radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 26. Juni 2008
radiotipps für den 28.06./29.06. und den 30.06.
28.06.
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Den Teufel ernst nehmen - Das Böse" Von Suleman Taufiq info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR Musikfest 2008 - Musik als Ausdruck von Freiheit (1) und (2) Aufnahmen aus der Folkwang-Hochschule, Duisburg Werke von Arvo Pärt, Sofia Gubaidulina, Josef Tal, Tzvi Avni, Grazyna Bacewicz, Anatol Vieru, Gil Shohat, Gideon Klein, Wladyslaw Szpilman, Juan Allende Blin, Gustavo Becerra-Schmidt, Tania León, Andrés Maupoint, Ljubica Maric, Mikis Theodorakis, Myriam Marbe und Alfred Schnittke Heidrun Holtmann, Klavier info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Systematik und Spiel" Der Hamburger Komponist Michael Maierhof Vorgestellt von Hella Melkert Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" Wunschkonzert mit Judith Schnaubelt 29.06. Bayern2 00.05 - 00.00Uhr radioJazznacht "Nachklang, Nachlese, Notizen" Musik und Impressionen von der Internationalen Jazzwoche Burghausen 2008 Mit Aufnahmen aus den aufgezeichneten Konzerten im Stadtsaal Burghausen sowie Interviews und Gespräche Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Seine Bomben waren aus Schokolade": Gail Halvorsen - Ein "heimlicher" Held der Berliner Luftbrücke Feature von Ingrid Sulich Aufnahme SFB/BR/SDR 1999 info SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Schneeweiß und Russenrot" Szenen aus dem polnisch-russischen Krieg unter weiß-roter Fahne Nach dem Roman von Dorota Maslowska Aus dem Polnischen von Olaf Kühl Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Tattoo" Von Igor Bauersima und Réjane Desvignes Regie: Igor Bauersima DeutschlandRadio Berlin 2003 info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Mrs. Swing" Die Sängerin Mildred Bailey Von Werner Wunderlich info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2008 (1): Wallace Roney Group (USA) / Thärichen's Tentet (D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Nichts ist ekelhaft, außer dem Ekel selber" -Über Würgereiz und Widerwillen Von Ulla Gosmann info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "I Would Prefer Not To. Faktor Mensch wider Funktionalisierung" Von Markus Metz Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer 30.06. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Velimir oder Chlebnikovs Karneval der Worte" Von Bojidar Spassov und Ulrich Land Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Marilyn Mazur/Jan Garbarek, Wolfgang Muthspiel, Jobic Le Masson u.a. Mit Harald Rehmann WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Mittsommernächte sind lang" Mit Volker Hagedorn info SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Jazztime "Eine heimliche Liebe" Der Pianist Richie Beirach und die musikalische Moderne Von Bert Noglik info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen Deutscher Liederpreis 2007 mit Leo Lukas, Strom & Wasser und Stiller Has (Aufnahme vom 1. Dezember 2007 im Burghof Lörrach) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 23. Inntöne-Festival 2008 (II) Dave Liebman, sax; Jean-Marie Machado, p; Harvie S. Quintet Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Piano Solo: Matej Benko und Daniel Szabó Aufnahme vom 18.11.06 beim Jazz Piano Festival Prag. info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON Seine Bomben waren aus Schokolade - Gail Halvorsen Ein "heimlicher" Held der Berliner Luftbrücke Feature von Ingrid Sulich Aufnahme SFB/BR/SDR 1999 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Zwischen Orangenduft und Beta-Blockern" Musiker und ihr Lampenfieber Von Elke Pressler info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Musik auch für die stillen Momente" - die englische Band Editors Von Paul Baskerville SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Licht und Schatten" Die fragilen Klanggespinste von Rebecca Saunders Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Generation MP3" Von Hans-Peter Metzler Regie: Petra Feldhoff Aufnahme des WDR 2005 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Wie die Alten sungen" Wiederveröffentlichungen von Dennis Wilson bis Carole King Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 24. Juni 2008
radiotipps für den 25.06./26.06. und den 27.06.
25.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Ohr India Hin/Zurück" Ein akustischer Rundflug Von Peter Pannke info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sommerfrische" Mit Volker Frech info Byte.FM 20.00 - 22...Uhr Golden Glades Silver Jews, Fern Knight und The Winston Jazz Routine – Sandra Zettpunkt trotzt der süßen Schwere des Sommers und spielt alte Helden und neue Hoffnungsträger. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Steve Earle: Live At Montreux(2005) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Gaffer/Seitenwechsel" Von Chris Chibnall Aus dem Englischen von Peter Torberg Bearbeitung und Regie: Christine Nagel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Vom Versuch, die Götter milde zu stimmen" Von Andreas Weiser und Michael Rodach Komposition und Realisation: die Autoren info Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Cineastisches Heimspiel" Die Anarchisten des bayerischen Kinos beim Münchner Filmfest 2008 Von Kirsten Martins und Moritz Holfelder WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Harvey Quartette [2] info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke 26.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Daniel Rothman: "Untitled (Sense Absence)" (2003) Bozzini Quartett WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Geben Sie 1000 Mark für das Stück". Komponisten und ihre Verleger Mit Susanne Herzog info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Taksim Trio" Roma-Stars aus Istanbul bei der Biennale Bonn Hüsnü Senlendirici, Klarinette; Ismail Tuncbilek, Saz; Ayrac Dogan, Kanun Aufnahmen aus der Bonner Oper info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (1) Free-Jazz-Reminiszenzen mit Steve Beresfords "Wardrobe Trio" und dem französischen Quartett "The Return Of The New Thing" Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 27.06. Byte.FM 00.00. - 03.00Uhr Kompakt Labelshow Ganz neu und brandaktuell: Das renommierte Kölner Techno-Label Kompakt präsentiert seine eigene Labelshow bei ByteFM WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Irish Ho-Hoane" und "Scottish Lilt" Keltische Klänge in Renaissance und Barock Mit Thomas Daun info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Am Abgrund der Unendlichkeit" Wenn Mathematik und Wahnsinn aufeinandertreffen Von Sven Preger info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Illegal" Hörspiel von Polle Wilbert Ursendung Musik: Kamerakino Realisation: Peter Kastenmüller/Michael Graessner/Björn Bicker Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Geschichten aus dem Saxophon" Die holländische Musikerin Tineke Postma Vorgestellt von Anja Buchmann info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Gewalt des Gesangs in Nevada" Von Ror Wolf Mit: Christian Brückner Bearbeitung, Regie und Komposition: Thomas Gerwin info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback - Florence Ballard Mit Noe Noack Samstag, 21. Juni 2008
radiotipps für den 22.06./23.06. und den 24.06.
22.06.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 PHON "Oder müssen wir sterben?" Ein Porträt des englischen Schriftstellers Ian McEwan Feature von Thomas David Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 18.20 - 19.14 SWR2 Hörspiel am Sonntag "Amoklauf mein Kinderspiel" Nach dem Theaterstück von Thomas Freyer Regie: Ulrich Lampen (Produktion: RBB/RB 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Max Beckmann: Hartschädel - Botschaften vom König des Lebens" Von Max Beckmann Bearbeitung und Regie: Michael Farin Komposition: Zeitblom Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Jazz At The Monterey And Newport Festivals" Highlights mit zum Teil bisher unveröffentlichten Aufnahmen Von Gerd Filtgen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Kluge Frauen sagen nur "Vielleicht" - Die Akte Zarah Leander Von Jutta Jacobi (NDR 2004) info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Schlafen kann ich, wenn ich tot bin Am 21. Juni beginnt laut Kalender der Sommer. Außerdem ist Europäischer Tag der Musik. Vor allem aber: Tag des Schlafes. „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“, hat Rainer Werner Faßbinder gesagt, die Lassie Singers und Blumfeld haben Songs daraus gemacht. Diese und weitere Lieder am Tag nach dem Tag des Schlafs. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Ian Parker & Band (GB) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Zwischen Perfektion und Illusion - Thomas Pynchons Gegenwelten Eine Einfühurng in das Werk des bekanntesten Unbekannten der Weltliteratur Eine Sendung von Paul-Philipp Hanske Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Rechts und links der Straßenmitte" Sänger, Rocker, DJs Mit Michael Miesbach WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Harvey Quartette [1]" Moderation Martina Seeber Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1. Surround-Sound info 23.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Zeit" Von Fritz Mikesch Regie: Annette Berger Deutschlandradio Kultur 2008/54'30 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Rewind - zurückgespult mit Musik von Spirit, J.J.Cale, Embryo, Weed und anderen Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Coldplay, Adam Rudolph u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Die große Gelassenheit" Ein Porträt des Saxofonisten Joe Henderson Von Harry Lachner info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Singen mit Herz" Das Barbershop Musikfestival 2008 in Dortmund Aufnahmen von "Under Age", "Realtime" und "Crossroads" Mit Cecilia Aguirre info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 23. Inntöne-Festival 2008 (1) Nicolas Simion Transylvanian Grooves Karen Francis Quintet Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Eigentum am Lebenslauf Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge Von Andreas Ammer Mit Alexander Kluge und Andreas Ammer Komposition: Console/Martin Gretschmann Realisation: Andreas Ammer Produktion: BR 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Piano Solo: Glauco Venier Baptiste Trotignon Aufnahmen vom 11.11.06 beim Jazz Piano Festival, Prag info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Ein weitgehend universelles Genie - der haitianische Musiker Wyclef Jean Von Christiane Rebmann WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Oder müssen wir sterben?" Ein Porträt des englischen Schriftstellers Ian McEwan Feature von Thomas David Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Hühnerkiller und Schöngeist" John Cale als Grenzgänger zwischen Popkultur und Avantgarde Von Sven Ahnert und Michael Marek info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen Realisation: Paul Plamper Aufnahme WDR/SWR info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sturheit und Familiensinn" Eine Sendung über Werte und Wertloses Mit Karl Bruckmaier 24.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik für übers Sofa" Der Komponist Hannes Galette Seidl Von Michael Rebhahn WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Der Klang der Rose" Mit Günther Huesmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel "haus aus Stimmen" Hörspiel-Kammeroper von Silke Scheuermann Bearbeitung, Kompositionund Regie: Cathy Miliken und Dietmar Wiesner HR/SWR/Deutschlandfunk/ZKM Karlsruhe 2007 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Der Meteor von Tunguska" Über die Geokatastrophe vor 100 Jahren Von Claudia Schmölders info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Hamm Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Freitag, 20. Juni 2008
radiotipp für den 21.06.
21.06.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Broadcasting across the lines: Funkelnder Elektro, süßer Soul & jazzender Pop in the Mix" Mit Al Green, Paul Weller, Apparat, Karen P., Booka Shade u.a. Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Weißer Soul aus Chicago - der Gitarrist Michael Bloomfield Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Alles im Fluss - Von der Weisheit fließender Gewässer" Von Rüdiger Heimlich info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ein Mann, ein Fjord" Von Angelina Maccarone, Angelo Colagrossi und Hape Kerkeling Mit Hape Kerkeling (Ursendung) tacheles!ROOF 2007 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Franz Kafka info WDR5 22.05.- 00.00Uhr Jazzpoint Preview Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Vorher Nachher" Von Michael Riessler Realisation: der Autor Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Ein Gespräch über die englischen Charts Mit Thomas Meinecke und Gästen Montag, 16. Juni 2008
radiotipps für den 17.06./18.06.19.06. und den 20.06
17.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Ars subtilior" Ein Porträt der mexikanischen Komponistin Georgina Derbez Von Thomas Beimel DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Lennie Tristano "Requiem", "The Quartet", "New York Improvisations" (1955-56) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Tampere Jazz Happening 2007- Old Customs House Aufzeichnung vom 2./3.11.07 Rashied Ali Quintet Erika Stucky & Roots of Communication Jack DeJohnette's Ripple Effect Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Alle Mann an Bord! - Musikalische Kreuzfahrten Mit Susanne Herzog info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Am einen Ende ein Feuer und am anderen Ende ein Narr" Hörspiel nach Texten von Kurt Vonnegut Komposition: Martin Schütz Bearbeitung und Regie: Martin Schütz und Markus Wolff Schweizer Radio DRS 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Das subjektive Allgemeine" Zur Verteidigung des Gewissens Feature von Angelika Brauer Aufnahme des WDR 2001 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Homo Lemmus" Hörspiel von S. Santorius info WDR 5 23.05 - 23:30 Jazz twenty 5 "From Russia With Love" Die Thereminspielerin Barbara Buchholz Moderation: Martin Laurentius info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gaby Beinhorn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt 18.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "FM4-ShortCuts 'Angst" Von Rudolf Ortner und Andreas Schindler ORF 2007 Anschließend: "Ich" Von Ursula Scheidle "Hören Sie das noch?" Von Wir-AG (Berlin) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Les Plaisirs français - Musiktheater im barocken Frankreich Mit Richard Lorber info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Dialog zweier Generationen" Heinz Sauer und Michael Wollny, die beiden SWR-Jazzpreisträger 2008 in Mainz Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Das Kleid des Sohnes" Von Tokiko Mega Aus dem Japanischen von Irmela Hijiya-Kirschnereit Regie: Norbert Schaeffer Komposition: Peter Zwetkoff SWF 1991 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "L´Allegria - Die Heiterkeit" Von Giuseppe Ungaretti info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Shuka, Speer und Vodacome" Bei den Maasai im Löwenland Von Judith Fehrenbacher info WDR3 23.05 - 00.00 WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Nexus (6): The Hub Moderation Patrick Hahn info WDR5 23.05 - 23.30Uhr Jazz twenty 5 "All The Possibilities": Herbie Hancocks "Rockit" Moderation: Thomas Mau info Bayern2 23.05 - 00.00 Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 19.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Tony Oxley/ Pat Thomas / Matt Wand / Derek Bailey "Quartet 1, Duo TD, Quartet 2, Duo TP, Quartet 3" The Tony Oxley Quartet: Tony Oxley, Percussion; Pat Thomas, Electronics/Keyboard; Matt Wand, Drum Machine/ Tape Switchboard Derek Bailey, Electric Guitar WDR 1992 WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Spätlese - Neue Wege alter Meister" Mit Ulrike Gondorf info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Traumzeit der Musikkulturen beim Festival am Hochofen Duisburger Rück- und Ausblicke Mit Bellowhead (England), Trabuco (Venezuela), Väsen (Mittelschweden), Mísia (Portugal), dem Alexander Balanescu Quartet (Rumänien), Rodrigo & Gabriela (Mexiko), Mayte Martín (Spanien) und Kayan Kahlor & Shujaat Husain Khan (Iran/Indien) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Gestrichen und gezupft" Die beiden Kontrabassisten Peter K. Frey und Daniel Studer im Porträt Von Nina Polaschegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 20.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Die Zeit weht - Ränder der Musik" Ein Dialog zweier Hörstücke von Werner Cee Mit Eivind Aarset, Werner Cee Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Towards Finest Folk" Akustische Antipasti zum TFF Rudolstadt 2008 Mit Babette Michel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Lost in Jazz" Pannonica, der Bebop und die drei Wünsche Von Karl Lippegaus (Deutschlandfunk/WDR) info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "To a world filled with compromise we make no contribution" Nach Rolf Dieter Brinkmann Mit Christian Brückner Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 1996 Rolf Dieter Brinkmann - Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen 1973 (5) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Burnt Friedman - Jaki Liebezeit - Hayden Chisholm Aufnahme vom 1.9.07 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Das Leben eines Narren" Nach Miniaturen von Ryûnusuke Akutagawa Aus dem Japanischen von Otto Putz Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn (Produktion: NDR 2006) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Inside Out" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der ImprovisiertenMusik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Eine nordische Enzyklopädie des Klangs" Aufnahmen mit Terje Rypdal und Kjetil Björnstad Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Second Thoughts" Von Martin Schlesinger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Todd Rundgren" Mit Karl Bruckmaier 21.06. vorschau Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt Freitag, 13. Juni 2008
radiotipps für den 14.06./15.06. und den 16.06.
14.06.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Nachrichten zur aktuellen Saitenlage u.a. neue Musik der Gitarrenkünstler Marc Ribot, Bill Frisell, Raoul Björkenheim und T-Bone Burnette, sowie die Traumwandlungen der Einstürzenden Neubauten Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Extrem lebendig - Seltenes aus Clubs, Arenen und Studios Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Rob Gardner: "Blackbeard" Liedtexte und Buch: Rob Gardner Musikalische Leitung: Cathy Hauan Regie: Sue Anne Lucius Mit Tyler Maxson, Jordan Bluth, Linsey Maxson, Elisabeth Coleman, Jere Van Patten, Charisma Miller, Mark Kleinman, Mark Hackmann u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Tagebuch der Verführer" Eindrücke und Ausbrüche zwischen zartester Versuchung und zähester Manipulation Von Susanne Rump info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Der wunderbare Massenselbstmord" Von Arto Paasilinna Aus dem Finnischen übersetzt von Regine Pirschel Komposition: Matti Kontio Bearbeitung und Regie: Claudia Kattanek WDR 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik Die Kunst des Klaviertrios: Jazz mit dem Stefano Bollani Trio Aufnahme aus dem Schauspielhaus Wuppertal info WDR5 22.05- 00.00Uhr Jazzpoint Incredible Jazz Guitar: Zum 40. Todestag von Wes Montgomery info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Von der Zukunft der Schnittstellen - Tendenzen und Visionen der Klangkunst als radiophoner Klangkunst Von Christoph Metzger Realisation: Stefan Fricke info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Holly Golightly & The Brokeoffs legen ihre Lieblingsplatten auf Mit Tobias Ruhland 15.06. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Ernst Ludwig Kirchner - Inside Out" Hörbild nach dem Leben und Sterben eines Malers Feature von Elke Heinemann Aufnahme DLR/RB/WDR 2008 info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Flaubert Oriental/ Meganekrolopolis Von Ali N. Askin/Markus Vanhoefer Komposition und Realisation: Ali N. Askin/Markus Vanhoefer Produktion: BR 1997 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Junge mit dem Baum auf dem Kopf" Hörspiel von Osborn Bladini Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Ernst Ludwig Kirchner - Inside/Out" Hörbild nach Leben und Sterben eines Malers unter Verwendung von Selbstzeugnissen des Künstlers Von Elke Heinemann Regie: Martin Zylka Komposition: Rainer Quade Mit Falk Rockstroh Deutschlandradio Kultur/ WDR/RB 2007 (Ursendung) info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3 Wer will das alles wissen? Möglichkeiten und Grenzen des Sachbuchs info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Was ist Musik spielt am Sonntag neue Platten aus dem weiten Feld zwischen Soulklassik und Freistil-HipHop. Klaus Walter beschäftigt sich mit der großen Entmischung in Soul, HipHop und R&B und spielt unter anderem Flying Lotus, Burial, Al Green und Daedelus. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Tiger, Tundra, Tansania: Moderne Abenteurer und das Geschäft mit den Diavorträgen Von Marietta Schwarz info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Duke Robillard Band (USA) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "It’s Maria Time now - Der Traum vom perfekten Menschen" Eine Sendung von Roderich Fabian Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Around The World" Pop von Chile bis Norwegen Mit Ralf Summer 16.06. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Sweet Soul Music und strenge Beats ohne Text Moderation: Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Tod eines Praktikanten" Hörspiel von René Pollesch Deutschlandradio Kultur 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Arthur Kell Quartet (Teil 2) Aufnahme vom 6.5.08 aus dem 'Loft', Köln DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Eine Welt Musik" Mod.: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Crazy Old Folks" des Jazz" Mit Ornette Coleman, Hank Jones, Sonny Rollins, Lee Konitz, Gunther Hampel u.a. Von Thomas Loewner info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Leben bring ich - und den Tod" Musikalische Fantasien über und unter Wasser Von Harry Lachner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 37. Moers-Festival 2008 (II) info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Flaubert Oriental/ Meganekrolopolis Von Ali N. Askin/Markus Vanhoefer Komposition und Realisation: Ali N. Askin/ Markus Vanhoefer Produktion: BR 1997 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Dimitar Bodurov/Ilmiliekki : 12 Points! Europe's New Jazz Aufnahmen vom 27. und 28.4.07im Project Arts Centre/Dublin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Ernst Ludwig Kirchner - Inside Out" Hörbild nach dem Leben und Sterben eines Malers Feature von Elke Heinemann Aufnahme DLR/RB/WDR 2008 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Guimbri-Variationen - er senegalesische Gitarrist Nuru Kane Von Marlene Küster WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Patty Hearst - Princess and Terrorist" Von Stereo Total Komposition und Realisation: Françoise Cactus und Brezel Göring Aufnahme des BR info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Pekings kleinster Plattenladen" Neue Musik aus China Mit Karl Bruckmaier 17.06. vorschau DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Lennie Tristano "Requiem", "The Quartet", "New York Improvisations" (1955-56) Mit Karl Lippegaus Montag, 9. Juni 2008
radiotipps für den 10.06./11.06./12.06. und den 13.06.
10.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Die Schönheit des Unbestimmten" Ein Besuch im Essener Institut für Computermusik und Elektronische Medien Von Florian Neuner WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Terra Incognita" Magie des Unbekannten Mit Barbara Wrenger info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Heimat des Fußballers ist der Rasen" Von Volkmar Röhrig Regie: Barbara Plensat Rundfunk der DDR 1986 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe: Diesen Dienstag heißt Götz Adlers Motto Fingertipps - Elektronische Lebensaspekte in unterschiedlichen Ausführungen. Mit dabei sind Nobody presents Blank Blue, Crystal Castles, Subtle, Munk, Portmanteau, Padded Cell und viele andere. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Neugier und Kreativität" Beobachtungen in Spiel, Kunst und Wissenschaft Von Friedrich Pohlmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Meine Gegenwart bekommt Tiefe" Oder: Riss in der Maske Feature von Dorothea Neukirchen Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Unaufhaltsam" Hörspiel von Irmgard Maenner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Gruppe B" Musik aus den Fußballländern Polen, Kroatien, Deutschland, Österreich und der Schweiz Mit Ulrike Zöller 11.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Legal leben" Widerreden des ehemaligen RAF-Mitglieds Christian Klar Von Stefan Amzoll Mit Stefan Peetz und dem Autor Autorenproduktion 2007 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Dedicated to you…but you weren't listening" Hommages, Tributes, Widmungen Mit Karl Lippegaus info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "The Art Of Groove" Das Turtle Island String Quartet in Schwetzingen mit neuen Quartettkompositionen und -bearbeitungen Am Mikrofon: Julia Neupert info SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik kommentiert Schwetzinger Festspiele 2008 - Literarisch-Musikalische Soiree "Die gerettete Zunge" Helmut Lohner liest aus Elias Canettis Erinnerungen dazu erklingt Klaviermusik von Bartók, Mahler und Berg Helmut Lohner (Rezitation) Lauma Skride (Klavier) (Veranstaltung vom 11. Mai im Rokokotheater) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades: Sandra Zettpunkt präsentiert eine Handvoll Künstlerinnen & Bands, die erst noch entdeckt werden wollen. Darunter so ungeschliffene Perlen wie Still Corners, Caz Mechanic und The Old Believers. Außerdem geht der Trend am Mittwoch in Richtung Big Band: Novak, Jonquil, & I Make This Sound weisen jeweils sechs und mehr Bandmitglieder auf. Ob es da noch mit der Basisdemokratie klappt? Golden Glades hat knallhart nachgehört. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Jimi Hendrix, Joni Mitchell, Emerson, Lake & Palmer, Donovan u.a. Message To Love (Isle Of Wight, 1970) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Kunstschwimmer" Von David Drábek Aus dem Tschechischen von Henning Schlegel Bearbeitung und Regie: Robert Schoen Komposition: Peter Kaizar RBB 2006 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Deutscher Schlager" Von Andreas Otteneder Regie: Jörg Schlüter Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Hans Ulrich Humpert" Symphonie sur une Vie de Héros info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "WHITE FUNK - BLACK MUSIC" Tanzbare Völkerverständigung Mit Thomas Meinecke 12.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Rebecca Saunders: "blaauw" für double-bell Trompete (2004) Duo für Violine und Klavier (1996/99) "vermillion" für Klarinette, elektrische Gitarre und Violoncello (2003) "Stirrings Still" für 5 Spieler (2006)musikFabrik WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Chants des moments perdus" Klänge aus Okzitanien Mit Thomas Daun info Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB -- Back To The Basics: Marcus Maack trotzt der EM mit Musik. Wer also nicht vor dem Fernseher hocken möchte, der hört hin: Senor Coconut, Two Banks Of Four, Jamie Lidell, Burial, Clark, Padded Cell, Fink und andere. SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Die Grenze" Zwischen Pakistan und Afghanistan teilt sich die Welt Von Marc Thörner (Produktion: SWR/WDR) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Starke Stücke" Jazz meets Hardrock in Jan Zehrfelds "Panzerballett" Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 13.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Les petits métiers - Die kleinen Arbeiten" Komposition und Realisation: Pierre Henry WDR-Studio Akustische Kunst 1995 info Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland: Zwei Stunden lang dreht sich im Neuland alles um aktuelle Neuerscheinungen. Gute Musik, alle Genres und alles was wichtig ist. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sommer.Wind.Abend" Mit Holger Noltze info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Der Baum der Wünsche" Georgien im Spiegel der Filmkunst Von Daniel Guthmann (SWR/ Deutschlandfunk) info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Schnitte" Hörspiel nach Rolf Dieter Brinkmann Mit Christian Brückner Komposition: Klaus Buhlert Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 1995 Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen 1973 (4) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos SWR2 22.03 - 23.10Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Last Words" Nach dem Roman von William S. Burroughs Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao Klavier, Synthesizer: Ulrike Haage Baskische Txalaparta Spieler: Kollektiv Z-Urgune weitere Stimmen: Allen Ginsberg, Brion Gysin, Billie Holiday, Spike Jones Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Schäfer Komposition: Ulrike Haage (Produktion: BR 2001) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Parallele Welten" Ein Porträt des Geigers Dominique Pifarély Von Karl Lippegaus info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel You'll never walk alone info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Eierschneider und Luxusliner" Die Odysseen des Tony Oxley Von Moritz Tornstedt info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback - Che Guevara" Mit Sabine Gietzelt SWR2 23.12 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Anarcho-Punk-Rock-Jazz" Die niederländische Band "The Ex" Von Harry Lachner info 14.06. vorschau Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Nachrichten zur aktuellen Saitenlage - u.a. neue Musik der Gitarrenkünstler Marc Ribot, Bill Frisell, Raoul Björkenheim und T-Bone Burnette, sowie die Traumwandlungen der Einstürzenden Neubauten Moderation: Harry Lachner Freitag, 6. Juni 2008
radiotipps für den 07.06./08.06. und den 09.06.
07.06.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Popnovitäten mit Deutsch-Control Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Alles Roger - Prince wird 50 Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Aus dem Tölpel wird der Hochgemute" Stolz und Ehre Von Suleman Taufiq DLF 20.50 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" Hörspiel nach Fritz Lang und Thea von Harbou Bearbeitung: Michael Farin Komposition: Laar/Zeitblom Regie: Bernhard Jugel BR/Deutschlandfunk 2003 Anschließend: "Original Gangsters & The Bad Boogaloo" - Salsa und Latin-Jazz aus der South Bronx Von Karl Lippegaus DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Fluktuationen im Chaos der Klänge" Der Komponist Volker Staub Vorgestellt von Hanno Ehrler WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Demo Mode" Mit Michael Rüsenberg Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Schrott & Poesie" Einstürzende Neubauten live Aufnahme vom 17. Mai 2008 in der Muffathalle München Mit Bernhard Jugel 08.6. WDR3 00.5 - 06.00Uhr WDR 3 / Ö1 Jazznacht aus Wien Mit Bernd Hoffmann und Herbert Uhlir Die Matus Jakabcic Big Band feat. Harry Sokal Gespräch mit dem Bluesexperten Dietmar Hoscher Bericht über das Symposium "West meets East" in Wien WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "... eine andere Sicht auf die Dinge" Die amerikanische Geigerin Hilary Hahn Musikfeature von Anja Renczikowski Aufnahme des WDR 2008 SWR2 18.20 - 19.090Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Delhi" Indisches Kriminaltraumspiel frei nach dem gleichnamigen Roman von Marcus Braun Komposition: Gerd Bessler Regie: Oliver Sturm (Produktion: SWR 2005) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Ich bin der Ursprung von allem" Ein suprematistisches Hörstück von Ronald Steckel frei nach Kazimir Maleviã Aus dem Russischen von Aage. A. Hansen-Löve und Thomas Kleinbub Textbuch, Komposition, Regie: Ronald Steckel Realisation: Ronald Steckel, Matthias Kirschke Mit Max Hopp Deutschlandradio Kultur/HR 2006 SWR2 19.09 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Take The A' Train" Kompositionen von Billy Strayhorn Von Werner Wunderlich DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Die große Kunst anständig zu lügen - Die Lüge in Philosophie, Politik und Alltag Von Rolf Cantzen WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "El Ritmo 2008" Funkmusik auf Abwegen Mit Michael Miesbach 09.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Diskurs: Experten in eigener Sache" Lectures von Rimini Protokoll und Hofmann&Lindholm Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Die möglicherweise besten Rock-Soundtracks aller Zeiten. Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Willard Grant Conspiracy, Steven Bernstein u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Wolfgang Meyering WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "...à la russe" Rimski-Korsakow, seine Schüler und das "mächtige Häuflein" der russischen Musik Mit Ulrich Mutz SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Knackig und präzise" Erinnerungen an den phänomenalen E-Bassisten Jaco Pastorius Von Günther Huesmann WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR Musikfest 2008 - Musikfestkonzert der Duisburger Philharmoniker Werke von Richard Farber und Wolfgang Amadeus Mozart DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Arthur Kell Quartet (Teil 1) Aufnahme vom 6.5.08 aus dem "Loft", Köln WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "... eine andere Sicht auf die Dinge" Die amerikanische Geigerin Hilary Hahn Musikfeature von Anja Renczikowski Aufnahme des WDR 2008 SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Liverpool Underground" Die Beatles-Stadt erfindet sich neu Von Christoph Wagner SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Im Bann der Zeit" Ein neuer Blick auf Bernd Alois Zimmermanns Oper "Die Soldaten" Von Reinhard Kager WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Gayngstas" Von Nils Binnberg Regie: Thomas Wolfertz Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Euro 08" (Meist) europäische Musik zur späten Stunde Mit Karl Bruckmaier Montag, 2. Juni 2008
radiotipps für den 03.06/04.06./05.06. und den 06.06.
03.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik aus dem digitalen Baukasten" Die Linux Audio Conference 2008 in Köln Von Hubert Steins DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Dudu Pukwana/ Chris McGregor/ Louis Moholo/ Johnny Dyani: "Blue Notes For Mongezi"(1975) Mit Michael Engelbrecht info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Slow motion - von der Entwicklung des Gefühls für Langsamkeit. Mit Barbara Wrenger info Byte.FM 19.00 - 21.00 Inside Music "The Good, The Bad and The Queen" - Billy Bragg im Gespräch DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Vincent" Von Joey Goebel Aus dem Amerikanischen übersetzt von Hans M. Herzog und Matthias Jendis Bearbeitung und Regie: Matthias Kapohl WDR 2008 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe Me, myself & I und mein Instrument(epark) Neue Alben musikalischer Einzelgänger: Mit Sun Kil Moon, Bon Iver, My Brightest Diamond, Bonnie Prince Billy, Joan as a Police Woman u. a. Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks Heute stellt Kai Bempreiksz den Berliner Plattenladen dense records vor. Zu hören ist Dubstep aus Bristol, Jamie Lidell im Mr Oizo Remix und anderes Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Balkanisierung" Musik von Bayern bis New York Mit Jay Rutledge 04.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Kunststücke "Die Welt auf dem Kopf" Ein Porträt des Malers Georg Baselitz Von Astrid Mayerle NDR 2008 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ausgrabungen" Mit Volker Frech info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Albert Ayler 1966 in Lörrach Von Günther Huemsann info Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Das Glockenspiel ist ein unterschätztes Instrument: Es ist handlich, doch effektvoll. Sandra Zettpunkt wagt sich heute an die Giganten des Glockenspiels heran. Darunter Vashti Bunyan, Guided By Voices und LCD Soundsystem. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Omar Sosa Trio:Omar Sosa, piano/fender rhodes; Julio Barreto, drums; Childo Tomas, bass (Quasimodo, Berlin 7.5.08) Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Von Menschen, die sich fressen" Von Paula Köhlmeier Bearbeitung und Regie: Susanne Amatosero WDR/ORF/Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Der gelbe Klang - Hörwerk Nr. 13 Von Barry Bermange info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied „Dubstep Update“ Einige 12"s und LPs haben sich angesammelt und wollen gehört werden. Dabei beschränken wir uns nicht auf Dubstep, sondern sondieren die Grenzen zu Ragga, Minimal, Techno und Mashup. SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Cheer for Weißwasser" Beifall für eine untergehende Stadt Von Henry Bernhard info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ECLAT - Festival für Neue Musik Stuttgart 2008 Quatuor Diotima Paris Dieter Schnebel:Streichquartett Nr. 1 (Konzert vom 17. Februar aus dem Theaterhaus Stuttgart info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Steife Brise, laues Lüftchen" Moderation Björn Gottstein info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 05.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Orpheus 400" (2007) 15 Elektronische Kompositionen von Hans W. Koch, Kazuya Ishigami, Harald Muenz, Jens Brand, Haarmann, Thomas Kessler, Wolfgang Liebhart, Johannes Kreisler, Gerald Eckert, Johannes S. Sistermanns, Andreas Wagner, Joachim Heintz, NooK: Dirk Specht und Gerriet K Sharma, Clemens von Reusner, Franz Martin Olbrisch WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ritter, Nonnen und Gelehrte" Mit Walter Liedtke info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Colombia ída y vuelta" Claudia Gómez - Canciones aus Kolumbien Aufnahme eines Konzerts in der Queller Johanneskirche vom 17. Mai im Rahmen des Bielefelder „Weltnacht"-Festivals info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Magier der tiefen Klänge: Der Tuba- und Serpentvirtuose Michel Godard Musikfeature von Helena Rüegg Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Die Möglichkeit eines anderen Lebens berühren ... Thomas Pletzingers Roman "Bestattung eines Hundes" Von Christoph Vormweg Aufnahme des WDR 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 06.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Velimir oder Chlebnikovs Karneval der Worte" Von Bojidar Spassov und Ulrich Land Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sommerkrimi - Partituren für Poirot" mit Volker Hagedorn info SWR2 19.05 - 20.00 SWR2 Musik der Welt "Weiß auf Schwarz" Die Klänge Südafrikas Von Clair Lüdenbach info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Besuch in einer sterbenden Stadt" Hörspiel von Rolf Dieter Brinkmann Realisation: Ulrich Gerhardt Produktion: WDR 1973 Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen 1973 (3) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Die archaische Welt sizilianischer Volkslieder - die italienische Sängerin Etta Scollo Aufnahme vom 8.7.07 beim TFF Rudolstadt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der ImprovisiertenMusik Von Karsten Mützelfeldt info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "GPS Dream Lover" info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen (Produktion: WDR/SWR 2008 - Ursendung) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt 07.06. vorschau DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Alles Roger - Prince wird 50 Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Dimitri Tiomkin: "Land der Pharaonen" (Land of the Pharaohs) Aufgenommen in der Warner Bros. Scoring Stage 1954/1955 Orchestrierungen: Manuel Emanuel, P. A. Marquard, George Parrish, Herb Taylor, Lucien Cailliet, Leonid Raab und Frank Comstock (Ungekürzter Original-Soundtrack) Leitung: Dimitri Tiomkin Am Mikrofon: Birgit Kahle Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Konzertmitschnitt "Einstürzende Neubauten" Mit Bernhard Jugel Freitag, 30. Mai 2008
radiotipps für den 31.05./01.06. und den 02.06.
31.05.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Der perfekte Moment" Mit: Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Balkan Pop und Klezmer Beats - osteuropäische Trends in der Clubmusik Am Mikrofon: Thomas Elbern Bayern2 13.05 - 14.00Uhr radioFeature "Got a revolution!" Studentenrevolte in den USA Von Udo Zindel Produktion: SWR 2008 info DLF 15.05 - 16.00Uhr Corso ua. Das Verweilen im Augenblick und andere Risiken des Klangs: Gespräch mit Olafur Arnalds über seine neue CD WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Chance oder Makel? Von der (Un)kultur des Scheiterns" Von Burkhard Reinartz info Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel "Geräusche beim Entsichern der Pistolen" Von Guntram Vesper Regie: Bernd Lau Produktion: BR/RB/SWF 1979 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Zeit" Von Fritz Mikesch Regie: Annette Berger Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Redefreiheit mit Eugen Drewermann Thema: Angst und Ängste „Wer hat Angst vor…?“ WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Gestural Control" Mit Michel Waisvisz und Jan St. Werner, live electronics info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" - Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt 01.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Lest diesen Brief noch einmal, er gibt Euch Auskunft" Anna Seghers unveröffentlichte Korrespondenzen aus dem Exil Von Sigried Wesener info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Front - Menschen im Kriegszustand " Von Karl Bruckmaier Realisation: Karl Bruckmaier Produktion: BR/hr 1989 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "SCUM" Das entgleiste Leben der Valerie Solanas Feature von Peter Moritz Pickshaus Aufnahme SDR/SFB/DLF 1998 info SWR2 18.20 - 19.16Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Horváths Ast" Von Ulrich Land Regie: Jörg Schlüter (Produktion: WDR 2007) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Komödie vom Vater, der seinem Sohn die Tür nicht öffnete" Von Adolf Schröder (geb. 1938 , gest. 2008) Komposition: Uli Beckerhoff/John L. Abercrombie Regie: Heinz von Cramer Produktion: RB 1996 Anschließend: "Erinnerungen, die man nicht mehr los wird" Der Hörspielautor Adolf Schröder. A/R: Götz Schmedes (DLR Berlin 2004) info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3 "Wir komprimieren uns zu Tode" Wie die Klangqualität von Musik durch Speicherformate wie mp3 immer mehr abnimmt info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Ensalata Mista" Die Projekte des sardischen Trompeters Paolo Fresu Von Gerd Filtgen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Revolution der Klänge" 40 Jahre CAN - Zur Geschichte der Kölner Avantgarde-Band Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Lars Duppler Alliance Urbaine (D/F/I) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Fehler im System. Die geplatzten Träume der Kleinanleger" Eine Sendung von Roderich Fabian und Florian Schairer Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer 02.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Diskurs: 10 Jahre Freispiel" Feature von Katrin Moll Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession Die Kunst zu hören - amerikanische Folkmusik aus der Sammlung Art Rosenbaum Moderation: Karl Bruckmaier DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Wallace Roney Group (Teil 2)Aufnahme vom 15.4.08 aus der "Unterfahrt", München DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Musik für Gott und die Götter" Pakistan, Ladakh und Bengalen Moderation: Hans Rempel WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Iberia Suite" Mit Martina Seeber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Der sanfte Revolutionär" Saxofonist Archie Shepp Von Harry Lachner info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Einfach weg" Musikalische Alltagsfluchten Von Monika Gratz info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 37. Moers-Festival 2008 (1) U.a. mit dem Peter Evans Quartet, Theo Bleckmann solo, Dälek info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "David Torn Quartet" Aufnahme vom 24.8.07 beim Jazzfestival Saalfelden info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "SCUM" Das entgleiste Leben der Valerie Solanas Feature von Peter Moritz Pickshaus Aufnahme SDR/SFB/DLF 1998 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Der Underground im Kohlenpott" Die internationalen Essener Songtage 1968 Von Lutz Neitzert info DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera Alt-Gold aus Georgia - die Soul-Sängerin Lizz Wright Von Jörg Feyer SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Musik aus dem Geist der Wissenschaft" Produktionen des Instituts für Sonologie Den Haag Vorgestellt von Hubert Steins info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Wa wa was ist los?" ´68 und das Hörspiel von Leslie Rosin:´68 aftershow Regie: die Autorin Aufnahme des DLR Berlin info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Weltkulturerbe" Wiederveröffentlichungen von Otis Redding bis Zentralquartett Mit Karl Bruckmaier 03.06. vorschau DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik aus dem digitalen Baukasten" Die Linux Audio Conference 2008 in Köln Von Hubert Steins DLF 01.05 - 02.00Uhr Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Dudu Pukwana/ Chris McGregor/Louis Moholo/ Johnny Dyani: "Blue Notes For Mongezi" (1975) Mit Michael Engelbrecht ... Ältere Stories
|