radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 28. März 2009
radiotipps für den 29.3./30.3. und den 31.3.
29.3.
WDR3 00.05 - 05.00Uhr WDR 3 Jazznacht "Miles Davis Sextet" 50 Jahre Studiosession "Kind of Blue" Mit Beiträgen von Thomas Mau, Günther Huesmann und Michael Rüsenberg info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Wilde Rhythmen, Klangkaskaden, Tango-Melancholie" Bandoneon, Akkordeon et cetera info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Mozart auf der Reise nach Prag" Nach der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SWR 2004) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunstücke: "Hebdomeros oder Mit Worten malen" mit Heinz von Cramer Fünf Hörbilder für einen Sprecher, Musik und Geräusche Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Deutschlandradio Kultur 2008 info Byte.FM 20.00 - 23Uhr Was ist Musik "I wish Marvin Gaye´s father had shot me instead..." singen die Chrysanthemums. Zu spät. Es war ein schlechter Aprilscherz. Am 1. April 1984, ein Tag vor seinem 45.Geburtstag erschießt der strenggläubige Prediger Marvin Gay(e) Senior seinen eigenen Sohn. Er kann seinen ausschweifenden Lebensstil nicht mehr ertragen. Zu viele Frauen, zu viele Drogen. Dabei hatte Gaye Jr. gerade ein triumphales Comeback hingelegt. Mit „Sexual Healing“ aktualisiert er seinen Soul um synthetische Attraktionen und gibt den Erotic Elder Statesman für ein nachgewachsenes MTV-Publikum – Gay Sr. ist weniger amüsiert vom sexuellen Heilsversprechen. Starring:Trus´me, Blaktronics, Massive Attack, Methodman & Mary J.Blige, Nick Drake, Gil Scott-Heron, Jazz Jamaica, Klimek, Fettes Brot, Madonna, Slits, Hot 8 Brass Band... info Nordwestradio 22.03 - 22.00Uhr Nordwest Live Ringsgwandl (D) Konzertmitschnitt vom 23. Januar 2009 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil An der Grenze des Lachbaren - Pataphysik und andere fröhliche Wissenschaften Von Michael Reitz info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Der Grenzgänger - auf illegalem Besuch in der DDR Die unglaubliche Geschichte des Uwe Preuss Von Florian Fricke WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Menschliche Dämonen info Franco Donatoni Golem per Orchestra 1. Version WDR Sinfonieorchester Leitung Zoltán Peskó Yörk Höller Der Meister und Margarita Oper in 2 Akten (Auszug) Oper der Stadt Köln Gürzenich Orchester Kölner Philharmoniker Leitung Lothar Zagrosek Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Metropolen-Grooves" Bewegendes aus Warschau, New York und Buenos Aires Mit Michael Miesbach 30.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Neuheiten aus dem Rest der Welt" - von London über Mogadischu bis Belgrad. Außerdem Konzerthighlights der nächsten Monate und die aktuellen Worldmusic-Charts Moderation: Jay Rutledge DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Phonophani, Nils Okland, The Story of Modern Farming u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik " >SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Im Zeichen des Aufbruchs" New York zu Beginn der 80er-Jahre Von Harry Lachner info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Axel Schlosser Quartett (Teil 1) Aufnahme vom 8.2.09 im Jazzclub Karlsruhe info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen diese Woche mit Postrock-artigen Klängen aus Chicago und elektronischen Soundmustern aus Berlin. Mit dabei sind u.a. Tortoise, Jim O'Rourke und Jan Jelinek... Michael Nickel gerät ins Schwärmen und philosophiert! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Body and Soul" Die Sängerin Sarah Vaughan Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Auf Reisen - Die Songwelt des Amerikaners Josh Rouse Von Andreas Dewald WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Letzte Ermittlungen am Rande der Galaxis" Oder: Das Universum, die Physik und das Loch in der Theorie Von Julia Förster Regie: Thomas Wolfertz Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Durch Zeit und Raum" Die musikalischen Einflüsse Afrikas Mit Karl Bruckmaier 31.3. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Chaos im Jobcenter" Wer kümmert sich künftig um die Langzeitarbeitslosen? von Elisabeth Brückner und Claus Heinrich info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Gazprom" Weltmacht aus der Pipeline Von Ulli Wendelmann Co-Produktion: WDR/DLF/SR/NDR info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Daily Soap" Mit einem Briefwechsel aus dem „American Health Magazine“ Hörstück von Antje Vowinckel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Wirklich unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Das Schweigen der Blumen" Von Peter Stamm Komposition: Karl Atteln Regie: Claude Pierre Salmony Schweizer Rundfunk DRS 2005 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" SWR2 Moderatoren präsentieren ihre Lieblings-Alben Am Mikrofon: Thomas Loewner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks Heute geht es in der Sendung um die Serie "Inspiration Information" vom Strut Label. Es werden legendäre Künstler mit artverwandten jungen Künstlern in ein Studio gebucht und diese sollen dann zusammen spannende Musik produzieren. Bisher erschienen Amp Fiddler & Sly & Robbie, Horace Andy & Ashley Beedle und ganz neu und exklusiv in der Show Mulatu Astatke & The Heliocentrics. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Gentle Art" - Big-Band-Aufnahmen des amerikanischen Bassisten Oscar Pettiford Mit Martin Laurentius info Dienstag, 24. März 2009
radiotipps für den 25.3./26.3./27.3.und den 28.3.
25.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Seit wann sind wir wie Ihr?" Geschichtslektionen in bedrohten amerikanischen Sprachen Von Alessandro Bosetti Aus dem Englischen von Ingo Kottkamp Realisation und Musik: Alessandro Bosetti Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Ottavio, Marylin & die Witwe Begbick - Bandabardò aus Florenz DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Mariza & Ensemble (Berlin Admiralspalast, 10. Januar 2009) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Mutter Hamburg" Von Adolf Schröder Regie: Heinz von Cramer Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) "Erinnerungen, die man nicht mehr los wird" Der Hörspielautor Adolf Schröder Von Götz Schmedes DeutschlandRadio Berlin 2004 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz in Bella Italia" Die frühen Jahre Mit Ekkehard Jost info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende Vom Lied Christoph Schupmann verteibt uns die Zeit bis zum Erscheinen des neuen Albums von Martyn mit neuen, exklusiven Tracks und Remixen des Großmeisters und Superstars des Dubstep... 23:05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Not I, but the wind" Mit dem Ensemble ecco Noriko Kawakami: Farbschattierung für Saxophon, Akkordeon und Cello Suguru Gotô: Temps tressé für Saxophon und Computer Malika Kishino: Épanouissement für Violoncello Keiko Harada: Bone für Akkordeon Yasuko Yamaguchi: Windweben für Tenorsaxophon, Akkordeon und Violoncello Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "BONNIE, ANTONY & ARCADE FIRE" großes, amerikanisches Songwriting Mit Thomas Meinecke 26.3. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB Heute mal wieder mit elektronischen geraden Beats. Zu den Highlights zählen Songs von Milton Jackson, Radio Slave und Fake Blood, mit dabei aber auch Diplo, genau wie Andy Stott, Bomb The Bass, Trentemoeller u.v.m. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ullrich Bassenge info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Gitarrist Norbert Scholly Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (31): Hagen/Witten Mit Odilo Clausnitzer Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (31): Hagen/Witten Von Michael Rüsenberg info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Blues- und Jazz-Dekonstruktionen auf 6 Saiten" Billy Jenkins im Porträt Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Leonard Cohen, PJ Harvey & Decemberists Mit Roderich Fabian 27.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Newcomer Werkstatt 1/2009" Zusammenstellung: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "African Partnership" Cécile Verny, voc; Vokalensemble Sisters; WDR Big Band Köln, Leitung:Ansgar Striepens Übertragung aus der Kölner Philharmonie Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Texas Bohemia (1-3)" Von Thomas Meinecke Realisation: Thomas Meinecke Produktion: BR 1993 info Nordwestradio 22.03 - 23.30Uhr Nordwestradio Hörspiel "Ruhe 1" Von Paul Plamper info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die Welt in der Westentasche" Ein Porträt des Mundharmonikaspielers Gregoire Maret Von Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Innen und außen" Die französische Pianistin Sophie Agnel im Porträt Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 Hörspiel "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland" Ausgehend von der bestehenden wirklichen Lage info 28.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Blues, Hits und verlorene Jahre" Der englische Gitarrist Peter Green Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Gebirge, Gletscher, Gipfelstürmer" Alpines und Bergiges in der Musik info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "My Lai" Das Massaker in Vietnam Von Michael Marek Regie: Hartwig Tegeler NDR/SWR 2008 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Ben Webster Speaking" Zum 100. Geburtstag des afroamerikanischen Tenorsaxofonisten Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Marvin Gaye 70" What´s going on with Trouble Man? Von Precious Grapevine info Freitag, 20. März 2009
radiotipps für den 22.3./23.3.und den 24.3.
22.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Achtung Frischfleisch" Neue Töne im Theater Von Wolf Eismann info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Gesang und Oud aus Galiläa - Arabisch-Israelisches" Musik unter anderem von Sameer Makhoul & Itamar Doari, Amal Murkus & den Thüringer Sinfonikern Saalfeld-Rudolstadt, Kamilya Jubran und dem Trio Joubran info DRK 18.05 - 18.30Uhr Fundstücke "Die ersten Schallplatten" Bruno Castner und seine "ISI-Werke" in Leipzig Moderation: Claus Fischer SWR2 18.20 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Monsieur Dudron" Nach dem gleichnamigen Roman von Giorgio de Chirico Aus dem Italienischen und Französischen von Walo von Fellenberg Komposition: Zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Marianne Wendt (Produktion: DLR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Kieselasche" Von Daniel Danis Aus dem kanadischen Französisch von Andreas Jandl und Christine Pettinger Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen DeutschlandRadio Berlin 2004 info SWR2 19.25 - 20.00Uhr SWR2 Jazz The Milt Jackson Big 4 beim Montreux Jazzfestival 1975 Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik "Schlauer werden mit den Pet Shop Boys?" Zu Gast: Sascha Hanke vom Pet Shop Boys Fanclub. Im Gepäck: das brandneue Album der PS Boys und jede Menge Raritäten. Ein Versuch, Pet Shop Boys Hassern zu erklären, warum man die PS Boys lieben sollte. "Wir alle werden durch Pop schlauer." (Neil Tennant) Stimmt das? Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live James McMurtry & The Heartless Bastards(USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Besetzt! Toilettengeschichten und Klogeschichten Von Gisela Schinawa info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Von Textmaschinen und Machtapparaten" Der Schriftsteller Reinhard Jirgl Eine Sendung von Katja Huber Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "The Death of the Cool" Winterausklang mit Ambient-Country und Electro-Pop Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Dusapin Quatuors [3] Pascal Dusapin: Quatuor V / Musique fugitive für Streichtrio; Arditti String Quartet Pascal Dusapin: Immer für Violoncello; Walter Grimmer info 23.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Die Stadt, die Nacht und ihre Klänge Musikalische Stadtansichten von Lydia Lunch, Fred Frith, Arto Lindsay, Tom Waits, Lou Reed, David Thomas und anderen Flaneuren im Labyrinth der City Moderation: Harry Lachner DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kommen und Gehen. Gehen und Kommen" Von Marianne Zückler Komposition: Peter Kaizar Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Alex Cline, Alan Pasqua, Bruno Regnier u.a. Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Musik von Nomaden in Wüsten und Steppen" Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Chicano Heritage" Chico Hamilton im Porträt Von Gerd Filtgen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel „Meine gelbe Haut verbrennt auf der Straße“ Die Geschichte von „Ironcross“, der beliebtesten Rockband Myanmars Von Mandy Fox info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "The Ladies´ Season" Keltische Musikfrauen auf Tour Mit Fallen Angels, The Outside Track, Searson, The Dingle White Females, Uiscedwr, The Long Notes und Daori Farrell Aufnahmen im Rahmen des "20th St. Patrick´s Day Celebration Festival" aus Lünen und im Rahmen des "Irish Spring 2009" aus Hattingen info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Markus Stockhausen Group Aufnahme vom 2.10.08 bei den Leipziger Jazztagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Chicago Days" Die Musik von Frankie Trumbauer, Frank Teschemacher, Bix Beiderbecke und Jimmy McPartland Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Frauen sprechen hören" Kleine Hörschule für das akustische Zeitalter Von Claudia Schmölders info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Trash Country Punk Rock - die Berliner Band The Boss Hoss Von Jan Tengeler WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Flugnummer unbekannt" Von Jens Rachut Musik: Jonas Landerschier Realisation: Jens Rachut und Ronald Henseler Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die dunkle Seite des Mondes" Junge Rockbands bereisen die 70er Mit Karl Bruckmaier 24.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Ein Pionier neuer Stimmungen" Der amerikanische Komponist Ben Johnston Von Matthias Entreß DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Bennie Maupin "The Jewel in the Lotus" (1973) Mit Karsten Mützelfeldt info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Tipps und Trends" Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Kein „Bambule“ Die Revolution fällt aus, das Programm geht weiter Hörspiel von Patrick Batarilo info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio Jeder trinkt seinen Whisky am liebsten allein: Raymond Chandler - Philip Marlowe Doppelporträt von Karl-Heinz Bittel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Alethes Soundbeams" Von Frieder Butzmann Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Musikalische Zwiegespräche" Aki Takase im Duo mit Louis Sclavis im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Julia Neupert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Finnish Folk Music, Teil 2" Jukka Perko, sax; WDR Big Band Köln, Leitung: Vellu Halkosalmi Mit Bernd Hoffmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt Die letzten Gypsy Kings & Queens oder Das Verschwinden der Lautarii-Kultur Von Frank Sawatzki info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "East Affair" Von Antje Hollunder Kölner Klänge zwischen Donau, Bug und anywhere Jura Wajda, Zimbalon; Kim Efert, Gitarre; Fedor Ruskuc, Bass; Mirek Pyschny, Cajón und Perkussion Aufnahme im Rahmen der WDR 3 Funkhauskonzerte info Aufnahme aus der Universität zu Köln Dienstag, 17. März 2009
radiotipps für den 18.3./19.3./20.3.und den 21.3.
18.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kathedrale oder Wohnmaschine?" Das Bauhaus - Dokumente zu einem sozialen Experiment (1/2) Teil 1: Weimar Von Götz Naleppa RIAS Berlin 1974 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Rumble Eine Reise durch acht Jahrzehnte Jazzgeschichte mit Susie Reinhardt info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Frau Zettpunkt zeigt sich in dieser themenlosen Ausgabe beunruhigend harmoniesüchtig. Woran das liegt können wir zum gegenwärtigen Zettpunkt ... Verzeihung: Zeitpunkt noch nicht eindeutig sagen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Fünf Mann Menschen" Von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker Regie: Peter Michel Ladiges SWF 1968 "Stimmen über der Elbe" Hörspielraum von Sylvia Rauer zur Ursendung "Mutter Hamburg" von Adolf Schröder am 25. März 2009 Adolf Schröder-Zitator: Joachim Bliese Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende Vom Lied Christoph Schupmann fährt mit Bonnie Prince Billy und Pan American durch die Nacht info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Unforgettable!" Nat King Cole zum Neunzigsten Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Tales and Songs from the Bible of Hell Mit Musik von Elliott Sharp u.a. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Testosteron-Blues" Wie amerikanische Männer leiden Mit Sabine Gietzelt 19.3. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Marcus Maack diesmal mit 16 Songs aus 9 Platten. Als da wären: Ursula Rucker, Two Fingers und das hervorragende 'Radio' von Exile info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Pianist Simon Nabatov Mit Thomas Loewner Kurzporträt: Der Kölner Pianist Jürgen Friedrich Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Berlin Down Under" Australische Jazzmusiker an der Spree Von Julia Neupert info 20.3. Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Bukolit" Von Elfriede Jelinek Ursendung Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: BR 2009 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Rock-OLa Nagelneue Soul-Singles aus den ersten 3 Monaten des Jahres 1964: Otis Redding, The Temptations, Marvin Gaye uvm DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Monte Montgomery & Band (US) Aufnahme vom 13.10.08 im Heimathaus in Twist info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Magische Momente" Von Wolfgang Hamm info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisieren im Sound-Labor" Das Kölner Zentrum für aktuelle Musik Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der coole Nörgler" Terry Hall, die Stimme der Specials wird 50 Mit Klaus Walter 21.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der ewige Nörgler - Songs von Lou Reed Am Mikrofon: Thomas Elbern Bayern2 20.05 - 02.00Uhr radioJazznacht extra 40. Internationale Jazzwoche Burghausen Live-Musik und Hintergründe vom traditionsreichsten Jazzfestival Bayerns Highlights und Rückblicke auf das Beste vom Festival Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert James "Blood" Ulmer Trio / Re: Jazz / Andy Kissenbecks Club Boogaloo info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Brand's Haide" Von Arno Schmidt Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert BR 1998 anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "JazzJandl" Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz Mit Bert Noglik Aufnahme des MDR info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Foxy Laptop" The Pita Hendrix Experience Von Raphael Smarzoch info Samstag, 14. März 2009
radiotipps für den 15.3./16.3. und den 17.3.
15.3.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge mit Matthias Wegner 1973 hatte Quincy Jones zwischenzeitlich keine Lust mehr auf Hollywood. Er war völlig ausgebrannt von den Auftragsarbeiten der Filmindustrie und löste seine Verträge auf. Dann ging er ins Studio um - völlig ohne Druck - das Album "You've Git It Bad Girl" aufzunehmen. Kleine Sensation: Quincy Jones ist darauf als Sänger zu hören. Nun wurde das Album endlich wieder veröffentlicht. Gleiches gilt für Musik von Roy Ayers, Grover Washington und Gato Barbieri aus den siebziger Jahren. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Zerbrechlichen" Von Peer Hultberg Aus dem Dänischen vom Autor Komposition: Peter Kaizar Regie: Götz Fritsch (Produktion: DLR 1997) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Kassandra" Von Christa Wolf Hörspielbearbeitung: Jean-Pierre Vuilleumier Regie: Mario Hindermann Komposition: Emil Moser DRS 1987 Anschließend: Christa Wolf liest aus "Ein Tag im Jahr" Deutschlandradio Kultur 2004 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Der Berliner Shitkatapult-Label feiert seine 100. Veröffentlichung mit dem Doppelalbum Strike 100. Lass knattern! heißt die Parole von T.Raumschmiere. Das Shitkatapult-Feld ist ein weites, weit genug für Soap&Skin und Das Bierbeben, The Orb und Johnny Cash. Eine Gratulationskur. Nordwestradio 20.02 - 22.00Uhr Nordwest Live Jon Cleary & The Absolute Monster Gentlemen Konzertmitschnitt vom 15. Juli 2008 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Wie in einem bösen Traum" Die unfassbaren Phantasmagorien des Schriftstellers Jerome Charyn Von Hein Brühl und Jürgen M. Thie info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Winter adé. Filmische Vorboten der Wende" Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Pascal Dusapin Quatuor II "Time zones"; Arditti String Quartet Pascal Dusapin Inside für Viola solo; Garth Knox info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Mannschaft ist der Star" Label-Identitäten von Rock bis Dub Mit Michael Miesbach 16.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Working Class Heroes - Von Nörglern, Zweiflern, Zynikern und Größenwahnsinnigen von den britischen Inseln. Mit: Oasis, Morrissey, The Smiths, The Fall, Orange Juice, Edwyn Collins, Franz Ferdinand, The Jesus & Marry Chain, Sister Vanilla ,The View, Arab Strab, Aidan Moffat, Jazzatears, Josef K. und anderen Moderation: Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Der Kongress der Supervisionäre" Hörspiel von Christoph Kalkowski und Matthias Wittekindt Regie: Christoph Kalkowski Musik: Patric Catani RBB 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Svalastog, Unni Lovlid, Arvo Pärt u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Korea" Musik zwischen China und Japan Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Beyond Easy Listening" Ein Porträt der coolen Sängerin Julie London Von Harry Lachner info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Lina Nyberg "Pling" Aufnahme vom 7.11.08 beim JazzFest Berlin info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen Die Schnittstellen dieses mal mit einer bunten Mischung aus Gitarre, Elektronika und einer Prise Crossoverfunk aus der guten alten Zeit! Introduced by Michael Nickel.. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Sugar Blues" Der Big Band Leader Clyde McCoy Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Schaffen wir's doch noch?" - Der texanische Songschreiber James McMurtry Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Walk of Fame" Von Ulrich Bassenge Komposition: der Autor Regie: Leonhard Koppelmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Pop aus Deutschland (und mehr) Als Gäste: Das Münchner Duo Parasyte Woman Mit Karl Bruckmaier 17.3. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin 2008: Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 8.11.08 Roswell Rudd, Trombone Tribe Bobo Stenson Trio Moderation: Ute Kannenberg SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Bass Lines" Eva Kruse mit 3 verschiedenen Bands beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Günther Huesmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt: "Undine" Nach Friedrich de la Motte- Fouque Bearbeitung: Willi Sagert Komposition: Georg Katzer Regie: Manfred Täubert Rundfunk der DDR 1979 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks In Hidden Tracks heute LoFi Projekte wie Ariel Pinks Haunted Graffiti, Wavves, Condo Fucks aka Yo La Tengo usw. Ungdomskullen aus Norwegen! Junge Blues-Duos aus Belgien und Holland..... Es wird laut heute Abend!! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahre 1962 Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Im Garten der Künste" Kolkatas Schule der klassischen Musik Von Clair Lüdenbach info Dienstag, 10. März 2009
radiotipps für den 11.3./12.3./13.3. und den 14.3.
11.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Mein Körper ist ein Schlachtfeld" Von Elodie Pascal Regie: Elisabeth Putz ORF 2008 info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades "It's Magic" Was sind das für Zeiten, in denen selbst die Kaufhausmusik Pleite geht? Uns war stets klar: Wenn die Muzak Inc. Konkurs anmeldet, dann hilft nur noch eines: Zauberei. Also hinein ins verwunschene Getümmel. Illusionäre Bands wie The Magic Magicians und Magic Magic verkürzen uns das Elend mit unerklärlichen Knallern wie Uri Geller, The Witch und M.A.G.I.C. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Gentle Giant - Playing The Fool: The Official Live (1977) info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Schießbuden haben noch immer einen Reiz für mich" Hörstück mit unveröffentlichten Texten von Ré Soupault Von Andra Joeckle Regie: Christine Nagel Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Die Abenteuer eines Thomaners" Der Pianist Joachim Kühn Mit Lothar Jänichen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik - Preisträgerkonzert aus dem Medientheater des ZKM ensemble recherche EXPERIMENTALSTUDIO des SWR Pierre Boulez: "Dialogue de l’ombre double" für Klarinette und Live-Elektronik João Pedro Paiva de Oliveira: "Beyond" für Klarinette, Cello, Klavier und Elektronik Dai Fujikura: "moromoro" für Klavier und Live-Elektronik (mit Video) Luigi Nono: "A Pierre. Dell’azzurro silenzio, inquietum" für Flöte, Klarinette und Live-Elektronik (Teilwiedergabe des Konzerts vom 28. November 2008) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Tales and Songs from the Bible of Hell Mit Musik von Elliott Sharp u.a. info 12.3. DRK 00.05 - 01,00Uhr Neue Musik "Zeitenwende - Wendezeiten?" Carolin Naujocks im Gespräch mit Henri Pousseur Musikbeispiele von Anton Webern, Jean-Louis Robert, Frederic Rzewski, Denis Pousseur, Pierre Bartholomée und Henri Pousseur Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Wir knüpfen nahtlos an die Sendung der vergangenen Woche an, wandern aber heute aus dem bassigen Dubstep in Richtung Mad Decent, Buraka Som Sistema, Diplo, Heavy Kuduro und nicht nur das. Dabei sind Two Fingers, Xrabit + DMG$, Kid Cudi, Buraka, Diplo, Santogold, Switch, Scuba, 16Bit, Sub Swara, Thunderheist und noch einige andere WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "Very Personal 2009" WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Übertragung aus der Aula der Universität Aachen SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Bettina Winkler und Martin Hagen info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: 40 Jahre Jazzclub domicil Mit Cecilia Aguirre info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Wild Thing" Das Michael-Wertmüller-Projekt beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Reinhard Kager info 13.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "My Father, the Sea" Klangpoem von Wolfgang Peter Menzel und Ola Moen NRK Oslo/Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "E-Book Ante Portas" Die Welt der Bücher verändert sich von Thomas Ihm info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "The Yellowjackets" Bob Mintzer, Tenorsaxofon, EWI; Russell Ferrante, Piano, Keyboards; Jimmy Haslip, Bass; Marcus Baylor, Schlagzeug Aufnahme vom 21.10.08 aus dem Brucknerhaus, Linz/Österreich info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die Chimären der Melancholie" Der norwegische Bassist Arild Andersen im Gespräch mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Chronostasis" Von Andreas Bick info 14.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Noël Gay: "Me and my girl" Buch und Liedtexte: L. Arthur Rose und Douglas Furber Orchestrierungen: Chris Walker Musikalische Leitung: Stanley Lebowsky Regie: Mike Ockrent Moderation: Birgit Kahle DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Die Störche kehren nicht zurück" Von Nicole Marmet Aus dem Französischen von Christiane Seiler RBB 2008 info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Das Bergwerk zu Falun" Nach Hugo von Hofmannsthal Musik: Hans Werner Henze Regie: Heinz Hilpert BR/NWDR 1949 Länge: 80'46 (mono) anschließend: Hugo von Hoffmannsthal - Briefe des Lord Chandos info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Swingin´ Mr. President" Der amerikanische Saxofonist Lester Young Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung "Update" Von Axel Naumer (Aufnahme vom 1. Februar in Heidelberg) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Spute Dich, Kronos!" Lebenslauf-Pop Von Nicola Wolff info Samstag, 7. März 2009
radiotipps für den 8.3./9.3. und den 10.3.
8.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Gleich einem Kürbis rolle ich über die Erde" Die Père Ubu-Legende Eine Musik-Text-Collage von Klaus Emrich info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Maximilian Preisler Im Mittelpunkt steht vor allem die Soul Sängerin Ann Peebles. Eine Musikerin, die in einem Atemzug mit Aretha Franklin genannt werden muss, jedoch bei weitem nicht so bekannt ist wie Ms Franklin. Von 1969 bis 1981 produzierte Ann Peebles eine ganze Reihe aufregender Songs bei der in Memphis beheimateten Plattenfirma Hi Records. Dazu gibt es noch einen weiteren Schwerpunkt der Tonart Lounge - Musik von Hank Crawford. Der Saxophonspieler, dessen Fusion von Soul und Jazz lange Jahre äußerst erfolgreich war, starb vor wenigen Wochen; wir erinnern an ihn. In der letzten Stunde der Tonart wieder einmal Swing. Unter anderem mit Peggy Lee, Larry Coryell und Oscar Peterson. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Berg, über den kein Vogel fliegt" Von Kai Grehn Regie: Kai Grehn (Produktion: SWR/Theater Basel 2009 - Ursendung) (Uraufführung Badisches Staatstheater Karlsruhe: 21. Februar, Theater Basel: 25. Februar) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Flucht zu Pferd bis ans Ende der Stadt" Von Bernard-Marie Koltès Aus dem Französischen von Simon Werle Bearbeitung und Regie: Martin Schulze Komposition: Janko Hanushevsky und Eva Pöpplein Deutschlandradio Kultur 2007 info Nordwestradio 20.00 - 22.00Uhr Nordwest Live Jean-Marie Machado & Antonio Placer feat. Rosa Cedrón Konzertmitschnitt vom 13. November 2008 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter: Was ist Musik - jetzt - einmal im Monat drei Stunden zur aktuellen Lage: Heute mit Spezialgast Frank Witzel, Schriftsteller und Musiker aus Offenbach, aktueller Roman "Vondenloh" (Empfehlung). Gemeinsam reden wir über die Historisierung von Pop, vor allem über Sinn und Unsinn von Cover-Versionen. Davon gibt es gerade wieder jede Menge. Außerdem erinnern wir an den englischen Jazz-Rock-Musiker Ian Carr und wundern uns über das seltsame Ende der Silver Jews. Starring: David Byrne, Antony, Horace Andy, Barbara Morgenstern, Amy Rigby & Wreckless Eric, Ryoji Ikeda, Massive Attack, Momus, Hot Chip... info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "JazzJandl" Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz Von Bert Noglik info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Von Elfen, Erdgeistern und Wahrsagern" Musik aus Island Von Hendrik Kirchhof info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Dusapin Quatuors [1]" Pascal Dusapin: Quatuor I / Quatuor III / Quatuor IV; Arditti String Quartet info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Compilation Control" Von AIDS- bis Kriegskinderhelfern Mit Ralf Summer 9.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Von Okzident bis Orient, von Reggae bis Avantgarde und von Singer-Songwriter bis Rock. Eine Popnachlese mit empfehlenswerten Platten der letzten zwei Monate Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Haben & Sein" Der neue Kulturkapitalismus Feature von Elke Buhr und Thomas Groß Regie: Leonhard Koppelmann WDR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Jazz Big Band Graz (Teil 2) Mit Harald Rehmann Aufnahme vom 8.12.08 aus der "Harmonie", Bonn SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime From Bird To Trane, From Bebop To Free Der Schlagzeuger Roy Haynes im Gespräch mit Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Kontext Hüter der Erinnerung: Warum Archive wichtig sind von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Radio für Entführte – Monologe der Hoffnung Von Grace Yoon info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Splashgirl" Andreas Lowe, Piano;Jo Berger Myhre, Bass; Andreas Knudsrod, Schlagzeug Aufnahme vom 6.9.08 beim Punktfestival Kristiansand, Norwegen info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency "Netlabels, Netaudio & Freie Musik" mit Christian Grasse info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "What am I here for?" Der amerikanische Trompeter Clifford Brown Mit Hans W. Ewert info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Vox Electronica" Der Komponist Trevor Wishart Ein Porträt von Achim Heidenreich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "S-Bahn fahr´n" Von Philip Stegers info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Psychedelik a gogo" Von Lloyd Cole bis Omar Rodriguez Lopez Mit Karl Bruckmaier 10.3. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Albert Ayler "My Name is Albert Ayler"(1963),"Spiritual Unity"(1964), "Music Is The Healing Force Of The Universe" (1969) Mit Odilo Clausnitzer info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart 39. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2008 hr-Sendesaal Aufzeichnung vom 30.10.08 John Surman - Howard Moody Duo: "Rain On The Window" Christof Lauer - Patrice Héral Duo Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Präsentation eines Prototyps" Von Juli Zeh info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Chamber Jazz" Avishai Cohen, Dieter Ilg, Heinz Sauer und Bob Degen beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Erick Manana" Gitarrist und Songpoet Madagaskars Von Birger Gesthuisen info Dienstag, 3. März 2009
radiotipps für den 4.3./5.3./6.3. und den 7.3.
4.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kommen und Gehen. Gehen und Kommen" Von Marianne Zückler Komposition: Peter Kaizar Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Diese Woche hat Sandra Zettpunkt für Euch die schönsten Lieder neunmalkluger Sprücheklopfer zusammengesammelt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert 39. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2008 hr-Sendesaal Aufzeichnung vom 30.10.08 "Mingus, Monk & Me" hr-Big Band feat. Bill Frisell conducted by Michael Gibbs info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Hell genug und trotzdem stockfinster" Von Peter Steinbach Regie: Bernd Lau WDR 1981 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Mr. Cool" Der Altsaxofonist Lee Konitz in Aufnahmen aus dem Jahr 1949 Mit Hans-Jürgen Schaal info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Twilight Tunes Ein Label - Ein Mythos. Noch nicht gestorben und schon unvergessen. Nahezu 30 tolle Jahre Labelgeschichte. Sandra Duvander spielt 4AD Kultbands Cocteau Twins und Dad Can Dance. Aktuelles Geschehen von TV On The Radio und It Hugs Back SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ECLAT 2009: Johannes Kretz: "KlangLogBuch" für Klavier und Elektronik Florian Hölscher/Digital Masters Klangregie: Johannes Kretz (Konzert vom 8. Februar im Theaterhaus Stuttgart) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Das Monster Staat" Luigi Nono: Guai ai gelidi mostri für Stimmen, Instrumente und Live-Elektronik info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Dandies & Heimwerker" Eine Männerwirtschaft mit Musik Mit Sabine Gietzelt 5.3. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Ein Dubstep-Update mit vielen neuen Platten - Marcus Maack info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Voix Polyphoniques" Korsika und Kaukasus: Frauengesänge Mit Brigitte Cirla, Helen Chadwick und Marianne Suner, Gesang Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klangkosmos NRW" aus der Hauptkirche Unterbarmen, Wuppertal info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ute Hoffarth info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Jazz in Lippe Mit Jörg Heyd Kurzporträt: Big Band der Universität Bonn Von Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Günther Huesmann Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 6.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "im klangrand" Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland Klaus Walter stellt zwei Stunden lang aktuelle Neuerscheinungen vor Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl Komposition: Holosud Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2008 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Angst hat keine Augen" Von Roswitha Quadflieg Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Trombone Time" Roswell Rudd mit seiner "Trombone Tribe" und das Ensemble "Bonerama" beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Die Zähler / Counting Zahlen(hör)spiele von Antje Vowinckel und Robert Adrian X info 7.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Pop-Piraten unter der Totenkopf-Flagge. Ein imaginärer Sampler. Moderation: Carl-Ludwig Reichert DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik Klassiker der Filmmusik: Miklós Rózsa "El Cid" Weltpremiere des Gesamtwerkes Philharmonisches Orchester der Stadt Prag und Chor Dirigent: Nic Raine Rekonstruktion und Orchestrierungen: Nic Raine Original Orchestrierungen: Eugene Zador Aufgenommen in den Barandov-Studios, Prag Produzent: James Fitzpatrick Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Fieberträume" Veitstanz, Wahnsinn und klingendes Delirium Mit Thomas Daun info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Tropeninstitut NICHT VON DIESER WELT MUSIK. Burnt Friedman im Gespräch mit Christoph Twickel über krumme Takte und die "Secret Rhythms", über das Entkernen von Jazz, das Produktionsprinzip Dub und verkrampftes Schlagzeugspielen info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Glückliche Schweine oder Wie (un)gesund ist Bio wirklich?" Von Lorenz Schröter Regie: Nikolai von Koslowski NDR 2008 info BYte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat Science Of Sleep. Wache und müde Lieder zum Schlaf mit Musik von Coloma, Bat For Lashes, School Of Seven Bells u.v.m. - Andi Hörmann BYte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Sie heißen Telefon Tel Aviv, kommen aus New Orleans und haben ein wirklich schönes Electronica-Album namens: "Immolate Yourself" ("Opfere Dich!") gemacht. Mehr davon bei Martin Böttcher. Außerdem heißt es: House, House, House, vor allem in der sehr tiefen Spielart DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ruhe 1" Von Paul Plamper Sounddesign: Roman Vehlken und Nils Kacirek Realisation: Paul Plamper WDR/Museum Ludwig 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Jazz Age" Francis Scott Fitzgerald und die swingenden 1920er-Jahre Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Counter-Culture" Eine Nummernrevue Von Martin Schlesinger info Samstag, 28. Februar 2009
radiotipps für den 1.3./2.3. und den 3.3.
1.3.
WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht Raphael Wressnig live at ORF KulturCafe Wien Frantisek Uhlir Trio live in Prag Bluestime with Hermann Posch Gast im Studio: der Schlagzeuger Joris Dudli DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Darwin und Foucault" Der Züricher Historiker Philipp Sarasin im Gespräch mit Wolgang Hagen und Ralf Müller-Schmid DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Mit Oliver Schwesig Das Kult-Label Factory Records wurde vor 30 Jahren gegründet. Das Label aus Manchester hat Bands wie Joy Division und New Order groß gemacht und im Laufe der 80er Jahre Kultstatus erreicht und schrieb Musikgeschichte: Durch New Order fand die Elektronische Musik den Weg in die Discos und mit Bands wie den Happy Mondays wurde Ende der 80er in Manchester die berühmte Rave-Szene begründet. Grund genug, dieses Label Factory Records in einer umfangreichen 4-er CD Box zu würdigen, die dieser Tage erschienen ist. SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Zeppelini" Hörspiel von Dunja Arnaszus Regie: Ulrich Gerhardt (Produktion: RBB/DLF 2008) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Zeugen" Nach dem Theaterstück "Les Témoins" von Philippe Blasband Aus dem Französischen von Andra Joeckle Regie: Marguerite Gateau Komposition: Christian Zanesi Deutschlandradio Kultur/SR 2008 (Ursendung) Anschließend: Andra Joeckle über den belgischen Autor und Regisseur Philippe Blasband info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "52nd Street" Die Straße, in der das Licht nie ausging, und erst recht nicht die Musik Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik Maggie´s Farm ist abgebrannt Über Tote nichts Böses, sagt man. Also spielen wir böse Lieder über Margret Thatcher, so lange sie noch lebt. Vor 30 Jahren tritt die britische Permierministerin ihr „reign of terror“ an. Für viele Briten der Anfang vom Ende: sozialer Abstieg, Arbeitslosigkeit, Armut, Wohnungsnot… Starring: Mighty Ballistics Hi-Power, The Specials, Elvis Costello, Junior Murvin, Lily Allen, The Redskins, Heaven 17, Sun Ra, A.R.Kane, Curtis Mayfield... Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Bettye LaVette & Band Konzertmitschnitt vom 16. November 2008 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Kitsch!? - Einblicke in die Welt der beglückenden Geschmacklosigkeiten Von Veronika Bock und Ulrich Biermann Deutschlandfunk/RB info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Neue Konzepte für alte Betonburgen - Großsiedlungen zwischen Verwahrlosung und Neuanfang Eine Sendung von Till Ottlitz WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Ungeheuer, griechisch Mit Musik u.a. von Iannis Xenakis, Heiner Goebbels info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Nachtigallen und andere Vögel Gitarren, Computer & Ukulelen Mit Michael Miesbach 2.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Die Stunde der Elektrolyten Songwriter mit digitaler Neigung, Beats mit Gesang und HipHop mit Steeldrum Moderation: Sabine Giezelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Faites vos jeux" Hörspiel von Hofmann & Lindholm Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte H. L. Crosdale, The Three Degrees, Nina Simone u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Mehrstimmig gesungen" Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Evil Tongues?" Jazzkritik in Deutschland Von Julia Neupert info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Jamaaladeen Tacuma: Coltrane Configurations" Jamaaladeen Tacuma, el-b; Tony Kofi, sax; Orrin Evans, keys, p; Tim Hutson, dr Aufnahme aus dem domicil, Dortmund info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Silent Fireworks mit Jumoke Olusanmi info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jazz Big Band Graz (Teil 1) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Country Jazz" Die Bands von Mack Sanders, Ernest Tubb und Bud Isaacs Mit Prof. Bop info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Teil 2 des Notwist Special DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Mein Name ist Dylan, Jakob Dylan" der amerikanische Songschreiber im Gespräch mit Knut Benzner Er ist der jüngste Sohn Bob Dylans. Und er hatte sich schon recht früh entschieden, Musiker zu werden: Jakob Dylan, inzwischen 40 Jahre alt. Die erste CD, mit seiner Band Wallflowers, erschien 1992. 13 Jahre später die letzte von insgesamt lediglich fünf CDs. Doch in all den Jahren hatte sich Jakob Dylan als Singer/Songwriter profiliert, als Sänger sowieso, und der Entschluss, seine Band aufzulösen, es solo zu versuchen, war nur konsequent. So konsequent wie die erste Solo-CD "Seeing Things", erschienen im März 2008. Es ist ungeheuer schwer, mit Jakob Dylan ins Gespräch zu kommen. Zwangsläufig. Denn über (fast) allem schwebt der große Geist: sein Vater. Konversation darüber? So gut wie tabu. Familiäre Zusammenhänge? So gut wie tabu. Dass Jakob Dylan ein eigenständiger Musiker ist, versteht sich von selbst, und dass sich ein Vergleich - mit wem auch immer - überhaupt nicht lohnt, ebenso. Darüber hinaus erweist er sich als hintergründig, humorvoll, heiter und hinreißend. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Hallo ich bin." Rausch und Rauschen digitaler Persönlichkeiten Von Paul Paulun und Hartwig Vens Regie: die Autoren Aufnahme des DKultur 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Lounge Konzert: Alvaro - Die chilenische Legende live im Studio 12 Mit Karl Bruckmaier 3.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Didgeridoo und elektrischer Kaktus" Zeitgenössische Musik aus Australien Von Boris Hofmann SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Dead or Alive?" Viktor Berger und der verschwundene Gitarrist Hörspielkrimi von Carla Spies info DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit Hörspiel Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Jeffers-Akt" Von Botho Strauß Komposition: Nikolaus Richter de Vroe und Wulf Schaeffer Regie: Heinz Hostmig WDR/SRG 1989 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Free Fusions" Herbie Hancock und sein Quintett beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 22.00 - 23.00 Uhr WDR 3 Jazz Rediscovered Music - Das Dutch Jazz Orchestra spielt Musik von Gil Evans, Gerry Mulligan und Rob Madna Mit Martin Laurentius info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Jauntal-Übersetzung" Hörstück von Andreas Fervers Nach dem Gedichtband „Prosperosland“ von Peter Waterhouse Komposition und Regie: Andreas Fervers (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Jay Rutledge Dienstag, 24. Februar 2009
radiotipps für den 25.2./26.2./27.2. und den 28.2.
25.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "a-Moll - eine Annäherung auf weißen Tasten" Von Philip Scheiner ORF 2008 "A Radio Rorschach Test" Von Aaron Henkin Autorenproduktion 2006 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Mütter von Thiaroye" Wie ein Dorf im Senegal gegen die Flucht der jungen Männer kämpft Von Bettina Rühl info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades About A Boy. Sandra Zettpunkt nimmt die männliche Spezies ins musikalische Visier. Es wird einiges über Andy, Henry, Larry, und all die anderen zu erfahren sein, gespickt mit den neuesten Erkenntnissen aus der Onomastik info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Klanglandschaften Afrika - Südafrika und Mali im Theater an der Ruhr" Sam Tshabalala Quartett / Fantani Touré Trio Aufnahmen aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Prozedur 7.7.0" Von Hermann Bohlen SFB 1996 "In jeder Badewanne eine Geschichte" Andra Joeckle über den belgischen Autor und Regisseur Philippe Blasband zur Ursendung "Die Zeugen" am 1.3.09 Deutschlandradio Kultur 2009 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied Nicht, dass wir zu wenig Dubstep spielen! Bei Christoph Schupmann geht es um die neuesten Platten von u.a. Joker, Kontext und Skream, aber auch ältere Sachen von Sick Rebel! und Dennis Bovell. 10 tons heavy, those Drumz of no Return! info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Little Giant" Der amerikanische Saxofonist Johnny Griffin (1928-2008) Mit Frank Sackenheim info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Praxis [8]: Giacinto Scelsi info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Gitarre und das Mehr" Von Country bis Feedback Mit Sabine Gietzelt 26.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Klaus Lang: "der fette hirte und das weiße kaninchen" für zwei Flöten und zwei Schlagzeuge (2001) "die goldenen tiere" für Flöte, Horn, 2 Musiker, Violine und Viola (1999) "the book of serenity" für Ensemble (2007) Klangforum Wien Leitung: Johannes Kalitzke Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Hat jemand von Euch mitbekommen, dass Ursula Rucker Ende 2008 ihr viertes Album "Ruckus Soundsysdom" veröffentlicht hat? Marcus Maack hat es gerade erst bemerkt und stellt es jetzt mit etwas Verspätung vor info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gaby Beinhorn WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Der Saxofonist Frank Gratkowski Mit Günther Huesmann Kurzporträt: Bandprojekte des Landesmusikrates NRW Von Michael Rüsenberg info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session "Phantom Orchard" (2) Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008 mit Ikue Mori, Zeena Parkins und ihrem neuen Orchestra Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 27.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Nothing in My Pocket" Komposition und Realisation: Laurie Anderson Mit Patti Smith, Lou Reed, Brian Eno u.a. France Culture 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "700 Minuten beim Flaneur" Das moderne Leben des schottischen Künstlers Momus Von Katharina Teichgräber info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Nichts wie Jetzt" Von Eran Schaerf Ursendung Realisation: Eran Schaerf Produktion: BR 2009 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Rock-OLa Heinz-Jürgen Maaßen von Zart bis Hart. Zu den Zarten gehören Buddy Holly, Ace und Pain of Salvation (sonst eher hart). Zu den Harten zählen Led Zeppelin, Iron Butterfly und The Answer info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Willy DeVille & The Mink DeVille Band Aufnahme vom 19.7.08 auf dem Museumsplatz in Bonn info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Amnesie der Ozeane" Hörspiel von Stephan Krass Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "No Go Area" DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Jazz in bester Familientradition" Ein Porträt des jungen Trompeters Julian Wasserfuhr Von Jan Tengeler info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Zeitgenössische "Tafelmusik" Improvisierte und komponierte Musik auf und mit Holz-, Glas- und Messertischen Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.05Uhr WDR 3 Hörspiel Staatsbegräbnis oder Vier Lektionen "politische Gemeinschaftskunde" Von Ludwig Harig 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland Realisation: der Autor Aufnahme SR/WDR 1969 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der Nerd der Neptunes" Chad Hugo zum 35. Geburtstag Mit Thomas Meinecke 28.2. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Jay Rutledge DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "So blieb er ein Fremder" Eine Lange Sándor-Márai-Nacht Von Monika Künzel info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck You really got me - die frühen Jahre der Kinks Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time "Underneath The Arches" Die Flanagan und Allen Story - A Musical Celebration Von Patrick Garland, Brian Glanville und Roy Hudd in Zusammenarbeit mit Chesney Allen Orchestrierungen: Ed Coleman und Christopher Littlewood Musikalische Leitung: Clive Chaplin Regie: Roger Redfarn Moderation: Birgit Kahle 13:05 Uhr WDR 3 Musikpassagen "Verboten, verbannt, verhindert" Von Musik, die es nicht geben dürfte Mit Volker Frech info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature Klassiker "Zwei Männer in Betrachtung des Mondes" Drei Begebenheiten aus dem Zeitalter der Raumfahrt Von Ernst Schnabel Mit Walter Andreas Schwarz, Bodo Primus und dem Autor Deutschlandfunk 1976 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Übergänge" Der französische Komponist Mark Andre Vorgestellt von Margarete Zander WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Little Jazz" Erinnerungen an den Trompeter Roy Eldridge (1911-1989) Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Play it again, HAL!" Musizierende Computer zwischen Daisy Bell und Robert Fripp info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "So blieb er ein Fremder" Eine Lange Sándor-Márai-Nacht Von Monika Künzel info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt ... Ältere Stories
|