lady"
Die Vielseitigkeit der Pianistin und Sängerin Eliane Elias
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Let's Work Together mit Klaus Walter
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Oddjob (Schweden)
Liveübertragung aus dem "Moments", Bremen.

bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Vom Asphalt-Dschungel zur Apokalypse"
Der US-amerikanische Symphoniker William Schuman
Von Klaus Meyer
info

DLf 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die Biologie der Sparsamkeit oder Von der Kunst genügsam zu sein"
Von Nora Bauer
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature
Geris radikale Abenteuer oder: Eine Rote Mutter in New York
Von David Zane Mairowitz
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
Malcolm McLaren Teil 1 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogäste:Carmen Souza & Theo Pas'cal

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Stand by me. Wann wir uns Gott ins Leben holen
Von Franziska Storz

DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nightflight mit Alan Bangs

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
California Dreamin'
Eine musikalische Reise entlang des Highway Nr. 1
Von Monika Gratz
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Kurzer Blick zurück, langer Blick nach vorn"
Von Stevie Wonder bis Erykah Badu
Mit Michael Miesbach

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Ensemble Aventure und Caput Ensemble
info




03.05.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Entrückter Pop"
Transzendenz von Grateful Dead bis heute
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Alarmbereiten"
Hörspiel von Kathrin Röggla
Regie: Leopold von Verschuer
Komposition: Bo Wiget
BR 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Denis Colin, Ralph Towner & Paolo Fresu, Patrick Bebelaar u.a.
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
Von oben:
Musik von den Alpen, der Hohen Tatra, dem Himalaya und den Anden
Moderation: Hans Rempel


SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Diaspora Groove"
Wie israelische Musiker fern ihrer Heimat ihre Wurzeln bewahren
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Gustav"
Die österreichische Komponistin und Produzentin Eva Jantschitsch
Von Antonia Kreppel
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
George Duke & Band
Aufnahme vom 13.7.09 beim Montreux Jazz Festival
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Harlem in Transition: From Swing to Bop
Mit Hans W. Ewert
Kenny Dorham, tr; Sonny Stitt, sax; Bud Powell, p
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der skurrile Poet - Arto Lindsey, brasilianischer Gitarrist und Sänger
Von Jan Tengeler

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Auf die Geste kommt es an"
Das zeitkratzer-Ensemble an der Schnittstelle zwischen Neuer Musik und Electronica
Von Michael Iber
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"LoveArtLab Rules"
Von Mithu Sanyal
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Indianer gegen Atomkraft
Als Studiogast: Claus Biegert
Mit Karl Bruckmaier




04.05.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Dave Holland Quintet: "Seeds of Time" (1985) und "Extensions" (1990)
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Unaufhaltsam"
Hörspiel von Irmgard Maenner
Regie: Judith Lorentz
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Der kultivierte 'Wilde'"
Roberto Bolaños Bibliothek
Von Peter B. Schumann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel des Monats
"Alles ist Erpel"
Von Holger Siemann
Komposition: Lutz Glandien
Regie: Gabriele Bigott
RBB 2009
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Simultaneität (2)- Ein Radio-Essay in vier Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Transsylvanian Fusions
Der Saxofonist und Klarinettist Nicolas Simion mit seinem Sextett in Ulm
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Swingin´ With the Duke"
Mit Günther Huesmann
Die beiden Ellington-Schlagzeuger Sonny Greer und Sam Woodyard
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Ein Bild, das wir Zeit nennen"
Sechs Klangräume von Heiner Goebbels
Nach Texten aus »Timaios« von Platon
Mit: Geno Lechner, André Wilms, Phyllis Rome, Ruggero de Pas, Eva Marrannes und Francisco Núnez
Realisation: Heiner Goebbels
Musikalische Assistenz: Frédéric Voisin
(Produktion: SWR/IRCAM/Centre Pompidou 2002)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Saudade do Brasil - LuaMar
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"No money, no ladies"
Songs über ein Leben ohne Geld
Mit Jay Rutledge




05.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Warenkunde "Homo consumens"
Begegnungen mit Waren
Von Tina Klopp
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Hakengiri"
Japanische Leiharbeiter in der Krise
Von Malte Jaspersen
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"Da haben wir gelernt, was Demokratie ist"
Wie das britische Kriegsgefangenenlager Featherstone die Aussöhnung förderte
Von Ingrid Leifgen und Eduard Hoffmann
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Diana Krall: (Orpheum Theatre, Vancouver/14.5.09)
Diana Krall: vocals/piano;Anthony Wilson: guitar;
Robert Hurst: bass; Jeff Hamilton: drums
Members of the Vancouver Symphony Orchestra,Alan Broadbent, conductor
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Séance Vocibus Avium"
Von Wolfgang Müller
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Stiller Virtuose" Der Gitarrist Joe Pass
Mit Lothar Jänichen
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Millionär werden, das ist Demokratie" Marktwirtschaft auf Kirgisisch
Von Achim Nuhr
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Günther Janssen

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Doppelportrait (2)
Karola Obermüller
xs (2005) für Streichquartett
Im Vorraum (2000-02) für Orchester
gegen.wind.stärken (2006) für Blockflöte und Live-Elektronik

Steingrimur Rohloff
Pont du Monologue (2003) für Sopran, Gitarre und Elektronik
Gravitation (2000-01) für Orchester
Optische Täuschung (2005) für Ensemble und Elektronik
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt

link

Mittwoch, 28. April 2010
radiotipps für den 29.04./30.04. und den 1.05.
29.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Florian Hecker:
'bsf°tyk 5' aus "Sun Pandämonium", Elektronische Musik (2003)
Roland Kayn:
'Isotrope II' aus "Infra", Elektronische Musik (1978 - 79)
David Tudor:
"Neural Synthesis No. 8", Elektronische Musik (1993)

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 02.05 - 05.00Uhr Rock
Moderation: Uwe Golz

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Haben die Atomwaffen Großbritanniens und Frankreichs eine Zukunft?
von Thomas Ihm
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Heimat/Heimatlos"
Jazz-Konzerte der MusikTriennale Köln 2010
Calefax/ Jungle Boldie/ Carla Bley - The Lost Chords find Paolo Fresu/ Mike Reeds People, Places & Things
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Michael Nickel beschäftigt sich mit der Chicagoer Instrumental-Rock Band Russian Circles.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Echo Jazz 2010: Premiere in Bochum
Mit Thomas Mau
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
"Saitenspieler"
Neue CDs von edlen Gitarren-Sidemen und Front-Gitarreros
inf

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Orkanartige Böen"
"Zu & The Thing" live in Weikersheim
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von Rufus Wainwright, Flying Lotus & Cocorosie
Mit Roderich Fabian




30.04.




Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr Groove Crates
Miriam Checa
A Spring World / Autumn Thoughts Fall Like Leaves
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Antigone - West of Sorrow Amplified Streams"
Von Brigitte Witzenhause
Komposition und Realisation Brigitte Witzenhause
Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste 2010
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Die World Music Charts Europe (Monat April)
Am Mikrofon: Michael Kleff

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Tocotronic, Superpitcher & Tobias Thomas sind im Zweifel für den Zweifel.
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Im Jenseits der Sinne"
Der ländliche Dichter Christian Wagner von Warmbronn
Von Sibylle Tamin
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"bunker"
Von und mit Hartmut Geerken
Realisation: Hartmut Geerken
Produktion: BR 1996
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Deutsche Popmusik mit poetischen Texten - Jochen Distelmeyer & Band
Aufnahme vom 25.1.10 im Admiralspalast in Berlin
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Der Gott des Gemetzels"
Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Yasmina Reza
Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Robert Matejka
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Berg, über den kein Vogel fliegt" Von Kai Grehn
Komposition: Tarwater
Regie: Kai Grehn
Produktion SWR/ Theater Basel 2009
Das Stück spielt in der Todeszone, in einer Höhe über 7000 Meter. Es handelt von einem Mann, der beim Besteigen des Berges auf eine ausgesetzte Felsterrasse stürzt und schwer verletzt gegen Schnee und Kälte, gegen Halluzinationen und Sauerstoffmangel, gegen Ausgeliefert- und Gefangensein ums Überleben kämpft. Ausgehend von eigenen Erlebnissen während einer Himalaya-Expedition im Jahr 2004, entwickelt der Autor ein gänzlich unromantisches Bergsteiger-Drama.

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Trumpet No End"
Die grenzenlose Welt des Trompeters Peter Evans
Von Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Einübung in das Unspielbare"
Der Gitarrist Henry Kaiser im Porträt
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Der Kameramörder" Von Thomas Glavinic
info




1.5.




Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr Labelshow !K7
Hot Chip & Smith & Mighty

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
mit Alan Bangs

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Conny In Control - Erinnerungen an den Produzenten Konrad Plank
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart - Klassiker der Filmmusik
David Raksin
"Across the wide Missouri
• Kind Lady • The girl in white • The next voice you hear • Right cross
• A Lady without passport • Until they sail • The Reformer and the Redhead"
The MGM Studio Orchestra Leitung: David Raksin und Johnny Green
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
„Mann der Arbeit, aufgewacht!“
Musik zur Arbeit am „Tag der Arbeit“
info

bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
"The Unthanks"
Aufnahme des Konzerts vom 23. April 2010 im Münchner Ampere
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Nachwehen" Von Mike Bartlett
info

SWR2 18.20 - 19.55Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Nachricht an alle (1)"
Nach seinem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller
Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Kampf im Äther oder Die Unsichtbaren"
Nach dem gleichnamigen Roman von Arnolt Bronnen
Bearbeitung: Jürgen Peters und Oliver Sturm
Regie: Oliver Sturm
HR/Deutschlandradio Kultur/ SWF 2006
anschließend: Programmtipps
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Senses Working Overtime. Songs über Jobs und Arbeit
Von Sabine Gietzelt

WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR3 Jazznacht
MusikTriennale Köln 2010 - "Bergmannslieder"
Der Klang des Ruhrgebietes
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Ich bin unterwegs zum Büro, ich bin unterwegs zu mir
Arbeitswelten im Hörspiel - eine Werkschau zum 1. Mai"
Von Jochen Meißner und Frank Kaspar
Mitwirkende: Astrid Meyerfeldt, Bernhard Schütz und Martin Engler
Regie: die Autoren
Deutschlandradio Kultur 2006
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Zarzura"
Von Raoul Schrott/Michael Farin
Tagebucheintragungen des Grafen Almásy - Edgar Selge
Die Geschichte der Messingstadt aus 1001
Komposition und Regie: Klaus Buhlert

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
Simultaneität (1) - Ein Radio-Essay in vier Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel
"Von Mäusen und Menschen"
Nach John Steinbeck
Hörspielbearbeitung: Gert Westphal

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Three haikei and more"
Kompositionen von Annette Schlünz, Misato Mochizuki und Erwin Koch-Raphael
Jeremias Schwarzer, Blockflöten
Makiko Goto, Koto
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom April 2009

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack


02.05.

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Sabine Gietzelt

link

Samstag, 24. April 2010
radiotipps für den 25.04./26.04./27.04. und den 28.04.
26.04.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Das hier ist ganz normal" Literatur in Krisenzeiten
Von Ursula Gaßmann
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Im Sog der Bilder"
Die Renaissance der Stummfilmmusik
Von Helena Rüegg
Aufnahme des WDR 2010
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Männerstimmen vom Mittelmeer"
Tyrrhenisch-adriatische Polyphonie
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Unter Glas"
Von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach
Musik: Ulrike Haage
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2008)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Ein liebender Mann"
Von Martin Walser
Hörspielbearbeitung: Friederike Roth
Regie: Ulrich Lampen
HR/Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Was ist Miserable Rich Musik?
Klaus Walter trifft The Miserable Rich in den Frankfurter Hazelwood Studios

Nordwestradio 20.04 - 22.00Uhr Nordwest Live
Frankfurt Jazz Trio (D) / Wonderbrazz (DK)
Konzertmitschnitte vom 29. Oktober 2009 aus der Schwankhalle Bremen (MIBnight Jazzfestival 2009)
und vom 3. Juli 2009 aus dem Weltbühne-Zelt der Breminale.

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Was sitzt, das sitzt" Der Körper und sein Gedächtnis
Von Ulrike Burgwinkel und Simonetta Dibbern
Deutschlandfunk 2010
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Daisy Chapman

bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk Generator
Alles echt passiert. Die irakische Band Acrassicauda zwischen Authentizität und Folklore
Eine Sendung von Till Krause

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nigfhtflight mit Alan Bangs

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Im Kreislauf der Zeit"
Die Liebe ist wie ein Tonfilm - Schlager und Melodien von der schwarzweißen Leinwand
Von Robert Kreis
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Bruchstücke"
Bruchstücke, Fragmente, Torsi
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Frei-, Fahrten- und Leistungsschwimmer
Von Caribou bis James Murphy
Mit Ralf Summer




27.04.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Neues aus dem Rest der Welt" Musik aus Asien bis Afrika
Mit Jay Rutledge

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Passé" Das Newsgeschäft in Momentaufnahmen
Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
Deutschlandradio Kultur 2010
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Steve Tibbetts, The Necks, Food u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
Chansons als urbane Volksmusik: Das Duo Scotch et Sofa
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Tristano For Today"
Vom Weiterwirken Lennie Tristanos im Jazz der Gegenwart
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Super-GAU der Seelen"
Warum Tschernobyl nicht verdrängt werden darf
von Josef Karcher
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Otze" Vom Leben und Sterben eines deutschen Punkidols
Von Thomas Gaevert
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Freispiel
zum Orange Blossom Special Festival
präsentiert von ByteFM
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Overtone Quartet:
Chris Potter: Saxofon; Jason Moran: Piano: Dave Holland: Kontrabass
Eric Harland: Schlagzeug
Aufnahme vom 6.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Mehr als ein Bier ..." Der Pianist Paul Kuhn
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Leeds' Finest - die englische Sängerin Corinne Bailey Rae
Von Christiane Rebmann

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
Ein Gedanke kommt, wenn er will
Autobiografisches Gedächtnis und künstlerische Inspiration
Von Thomas Stölzel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Kaspar Häuser Meer" Von Felicia Zeller
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Am Lagerfeuer" Neil Youngs Einfluss auf die Rockmusik
Mit Karl Bruckmaier




27.04.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Meyers Plan" Hörspiel von Claudia Weber
Regie: Claudia Weber
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"New York Ladies' Voices"
Von Walter van Rossum
Regie: Walter van Rossum
Deutschlandfunk 2000
info

SWR2 21.03 - 22.00UhrUhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Early Jazz (IV)"
Die Welt der Syncopated Music
Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Teofilovic-Zwillinge: Balkanische Diaphonie"
Von Karmen Frankl
Mit Aufnahmen eines Konzerts im Rahmen der Reihe "Klangkosmos NRW" aus Hamm
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"New Tropical Sounds" Von Lateinamerika in die Welt
Mit Jay Rutledge




28.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Psychedelic Noodlesoup"
Von Malte Jaspersen
Regie: der Autor
SWF 2009
"Hongkong Song"
Von Jens Jarisch
Musik: Phillipp Bellinger
Autorenproduktion 2009
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Error 404 - Fehlermeldungen im Pop
Mit Stücken von Hans Unstern, Kristof Schreuf, Lone Wolf, Petula, We Have Band, Walls u.v.m

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Bill Withers - Live At Carnegie Hall (1972)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Feuille d'Album" Nach einer Erzählung von Katherine Mansfield
Aus dem Englischen von Sabine Lohmann
Bearbeitung und Regie: Franziska Hirsbrunner
Komposition: Bernadette Johnson
Radio DRS Studio Basel/
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
"Ein Inspektor kommt" Von Julian Barnes
Gelesen von Reinhard Firchow
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Vokaler Crossover"
Der Dortmunder Sänger Theo Bleckmann
Mit Lothar Jänichen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr ByteFM Mixtape
Skug Journal
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Die sieben Todsünden [2]" Die sieben Todsünden der Elektronischen Musik
"Wie ein Schatten huscht der Computer der Flöte hinterher ..."
Von Frank Hilberg
info

link

Donnerstag, 22. April 2010
nachtrag der radiotipps für den 22.04./23.04. und den 24.04.
22.04.

bayern 2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen: Neues von Willie Nelson, Roky Erickson & Hole
Mit Roderich Fabian

23.04.

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Giorgio Moroder - Der Elektro-Pionier wird 70
Mit Klaus Walter

24.04.

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Exotica oder Weltmusik?
DJ's, Sammler und Hipster auf globalen Entdeckungsreisen
Mit Michael Miesbach

bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel
"Longkamp"
Erkundung für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand:
Träume / Aufstände / Gewalt / Morde / Reise / Zeit / Magazin
(Tagebuch)
Von Rolf Dieter Brinkmann
Mit Christian Brückner
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 2008

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix Guru - Zur Erinnerung an den verstorbenen Rapper
Mit Judith Schnaubelt

link

Dienstag, 20. April 2010
radiotipps für den 21.4./22.4./23.4. und den 24.4.
21.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Leben auf dem Ol' Man River"
Von Rainer Firmbach
Regie: Ulrich Klenner
BR 2009
"Die gesamte amerikanische Literatur geht auf ihn zurück"
Von Michael Solka
Regie: Oliver Boeck
BR 2007
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Katharinas Drogen"
Eine Geschichte mit Happy End
Von Marcel Mayer
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Héroes del Silencio - Parasiempre (World Tour 1996)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Der Wunsch zu töten" Von Claudia Grundschok
Regie: Beatrix Ackers
Deutschlandradio Kultur 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa"
Mit Ekkehard Jost
Die 1950er Jahre: Amerikanische Musiker in Europa - Gäste und Immigranten (1)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll
langweiledich.net
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Die sieben Todsünden [1]" Die sieben Todsünden der Elektronischen Musik
"Das ewige Raunen der Drones ..."
Von Frank Hilberg
info




22.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Nacht Radio: Rock-Zeit
Rock-Zeit - Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Was ist "Ehre"
von Roland Wagner
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Heimat - Heimatlos: MusikTriennale Köln 2010
Mit Cecilia Aguirre
Vorschau: jazzahead! Bremen 2010
Von Eva Garthe
infoSWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Relaxed Reduction" Das Wiener Trio "Radian"
Von Thomas Loewner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Walgesänge"
Herman Melville, Moby Dick und die Musik
info




23.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"im klangrand"
Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Der stumme Horror"
Warum bleibt sexueller Missbrauch so oft unentdeckt?
von Roland Wagner
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Die Angst bleibt"
Claudia und die Suche nach dem ganz normalen Leben
Von Dieter Jandt
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Landschaft mit entfernten Verwandten"
Hörstück von Heiner Goebbels
Nach Texten von Gertrude Stein, Giordano Bruno, Henri Michaux, T.S. Eliot und Nicolas Poussin
Mit David Bennent, dem Deutschen Kammerchor und dem Ensemble Modern
Klangregie: Norbert Ommer
Musikalische Leitung: Frank Ollu
Komposition und Regie: Heiner Goebbels
Produktion: SWR/Ensemble Modern/
Grand Théâtre de Gèneve 2004-2006
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Village Variations" - Moscow Art Trio mit den Thüringer Symphonikern
Aufnahme vom 3.7.09 beim Festival TFF Rudolstadt
info

Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Bodega
Flying Lotus Special mit Falko Luniak
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Die Frau und die Stadt"
Von Gerlind Reinshagen
Komposition: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Von Klarträumen und Wäldern des Vergessens"
Ein Porträt des Pianisten Pablo Held
Von Anja Buchmann
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Coimbra Vibra! Soundwalks"
mit R. Murray Schafer
Von Michael Fahres, Michael Rüsenberg und Hans-Ulrich Werner#
info




24.4.




bayern 2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Michael Miesbach

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Fela und die Folgen - Von der nicht nachlassenden Popularität des Afro-Beat
Am Mikrofon: Jan Tengeler

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
Moderation: Birgit Kahle
Dolly Parton:"9 to 5" - The Musical
- nach dem gleichnamigen Spielfilm von Colin Higgins
Liedtexte: Dolly Parton
Buch: Patricia Resnick
Orchestrierungen: Bruce Coughlin, Stephen Oremus & Alex Lacamoire
Musikalische Leitung: Stephen Oremus
Regie: Joe Mantello

WDR3 13.05 -15.00Uhr Musikpassagen
"Wie ein weißes Blatt Papier"
Die Kunst der Improvisation
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Hunger"
Nach Erzählungen von Haruki Murakami
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Kaltblütig. Unsichtbar."
Der Siegeszug der 'Ndrangheta
Von Bernhard Pfletschinger
Regie: Christoph Pragua
WDR 2009
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Forum neuer Musik 2010"
Werke von Hinke, Köszeghy, del Rosario, Sabat Sonar Quartett
Aufnahmen vom 11.4.10 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal

WDR3 22.30 - 02.00Uhr WDR 3
"Creole"-Nacht der Musikkulturen

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play"
Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Ulrike Zöller

link

Samstag, 17. April 2010
radiotipps für den 18.4./19.4. und den 20.4.
18.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Ein Yankee aus Connecticut"
Der moralische Humorist Mark Twain
Vorgestellt von Paul Stänner
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub, Reggae und noch viel mehr.
Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben von Christian Prommer, Mulatu Astatke, Jacques Schwarz-Bart, Bobby McFerrin und der Band "De-Phazz".


WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Moderne Karawanen"
Musikalische Grenzüberschreitungen
info

SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Passion"
Nach dem Roman »Die Karwoche« von Jerzy Andrzejewski
Aus dem Polnischen von Renate Lachmann
Hörspielbearbeitung: Winfried Roth
Regie: Claude Pierre Salmony
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Ahnungslosen im alten Europa"
Nach den Reiseabenteuern von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Ulrich Steindorff
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Deutschlandradio Kultur 2004
info

SWR2 19.19 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Jazz At The Philharmonic - Das erste Konzert 1944
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Lob der Fälschung
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Mike Doughty (USA) / Kokolo (USA)
Konzertmitschnitte vom 20. Januar 2010 aus dem Moments, Bremen,
und vom 15. August 2009 aus dem Kulturzentrum

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Festival 'zeitfenster'
Live aus dem Konzerthaus Berlin
"A-cappella-Werke des 16. und 20. Jahrhunderts"
Heinrich Schütz/Arvo Pärt/Orlando di Lasso/Giacomo Carissimi
Giovanni Gabrieli/Giancinto Scelsi/James McMillan
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Fleisch durch den Wolf" Die "Néo-polar"-Thriller des Jean-Patrick Manchette
Von Jürgen M. Thie und Hein Bruehl
Deutschlandfunk 2006
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 6 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Coco Montoya

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Road to Afghanistan - was soll die Bundeswehr im Ausland?
Eine Sendung von Florian Schairer

DRAdioWissen 23.00 - 00.00Uhr Lärm
nightflight mit Alan Bangs

Byte.FM 23.00 - 01.0Uhr Taxi Nights
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"portrait of a person"
Eigenarten, Ticks und Spleens
ua. mit Pauline Oliveros/Morton Feldman/Christian Wolff
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Abweichler" Musik knapp neben der Spur
Mit Michael Miesbach




19.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"The Modfather" Die Geschichte des Paul Weller
Mit Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Heldenfällen"
Hörspiel von Christian Rottler
Autorenproduktion 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Max Frankl Quintett & Adrian Mears (Teil 2)
Aufnahme vom 6.3.10 aus der Unterfahrt, München
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Portugiesische Konzerte"
Ana Moura im Admiralspalast in Berlin und
Deolinda bei der Womex in Kopenhagen
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Kontemplation in Bewegung"
Ein Porträt des Pianisten Paul Bley
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Celebrating The African Year, pt.2
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Die Marionette tanzt nicht mehr!"
Wie mächtig ist Hamid Karsai?
von Andrea Beer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition: Blogging China
Eine digitale Spurensuche
Von Kai Adler
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"John Marshall Quintet"
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahme aus der Alten Schmiede, Düsseldorf
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket
mit Dennis Kastrup
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Oddjob"
Aufnahme vom 5.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
Mit Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"It´s Trad, Dad!"
Der Posaunist und Bandleader Chris Barber
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Power Point und Global Studies"
Was wird aus dem traditionellen Bildungsbegriff?
Von Friedrich Pohlmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Jazz-Maschine - der Gitarrist Pat Metheny und sein Orchestrion
Von Knut Benzner

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Sex und Erotik in der Neuen Musik"
Von Verena Grosskreutz
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Thomas ist jetzt deine Freundin"
Von Thomas Palzer
Regie: Thomas Wolfertz
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Ozapft is'
Deutschsprachige Bands und ihre Quellen
Mit Karl Bruckmaier




20.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Mike Mainieri: "Insight" (1967) und "Journey Through an Electric Tube" (1968)
Mit Michael Kuhlmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Ulrichsberger Kaleidoskop 2009
Jazzatelier Ulrichsberg
Aufzeichnungen vom 30.4./1.5.09
"Lauren Newton - Vladimir Tarasov"
Lauren Newton, vocal/Vladimir Tarasov, drums
Joelle Leandre Orchestra
"Aki Onda - Alan Licht"
Aki Onda, tapes/electronics
Alan Licht, e-guitar
Moderation: Ute Kannenberg

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Wachleute, Türsteher, Neonazis"
Die private Sicherheitsbranche in Deutschland
Von Michael Weisfeld
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Hier" Hörspiel Von Carsten Brandau
Regie: Iris Drögekamp
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Das Aquarium"
Von Christa Reinig
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Ein geschmeidiger Stilist
Der Trompeter und Flügelhornist Herbert Joos feierte seinen 70. Geburtstag bei den Theaterhaus-Jazztagen in Stuttgart
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Nationale Leistungsschau"
Das German Jazz Meeting 2010
Mit Martin Laurentius
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Das Herzklopfen"
Ein Porträt des Perkussionisten und Berimbau-Solisten Nana Vasconcelos
Von Margrit Klingler-Clavijo
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Radio-Blumen"
Spurensuche im Iran
Von Firouzeh Saadat
info

link

Dienstag, 13. April 2010
radiotipps für den 14.4./15.4./16.4.und den 17.4.
14.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Zünftiger Geschlechterkampf"
Ein Zürcher Possenspiel um Frauenlist und Männermacht
Von Uwe Stolzmann
Regie: Günter Maurer
SWR/RBB 2008
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Der Schein trügt, der Klang lügt - Fake, Phantom und Illusion in der Musik. Mit Stücken von Cibelle, Foals, Flying Lotus, Kristof Schreuf, u.v.m.

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Atomwaffen"
von Andrea Beer
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Brandos: At Rockpalast (Bonn, 2007)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Eingefrorene Kindheit" Szenen einer Leidenschaft
Von Clarisse Cossais
Deutschlandradio Kultur 2005
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der romantische Tüftler"
Ein Porträt des Pianisten Michael Wollny
Mit Odilo Clausnitzer
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [13]: York Höller
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Der Frühling erwacht mit Summen und Brummen: Allerlei Kleinflügler im Pop
Mit Sabine Giezelt




15.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit- Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Michael Thiem
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Kölner Trompeter Frederik Köster
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
„Dizzy On Acid“
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit dem Peter Evans Quartet (1)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Flussabwärts in die Freiheit"
Mark Twains Huckleberry Finn und der amerikanische Traum
Von Markus Metz & Georg Seeßlen
info




16.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"stratosilence"
Komposition und Realisation: Jürgen Seizew
Autorenproduktion 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Ich finde keinen Platz auf dieser Welt"
Marta Hellers Reise in ihre Vergangenheiten
Von Regina Kusch und Andreas Beckmann
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Retrotopia"
Von Steffen Irlinger
Komposition: Birger Clausen
Realisation: Steffen Irlinger
Produktion: WDR/DKultur 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Goldberg-Variationen" Von Dieter Kühn
Musik-Improvisationen: Wolfgang Breuer
Regie: Dieter Kühn
Produktion ORF-Steiermark 1975

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Long Live the People of the Revolution"
Von Oliver Augst und Christoph Korn
Nach Texten von Bruno Schönlank und Ernst Toller
Komposition: Korn, Augst, Carl, Pettibon und Yoshihide
Regie: Christoph Korn und Oliver Augst
(Produktion: HR 2004)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"A space of translation"
info




17.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Herzen in der Finsternis"
Eine Lange Nacht über das Grauen
Von Beate Ziegs
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
A Ramblin' Mind - der Gitarrist Jeffrey Lee Pierce
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"K wie Kairouan oder der Nomade bin ich"
Der israelische Bildhauer Dani Karavan
Von Aishe Malekshahi
Aufnahme WDR/SWR 2010
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Ganze Stunden in den Bäumen"
Komponisten und der Vogelgesang
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Shooting" Von Beate Andres
info

DLf 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Im Feuer"
Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Musik: Sandow
Regie und Sounddesign: der Autor
HR 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info


DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Freie Klänge, weite Räume" Der Komponist Kunsu Shim
Vorgestellt von Hella Melkert

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Herzen in der Finsternis"
Eine Lange Nacht über das Grauen
Von Beate Ziegs
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Pop Talks"
Iggy Pop zwischen Proto-Punk und Post-Chanson
Von Thomas Mense
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix Peter Hein - Der Fehlfarben-Sänger legt auf
Mit Roderich Fabian

link

Samstag, 10. April 2010
radiotipps für den 11.4./12.4. und den 13.4.
11.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Wasserzeichen"
Seen, Flüsse und Meere in der Literatur
Von Jörg Magenau
info

bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt
"Lady Day" Das Leben der Billie Holiday
Von Grace Yoon und Alfred Koch
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"In der Wolle gefärbt"
Feine Folk-Erzeugnisse
info

SWR2 18.20 - 19.33Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Unter Wasser" Von Ulrike Almut Sandig
Musik: Lutz Glandien
Regie: Judith Lorentz
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Rosas Liebe"
Von Pea Fröhlich
Regie: Stefan Dutt
Deutschlandradio Kultur 2008
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency
Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

SWR2 19.33 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Sonne, Mond und Sterne" Himmlische Jazz Themen
Von Gerd Filtgen
info

DRadioWissen 20.00 - 23.00Uhr Lärm Live
Owen Pallett - live mit den Wiener Symphoniorchester
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Musik ohne Höhepunkte - Wiederholung !
info

Nordwestradio 20.03 - 22.00Uhr Nordwest Live
Rebekka Bakken (Norwegen)
Konzertmitschnitt vom 21. Januar 2010 aus der Music Hall, Worpswede

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Katholischer Untergrund" Franziskaner in der Bronx
Von Josefa Martens
WDR/NDR 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 5 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Holly Williams

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Migration und Frauenbewegung - Grenzen und Gemeinsamkeiten
Eine Sendung von Caroline von Lowtzow

DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr nightflight
mit Alan Bangs

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Rezitationen"
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Wortlos glücklich!
Neue Instrumental-Platten von To Rococo Rot, Mono/Poly, Matthew Hawtin und anderen
Mit Ralf Summer




12.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"The Moody Blues"
Vergessene Popstars der 70er
Mit Roderich Fabian

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Faites vos jeux"
Hörspiel von Hofmann & Lindholm
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
John Zorn, Heaven And, Mural u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Knochenleitung und gestrickte Käfige"
Konzerte für Publikum in Audioanzügen
Von Harald Brandt
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker
mit Dirk Böhme
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Max Frankl Quintett & Adrian Mears (Teil 1)
Gastsolist: Adrian Mears, Posaune
Mit Harald Rehmann
Aufnahme vom 6.3.10 aus der Unterfahrt, München
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Melonen für Millionen"
Dem Pianisten und Komponisten Herbie Hancock zum 70. Geburtstag
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Heimat"
Versuch einer Neubestimmung
Von Gerhard Fitzthum
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Kraft durch Ruhe - das englische Duo Massive Attack
Von Thomas Elbern

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Modul8 Labelnacht
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Leitmotiv: Permanente Grenzüberschreitung"
Die unkonventionellen Wege des Berliner Ensembles Zwischentöne
Von Gisela Nauck
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Crashing Aeroplanes" (Fasten your seat belts)
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Konferenz der Tiere: Der Trend im Pop zur Kleintierzucht
Musik von Polar Bear, Bear in Heaven, Frog Eyes und anderen Viechern...
Mit Karl Bruckmaier




13.4.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Hot Club Lissabon" Aufzeichnung vom 8.10.08
"Sheila Jordan in concert"
Sheila Jordan: voc; Filipe Melo: p; Bruno Pedroso: dr;
Joao Moreira: tp
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Feindliche Ausländer"
Wie mein Vater nach Australien kam
Von Erica Fischer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Sneak Preview"
Hörspiel von Maja Das Gupta
Regie: Judith Lorentz
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Bevor ich stürze, bin ich weiter"
Eine Begegnung mit Sarah Kirsch
Von Andrea Marggraf
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
RUHR.2010 - WDR 3 Konzerte für die Kulturradios der EBU
"Two Generations of Duo-Jazz"
Florian Weber – p, Sanne van Hek – tp
Mike Herting – p, Heiner Wiberny – as, fl
Aufnahme vom 19. Februar 2010 aus dem Kurhaus Hamm.
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
Zum 70. Geburtstag des Autors:
To a world filled with compromise we make no contribution
Von Rolf Dieter Brinkmann
Mit Christian Brückner
Regie: Ulrich Gerhardt
BR 1996
anschließend: "Rolf Dieter Brinkmann und die Musik"
Von Karl Lippegaus
Deutschlandfunk 2001
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte von der Bremer "jazzahead"
Mit Hélène Labarrière, Pascal Schumacher und Marc Ayza
Am Mikrofon: Thomas Loewner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Wheeler´s Masterpieces"
Kenny Wheeler, tr, flh; WDR Big Band Köln, Leitung: Massimo Morganti
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Vergessene Melodien"
Musik aus der Auvergne mit dem Ensemble "A quatre"
Von Anette Sidhu-Ingenhoff
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Catalunya" Meet Catalan! Folk
Von Bernhard Hanneken
info

link

Mittwoch, 7. April 2010
radiotipps für den 7.4./8.4./9.4.und den 10.4.
7.4.




Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Glotze im Griff - Wie Machthaber das Fernsehen einsetzen
von Roland Wagner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Gerechtigkeit für Pepe!
Kampf gegen die Straflosigkeit in Guatemala
Von Andreas Boueke
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Brian Wilson:(Serenadenhof, Nürnberg, 5. Juli 2009)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Jazzfestival Steyr 2009"
European Jazz Quintet feat. Alan Skidmore / Denis Colin "La Société des
Arpenteurs"
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (5/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der Ju-Ju-Man"
Die Anfangsjahre von Klaus Doldingers Passport
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [12]: Bojidar Spassov
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Psychedelic Funk"
Von Erykah Badu bis Allen Toussaint
Mit Thomas Meinecke




8.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Radialsystem V, Berlin Aufzeichnung vom 25.1.10

DLF 01:05 Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 02.05 - 05.00Uhr Rock
Moderation: Uwe Wohlmacher

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Chance auf Frieden oder Feigenblatt? - Umstrittene Wahlen im Sudan
von Andrea Beer
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Hira Gasy"
Musikalisches Volkstheater aus Madagaskar
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Gaby Beinhorn
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Die Kölner Saxofonistin Angelika Niescier
Mit Thomas Loewner
Musikschulen in NRW: Bergisch Gladbach
Von Anja Buchmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"ohrenhoch!"
Ein Klanglabor für Kinder in Berlin
Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Prophecies"
Walt Whitman und die Kreuzfahrer der Poesie
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Mit Ralf Summer




9.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Les petits riens"
Komposition und Realisation: Chantal Dumas
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
Anschließend: "The Piano Tuning" von Chantal Dumas,
Autorenproduktion 2010
info

Byte.Fm 19.00 -20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Spaltung oder Einheit"
Wie geht es weiter im Sudan?
von Andrea Beer
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Ich tanze mit dir in den Himmel hinein ...
Die Geschichte meiner Mutter
Von Gabriele Schmelz
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Nichts wie jetzt" Von Eran Schaerf
Realisation: Eran Schaerf
Produktion: BR 2009
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Lionel Loueke Trio
Lionel Loueke: Gesang, Gitarre;Massimo Biolcati: Bass;
Ferenc Nemeth: Schlagzeug
Aufnahme vom 4.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Jan Tengeler
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Mann, der nicht rechnen wollte"
Von Friedrich Christian Delius
Komposition: Daniel Dickmeis
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion RBB/Radio Bremen 2010

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Von der Fülle und der Leere"
Hörstück von Ronald Steckel nach Texten von Johannes Tauler
Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Ronald Steckel
(Produktion: SWR/Radio Bremen 2010 - Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Es war einmal ... ein Leuchtturm"
Der englische Saxofonist und Komponist Tim Garland
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Lothar Jänichen
info

bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Die Saat geht auf"
Ungarn droht ein extremer Rechtsruck
Von Andrea Mühlberger

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Frühformen des Samplings"
Der amerikanische Gitarrist Scott Johnson neu aufgelegt
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Itinerarium Kircherianum
info




10.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Eleganz und Emphase"
Mit Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Nicht nur für Teeniebopper - Musik von The Equals, Slade und Kollegen
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Mit Birgit Kahle
Neil Bartram: THE STORY OF MY LIFE
- eine kammermusikalisches Porträt einer Freundschaft
Liedtexte: Neil Bartram
Buch: Brian Hill
Orchestrierungen: Jonathan Tunick
Musikalische Leitung: David Holcenberg
Regie: Richard Maltby, Jr.
Die Interpreten: Will Chase und Malcolm Gets

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Komponist und Dichter"
Von musikalisch-literarischen Doppeltalenten
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Gewitter" Von Sina Ness
Regie: Angeli Backhausen
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Schrebers Garten" Glanz und Elend einer Lebensform
Von Michael Lissek
Mit Bettina Kurth und dem Autor
HR 2009
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Zum 85. Geburtstag von Peter Zwetkoff
"Ungeduld des Herzens"
Von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Regie: Gert Westphal
SWF/WDR/DRS/ORF 1961
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
Auf die Mütze gibts von Kissy Sellout, Bunny Lake, The Juan MacLean und Gotan Project. Auf die Plätzte fertig los, Euer Markus

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Machine for Living"
Schlagmusik von Stephan Froleyks, Simon Limbrick, Steve Reich, Christopher Rouse, Edgar Varèse
Splash Percussion Ensemble

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Taktvoller Energetiker"
Der Schlagzeuger Wolfgang Haffner
Mit Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Dis is Da Herbie" Herbie Hancock Takin' Off
Von Wiggle & Waggle
info

link

Samstag, 3. April 2010
radiotipps für den 4.4./5.4. und den 6.4.
4.4.



WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
"Jazz in Italien"
Die aktuelle italienische Szene
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Dem Äquator nach"
Mark Twains Reise um die Welt in 395 Tagen zu den Weltwundern der Antipoden
Von Holger Teschke

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Osterfeuer"
Klingende Inspirationen
info

SWR2 18.20 - 19.29Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Peter Zwetkoff zum 85. Geburtstag: Ungeduld des Herzens (1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Hörspielbearbeitung und Regie: Gert Westphal
(Produktion: SWF/WDR/DRS/ORF 1961)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jerschalaim Jerusalem" (1/2)
Von Michail Bulgakov
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
NDR 1991
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

bayern2 19.03 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Africa rise again! Ein Überblick über die Popmusik des schwarzen Kontinents
Von Jay Rutledge

SWR2 19.29 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
In Memoriam Peter Herbolzheimer
Von Bert Noglik
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Warum sind plötzlich alle Daniel Johnston Fans?
Und: What's so funny about Schizos, Maniacs und Autisten?
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Teddybear and Lullaby - Das Leben und Sterben von Hlasko und Komeda
Von Claudia Buthenhoff-Duffy
SWR 2009
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Der Tod in Rom (1)"
Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr/SWR/WDR 2009

Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 4 mit Jon Savage
Jon Savage in der 4. Folge der Sendungen über das Jahr 1970: „Es begann der Tod des Traums von >San Francisco<. Künstler begannen Platten rauszubringen, die lausig waren oder zumindest inkonsistent.“ Aber einige gute hat Jon dennoch gefunden…

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Der Meister und Margarita (Folge 1/4)
Von Michail Afanassjewitsch Bulgakow
Regie: Petra Meyenburg
Produktion MDR 1998

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Nightflights
von und mit Alan Bangs

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Koreanische Kontrapunkte"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Durchsichtige Klänge" Die Welt der Glasmusik
Von Christoph Wagner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mild and Mellow" Exzentriker und Routiniers
Mit Michael Miesbach




5.4.




Byte.FM 00.00 - 03.00Uhr ByteFM zur Nacht
Soundtracks, Jazz and beyond
info

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Das Ende der Beatles"
Endlich die Wahrheit ... und die Musik
Mit Carl-Ludwig Reichert

DLF 00.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Klangmeditationen mit Theo Bleckmann, Hariprasad Chaurasia, Lawrence English, Brian Eno, Paul Horn, Lyle Mays, Ravi Shankar, Shakti, Markus Stockhausen, Eberhard Weber u.a.
Vorgestellt von Harald Rehmann

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Deadline"
Hörspiel von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rimini Protokoll
Regie: Frank Böhle und Olaf Kröck
Autorenproduktion 2008
"Kalle, wohin mit Dir?"
Hörspiel von Matthias Baxmann
Autorenproduktion 2007
info

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Ibero-Atlantis"
Keltisch-afrikanisch-kreolische Klanglinien
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Ungeduld des Herzens (2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Hörspielbearbeitung und Regie: Gert Westphal
(Produktion: SWF/WDR/DRS/ORF 1961)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jerschalaim Jerusalem" (2/2)
Von Michail Bulgakov
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
NDR 1991
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Skandinavigator
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Im Zweifel für den Zweifel - Popsongs über Gott und die Welt
Von Ralf Summer

SWR2 19.21 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"In A Mezz"
Erinnerungen an den Klarinettisten Mezz Mezzrow
Von Werner Wunderlich
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Der Tod in Rom (2)"
Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr/SWR/WDR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Arild Andersen Trio"
Tommy Smith, Tenorsaxofon; Arild Andersen, Bass, Elektronik;
Patrice Heral, Schlagzeug,Perkussion, Gesang
Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Karsten Mützelfeldt
info

bayern 2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Der Feind in meinem Hirn (2)"
Traum, Paranoia und künstliche Intelligenz bei Philip K. Dick
Von Harry Lachner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Trumpet Blues"
Der Trompeter Harry James und sein Orchester
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal?"
Invention für zwei Sprecher in gegenläufiger Bewegung
Von Uli Aumüller
info

DLF 22.05 - 00.00Uhr Rock et cetera
Schall und Wahn - ein Porträt der deutschen Band Tocotronic
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Prima La Donna" Von Thomas Voigt
Regie: Thomas Wolfertz
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Sowjetische photoelektronische Musik"
Der Synthesizer ANS, seine Vorläufer und seine Folgen
Von Uli Hufen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mann mit Hut"
Cowboy-Musik von John Hiatt bis Jeff Bridges
Mit Karl Bruckmaier




6.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Musik von Nerds"
Eigenbrötler-Pop von MGMT, Daniel Johnston und Lali Puna
Mit Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Stille, größer als der Klang"
Die Musik der japanischen Komponistin Makiko Nishikaze
Von Matthias R. Entreß

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte
Herbie Nichols "The Blue Note Recordings" (1955/56)
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die runde Stunde
mit Götz Bühler
High
Drogenlieder aus den Funky Seventies. Über und gegen Hasch, Heroin, Alkohol und Pillen singen und predigen King Hannibal, James Brown, Jimmy Jackson, Rasputin Stash, 9th Wonder oder Bill Cosby.

DLf 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Tot oder lebendig"
Protokoll einer Fahndung nach dem Sowjetsoldaten Viktor Wolkov
Dokumentation von Marie A. Vater
MDR/Deutschlandfunk/RBB 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Like a Virgin"
Hörspiel von Christian Schiller und Marianne Wendt
Regie: die Autoren
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Ende des Spiels"
Nach der Erzählung von Julio Cortázar
Aus dem Spanischen übersetzt von Wolfgang Promies
Bearbeitung: Willi Sagert
Komposition: Lutz Glandien
Regie: Barbara Plensat
Deutschlandsender Kultur 1992
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv:Jean Luc Ponty, Stéphane Grappelli und Svend Asmussen 1966 beim Basler Violin Summit
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen"
Aufnahmen aus dem Jahr 1968 (1)
Mit Thomas Mau
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Neue Radiokunst international XXIV: Listening Proposals 2010
Eine Anthologie von Andreas Hagelüken
Realisation: Andreas Hagelüken
(Produktion: SWR 2010 - Erstsendung)
Dieses Hörspiel steht nach der Sendung eine Woche als
on-demand-stream auf: www.swr.de/swr2/hoerspiel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Klangmagier, Rebell und Botschafter" Ravi Shankar wird 90
Von Clair Lüdenbach
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alles außer Lena!"
Der alternative Eurovision-Songcontest
Mit Achim Bogdahn

link