radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 20. April 2010
radiotipps für den 21.4./22.4./23.4. und den 24.4.
21.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Leben auf dem Ol' Man River"
Von Rainer Firmbach
Regie: Ulrich Klenner
BR 2009
"Die gesamte amerikanische Literatur geht auf ihn zurück"
Von Michael Solka
Regie: Oliver Boeck
BR 2007
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Katharinas Drogen"
Eine Geschichte mit Happy End
Von Marcel Mayer
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Héroes del Silencio - Parasiempre (World Tour 1996)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Der Wunsch zu töten" Von Claudia Grundschok
Regie: Beatrix Ackers
Deutschlandradio Kultur 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa"
Mit Ekkehard Jost
Die 1950er Jahre: Amerikanische Musiker in Europa - Gäste und Immigranten (1)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll
langweiledich.net
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Die sieben Todsünden [1]" Die sieben Todsünden der Elektronischen Musik
"Das ewige Raunen der Drones ..."
Von Frank Hilberg
info




22.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Nacht Radio: Rock-Zeit
Rock-Zeit - Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Was ist "Ehre"
von Roland Wagner
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Heimat - Heimatlos: MusikTriennale Köln 2010
Mit Cecilia Aguirre
Vorschau: jazzahead! Bremen 2010
Von Eva Garthe
infoSWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Relaxed Reduction" Das Wiener Trio "Radian"
Von Thomas Loewner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Walgesänge"
Herman Melville, Moby Dick und die Musik
info




23.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"im klangrand"
Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Der stumme Horror"
Warum bleibt sexueller Missbrauch so oft unentdeckt?
von Roland Wagner
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Die Angst bleibt"
Claudia und die Suche nach dem ganz normalen Leben
Von Dieter Jandt
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Landschaft mit entfernten Verwandten"
Hörstück von Heiner Goebbels
Nach Texten von Gertrude Stein, Giordano Bruno, Henri Michaux, T.S. Eliot und Nicolas Poussin
Mit David Bennent, dem Deutschen Kammerchor und dem Ensemble Modern
Klangregie: Norbert Ommer
Musikalische Leitung: Frank Ollu
Komposition und Regie: Heiner Goebbels
Produktion: SWR/Ensemble Modern/
Grand Théâtre de Gèneve 2004-2006
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Village Variations" - Moscow Art Trio mit den Thüringer Symphonikern
Aufnahme vom 3.7.09 beim Festival TFF Rudolstadt
info

Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Bodega
Flying Lotus Special mit Falko Luniak
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Die Frau und die Stadt"
Von Gerlind Reinshagen
Komposition: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Von Klarträumen und Wäldern des Vergessens"
Ein Porträt des Pianisten Pablo Held
Von Anja Buchmann
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Coimbra Vibra! Soundwalks"
mit R. Murray Schafer
Von Michael Fahres, Michael Rüsenberg und Hans-Ulrich Werner#
info




24.4.




bayern 2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Michael Miesbach

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Fela und die Folgen - Von der nicht nachlassenden Popularität des Afro-Beat
Am Mikrofon: Jan Tengeler

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
Moderation: Birgit Kahle
Dolly Parton:"9 to 5" - The Musical
- nach dem gleichnamigen Spielfilm von Colin Higgins
Liedtexte: Dolly Parton
Buch: Patricia Resnick
Orchestrierungen: Bruce Coughlin, Stephen Oremus & Alex Lacamoire
Musikalische Leitung: Stephen Oremus
Regie: Joe Mantello

WDR3 13.05 -15.00Uhr Musikpassagen
"Wie ein weißes Blatt Papier"
Die Kunst der Improvisation
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Hunger"
Nach Erzählungen von Haruki Murakami
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Kaltblütig. Unsichtbar."
Der Siegeszug der 'Ndrangheta
Von Bernhard Pfletschinger
Regie: Christoph Pragua
WDR 2009
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Forum neuer Musik 2010"
Werke von Hinke, Köszeghy, del Rosario, Sabat Sonar Quartett
Aufnahmen vom 11.4.10 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal

WDR3 22.30 - 02.00Uhr WDR 3
"Creole"-Nacht der Musikkulturen

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play"
Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Ulrike Zöller

link

Samstag, 17. April 2010
radiotipps für den 18.4./19.4. und den 20.4.
18.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Ein Yankee aus Connecticut"
Der moralische Humorist Mark Twain
Vorgestellt von Paul Stänner
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub, Reggae und noch viel mehr.
Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben von Christian Prommer, Mulatu Astatke, Jacques Schwarz-Bart, Bobby McFerrin und der Band "De-Phazz".


WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Moderne Karawanen"
Musikalische Grenzüberschreitungen
info

SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Passion"
Nach dem Roman »Die Karwoche« von Jerzy Andrzejewski
Aus dem Polnischen von Renate Lachmann
Hörspielbearbeitung: Winfried Roth
Regie: Claude Pierre Salmony
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Ahnungslosen im alten Europa"
Nach den Reiseabenteuern von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Ulrich Steindorff
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Deutschlandradio Kultur 2004
info

SWR2 19.19 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Jazz At The Philharmonic - Das erste Konzert 1944
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Lob der Fälschung
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Mike Doughty (USA) / Kokolo (USA)
Konzertmitschnitte vom 20. Januar 2010 aus dem Moments, Bremen,
und vom 15. August 2009 aus dem Kulturzentrum

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Festival 'zeitfenster'
Live aus dem Konzerthaus Berlin
"A-cappella-Werke des 16. und 20. Jahrhunderts"
Heinrich Schütz/Arvo Pärt/Orlando di Lasso/Giacomo Carissimi
Giovanni Gabrieli/Giancinto Scelsi/James McMillan
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Fleisch durch den Wolf" Die "Néo-polar"-Thriller des Jean-Patrick Manchette
Von Jürgen M. Thie und Hein Bruehl
Deutschlandfunk 2006
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 6 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Coco Montoya

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Road to Afghanistan - was soll die Bundeswehr im Ausland?
Eine Sendung von Florian Schairer

DRAdioWissen 23.00 - 00.00Uhr Lärm
nightflight mit Alan Bangs

Byte.FM 23.00 - 01.0Uhr Taxi Nights
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"portrait of a person"
Eigenarten, Ticks und Spleens
ua. mit Pauline Oliveros/Morton Feldman/Christian Wolff
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Abweichler" Musik knapp neben der Spur
Mit Michael Miesbach




19.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"The Modfather" Die Geschichte des Paul Weller
Mit Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Heldenfällen"
Hörspiel von Christian Rottler
Autorenproduktion 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Max Frankl Quintett & Adrian Mears (Teil 2)
Aufnahme vom 6.3.10 aus der Unterfahrt, München
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Portugiesische Konzerte"
Ana Moura im Admiralspalast in Berlin und
Deolinda bei der Womex in Kopenhagen
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Kontemplation in Bewegung"
Ein Porträt des Pianisten Paul Bley
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Celebrating The African Year, pt.2
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Die Marionette tanzt nicht mehr!"
Wie mächtig ist Hamid Karsai?
von Andrea Beer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition: Blogging China
Eine digitale Spurensuche
Von Kai Adler
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"John Marshall Quintet"
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahme aus der Alten Schmiede, Düsseldorf
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket
mit Dennis Kastrup
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Oddjob"
Aufnahme vom 5.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
Mit Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"It´s Trad, Dad!"
Der Posaunist und Bandleader Chris Barber
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Power Point und Global Studies"
Was wird aus dem traditionellen Bildungsbegriff?
Von Friedrich Pohlmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Jazz-Maschine - der Gitarrist Pat Metheny und sein Orchestrion
Von Knut Benzner

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Sex und Erotik in der Neuen Musik"
Von Verena Grosskreutz
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Thomas ist jetzt deine Freundin"
Von Thomas Palzer
Regie: Thomas Wolfertz
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Ozapft is'
Deutschsprachige Bands und ihre Quellen
Mit Karl Bruckmaier




20.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Mike Mainieri: "Insight" (1967) und "Journey Through an Electric Tube" (1968)
Mit Michael Kuhlmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Ulrichsberger Kaleidoskop 2009
Jazzatelier Ulrichsberg
Aufzeichnungen vom 30.4./1.5.09
"Lauren Newton - Vladimir Tarasov"
Lauren Newton, vocal/Vladimir Tarasov, drums
Joelle Leandre Orchestra
"Aki Onda - Alan Licht"
Aki Onda, tapes/electronics
Alan Licht, e-guitar
Moderation: Ute Kannenberg

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Wachleute, Türsteher, Neonazis"
Die private Sicherheitsbranche in Deutschland
Von Michael Weisfeld
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Hier" Hörspiel Von Carsten Brandau
Regie: Iris Drögekamp
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Das Aquarium"
Von Christa Reinig
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Ein geschmeidiger Stilist
Der Trompeter und Flügelhornist Herbert Joos feierte seinen 70. Geburtstag bei den Theaterhaus-Jazztagen in Stuttgart
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Nationale Leistungsschau"
Das German Jazz Meeting 2010
Mit Martin Laurentius
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Das Herzklopfen"
Ein Porträt des Perkussionisten und Berimbau-Solisten Nana Vasconcelos
Von Margrit Klingler-Clavijo
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Radio-Blumen"
Spurensuche im Iran
Von Firouzeh Saadat
info

link

Dienstag, 13. April 2010
radiotipps für den 14.4./15.4./16.4.und den 17.4.
14.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Zünftiger Geschlechterkampf"
Ein Zürcher Possenspiel um Frauenlist und Männermacht
Von Uwe Stolzmann
Regie: Günter Maurer
SWR/RBB 2008
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Der Schein trügt, der Klang lügt - Fake, Phantom und Illusion in der Musik. Mit Stücken von Cibelle, Foals, Flying Lotus, Kristof Schreuf, u.v.m.

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Atomwaffen"
von Andrea Beer
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Brandos: At Rockpalast (Bonn, 2007)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Eingefrorene Kindheit" Szenen einer Leidenschaft
Von Clarisse Cossais
Deutschlandradio Kultur 2005
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der romantische Tüftler"
Ein Porträt des Pianisten Michael Wollny
Mit Odilo Clausnitzer
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [13]: York Höller
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Der Frühling erwacht mit Summen und Brummen: Allerlei Kleinflügler im Pop
Mit Sabine Giezelt




15.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit- Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Michael Thiem
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Kölner Trompeter Frederik Köster
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
„Dizzy On Acid“
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit dem Peter Evans Quartet (1)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Flussabwärts in die Freiheit"
Mark Twains Huckleberry Finn und der amerikanische Traum
Von Markus Metz & Georg Seeßlen
info




16.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"stratosilence"
Komposition und Realisation: Jürgen Seizew
Autorenproduktion 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Ich finde keinen Platz auf dieser Welt"
Marta Hellers Reise in ihre Vergangenheiten
Von Regina Kusch und Andreas Beckmann
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Retrotopia"
Von Steffen Irlinger
Komposition: Birger Clausen
Realisation: Steffen Irlinger
Produktion: WDR/DKultur 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Goldberg-Variationen" Von Dieter Kühn
Musik-Improvisationen: Wolfgang Breuer
Regie: Dieter Kühn
Produktion ORF-Steiermark 1975

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Long Live the People of the Revolution"
Von Oliver Augst und Christoph Korn
Nach Texten von Bruno Schönlank und Ernst Toller
Komposition: Korn, Augst, Carl, Pettibon und Yoshihide
Regie: Christoph Korn und Oliver Augst
(Produktion: HR 2004)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"A space of translation"
info




17.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Herzen in der Finsternis"
Eine Lange Nacht über das Grauen
Von Beate Ziegs
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
A Ramblin' Mind - der Gitarrist Jeffrey Lee Pierce
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"K wie Kairouan oder der Nomade bin ich"
Der israelische Bildhauer Dani Karavan
Von Aishe Malekshahi
Aufnahme WDR/SWR 2010
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Ganze Stunden in den Bäumen"
Komponisten und der Vogelgesang
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Shooting" Von Beate Andres
info

DLf 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Im Feuer"
Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Musik: Sandow
Regie und Sounddesign: der Autor
HR 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info


DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Freie Klänge, weite Räume" Der Komponist Kunsu Shim
Vorgestellt von Hella Melkert

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Herzen in der Finsternis"
Eine Lange Nacht über das Grauen
Von Beate Ziegs
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Pop Talks"
Iggy Pop zwischen Proto-Punk und Post-Chanson
Von Thomas Mense
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix Peter Hein - Der Fehlfarben-Sänger legt auf
Mit Roderich Fabian

link

Samstag, 10. April 2010
radiotipps für den 11.4./12.4. und den 13.4.
11.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Wasserzeichen"
Seen, Flüsse und Meere in der Literatur
Von Jörg Magenau
info

bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt
"Lady Day" Das Leben der Billie Holiday
Von Grace Yoon und Alfred Koch
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"In der Wolle gefärbt"
Feine Folk-Erzeugnisse
info

SWR2 18.20 - 19.33Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Unter Wasser" Von Ulrike Almut Sandig
Musik: Lutz Glandien
Regie: Judith Lorentz
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Rosas Liebe"
Von Pea Fröhlich
Regie: Stefan Dutt
Deutschlandradio Kultur 2008
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency
Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

SWR2 19.33 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Sonne, Mond und Sterne" Himmlische Jazz Themen
Von Gerd Filtgen
info

DRadioWissen 20.00 - 23.00Uhr Lärm Live
Owen Pallett - live mit den Wiener Symphoniorchester
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Musik ohne Höhepunkte - Wiederholung !
info

Nordwestradio 20.03 - 22.00Uhr Nordwest Live
Rebekka Bakken (Norwegen)
Konzertmitschnitt vom 21. Januar 2010 aus der Music Hall, Worpswede

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Katholischer Untergrund" Franziskaner in der Bronx
Von Josefa Martens
WDR/NDR 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 5 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Holly Williams

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Migration und Frauenbewegung - Grenzen und Gemeinsamkeiten
Eine Sendung von Caroline von Lowtzow

DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr nightflight
mit Alan Bangs

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Rezitationen"
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Wortlos glücklich!
Neue Instrumental-Platten von To Rococo Rot, Mono/Poly, Matthew Hawtin und anderen
Mit Ralf Summer




12.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"The Moody Blues"
Vergessene Popstars der 70er
Mit Roderich Fabian

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Faites vos jeux"
Hörspiel von Hofmann & Lindholm
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
John Zorn, Heaven And, Mural u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Knochenleitung und gestrickte Käfige"
Konzerte für Publikum in Audioanzügen
Von Harald Brandt
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker
mit Dirk Böhme
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Max Frankl Quintett & Adrian Mears (Teil 1)
Gastsolist: Adrian Mears, Posaune
Mit Harald Rehmann
Aufnahme vom 6.3.10 aus der Unterfahrt, München
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Melonen für Millionen"
Dem Pianisten und Komponisten Herbie Hancock zum 70. Geburtstag
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Heimat"
Versuch einer Neubestimmung
Von Gerhard Fitzthum
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Kraft durch Ruhe - das englische Duo Massive Attack
Von Thomas Elbern

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Modul8 Labelnacht
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Leitmotiv: Permanente Grenzüberschreitung"
Die unkonventionellen Wege des Berliner Ensembles Zwischentöne
Von Gisela Nauck
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Crashing Aeroplanes" (Fasten your seat belts)
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Konferenz der Tiere: Der Trend im Pop zur Kleintierzucht
Musik von Polar Bear, Bear in Heaven, Frog Eyes und anderen Viechern...
Mit Karl Bruckmaier




13.4.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Hot Club Lissabon" Aufzeichnung vom 8.10.08
"Sheila Jordan in concert"
Sheila Jordan: voc; Filipe Melo: p; Bruno Pedroso: dr;
Joao Moreira: tp
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Feindliche Ausländer"
Wie mein Vater nach Australien kam
Von Erica Fischer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Sneak Preview"
Hörspiel von Maja Das Gupta
Regie: Judith Lorentz
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Bevor ich stürze, bin ich weiter"
Eine Begegnung mit Sarah Kirsch
Von Andrea Marggraf
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
RUHR.2010 - WDR 3 Konzerte für die Kulturradios der EBU
"Two Generations of Duo-Jazz"
Florian Weber – p, Sanne van Hek – tp
Mike Herting – p, Heiner Wiberny – as, fl
Aufnahme vom 19. Februar 2010 aus dem Kurhaus Hamm.
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
Zum 70. Geburtstag des Autors:
To a world filled with compromise we make no contribution
Von Rolf Dieter Brinkmann
Mit Christian Brückner
Regie: Ulrich Gerhardt
BR 1996
anschließend: "Rolf Dieter Brinkmann und die Musik"
Von Karl Lippegaus
Deutschlandfunk 2001
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte von der Bremer "jazzahead"
Mit Hélène Labarrière, Pascal Schumacher und Marc Ayza
Am Mikrofon: Thomas Loewner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Wheeler´s Masterpieces"
Kenny Wheeler, tr, flh; WDR Big Band Köln, Leitung: Massimo Morganti
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Vergessene Melodien"
Musik aus der Auvergne mit dem Ensemble "A quatre"
Von Anette Sidhu-Ingenhoff
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Catalunya" Meet Catalan! Folk
Von Bernhard Hanneken
info

link

Mittwoch, 7. April 2010
radiotipps für den 7.4./8.4./9.4.und den 10.4.
7.4.




Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Glotze im Griff - Wie Machthaber das Fernsehen einsetzen
von Roland Wagner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Gerechtigkeit für Pepe!
Kampf gegen die Straflosigkeit in Guatemala
Von Andreas Boueke
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Brian Wilson:(Serenadenhof, Nürnberg, 5. Juli 2009)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Jazzfestival Steyr 2009"
European Jazz Quintet feat. Alan Skidmore / Denis Colin "La Société des
Arpenteurs"
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (5/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der Ju-Ju-Man"
Die Anfangsjahre von Klaus Doldingers Passport
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [12]: Bojidar Spassov
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Psychedelic Funk"
Von Erykah Badu bis Allen Toussaint
Mit Thomas Meinecke




8.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Radialsystem V, Berlin Aufzeichnung vom 25.1.10

DLF 01:05 Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 02.05 - 05.00Uhr Rock
Moderation: Uwe Wohlmacher

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Chance auf Frieden oder Feigenblatt? - Umstrittene Wahlen im Sudan
von Andrea Beer
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Hira Gasy"
Musikalisches Volkstheater aus Madagaskar
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Gaby Beinhorn
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Die Kölner Saxofonistin Angelika Niescier
Mit Thomas Loewner
Musikschulen in NRW: Bergisch Gladbach
Von Anja Buchmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"ohrenhoch!"
Ein Klanglabor für Kinder in Berlin
Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Prophecies"
Walt Whitman und die Kreuzfahrer der Poesie
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Mit Ralf Summer




9.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Les petits riens"
Komposition und Realisation: Chantal Dumas
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
Anschließend: "The Piano Tuning" von Chantal Dumas,
Autorenproduktion 2010
info

Byte.Fm 19.00 -20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Spaltung oder Einheit"
Wie geht es weiter im Sudan?
von Andrea Beer
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Ich tanze mit dir in den Himmel hinein ...
Die Geschichte meiner Mutter
Von Gabriele Schmelz
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Nichts wie jetzt" Von Eran Schaerf
Realisation: Eran Schaerf
Produktion: BR 2009
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Lionel Loueke Trio
Lionel Loueke: Gesang, Gitarre;Massimo Biolcati: Bass;
Ferenc Nemeth: Schlagzeug
Aufnahme vom 4.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Jan Tengeler
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Mann, der nicht rechnen wollte"
Von Friedrich Christian Delius
Komposition: Daniel Dickmeis
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion RBB/Radio Bremen 2010

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Von der Fülle und der Leere"
Hörstück von Ronald Steckel nach Texten von Johannes Tauler
Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Ronald Steckel
(Produktion: SWR/Radio Bremen 2010 - Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Es war einmal ... ein Leuchtturm"
Der englische Saxofonist und Komponist Tim Garland
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Lothar Jänichen
info

bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Die Saat geht auf"
Ungarn droht ein extremer Rechtsruck
Von Andrea Mühlberger

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Frühformen des Samplings"
Der amerikanische Gitarrist Scott Johnson neu aufgelegt
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Itinerarium Kircherianum
info




10.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Eleganz und Emphase"
Mit Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Nicht nur für Teeniebopper - Musik von The Equals, Slade und Kollegen
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Mit Birgit Kahle
Neil Bartram: THE STORY OF MY LIFE
- eine kammermusikalisches Porträt einer Freundschaft
Liedtexte: Neil Bartram
Buch: Brian Hill
Orchestrierungen: Jonathan Tunick
Musikalische Leitung: David Holcenberg
Regie: Richard Maltby, Jr.
Die Interpreten: Will Chase und Malcolm Gets

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Komponist und Dichter"
Von musikalisch-literarischen Doppeltalenten
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Gewitter" Von Sina Ness
Regie: Angeli Backhausen
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Schrebers Garten" Glanz und Elend einer Lebensform
Von Michael Lissek
Mit Bettina Kurth und dem Autor
HR 2009
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Zum 85. Geburtstag von Peter Zwetkoff
"Ungeduld des Herzens"
Von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Regie: Gert Westphal
SWF/WDR/DRS/ORF 1961
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
Auf die Mütze gibts von Kissy Sellout, Bunny Lake, The Juan MacLean und Gotan Project. Auf die Plätzte fertig los, Euer Markus

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Machine for Living"
Schlagmusik von Stephan Froleyks, Simon Limbrick, Steve Reich, Christopher Rouse, Edgar Varèse
Splash Percussion Ensemble

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Taktvoller Energetiker"
Der Schlagzeuger Wolfgang Haffner
Mit Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Dis is Da Herbie" Herbie Hancock Takin' Off
Von Wiggle & Waggle
info

link

Samstag, 3. April 2010
radiotipps für den 4.4./5.4. und den 6.4.
4.4.



WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
"Jazz in Italien"
Die aktuelle italienische Szene
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Dem Äquator nach"
Mark Twains Reise um die Welt in 395 Tagen zu den Weltwundern der Antipoden
Von Holger Teschke

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Osterfeuer"
Klingende Inspirationen
info

SWR2 18.20 - 19.29Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Peter Zwetkoff zum 85. Geburtstag: Ungeduld des Herzens (1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Hörspielbearbeitung und Regie: Gert Westphal
(Produktion: SWF/WDR/DRS/ORF 1961)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jerschalaim Jerusalem" (1/2)
Von Michail Bulgakov
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
NDR 1991
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

bayern2 19.03 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Africa rise again! Ein Überblick über die Popmusik des schwarzen Kontinents
Von Jay Rutledge

SWR2 19.29 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
In Memoriam Peter Herbolzheimer
Von Bert Noglik
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Warum sind plötzlich alle Daniel Johnston Fans?
Und: What's so funny about Schizos, Maniacs und Autisten?
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Teddybear and Lullaby - Das Leben und Sterben von Hlasko und Komeda
Von Claudia Buthenhoff-Duffy
SWR 2009
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Der Tod in Rom (1)"
Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr/SWR/WDR 2009

Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 4 mit Jon Savage
Jon Savage in der 4. Folge der Sendungen über das Jahr 1970: „Es begann der Tod des Traums von >San Francisco<. Künstler begannen Platten rauszubringen, die lausig waren oder zumindest inkonsistent.“ Aber einige gute hat Jon dennoch gefunden…

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Der Meister und Margarita (Folge 1/4)
Von Michail Afanassjewitsch Bulgakow
Regie: Petra Meyenburg
Produktion MDR 1998

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Nightflights
von und mit Alan Bangs

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Koreanische Kontrapunkte"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Durchsichtige Klänge" Die Welt der Glasmusik
Von Christoph Wagner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mild and Mellow" Exzentriker und Routiniers
Mit Michael Miesbach




5.4.




Byte.FM 00.00 - 03.00Uhr ByteFM zur Nacht
Soundtracks, Jazz and beyond
info

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Das Ende der Beatles"
Endlich die Wahrheit ... und die Musik
Mit Carl-Ludwig Reichert

DLF 00.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Klangmeditationen mit Theo Bleckmann, Hariprasad Chaurasia, Lawrence English, Brian Eno, Paul Horn, Lyle Mays, Ravi Shankar, Shakti, Markus Stockhausen, Eberhard Weber u.a.
Vorgestellt von Harald Rehmann

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Deadline"
Hörspiel von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rimini Protokoll
Regie: Frank Böhle und Olaf Kröck
Autorenproduktion 2008
"Kalle, wohin mit Dir?"
Hörspiel von Matthias Baxmann
Autorenproduktion 2007
info

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Ibero-Atlantis"
Keltisch-afrikanisch-kreolische Klanglinien
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Ungeduld des Herzens (2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Hörspielbearbeitung und Regie: Gert Westphal
(Produktion: SWF/WDR/DRS/ORF 1961)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jerschalaim Jerusalem" (2/2)
Von Michail Bulgakov
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
NDR 1991
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Skandinavigator
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Im Zweifel für den Zweifel - Popsongs über Gott und die Welt
Von Ralf Summer

SWR2 19.21 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"In A Mezz"
Erinnerungen an den Klarinettisten Mezz Mezzrow
Von Werner Wunderlich
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Der Tod in Rom (2)"
Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr/SWR/WDR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Arild Andersen Trio"
Tommy Smith, Tenorsaxofon; Arild Andersen, Bass, Elektronik;
Patrice Heral, Schlagzeug,Perkussion, Gesang
Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Karsten Mützelfeldt
info

bayern 2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Der Feind in meinem Hirn (2)"
Traum, Paranoia und künstliche Intelligenz bei Philip K. Dick
Von Harry Lachner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Trumpet Blues"
Der Trompeter Harry James und sein Orchester
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal?"
Invention für zwei Sprecher in gegenläufiger Bewegung
Von Uli Aumüller
info

DLF 22.05 - 00.00Uhr Rock et cetera
Schall und Wahn - ein Porträt der deutschen Band Tocotronic
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Prima La Donna" Von Thomas Voigt
Regie: Thomas Wolfertz
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Sowjetische photoelektronische Musik"
Der Synthesizer ANS, seine Vorläufer und seine Folgen
Von Uli Hufen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mann mit Hut"
Cowboy-Musik von John Hiatt bis Jeff Bridges
Mit Karl Bruckmaier




6.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Musik von Nerds"
Eigenbrötler-Pop von MGMT, Daniel Johnston und Lali Puna
Mit Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Stille, größer als der Klang"
Die Musik der japanischen Komponistin Makiko Nishikaze
Von Matthias R. Entreß

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte
Herbie Nichols "The Blue Note Recordings" (1955/56)
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die runde Stunde
mit Götz Bühler
High
Drogenlieder aus den Funky Seventies. Über und gegen Hasch, Heroin, Alkohol und Pillen singen und predigen King Hannibal, James Brown, Jimmy Jackson, Rasputin Stash, 9th Wonder oder Bill Cosby.

DLf 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Tot oder lebendig"
Protokoll einer Fahndung nach dem Sowjetsoldaten Viktor Wolkov
Dokumentation von Marie A. Vater
MDR/Deutschlandfunk/RBB 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Like a Virgin"
Hörspiel von Christian Schiller und Marianne Wendt
Regie: die Autoren
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Ende des Spiels"
Nach der Erzählung von Julio Cortázar
Aus dem Spanischen übersetzt von Wolfgang Promies
Bearbeitung: Willi Sagert
Komposition: Lutz Glandien
Regie: Barbara Plensat
Deutschlandsender Kultur 1992
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv:Jean Luc Ponty, Stéphane Grappelli und Svend Asmussen 1966 beim Basler Violin Summit
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen"
Aufnahmen aus dem Jahr 1968 (1)
Mit Thomas Mau
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Neue Radiokunst international XXIV: Listening Proposals 2010
Eine Anthologie von Andreas Hagelüken
Realisation: Andreas Hagelüken
(Produktion: SWR 2010 - Erstsendung)
Dieses Hörspiel steht nach der Sendung eine Woche als
on-demand-stream auf: www.swr.de/swr2/hoerspiel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Klangmagier, Rebell und Botschafter" Ravi Shankar wird 90
Von Clair Lüdenbach
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alles außer Lena!"
Der alternative Eurovision-Songcontest
Mit Achim Bogdahn

link

Dienstag, 30. März 2010
radiotipps für den 31.3./1.4./2.4.und den 3.4.
31.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"The Torture Never Stops" Erinnerungen an Frank Zappa
Von Kai Müller
Regie: Nikolai von Koslowski
SFB 1997
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Mit Stücken von Fred Rapid, Gustav, CocoRosie, Niobe, Raz Ohara, u.v.m

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching
mit Michael Rütten
Im Set: Henrik Schwarz, Omar S, Scuba, Little Dragon, sowie uplifting Housemusic made in UK.

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Sexy, aber arm" Das kreative Prekariat in Berlin
Von Thilo Schmidt
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (4/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Jazz-Geschichten aus Europa
Mit Ekkehard Jost
Die bunte Palette: Stilistische Labyrinthe im Jazz der Adenauer-Zeit (2)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Wachleute, Türsteher, Neonazis"
Die private Sicherheitsbranche in Deutschland
Von Michael Weisfeld
(Produktion: SWR/DLF 2010)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [9]: Ludger Brümmer
Mit Musik unter anderem von Francis Dhomont, Jack Tamul, Gilles Gobeil
und Massive Attack
info




1.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00UhrBTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Stefan Hardt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Der Altsaxofonist Roger Hanschel
Mit Günther Huesmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Homestory"
Jenni Zylka zu Gast bei Wolfgang Müller
Aufnahme des WDR 2010
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Mit Roderich Fabian




2.4.




Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr ByteFM zur Nacht
Metromix mit Das Motiv
Gerade kam Das Motiv mit frischem Material ins Studio gestürmt. Da fackeln wir nicht lang! Mit 118 Beats per Minute gehts durch die Nacht. Als nächtliche Begleiter haben sich Luke Vibert, Trentemoeller, The Cinematic Orchestra und Public Enemy angemeldet. Das wird was...

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Swiete Drogi - Polnische Pilgerfahrten"
Komposition und Realisation: Peter C. Simon und Carsten Schulz
Andreas Gogol, Gitarre
WDR-Studio Akustische Kunst 2004

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Fisch"
Nach einer Farce für den Film von Ingmar Bergman
Aus dem Schwedischen von Renate Bleibtreu
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Tilman Fürstenau und Kai-Uwe Kohlschmidt
SWR/Deutschlandradio Kultur 2008
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Ferbers Mutter"
Von W.G. Sebald
Mit Corinna Kirchhoff und Michael König
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Vom Verbluten der Zeit
Von Peter Moritz Pickshaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

BYte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow !K7
Matthew Herbert & Princess Superstar & Alexander Technique
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Ein Improvisationskünstler als Komponist
Streichquartette von Fred Frith mit dem Arditti Quartet
Von Reinhard Kager
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mehmets Schollplatten: Die Nummer 7 legt auf
Mit Mehmet Scholl und Achim Bogdah




3.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Weißes Rauschen, schmale Gesichter - englischer Underground der 1960er-Jahre
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik
Dimitri Tiomkin: "High Noon"
Leitung: Dimitri Tiomkin
Elmer Bernstein: "True Grit"
The City of Prague Philharmonic Orchestra
Leitung: James Fitzpatrick
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Tödliches Erbe" Ein Gen spielt Schicksal
Von Karla Krause
Aufnahme RBB/WDR 2007
info

WDR3 13.05 - 14.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Musik für das Paradies"
Gregorianische Gesänge zwischen Kirche und Konzertsaal
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Die zerbrochenen Hände der Engel"
Von António Lobo Antunes
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Talo-maalla - Ein Haus auf dem Land"
Von Harri Huhtamäki
Aus dem Finnischen von Peer Buchholz
Deutsche Fassung: Robert Matejka
Yleis Radio Finnland 2008/Deutschlandradio Kultur 2010
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Frau und die Stadt"
Von Gerlind Reinshagen
Musik: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto
HR 2010
Anschließend: "Die Pforten des Paradieses"
Die ungarische Folksängerin Márta Sebestyén
vorgestellt von Karl Lippegaus
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Metamorphosen eines Traditionalisten"
Der Saxofonist Branford Marsalis
Mit Bert Noglik
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Körperklang und Gartenmusik" Der Komponist Marko Ciciliani
Vorgestellt von Egbert Hiller


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Sampling Sassy" Variationen über Sarah Vaughan
Von Clyde Marshall und George "Pumpkin" Waymond
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Tortoise Live"
Ein Mitschnitt aus dem Münchner Ampere
Mit Christoph Brandner
info

link

Samstag, 27. März 2010
radiotipps für den 28.3./29.3. und den 30.3.
28.3.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler: 1903 - Esch oder die Anarchie (4)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Fossegrimmen"
Schmelzende Klänge aus dem Norden
info

SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Fundament"
Von Jan Neumann
Regie: Jan Neumann
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
In Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Stuttgart
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Elvire Jouvet 40" Von Brigitte Jacques
Aus dem Französischen von Eva Herrwerth
Regie: Jörg Jannings
RIAS Berlin/SFB 1988
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
Was ist dran am Albarnismus?
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
B. B. & The Blues Shacks (D)

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"O mein Papa!" Vom Wandel des Vaterseins
Von Jochen Rack
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 3 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Danny Dziuk

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Angst oder Argumente, Wissen oder Vermutung - Was prägt unser Bild vom Islam?
Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 16.03.10 im Café der Münchner Muffathalle moderiert von Bärbel Wossagk und Tom Kretschmer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"moderne Melodramen"
mit Musik von Wolfgang Rihm, Peter Ruzicka u.a.
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Neues von SXSW" Amerikas große Musik-Messe South By South West
Mit Ralf Summer




29.3.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der Sound der Diaspora" Songs von Emigranten
Mit Jay Rutledge

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Der lange Weg der Sowjetmädchen von Moskau nach Bamako"
Von Nicole Marmet
Trommel und Gesang: Gilbert Diop
Kora-Spieler: Djelifily Sako
RBB/Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Paul Giovanni, Tunng, Davey Graham u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Early Jazz Piano"
Fats Waller und Art Tatum
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Heroes" David Bowie und die Berliner Mauer
Von Peter Köster
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009
mit der hr-Bigband, Spirits Dancing und Aldo Romano’s Flower Power Trio
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler: 1903 - Esch oder die Anarchie (4)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker
mit Dirk Böhme
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Vijay Iyer Trio
Vijay Iyer, Piano
Stephan Crump, Kontrabass
Justin Brown, Schlagzeug
Aufnahme vom 5.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Nina Polaschegg
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Early Wes Montgomery"
Frühe Aufnahmen des Gitarristen Wes Montgomery
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Paten des Techno - das Schweizer Duo Yello
Von Udo Vieth

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
Simultaneität (4) Ein Radio-Essay in 4 Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
Ein Mischpult für die Gegenwart
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Hospital FM"
Die Meditainment-Strategien der Pharma-Industrie
Von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp
Realisation: die Autoren
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Go East, mein Sohn!"
Japanische Kampfhörspiele und kalifornische Kambodschaner
Mit Karl Bruckmaier




30.3.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Aktuelles vom Jazzgesang
Moderation: Matthias Wegner

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Maultaschen-Klau und Pfandbon-Unterschlagung: Wie geht die Justiz mit Bagatellen um?
von Thomas Ihm
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Kalamazoo" Im Staub am Rande der Goldmine
Von Tom Schimmeck
Deutschlandfunk 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Der Beginn der Großen Irritation"
Akustisches Begleitmaterial für eine neue Epoche
Hörspiel von Oliver Brod und Claudia Lohmann
Regie: Oliver Brod und Claudia Lohmann
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Geschichte und Gedenken"
Das Terence Blanchard Quintet, das Lionel Loueke Trio und das Dave Holland Quartet beim JazzFest Berlin 2009
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Early Jazz (3)"
Die Welt der Syncopated Music
Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"In allen Tonlagen, auf allen Stilebenen"
Flamencosängerinnen heute
Von Paul Albert Wagemann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Am Anfang war das Wort"
Abed Azriés Vertonung des arabischen Johannes-Evangeliums
Von Suleman Taufiq
info

link

Dienstag, 23. März 2010
radiotipps für den 24.3./25.3./26.3. und den 27.3.
24.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Inferno Livestream" Ein Bericht über Arusha, Tansania
Von Iris Nindl und Elisabeth Putz
Regie: Elisabeth Putz
Deutschlandradio Kultur/ORF 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching
mit Michael Rütten
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Mut in Kolumbien" Marta und José aus dem Friedensdorf San Josecito
Von Leila Dregger
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
Golden Glades - Kokette Duette
info

WDR3 20.00 - 22.00Uhr WDR3 Konzert
40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009
mit der hr-Bigband, David Liebman und Ellery Eskelin Quartet
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Van Morrison: Astral Weeks - Live at the Hollywood Bowl (Los Angeles, 2008)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (3/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Achterbahn der Klänge" Die Berliner Pianistin Maria Baptiste
Mit Lothar Jänichen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Cristóbal Halffter zum 80. Geburtstag
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"From Penthouse to Pavement"
Chanteusen und Rockbuben
Mit Sabine Gietzelt




25.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio: Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Udo Vieth

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Traumhingenommen"
Musik und Klang im Werk von Nelly Sachs
Von Ariane Huml
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 -20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Schon in der letzten Sendung spielte Scuba die Hauptrolle mit seiner Sub:stance Mix-CD - und diese Woche stellt er mit Triangulation auch noch das Album der Woche. Natürlich hören wir sowohl daraus als auch aus seiner Mix-CD jeweils ein paar Songs. Ein anderes langerwartetes Dubstep-Album kommt von Breakage und findet ebenfalls ausgiebig Gehör.
Ja, und dann sind da noch dBridge mit DnB und Halfstep, Scuba mit Musik von seinem Abucs-Label und zwei unveröffentlichte Tunes von Skream und Plocket.


DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft
"Kein Blut am Handy"
Der geochemische Fingerabdruck für das kongolesische Coltan
Von Jan Lublinski
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Dagmar Munck
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Der Jazzclub Opera in Aachen
Mit Jörg Heyd
Musikschulen in NRW: Kölner Jazz Haus Schule
Von Anja Buchmann
info

bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Erfolg mit Vinyl"
Europas größtes Schallplatten-Presswerk steht in Röbel
Von Christoph Richter
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Z"
Der serbische Pianist Bojan Zulfikarpašic im Gespräch mit Thomas Loewner
info




26.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Newcomer Werkstatt 1/2010
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Ich bin der Roman"
Die spanische Schriftstellerin und Feministin Mercedes Pinto
Von Ute Steinbicker und Hans-Jürgen Schmitt
info

bayern 2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Kingdom of schön"
Von Björn Bicker
Ursendung
Komposition: Pollyester
Regie: Björn Bicker
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
Wu Tang - Aus den 36 Kammern der Shaolin bis hoch in die Charts

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Das Schweigen"
Von Nathalie Sarraute
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven
Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SWF/ NDR 1966)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Lady sings the Blues" Billie Holiday erinnert sich
Von Billie Holiday und Stefan Hardt
Bearbeitung: Stefan Hardt
Mit: Barbara Nüsse
Christian Brückner
Regie: Stefan Hardt
Produktion Radio Bremen 1991

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Kein X für ein U"
Der französische Bandleader Bruno Regnier im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric'
DJ T. & Adam Beyer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Tiefe Töne" Die Tuba in der frei improvisierten Musik
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 01.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Dionysos Deutschland" Von Tom Peuckert
info




27.3.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Flötenspieler und Spinnenfrau"
Eine Lange Nacht über die Navajo und ihre Nachbarn
Von Gretel Rieber
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Was für ein Theater!"
Genesis - die frühen Jahre
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
mit Birgit Kahle
Benny Andersson & Björn Ulvaeus: Chess in Concert
Adaption: Tim Rice und Hugh Wooldridge
Buch und Liedtexte: Tim Rice
Orchestrierungen und Arrangements: Anders Eljas
Dirigat: David Firman
Musikalische Leitung: Mark Warman
Regie: Hugh Wooldridge
Die Interpreten:
Josh Groban, Idina Menzel, Adam Pascal, David Bedella,
Kerry Ellis, Marti Pellow u.v.a.m.

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Von den Tönen. Zu den Sternen"
Der Komponist Philip Glass
Von Tabea Soergel und Martin Becker
Aufnahme des WDR 2010
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Das verschmutze Genie"
Ein Plädoyer für Norbert Burgmüller zum 200. Geburtstag
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Lauschangriff"
Von Uwe Timm
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Passé" Das Newsgeschäft in Momentaufnahmen
Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Sprache als Musik"
Der amerikanische Komponist Robert Ashley
Von Gisela Gronemeyer

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"I´m In The Mood For Love"
Dem Saxofonisten James Moody zum 85. Geburtstag
Mit Frank Sackenheim
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Electric Nightflight
Dennis Reich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Hypnagogic Pop"
Sounds zwischen Traum und Wirklichkeit
Von Raphael Smarzoch
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Flötenspieler und Spinnenfrau"
Eine Lange Nacht über die Navajo und ihre Nachbarn
Von Gretel Rieber
info

link

Samstag, 20. März 2010
radiotipps für den 21.3./22.3. und den 23.3.
21.3.




DLF 02.05 – 05.00Uhr Tonart – Lounge
mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae. Vorgestellt werden u.a. die neuen Alben von Mansur Scott, Manu Katché, SOMI, den Sofa Surfers und der Band "Zeebee".

bayern2 15.00 – 16.00Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler: 1903 - Esch oder die Anarchie (3)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

WDR3 15.05 – 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
I Visionari Der italienische Jazzpianist Stefano Bollani
Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2010
info

WDR3 16.05 – 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Aurora, Sol y Luna"
Klänge von Morgenröte, Sonne und Mond

SWR2 18.20 – 19.16Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Die Entbehrlichen
Nach dem gleichnamigen Roman von Ninni Holmqvist
Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach
Hörspielbearbeitung: Cornelia Walter
Regie: Uwe Schareck
info

DLF 18.30 – 20.00Uhr Hörspiel
Krankheit der Jugend
Von Ferdinand Bruckner
Regie: Ulrich Gerhardt
Mit Studenten der Hochschulefür Film und Fernsehen Konrad
Wolf in Potsdam-Babelsberg
HFF Konrad Wolf 2009
info

SWR2 19.16 – 20.00Uhr SWR2 Jazz
Die Grande Dame der 88 Tasten: Marian McPartland
Von Werner Wunderlich

Byte.FM 20.00 – 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Alex Chilton - R.I.P.
In dieser Sendung dreht sich alles um den kürzlich verstorbenen Alex Chilton, von seinen Anfängen als Box Tops Sänger Ende der 60er, über seine Power-Pop Band Big Star bis hin zu seiner Solokarriere.


Nordwestradio 20.05 – 22.00Uhr Nordwest Live
MIBnight Jazzfestival 2009 (III):
Dirk Piezunka Quartett & Hanna Jursch, Peak Magnifique, Philipp-Leimgruber-Gerold

DLF 20.05 – 21.00Uhr Freistil
Wiedergeboren werden - aber richtig!
Reinkarnationsglaube und die Sucht, mit sich identisch zu werden
Von Rolf Cantzen
Deutschlandfunk 2006
info

bayern2 21.05 – 22.00Uhr radioFeature
"Bens Liste" Der Tod des Tennessee Eisenberg
Von Michael Lissek
Produktion: SWR/NDR/BR 2010

Byte.FM 22.00 – 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 2 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 – 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Mike Doughty

bayern2 22.05 – 23.00Uhr Zündfunk Generator
„Zwischen Kritik und Ressentiment?“ Wie das Islambild den Alltag prägt
Eine Sendung von Birgit Frank

Byte.FM 23.00 – 01.00Uhr Taxi Nights

WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Henze Hommages [2]
info

bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix
„Streifzug durch die Jahrzehnte“ Legenden und Eigenbrötler
Mit Michael Miesbach




22.3.




bayern2 00.05 – 02.00Uhr Nachtsession
„Drowning By Numbers“
Musik über und unter Wasser
Mit Harry Lachner

DLF 01.05 – 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Éric Séva
Aufnahme vom 14.1.10 aus der Unterfahrt, München
Mit Harald Rehmann

DLF 02.05 – 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Christiane Gerischer

Byte.FM 19.00 – 20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
A História Do Samba Soul, pt.2

SWR2 19.05 – 19.20Uhr SWR2 Kontext
Glotze im Griff - Wie Machthaber das Fernsehen einsetzen
von Josef Karcher

SWR2 19.20 – 20.00Uhr SWR2 Dschungel
„Nerd for Life!“ Des Strebers Sprechgesang
Von P.R. Kantate

WDR3 20.05 – 22.00Uhr WDR 3 Konzert
„Türkische Sonder-Saiten“
Erkan Ogur & Ismail H. Demircioglu in Concert
Moderation: Birger Gesthuisen
Aufnahme im Rahmen der Konzertreihe "Das 3. Ohr" aus der Stadthalle
Mülheim/Ruhr
info

bayern2 20.30 – 21.30Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler: 1903 - Esch oder die Anarchie (3)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

DLF 21.05 – 22.00Uhr Jazz Live
Christian Muthspiel "
info

WDR3 22.00 – 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Summa cum laude!" Der amerikanische Saxofonist Bud Freeman
Mit Hans W. Ewert

DLF 22.05 – 22.50Uhr Rock et cetera
Zweite Reihe, erste Klasse - der Gitarrist Dominic Miller
Von Luigi Lauer
Spätestens dann, wenn der Name Dominic Miller nur Stirnrunzeln hervorruft, kommt der alles beantwortende Nachtrag: Das ist der Gitarrist von Sting. Dabei hat der Weltbürger Miller nicht nur so unterschiedliche Arbeitgeber wie Phil Collins, Placido Domingo, Tina Turner oder Till Brönner auf seiner endlos langen Liste. Er hat mit dem soeben erschienenen Album "

SWR2 22.05 – 23.00Uhr SWR2 Essay
Simultaneität (3) Ein Radio-Essay in 4 Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
Der Lärm der Straße dringt ins Haus
info

WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Captain Crunch"
Von Evrim Sen und Denis Moschitto

bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix
„Haare schneiden hilft nicht„ Das Hippiegetum(m)el ist nicht totzukriegen
Mit Karl Bruckmaier




23.3.






DLF 01.05 – 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte
Quincy Jones "The Birth of a Band" (1959), "The Quintessence" (1961) und "Big Band Bossa Nova" (1962)
Mit Odilo Clausnitzer
info


DLF 19.15 – 20.00Uhr Das Feature
"Von Mücken, Moneten und Infektionen"
Wie aus Afrikas Gesundheitsversorgung ein Geschäft werden soll
Von Peter Kreysler
Deutschlandfunk/SWR/WDR 2010

SWR2 19.20 – 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Die Beatles in El Vesubio"
Hörspiel von Erich Hackl
Regie: Judith Lorentz

Byte.FM 20.00 – 22.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 – 21.00Uhr Studiozeit
"Moment, das wird Sie interessieren!"
Von Stefan Weigl
Musik: Holosud
Regie: Thomas Wolfertz
WDR 2008

SWR2 21.03 – 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
My Favorite Discs
Zum 80. Geburtstag von Ornette Coleman ein Querschnitt durch sein Werk
Von Harry Lachner

WDR3 22.00 – 23.00Uhr WDR 3 Jazz
„Das Orchester Kurt Edelhagen“ Aufnahmen aus dem Jahr 1967 (2)
Mit Thomas Mau
info

SWR2 23.03 – 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Zouk, Cadence & Compas"
Vergangene Klänge von den Französischen Antillen
Von Peter Brand

link