radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 1. Dezember 2008
radiotipps für den 3.12./4.12./5.12 und den 6.12.
3.12.




DRK 00.05 - 01.00 Uhr Feature
"Kein Gott nirgends oder Zurück zur Vernunft" Von Angelika Brauer
Regie: Detlef W. Meissner
WDR 2007
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Mainstream, quer gedacht"
Das Colin Vallon Trio und Elina Duni beim Schaffhauser Jazzfestival
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jazzdor Strasbourg - Berlin Französisches Jazzfestival Berlin
Kino Babylon Aufzeichnung vom 4.10.08
"Back to my groove" Elisabeth Kontomanou Quartet
Moderation: Lothar Jänichen
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Sex und Hunger" Von Carsten Rudolf
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle
Regie: Götz Naleppa
DeutschlandRadio Berlin/SR 1996
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Drei Engel im Fegefeuer"
Medeski, Martin & Wood play John Zorn´s "Book of Angels"
Mit Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Hommage a Kagel"
Mauricio Kagel: Acustica für experimentelle Klangerzeuger und Lautsprecher;
Kölner Ensemble für Neue Musik, Leitung: Mauricio Kagel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Neo-Hippies und Veteranen" Ein Folk-Happening im Schneidersitz
Mit Sabine Gietzelt




4.12.




SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Zwischen MP3 und 5.1" Technik und Ästhetik in der Musikproduktion
Von Martin Gramlich und Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Homestory" Jenny Zylka zu Gast bei Karen Duve
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




5.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"AIRAP (Australian Indigenous Radio Art Project)"
Komposition und Realisation: Robin Minard
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Versuch, ein Haus zu bewohnen"
Von Doris Netenjakob
Deutschlandfunk 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Das Werk sich selbst überlassen" Der Künstler Gustav Metzger
Von Julian Doepp
Ursendung
Realisation: Julian Doepp
Produktion: BR 2008

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"The Best of Jocelyn" Ein Abend mit der Souldiva Jocelyn B. Smith
Aufnahme vom Beethovenfest Bonn 2008 aus der Harmonie in Endenich
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Kaltes Land" Hörspiel von Reto Finger
Komposition: 4xsample
Regie: Beate Andres
(Produktion: SWR 2006)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Tiefen-Energie" Die Berliner Bassistin und Komponistin Eva Kruse
Vorgestellt von Anja Buchmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Holunderblüte" - Ein möglicher Arno-Schmidt-Monolog von Jan Philipp Reemtsma
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Frische Experimente"
Mit dem Peter Evans Quartet und mit "Tyft" beim Moers Festival 2008
Am Mikrofon: Thomas Loewner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Street Markets Remixed" Von Mario Verandi
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Christoph Lindemann


6.12.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Die geheimnisvolle Untertasse - Rick Wright und Pink Floyd
Am Mikrofon: Knut Benzner

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik
Klassiker der Filmmusik
Leigh Harline
House Of Bamboo (Tokyo-Story)
Leitung: Lionel Newman
David Raksin
Hilda Crane (Die Männer um Hilda Crane)
Leitung: Alfred Newman
Hugo Friedhofer
In Love And War (Hölle, wo ist dein Schrecken)
Leitung: Lionel Newman
Moderation: Birgit Kahle

DRK 19.05 - 22.30Uhr Themenabend Musik
"Klänge für die Ewigkeit"
Zum 100. Geburtstag von Olivier Messiaen

Historische Tondokumente - Aufnahmen und Gespräche mit dem Komponisten
Erinnerungen von Pierre-Laurent Aimard und Pierre Boulez
Ausschnitte aus "Préludes • L'Ascension • Quatuor pour la fin du temps • Vingt regards sur l'Enfant-Jésus • Turangalîla-Sinfonie • Quatre Études de rythme
• Et exspecto resurrectionem mortuorum • La Transfiguration de Notre-Seigneur Jésus-Christ • Saint François d'Assise • Livre du Saint Sacrement • Éclairs sur l'Au-Delà" u.a.
Interpreten: Pierre-Laurent Aimard, Pierre Boulez, Sylvain Cambreling, Yvonne Loriod, Kent Nagano, André Previn,
Sir Simon Rattle, Almut Rößler u.a.
Studiogäste: Almut Rößler, Organistin; Michael Stegemann, Musikwissenschaftler
Moderation: Olaf Wilhelmer
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Homer: Illias (1. und 2.Gesang)
Neufassung aus dem Altgriechischen: Raoul Schrott
Bearbeitung, Musik und Regie:Klaus Buhlert
HR/Deutschlandfunk 2008
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature
Ré Soupault: "Nur das Geistige zählt"
Ein Leben im Stil des Bauhaus
Von Natalie Knapp
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Im Labyrinth der Zeit" Hommage an Elliott Carter
Von Jean-Claude Kuner

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"The comfort of my eyes" Von Kippi Kaninus
Kippi Kaninus, Laptop
Aufnahme vom Festival Islandbilder vom 24. November 2005 aus dem Kölner Filmhaus
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke




7.12.



Bayern2 00.05 - 06.00Uhr radioJazznacht extra
Perpetuum mobile - 50 Jahre hr-Jazzensemble
Ein halbes Jahrhundert Jazzgeschichte
Moderation: Guenter Hottmann

link

Donnerstag, 27. November 2008
radiotipps für den 30.11./1.12. und den 2.12.
30.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Ich stehe keinem mehr gegenüber"
Der kirgisische Autor Tschingis Aitmatow
Ein Porträt von Günter Kotte
info

SWR2 03.15 - 4.00Uhr SWR2 Die Luigi Nono Nacht
Luigi Nono: Guai ai gelidi mostri
Susanne Otto, Kathrin Hildebrandt (Alt)
ensemble recherche
Experimentalstudio des SWR
Klangregie: Reinhold Braig, Michael Silberhorn
Leitung: André Richard

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Some Pop Songs y Canciones Populares" Lieder der beiden Amerikas
Musik unter anderem von:
Lara Schallenberg, voice & Eddi Nünning, guitar
Yma América, voz & Andrés Villamil Mendoza, guitarra
Außerdem mit Mercedes Sosa, Lila Downs und Billy Joel
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Das Gesetz der Trägheit"
Nach dem Roman „Die Fahrt ins Jenseits“ von Johan Daisne
Aus dem Flämischen von Lou Brouwers
Hörspielbearbeitung: Lou Brouwers
Komposition: Oliver Heuss und Christian Mevs
Regie: Harald Krewer
(Produktion: DLR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Outside Inn" Von Andreas Jungwirth
Regie: Harald Krewer
Musik: Christian Mevs
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

Nordwesatradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Oddjob (S)
info

Byte.FM 20.00. - 23.00Uhr Was ist Musik
Jetzt auch mit päpstlichem Segen:
Das Weiße Album der Beatles wird 40 und wir gratulieren
„Das Weiße Album“ enthält einige ihrer besten Songs. Aber es ist auch ein faszinierendes Dokument der Entmischung und Desintegration einer Band – keine zwei Jahre später sind die Beatles am Ende. Und „Das Weiße Album“ inspiriert den kalifornischen Massenmörder Charles Manson zu seinen blutigen Taten.
mit Klaus Walter

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Rock me Amadeus"
Was Klassik und Rockmusik verbindet
Von Sascha Verlan und Henrik von Holtum
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
M wie Menschenrechte. Ein Grundkurs.
Sendung von Judith Schnaubelt

WDR 3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Einhundert - Carter zum 100."
Mehr Hommages, klingende Grüße und Botschaften
Mehr Hommages, klingende Grüße und Botschaften für Elliott Carter,
den Doyen der amerikanischen Musik, dessen 100. Geburtstag vor wenigen Tagen weltweit gefeiert wurde.Hier mit einer kleinen Nachlese einiger ihm gewidmeter Stücke, kreuz und quer durchs moderne Repertoire – von Freunden und Bewunderern, von Altmeister Petrassi, der vor wenigen Jahren fast 100-jährig verstarb, bis zum Underground-Gitarristen Elliott Sharp.

info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Un-Erhört!"
Import-Platten, die kein deutsches Label finden
Mit Ralf Summer




1.12.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Die lange Bluesnacht mit Carolyn Wonderland, Elvin Bishop, Marvis Staples, Buddy Guy u.a.
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Moon Tele Vision" Hörspiel von Jörg Albrecht
Realisation: Phonofix
Komposition: Matthias Grübel
BR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Billy Cobham, Stanley Clarke, George Duke, David Sancious
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Aus indischen Provinzen"
Ritual- und Volksmusik aus Kerala, Rajasthan und Uttar Pradesh
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Die Enttäuschung", die nie enttäuscht
Porträt eines Berliner Jazzquartetts

Von Nina Polaschegg
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Iranische Klangwelten" Sima Bina und Ensemble
Volkslieder aus Khorasan, Shiraz und Mazandaran
Hossein Alizadeh und Ensemble Zarbang
Improvisationskunst mit Tar, Setar und Perkussion
Aufnahmen aus der Musikhochschule Köln und der Kölner Philharmonie
< href="http://www.wdr3.de/konzert/aktuell.html">info

Bayern2 20.30 - 21.30UhrHörspiel
"G.F.R.G. - GmbH für Religiöse Gründungen" Nach Carl Einstein
Komposition: Klaus Buhlert
Bearbeitung: Ulrich Gerhardt/Gisela Lerch
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 1993

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Lars Møller Quartet Aufnahme vom 22.9.08 im "Loft", Köln (Teil 1)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Pachuko´s Favourite" Der Tenorsaxofonist Joe Houston
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Inner Space" Im Kosmos der Klänge von CAN
Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der Poet aus Dakar - der senegalesische Sänger Wasis Diop
Von Marlene Küster

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Wiederhole 1 - 8" Von Felix Kubin
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Karl Bruckmaier




2.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Impromptus" und "Bagatellen"
Von Misha Mengelberg und Alexander von Schlippenbach
Vorgestellt von Hans Rempel

DLF 01.05 - 02.00Uhr Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Weather Report "Sweetnighter" (1973), "Mysterious Traveller" (1974), "Black Market" (1976)
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Big-Band-Cubop" Der Arrangeur und Orchesterleiter Mario Bauza
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Stolz des Ostens" Von Ralf Rothmann
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Oliver Sturm
Deutschlandfunk 2007
info

SWR2 22.05 . 22.30Uhr Protest! SWR2 Dschungel
"Hunderttausend Lo-Fi-Lieder"
Hörspiel von phonofix
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Neue Radiokunst International XIX: rAdioCUSTICA aus Prag
Eine Anthologie von Andreas Hagelüken
Realisation: Andreas Hagelüken
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Wer bin ich ohne Exil?" In memoriam Mahmud Darwisch
Gesungene Poesie des palästinensischen Dichters
Von Suleman Taufiq

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack

link

Dienstag, 25. November 2008
radiotipps für den 26.11./27.11./28.11. und den 29.11.
26.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Dies ist kein Land, um über den Mond zu disputieren" Galilei in Florenz
Von Sibylle Tamin
Regie: Ulrich Gerhardt
SFB 1991
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Lieder-Laden: Hans-Eckardt Wenzel erhält den Liederpreis 2008

SWR2 19.05 SWR2 Jazz Session
"Percussion And Strings"
Das Duo Ttukunak und das Caito Marcondes Connecting Orchestra beim Moers Festival 2008
Am Mikrofon: Thomas Loewner
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Golden Glades: Sandra Zettpunkt bietet ein ausgewogenes Sortiment an Gitarrenpop und Elektronika, hält stets die Gleichstellungsquote ein und hat heute mit im Angebot: Sexy Kids, Bricolage & The Heavenly Tenants

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Klangwelten-Festival 2008"
Erstmalige Begegnung der wuchtigen Wagogo-Trommeln Ostafrikas mit den swingend-mitreißenden Liedern des westafrikanischen Kora-Stars Tata Dindin; MusikerInnen in Afrika haben vergleichsweise wenig Gelegenheit,
Musiken selbst benachbarter anderer afrikanischer Kulturen kennenzulernen -
das ermöglichen wir dafür hier in Europa.
Die Kombination mongolischer Gesänge mit Nikola Parovs experimentellen Flötentönen hat es ebenfalls so noch nie gegeben.
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Begegnung am Nachmittag" Von Henning Mankell
Aus dem Schwedischen und Regie: Rainer Clute
Mitwirkung: Brandenburgisches Kammerorchester
Deutschlandradio Kultur/RB/SR 2008
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa" - Michel Warlop und Django Reinhardt:
Zwei frühe Heroen des "Jazz Français"
Mit Ekkehard Jost
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"fake!" Mit Musik von Mauricio Kagel
Mauricio Kagel
Blue’s Blue (eine musik-ethnologische Rekonstruktion) für vier Spieler (1979)
Michael Riessler, Saxophon
Theodor Ross, Gitarre
Geoffry Wharton, Violine
Mauricio Kagel, Stimme

Orm Finnendahl
Fälschung (2003) für Streichquartett, Laptop, 5-Kanal-Zuspielung und vier Ghettoblaster
Kairos Quartett
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Entrückte Musik, berückende Künstler"
Songs von Lucinda Williams bis Randy Newman
Mit Thomas Meinecke




27.11.




Byte.FM 19.99 - 20.00 BTTB - Back To The Basics
Leute, Leute, Leute - es gibt so viel guten HipHop! Warum hört man den kaum?
Heute gibt es die geballte Ladung bei Markus Maack. Mit Flying Lotus, Jake One und Puppetmastaz und und und

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Albert Ayler Revisted"
Joe McPhees Memorial-Projekt im club w 71 e.V. Weikersheim
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




28.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Elegien"
Komposition und Realisation:Werner Cee
WDR/Studio Akustische Kunst 1997
"Cities Drift"
Von Werner Cee
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Wir würden gerne wie Kolumbus eine neue Welt entdecken"
Ein Porträt des Ethnologen Claude Levi-Strauss
Von Hans-Jürgen Heinrichs
Deutschlandfunk 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Raphael Montañez Ortiz/ Duncan Terrace/ Piano Destruction Concert London 1966/
Destruction In Art Symposium 10.10.1966/
Beschleunigter Zerfall Piano Destruction Concert 1966. Remix
Von Loopspool
Ursendung

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Afrikanisches Gipfeltreffen - Madagascar All Stars
Aufnahme vom 5.7.08 beim Tanz- und Folkfest Rudolstadt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Seelenverwandtschaften" Ein Porträt des friaulischen Pianisten Glauco Venier
Von Karl Lippegaus
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Comédie Russe" Hörspiel von Tom Peuckert
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Blackwater Redux" Von Krok & Petschinka
Musik: Wolfgang Mitterer
Regie: Petschinka
Aufnahme WDR/ORF
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer

SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Update" Von Harry Lachner




29.11.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Spirit In The Dark - Konzertaufnahmen mit Aretha Franklin
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Und rupft die hilflosen Federn des Lichts" Max Ernst - eine Hommage
Von Dorothea Breit
Aufnahme des WDR 2006
info

Bayern2 20.05 - 02.00Uhr Zündfunk extra
on3radio festival - der Nachfolger des Bavarian Open Festivals
rund 20 bayerische, nationale und internationale Bands und DJs
im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks
Mit Creme Fresh / München; Santogold / New York; Missent To Denmark / Deggendorf; TV On The Radio / New York; Clara Luzia / Wien; Lightspeed Champion / London, New York; Dan Le Sac vs. Scroobius Pip / London;
Karo / Würzburg; Ghost Rockets / Schweinfurt; Bradley’s H / Übersee am Chiemsee; Port O’Brien / Alaska; Uphill Racer / Ingolstadt; Cajus / München; Bratze / Hamburg; Frittenbude / München; Demograffics / Landshut; Schlachthof Bronx / München und anderen

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Talking Jazz" Ben Sidrans Radio-Jazzgespräche
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Cheating, lying, stealing"
Die New Yorker Komponistengruppe Bang on a Can
Bang on a Can - das sind die drei New Yorker Komponisten Michael Gordon,
Julia Wolfe und der Pulitzerpreisträger David Lang. Vor mehr als 20 Jahren haben sie sich zusammengetan, um sich und anderen jungen, nichtetablierten Komponisten ein Forum zu schaffen: Marathonkonzerte, die nonstop 24 Stunden und länger dauern. Die stilistische Bandbreite ist für europäische Ohren kaum fassbar. Da erklingt minimalistische Kammermusik neben akademisch-strengem Streichquartett, die Downtown-Jugend trägt sich selbst auf den Händen zu elektronischer Klängen, Countertenöre kontrastieren Freejazzimprovisationen. Ebenso offen sind Gordons, Wolfes und Längs eigene Stücke angelegt.
Die drei Komponisten folgen keiner Schule, gehorchen keinem Stil, außer vielleicht jenem: bekennende New Yorker zu sein.


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Der Dronevolk-Komplex" Neue seltsame Folkmusik aus Belgien
Von Raphael Smarzoch
info

link

Samstag, 22. November 2008
radiotipps für den 23.1.11./24.11. und den 25.11.
23.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"16. Open Mike 2008"
Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur in der Literaturwerkstatt Berlin
Von Lutz Bunk
info

SWR2 18.20 - 19.12Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Seilbahn" Hörspiel von Matthias Wittekindt
Regie: Wolfgang Rindfleisch
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Kalkwerk" Nach dem Roman von Thomas Bernhard
Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Deutschlandradio Berlin/SWR 2001
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
"I wish I could Sprechen Sie Deutsch" oder Diskutieren Sie nicht mit einem Deutschen wenn Sie Müde sind
Von Schwierigkeiten angloamerikanische Popsongs ins Deutsche zu übertragen
Wenn sich Jogging auf Dingolfing reimt und im Allgäu Hoffnung aufkommt,
dann handelt es sich um den Versuch, einen Song der Smiths ins Schmidt-Deutsch zu übertragen.
Starring: Eugene Chadbourne, Rocko Schamoni, Zigarettenrauchen, Toni Cavanaugh, Johnny Cash,
Juliane Werding, Trinkwasser, Perrecy, Die Goldenen Zitronen, Coconami, Brian Ritchie, Louis Armstrong,
The Go-Betweens, Bernadette La Hengst, Andreas Dorau…
mit Klaus Walter


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
The Steel Guitar Trio (USA/F) / Martin Gallop & Band (D/Kanada)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Das wahre Gold der Anden" Wie die Kartoffel die Welt eroberte
Von Claudia Heissenberg
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Im Internet weiß niemand, dass Du ein Hund bist": Netzidentitäten im Zeitalter der digitalen Rund-Um-Überwachung
Eine Sendung von Ania Mauruschat

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema
"Die verbrannte Zeit" Collage wider das Vergessen
Mit Texten von Bertolt Brecht, Olskar Maria Graf, Arnold Zweig, Heinrich Mann, Walter Mehring und anderen.
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Manos Tsangaris Diskrete Stücke (1996/2007) Hörszenen für einzelne Betrachter
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Zeitreisen" Verschollene Popgeschichte auf neuen Compilations
Mit Michael Miesbach




24.11.




Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession
Berlin Calling, Mjunik Disco -neue und alter Nacht-Schwoof
-späte, dezente Tanzmusik von Paul Kalkbrenner, Compost Records und Hot Chip
Moderation: Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Kunststücke
"Goya" Komposition und Realisation: Tetsuo Furudate
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Mary Hampton, Susanna Wallumrod, Hilde Marie Kjersem u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"On The Road" Jack Kerouacs Spuren im Jazz
Von Bert Noglik
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Émile Parisien Quartett
Aufnahme vom 17.11.07 im Charles Trenet Studio/Radio France, Paris
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Entertainer"
Zum 140. Geburtstag von Scott Joplin
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Auf Wolke Sieben - die New Yorker Band TV On The Radio
Von Paul Baskerville

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Na hören Sie doch mal auf zu grinsen!" Fragmente des Stammheim-Prozesses
Von Romuald Karmakar und Dirk Laabs
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alter Schwede" Covers und Variationen aus Skandinavien
Mit Karl Bruckmaier



25.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Archaische Instrumente" Der Percussionist und Klangkünstler Stephan Froleyks
Vorgestellt von Hubert Steins
Autorenproduktion 2008

DRK 02.05 - 005.00Uhr Tonart
Jazz - Tipps & Trends
Moderation: Lothar Jänichen

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 jazz.cologne
Philipp Zoubek Trio und Franz Hautzinger
Henry Threadgill´s Zooid

Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Grady Tate und die WDR Big Band Köln"
Mit Bernd Hoffmann
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Der Drache"
Hörspiel von Irmgard Maenner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Etran Finatawa - Sterne der Tradition"Wüsten-Blues aus Niger
Von Antje Hollunder
Aufnahme vom 17. September 1988 aus dem Kölner Stadtgarten
info

link

Dienstag, 18. November 2008
radiotipps für den 19.11./20.11./21.11. und den 22.11.
19.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Leichenschmaus im Café 'Exit'" Gespräche über den Tod
Autor, Regie und Sprecher: Helmut Kopetzky
NDR 2006
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs" SWR-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Von Nina Polaschegg
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Dirty Wetterschau mit Sandra Zettpunkt.
120 Minuten Musik zu überwiegend trüben Wetterphänomenen

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
George Harrison - Live In Japan (Osaka/Tokio 1991)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
Korbes
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Polarbärin im Autobus" Wintertage in Montreal
Von Martin Becker und Tabea Soergel

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Günther Janssen

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Isotope" Der Saxofonist Joe Henderson & Band 1964
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Virtual machines" Von Michael Iber
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




20.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Hector Parra: Klaviertrio Nr. 2 "Knotted Fields"
Impromptu für Klavier
Klaviertrio Nr. 1 "Wortschatten"
"Abîme - Antigone IV" für Ensemble
Streichtrio ensemble recherche

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Eine Annäherung an die "dubbier side of life" aus aller Welt mit Marcus Maack
Von Björk (Island) über Modeselektor (Berlin) bis Eek-A-Mouse (Jamaika)

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"WDR 3 jazz.cologne" Feinkost Decker / Bluesounds Trio feat. Markus Stockhausen
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW - Der Bonner Saxofonist Peter Materna
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (6)
"Wilde Sachen" mit Otomo Yoshihide, „Obliquity“ und „The Return Of The New Thing“
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Ganz normale Extreme" Jan Costin Wagners unheimliche Realitäten
Von Torsten Feuerstein
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




21.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Il Castello di Atlante"
apparizioni per radio sola
Komposition und Realisation: Lucia Ronchetti
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Kunst und Zerstörung" Von Julian Doepp
Ursendung
Realisation: Julian Doepp
Produktion: BR 2008

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Rock - OLA
Anlässlich seines 40. Jubiläums legt Heinz-Jürgen Maaßen das "Weiße Album" der Beatles mal wieder auf.
Weitere runde Geburtstage feiern dieser Zeit Gordon Lightfood (70), John Rabbit Bundrick (60),
Leroy "Lonnie" Lordan und Alex James (40).

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Nine Below Zero (GB)
Aufnahme vom 13.01.08 im Schwarzen Adler, Rheinberg
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Während der Stromsperre
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Ponderabilien" Ein Hör/Spiel mit Worten und Werten von Stephan Krass
Komposition: Thomas Gerwin
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2006)
info

WDR3 22.05 - 23.00Uhr Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Anthony Braxton "The Complete Arista Recordings Of Anthony Braxton",
Arild Andersen/Tommy Smith/Paolo Vinacia "Live At Belleville"


DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Himmel oder Hölle? John Zorn's "Book of Angels"
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"may it serve you well ..." - Revolution 9 Anatomie eines Popmythos
40 Jahre "Weißes Album"

Von Andrea Burton
Realisation: Christoph Reuter
Aufnahme des WDR 2005
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Klaus Walter




22.11.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Wie hießen die noch gleich?" vergessene Bands der 80er - Jahre
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time
John Farrar: "Heathcliff"
Nach dem Roman-Klassiker von Emily Brontë
Liedtexte: Tim Rice
Buch: Cliff Richard und Frank Dunlop
Regie: Frank Dunlop
Mit Cliff Richard, Helen Hobson, Darryl Knock, Jimmy Johnston, Sara Haggerty,
Gordon Giltrap, Geoff David, Chris Holland, Sonia Jones, Niki Kitt und Suzanne Parry
Moderation: Birgit Kahle

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend im Wilden Westen
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Das Nibelungenlied"
Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert
Bearbeitung und Regie:
Beate Andres
SWR 2007
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Auf vielen Bühnen zu Hause" Der Schlagzeuger Alphonse Mouzon
Mit Thomas Mau
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
40 Jahre "Weißes Album" - The Continuing Rezeptionsgeschichte of Bungalow Bill
Oder: die Schlacht um das Weiße Album der Beatles
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Judith Schnaubelt

link

Samstag, 15. November 2008
radiotipps für den 16.11./17.11. und den 18.11.
16.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Darniederliegen - (über) Krankheit, Schmerz und schöne Worte"
Von Katharina Döbler
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz und jazzverwandte Musik.
Elektronische Sounds, Reggae und Soul.
Vorgestellt werden u.a. die neuen Alben vom Gotan Project, Eric Truffaz und Arve Henriksen.
Außerdem gibt es eine Nachlese zum Berliner "Jazzfest"

Bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt
"Because Your Voice Was At My Side" James Joyce und die Musik
Von Ulrike Zöller

SWR2 18.20 - 19.29Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Das Verbrechen im Orientkino" Nach dem gleichnamigen Roman von Javier Tomeo
Hörspielbearbeitung: Friederike Roth
Komposition: Friedhelm Schönfeld
Regie: Joachim Staritz
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Ende der Träume" Von Matthias Brand
Nach Bruno Schulz
Regie: Bärbel Jarchow
Komposition: Peter Kaizar
RIAS Berlin 1988
info

SWR2 19.29 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Lonely Avenue" Die Lucky-Thompson-Biografie
Von Gerd Filtgen

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Inspiration, Information und in Zukunft keine Angst!
Neues von Yo Majesty, Amp Fiddler, Sly & Robbie - und wie es dazu kam

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Scott McKeon Trio (GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Der Kulturfunktionär" Auf der Suche nach einem scheuen Wesen
Von Florian Felix Weyh
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Elektro-Gospels und -Spirituals
Beseelte Platten von Byrne & Eno bis zum Club Of Gore
Mit Ralf Summer

WDR3 23.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Lange Ohren" Bernhard Gander
Bunny games für Ensemble; Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomarico
info




17.11.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Sleepwalk - Parallelwelten und Realitätsverschiebungen im Pop
Moderation: Angie Portmann

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"DR. EIAHAB'S NEUTRALMEUTEREI de Large ... "
Hörspiel von Jonathan Meese
Montage: Henning Nass
WDR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Esbjörn Svensson Trio, Bobo Stenson Trio
Mit Harald Rehmann

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Laughing in Rhythm" Humor im Jazz
Von Harry Lachner
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Blauer Adler, roter Hahn" Von Christoph Buggert
Regie: Walter Adler
Produktion: WDR/BR/SWF 1989

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Dieter Glawischnig & "Neighbours"
Dieter Glawischnig, Piano; Fred Anderson, Saxofon;
Ewald Oberleitner und Hans Glawischnig, Kontrabass; John Marshall, Schlagzeug;
Aufnahmen vom 27.3.08 im Rolf-Liebermann-Studio/NDR, Hamburg, und vom 7.5.08 im "Stockwerk", Graz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der R&B-Pianist Floyd Dixon"
Aufnahmen des amerikanischen Sängers, Pianisten und Songschreibers
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"You've Got A Friend" - der amerikanische Liedermacher James Taylor
Von Knut Benzner

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"The Making Of ..."
Interdisziplinäre Kompositionen für die "Quantensprünge" im ZKM
Von Michael Iber
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Auf der Straße ... nach Mendocino"
Von Andreas Ammer und FM Einheit´68 aftershow
Realisation: die Autoren Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alter Schwede" Kopisten-Kultur in Skandinavien
Mit Karl Bruckmaier




18.11.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Ernie Watts "REaching Up" (1993) & "The Long Road Home"(1995)
Mit Günther Huesmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
Quasimodo, Berlin Aufzeichnung vom 27.10.08
James Carter Quintet
:
James Carter, sax; Dwight Adams, tp; Gerard Gibbs, p;
Ralphe Armstrong, b; Leonard King, dr,
Moderation: Ute Kannenberg

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
"Mein Kopf ist ein Wespenschwamm" Die Kühnheit der Neuen Poesie
Von Michael Braun
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Das Todsündenprojekt"
Von Regine Ahrem, Christina Schlemmer, Johannes Schrettle, Roman Senkl,
Gerhild Steinbuch und Marianne Strauhs
Komposition: Michael Rodach
Gesang-Solistin: Hilde Kappes
Regie: Regine Ahrem
RBB/Unite Graz 2006/48'30
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Kurt Edelhagen Orchester"Aufnahmen aus dem Jahr 1959
Mit Thomas Mau
info

SWR2 22.05 - 22.30 SWR2 Dschungel
"Psychopair: Exit" Eine Agentur für die bessere Welt
Hörspiel von Claudia Weber
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Karl Lippegaus

info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Rajery spielt Valiha" Der linkshändige Virtuose der Bambuszither aus Madagaskar
Von Birger Gesthuisen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann

link

Dienstag, 11. November 2008
radiotipps für den 12.11./13.11./14.11. und den 15.11.
12.11.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
"Sehen mit eigenen Augen" Stef Bos - Liedermacher aus Holland
Am Mikrofon: Antje Hollunder

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr La France En Duo
En Automne - Wie ist der Herbst in Frankreich? Ein bissche leichtfertiger als hier.
Uli Patzwahl und Alain Xavier Wurst mit toten Blättern, Tom Novembre und "Cheyenne Autumn"

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
jazzahead- Junge Formationen bei der Bremer Musikmesse
Von Günther Huesmann
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Sandra Zettpunkt mit einem "cours de perfectionnement" für das fortgeschrittene Hörertum.
Es erwartet Sie ein vielstimmig knarzendes Gebälk

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Agonie" Von Thomas Kling
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Komposition: Sebastian Grams, Frank Wingold
SWR 2006
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Tears of Sound" Dem Saxofonisten Charlie Mariano zum 85. Geburtstag
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes
Freunde rhythmischer Sportgymnastik, Markus Schaper kommt mit einem geballten work-out-tauglichen Mix aus Baile-Funk, Afro-Tek, Funk/Soul/Rap und Galactic-Krautfunk

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view: Marcus Schmickler
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"ANDERE RÄUME - ANDERE STIMMEN"
Junge und alte Spinner und Helden
Mit Thomas Meinecke




13.11.




Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack stellt uns ein paar fantastische neue Platten und Compilations vor.
DJ /rupture, RSD, Radikal Guru und andere

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW - Der Kölner Trompeter Markus Stockhausen"
Kurzporträt: Der Kölner Gitarrist Frank Wingold
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (5)
Zwei Duos der Extraklasse: Mahanthappa/Iyer und Phillips/Locatelli
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Zeremonien der Frauen" Die französische Schriftstellerin Cathérine Robbe-Grillet
Von Katharina Teichgräber
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




14.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Garten der Klänge" Komposition und Realisation: Franz-Martin Olbrisch
WDR/Studio Akustische Kunst 2008
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Arabesque Dancer in Second" Aus der Welt der Pferderennen
Von Annette Brüggemann und Hendrik Jackson
Deutschlandfunk 2008
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Marilyn Mazur's Percussion Paradise
Aufnahme vom 3.11.07 beim Jazz Happening Tampere/Finnland
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Die Rückkehr des Elchs"
Das JazzFest Berlin und sein neuer/alter Leiter Nils Landgren
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Barry Bermange 75: Moviola" Von Barry Bermange
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2008
info




15.11.




Bayern2 01.00 - 02.00 Uhr Nachtsession
Moderation: Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Cow In A Box - Raritäten der englischen Band Henry Cow
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Das Herrenhaus" Von Thomas Wolfe
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Sandberg
Bearbeitung: Ingeborg Bachmann
Komposition: Johannes Weissenbach
Regie: Friedrich-Carl Kobbe
BR 1954/103'41
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Intuition" Zum 30. Todestag des Pianisten Lennie Tristano
mit Karl Lippegaus

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Ennio Morricone 80 - A Fistful of Morricone"
Von Sartet und Manales
info

link

Samstag, 8. November 2008
radiotipps für den 8.11./9.11./10.11. und den 11.11.
8.11.





WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
Jazzfest Berlin 2008
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Bouvard und Pécuchet" Von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen übersetzt von Thomas Dobberkau
Bearbeitung: Thomas Fritz
Komposition: Klaus Buhlert
Regie: Jörg Jannings
DeutschlandRadio Berlin/SWF 1994
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Lambchop live"
Aufnahme eines Konzerts vom 23. Oktober 2008 im Löwensaal, Nürnberg
Mit Judith Schnaubelt




9.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Subtexte" Der Text ist manchmal klüger als sein Autor
Von Margrit Dürr
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
Mit Maximilian Preisler
In dieser Nacht werden gleich zwei Voices of the Night zu hören sein.
Präsentiert werden nämlich Sonny Terry und Brownie McGhee.

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Spielraum - LIVE
ARD Hörspieltage, Karlsruhe: Schon Schön oder Die ungewöhnliche Geschichte vom Ö
Von Tilla Lingenberg und Sebastian Goy
Musik: Max Nagl
Regie: Götz Fritsch
(Produktion: HR/BR/WDR/NDR/SWR/DLR-Kultur 2008)
(Direktübertragung von den ARD Hörspieltagen im ZKM und HFG Karlsruhe)
inf0

WDR3 16.05 - 17.30Uhr WDR 3 Musikkulturen
Klangwelten zwischen Tansania, Indien und der Mongolei
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
ARD Hörspieltage, Karlsruhe - Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2008
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Prinz der West End Avenue" Von Alan Isler
Aus dem Englischen von Karin Kersten
Bearbeitung: Gaby Hartel
Regie: Jörg Jannings
DeutschlandRadio Berlin 2000
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Im Bett mit Antony - oder wenigstens im Duett. Denn kaum eine Stimme wird so oft zum Duett gebeten wie die unverwechselbare und polarisierende von Antony Hagerty. Klaus Walter nimmt die neue EP von Antony & The Johnsons als Anlass für ein "Was ist Musik" rund um Antony.

DRK 20.03 - 22.30 Uhr Konzert
JazzFest Berlin - Live aus dem Haus der Berliner Festspiele "Abschlusskonzert"
David Sanborn Quintet, Herbie Hancock Quintet
sowie Ausschnitte aus den Konzerten der vorausgegangenen Abende und Interviews mit Gästen
Moderation: Lothar Jänichen
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Abdullah Ibrahim Trio (Südafrika/USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Ein Leben ohne Möpse ist möglich, aber sinnlos" Zum 85. Geburtstag von Loriot
Von Peter Moritz Pickhaus
(RBB/Deutschlandfunk/SR/SWR/RB/NDR/DRS 2003)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr Zeitgenössische Musik
"Varèse Echos"
Nachbeben und Erschütterungen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Spätlese" Innovationen und Interpretationen
Mit Michael Miesbach




10.11.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Corpus Christi versus Spanish Harlem" Höhepunkte der Chicano und Salsoul Music
Moderation: Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Captain Seablood und der gutgemeinte Kurs der Liberty" Hörspiel von David Lindemann
Regie: David Lindemann und Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Gianluigi Trovesi, Arve Henriksen u.a.
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Groove in der Krabbelgruppe" Jazz für Kinder
Von Julia Neupert
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jonathan Kreisberg Group
Aufnahme vom 5. 7.08 beim Festival Jazzbaltica, Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"A Buck Clayton Jam"Sessions mit dem amerikanischen Trompeter Buck Clayton
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Small, junk & pop" Junge Szene Osaka
Von Malte Jaspersen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Das Beste von Bette" - die amerikanische Sängerin Bette Midler lässt ihre besten Songs Revue passieren
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Der innere Innenminister" Von Till Müller-Klug und Bernadette La Hengst
Realisation: die Autoren Autorenproduktion
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Das deutsche MySpace" Gast im Studio: Friedel Muders von Fuego Records
Mit Karl Bruckmaier




11.11.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
Quasimodo, Berlin Aufzeichnung vom 22.10.08
Mike Stern Band with special guest Randy Brecker featuring Dave Weckl & C. M. Doky
Moderation: Lothar Jänichen

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 jazz.cologne 2008 - Andi Manndorf Trio und Vince Mendoza Blauklang Ensemble
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahmen aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Cafe Komplott" Von Peter Wawerzinek
Komposition: Frank Merfort
Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00UhrWDR 3 Jazz
"I got this bridge" - Die WDR Big Band Köln unter der Leitung von John Clayton und Jerry van Rooyen
Mit Bernd Hoffmann
Aufnahme vom 24. Oktober 1987 aus der Tonhalle, Düsseldorf
info

Bayern2 23.05 - 00.00UhrNachtmix
Mit Noe Noack

link

Freitag, 31. Oktober 2008
radiotipps für den 2.11./3.11. und den 4.11.
2.11.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Die nicht kleinzukriegende Lust, die immer irgendwelche Leute packt"
Über das Büchermachen in Zeiten globaler Medienmultis
Von Sabine Korsukéwitz
info

WDR3 16.05 - 17.00Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Madagasikara" Klänge von der Roten Insel
Musik unter anderem von den Madagascar All Stars in Aufnahmen vom
diesjährigen TFF Rudolstadt, außerdem Ausblicke auf WDR 3 Konzerte mit
Lolo Sy Ny Tariny und Julien Jacob
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Gut gegen Nordwind" Nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer
Hörspielbearbeitung und Regie: Alice Elstner
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Patienten. Vier Monologe" Von Theodor Weißenborn
Regie: Ludwig Cremer
WDR 1967
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Terne Chave (Tschechien) / Hosoo Transmongolia (Mongolei/D)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Pythia 2008" Von Netz- und Tele-Orakeln
Von Gisela Schinawa
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Brezen, Bluegrass & James Brown: Das Nebeneinander kultureller Identitäten in Cincinnati, Ohio
Eine Sendung von Judith Schnaubelt

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The Holy Pictures"
Soundtrack-Pop von David Holmes, Trentemöller und Sam Taylor-Wood
Mit Ralf Summer



3.11.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Russische Beats, bosnische Rhythmen - Elektronik überall
Moderation: Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Speicher" Hörspiel von Michaela Melián
Regie: Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt
BR/Münchener Kammerspiele 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Carsten Daerr Trio Aufnahme vom 26.9.08
Neuburg a.d. Donau, "Birdland" (Teil 2)

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Gemäßigt südlich" Volksmusik aus Frankreich, Griechenland und der Schweiz
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Absurde Jazzwelt" Boris Vian - seine Musik, seine Texte
Von Harry Lachner
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Todesroman On/Off" Von Stefan Weigl
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: WDR 2007

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Axel Schlosser Group"
Aufnahme vom 5.7.08 beim Festival Jazzbaltica, Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz#
"Poll Winners!" Barney Kessel, Ray Brown und Shelly Manne in den Jazzpolls
von Downbeat, Playboy und Metronome
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Bombay Raga" Junge indische Bands zwischen Tradition und Protest
Von Philipp Jusim
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Die Botschafter der Regenbogennation" - die Band Freshlyground aus Südafrika
Von Marlene Küster

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Alles Schwindler" Neue Musik im Urteil ihrer Gegner
Von Werner Klüppelholz
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Lebenslänglich Azeroth" Die Parallelwelt der Onlinespiele
Von Martin Stümper und Matthias Wurms
Regie: Leonhard Koppelmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Urvertrauen"
Amerikanische Musik aus zwei Wirtschaftskrisen
Mit Karl Bruckmaier




4.11.




DLF 01.05 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Mike Westbrook: "Metropolis" (1971) & "Citadel/Room 315" (1975)
Mit Karl Lippegaus

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Europa - Asien" Von Wladimir und Oleg Presnjakow
Aus dem Russischen übersetzt von Leonid Tamasow und Werner Buhss
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Deutschlandfunk 2003
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Berkley Connection"Großformationen von Peter Apfelbaum und Steven Bernstein
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 ars acustica
... denn was ist überhaupt der Sinn dieses ...? Hörstück von Jürgen Palmtag
Komposition und Regie: Jürgen Palmtag und Emmerich Györy
(Produktion: SWR 2008/Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Von Helden und Halunken" Corridos - klingende Zeitungen Mexikos
Von Imke Griebsch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller

link

radiotipps für den 1.11. nachtrag und zusammenfassung
1.11.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Warum? Moderation: Alan Bangs

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Atome, Raketen und Heisenbergs 'Weltformel'"
Die Lange Nacht von 1958
Von Paul Stänner
info

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
"Klassiker der Filmmusik"
Bernard Herrmann: "Fahrenheit 451"
Moskauer Sinfonieorchester
Leitung: William Stromberg
Rekonstruktion und Orchestrierungen: John Morgan (Neuaufnahme)
Henry Mancini: "Wait Until Dark"
("Warte, bis es dunkel wird")
Leitung: Henry Mancini
"Wait Until Dark", Song
Liedtext: Jay Livingston und Ray Evans
Moderation: Birgit Kahle

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Mars Attacks"
Wie "Der Krieg der Welten" 1938 Radiohörer in Panik versetzte
Von Christian Blees
Regie: Judith Lorentz
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Seance Vocibus Avium" Von Wolfgang Müller
Regie: Wolfgang Müller
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend für Joni Mitchell
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Jackie" Von Elfriede Jelinek
Regie: Karl Bruckmaier

Bayern2 21.30 - 00.00Uhr radioJazznacht extra
"European Jazztival 2008" Highlights und Hintergründe
Auszüge aus den besten Konzerten des Festivals, Berichte und Interviews
Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel

DLF 23.05 03.00Uhr Lange Nacht
Atome, Raketen und Heisenbergs "Weltformel"
Die Lange Nacht von 1958
Von Paul Stänner
info

link