radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 20. Februar 2009
radiotipps für den 22.2. / 23.2. und den 24.2.
22.2.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Mit herzlichen Grüßen, euer Ossian"
Der Erzähler Uwe Johnson in seinen Briefen
Von Michael Opitz
info

SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Rote Zone" Nach Texten von Grigori Pasko
Aus dem Russischen von Hannelore Umbreit
Komposition: Ralf Haarmann
Hörspielbearbeitung: Nikolai von Koslowski und Lorenz Schröter
Regie: Nikolai von Koslowski
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Störenfriede" Von Marion Aubert
Aus dem Französischen von Bettina Arlt
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Hans Schüttler
SR/Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
Anschließend: Die Autorin Marion Aubert im Gespräch mit Anette Kührmeyer
SR 2008
info

SWR2 19.17. - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Beliebt bei zahlreichen Jazzmusikern: Die Kompositionen Ornette Colemans
Von Werner Wunderlich
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Sit Down And Sing: Josh Rouse (USA) / Downpilot USA) / Loney, Dear (S)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
"These Roots Are Made For Walking" mit Klaus Walter
Das Wort Roots ist – pardon – unausrottbar im Reden über populäre Musik. Je weiter entfernt von den angloamerikanischen Metropolen eine Musik herkommt, desto gewaltiger sind ihre Wurzeln, desto natürlicher, organischer und, klar, authentischer schöpfen die Künstler ihre Inspiration direkt aus der Scholle ihrer Herkunft, desto dichter sind Blut, Boden und Seele beieinander.
Starring: The Del-Byzanteens, Cat Power, Candi Staton, X, Local Customs: Downriver Revival, Creedence Clearwater Revival, The Mohawks, Khan Of Finland, Nat King Cole, The Roots, DJ Rupture, Willie Rosario, DJ Mujava & Mark Pritchard, Lafayette Afro Rock Band...

info


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Melting Pot oder die Welt als Eintopf"
Von der Verschmelzung der Kulturen
Von Wolf Eismann
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Orchester aus der Dose"
Laptops ersetzen ganze Tonstudios - eine neue Ära der Laienmusik?
Von Christian Mings
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wer kann sich die Stadt noch leisten?
Wie Yuppisierung und Luxussanierung unsere Städte verändern
Eine Sendung von Tom Kretschmer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Vereisung" Notate aus dem arktischen Norden
Mit Patrick Hahn
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Fast(en) Nacht - Entschlackter Pop von Whitest Boy Alive bis Feist
Mit Ralf Summer




23.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Urbane Popmusik aus New York, London, Paris und Munich
Moderation: Achim Bogdahn

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Flimmern, Rausch und Kettensäge"
Eine Fata-Morgana mit Heinz von Cramer, Michi Herl und Peter Liermann
Regie: Stefanie Hoster
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Paolo Fresu Devil Quartet (Teil 2)
Aufnahme vom 1.2.09 aus der "Unterfahrt", München

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Glatt und Verkehrt" in Krems, Österreich
Spontanes Trällern, spontaner Jazz vom Festival
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Zwischen Tradition und Emanzipation
Die Sängerin und Pianistin Nina Simone
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Die Achse des hintersinnigen Humors oder Können Araber komisch sein?
Von Kai Adler
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Joe Locke "Sticks & Strings"
Joe Locke, Vibrafon; Jonathan Kreisberg, Gitarre; Jay Anderson, Bass;
Joe LaBarbera, Schlagzeug; als Gast: Rosario Giuliani, Altsaxofon
Aufnahme vom 6.7.08 beim Festival JazzBaltica Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Best of ... 1939"
Die besten Schallplatten des Jahres
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Langsamkeit als Konzept - die deutsche Band Bohren & der Club of Gore
Von Thomas Elbern

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Recherchegespenst" Von Kathrin Röggla
Was ist heute Thema - brennend, aktuell, dringlich, knallhart?
Worüber muss man berichten, wovon erzählen, wozu recherchieren?
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann




24.2.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"cirque cologne"
Der Komponist und Performancekünstler Simon Rummel
Vorgestellt von Hubert Steins

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
World Saxophone Quartet: "Plays Duke Ellington" (1986), "Dances and Ballads" (1987),
"Rhythm and Blues" (1989)
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazz: "Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Immer, wenn ich 'drüben' sage, meine ich hier" -
Wolfgang Neuss in Ost-Berlin
Von Volker Kühn
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Lass uns miteinander reden"
Im Studio mit dem Maschinengewehr Gottes
Hörspiel von Wenzel Storch
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Campus: Jazz
Jonas Windscheid Quintet
Max von Einem - Klaus Heidenreich Quintet
Aufnahmen aus der Philharmonie, Essen
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Klappersteine" Von Antje Rávic Strubel
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/MDR 2008
(Ursendung)
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
SWR2 Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Finnish Folk Music, Teil I - Jukka Perko, sax; WDR Big Band Köln,
Leitung: Vellu Halkosalmi
Mit Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Von der Tarantel gestochen" Tarantella-Trance-Boom im Mezzogiorno
Von Wolfgang Hamm und Cristiana Coletti
Aufnahme aus der Universität zu Köln
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack

link

Dienstag, 17. Februar 2009
radiotipps für den 18.2/19.2./20.2.und den 21.2.
18.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Klassiker
"Córdoba - Góngora Spaziergang durch eine Stadt"
Von René Farabet
Deutsche Fassung: René Farabet und Barbara Entrup
Radio France/SFB 1990
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Die Liederbestenliste (Monat Februar)
Am Mikrofon: Michael Kleff

SWR2 19.20 - 20.00Uhr Dschungel-Expedition
Berlinale – Klappe. Die Erste.
Von Martina Groß
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Zentripetalkraft! Damit uns der Musikkosmos nicht um die Ohren fliegt, braucht es eine superknackige Kraft, die den Scheiß auf Kurs hält. Was das mit Julie Doiron, Beirut und The Whitest Boy Alive zu tun hat erklärt Sandra Zettpunkt
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Musik kommentiert
"Bilder hören - Klänge sehen" Welche Assoziationen die Musik begleiten
Von Barbara Kiem
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Wattstax-Festival "Black Music Festival"
Mit Staple Singers, Carla Thomas, Isaac Hayes, Albert King, Rufus Thomas, u. a.
(Los Angeles 1972)
Moderation: Christian Graf
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live
Mittwochskonzerte der Musikkulturen:
"Em portugues" Rabih Abou Khalil & Ensemble
Moderation: Babette Michel
Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die Kinski-Bänder oder Gottes letztes Interview"
Von Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz
Mit Lorenz Schröter, Klaus Kinski
WDR 2006
"Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund"
Von François Villon
Gelesen von Klaus Kinski
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Jazz-Geschichten aus Europa
Wege des Jazz durch die Weimarer Republik - Zweite Etappe
Mit Ekkehard Jost
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Twilight Tunes
Frischer und schüchterner Indiepop von Belle & Sebastian, Camera Obscura und Vitesse. Außerdem lässt Sandra Reiher Wintersleep-Frontmann Paul Murphy zu Wort kommen
info

SWR2 23.03. - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Eclat - Festival für Neue Musik Stuttgart 2009
Yukiko Sugawara und Tomoko Hemmi (Klavier)
Schlagzeugensemble K.O. Freiburg,Mesias Maiguashca (Elektronik)
Digital Masters
Leitung: Alistair Zaldúa
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Folkmar Hein - Studioleiter
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Combolond" Wiederkünfte und Zweitverwertungen
Mit Thomas Meinecke




19.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Younghi Pagh-Paan "Pyon-Kyong" für Klavier und Schlagzeug (1982)
"Der Glanz des Lichtes" Konzert für Violine, Viola und Orchester (2007/08) - Uraufführung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Arturo Tamayo

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr ByteFM Mixtape
Klaus Walter präsentiert die Final Songs der Hörer.
Welcher Sound soll Euch auf dem Weg ins Jenseits begleiten?

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack spielt elektronische Musik von Rustie und Harmonic 131, HipHop von K-Delight, Dubstep von 6Blocc sowie einen Ausschnitt aus The Greensleeves Document
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Campus:Jazz Bruno Böhmer Trio / Thirty-8 After
Mit Michael Rüsenberg
Aufnahmen aus der Philharmonie, Essen

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes
D'n'B is dead? Auf keinen Fall! Markus Schaper bereist die Welt der Trommeln und Bässe: Mistabishi aus London, Madchester Marcus Intalex, D'n'B-DJ break und vieles mehr für Eure neugierigen und auf beste Breakbeats gebürstete Ohren
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Das Cologne Contemporary Jazz Orchestra
Kurzporträt: Der Bassist Achim Tang
Von Thomas Loewner
info

SWR2 23.03 - 01.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Phantom Orchard" (1)
Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008
mit Ikue Mori, Zeena Parkins und ihrem neuen Orchestra
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Blau leuchtende Lagerfeuergeschichten"
Ein Porträt des Schiftstellers und Digitalromantikers Peter Glaser
Von Tabea Soergel und Martin Becker
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




20.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Gesualdo Translations"
Komposition und Realisation: Alessandro Bosetti
Deutschlandradio Kultur 2007
info

SWR2 01.00 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Wundersame Klanggärten"
Das kongeniale Elektronik-Duo Ikue Mori & Zeena Parkins
Von Reinhard Kager
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Olga La Fong" Von Eugen Egner
Komposition: Sonorfeo
Regie: Annette Berger
Produktion: WDR 2008

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
The Mick Fleetwood Blues Band (US)
Aufnahme vom 14.10.08 in der Harmonie Bonn-Endenich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview Mit Karl Lippegaus
Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Traumräume" Ein Dialog zwischen Paul Celan und Novalis
Hörstück von Juan Allende-Blin
Regie: Juan Allende-Blin
(Produktion: SWR 2007)
info

DLF 22.05 - 22,50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Kühne Ideen wider den Mainstream"
Der amerikanische Schlagzeuger, Komponist und Multi-Instrumentalist Tyshawn Sorey
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Das Futuristische Manifest" Von Thomas Köner
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Without you"
Die tragische Geschichte von Badfinger
Mit Roderich Fabian




21.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Des Troubadours Schatztruhe - Raritäten von Kevin Ayers
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Erdöl" Erinnerungen an ein erloschenes Zeitalter
Von Jens Jarisch und Dörte Fiedler
Regie: Jens Jarisch
WDR/SWR/MDR/RBB 2008
info

BYte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale
Martin Böttcher präsentiert Elektronisches in all seinen intelligenten Spielarten. Zwei Stunden Minimales, Gebrochenes, Geclicktes und Gecuttetes
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Kein Ort. Nirgends" Von Christa Wolf
Bearbeitung: Gerhard Wolf
Regie: Ernst Wendt
WDR/SDR 1982
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Delikatessen
Als Huldigung an die gute alte 10inch-Schallplatte spielt Matthias Münchow Jazz LP's dieses Formats aus den Jahren 1950 bis 1956 von Künstlern wie den Jungle Kings, Bud Freeman, Woody Herman, Jack Teagarden und den Salt City Five
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Trombone and More
Musik von Bonerama, Roswell Rudds Trombone Fire und Trombonefire
Mit Jörg Heyd
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"AlkoPop - ein musikalisches Symposion"
Mit DJ Bacchus and the Genuine Brewsters
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The Streets"
Mit Noe Noack

link

Dienstag, 10. Februar 2009
radiotipps für den 11.2./12.2./13.2. und den 14.2.
11.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Herzschmerzkreationen" Wenn aus verschmähter Liebe Neues entsteht
Von Peter Kaiser
Regie: Helga Mathea
WDR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Der Black is back - die neue CD des Liedersängers Lothar Lechleiter
Am Mikrofon: Tom Schröder

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Good Morning! Bei Sandra Zettpunkt geht es diesmal um den frühen Vormittag.
Wir hören Hellwaches und Verpenntes, werden Zeugen freudiger Anrufungen des
Tagesanbruchs und herrlich depressiven Verharrens auf dem Kopfkissen.
U.a. mit Velvet Underground, Slint und Nancy & Lee
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"Das Kino spricht deutsch" Glanz und Elend der Synchronisation
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Ian Hunter: Welcome To The Club (US-Tournee, 1979)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Flimmern, Rausch und Kettensäge"
Eine Fata-Morgana mit Heinz von Cramer, Michi Herl und Peter Liermann
Regie: Stefanie Hoster
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blue Note Records" Die Plattenfirma, die Jazzgeschichte schrieb
Mit Lothar Jänichen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Bläser, Blues und Bässe"
Musik aus Stadt, Land und Fluss.
Mit Sabine Gietzelt

WDR2 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"point of view (3): Max Dax"
Mit Stücken von Aphex Twin, Pierre Henry, Einstürzende Neubauten, 2nd
Gen, Autechre und Asmus Tietchens
info




12.2.




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack stellt "The Greensleeves Document" vor.
Mit Unterstützung von Brother Culture mixt sich Andy Smith durch 30 Jahre Greensleeves.
Außerdem: Neues u.a. von AGF, DJ Signify, K-Delight, sowie Altes von J5 und ein paar Fly Girls
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"WDR 3 Campus Jazz"
Global Tourists / Duo Wasserfuhr/Wasserfuhr
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Dagmar Munck-Sandner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
40 Jahre "Total Music Meeting"
Improvisationen mit Evan Parkers neuem Quartett, mit dem Duo Anthony Pateras/Lê Quan Ninh
und dem Trompeter Peter Evans
Am Mikrofon: Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory
Jenni Zylka zu Gast bei Jakob Hein
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




13.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Cinnamon Sphere"
Realisation und Komposition: Nilan Perera und Sarah Peebles
Livekonzert 2008
info

Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland
Neue Musik, neue Hypes, neue Platten.
Patrick Ziegelmüller stellt ausführlich unser Album der Woche vor:
Buraka Som Sistema "Black Diamond". Danach gibt es Musik von Neal Casal, Beirut,
M Ward, Morrissey und und und
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Let's Get Lost!
Bei Eva Garthe singt Josh Tillman über wiederkehrende Albträume, Lily Allen hat genug von Scheinheiligkeiten,
Kieran Goss schwebt verliebt auf Wolke Sieben und auch das Sonar Kollektiv feiert frohgemut den Valentinstag
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Tumult" Von Petra Fuchs
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 1990
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Food & Christian Fennesz
Aufnahme vom 24.8.08 beim Jazzfestival Saalfelden
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Like Song, Like Weather"
Die britische Sängerin Norma Winstone im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Eigentum am Lebenslauf" Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge
Von Andreas Ammer
Regie: Andreas Ammer
(Produktion: BR 2007)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Pieces of musical reality" Von Philip Corner
Realisation: der Autor
Aufnahme des RNE 1994
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Christoph Lindemann




14.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Soul-Bruderschaft - die frühen Aufnahmen der Isley Brothers
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Elliott Goldenthal "The Green Bird",
ein Märchen-Musical nach Carlo Gozzis Märchenspiel "Vögelchen Schöngrün"
Liedtexte: Carlo Gozzi, Albert Bermel und David Suehsdorf
Orchestrierungen: Elliott Goldenthal
Musikalische Leitung: Richard Martinez
Regie: Julie Taymor
Mit Sophia Salguero, Sarah Jane Nelson, Meredith Patterson, Sebastian Roché, Lee Lewis und Andrew Weems
Moderation: Birgit Kahle

WDR2 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
Wunderbare Leichtigkeit
über Liebe, Politik - und den Prager Frühling
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The artful trumpet of Lew Soloff" Mit Thomas Mau
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature Klassiker
"Pariser Filigran/Londoner Abend"
Von Peter Leonhard Braun
Regie: Tom Toelle und Hans B. Müller
SFB/SWF/WDR 1964
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Klänge aus der Kiste"
Sgt. Pac Man´s Lonely Hearts Club Band - Game Sounds werden erwachsen
Von Raphael Smarzoch
info

link

Freitag, 6. Februar 2009
radiotipps für den 8.2./9.2. und den 10.2.
8.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"So nah, so fern, so funkelnd" Literarische Reportagen
Vorgestellt von Renate Maurer
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik
SWR2 Hörspiel am Sonntag Doktor Faustus (10/10)
Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar
Komposition: Hermann Kretschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: HR/BR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde - Arne Saknussemm" (1/2)
Von Jules Verne
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Henrik Albrecht
MDR/RB/RBB 2005
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Joe Sample Trio & Randy Crawford

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"So long, Marianne" Leonard Cohens norwegische Jugendliebe
Von Kari Hesthamar
Norsk Rikskringkasting 2005/WDR 2007
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Denken ist geil: Überleben in der digitalen Spaßgesellschaft
Eine Sendung von Ania Mauruschat

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Wassermusik" Ein Festival im Berliner
Haus der Kulturen der Welt
Von Luigi Lauer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Stimmen im Schnee" Musikalische Spurensuche im Winter
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Blues-Electro und Electro-Soul
Neues von Jesse Rose, Boozoo Bajou und DJ Hell
Mit Ralf Summer




9.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Späte Ernte. Ein Porträt des Harvest-Labels.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Illegal" Hörspiel von Polle Wilbert
Regie: Peter Kastenmüller, Michael Graessner, Björn Bicker
Musik: Kamerakino
BR/Münchner Kammerspiele 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Manfred Bründl "Silent Bass" (Teil 2)
Aufnahme vom 19.11.08aus der "Unterfahrt", München

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Dolphys Erben" Die Bassklarinette im Jazz
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Diva from Outer Space" Wie aus einem bayerischen Konditor der New-Wave-Star Klaus Nomi wurde
Von Wolf Eismann
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Arne Jansen Trio
Arne Jansen, E-Gitarre; Eva Kruse, Kontrabass; Eric Schaefer, Schlagzeug
Aufnahme vom 5./6. 11.08 aus dem "A-Trane" beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Stomping at the Savoy" - Zum 100. Geburtstag des Schlagzeugers und Bandleaders Chick Webb
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Innovation trifft Tradition - die afrikanische Sängerin Rokia Traoré
Von Marlene Küster

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Hörbarkeiten schaffen" Der Klangregisseur Norbert Ommer
Von Torben Schmidt

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Hund Hund" Von Sabine Wen-Ching Wang
Komposition: Jörg Köppl
Regie: Simona Ryser
Aufnahme des Schweizer Radios DRS 2007
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Über das Eigene im Fremden
Cover-Versionen und andere Einflüsse
Mit Karl Bruckmaier




10.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"die sprache ist die schwester"
Zum schwierigen Verhältnis zwischen Neuer Musik und Neuer Poesie
Von Florian Neuner

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker derJazzgeschichte
Karl Ratzer "In Search of the Ghost" (1978), "Street Talk" & "Fingerprints" (beide 1979)
Mit Stefan Wagner

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Denke global, handle idiotisch" - Alternative Kunst aus Nowosibirsk
Von Viktoria Balon
Deutschlandfunk 2009
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Wolken, Heim" Von Elfriede Jelinek
Musik und Regie: Peer Raben
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
"Das größte Scheusal, das mir je untergekommen ist?"
Über Thomas Bernhard
Von Andreas Trojan

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Kalkül und Emotion" Ulrich Gumperts neues Quartett im Jazzclub Karlsruhe
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Da geht was kaputt, aber keiner sagt es"
Wie seelisch verwundete Bundeswehrsoldaten nach Auslandseinsätzen behandelt
Von Anja Kempe

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Lebendige musikalische Vergangenheit fern der Heimat"
Sanda Weigl und Tine Kindermann in New York
Von Michael Kleff
info^

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Bartle

link

Dienstag, 3. Februar 2009
radiotipps für den 4.2./5.2./6.2. und den 7.2.
4.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"75 Meilen Grenze" Von Charlotte Knothe
Musik: Viktor Marek, Ronnie Henseler, Schorsch Kamerun
Mit Milan Peschel, Paulo Olarte
WDR 2008
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr ByteFM Container
John Martyn, R.I.P. - eine Sondersendung zu Ehren des letzte Woche im Alter von 60 Jahren verstorbenen britischen Musikers.
Mit Klaus Walter und Frank Witzel
info

Byte.FM 20.00. - 22.00Uhr Golden Glades
Sandra Zettpunkt dringt in unerschlossenes Sumpfgebiet vor.
Das Angebot changiert zwischen funkigen Lovesongs und hymnischer Pfadfinderversorgung.
Wir empfehlen wasserfeste Kleidung und das Mitführen einer Leuchtpistole
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Tim Buckley - Live In London (1968)
Moderation: Christian Graf
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioKrimi
Der letzte Detektiv (2) Safari
Von Michael Koser

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Ich bin doch Cheops" Von Uta Ackermann
Regie: Heike Tauch
WDR 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Poems & Variations" Gunther Schuller erfindet den Third Stream
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

WDR3 23.05 - 00.0Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Eisbrecher" Akustische Reportagen von Luc Ferraris
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
SAY IT LOUD - AFROAMERIKANISCHES SELBSTBEWUSSTSEIN 2009
Mit Thomas Meinecke




5.2.




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Weibliche MCs waren von Anfang an dabei in der Rap-Szene aber immer unterrepräsentiert. Deswegen spielt Marcus Maack Musik von Rapperinnen. Mit dabei u.a. Heather B, Bahamadia, Paula Perry und MC Lyte
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Sunday Service
Patrick Ziegelmüller stellt neuste Platten zwischen Pop und Elektronik vor.
Heute mit den neuen Alben von Dälek, Sky Larkin und Madlib
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live
"Mambo Night" Streifzüge durch die faszinierende Klangwelt des Mambo
Arturo Sandoval, tp; Mark Walker, dr; Pernell Saturnino, perc; WDR Big
Band Köln, Leitung: Michael Mossman
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Michael Thiem
info

Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKrimi
Der letzte Detektiv (2) Safari
Von Michael Koser

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Heimsuchung einer alten Dame" Rimini-Protokoll macht Theater
Von Walter van Rossum
Aufnahme DLF/WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




6.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Paso Doble" Komposition und Realisation: Alain Mahé und Kaye Mortley
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Trommelfell" Der Musik-Dschungel
Moderation: Miriam Buse
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Wir filmen von der Hand in die Mund" Junge Filmemacher in Argentinien
Von Karl-Ludolf Hübener
Deutschlandfunk 2009
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Was sollen wir überhaupt senden?" Von Helmut Heißenbüttel
Regie: Otto Düben
Produktion: SDR/SFB 1971

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Die Stunde des Metronoms" Hörspiel von Almut Tina Schmidt
Komposition: Henrik Albrecht
Regie: Susanne Krings
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Electronic City" von Falk Richter

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Meilensteine der improvisierten Musik:
The Complete Arista Recordings of Anthony Braxton
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Art´s Birthday 2009 "Safe and Sound"
Ausschnitte vom Radiokunst-Event der European Broadcasting Union
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack




7.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
mit Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Verschwende deine Jugend - deutsche Undergroundmusik der frühen 1980er-Jahre
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Klassiker der Filmmusik "59. Internationale Filmfestspiele Berlin 2009"
Die Retrospektive: "Größer als das Leben"
Bigger than Life - Der 70-mm-Monumental-Film

Mit Kompositionen von Alex North: Spartacus & Cleopatra
Maurice Jarre: Lawrence of Arabia
Richard Strauss/Johann Strauss: 2001 - A Space Odyssey
Miklós Rózsa: Ben-Hur/König der Könige
Vyacheslav Ovchinnikov: Krieg und Frieden
u.a.
Moderation: Birgit Kahle

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Die schöne Magelone" Hörspiel nach Ludwig Tieck in der Vertoning von Johannes Brahms
Produzent: Günter Adam Strößner
Deutsche Grammaphon 2002/
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Standards - Erkundungen einer zeitlosen Mode (8)"
Mit Musik von Gary Burton und Gwilym Simcock
Mit Michael Rüsenberg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"w00t" Von Bob Ostertag
Der Amerikaner Bob Ostertag ist immer für eine Überraschung gut. Anfang der 80er galt er als treibende Kraft der radikalen New Yorker Improvisationsszene um John Zorn, Fred Frith und Co. Dann reichte es ihm. Das Musikbusiness ödete ihn an. Er ließ die Finger vom Keyboard, packte seine Sachen, zog nach El Salvador und arbeitete u.a. als Mittelamerika-Korrespondent des Guardian. 1989 kehrte er in die New Yorker Musikszene zurück. 1999 tauschte er seinen Sampler gegen ein Laptop. 2006 wandte er sich von den Plattenfirmen ab und machte sein Musikarchiv im Internet frei zugänglich.
In WDR 3 open: FreiRaum spricht Ostertag über sein aktuelles Projekt W00T, eine erdrückende Sinfonie aus fragmentierten Computerspiel-Sounds, in der die künstlichen Klangwelten von Congo Bongo und World of Warcraft gespenstisch ineinandergreifen.

info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke

link

Samstag, 31. Januar 2009
radiotipps für den 1.2./2.2. und den 3.2.
1.2.




SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik
SWR2 Hörspiel am Sonntag: Doktor Faustus (9/10)
Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn,erzählt von einem Freunde
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar
Komposition: Hermann Kretschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"POEsPYM" (2/2) Tsalal Von Edgar Allan Poe
Aus dem Amerikanischen von Hans Schmid
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: Zeitblom
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Mark Wyand Quartett (D)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
“Die Heebie Jeebies im CBGB´s”
unter diesem Titel untersucht Steven Lee Beeber ein Thema, auf das noch keiner gekommen war: „Die jüdischen Wurzeln des Punk“. Heeb ist das absichtlich falsch geschriebene Wort für Heebe, also einer Beleidigung gegenüber Juden,was in dieser Veränderung den Stolz über die eigene jüdische Identität zum Ausdruck bringt.
Heebie-Jeebies: Ein Gefühl von Unruhe oder Nervosität; Bammel.
CBGB: Club in der New Yorker Bowery, die Abkürzung steht für Country, Bluegrass, Blues.
Starring: Suicide, Ramones, The Long Decline, Velvet Underground, Jonathan Richman, Blondie, Sleater-Kinney, Patti Smith, Eastern Dark, Richard Hell, Coconami,...

info
außerdem noch hier:cbgbs

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Sitzen ohne Ende" Segen und Fluch einer Untätigkeit
Von Dieter Jandt
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Dümmer geht's immer. Die Abschaffung des Denkens.
Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Das Reale und das Virtuelle" Maschinenmusik vom Futurismus bis zum Laptop
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Into Istanbul"
Vier Komponisten betrachten Istanbul
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Stunde der Nebendarsteller" Neuheiten zwischen Songformat und Freistil
Mit Michael Miesbach




2.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Rabenschwarz. Musik inspiriert von Edgar Allen Poe.
Lou Reed, Diamanda Galas, Peter Frohmader, Alan Parsons u.v.a.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Global Player" Hörspiel von Susanne Amatosero
Musik: Dumisani Mabaso
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Univers Zero, Colin Walcottu.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Musik der Fjorde, Elfen und Trolle - Norwegen"
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Hard Talk" Mal Waldrons ungewöhnliches Pianospiel als Sideman und als Leader
Von Gerd Filtgen
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wir haben auch schon Farbfernsehen!"
Alles andere als unvoreingenommen: deutsche, tschechische und polnische Jugendliche
Von Nadine Dietrich
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Manfred Bründl "Silent Bass" (Teil 1)
Aufnahme vom 19.11.08 aus der "Unterfahrt", München
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Organ girls" Musik von Gloria Coleman, Shirley Scott und Rhoda Scott
Mit Prof. Bop
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Kein Mittelmaß" Junge Komponisten in Dänemark
Von Torsten Möller
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Crystal Meth" Die Droge zum Selbermachen - Keine Anleitung
Von Christian Lerch
Regie: der Autor
Aufnahme des ORF 2007
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Heimat bist du großer Söhne"
Musik von talentierten Nachkommen und schlecht gelaunten Vorfahren
Mit Karl Bruckmaier




3.2.




DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
Meine verbotene Verwandtschaft: Antisemitismus in Russland - eine Familiengeschichte
Von Anastasia Vinokurova
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Nachttarif" Von Jaša Jenull
Deutsche Fassung von Karin Hutzler
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Von Nacktmullen und anderen Kriegsbeobachtern"
Der Essayist Eliot Weinberger
Vorgestellt von Tobias Wenzel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Time is of the essence" Der Trompeter Tom Harrell als Big-Band-Musiker
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Dunkelblau" Von Christian Calon und Uli Aumüller
Komposition und Realisation: Christian Calon, Uli Aumüller
(Produktion: DLR Kultur/SWR2008/Ursendung)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller

link

Dienstag, 27. Januar 2009
radiotipps für den 28.1./29.1./30.1.und den 31.1.
28.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Lieber Wolodja"
Über den russischen Sänger, Poeten und Schauspieler Wladimir Wyssozki
Von Günter Kotte
MDR 1998
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Du brauchst mir nicht zu sagen, was ich schon lange weiß -
ein Porträt der Hamburger Liederpoetin Anna Depenbusch

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Nachtmusik - Sandra Zettpunkt spielt Lieder, in denen die Nacht als Motiv auftaucht zumeist poetisch,bisweilen aber auch ganz prosaisch, etwa in Form von Tipps für günstige Übernachtungsgelegenheiten.
Mit dabei in der Düsternis: The Weakerthans, Laura Weirs und Iron & Wine

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Lucky Punch" Wie Schlagzeuger Joey Baron die Welt glücklich macht
Mit Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Metropole unter Feuer" Neue Töne aus Jerusalem
Von Werner Bloch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Elektronische Popmusik: verspielt bis verspult, von bleich bis böse, zart und hart
Mit Sabine Gietzelt




29.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Alistair Zaldua
"Autumn '60" nach Cornelius Cardew (2006)
Ensemble Synergy
Leitung: Alistair Zaldua
"light stills" für 8 Spieler (2005)
Ensemble Aventure
"pelt" für Trompete, Schlagzeug und Klavier (2002)
Steve Altoft, Trompete
Rei Nakamura, Klavier
Lee Ferguson, Schlagzeug
"Slide Project" für Ensemble und live Elektronik (2007)
Ensemble Modern

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack präsentiert Neuheiten. Mit dabei u.a. "Songs About Dancing And Drugs" von Circlesquare,
"When Machines Exceed Human Intelligence" des Wahl-Australiers Mark Pritchard und "Grains" von Boozoo Bajou aus Nürnberg

DRK 20.03 - 22.30Uhr Konzert
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Radialsystem Berlin Aufzeichnung vom 27.1.09
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Der Tisch" Von Karl-Heinz Bölling
Regie: Heidrun Nass
SR 1992
"Die Schmeißfliege" Von Jean-Henri Fabre
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW" - Der Wuppertaler Hornspieler Arkady Shilkloper
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz SessionZeitblom, Siewert/Buck/Heather/Hacke; Bernhard Breuer; Zeitblom, Siewert/Buck/Heather; Tim Berne/Ethan Iverson/Hank Roberts/Dave King
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live
Alban Lefranc: Angriffe. Fassbinder, Vesper, Nico
Moderation: Michael Kohtes
Musik: Ada
Aufnahme einer Veranstaltung in der Café Bar Westpol

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Angie Portmann




30.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
"Lithosphères" Komposition und Realisation: Thomas Köner
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Midnight Blue
Die World Music Charts Europe (Monat Januar)

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Das Echo ist der Zwerge Sprache: Geisterbahnfahrt durch Island (1- 4)
1) Island - Land ohne Eisenbahnen
2) Elfen sprechen nicht - sie singen
3) Spekulationen um das Mäusefloß
4) Das Nordlichtgeräusch
Von Wolfgang Müller
Komposition: John Henry Nyenhuis / Wolfgang Müller
Regie: Wolfgang Müller
Produktion: BR 1999
Moderation: Christian Lösch

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Überwachen und Mahnen" Von Serotonin
Komponist: Matthias Pusch
Regie: Serotonin
(Produktion: WDR 2007)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Sweet Paul"
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Ein Hochtöner mit Sinn fürs Fundament" Ein Porträt des Saxofonisten Klaus Gesing
Von Stefan Wagner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Dezent markant" Der Kölner Saxofonist Matthias Schubert
Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.15Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Romeo und Julia in Berlin"
Von Gerd Oelschlegel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack




31.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Alan Bangs

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Stoned Soul Picnic - Konzertaufnahmen mit Laura Nyro
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Grands Formats" Orchestraler Jazz aus Frankreich
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Feeling Mendelssohn" 7 Charakterstücke
Von Trubor & Camacho
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Achim Bogdahn

link

Samstag, 24. Januar 2009
radiotipps für den 24.1./25.1./26.1. und 27.1.
24.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Matthias Röckl

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Revolution der tiefen Töne - der britische Bassist Jack Bruce
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Joshua Schmidt: "Adding Machine"
Nach dem Bühnenstück "The Adding Machine" von Elmer Rice
Libretto und Liedtexte: Jason Loewith und Joshua Schmidt
Musikalische Leitung: J. Oconer Navarro
Regie: David Cromer

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Zwischen allen Stilen und Stühlen" Die IGNM-Weltmusiktage 2008 in Vilnius
Von Gisela Gronemeyer

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"... still running strong ..." Der afroamerikanische Saxofonist Benny Golson
Mit Thomas Mau
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Versuch über die Beatbox" Aufstieg und Fall der Drum Machines
Von Olaf Karnik
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Markus Mayer




25.1.




18.20 SWR2 extra: Die Macht der Musik
SWR2 Hörspiel am Sonntag: Doktor Faustus (8/10)
Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar
Komposition: Hermann Kretschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: HR/BR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"POEsPYM" (1/2) Grampus - Von Edgar Allan Poe
Aus dem Amerikanischen von Hans Schmid
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: Zeitblom
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die Kunst des Schlafens"
Von hellen und dunklen Nächte
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Zwischen zwei Deckeln - Zum Stand des deutschsprachigen Buchmarkts.
Eine Sendung von Katja Huber

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Klarinetten in Zweisamkeit
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer




26.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Michael Miesbach

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"juHrop" Klingonische Oper von Frieder Butzmann
Libretto: Frieder Butzmann, Barbara Lauterbach, Lieven Litaer, William Shakespeare
Mit David Moss, Udo Scheuerpflug, Diamanda Galás, Margarete Huber, Moabiter Motettenchor u.a.
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Todd Sickafoose, Theo Bleckmann, Eric Vloeimans u.a.
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Das Kaustinen-Festival in Finnland"
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Israelische Improvisatoren in New York
Mit Omer Avital, Avishai Cohen, Anat Fort u.a.
Von Günther Huesmann
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Herbie Hancock Quintet"
Herbie Hancock, Piano, Keyboards;Terence Blanchard, Trompete;
James Genus, Bass; Grégoire Maret, Harmonica; Kendrick Scott, Schlagzeug
Aufnahme vom 9.11.08 beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"I love the rhythm in a riff" Der amerikanische Sänger Billy Eckstine
Mit Hans W. Ewert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Abwärtsbunker" Von half past selber schuld
Realisation: die Autoren
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert mit Tish Hinojosa im Studio 12
Mit Karl Bruckmaier




27.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Freie Elektronik" Der Komponist und Musiker Conrad Schnitzler
Von Thomas Groetz

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klassiker der Jazzgeschichte
Jean Luc Ponty "Upon The Wings Of Music" (1975) & "Aurora" (1976)
Mit Karsten Mützelfeldt

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Jazzfest Berlin 2008": Arne Jansen Trio & Avishai Cohen Trio
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahmen aus dem UdK Konzertsaal Bundesallee
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Gehen im Herzland" Mit Ulrich Noethen
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Leonhard Koppelmann
(Ursendung)
Deutschlandfunk 2009
info

SWR3 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden (1)
Mit dem Dave Holland Sextet, Dave Douglas und Wadada Leo Smith

Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 22.00 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz
"A Jazz Life" - Charlie Mariano, sax; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Gibbs
Mit Bernd Hoffmann
Aufnahme vom 1. September 1988 aus der Kölner Philharmonie
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Israeli Ethnic Talya Solan und ihr Ensemble
info

link

Dienstag, 20. Januar 2009
radiotipps für den 21.1./22.1. und den 23.1.
21.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"El Niño - Verweht, geröstet, schockgefroren"
Eine Klangreise im Sog eines Klimaphänomens
Von Götz Lemberg
Mit David Moss, Jutta Lampe, Peter Simonischek u.a
RB/SWR/RBB 2007
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Dschungel-Expedition" Heiermann ? der letzte seiner Art
Ein Hörspiel-Feature-Doku-Fiction-Feature-Hörspiel
Von Robert Weber
info

Byte:FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Sandra Zettpunkts Geheimrezept gegen Demütigungen sozialer und bakterieller Art:
22,4% Indiepop, 15,8% Collegerock, 14,2% Abstract TipTop, 12,3% Elektronik-NuJob,
11,7% Blogrock, 9,6% Schmockpop, 7,6% PowerBop & 6,4% Noiseflop.
Alles gut durchhören, einwirken lassen und nicht nachspülen!

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Jazzfest Berlin 2008": Heinz Sauer und Bob Degen
Mit Michael Rüsenberg
Aufnahmen aus dem UdK Konzertsaal Bundesallee
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Der Gott des Gemetzels" Von Yasmina Reza
Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Robert Matejka
Mit Ulrike Krumbiegel, Udo Wachtveitl, Corinna Harfouch, Sylvester Groth
MDR 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Mit Ekkehard Jost: Jazz-Geschichten aus Europa
Wege des Jazz durch die Weimarer Republik - Erste Etappe
info

WDR3 23.05 - 0.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Aztec-Sound Megalopole Mexiko-City"
Von Thomas Beimel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke




22.1.




SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Lady Day" Das Leben der Billie Holiday
Von Grace Yoon und Alfred Koch
info

Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack präsentiert das neue Album von DJ Signify "Of Cities".
Außerdem hört Ihr Musik des israelischen Produzenten Kalbata, des holländischen Beat-Bastlers Aardvarck,
des englischen Multitalents Kid Acne u.v.m.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz - Szene NRW
Der Kölner Pianist Georg Ruby
Mit Thomas Loewner
Kurzporträt: Der Bonner Pianist Markus Schinkel
Von Odilo Clausnitzer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Wenn Pop unsichtbar macht" Peter Licht auf der Suche nach sich selbst
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2007
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Modische Hommagerie und krankhafte Memoralitis
Wie man sich einen Musiker aus der Erinnerung bastelt
Von Harry Lachner
info




23.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Safe and Sound" Art's Birthday 2009
Zusammenstellung: Marcus Gammel
EBU Ars Acustica Group/ Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Der Jugend Glanz, der Sehnsucht irre Weisen
Wandernde Romantiker in der DDR
Von Ricarda Bethke
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"kalkfeld" Von und mit Hartmut Geerken
Komposition und Realisation: Hartmut Geerken
Produktion: BR 2001

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Der zornige Poet - Billy Bragg
Aufnahme vom 5.7.8 beim Tanz- und Folkfest Rudolstadt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Abgeklärte Linien mit schlankem Ton " Ein Porträt des Saxofonisten Lutz Häfner
Von Michael Kuhlmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"100 Hörspiele und mehr - Ohrenlust, Ohrenweide?"
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.33 - 23.13Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"NSG - Idiotenclub Vol. 1" Hörstück von Kain Schwarz
Mit: Aggro Berlin, HipHop Partisan, P-Pack, Gitta Spitta u.a.
Regie: Kain Schwarz
(Produktion: HR 2007)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"... als ob meine Natur facettiert sei ..." Von Hans Ulrich Humpert
150. Todestag Bettina von Arnim
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann

SWR2 23.13 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update
Von Julia Neupert
info

link

Samstag, 17. Januar 2009
radiotipps für den 18.1./19.1. und den 20.1.
18.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Detektiv des Malstroms"
Zum 200. Geburtstag von Edgar Allan Poe
Von Barbara Sichtermann und Ulrike Brunotte
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Aus Italien kommt die Band "Mop Mop" um den Musiker, Produzenten, Musiker und DJ Andrea Benini.
Auf dem neuen Album "Kiss Of Kali" gibt es eine verblüffend gute Mischung aus Jazz, Soul und Clubmusik.
Weitere Themen der Sendung sind u.a. die neuen Alben von San Glaser, Ben Sidran und der Reggae-Band "Franziska".

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Krakau, New York, Tel Aviv"
Klänge aus der alten und der neuen Welt
info

SWR2 18.30 - 20.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik
SWR2 Hörspiel am Sonntag: Doktor Faustus (7/10)
Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn,erzählt von einem Freunde
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar
Komposition: Hermann Kretschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 19.05 - 20.00Uhr Hörspiel
"POEs Production" Von Carsten Hueck
Regie: Ulrike Brinkmann und Carsten Hueck
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Auch 2009 gilt: Never be afraid!
Keine Angst vor groß(mäulig)en Frauen (und Männern) mit dunkler Haut.
Keine Angst vor Nummer Eins Hits.
Vor Lollipops, Blaktroniks & Stevie Wonders Harmonika.
Neues und Altes aus den Black Americas.
mit Klaus Walter

Norwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Johnny Winter (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Not exactly the boy next door"
Der grauenvolle Inspirator Edgar Allan Poe
Von Sven Ahnert
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"JazzJandl" Klangspuren von Bert Noglik

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"MUSIK MACHT POLITIK?" Nachforschungen zu einem popkulturellen Phänomen
Eine Sendung von Judith Schnaubelt und Didi Neidhardt

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Urbane Geräuschkulisse" Über Laute in der Großstadt
ua. mit Heiner Goebbels,Iannis Xenakis,Bruno Mantovani
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Stilwechsel - Neues aus allen Ecken und Enden
Mit Michael Miesbach




19.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Neues vom D-A-CH und der Welt.
U.a. mit Johanna Zeul, 17 Hippies, bandbreite,
Konnexion Balkon, eto- x , Dziuks Küche, Christine Lauterburg, Terje Isungset
Moderation: Ulrike Zöller

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"little red (play): herstory"
Hörspiel von Nikola Nord andcompany&Co
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Art Ensemble of Chicago, Steinski, Supersilent u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Tango, Salsa und Merengue - heiße Rhythmen gegen kalte Nächte"
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Mother Africa"
Musik von Abdullah Ibrahim, Hugh Masekela und Dudu Pukwana
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
Silent Fireworks ist schrill, leise und macht Ohrenglitzern.
Keine Angst vor zwitschernder Folklore und grummelnder Elektronik.
Musik & Feuerwerk werden mit viel Liebe zubereitet.

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Colin Vallon Trio"
Aufnahme vom 30.8.08 beim Jazzfestival Willisau/Schweiz
info

Byte.FM 22.00 - 23.00 Schnittstellen
mit Michael Nickel
Die Überschneidung aus Jazz und Elektronik hat faszinierende Musik hervorgebracht. Rock beeinflusst Jazz und elektronische Musik bedient sich immer wieder bei der Rockmusik. "Schnittstellen" beleuchtet die gegenseitige Inspiration.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Iceman" Der Trompeter Dave Bartholomew
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Ein Amerikaner in Slowenien - die musikalischen Reisen von Chris Eckman
Von Andreas Dewald

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Die Kinski-Bänder" Gottes letztes Interview
Von Lorenz Schröter
Klaus Kinski und Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Große Augen machen sie alle - eine Stunde mit Kindsköpfen und Pandabären
Mit Karl Bruckmaier




20.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Cars, sunsets and home organs" Der Komponist Thomas Meadowcroft
Von Martina Seeber

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Konzert vom JazzFest Berlin 2008 vom 9. November 2008 aus dem Quasimodo Berlin"Ronnie Cuber Quartet"
Moderation: Ute Kannenberg
Ronnie Cuber Quartet: Ronnie Cuber, baritone sax; Kenny Drew Jr., keyboards;
Ruben Rodriguez, bass; Ben Perowsky, drums
Ronnie Cuber, Weihnachten 1941 in New York geboren, gehört seit Jahrzehnten zur ersten Garde der Bariton-Saxophonisten und hat sich besonders durch eine perfekte Time und unübertreffliche Geläufigkeit auf dem sonst behäbigen Instrument einen Namen gemacht hat ... Bekannt wurde er durch seine Engagements bei den Orchestern Slide Hampton, Maynard Ferguson und Woody Herman…In den siebziger Jahren spielte er überwiegend in Latin-Bands, z.B. bei Eddie Palmieri, leitete aber auch eigene Gruppen … Cuber, hauptsächlich im Hardbop und Latin-Jazz zu Hause, weiß aber auch die Freunde des Blues, Rock und Pop zu begeistern. Das bewies er u.a. in den Bands von Dr. John, Paul Simon, B. B. King und Billy Joel… Am 9. November, beim Jazz-Fest Berlin, kam er mit seinem mal swingenden, mal latin-orientierten Quartett, in dem er auch den Pianisten Kenny Drew jr. featurte ...

SWR2 19.20 - 20.00Uhr Protest! SWR2 Dschungel
"Irenes Mercedes"
Hörspiel von Ina Kleine-Wiskott
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Speicher"
Von Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melián
BR/Münchner Kammerspiele 2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv:
Die McCoy Tyner Group bei den Donaueschinger Musiktagen 1974
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Kantele" Zithern in Finnland
Von Birger Gesthuisen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller

link