radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 27. Oktober 2008
radiotipps für den 29.10./30.10./31.10. und den 1.11.
29.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Prix Europa 2008: Preisträger der Kategorie Radio Feature
Prix Europa 2008: "Mutters Schatten"

info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (2)
Mit dem Rashied Ali Quintet, Marilyn Mazur's Percussion Paradise,
Jack DeJohnette's Ripple Effect, dem Matthew Shipp Trio u.a.
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

Byte.FM 20.00 - 22.00 Golden Glades
Sandra Zettpunkt fischt Perlen aus der Veröffentlichungsflut:
Deerhunter und Deerhoof, Pit Er Pat und Psapp

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Allman Brothers "Live At Ludlow Garage" (1970)
Moderation: Christian Graf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Three of a kind
Das Andy Manndorff Trio, das Pascal Niggenkemper Trio
und das Doppeltrio Eisenrot"
Themenwoche: WDR 3 jazz.cologne 2008
Mit Martin Laurentius
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Mit Pfeil, Bogen und Laptop"
Junge Leute im Himalaya-Königreich Bhutan
Von Ingrid Norbu
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Griechische Mythologeme: Iannis Xenakis
La légende d´Eer, Diatope für 8-Spur-Tonband;
Realisation: Elektronisches Studio des WDR
Stereointerpretation: Volker Müller
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"CHARACTERS!" Ausgefallene Konzepte in neuester Popmusik
Mit Thomas Meinecke




30.10.




Byte.FM 20.00 - 22.00UhrSunday Service
Patrick Ziegelmüller spielt neue Musik aus den Bereichen zwischen Pop und Elektionik.
Heute u.a. mit den neuen Alben von Miss Kenichi, Skeletons,
The Dudley Corporation und School of Seven Bells

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
„Ich höre immer noch die Schreie“
Kriegszitterer, Neurotiker und andere traumatisierte Soldaten
Von Monika Köhn und Wolfgang U. Eckart
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes
Markus Schaper präsentiert die neuen Longplayer britischer Schwergewichte wie Squarepusher, London Elektricity und Shri

WDR3 22.05 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (29): Köln
Themenwoche: WDR 3 jazz.cologne 2008
Mit Michael Rüsenberg
info

SWr2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Improvisationen mit dem Trio Roberts/Ducret/Black
Von Reinhard Kager
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian




31.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Orpheus 400"
Komposition: Verschiedene Künstler Deutsche Gesellschaft
für Elektroakustische Musik 2007
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Mixtape
"Wyatt Variations" - die Tickets für diesen Abend zu Ehren Robert Wyatts sind leider ausverkauft.
Für alle, die keine Karte mehr bekommen haben, heute ein Mixtape zu Robert Wyatt
zusammengestellt von Peter Kemper

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Luhmann" Von Tom Peuckert
Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: WDR 2006

DLF 22,05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Aeterna Materna"
Ein Porträt des Saxofonisten Peter Materna
Von Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview - Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Themenwoche: WDR 3 jazz.cologne 2008
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Das Hörspiel vom Hörspiel 2008
Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis 2008
vorgestellt von Johann-Georg Schaarschmidt
Aufnahmeleitung: Kirstin Petri
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Renaissance im Jazz"
Zur Entdeckung von Komponisten wie John Dowland im Jazz und im Rock
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Mädchenmörder Brunke" Von Thomas Brasch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer




vorschau:1.11.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Aus alt macht neu" - die ersten Alben von U2 in überarbeiteter Version
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik
"Klassiker der Filmmusik"
Bernard Herrmann: "Fahrenheit 451"
Moskauer Sinfonieorchester
Leitung: William Stromberg
Rekonstruktion und Orchestrierungen: John Morgan
(Neuaufnahme)
Henry Mancini: "Wait Until Dark"
("Warte, bis es dunkel wird")
Leitung: Henry Mancini
"Wait Until Dark", Song
Liedtext: Jay Livingston und Ray Evans
Moderation: Birgit Kahle

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Metall.Engel.Zungen" Konzert für Akkordeon, Ziegenglocken und Blutenden Mund
Hörspiel von Eberhard Petschinka
Komposition: Angélica Castello
Regie: Eberhard Petschinka
(Produktion: ORF 2007)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale
Martin Böttcher hat viel Neues im Gepäck u.a. von Kitsuné, Popnoname und dem Mainzer Mann der Stunde.
Das Highlight aber heute: ein halbstündiger Track von Hans-Peter Lindstrom, in voller Länge

WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
WDR 3 jazz.cologne 2008 WDR Jazzpreis 2008
info

link

Freitag, 24. Oktober 2008
radiotipps für den 25.10./26.10/27.10. und den 28.10.
25.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Made in Brooklyn - Die exotischen Sounds aus New York
Moderation: Matthias Röckl

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
Musical Time mit Birgit Kahle
Als im Jahr 1997 unter dem Titel "Sprich leise, wenn du Liebe sagst"
("Speak Low (When You Speak Love)") der Briefwechsel von Kurt Weill und Lotte Lenya veröffentlicht wurde (herausgegeben von Lys Symonette und Kim Kowalke), stürzte sich der Regisseur Harold Prince voller Neugierde und Ungeduld darauf - und es entstand in der Folge die zweiaktige Produktion LOVE MUSIK, die gewisse epische Dimensionen hat. Denn die Story umfasst einen Zeitraum von gut zwanzig Jahren, bietet (im Rahmen von 30 Szenen) einen Querschnitt durch alle Schaffensphasen von Kurt Weill, von den Berliner Jahren über das Pariser Exil bis hin zu seinen Arbeiten für den Broadway und für Hollywood, - und man begegnet manchem berühmten Zeitgenossen von Kurt Weill und Lotte Lenya, der das Leben der beiden gestreift hat. -
Das alles dargestellt von nur zehn Schauspielern, allen voran Michael Cerveris als Kurt Weill und Donna Murphy als Lotte Lenya, - musikalisch präsentiert von einer zehnköpfigen Combo und mit exzellenten neuen Orchestrierungen der Weill-Songs von Jonathan Tunick. Die Liedtexte schrieben neben Kurt Weill: Maxwell Anderson, Bertold Brecht, Howard Dietz, Roger Fernay, Ira Gershwin, Oscar Hammerstein II, Langston Hughes, Alan Jay Lerner, Maurice Magre, Ogden Nash und Elmer Rice. Das Buch erarbeitete Alfred Uhry und die Regie führte Harold Prince.
Der Manhattan Theatre Club im Biltmore Theatre produzierte das Musical und die Uraufführung fand am 12. April 2007 statt.

"LOVE MUSIK" schildert, eher in thematischem denn in chronologischem Zusammenhang, die unkonventionelle, außergewöhnliche Ehe von Lenya und Weill, - zweier Menschen mit einem robusten sexuellen Appetit und umherschweifenden, wachen Augen, unauslöschlich aneinander gebunden in gegenseitigem Respekt und einer starken Neugierde aufeinander, sowie großer gegenseitiger Anziehungskraft, die in eine tiefe Liebe mündete.


WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Die neunundvierzigste Ausschweifung" Von Ror Wolf
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Redefreiheit
Träume
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"In the Beginning" Zur Vorgeschichte des Jazz
Mit Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Der mit dem Bond tanzt" John Barry Remixed
Von Björn Free und Liam Winter
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play"
Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Judith Schnaubelt

Ö1 23.27 - 06.00Uhr Die Ö1 Jazznacht
Live aus Rudersdorf: Limmitationes-Festival 2008
info




26.10.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
"13. Hildener Jazztage 2008"
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Folge 137"
Eine Sendung der Zentralen Intelligenz Agentur

WDR3 16.05 - 17.00Uhr WDR 3 Musikkulturen
Die armenischen Klangwelten des Djivan Gasparyan
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Das Hörspiel von Mongopolis" Von Gisela Höhne und RambaZamba
Realisation: Gabriele Bigott, Peter Avar, Anouschka Trocker
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Birdy" Von William Wharton
Hörspiel nach der Bühnenfassung von Naomi Wallace
Aus dem Amerikanischen von Falk Richter
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Anschließend: Naomi Wallace im Gespräch mit Ute Scharfenberg
info

DLF 20.05 - 21.00 Uhr Freistil
"Das Großvater-Paradoxon" Der unglaubliche Traum von der Zeitreise
Von Jürgen M. Thie
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Thorbjørn Risager (DK) / Michael Kaeshammer & Stefan Dahm (CDN/D)
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Unmarketable? Identität und Integrität von Subkultur.
Eine Sendung von Markus Metz und Georg Seeßlen

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Big in Japan" J-Pop aus dem gar nicht so fernen Osten
Mit Ralf Summer

Ö1 23.05 - 23.45Uhr Kunstradio - Radiokunst
"Frozen Daylight" von Rupert Huber
(Übertragung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound)
info




27.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Tanzen macht glücklich: Hercules & Love Affair & other related stuff
Moderation: Judith Schnaubelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Fool's Büttel" Von Susanne Amatosero
Komposition: Dumisani Mabaso
NDR/DeutschlandRadio Berlin 2004
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Huntsville, Humcrush, Sidsel Endresen u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Improvisationen auf der Leinwand" Jazz im Film
Von Julia Neupert
info

Ö1 19.30 - 21.00Uhr On stage
Wolfgang Lackerschmid Quartett live at Count Davis in Linz
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Hund Hund" Von Sabine Wen-Ching Wang
Komposition: Jörg Köppl
Regie: Simona Ryser
Produktion: DRS 2007

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Bunky Green Group & Gastsolisten Stefano Di Battista, Greg Osby
Aufnahme vom 5.7.08 beim Festival Jazzbaltica Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Festival: WDR 3 jazz.cologne 2008"
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Bonsoir ‚Monsieur Barbarita’"
In Mali hilft das Radio dem Fernsehen
Von Rolf Simmen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Unsterbliche Romantiker" Die englische Band Tindersticks
Von Paul Baskerville

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Operation Nation" Von Thilo und Simon Gosejohann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Viel hilft viel"
Big Bands aus Afrika, Frankreich und den USA
Mit Karl Bruckmaier




28.10.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
"Tipps und Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Spin - oder: Die Industrialisierung der Meinungsproduktion"
Von Tom Schimmeck
Co-Produktion NDR/DLF
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Erratische Blöcke" Von Mauricio Kagel
Komposition und Regie: Mauricio Kagel
SWR/HR 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der WDR Jazzpreis und die WDR Big Band Köln"
Kompositionen von Marko Lackner und Florian Ross
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Bodhrán" Gaelic Heartbeat
Von Harald Jüngst
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Judith Schnaubelt

link

Montag, 20. Oktober 2008
radiotipps für den 21.10./22.10./23.10. und den 24.10.
21.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Mediales Klangschattenspiel"
Jörg Mainka und die Musik im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
Von Rainer Nonnenmann

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
"Before we were born"(1988) & "Have a little faith"(1992)
Mit Günther Huesmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazzdor Strasbourg - Berlin
Französisches Jazzfestival in Berlin Babylon, 3. Oktober


Lenin On Tour. A Road Show (Premiere)
Konzept und Aktion : Rudolf Herz
Film : Manic Cinema - Nicolas Humbert und Martin Otter
Musik : Das Kapital
Daniel Erdmann: Saxophone
Hasse Poulsen: Gitarre
Edward Perraud: Percussion und Electronics

Le Trio De Clarinettes:
Jean-Marc Foltz
Armand Angster
Sylvain Kassap

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr AfroHeat
Afrika im Blickfeld der Pop(musik)kultur. Afrobeat, Pop und Politik
mit Klaus Frederking

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Ich bin doch Cheops" Von Uta Ackermann
Komposition: Jörg Gollasch
Regie: Heike Tauch
info

Ö1 21.01 - 22.00Uhr Hörspiel-Studio
"Versuch über die Jukebox" Von Peter Handke
Regie: Augustin Jagg
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Copy/Right"
Hörspiel von Steffen Irlinger
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Songbox
Viele neue Songs und eine kleine Reminiszenz an John Peel
mit Jörg Tresp

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open SoundWorld
"Außer sich" Tranceklänge
Von Wolfgang Hamm
Musik unter anderem aus Bali, Sibirien, Simbabwe, Kuba und Süditalien
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sag mir wie Du heißt und ich sag Dir wie Du klingst."
Bandnamen und was dahinter steckt
Mit Ulrike Zöller




22.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Don't Hang Up" Von Alan Dein
BBC 2007
"Love and Radio: Secret" Von Nick van der Kolk und Adrianne Mathiowetz
Regie: Nick van der Kolk
alt.NPR 2007
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (1)
Mit dem Rashied Ali Quintet, Marilyn Mazur's Percussion Paradise,
Jack DeJohnette's Ripple Effect, dem Matthew Shipp Trio u.a.
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

Byte.FM 20.00 - 22.00 Golden Glades
It’s about time! 35 Songs zum Thema Zeit
mit Sandra Zettpunkt

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa - Paris - Die wilden 20er Jahre"
Mit Ekkehard Jost
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




23.10.



Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB
Neuigkeiten von den Puppetmastaz, etwas HipHop und eine neue Rubrik:
Die "Version Excursion"! - mit Marcus Maack

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW - Der Schlagwerker Frank Köllges
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Der Berg ruft" Alpenländisches im neuen Jazz
Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




24.10




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Musik für einen Augenblick"
Autoren und Realisation: Miki Yui und Rolf Julius
WDR, Studio Akustische Kunst 2008
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Let's get lost
Der Clube da Esquina – Ein besonders schönes Kapitel brasilianischer Musikgeschichte mit Eva Garthe

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Ich schlafe nicht" Leben mit dem Tod Von Constanze John
Deutschlandfunk 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Koreagraphie" Von Roman Bunka/Grace Yoon
Realisation: Roman Bunka/Grace Yoon
Produktion: BR 1995

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous
Eine Zufallsbegegnung im Londoner Underground und ihre Folgen.
Michael Seifert präsentiert Ruby Throat mit ihrem Debüt-Album "The Ventriloquist"

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Die Gänse von Bützow"
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann

SWR2 22.33 - 00.00Uhr Donaueschinger Musiktage
SWR2 Hörspiel-Studio: Karl-Sczuka-Preis 2008
Das Preiswerk 2008 und Ausschnitte aus der Verleihungsfeier
am 18. Oktober 2008 im Rahmen der Donaueschinger Musiktage
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Der Kastanienball (2)" Von Stefan Winter
Realisation: der Autor
Aufnahme WDR/Winter&Winter 2004
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann

Ö1 23.05 - 00.00 Zeit-Ton
Mikrotonale Ragas und Piano Music von John Cage.
Gestaltung: Giselher Smekal
info


vorschau 25.10.


DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Vinyl klingt besser!" - Musik mit 33 und 45Umdrehungen
Am Mikrofon: Michael Frank

link

Donnerstag, 16. Oktober 2008
radiotipps für den 16.10./17.10./18.10./19.10. und den 20.10.
16.10




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Erstklassiges Material von Marcus Maack

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Der Düsseldorfer Saxofonist Wolfgang Engstfeld
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Spring Heel Jack" Vom Groove zum Anti-Groove
Von Harry Lachner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Neues von Bonnie Prince Billy, AC/DC und Robert Wyatt
Mit Roderich Fabian




17.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Nektarrauschen" Autor, Komposition und Realisation: Jürgen Seizew
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

Ö1 22.15 - 23.00Uhr Tonspuren
"Ich bin von Feinden umgeben"
Hans Breuer: Sänger, Revoluzzer und Wanderschäfer
Ein Porträt von Eva Roither
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Party Intellectuals"
Marc Ribot's Trio "Ceramic Dog"

Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Der Kastanienball (1)" Von Stefan Winter
Realisation: der Autor
Aufnahme WDR/Winter&Winter 2004
info




18.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Schöner Hören! Neue Popmusik
von Avantgarde bis Technoelektro, von Americana bis Japanalia.
Im Mix: Bomb the Bass, Arto Lindsay, Milosh, Jun Miyake, Lambchop, Morgan Geist und viele andere
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Der Wikinger aus Manhattan - alte und neue Aufnahmen von Moondog
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Harlekin muss sterben" Von Hans Jürgen Fröhlich
Komposition: Hans Jürgen Fröhlich
Regie: Horst H. Vollmer
Anschließend: Liebestod in Venedig -
Aus den Tagebüchern Cosima Wagners September 1882 - Februar 1883
Mit Maria Wimmer und Gert Westphal
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend für Joachim Ringelnatz
info

SWR2 21.03 - 21.30Uhr SWR2 NOWJazz Update
"Brennpunkt Donaueschingen"
Von Harry Lachner
info

SWR2 21.30 - 00.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE
"Hypnotic Grooves"
"The Necks" und Burnt Friedman's "Secret Rhythms"

Am Mikrofon: Reinhard Kager
(Direktübertragung aus der
Sporthalle der Gewerblichen Schulen)
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Let there be drums"
Erinnerungen an den Schlagzeuger Gene Krupa
Karl Lippegaus

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Retrosubversiv" Clubmusik unter Hippie-Verdacht
Von Steffen Irlinger
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Kritiker diskutieren die deutschen Album-Charts
Mit Thomas Meinecke




19.10.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Nicola Conte ist ein zentraler Musiker der jüngeren italienischen Jazzszene. Er hat überhaupt keine Scheuklappen und mischt schon seit den 90er Jahren jede Menge Soul, Bossa Nova und elektronische Musik in seine Jazzvariante.
Es entsteht eine Musik, die mittlerweile weltweit begeistert; zu der in Clubs getanzt wird, die sich aber auch zum entspannten Anhören zu Hause sehr gut eignet.
Auf seinem neuen Album Rituals hat er eine junge italienische Band zusammengestellt, u. a. mit dem Trompeter Fabrizio Bosso und außerdem jede Menge Gastsänger. Darunter Kim Sanders und José James.


DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Tag, als Mama auf den Leuchtturm stieg" Von Gilles Granouillet
Aus dem Französischen von Bettina Arlt
Bearbeitung und Regie: Harald Krewer
Komposition: Claas Willecke
SR 2007
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik?
Lieder vom Ende des Kapitalismus mit Klaus Walter

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Giftpfeile aus dem Hinterhalt" Die Kunst der Intrige
Von Stephanie Rapp und Käthe Jowanowitsch
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Yann Appery - Claude Barthélémy (F)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung
"Carlos Gardel" Heiliger, Schutzpatron und ewiger Tango
Von Christine Siebert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Aperghis pour piano (1)" Georges Aperghis
Pièce pour les jeunes pianistes für Klavier / À tombeau ouvert für
Klavier / Print music für Klavier; Nicolas Hodges
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Miesbach

Ö1 23.05 - 23.45Uhr Kunstradio - Radiokunst
"Take The A-Train" von Robert Zahornicky
im Rahmen der Ausstellung "ZEITRAUMZEIT" im Künstlerhaus Wien
info




20.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Hin und weg" Hörspiel nach dem Roman von Ethan Hawke
Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze
Bearbeitung und Regie: Karin Hutzler
Deutschlandradio Berlin 1998
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
In The Midnight Hour. Die lange Blues-Nacht.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Mathias Eick Quartet
Aufnahme vom 20.9.08 aus der "Unterfahrt", München
(Teil 2)

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Blues For The World" Yusef Lateefs musikalische Exkursionen
Von Gerd Filtgen
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
Die ersten Filmmusiktage in Sachsen-Anhalt
Vorgestellt von Luigi Lauer
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Carsten Daerr Trio "
Aufnahme vom 26.9.08 aus dem "Birdland", Neuburg a.d.
Donau (Teil 1)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Indisch-amerikanische Musiktherapie"
die singende Ärztin Rupa aus San Francisco
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Moment, das wird Sie interessieren!"
Von Stefan Weigl
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Karl Bruckmaier

link

Samstag, 11. Oktober 2008
radiotipps für den 12.10./13.10./14.10. und den 15.10.
11.10.

nachtrag:
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix mit Dieter Meier
Der Yello-Sänger stellt seine Lieblingsplatten vor
Mit Ralf Summer




12.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Auf Punkt und Komma" Schnittmengen von Literatur und Mathematik
Von Viktoria Tkaczyk, Charlotte Misselwitz und Marcus Gammel
info

Bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt
Als der Jazz geboren wurde - New Orleans um die Jahrhundertwende
Von Markus Vanhoefer

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Am Hang" Nach dem gleichnamigen Roman von Markus Werner
Mit: ua. Bruno Ganz
Hörspielbearbeitung: Uta-Maria Heim
Komposition: Jens-Uwe Bartholomäus
Regie: Eberhard Klasse
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jakob von Gunten" Von Robert Walser
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt
NDR 2007
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
King Tubby meets The Rockers Uptown meets Elvis meets Ozzy meets Creation Rebel Was ist Dub?
Den inflationären Umgang mit dem Wort Dub kritisiert Lars Brinkmann (langjähriger SPEX-Autor, heute u.a. Persona Non Grata) heute bei Was ist Musik. Was ihn nicht davon abhält, dem alten Dub seltsame Seiten abzugewinnen. Elvis in Dub? Black Sabbath in Dub? Jah Division? Klingt schwer nach Einmal-Grinsen-Und-Dann-Vergessen Novelty-Quatsch. Ist aber mehr.

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Sandy Dillon & Band (GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Auf der Spur der neuen Kommissare"
Generationswechsel im"Tatort"
Von Jochen Rack
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Trio: Annäherung und Entfernung
Emilio Pomàrico
ombre tenui, inquiete parole (1996) für Bläsertrio
bläsertrio recherche

Beat Furrer
Retour an dich (1984) Trio 2 für Violine, Cello und Klavier
kammerensemble neue musik berlin

Jonathan Harvey
String Trio (2004)
Arditti, Ralf Ehlers, Lucas Fels

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Künstlerische Freiheiten
Stilisten & Querköpfe im Popformat
Mit MIchael Miesbach




13.10




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Das süße Gift der Melancholie
Blättersterbende Musik von David Sylvian, Tindersticks, Cat Power, Richard Thompson, Maria Tanase u.a.
Moderation: Harry Lachner

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit"
Von Helene Hegemann
Regie: Elisabeth Putz
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Bohren & der Club of Gore, Chris Douglas u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"A Love Supreme"
Zur Entstehungsgeschichte von John Coltranes Meisterwerk
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
„Das klingt doch wie …“
Neue Poptendenzen und ihre Rückbezüge
Von Nikolas Tribes
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Steve Kuhn Trio:
Steve Kuhn, Piano
David Finck, Kontrabass
Joey Baron, Schlagzeug
Aufnahme vom 5.6.08 beim Festival Jazzbaltica Salzau#
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der letzte Schrei" Der amerikanische Jazz-Geiger Stuff Smith
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der Geist von Louisville - die amerikanische Band My Morning Jacket
Von Jörg Feyer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Captain Berlin vs. Dracula"
Ein Team-up von Jörg Buttgereit
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert Woog Riots
Mit Karl Bruckmaier




14.10.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Jazzdor Strasbourg - Berlin Französisches Jazzfestival Babylon, Berlin
Aufzeichnung vom 2.10.08
"Médéric Collignon/Sylvain Luc"
Médéric Collignon, Kornett und Gesang
Sylvain Luc, Gitarre
Louis Sclavis Trio
Louis Sclavis, Klarinette
Olivier Lété, Bass
François Merville, Schlagzeug
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Grüß Gott, DDR"
Renate Bronnen - Das Leben einer Dichterwitwe
Von Tita Gaehme
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Tempo" Von Beate Andres
Regie: Beate Andres
info

Ö1 21.01 - 22.00Uhr KULTUR Hörspiel-Studio
"Ostblockmädchen" Von Emile Désastre und Eberhard Petschinka
Regie: Eberhard Petschinka
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay
Bis zum rasenden Stillstand: Kapitalismus ohne Alternative?
Von Hartmut Rosa
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Yellow hill"
Die WDR Big Band Köln, Leitung: Django Bates
Aufnahme vom 24. April 1988 aus dem Kölner Stadtgarten
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Raues Sitten" Musikalisches Comic-Hörspiel
Von Harald “Sack“ Ziegler
nach einem Comic von Leo Leowald
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack




15.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Berlin-Washingtonplatz"
Soundscape Hauptbahnhof
Autor, Regisseur und Sprecher: Stefan Heckmann
WDR 2007
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs" SWR-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Werner Wunderlich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Zwischen Vergangenheit und Zukunft"
Die Wiederauferstehung der Fusion-Band "The Headhunters"
Mit Lothar Jänichen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Praxis (5): Fixed Media?
Tonbandkompositionen zwischen Original, Revisionen und digitaler Rekonstruktion
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt

link

Dienstag, 7. Oktober 2008
radiotipps für den 08.10./09.10./10.10. und den 11.10.
7.10.

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Wer regiert die Weltmusik? - Die Erben des Fela Kuti
Mit Jay Rutledge




8.10.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Gymnastik und Electricität"
Der kleine Prinz Wilhelm Von Serotonin
Autorenproduktion für den SWR 2007
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Drive auf Tasten"
Olivia Trummer und Rainer Böhm, zwei junge Pianisten aus Baden-Württemberg
Von Julia Neupert
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
"Golden Glades im Farbenrausch"
Während der Herbstzauber sein lebhaftes Farbenspiel zeigt,
leuchtendes Gelb und feuriges Rot in die Blätter-Landschaft streut,
gerät Frau Zettpunkt in einen Rausch des Entzückens. Musik und Farben, das ist doch ein poppiges Thema!
Mit im Klangfarbenbad: Hot Chip, These New Puritans und Elliott Smith.


WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Vier im Frack" Die Anfänge des Modern Jazz Quartet
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"GROSSES LATINUM" Samba, Salsa, Bossa, Funk
Mit Thomas Meinecke




9.10.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 TonArt
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB Back to the Basics
Justin Langlands, die eine Hälfte von Pressure Drop,
hat ein neues Album am Start!
Erscheinen soll es im Februar - fertig ist aber schon die
erste Single, die es heute zu hören gibt.
Dann erfahrt ihr auch wie das neue Projekt heißen wird und
wer außer Justin noch dazu gehört.
Auch Rob Smith aka RSD hat uns seine neuesten Maxis zugeschickt und außerdem wird es voraussichtlich
noch Musik von Mujava, Steel And Skin und Chase &
Status geben. Mal schaun wie weit wir kommen...


SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
"Lost in Music" Die Cornel Chiriac-Story
Von Patrick Banush
(Produktion: SWR/WDR/BR)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Bochumer Cellist Jörg Brinkmann
Mit Odilo Clausnitzer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session
"War Zones"
Elliott Sharps "Ripples From The Bang" und
Bernhard Langs "Paranoia" bei den Donaueschinger Musiktagen 2007
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
24. Bielefelder Colloquium Neue Poesie VS 01
Eine radiophone Komposition von Boris Polonski
Realisation: Michael Springer und Boris Polonski
Aufnahme des WDR 2001
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Neues von Antony & The Johnsons, Tomte & Todd Rundgren
Mit Roderich Fabian




10.10.




SWR2 00.00 - 01.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session
"War Zones"
Elliott Sharps "Ripples From The Bang" und
Bernhard Langs "Paranoia" bei den Donaueschinger Musiktagen 2007

Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"On the Roads"
Komposition und Realisation: Alvin Curran
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007
info

SWR2 00.22 - 01.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Hypnotic Grooves" Das australische Trio "The Necks"
info

SWR2 01.03 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Midnight Sounds" Burnt Friedmans neueste Grooves
Von Harry Lachner
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Das Erbe des George W." Wie die Bush-Administration die USA veränderte
Ein Feature von Peter Kreysler
WDR/Deutschlandfunk 2008
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr DJ Eastenders' Bricolage Deluxe
Mit "Radio Retaliation" haben Thievery Corporation
ihr neuestes Album auf den Markt gebracht.
Die beiden Produzenten Eric Hilton und Rob Garza aus Washington D.C.
haben im Vorfeld angekündigt, dass es ein Album mit politischen
Statements werden soll. Sie haben unter anderem mit dem
Afrobeat-Star Femi Kuti zusammengearbeitet,
ältester Sohn von Fela Kuti, der Ende Oktober 70 geworden wäre.
Aus diesem Anlass auch einige Afrobeats, diesmal in Bricolage Deluxe!


Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Patty Hearst - Princess and Terrorist" Von StereoTotal
Komposition und Realisation: Françoise Cactus/Brezel Göring

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Beady Belle"
Aufnahme vom 29.4.08 in der Nasjonal Jazzscene, Oslo
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Den Puls des Widerstands spüren - Die Diskurszone des Pianisten Vijay Iyer
Von Christian Broecking
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr Karl-Sczuka-Preisträger 2002/2007
SWR2 Hörspiel-Studio: "Variationen über den Komponisten Stefano Giannotti" Porträt von Sabine Breitsameter
Mit: Stefano Giannotti u.a.
Regie: Sabine Breitsameter
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

Nordwestradio 22.00 - 23.30Uhr Hörspiel
Das leise Pochen im Herzen der Ameise
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"A Power Stronger Than Itself"
Die AACM aus Chicago als Talentschmiede der frei improvisierten Musik
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Dick Higgins zum 10. Todestag: Three double helixes that aren´t for sale
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Christoph Lindemann




11.10.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Urschrei aus Glasgow - 25 Jahre Primal Scream
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart - Musical Time
John Kander "Curtains"
Liedtexte: Fred Ebb
Buch: Rupert Holmes
Originalbuch und Konzept: Peter Stone
Orchestrierungen: William David Brohn
Musikalische Leitung und Stimmen-Arrangements: David Loud
Regie: Scott Ellis

WDR3 13.05 - 14.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
Bühnenmusiken Von Ulrike Gondorf
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Das wird schon. Nie mehr lieben!" Von Sibylle Berg
Bearbeitung: Wolfgang Stahl
Regie: Sven Stricker
Aufnahme des NDR
info

SWR2 16.05 - 17.00Uhr SWR2 Spielraum
"Blubb - Der Ton des Wassers" Das Wasser in der Musik
Der Spielraum als Klangküche
Von Ulrike Timm
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"'Mein Mercedes steht zur Verfügung', sagte er nur"
Wie der Verleger Walter Janka im Herbst 1956 Minister Johannes R. Becher gewaltig auf den Leim ging
Von Michael Lissek
Mit Dieter Moor und Michael Lissek
Autorenproduktion für den SWR 2007
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Lachsfischen im Jemen" Von Paul Torday
Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Stegers
Bearbeitung: Heide Böwe
Komposition: Cornelius Renz
Regie: Nikolai von Koslowski
anschließend: Hörspielkalender
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Kino für das Ohr: Der polnische Pianist und Komponist Krzysztof Komeda
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Voodoo Child reloaded" Hendrix-Hypothesen
Von Thomas Mense
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer




vorschau12.10.

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht
Blue notes aus Sisis Remise
Musik und Impressionen vom "Alpen-Jazz-Festival" in Feldafing
Aufnahmen vom 19. bis 21. September 2008
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer

link

Freitag, 3. Oktober 2008
radiotipps für den 4.10./5.10./6.10. und den 7.10.
4.10.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Schreihälse, Melankoliker und gestandene Rocker"
Mit Elvis Costello, Calexico, Joan Baez, Tom Liwa und Johanna Zeul
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Spar deinen Schmerz nicht auf für morgen"
Edith Piaf und Jacques Brel in einer Langen Nacht
Von Stephan Göritz
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Good Bye Cream - vor 40 Jahren trennte sich die englische Supergruppe
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Moderation: Birgit Kahle
Erich Wolfgang Korngold

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Ich schreibe bald - du wirst staunen" Von Lorenz Schröter
Regie: Detlef W. Meissner
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend für den Krimi
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Schlösser der gepriesenen Insel"
Gerhard Bätz und Manfred Kiendorf in den Residenzen ihrer Fantasie
Ein Hörbild von Matthias Thalheim
Komposition: Michel-Richard de Lalande
Regie: Matthias Thalheim
info

DRK 21.45 22.30Uhr Die besondere Aufnahme
"Der absolute Film" Abstrakte Stummfilme mit neuer Musik
Olga Neuwirth:
"Diagonal-Symphonie" zu Viktor Eggelings gleichnamigem Film
Bernhard Thewes:
"Film ist Rhythmus (Rhythmus 21)", Musik zu Hans Richters gleichnamigem Film
Erik Satie/Andrew Digby:
"Entr'Acte" zu René Clairs gleichnamigem Film
Ludger Brümmer:
Musik zu Walter Ruttmanns "Opus 2"
Hanns Eisler:
Musik zu Walter Ruttmanns "Opus 3"
Sven-Ingo Koch:
"Barabande" für sieben Instrumente, Musik zu Walter Ruttmanns "Opus 4"
ensemble ascolta
Leitung: Titus Engel
ZKM Karlsruhe/ Deutschlandradio Kultur und ZDF/ARTE 2007

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der ideale Begleiter"
Der französische Kontrabassist Jean-François Jenny-Clark
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"50 Jahre Elvis in Deutschland"
Elvis has left the graveyard: Electronic Elvis
Von Grace Land und Philip Sams
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Nick Cave and The Bad Seeds live
Tempodrom, Berlin im Mai 2008
Mit Sabine Gietzelt

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Spar deinen Schmerz nicht auf für morgen"
Edith Piaf und Jacques Brel in einer Langen Nacht
Moderation: Stephan Göritz

Ö1 23.05 - 06.00Uhr MUSIK JAZZ
Die Ö1 Jazznacht
info



5.10.



WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Die magische Welt der Viola d´amore" Der irische Musiker Garth Knox
Von Karl Lippegaus
info

WDR3 16.05 . 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
Iranisch-indische Klanglandschaften - Sima Bina & Ensemble
Lieder aus Khorasan, Shiraz und Mazandaran
Aufnahmen vom 27. September aus der Musikhochschule Köln
Außerdem unter anderem: Musik von Ghazal und Shastriya Syndicate
info

SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Kanak Sprak" Misstöne vom Rande der Gesellschaft
Hörspiel von Feridun Zaimoglu nach seinem gleichnamigen Roman
Regie: Götz Naleppa
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"That Night Follows Day/Dass die Nacht dem Tag folgt"
Eine Performance von Tim Etchells
Aus dem Englischen von Wilfried Prantner
Funkeinrichtung und Regie: Erik Altorfer
Komposition: Martin Schütz
Mit 19 Kindern
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
Anschließend: "Die notwendigen Fragen"
Tim Etchells: Autor, intermedialer Künstler, Multitalent
Von Marianne Wendt
info

SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Der Bassist Günter Lenz ist 70 geworden
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Der Engländer Jon Savage ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten und originellsten Autoren zu popkulturellen Themen. Sein Buch „England´s Dreaming“ gilt als die definitive Chronik der britischen Punk-Geschichte.
Jon Savage ist zu Gast bei „Was ist Musik“, im Gepäck hat er sein neues Buch und mehrere von ihm zusammengestellte CDs, darunter die brandneue „Dreams Come True (Electro 82-87)“.


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Firewater (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Sanftes Eintauchen" Eine kleine Kulturgeschichte des Schwimmens
Von Rolf Cantzen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Rhythmus zum Mitmuss"
Electro-Pop mit Morgan Geist, Ladyhawke und KidCudi
Mit Ralf Summer



6.10



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Wie Kraut war mein Rock
Das neue Interesse an der deutschen Rockmusik der 70er-Jahre.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Nachtblind" Hörspiel von Darja Stocker
Regie: Stephan Heilmann
Musik: Philipp Schaufelberger
Moderation: Annette Schäfer
Schweizer Radio DRS 2006
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Vijay Iyer, Nikotrio, Cennet Jönsson
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Hinter Indien und noch weiter"
Hof- und Theater-Musik aus Kambodscha, Korea und Thailand
Moderation: Hans Rempel

WDR3 15.00 - 17.00Uhr Tonart
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Modern Piano "à la francaise"
Französische Pianisten von Martial Solal bis Baptiste Trotignon
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
„Was geht Schwester?“ Frauen in der Popmusik
Von Monika Gratz
info

Ö1 19.30 - 21.00Uhr On stage
Glatt & Verkehrt 2008: Von Lusitanien in die Neue Welt
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Mathias Eick Quartet
Aufnahme vom 20.9.08 aus der "Unterfahrt", München (Teil 1)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Es graut mir vorm Anfang so großer Werke!"
Anfänge in der Neuen Musik und Literatur (1) 3-teilige Sendereihe von
Wolfgang Hofer und Hans-Peter Jahn
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Kaum mehr als ein Gebet - Musik und Leben des Leonard Cohen
Mit Karl Bruckmaier



7.10.



DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Daniel Humair/Eddy Louiss/ Jean-Luc Ponty:
Live at"Chameleon", Vol. 1 & 2(1968)

Mit Karl lippegaus
info

WDR3 15.00 - 17.00Uhr Tonart
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats
"Kippenberger hören" Von Oliver Augst und Rüdiger Carl
Mitwirkung: Sven-Ake Johansson
Komposition und Realisation: Oliver Augst und Rüdiger Carl
Autorenproduktion für RBB/
Deutschlandradio Kultur 2008/
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Stan Kenton Orchestra" The Complete Capitol Recordings
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Motome-Zuka: 'A Woman's Burial Mound'
Hörstück von Tetsuo Furadate aus dem Japanischen von Ken Hagiwara
Komposition und Regie: Tetsuo Furudate
(Produktion: DLR 2005)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge

link (0 Kommentare)   kommentieren

Dienstag, 30. September 2008
radiotipps für den 3.10./2.10. und den 3.10.
1.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Hallo, ich bin" Lust und Last digitaler Persönlichkeiten
Von Paul Paulun und Hartwig Vens
Regie: Nicolai von Koslowski
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv
"Chris McGregor's Brotherhood of Breath 1973 in Freiburg"
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"Esperanza Spalding Quartet" Lady plays the bass
Quasimodo, Berlin Aufzeichnung vom 14.9.08
Esperanza Spalding, Kontrabass/Gesang
Leo Genovese, Piano
Ricardo Vogt, Gitarre
Otis Brown, Schlagzeug
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
With Strings: Jazz mit Streichquartett
Musik von Charlie Parker, John Surman, Steve Swallow und Kenny Wheeler
Mit Karl Lippegaus

WDR3 23.00 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio elektronische Musik
Jani Christou:
Epicycle (1968) Tonbandcollage
Praxis for 12 (1966) für elf Streicher und Klavier

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Progressive Muskelentspannung"
Fortschrittliches mit Pivot, Mercury Rev und Howling Hex
Mit Sabine Gietzelt




2.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Southend Music Works Chicago Aufzeichnung 1988
Hans Reichel/Tom Cora "Invitations To Dance"
Hans Reichel, Gitarre / Tom Cora, Violoncello
Akademie der Künste Berlin Aufzeichnung 1990
Hans Reichel/Fred Frith "Stop Complaining"
Hans Reichel, Gitarre/Daxophon / Fred Frith, Gitarre

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock mit Andreas Müller
Es klingt wie ein Märchen, ist aber wahr:
Es war einmal eine Zeit, da hatte die deutsche Plattenfirma Polydor zu viel Geld übrig. So kaufte sie viele englische Bands ein, in der Hoffnung, dass die Investition noch mehr Geld ergeben würde. Am Ende stand auf jeden Fall ein Katalog mit einigen der besten Underground-Produktionen der späten 60er und frühen 70er Jahre. Einen Querschnitt davon bildet die wundervolle 3er CD Box "The Spirit Of Joy" ab, die Ihnen Andreas Müller heute Nacht in der Tonart Rock vorstellen wird.
Mit dabei: Ginger Baker's Air Force.

Ö1 21.01 - 22.00Uhr Im Gespräch
"Menschen sind sterblich, aber ihr Theater ist unsterblich"
Doris Stoisser spricht mit Hermann Beil, Dramaturg
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Harry Lachner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




3.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Dunkelblau" Eine Kino-Oper aus elektroakustischer Musik
Komposition und Realisation: Christian Calon und Uli Aumüller
Deutschlandradio Kultur/SWR 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Die andere Sprache der Erinnerung"
"EinarSchleefMonolog" Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
Aufnahme des WDR 2006
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Erwachsene Einheit" West-östliche Klänge vom deutschen Diwan
Musik unter anderem von Piatkowski & Rieck, Rieck & Kellermann, Pannach
& Kunert, Wolf Biermann, Hans-Eckart Wenzel, dem Duo Sonnenschirm, der
Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz-Rot und ULMAN
info

SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Tupolew 134" Nach dem gleichnamigen Roman von Antje Rávic Strubel
Komposition: Martin Daske
Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Meerkötter
(Produktion: SWR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Mercedes" Von Thomas Brasch
Regie: Joachim Staritz
MDR 1992
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Karl Marx: Das Kapital, Band 1" Von Rimini Protokoll
Realisation: Helgard Haug/Daniel Wetzel
Produktion: DLF/WDR 2007
Ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 2008

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Moin Vaddr läbt - a Ballahd inne Munnohrd kinstlich med Mosseg unde Jesann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Wah-Wah!"
Die elektronische Verstärkung im Jazz und ihre musikästhetischen Folgen
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"The Labyrinth Scored For The Purrs Of 11 Cats" Von Terry Fox
Realisation: der Autor
Aufnahme KPFA 1972 / WDR 2008
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack



vorschau 4.10.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

link

Donnerstag, 25. September 2008
radiotipps für den 26.09./27.09./28.09./29.09. und den 30.09.
26.09.




Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Die Benjamin Loops" Von Andreas Ammer
Komposition: Roman Bunka
Realisation: Andreas Ammer/Roman Bunka
Produktion: BR 1992

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Mit Blech kann man grandiose Bilder malen"
Ein Porträt des norwegischen Trompeters Mathias Eick
Von Günther Huesmann
info
Sein Name reiht sich in eine beeindruckende Linie lyrischer, poetischer Trompeter ein, die aus Norwegen kommen; am bekanntesten sind zurzeit Nils-Petter Molvaer und Arve Henriksen. Was Mathias Eick von ihnen abhebt, ist die extreme stilistische Flexibilität seines Spiels. Sein Spektrum reicht vom treibenden Neo-Hard-Bop der Band "Motif" über den melodischen Pop-Jazz des französischen Schlagzeugers Manu Katché bis hin zu den groovenden Elektro-Experimenten der Gruppe "Jaga Jazzist". Auf "The Door", dem ersten Album unter seinem Namen, treten die individuellen Akzente von Mathias Eick deutlich hervor und prägen eine Stilistik zwischen melodischer Eingängigkeit, scharfem Jazzantrieb und klangorientierter Ton-Esoterik. Ausgehend von einem poetischen "singenden" Trompetenansatz öffnet Eick dem europäischen Jazztrompetenspiel neue, sensible Klangwelten.

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Alles Helden"
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Dialoghi" Von Stefano Giannotti
Komposition und Regie: Stefano Giannotti
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Die Reise"
Nach dem gleichnamigen Romanessay von Bernward Vesper
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Vom Underground nach Hollywood" Mick Harvey wird 50
Mit Sabine Gietzelt




27.09.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Local pop from around the world: Konzertipps, globale Trends und Neuheiten.
Mit Chiwoniso, Fatima Spar, Raul Paz und anderen
Moderation: Jay Rutledge

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Endstation Wüste" Von Paul Brodowsky
Live-Hörspiel im Rahmen der WDR-Hörwelten 2008
Regie: Jörg Schlüter
info

Ö1 17.05 - 19.00Uhr Diagonal - Radio für Zeitgenossen
"Der Stillstand ist eigentlich nicht aufzuhalten"
Eine Radioshow mit Wiglaf Droste.
Gestaltung: Rosa Lyon und Johann Kneihs
Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon:
Das aktuelle Album der türkischen Sängerin Sevval Sam, "Karadeniz"
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The winds of Manhattan" Dem Saxofonisten Sam Rivers zum 85. Geburtstag
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Paranormale Sounds" Die Akustik des Jenseits
Von Raphael Smarzoch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play"
Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Judith Schnaubelt




28.09.




WDR3 und Ö1 00.05 - 06.00Uhr Ö1 / WDR 3 Jazznacht
Limmitationes: Chilli Jazz
Paul Rogers´ Freedom Orchestra
István Grencsó´s Bio Kollektiv Duplo
Harvey Sorgen, dr
Dieter Glawischnig, p
Übertragung aus dem Gasthaus Schabhüttl in Rudersdorf, Österreich

SWR2 18.30 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Zugzwang" Von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz
(Produktion: NDR/SWR 2006)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist musik
"Hauntological Sounds oder: Was ist Melancholiemusik?"
Pantha Du Prince: "Für mich beschreibt 'Melancholie' eine Stimmung,
einen geistigen wie körperlichen Zustand. Als Thema in meiner Musik interessierte sie mich von Anfang an. Wenn ich anfange frei zu schweben, bin ich melancholisch.
In solchen Momenten habe ich Einfälle und musikalische Visionen."


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Body-Modification - Warum Menschen ihren Körper verändern
Von Frank Rosenhäger
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
The Coal Porters (GB/USA) / Reverend's Revenge (D)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Miesbach

Ö1 23.05 - 23.45Uhr Kunstradio - Radiokunst
Ars Acustica "Listening Proposal":
1. "The Healing Heating" von Peter Machajdík
2. "Kdo to udelal? (Who Has Done It?)" von Roman Stetina
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Freistil: Neuheiten Querbeet" Von Folkrock bis Krautpop
Mit Michael Miesbach




29.09.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Über die Schönheit akustischer Nebelschwaden"
u.a. mit Mike Shannon, Mercury Rev, Morgan Geist und Lambchop
Moderation: Angie Portmann

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Surreale Atmosphären aus deutschen Landen
Thomas Weber, Thomas Köner,Wolfgang Voigt, Stefan Betke
und Volker Bertelmann u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Crazy Old Folks" des Jazz
Mit Ornette Coleman, Hank Jones,
Sonny Rollins, Lee Konitz, Gunter Hampel u.a.
Von Thomas Loewner
info

Ö1 19.30 - 21.00Uhr On stage
James Carter und Hans Salomon live at Jazz Fest Wien
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jonas Burgwinkel "Source Direct"
Aufnahme vom 6.7.08 beim Traumzeit-Festival, Duisburg
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Kammerjazz mit Cembalo" Artie Shaws Gramercy Five 1940
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Schweizer Käse oder Smoke on the water" Frank Zappa 1971 in Montreux
Von Lutz Neitzert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Wüste lebt - Calexico aus Arizona
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Niemanns Land - Oder: Auswandern für Anfänger"
Von Sven Lager
Aufnahme des WDR 2008
info




30.09.




DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Blutige Bytes" Spürnasen im Abfall der Weltgeschichte
Von Tom Schimmeck
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel
"Sonderangebot" Von Steffen Thiemann
Regie: Annette Berger
info

Ö1 21.01 - 22.00Uhr Hörspiel-Studio
"Liza". Von Andreas Sauter
Regie: Margret Nonhoff
info

WDR3 22.00Uhr WDR 3 Jazz
With Strings: Jazz mit Streichquartett
Musik von Charlie Parker, John Surman, Steve Swallow und Kenny Wheeler
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.00 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio elektronische Musik
Jani Christou:
Epicycle (1968) Tonbandcollage
Praxis for 12 (1966) für elf Streicher und Klavier

link

Samstag, 20. September 2008
radiotipps für den 21.09./22.09./23.09./24.09. und den 25.09.
21.09.




DLF 00.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Jenseits von Palmen und Wüstensand"
Eine Lange Nacht der maghrebinischen Literatur
Von Kersten Knipp
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Die Welt in einer Nussschale" Bibliotheken und das wahre Glück
Von Paul Stänner
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Zwischen Nord- und Morgenland" Klangbrücken zum Orient
Musik unter anderem von Maramas, Vargavinter, Sarband und Natacha Atlas
info

SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Schlaflose Nacht" Nach dem gleichnamigen Roman von Alice Rivaz
Aus dem Französischen von Markus Hediger
Komposition: Jonas Kocher
Hörspielbearbeitung und Regie: Simona Ryser
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (2/3)
Dokumentarbericht aus der Berliner Drogenszene nach den Tonbandprotokollen des gleichnamigen Buches von Horst Rieck und Kai Hermann
Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Mit Christiane F.
RIAS Berlin 1979
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
James Carter Quintet (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Germanys next Topmode - Junge Couturiers in Deutschland
Von Susanne Luerwegund Sabine Oelze
info

Ö1 21.15 - 21.55Uhr Tonspuren
"Die Welt ist Vibration" Der Autor Philippe Djian
Feature von Elisabeth Putz
info

Bayern2 23.05- 00.00Uhr Nachtmix
"Eine kleine Nachtmusik"
Neon-Pop mit Soulwax, Supersoul und Kimya Dawson
Mit Ralf Summer



22.09.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
DFA: Ein stilbildendes Label und seine lokalen Roots.
30 Jahre New York im selektiven Schnelldurchlauf.
Moderation: Michael Miesbach

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Geschichte einer anständigen Bürgerin"
Von Marianne Wendt und Christian Schiller
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Joachim Kühn - Majid Bekkas -Ramon Lopez (Teil 2)
Aufnahme vom 10.08.08
beim Rheingau Musik Festival,Schloss Reinhartshausen(Eltville)

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Reise nach Fernost"
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Die Neuerfindung des Orchesterklangs" Der Arrangeur Gil Evans
Von Harry Lachner
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Jazzbaltica Ensemble" Leitung: Johannes Enders
Aufnahme vom 4.7.08 beim Festival Jazzbaltica, Salzau
info

Ö1 21.30 - 22.00Uhr Texte - Neue Literatur aus Österreich
"Radioträume" Von Antonio Fian
Es liest der Autor
Gestaltung: Stefanie Zussner
Redaktion: Edith-Ulla Gasser

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Masterpieces"
Der amerikanische Gitarrist Tiny Grimes
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Generation Nayda"
Marokkos erstes Underground-Musikfestival wird zehn Jahre alt
Von David Siebert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Brüder im Geist von Grunge und Gospel"
- die amerikanische Band The Gutter Twins
Von Paul Baskerville

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
PVP - Player vs. Player
Von Max von Malotki
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Bombast und Country Rock
Von Dolly Parton bis Lambchop
Mit Karl Bruckmaier




23.09.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Polyphonie von Welten"
Gerhard Stäbler, Kunsu Shim und ihr Duisburger EarPort
Von Florian Neuner

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Philip Catherine: September Man (1974); Guitars (1975);
mit Pork Pie: Transitory (1974)

Von Karl Lippegaus
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel
"Mein Vater war Siebenbürger" Von Wolfgang Martin Roth
Regie: Götz Fritsch
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Klangzauber" Barbara Buchholz und das Theremin
Von Barbara Wrenger

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Judith Schnaubelt




24.09.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"The Boys Are Back in Town" Die Rückkehr einer unbekannten Rockband
Von Rainer Schildberger
Regie: Angelika Perl
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Francophonic"
Henri Texiers Strada Sextet und Erik Truffaz' "4tet" beim JazzFest Berlin
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Heul doch!" Von Melanie Arns
Hörspielbearbeitung: Sabine Bohnen
Regie: Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2008
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Hasmiks letztes Fest" Armeniens neuer Exodus
Von Mirko Schwanitz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazzgeschichten aus Europa"
Amerikanische Bands in der Alten Welt
Mit Ekkehard Jost

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
75 Jahre Gleichschaltung - Der Exodus und seine ästhetischen Folgen
Von Albrecht Dümling
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




25.09.




Ö1 21.01 - 22.00Uhr Im Gespräch
"Rhythmus ist einfach ein Elementarereignis"
Michael Kerbler spricht mit Martin Grubinger, Multipercussionist
Mit den Duos: Thomas Lehn/Kazuhisa Uchihashi, Phil Minton/dieb 13 und Mats Gustafsson/Otomo Yoshihide Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian

link