radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 16. März 2010
radiotipps für den 17.3./18.3./19.3. und den 20.3.
17.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Hallo ich bin"
Rausch und Rauschen digitaler Persönlichkeiten
Von Paul Paulun und Hartwig Vens
Regie: Nikolai von Koslowski
Deutschlandradio Kultur 2008
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Plastik - billig, poliert und mehr als ein Kunststoff. Oder: An der Plastic Beach ertönt Musik ohne Sand im Getriebe - Plastic Pop.
Mit Stücken von Gorillaz, Scott Walker, Prefuse 73, Windmill, Zoot Woman, u.v.m.


SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Von Umwegen, Abwegen und überraschenden Auswegen:
Ein Plädoyer gegen die Geradlinigkeit
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Geisterjäger in Ione" Alte Phantome, neueste Technik
Von Arndt Peltner
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow
mit Matthias Westerweller
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Tangerine Dream: Live - Cleveland (1986)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer"(2/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00UhrUhr WDR 3 Jazz
"Electric Balkan" Der serbische Keyboarder Bojan Z.
Mit Günther Huesmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Batterien aus Bolivien" Der Kampf ums Lithium
Von Gaby Weber
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll
Munitionen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Widerstand der Technik"
mit Musik von John Cage, Arne Nordheim u.a.
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The Boogie is back" Disco von damals und heute
Mit Thomas Meinecke




18.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Literatur zum Runterladen"
Brauchen Bücher noch Verleger?
von Elisabeth Brückner
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr The Shakedown
mit Reinhard Holstein
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ute Hoffarth
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Der Münsteraner Saxofonist Jan Klare
Mit Odilo Clausnitzer
Kurzporträt: Das East West European Jazz Orchestra TWINS 2010
Von Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Free, Fusion And Composition
Die vielen Wandlungen des Trompeters Wadada Leo Smith
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Getragen von King Kong"
Der Schriftsteller und U-Bahn-Fahrer John Wray
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von Goldfrapp, Jenny Wilson & den Avett Brothers
Mit Roderich Fabian




19.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Utopia Hip-Hop"
Komposition und Realisation: Pierre Henry
SWR/Studio Son/Ré Paris 2008/2009
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

SWR2 20.05 - 00.00Uhr ARD - RadioNacht der Hörbücher
Live von der Leipziger Buchmesse 2010 aus dem MDR-Klangkörper-Domizil am Leipziger Augustusplatz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Auf der Suche nach dem idealen Leben"
Theo Pinkus und Amalie de Sassi
Von Joachanan Shelliem
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Blues Britannia" - Mike Sanchez & The Portions
Aufnahme vom 26.9.09 beim 29. Lahnsteiner Bluesfestival
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
Room With A View Special mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der ImprovisiertenMusik
Mit Karsten Mützelfeldt
info




20.3.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Noch lebt in mir der Hoffnung Lust und Schmerz"
Die Lange Nacht des Friedrich Hölderlin
Von Hans Bräunlich
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Stein der Geduld" Von Atiq Rahimi
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Mister Elshamy" Einmal Khartoum und zurück
Von Günter Kotte
MDR 2008
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Jener aus der Versammlung" Von Paul Bowles
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Pociao
Bearbeitung: Garleff Zacharias-Langhans
Regie: Götz Naleppa
BR 1993
Anschließend: Mr. and Mrs. Paul Bowles
Feature von Pociao
WDR 2000
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Visions of Jazz" Der Pianist Lennie Tristano
Mit Thomas Mau
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Klänge ohne Vergessen"
Produktion von Musik durch Reproduktion ihrer selbst
Von Rainer Nonnenmann

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Compost
Show-B & Thomas Herb
info


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Männlichkeiten, Maskeraden, Melancholie" The British Pop Dandy
Von Stefanie Schrank
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Noch lebt in mir der Hoffnung Lust und Schmerz"
Die Lange Nacht des Friedrich Hölderlin
Von Hans Bräunlich
info

link

Sonntag, 14. März 2010
radiotipps für den 14.3./15.3. und den 16.3.
14.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Den Tatort im Visier"
Deutschsprachige Krimis - ihre Produktion und Verbreitung
Von Rolf Cantzen
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Die Schlafwandler" 1903 - Esch oder die Anarchie (2)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"WDR3 Life On Stage"
Bretterwelt & Boden der Tatsachen
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Maikäferspiritus" Von Franziska Pfaff
Musik: Helmut Zapf
Regie: Fritz Göhler
(Produktion: Rundfunk der DDR 1986)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Mountainbiker"
Von Volker Schmidt
Regie: Ulrich Gerhardt
Musik: Daniel Dickmeis
HFF Konrad Wolf 2007
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Freedom Now"
Politische Statements in der improvisierten Musik
Von Gerd Filtgen
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
women in (e)motion: Randi Tytingvåg & Band (Norwegen)

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Ich schreibe, also bin ich"
Der Wunsch nach dem eigenen Buch
Von Christian Blees
info

bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature
"Nahtod" Grenzerfahrungen
Von Mechthild Müser
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 1 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Peter Hein (Fehlfarben)

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Von der Kritik zum Ressentiment? Zur aktuellen Diskussion um den Islam.
Eine Sendung von Christian Schiffer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Neues vom Wasserfloh"
Der italienische Barde Angelo Branduardi
Von Hildburg Heider
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Henze Hommages [1]
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Bastards, Beck und Broken Bells"
Die vielen Gesichter von Danger Mouse
Mit Ralf Summer




15.3.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Paradise Garage!
Die letzten Nächte der legendärsten Disco der Welt
Mit Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Mitternachtsshopping"
Hörspiel von Nikola Richter in Zusammenarbeit mit Felix Janitz
Regie: Judith Lorentz
SWR/ Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra, Pit Er Pat, Chicago Underground Duo u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Die Bratsche des Jazz"
Das Banjo und seine Karriere in der improvisierten Musik
Von Julia Neupert
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Karamba
mit Klaus Fiehe
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Kampf gegen Windmühlen"
Schafft Spanien den Weg aus der Wirtschaftskrise ?
von Josef Karcher
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition: Istanbul – Tel Aviv
Auf dem Landweg nach Israel
Von Patrick Batarilo
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Don Byron New Gospel Quintet / Bobo Stenson Trio"
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahmen des NDR aus der Reihe "Jazz im Rolf-Liebermann-Studio"
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Die Schlafwandler": 1903 - Esch oder die Anarchie (2)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Éric Séva "Espaces Croisés" (Teil 1)
Aufnahme vom 14.1.10 aus der Unterfahrt, München
Mit Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Handsome Harry The Hipster"
Der Pianist Harry "The Hipster" Gibson
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Rich Kids aus der Oberschicht - die New Yorker Band Vampire Weekend
Von Paul Baskerville

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
Simultaneität (2)- Ein Radio-Essay in 4 Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
Eine kurze Geschichte der Gleichzeitigkeit
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Modul8 Labelnacht
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Bagdad brennt
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"München leuchtet"
Der Englische Garten, Williams Wetsox und als Gast: Norbert Stammberger
Mit Karl Bruckmaier




16.3.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009
Haus der Berliner Festspiele - Aufzeichnung vom 8.11.09
"John Scofield Piety Street Band"
"Booker T."
Moderation: Ute Kannenberg

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"In langen Schürzen würde man uns nicht beachten"
Zivilgesellschaftliche Aufbrüche in der Ukraine
Von Anastasia Vinokurova
Deutschlandfunk 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Havarien"
Hörspiel von Josef Maria Schäfers
Regie: Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Heute mit Soul-Musik aus der ehemaligen CSSR! Und wie Soul in den ehemaligen Ostblock-Staaten entstand. Dazu Minimal Wave Tapes vom Stone Throw Label! Und die Warp Veröffentlichungsflut! (Lonelady,Nice Nice usw.)

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
Holunderblüte - Ein möglicher Arno-Schmidt-Monolog
Von Jan Philipp Reemtsma
Regie: Christiane Ohaus
RB/SR 2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Traditionsbewusst
Die Trios von Christof Lauer und Tim Garland sowie John Scofield's "Piety Street Band" beim JazzFest Berlin
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Unter Geiern
mit Tom Theunissen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Mike Stern Selection (3)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
Kathak & Flamenco mit dem Benares Ensemble
Von Anette Sidhu-Ingenhoff
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Tianguis Cultural"
México: musikalische Zukunftsorte abseits des Mainstream
Von Miguel García González
info

link

Mittwoch, 10. März 2010
radiotipps für den 11.3./12.3. und den 13.3.
11.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Nacht-Radio: Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock:
Moderation: Uwe Wohlmacher

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Steppa's Delight: Der Moderator dieser Sendung hat mal wieder sein ganzes Geld vinylisiert und möchte euch heute sein schwarzes Gold präsentieren.

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
the grieg code - Geir Lysne Ensemble
travel notes - Alon Yavnai Quartet

Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahmen des NDR aus der Reihe "Jazz im Rolf-Liebermann-Studio"
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Sounds Outta Range
mit Norman Müller
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW
Das Kölner Saxofonensemble Talking Horns
Mit Thomas Loewner
Musikschulen in NRW: Aachen
Von Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session
Thymolphtalein (3)
Die Studioimprovisationen beim NEWJazz Meeting 2009 mit dem Anthony Pateras Quintet
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Skelette im Schrank"
Die tschechische Autorin Radka Denemarková
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen:
Neues von den White Stripes, BRMC & den Crookers
Mit Roderich Fabian




12.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Ilana's Elegy"
Von Ilana Zuckerman
Radiokomposition: Götz Naleppa
Autorenproduktion
1998/99
"Real Time in a Sealed Room"
Von Ilana Zuckerman
Autorenproduktion
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Club mit Martin Risel
Clubjazz aus Finnland und Deutschland, HipHop aus Vancouver, Elektropop aus New York und Budapest sowie einen etwas abgedrehten Yogalehrer aus Las Vegas hören Sie zu Beginn der Sendung.

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Weirdo Elektronik von Gonjasufi, James Blake und The Internal Tulips, ungerade Beats von Kuedo, Illum Sphere und Fantastic Mr. Fox sowie interessante Neuverpackungen von Pop: Delphic und Florence & The Machine. Dabei sein!


DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der Glanz der Sonne selbst"
Galileo Galileis Brief an Christine von Lothringen
Von Michael Langer
Deutschlandfunk 2010
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"loslabern" Von Rainald Goetz
Ursendung
Mit Rainald Goetz
Realisation: Leopold von Verschuer
Produktion: BR/intermedium rec. 2010
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Avishai Cohen "Aurora"
Aufnahme vom 29.8.09 von den Leipziger Jazztagen
Mit Bert Noglik
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
Die Gorillaz um Blur-Frontman und Indierock Helden Damon Albarn und Jamie Hewlett, Zeichner und Co-Autor des Comics Tank Girl, kennen dank ihrer Hits "Clint Eastwood" oder "Feel Good Inc." jedes Kind und Mama und Papa natürlich auch. Diese Woche erscheint "Plastic Beach", das von Fans sehnlich erwartete und von der Kritik schon im Vorfeld gefeierte dritte Album der Gruppe.

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Holunderblüte - Ein möglicher Arno-Schmidt-Monolog
Von Jan Philipp Reemtsma
Mit: Edgar Selge
Musik: Michael Riessler
Regie: Christiane Ohaus
Produktion Radio Bremen/SR 2008

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Die Stimme des Hörers" Von Eran Schaerf
Regie: Eran Schaerf
(Produktion: BR 2001)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Xenophonia" Ein Porträt des Pianisten Bojan Zulfikarpasic
Von Jan Tengeler
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt
info

Byte.FM 23.00 - 02.00Uhr Electric Nightflight
Skar
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Nonaah"
Ein Meisterwerk des Saxofonisten Roscoe Mitchell
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Deterritoriale Schlingen"
Durch das Prinzip der "drahtlosen Übertragung" bietet das Radio die Möglichkeit eines Empfangs unabhängig von physikalisch gebundenen Strukturen wie Kabeln oder verlegten Netzwerken und umgeht die damit verbundene visuelle Verankerung einer euklidischen Raumwahrnehmung. Thom Kubli und Sven Mann spannten im Stadtgarten Köln einen Klangraum durch elf Sender auf, der individuell von den Empfänger-Zuhörern ertastet werden konnte. Als Empfänger dienten billige tragbare Radios, mitgebrachte Taschenradios, Ghettoblaster. Durch Überlagerung und Verschlingung akustischer Beziehungen von Sendern und Empfängern entstanden flüchtige, öffentliche Räumlichkeiten.
info




13.3.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Ein Lob der Vielsprachigkeit"
Zum 80.Geburtstag von Ornette Coleman
Mit Harry Lachner


DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Orchestral Favourites - sinfonischer Glanz zwischen Pop und Avantgarde
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Alan Menken:
"Sister Act" nach der gleichnamigen Film-Komödie von Joseph Howard (Drehbuch)
Liedtexte: Glenn Slater
Buch: Cheri Steinkellner und Bill Steinkellner
Orchestrierungen: Doug Besterman
Musikalische Leitung: Nicholas Skilbeck
Regie: Peter Schneider
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Ableben" Von Peter Stamm
Regie: Claudia Johanna Leist
info

SWR2 20.03 - 00.00Uhr SWR2 Kulturnacht
Hexen - Mythos und Wirklichkeit
(Veranstaltung vom 12. März im Historischen Museum der Pfalz in Speyer)
info

bayern2 20.05 - 2.00Uhr radioJazznacht extra
41. Internationale Jazzwoche Burghausen
Live-Musik und Hintergründe vom traditionsreichsten Jazzfestival Bayerns
Highlights und Rückblicke auf das Beste vom Festival
Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel

DLF 20.05 - 21.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Kunst des Lokomotivführens" Von Steven Carroll
Aus dem Englischen übersetzt von Peter Torberg
Bearbeitung: Matthias Baxmann
Regie: Oliver Sturm
SWR 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
Wie ein Hauch ... doch manchmal
Werke von u.a. Erkki-Sven Tüür,
Olga Neuwirth, Fabien Lévy
Sonic.art Saxophonquartett
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom August 2009

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Accentuate The Positive"
Dem Vokalist Al Jarreau zum 70. Geburtstag
Mit Bert Noglik
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Get Physical
M.A.N.D.Y.
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Space Disco" Wo bitte geht´s denn hier zum Weltraum?
Von Steffen Irlinger
info

link

Dienstag, 9. März 2010
radiotipps für den 9.2. und den 10.2.
9.2.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
"I Remember Miles" - 80 Musiker über Miles Davis
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009 - Haus der Berliner Festspiele
Aufzeichnung vom 7.11.09

Hank Jones Trio
NDR Bigband feat. Jacky Terrasson - "A Blue Note Tribute to Horace Silver"
Moderation: Lothar Jänichen

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Wenn keiner mehr durchblickt!
Wie fragwürdige Finanzierungsmodelle die öffentliche Hand ruinieren
von Andrea Beer
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Noch zehn Sekunden"
Die amerikanische Radio pionierin Elsa Knight Thompson
Von Martina Groß
Deutschlandfunk 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Leichen im Keller" Hörspiel von Daniela Böhle
Regie: Iris Drögekamp
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Schwarze Zahlen schreiben"
Autoren in den Mühlen der Vermarktung
Von Cornelia Saxe
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Die Seilbahn" Von Matthias Wittekindt
Regie: Wolfgang Rindfleisch
SWR 2008
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Piano Stories
Junge Pianisten wie Martin Tingvall, Yaron Herman und Vijay Iyer beim JazzFest Berlin 2009
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Me Myself & Why
mit Frank Witzel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die Aufhebung der Schwerkraft"
Dem Free-Jazz-Pionier Ornette Coleman zum 80. Geburtstag
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Um ein Gedicht zu machen, habe ich nichts"
Ernst Jandls Spätwerk
Von Norbert Hummelt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Nueva Canción Reloaded? Chile: Musik zur Zeit
Von Ramón Gorigoitía
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Ein Echo geht um die Welt
Der Münchner Umberto Echo und andere Reisende
Mit Noe Noack




10.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Narbenfeld" Was Kambodscha verloren hat
Von Michael Sollorz
Regie: Sabine Ranzinger
MDR/RBB 2009
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching
mit Michael Rütten
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Unangenehme Wahrheiten? – Warum junge Menschen in der Schule Amok laufen
von Roland Wagner
Moderation: Roland Wagner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Giftgrüne Highheels und springende Pumas
Wie ein ganzes Städtchen zum Luxus-Paradies für junge Shopper umgebaut wurde
Von Anja Kempe
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Gary Moore: Essential Montreux (Montreux-Festival, 1990-2001)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (1/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Directions" - Der Altsaxofonist Donald Harrison
Die frühen Jahre (1984-1999)
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [11]: Alvin Lucier
Music for Solo Performer for enormously amplified brain waves and
percussion / Vespers, Acoustic orientation by means of echolocation for
players with hand-held echolocation devices / I am sitting in a room for
voice and magnetic tape / Opera with objects for performer(s) with
resonant objects
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Future Funk" Die Zukunft und was sie mal war
Vorgestellt von Thomas Meinecke

link

Samstag, 6. März 2010
radiotipps für den 7.3. und den 8.3.
7.3.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Die Schlafwandler"
1903 - Esch oder die Anarchie (1)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Frühjahrskonzert"
Irish Spring, Fado-Taverne, Madagaskars Hira Gasy ...
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Bevor alles weg ist" Von Martin Becker
Komposition: Ralf Haarmann
Regie: Thomas Wolfertz
(Produktion: WDR 2008)
info

DRK 18.30 - 20.00 Uhr Hörspiel
"Tom Sawyers Abenteuer"
Hörspiel nach Episoden aus dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Komposition: Jo Ambros
Deutschlandradio Kultur/SR 2010
(Ursendung)
anschließend: Vorschau "Huckleberry Finns Abenteuer"
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Freestyle - Improvisation als Lebensprinzip
Von Sascha Verlan und Almut Schnerring
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Sei was du scheinen möchtest" Alice in Wunderländern
Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Verwirren und verzaubern"
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Spätschicht"
Pop-Entdeckungen und Soul-Erneuerer
Mit Michael Miesbach




8.3.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Eine lange Bluesnacht"
Ein unsterblicher Stil und seine Spielarten
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Hass! Mehr Hass!"
Hörspiel von Joachim Gaertner
Regie: Thomas Wolfertz
WDR 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Craig Taborn Trio (Teil 2)
Craig Taborn, Piano
Thomas Morgan, Kontrabass
Gerald Cleaver, Schlagzeug
Aufnahme vom 3.12.09 aus dem Jazzclub Karlsruhe
Mit Karl Lippegaus

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Migration Of Spirit"
Die musikalischen Wandlungen des Saxofonisten Charles Lloyd
Von Gerd Filtgen
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Tod aus Versehen -
Wenn ISAF-Truppen in Afghanistan die Falschen treffen
von Roland Wagner
info

bayern3 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Die Schlafwandler" 1903 - Esch oder die Anarchie (1)
Von Hermann Broch
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Leszek Mozdzer/ Lars Danielsson
Lars Danielsson, Kontrabass, Violoncello
Leszek Mozdzer, Piano
Aufnahme vom 28.3.09 von der Swedish Jazz Celebration, Göteborg
Mit Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"I´m In The Mood For Swing"
Das Orchester des Saxofonisten Benny Carter 1929-1947
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Eine Reise durch globale Rhythmen - die englische Band "Oi Va Voi"
Von Marlene Küster

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
Simultaneität (1) Ein Radio-Essay in 4 Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
Parallelaktionen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Mesopotamia"
Richard Barrett im Fokus des Huddersfield Contemporary Music Festival
Von Reinhard Kager
info


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Schwerpunkt: Grenzenlos bewusst
"Hundert nackte Kängurus"
Von Michael Farin, Hans Schmid und zeitblom
Realisation: Michael Farin und zeitblom
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Dan Reeder Live - Ein Lounge Konzert
Mit Karl Bruckmaier

link

Dienstag, 2. März 2010
radiotipps für den 3.3./4.3./5.3. und den 6.3.
3.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
echtklang "Hark!" The acoustic world of Elizabethan England
Von Chris Brookes, Paolo Pietropaolo und Alan Hall
Battery Radio 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Neues aus Irland
Am Mikrofon: Harald Jüngst

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Grün wie die Wüste
Junge Argentinier kämpfen gegen den Anbau von Gen-Soja
Von Francisco Olaso
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Uli Lenz: The Man Who's Dancing on the Keys
Uli Lenz, Piano Solo
(Rumänisches Kulturinstitut Titu Maiorescu, Berlin, 19.2.10)
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Paul, Mama und die italienische Nichte"
Von Peter Steinbach
Regie: Hans Gerd Krogmann
Deutschlandradio Kultur 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Schwerpunkt: Grenzenlos bewusst - Junk ´n´ Jive & all that Jazz
Drogen im Spiegel von Songs
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Schwerpunkt: Grenzenlos bewusst
"Glitzernd ... pulsierend ... eine endlose Zeit" Wie sich Musik unter Drogeneinfluss verändert
Von Ulrich Holbein
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Lokalpatrioten" Musik aus Chicago und Washington
Mit Sabine Gietzelt




4.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Jochen Hubmacher und Monika Gratz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW
Das Duo Paul Hubweber (Aachen) und Annette Maye (Köln)
Mit Cecilia Aguirre
Kurzporträt: Prof. Joachim Ullrich - Jazz an der Kölner Musikhochschule
Von Bernd Hoffmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Harry Lachner

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Grenzenlos bewusst: Kleine Trancen
Mit Jacki Liebezeit und Manos Tsangaris
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Mit Roderich Fabian




5.3.




Byte.FM 00.00 - 03.00Uhr ByteFM zur Nacht
Soundtracks, Jazz and beyond
Das weite Feld Feld der Soundtracks wird heute wieder ein wenig näher beleuchtet. Jazz und deepe Electronics dienen auch heute wieder als lichtspendende Hilfe. Auf der dreistündigen Reise begleiten Euch: Milt Jackson, Bill Conti, The London Symphony Orchestra, Jerry Goldsmith, Michael Nyman u.v.a.

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"dépôt de beau songe" Für E-Bass con arco, Stimmen, Geräusche
Komposition und Realisation: Norbert Walter Peters
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Nicht weniger. Besser!" Zur politischen Ökonomie des Schrumpfens
Von Mathias Greffrath
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Enigma Emmy Göring" Von Werner Fritsch
Mit Irm Hermann
Regie: Werner Fritsch
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
Ein paar aktuelle Tracks der neuen 'Elaste'-Compilation auf Compost gibt es zu hören, den sehr gelungenen Gui Boratto Remix für Massive Attack, den Hype-Guy Joy Orbison und einige ältere Perlen von DJ Mehdi, Jazzanova, Dominik Eulberg und Róisín Murphy. Und das ist noch nicht alles...

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Der Wendekreis des Käfers" Von Bernd Cailloux
Regie: Thomas Wolfertz
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Das tote Herz" Von Josef Martin Bauer
Regie: Gerd Fricke
Produktion RRG 1938
anschließend:
Ein Gespräch mit Hans Ulrich Wagner über Hörspiele in den 1930er Jahren

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow !K7
Tosca & Playgroup

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Where New Music Meets"
Das kanadische Label "Ambiances Magnétiques"
Von Julia Neupert
info

WR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Moving Sounds - Von Anthony Moore
info




6.3.




DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Klassiker der Filmmusik
Miklós Rózsa: "Knights of the Round Table"
MGM Studio Orchestra
Leitung: Muir Mathieson
Orchestrierungen: Istvan Zador
Alfred Newman: "The President's Lady"
20th Century Fox Studio Orchestra
Leitung: Alfred Newman
Orchestrierungen: Edward B. Powell
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Remix Baselitz" Innenansichten eines Malers
Von Peter Moritz Pickshaus
Aufnahme des WDR 2010
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
„Nacht ist wie ein stilles Meer“
Nocturnes, Notturni, Nachtmusiken
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Parikmacherscha - Die Friseuse" Von Sergej Medwedew
info

bayern2 15.15 - 17.00Uhr Hörspiel
"Unter dem Milchwald" Von Dylan Thomas
Aus dem Englischen von Erich Fried
Komposition: Siegfried Franz
Bearbeitung: Erich Fried
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Produktion: NWDR 1954

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Der lange Weg der Sowjetmädchen von Moskau nach Bamako"
Von Nicole Marmet
Trommel und Gesang: Gilbert Diop
Kora-Spieler: Djelifily Sako
RBB/Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Das Haus" Von Mark Z. Danielewski
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christa Schuenke
Bearbeitung: Thomas Böhm
Komposition: Andreas Bick, Thom Kubli, Rainer Quade
Regie: Claudia Johanna Leist, Jörg Schlüter, Martin Zylka
WDR 2009
Anschließend:
"Flieg weiter, schwarze Krähe" - Der amerikanische Gitarrist Kelly Joe Phelps
vorgestellt von Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
60minutes schlägt souljazzige Töne an mit einem Projekt von Ashley Beedle & Darren Morris. Die beiden haben der bis heute erfolgreichen Sängerin und Legende Mavis Staples ein Denkmal gesetzt.
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jahrzehntelang im falschen Film" Der Bassist Eberhard Weber
Mit Michael Rüsenberg
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
Der slowenische Komponist Uros Rojko
Vorgestellt von Stefan Amzoll

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Kifferklänge und Kaffeekantaten: Drogenmusiken aus sechs Jahrhunderten
Von Anselm Mutterkorn und DJ Bacchus
info

link

Samstag, 27. Februar 2010
radiotipps für den 28.2./1.3.und den 2.3.
28.2.




SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Der Sound von Bristol"
Auf der Suche nach der Ethnologie von Klängen
Von Thomas Götz und Dieter Wulf
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Auressio"
Von Ingeborg Lüscher/Peter Moritz Pickshaus
Ursendung
Komposition: Dirk Leyers
Bearbeitung und Regie: Nikolai von Koslowski
Produktion: BR 2010

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Frédéric Chopin SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Sommer in Nohant" Von Rolf Schneider
Mit Gisela Stein und Mathieu Carrière
Regie: Otto Düben
(Produktion: SDR/WDR 1980)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Koma Island" Von Anne Krüger
Regie: Andrea Getto
"Offener Brief an Schriftsteller, oder solche, die es werden wollen" von Mark Twain
Auszug aus einer Lesung mit Martin Held/RIAS 1985
info

Byte.FM 20.00 -22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Musik ohne Höhepunkte
Die Bezeichnung stammt von einem Hörer. Der meinte damit Musikstücke, die nicht ganz Track sind und nicht ganz Song, nicht eindeutig elektronisch und nicht eindeutig das Gegenteil, nicht Rock und nicht Ambient, nicht Dub und nicht Jazz.
info

Nordwestradio 20.00 - 22.00Uhr Nordwest Live
Alice Russell & The Institute (GB)

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio
"Penthesilea" von Heinrich von Kleist
Penthesilea: Maria Becker
Achilles: Will Quadflieg
Prothoe: Elfriede Rückert
Meroe: Elisabeth Opitz
Asteria: Edith Leuchtape
Oberpriesterin: Heidi Kuhlmann
Odysseus: Kaspar Brüninghaus
Diomedes: Hansjörg Felmy
Antilochus: Gerhard Becker
Hauptmann: Claus Hofer
Musik: Werner Haentjes
Bearbeitung und Regie: Wilhelm Semmelroth
Eine Produktion des NWDR 1955
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Et kütt wie et kütt"
Die bewegte Geschichte der Severinstraße in Köln
Von Ulrike Klausmann
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
Savage’s Selection 2010 #3
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Ignaz Dinné

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Alles bestens?
Die Künstler Florian Meisenberg und Mai Thu-Perret und ihr Umgang mit dem, was war, ist und sich auch in Zukunft wiederholen wird
Eine Sendung von Katja Huber

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Chopin ist auch dabei"
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Wochenausklang in Moll" Melancholie von Beach House bis Johnny Cash
Mit Ralf Summer




1.3.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Retro ohne Ende"
Musikalische Vergangenheitsbewältigung
Mit Ulrike Zöller

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Slowly We Bleed" Feature von Malte Jaspersen
Regie: Thomas Leutzbach
WDR 2003
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Stephan Oliva, Tord Gustavsen, Francois Couturier u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Djangology"
Zum 100. Geburtstag des Gitarristen Django Reinhardt
Von Günther Huesmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Mit Sicherheit weniger Freiheit?
Vor dem BVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
von Josef Karcher
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Auressio"
Von Ingeborg Lüscher/Peter Moritz Pickshaus
Ursendung
Komposition: Dirk Leyers
Bearbeitung und Regie: Nikolai von Koslowski
Produktion: BR 2010

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Craig Taborn Trio (Teil 1)
Craig Taborn, Piano
Thomas Morgan, Kontrabass
Gerald Cleaver, Schlagzeug
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
neues und altes aus Ost-und Westdeutschland.
Dabei sind; AG Geige, Raster Noton, A.M.T., Helgoland und das F....Wort!!!


WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Sophisticated Jazz Piano"
Der Pianist Tommy Flanagan
Mit Thomas Mau
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Schwerpunkt: Grenzenlos bewusst
"Outtakes: Drogen & Rausch"
Von Henning Nass
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2010
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Neues von Toten"
Der Nachruhm von Johnny Cash, Ali Farka Touré und Ivor Cutler
Mit Karl Bruckmaier




2.3.




SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Feierabend"
Hörspiel von Frauke Schmidt und Juri Sternburg
Regie: Robert Schoen
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Cobains Asche" Von Agnieszka Lessmann
Regie: Walter Adler
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv: Die Tony Scott All Stars 1978 in Kaiserslautern
Am Mikrofon: Thomas Loewner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Mike Stern Selection (2)"
Mit Bernd Hoffmann
Mike Stern, g; Dave Weckl, dr; Tom Kennedy, b; WDR Big Band Köln,
Leitung: Michael Abene
Aufnahme aus der Zeche Zollverein, Essen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Terra Nullius" Klangkomposition von DJ Spooky
Komposition und Realisation: DJ Spooky that Subliminal Kid
(Produktion: DLR Kultur/SWR 2009 - Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Schwerpunkt: Grenzenlos bewusst
"Die sieben Farben der Nacht" Gnawa Trance in Marokko
Von Andreas Kirchgäßner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge

link

Mittwoch, 24. Februar 2010
radiotipps für den 25.2./26.2. und den 27.2.
25.2.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Udo Vieth

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Schwedens Sur Porteño"
New Tango Orquesta aus Göteborg
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Bettina Winkler und Martin Hagen
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Der Bonner Bassist Gunnar Plümer
Mit Thomas Loewner
Musikschulen in NRW: Bad Oeynhausen
Von Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session
"Thymolphtalein" (2)
Die Improvisationen des NEWJazz Meetings 2009 mit Anthony Pateras' Quintet
bei den Konzerten in Niederstetten, Karlsruhe und Basel
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live
Dass seine Sprache ein präzises und empfindliches Instrument ist, demonstrierte Lutz Seiler zunächst in seinen Gedichten. Dann schlug er Klagenfurt mit der Erzählung "Turksib" in den Bann. Jetzt hat er einen ganzen Erzählband veröffentlicht, der leise unruhig durch den Untergrund einer ostdeutschen Jugend streift.

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen:
Neues von Johnny Cash, Joanna Newsom & den Sternen
Mit Roderich Fabian




26.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
echtklang: "Säugling, Duschkopf, Damenschritte"
Eine polymorphe Klangbibliothek
Komposition und Realisation: Felix Kubin
Autorenproduktion 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Lost in the Supermarket
mit Dennis Kastrup
zu Gast: Efterklang
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Dewotschka und toter Mann"
Ein friesischer Seebestatter und seine sowjetische Seele
Von Paula Schneider
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"The Big Beat" Von Albrecht Kunze
Komposition und Realisation: Albrecht Kunze
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
A História Do Samba Soul, pt.1
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
SOS rao rao Foyn - Krassin rettet Italia
Von Friedrich Wolf
Musik: Walter Goehr
Regie: Alfred Braun
Produktion RRG 1929
Die älteste komplett erhaltene Hörspielproduktion des deutschen Rundfunks macht das Radio und den Funk selbst zum Thema, die Geschichte beruht auf Tatsachen. Der Nordpol-Flug war vom italienischen Duce als faschistische Propaganda-Aktion geplant. Dass ausgerechnet der russische Eisbrecher Krassin die Verunglückten rettete, war für Friedrich Wolf Anlass zu einem Appell an die Weltsolidarität.

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Spurensuche auf der Insel"
Der puertorikanische Altsaxofonist Miguel Zenon
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 22.30 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Hawaii" Szenen aus einer hellen Nacht
Von Naomi Schenck
Regie: Oliver Sturm
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
Faito - Japanische Schritte Von Fritz Mikesch
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The First Family of Folk" Die Wainwright/McGarrigle-Connection
Mit Roderich Fabian




27.2.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Jay Rutledge

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Initials B. B." Der französische Musiker Bertrand Burgalat
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
mit Birgit Kahle
Tom Kitt: "Next To Normal"
Buch und Liedtexte: Brian Yorkey
Orchestrierungen: Michael Starobin und Tom Kitt
Musikalische Leitung: Charlie Alterman
Sound Design: Brian Ronan
Regie: Michael Greif
Die Band:
Charlie Alterman, Yuiko Kamakari, Eric Davis, Randy Landau,
Damien Bassman u. Michael Aarons
Die Interpreten:
Alice Ripley, J. Robert Spencer, Aaron Tveit, Jennifer Damiano,
Adam Chanler-Berat, Louis Hobson u.a.

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Dass er so weiß nicht ist wie Ihr"
Schwarze Protagonisten in der Oper
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Four Walls" Von Ulrich Woelk
Regie: Jörg Schlüter
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
60 Minutes lässt die Bässe krachen!
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Resonance - Rediscovered"
Das Quintett des Trompeters Manfred Schoof
Mit Bert Noglik
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Erlebnisfelder und Klanggedichte" Der Komponist York Höller
Vorgestellt von Georg Wassmuth

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight
zu Gast: Vince Vegas
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Postrock-Polonaisen, Electromazurken" Ein Chopin-Nocturne
Von Berc & Barc
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
info

link

Montag, 22. Februar 2010
radiotipps für den 23.2. und den 24.2.
23.2.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Bill Evans/Claus Ogermann: "Bill Evans Trio with Symphony Orchestra" (1965) und "Symbiosis" (1974), Michael Brecker/Claus Ogermann "Cityscape" (1982)
Mit Odilo Clausnitzer
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Heul doch!" Nach dem gleichnamigen Roman von Melanie Arns
Bearbeitung und Regie: Sabine Bohnen
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Cyberchonder" Von Matthias Kapohl
Musik: Andreas und Matthias Hornschuh
Regie: Matthias Kapohl
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Freche Big-Band-Sounds aus dem Norden
Das norwegische Ensemble "Denada" und die isländische Samuel Jon Samuelsson Big Band beim JazzFest Berlin 2009
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Heute ein Kurz-Interview mit dem Wahl-New Yorker Lewis Parker.
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Survival Of The Fittest" Freie Big Bands in Deutschland
Mit Frank Sackenheim
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!?
mit Marcus Maack
A Tribe Called Quest vermischten Anfang der 90er oft ein halbes Dutzend oder mehr Samples zu einem Song. Ein Beispiel ist "Bonita Applebum", das wir zusammen mit vier der 6-7 Quellen hören.
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Heimatechos" Musikwelten in NRW
Von Birger Gesthuisen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Krautrock Polka" Ein globales Tänzchen
Mit Noe Noack




24.2.




SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Boca Pasión" Leben im alten Hafenviertel von Buenos Aires
Von Klaus Schirmer
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Jazzfestivals - Jazz Inbetween 2010 Münster, Teil 2
Romano / Sclavis / Texier
Louis Sclavis – cl, Henri Texier – b, Aldo Romano – dr

Uwe Kropinski / Joe Sachse „Hey Joe – Hey Uwe“
Uwe Kropinski – g, Helmut Joe Sachse – g
Aufnahme vom 10. Januar 2010 aus den Städtischen Bühnen Münster
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa"
Mit Ekkehard Jost
Die bunte Palette: Stilistische Labyrinthe im Jazz der Adenauer-Zeit
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [8] Hannes Seidl
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt

link

Freitag, 19. Februar 2010
radiotipps für den 21.2.und den 22.2.
21.2.




DRK 02.05 - 06.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae.
Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben von Dee Dee Bridgewater, José James, der Band "Oddjob" und von der französischen Band "Mickey 3D".

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler: 1888 - Pasenow oder die Romantik (3)
Von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2007

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
Essen (Ruhrgebiet) - Pécs - Istanbul
Eine Reise durch die Kulturhauptstädte 2010
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Schwedenchronik"
Von Helga M. Novak
Regie: Fritz Schröder-Jahn
(Produktion: SDR 1977)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Mobil" Von Sergi Belbel
Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs
Regie: Gottfried von Einem
Komposition: Marco Nola
MDR 2008
"… am Dienstag um neun sind die Erdbeeren reif …"
Originalhörspiel von Helmut Mittermaier
SWR 2009
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Big Band Adventures"
Mit Nelson Riddle, Gerald Wilson und Ernie Wilkins
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Sie bewegen sich im „internationalisierten, komisch schwer verortbaren Berliner Kunst-Musik-Milieu.“ So beschreibt die internationalisierte Band aus Künstlern, Kritikern und Musikern mit dem italienischen Namen La Stampa ihr Umfeld.
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Gerald Clayton Trio (USA)

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Ich und der andere - Vom Fremdsein und Vertrautwerden
Von Wolf Eismann
Deutschlandfunk 2006
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
Savage’s Selection 2010 #2
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Ben Monder

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Von Clownsarmeen und rosa Hasen: Die Geschichte der Globalisierungskritik und ihrer Protestformen
Eine Sendung von Armin Hirsch

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Taxi Nights
Carsten Helmich und Ingo Sänger präsentieren eine soulvolle Mischung aus House, (Nu-)Disco, Deepness & mehr in ihrer ersten Taxi Nights Show auf ByteFM. Meistens in the mix, nur selten unterbrochen von spontaner Moderation direkt aus dem Bochumer Studio.

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Dusapin Quatuors
Pascal Dusapin
Quatuor I / Ausschnitt aus "Time Zones", Quatuor II / Quatuor IV /
Ausschnitt aus "Quatuor V"; Arditti String Quartet
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Baustelle Popsong" Basteleien am klassischen Format
Mit Michael Miesbach




22.2.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Gefühlshaushalte" Aus der digitalen und analogen Küche
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel
"Der Waldspaziergang" Von Karl-Heinz Bölling
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Christoph Grund
RB/Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Laia Genc "Liaison Tonique"
Aufnahme vom 9.12.09 aus dem Loft, Köln
Mit Anja Buchmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Das österreichische Festival
"Glatt und verkehrt"
Moderation Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Pure Energie"
Ein Porträt des Altsaxofonisten Jackie McLean
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"China rockt"
Xie Tian Xiao und seine Band Cold Blooded Animal
Von Ulrich Wessinger
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler: 1888 - Pasenow oder die Romantik (3)
Von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2007

DLF 21.15 - 22.00Uhr Jazz Live
"Mathias Eick Quartet"
Aufnahme vom 7.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"I play the Sexophone"
Der amerikanische Saxofonist Don Byas (1912-1972)
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Vom Vergnügen im Bekenntnis - der amerikanische Songschreiber Adam Green
Von Jörg Feyer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Ostblockmädchen"
Von Emile Désastre & Petschinka
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Eklektik a gogo" Pop von angedacht bis ausformuliert
Mit Karl Bruckmaier

link