radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 26. Mai 2008
radiotipps für den 27.05./28.05./29.05. und den 30.05. and a little more
27.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Rhythmen im Raum" Thomas Witzmanns Musiktheater-Konzepte Von Hanno Ehrler DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "Tipps & Trends" Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Jäger, Sammler, Archivare" Mit Andreas Kirchhoff info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Golden Glades Einsame Burschen, die im stillen Kämmerlein Melodien für Millionen schreiben und Musik, die sich dem flüssigen Element widmet. The Slow Club, Lodger, the Chap und the The The. SWR2 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Umgebung der Welt - Mikrospiele" Musikalische Hörspiele von Gerd Bessler und Christine Nagel zu Geschichten von Eberhard Bechtle Mit Stefan W. Kurt Realisation: Christine Nagel Komposition: Gerd Bessler (Ursendung) Autorenproduktion 2007 info Byte:FM 22.00 - 23.00 Das Ende vom Lied Bob Dylan Special Teil 2. Auch in der Fortsetzung hört ihr Rares und Obskures vom Meister selbst und vieles mehr! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Das Lerngenie der Kinder" Oder: Die Entdeckung der frühen Jahre Feature von Reinhard Kahl Aufnahme des WDR 2007 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Wurzelwerke" Volks-, Folk- & Rootsmusic Mit Noe Noack 28.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Wie Komponisten unseren Städten lauschen" Von Sandrine Jorand SFB-ORB 2002 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Zürcher Novitäten" Mit Walter Liedtke info Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB Back To the Basics u.a. Camille - Music Hole SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Years On Tour: Das Karlheinz-Miklin Trio live in Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen "God's Country" Der lange Kampf gegen die Evolutionstheorie in den USA Von Nicolas Hansen Deutschlandradio Kultur 2008 info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Kunststücke: "Landschaft im Krieg" Von Heinz von Cramer Yleisradio Helsinki/WDR 1994 info WDR3 22.00 - 23.30Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Der gute Gott von Manhattan" Von Ingeborg Bachmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke WDR3 23.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Stromlinie (42)" Francisco Lopez info 29.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Magne Hegdal: "Herbarium II" (1974/2002) 57 Piano Flowers (Auswahl) Herbert Henck, Klavier DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Rock mit Uwe Golz "Als das Volkslied rocken lernte" Als Bob Dylan beim Newport Folkfestival im Juli 1965 die elektrische Gitarre auspackte und so seine Songs begleitete, löste er damit eine Revolution aus. Die Folkies fühlten sich verraten, andere sahen darin die Möglichkeit, dem Folksong eine neue Bedeutung zukommen zu lassen - auf jeden Fall war eine neues Genre geboren: der Folkrock. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Stolz war sie anzusehen und stolz fühlte sie sich auch" Die Stadt Kopenhagen spuckt Töne Mit Franziska von Busse info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Nordic" New Folk aus Schweden Magnus Zetterlund, Mandoline; Erik Rydvall, Nyckelharpa; Anders Löfberg, Violoncello Aufnahme im Rahmen der WDR 3 Funkhauskonzerte aus dem Kölner Funkhaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Die Kunst des spontanen Zusammenspiels" Das Trio Leimgruber/Demierre/Phillips im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 30.05. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Wienerle, Herz.Bruch.Stück" Musikalische Knackpunkte und Hanswurstiaden Mit Babette Michel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Zwischen Rausch und Wortrausch" Zum Selbstverständnis der literarischen Moderne info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Der Tierplanet" Von Rolf Dieter Brinkmann Regie: Raoul Wolfgang Schnell Produktion: WDR 1972 Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: "Wörter Sex Schnitt." Originaltonaufnahmen 1973 (2) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Pannonica / Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche" Von Grace Yoon Regie: Grace Yoon (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Experiment und Tradition" Der Kontrabassist Peter Herbert Vorgestellt von Nina Polaschegg info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Tsunami über Deutschland" info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Handverlesene Tonträger" Ein Porträt der experimentellen "Absinth-Records" Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Gossipo Perpetuo: Music spoken here! Von AG 16 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 1968 - ein musikalischer Nachhall (5) "Die Außenseiter" Mit Roderich Fabian 31.05. vorschau Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Balkan Pop und Klezmer Beats - osteuropäische Trends in der Clubmusik Am Mikrofon: Thomas Elbern Donnerstag, 22. Mai 2008
radiotipps für den 23.05./24.05./25.05. und den 26.05.
23.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Popol Vuh - das Buch vom Ursprung der Maya" Klangkomposition von Götz Naleppa Text: Anja Gundelach Musik: Jorge Reyes Sounddesign: Peter Avar Komposition und Regie: Götz Naleppa Radio Educación/Deutschlandradio Kultur/RBB 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Midnight Blue Der westafrikanische Gitarrist Lionel Loueke Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Cellissimo" Mit Dirk Lötfering Info DLF 20.10 - 21.00Uhr Feature "Für ein besseres Deutschland" Über die Publizisten Fritz Eberhard, Alfred Kantorowicz und Sebastian Haffner Von Maximilian Preisler Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Auf der Schwelle" Von Rolf Dieter Brinkmann Regie: Raoul Wolfgang Schnell Produktion: WDR 1971 Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen 1973 (1) DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Huntsville" Aufnahme vom 29.8.08 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" Nach dem Drehbuch von Thea von Harbou Hörspielbearbeitung: Michael Farin Komposition: Georg Zeitblom Regie: Bernhard Jugel info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Demonen - Nicht-letale Strategien info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Panorama-Maler der Fusion-Musik" Ein Porträt des Keyboarders und Komponisten Jim Beard Von Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Update" Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 1968 - ein musikalischer Nachhall (4) "Hippies" Mit Klaus Walter 24.05. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Global Mix: Neues aus dem Rest der Welt mit dem Slidegitarristen Debashish Bhattacharya aus Indien, den Compilations Balkan Beats 3 und Desert Blues 3, den aktuellen World Music Charts Europe für den Juni und einem Konzertupdate für die nächsten Wochen Moderation: Jay Rutledge DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Jerry Bock: "The Apple Tree" Nach Kurzgeschichten von Mark Twain, Frank R. Stockton und Jules Feiffer Liedtexte: Sheldon Harnick Buch: Sheldon Harnick und Jerry Bock Orchestrierungen: Eddie Sauter Musikalische Leitung und Stimmen-Arrangements: Elliot Lawrence Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Gebeugt und gebogen - alles was Recht ist" Von Andrej Klahn und Marc Solga info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "EXIT" Notausgang aus dem Leben Von Jean-Claude Kuner Deutschlandradio Kultur/ORF 2008 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Sit well, Edith!" Hörspiel von Jürg Amann Regie: Hans-Helge Ott RB 1993 - anschließend Edith Sitwell - ein Porträt der englischen Exzentrikerin und Lyrikerin von Hannelore Hippe WDR 1989 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Sonic Australia" Eine Klang-Reportage Von Michael Rüsenberg Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Cover me" Mit Ralf Summer 25.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt Theatertreffen 2008 - Diskussionsrunde: "Second life im Live-Format - das Theater auf der Suche nach neuen Orten" Mitschnitt der Veranstaltung vom 10.5.08 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Karma aus Blech" Die Essensausträger aus Mumbai Feature von Jean Claude Kuner Aufnahme SWR/DLF/ABC/Yleisradio/WDR 2008 info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel " Erreger" Von Albert Ostermaier Komposition: Andrew Pekler Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2001 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Fahrt nach Melbeck" Von Adolf Schröder Regie: Heinz von Cramer info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Ballade vom Wiener Schnitzel" Von George Tabori Regie: Jörg Jannings Komposition: Klaus Buhlert DeutschlandRadio Berlin 1996 "Was seid ihr nur für Menschen" über George Tabori Von Stefan Ludmilla Wieszner info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Little Charlie & The Nightcats (USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Woodstock war fast überall" Jugendkultur im Deutschland der 60er Jahre Von Meinhard Stark info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Stunde der Nebendarsteller" Neues von Tickley Feather, Modern Lemon und Alexander Tucker Mit Michael Miesbach WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Kollateral - Arroganz der Ignoranz" Moderation Frank Hilberg i nfo 26.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "My '68" Von David Zane Mairowitz Deutschlandradio Kultur/RBB/ORF 2008 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Lost in Dub-Space" Echos aus Jamaika & dem Rest der Welt, von Tony Allen, Joe Gibbs, Anselm Collins, Nusrat Fateh Ali Khan, Kode 9, Madonna u.a. Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Aus der Schatztruhe des legendären Jazzlabels MPS: Musik von Association PC, Dave Pike Set, Sugarcane Harris u.a. Mit Michael Engelbrecht WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Meisterwerke entdecken" - Nikolaus Harnoncourts Reise zur "Alten Musik" Mit Richard Lorber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Der Dompteur der Trompete" Chet Baker, "The Complete Barclay Sessions (1955/56)" Von Günther Huesmann info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jazz mit dem BundesJazzOrchester und Abdullah Ibrahim BundesJazzOrchester feat. Abdullah Ibrahim, Leitung: Ed Partyka Aufnahme aus der Mercatorhalle Duisburg info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel " Erreger" Von Albert Ostermaier Komposition: Andrew Pekler Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2001 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Wallace Roney Group (Teil 1) Aufnahme vom 15.4.08 aus der "Unterfahrt", München info WDR3 21.00 - 22.00Uhr WDR 3 PHON "Karma aus Blech" Die Essensausträger aus Mumbai Feature von Jean Claude Kuner Aufnahme SWR/DLF/ABC/Yleisradio/WDR 2008 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Tee mit Maharishi" Die Beatles im Ashram Von Wolf Eismann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Lost in Praha" Von Martin Becker und Jaroslav Rudis info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Musik aus Frankreich!" Gast im Studio: Karl Lippegaus Mit Karl Bruckmaier Montag, 19. Mai 2008
radiotipps für den 20.05./21.05. und den 22.05.
20.05.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Randy Weston "The Spirit of Our Ancestors" (1991) & Randy Weston/Melba Liston "Volcano Blues" (1993) Mit Günther Huesmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 1.5.08 "Mike Stern feat.: Dave Weckl, Tom Kennedy & Bob Franceschini" Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Kraah Kraah" Von singenden Krähen und anderen einsamen Vögeln Mit Thomas Daun info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Es kam einmal ein Mann zu einer Frau" Von Semjon Slotnikow Übersetzung aus dem Russischen: Andrea Wöhr Bearbeitung und Regie: Irene Schuck Komposition: Peter Gotthardt DSKultur/BR 1993 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Als der Hauptbahnhof verschwand" Oder: Die Kartografie der Täuschung Feature von Peter Kaiser Aufnahme des WDR 2003 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Tango, Musette, Accordéon" Richard Galliano im Porträt Aufnahmen aus dem Alten Pfandhaus, Köln info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ulrike Zöller 21.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Kunststücke "Brennende Feder. Sehendes Herz." Nan Cuz, Malerin Von Anja Krug-Metzinger Regie: Claudia Johanna Leist WDR 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Beckmesser-Variationen" Mit Holger Noltze info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Alexander von Schlippenbach: "Globe Unity" und Willem Breuker Kollektief: "The European Scene" Von Reinhard Kager info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Nada Surf unplugged (Hamburg, NDR N-Joy Live Lounge, 17.1.08) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Kneift Karadings vorm Krieg?" Von Georges Perec Aus dem Französischen von Eugen Helmlé Hörspielbearbeitung: Patricia Görg Regie: Stefan Dutt Deutschlandradio Kultur 2006 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Die zweite Frau" Von Eva Förster info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Geschichtenerzähler" Kollektive, Bands, Einzelgänger. Mit Sabine Gietzelt 22.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Forum Kesselhaus Hannover, 1993 Günter Christmann / Alexander Frangenheim / Mats Gustafsson Thomas Lehn / Paul Lovens / Christian Munthe "This • Then • That • All That • If This, Then That • This Here • Then This • Then There • That's All" VARIO-34: Günther Christmann, Posaune/Violoncello; Alexander Frangenheim, Kontrabass; Mats Gustafsson, Saxophon; Thomas Lehn, Electronics; Paul Lovens, Percussion; Christian Munthe, Gitarre WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "In der Seele gibt es ein Bedürfnis, nicht zu denken" Das doppelte Leben des Raymond Carver Von Alfred Koch Aufnahme WDR/ORF 2001 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Victors Leute" Von Jürgen Becker Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2006) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Und also es geschah" Ein Hörstück über Marianne Fritz Von Alban Nicolai Herbst Aufnahme des WDR 2008 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Sample poetry" Zitatwelten zwischen Sprache und Musik Von Sascha Verlan und Almut Schnerring Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Free Country" Die seltsamen Wege des amerikanischen Anarcho-Gitarristen Eugene Chadbourne Von Harry Lachner Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian Bayern2 00.00 - 02.00Uhr Nachtsession Donnerstag, 15. Mai 2008
radiotipps für den 17.05./18.05. und den 19.05.
17.05.
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Who knows where the time goes" - Studio- und Konzertraritäten mit Sandy Denny Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Hoch und heilig"Tibet - ein Traum von Wirklichkeit Von Ute Welteroth info Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel "Longkamp" Erkundung für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand: Träume. Aufstände / Gewalt / Morde. Reise. Zeit. Magazin (Tagebuch) Nach Rolf Dieter Brinkmann Ursendung Mit Christian Brückner Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 2007 DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ein Held unserer Zeit" Von Michail Lermontov Aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban Bearbeitung: Elisabeth Panknin Komposition: Andreas Bick Regie: Oliver Sturm HR/SWR/DLF 2008/ (Ursendung) anschließend Hörspielkalender info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung "Scharf, schräg, schrill" Ausschnitte und Eindrücke vom 9. freiburg grenzenlos festival 2008 Von Klaus Gülker info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Discrete & Unfathomable" Der unfassbare Brian Eno Von Björn Gottstein Realisation: Rolf Mayer/ Aufnahme des WDR 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke 18.05. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht Neue Töne im Alten Schlachthof: Aufnahmen vom Internationalen Wettbewerb "Startbahn Jazz" im Anstatt-Theater Straubing Moderation und Auswahl: Roland Spiegel info WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Lange Jazznacht "Chetting through the night" Eine WDR 3 Jazznacht zum 20. Todestag von Chet Baker Konzerte 1955 in Köln; 1974 mit Gerry Mulligan in New York Chet Bakers Erben Jon Hassel, Arve Henriksen und Matthias Eick Mythos Chet Baker Sein Leben info SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Got a Revolution!" Die Studenten-Revolte in den USA Von Udo Zindel info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel " A hard day's night" Von Anders Bodelsen Aus dem Dänischen von Walter Kolbenhoff Regie: Gert Westphal Produktion: NDR 1967 DRK 18.05 - 19.00Uhr Fundstücke "La mer" Zum 95. Geburtstag des Chansonniers Charles Trenet Moderation: Claus Fischer SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Kommt ein Mann zur Welt" Nach dem gleichnamigen Stück von Martin Heckmanns Musik: Ulrich Bassenge Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Kunststücke "Monsieur Dudron" Nach dem Roman von Giorgio de Chirico Aus dem Italienischen und Französischen von Walo von Fellenberg Bearbeitung und Regie: Marianne Wendt Komposition: Zeitblom Deutschlandradio Kultur 2007/ (Ursendung) "Die Sehnsucht nach dem Unendlichen" Der Maler Giorgio de Chirico Von Marcel Regenberg info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3 "Jazz in Germany - Gedanken über Festivals, Platten und Jazz-Radios" Moderation Bert Noglik Gesprächsrunde mit Ralf Dombrowski, Spiegel Online, Jazzzeitung Wolfram Goertz, Rheinische Post Stefan Hentz, Die Welt, Die Zeit Wolf Kampmann, Jazz thing, Jazzthetik Wolfgang Rauscher, Jazzzeit info Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature Berlin - Symphonie einer ziemlich großen Stadt 1) Mythos Von Wiebke Matyschok Nordwestradio 20.05- 22.00Uhr Live Michael Kaeshammer Trio (Canada/USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die Halbstarken" Jugendliche Rebellen im Deutschland der 50er Jahre Von Meinhard Stark (RBB/RB/SR 2006) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Umverteilung, Wetten und faule Kredite - Hintergründe der weltweiten Finanzkrise. Eine Sendung von Tobias Hübner Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer 19.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Wa wa was ist los? - '68 und das Hörspiel" Feature von Leslie Rosin DeutschlandRadio Berlin 1997 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Achim Bogdahn DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Gilad Atzmon Orient House Ensemble (Teil 2) Aufnahme vom 10.3.08 vom Jazzclub Karlsruhe im 'Tollhaus' DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Kora, Ngoni, Ballafon" Musik der Mande in Westafrika Moderation: Christiane Gerischer WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Magic Banjo" - Reise um ein Instrument Mit Günther Huesmann info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "A Walk In The Black Forest" Auf den Spuren von MPS und Horst Jankowski Von Julia Neupert info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel " A hard day's night" Von Anders Bodelsen Aus dem Dänischen von Walter Kolbenhoff Regie: Gert Westphal Produktion: NDR 1967 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Django Bates & StoRMChaser Aufnahme vom 4.11.07 beim JazzFest Berlin info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Traummaschine Dar es Salaam" Junge Filmschauspieler in Tansania Von Thilo Guschas info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Magst Du Rockmusik? - die britische Band British Sea Power Von Paul Baskerville SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Die Neue Musik und das Schöne (3) Der verdächtige Wohlklang Von Max Nyffeler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Copy/Right" Von Steffen Irlinger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Angie Portmann Montag, 12. Mai 2008
radiotipps für den 13.05./14.05./15.05. und den 16.05.
13.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Oiseaux exotiques" Die Shadoks und die "musique concrète populaire" des Robert Cohen-Solal Von Peter Krause DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Mark Selby - Prophet im eigenen Land DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 24.4.08 Wolfgang Haffner "Acoustic Shapes" WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Noten für die Zarin " Das Musikleben am Hofe von Katharina II. Mit Patricia Moreno info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Station im Nebel" Von Paolo Levi Aus dem Italienischen übersetzt von Percy Eckstein Regie: Claire Schimmel SDR/HR 1956/43'35 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Borderline - oder: Der endlose Weg" Junge Afrikaner und ihr Drang nach Europa Feature von Bettina Rühl Aufnahme WDR/ORF 2006 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Mai-Andacht" Popmusik für die höheren Bedürfnisse Mit Judith Schnaubelt 14.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Sinatra - The VOICE lebt" Von Simon Loekle und Stephen Erickson Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr LiederLaden "Mr. Love & Justice" - der aktuelle Billy Bragg Am Mikrofon: Bernd Gürtler WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Als alle Knospen sprangen…" Dichters Liebe und andere Neuanfänge im Mai Mit Sabine Näher info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Poco: Deliverin (Boston und New York 1970) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "plus null komma fünf windstill" Von Maria Kilpi Aus dem Finnischen von Stefan Moster Regie: Christiane Ohaus Komposition: Sabine Worthmann Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Monolog für Kontrabass" Von Patrick Süskind Er: Walter Schmidinger Regie: Friedhelm Ortmann Aufnahme des WDR 1981 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Klarenz Barlow: Auswahl aus "Reidosklopädie? Enzyklosport?" für Tonband info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke 15.05 WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Traumzeit und TFF" Sommerliche Festival-Vorboten Mit Cecilia Aguirre info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Postmillennium Africa: Burkina Faso/Wien - Kamerun/New York "Percussion Mania" & "Vocal Deliria": Mamadou Diabaté & Gino Sitson Aufnahmen einer "WDR 3 Nachtmusik" aus Köln und im Rahmen des Bielefelder "Weltnacht"-Festivals aus der Ravensberger Spinnerei info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Elysische Felder und sephardische Lieder Das New Yorker Duo Oren Bloedow und Jennifer Charles Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 16.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Jacob Räume Zen" Hörstück in Räumen, Klängen, Gedanken und Geräuschen von Johannes S. Sistermanns Mit Naomi Grundke, Wolfgang Schliemann u.a. Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Wagner und Brahms" Zwei Antipoden und ihre Parteigänger Mit Ulrich Mutz info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Die Stereo-Revolution: " Schallspielstudie I" Hörspiel von Paul Pörtner Regie: Paul Pörtner Produktion: BR 1964 "Fünf Mann Menschen" Hörspiel von Ernst Jandl/Friederike Mayröcker Regie: Peter Michel Ladiges Produktion: SWF 1968 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Theaterkahn im Liederwahn Lisa Bassenges Nylon DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der ImprovisiertenMusik Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Maschine Nr. 9" Von Wolf Wondratschek Komposition: Georg Deuter Regie: Wolf Wondratschek (Produktion: BR/HR/NDR 1973) info Nordwestradio 22.05 - 22.30Uhr Hörspiel " Radio-Wandel" info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Mut zum Unperfekten: Der Berliner Pianist Carsten Daerr im Porträt Von Günther Huesmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 1968 - ein musikalischer Nachhall (3) "Freie Musik" Mit Michael Miesbach Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt Dienstag, 6. Mai 2008
radiotipps für den 10.05./11.05. und den 12.05.
10.05.
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Am Anfang war die Neugier" Von Barbara Wrenger info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Iphigenie auf Tauris" Nach Johann Wolfgang von Goethe Regie: Gustav Rudolf Sellner WDR 1956/109'27 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend der 68 info WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 / Ö1 Jazznacht - Die Nacht der Jazz Festivals Moers Festival 2008 und Inntöne - Jazz am Bauernhof info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer 11.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Aus der Traum?" Israelische Autoren über die Zukunft ihres Landes Von Carsten Hueck SWR2 17.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Wohin die Krähen fliegen (2)" Nach dem gleichnamigen Roman von Ann-Marie MacDonald Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke: "Künstler" Von Tankred Dorst Mitarbeit: Ursula Ehler Regie: Jörg Jannings Komposition: Wolfgang Florey Deutschlandradio Kultur/RB 2007 info WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Rollenspiele zwischen Ihr und Ihm info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Augen-Blicke" Sehen und Gesehen werden Von Burkhard Reinartz info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Die Krieger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit MIchael Miesbach 12.05. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Das Wiegenlied vom Recht" Hörspiel von David Lindemann Regie: David Lindemann, Katrin Moll Deutschlandradio Kultur 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Lal Waterson, Sidsel Endresen u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Wohin die Krähen fliegen (3)" Nach dem gleichnamigen Roman von Ann-Marie MacDonald Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke: "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung von Gaby Hartel Regie: Götz Naleppa Komposition: Art/De Fakt Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Gilad Atzmon (Teil 1) Orient House Ensemble Aufnahme vom 10.3.08 im Jazzclub Karlsruhe im "Tollhaus" info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio "Duchamps Schweigen" Von der Gegenwart eines unzeitgemäßen Künstlers Von Peter Moritz Pickshaus Produktion: SWR 2006 DLF 22.00 - 22.50Uhr Rock et cetera Der Hardcore-Troubadour - der amerikanische Countrysänger Steve Earle Von Knut Benzner Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Unter den Brücken info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Die Neue Musik und das Schöne (2)" Kaputter Klang, ehrlicher Klang? Von Max Nyffeler info Montag, 5. Mai 2008
radiotipps für den 5.5./6.5./7.5./8.5. /9.5 und vorschau auf den 10.5.
05.05.
WDR23 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Something wild: Musik für Filme" Mit Holger Noltze info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime In Memory Of Mr. Birdland (2) Stationen des Keyboarders: Joe Zawinul von "Weather Report" zum "Syndicate" Von Günther Huesmann info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Matt Wilsons Arts & Crafts" Aufnahme vom 3.11.07 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Pariser Mai 68" Revolution ohne Folgen Feature von Dieter Mayer-Simeth Aufnahme BR/SDR/SR/ORF 1998 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Die wiedergefundene Melodie" Die Geschichte der Tibeterin Soname Yangchen Von Kai Adler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Das Wiegenlied vom Recht" Von David Lindemann Regie: der Autor Aufnahme des DLR Kultur info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "GUSTAV live" Ein Lounge-Konzert im Studio 12 Mit Karl Bruckmaier 06.05. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Lee Konitz "With Warne Marsh" (1955) "Live at the Half Note"(1959) "Motion" (1961) Mit Karl Lippegaus WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Wie aus der Ferne" Mit Ulrike Gondorf info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspielpreis der Kriegsblinden: Karl Marx: Das Kapital, Erster Band - Von Rimini Protokoll Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel Deutschlandfunk/WDR 2007/ info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Hier" Hörspiel von Carsten Brandau info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Erratische Blöcke" Radiostück aus akustischen Bildern von Mauricio Kagel Regie und Komposition: Mauricio Kagel (Produktion: SWR / HR 2008 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Aloys Fleischmann of Cork" Eine ba-irische Biografie Von Ulrike Zöller info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack 07.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Parasiten" Vom Schmarotzen zur Manipulation des Wirts Von Karlheinz Knuth Regie: Ariane Kessissoglou WDR 2004 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Lebendige Steine - überirdischer Klang" Mit Barbara Wrenger info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Streifzug durch die dänische Jazzszene Von Gerd Filtgen info SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik kommentiert Olivier Messiaen - Quatuor pour la fin du temps Hans-Peter Jahn im Gespräch mit Jörg Widmann Olivier Messiaen: "Quatuor pour la fin du temps" info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Ron Carter Quartet: Dear Miles (Jazzclub A-Trane Berlin 3.4.08) Ron Carter, Bass; Stephen Scott, Klavier; Payton Crossley, Schlagzeug; Roger Squitero, Percussion Moderation: Lothar Jänichen DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Du warst ganz und gar in Ordnung" Von Dorothy Parker Bearbeitung: Stefan Finke Regie: Christiane Ohaus RB 1997 Anschließend: Sabine Wollowski porträtiert die finnische Autorin Maria Kilpi Ursendung "plus null komma fünf windstill" (am 14.5.08) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Sirovys Träume" Von Irena Vrkljan und Benno Meyer-Wehlack info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Qaeda, Question, Quickly, Quickly" Moderation Björn Gottstein info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 08.05. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Die Welt, die New Orleans erschuf" Neue Bücher über Jazz, Blues und Folk Mit Karl Lippegaus info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Auf der Suche nach dem verlorenen Akkord" Die amerikanische Jazzmusikerin Carla Bley Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "ICI Ensemble" Christofer Varners Münchner Projekt Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Planet of zärtliche Massaker" Eine Nacht im Ruhrgebiet mit Matthias Schamp Von Thomas Böhm Aufnahme des WDR 2003 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 09.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Whint" Mit Francisco Lopez und Zbigniew Karkowski WDR-Studio Akustische Kunst 2002 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Vermisstenmeldung - Vernichtet, Verschollen, Wiedergefunden" Mit Patricia Moreno info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Wie Phönix aus der Asche" Streifzüge durch Tschetscheniens neue Kulturszene Von Suzanne Bontemps Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Die Stereo-Revolution": "Zwei oder drei Porträts" - Hörspiel von Helmut Heißenbüttel in Zusammenarbeit mit Hansjörg Schmitthenner/Heinz Hostnig Komposition: Amon Düül Regie: Heinz Hostnig Produktion: BR/NDR/SR 1970 "Paul oder die Zerstörung eines Hörbeispiels" - Hörspiel von Wolf Wondratschek Regie: Heinz Hostnig Produktion: WDR/BR/HR/SR 1969 artmix.gespräch: Johannes Ullmaier, Herausgeber von testcard DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Ein virtuoser Autodidakt - der algerische Pianist Maurice El Medioni Aufnahme vom 7.7.07 beim TFF Rudolstadt SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "In meinem Garten" Von Dirk Spelsberg Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Schwerkraft und Licht info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Sister in Jazz - die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel Vorgestellt von Anja Buchmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "South African Soundscapes" Die Klangvisionen des Bassisten Carlo Mombelli Von Bert Noglik info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 1968 - ein musikalischer Nachhall (2) "Politpop" Mit Karl Bruckmaier 10.05. vorschau Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Überschwang und Bescheidung" Musik zwischen Ekstase und Askese von Diamanda Galas, Tupolev, Barry Adamson, Ulrich Lask, Pure Sound, Philip Jeck u.a. Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "African Heartbeat" Highlights aus 20 Jahren afrikanischer Popmusik Am Mikrofon: Karl Lippegaus Montag, 28. April 2008
radiotipps für den 29.04./30.04./01.05. und den 02.05.
29.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Experimentelle Logik und komplexe Harmonie" Marc Sabats Musik für Menschen und Maschinen Von Matthias R. Entreß DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz - wiedergehört: Tränenpalast, Berlin Aufzeichnung vom 2.6.98 Dave Brubeck Quartet: Dave Brubeck, p; Bobby Militello, sax; Jack Six, b; Randy Jones, dr WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Estland" Alte Klänge aus einem jungen Land Mit Thomas Daun info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "atlantis tapes" Von Klaus Buhlert Mit Texten von Francis Bacon, Heiner Müller, Joseph Beuys, Donovan und Gerhard Ahrens Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk/ RBB 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Sudoku" Mathematiker sind anders anders Feature von Jan Lublinski Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Erfindung einer Sprache" Nach der gleichnamigen Erzählung von Michael Kohlhaase Hörspielbearbeitung: Barbara Meerkötter info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Wie Perlen, die auf einen Jadeteller prasseln" Yang Jing, Pipa Von Heinz-Dieter Reese info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Zeitreisende" Renovierte Retro-Sounds Mit Angie Portmann 30.04. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Winnarettas Nähmaschinenmusik" Von Frieder Butzmann und Hansdieter Erbsmehl Mit Frieder Butzmann, Friederike Feldmann, Thomas Hauser u.a. Autorenproduktion für den SWR 2004 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden In parole povere - der Mikrokosmos des Joe Barbieri Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Drei Stunden deutschsprachige Lieder zwischen Franz Josef Degenhardt und Udo Lindenberg präsentiert heute Nacht Holger Beythien in der Tonart Chansons & Balladen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Passagen" Mit Babette Michel info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Himmelblau" Erinnerungen an den Vibrafonisten Werner Pirchner mit dem Christian-Muthspiel-Trio Von Thomas Loewner info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Geselliebe" Von Märta Tikkanen Aus dem Schwedischen von Verena Reichel Regie: Ulrike Brinkmann Komposition: Klaus Buhlert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Die Sammlerin" Entdeckung in 7 Gesängen von Ursula Weck info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Die Fantasie an die Macht" Der Pariser Mai 1968 im Radio Von Peter Köster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Konzept, goldener Schnitt und Landschaft" Die holländischen Komponisten Dick Raaijmakers, Jan Boerman und Ton Bruynèl Von Hubert Steins info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die neue Langsamkeit" Von Krautrock bis Rhythm & Blues Mit Thomas Meinecke 01.05. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Unter Glas" Von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach Musik: Ulrike Haage Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Das Motiv" Gespräch mit Paul Cézanne Von Joachim Gasquet Aus dem Französischen von Jürg Bischoff Hörfunkbearbeitung und Regie: Klaus Schöning Komposition: Nadja Schöning Deutschlandradio Kultur 2006 Anschließend: Paul Cézanne "Briefe an seinen Sohn" info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Nazaré - nicht die Stadt, die Frau" Eine nicht ganz erfundene Biografie Von und mit Katharina Franck Komposition: Nuno Rebelo Realisation: Katharina Franck Produktion: BR 2007 Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Kampf im Äther oder Die Unsichtbaren" info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner 02.05. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Thomas Meinecke DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "The Other Night Underwater" Von Darren Copeland und Andreas Kahre Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Die Meistersinger in der Wolfsschlucht - "typisch Deutsches" in der Musik Mit Johannes Zink info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "La Grande Banda" Jazzadaption von Battista Lena für die WDR Big Band Köln info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Die Stereo-Revolution: Ganz in Weiß Hörspiel von Rainer Werner Fassbinder Mutter - Ruth Drexel Pfarrer - Peer Raben Erzieher - Kurt Raab Ferner: Günther Kaufmann, Hanna Schygulla, Gustl Bayrhammer, Walter Sedlmayr, Hans Stadtmüller und andere Komposition: Peer Raben/Gottfried Hüngsberg Regie: Rainer Werner Fassbinder/Peer Raben Produktion: BR/hr/SDR 1970 Spielverderber unerwünscht Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert Regie: Hans Gerd Krogmann Produktion: SWF 1970 artmix.gespräch: Diedrich Diederichsen, Kulturwissenschaftler, Autor DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Henrik Freischlader Band, feat. Sascha Kühn (D) Aufnahme vom 2.12.07 in der Harmonie, Bonn SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Station Eismitte" Klangtopografie von Thomas Köner Realisation: Thomas Köner (Produktion: WDR 2006) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Gras wachsen hören" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Von Harald Rehmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Das Mollsche Gesetz" Ein improvisatorisches "Forschungsprojekt" des Trompeters Udo Moll Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Tracking in the name of work" Collage von Peter Scheiffele info Samstag, 26. April 2008
Transmissions from kosmonautenmusik.de
yearly party with friends of mine taking control on the wheels of steel mostly with final scratch 2. enjoy!
http://www.kosmonautenmusik.de/revival.of.sound.2007/ >> dataphon.-.at.revival.of.sound.2.(27.12.2007).mp3 << 1 kraftwerk die stimme der energie 2 model 600 update (version u.r.) 3 suburban knight big brother 4 the aquanauts relentless (xpect no mercy mix) 5 the unknown soldier babylon's gifts 6 dj s² nasty 7 audiotech phase two 8 channel one technicolor (long mix) 9 kraftwerk nummern 10 kraftwerk der telefon anruf 11 j.j. fad supersonic 12 professor x professor x (saga) 13 dcast dynamics transmigrations 14 dynarec capital sins 15 fastgraph evasion 16 uhu kinetic energy part I 17 uhu kinetic energy part II 18 the consumer additive metrics 19 e.r.p. vox automaton 20 gosub the chains of technology 21 drexciya rubick's cube 22 drexciya hydro theory 23 elecktroids stun gun 24 dopplereffekt satellites 25 dexter vs. cosmic force geheugen meuk 26 der zyklus eigenface (satellites mix by tmz) 27 arpanet wireframe images 28 japanese telecom beta capsule 29 glass domain hiccups 30 l.a.m. - life after mutation toxic tv 31 rutherford battle 32 hisingen electro pony gay 33 electronome morphing 34 dynarec seed the mark 35 dynarec raining bounce 36 duplex p.o.m. (heinrich mueller time dilation mix 1) 37 drexciya the plankton organization 38 drexciya take your mind 39 drexciya living on the edge 40 cisco ferreira womans scent (heinrich mueller remix) 41 blackploid interstellar space 42 depeche mode suffer well (alter ego rmx) 43 perspects air of finality 44 perspects autobody 45 lfo freak 46 lfo mentok 1 >> jobo.-.at.revival.of.sound.2.(27.12.2007).funk.mp3 << 1 the playboys bumpin' bus stop 2 syl johnson different strokes 3 all the people cramp your style 4 the mohawks the champ 5 eddie bo hook and sling (pt 1) 6 bob & earl harlem shuffle 7 orange krush action 8 k.c. & the sunshine band i get lifted 9 juice catch a groove 10 average white band pick up the pieces 11 herman kelly & life dance to the drummer's beat 12 banbarra shack up 13 chic good times (remix) 14 sister sledge lost in music >> jobo.-.at.revival.of.sound.2.(27.12.2007).hop.mp3 << 1 phil da agony watch out 2 kool keith yo black (buckwild remix) 3 ultramagnetic mc's we are the horsemen 4 call o da wild sometimes the neighborhood 5 stezo to the max 6 krs-one return of the boom bap 7 krs-one mc's act like they don't know 8 krs-one bring it back 9 dj premier introduces freshco planet brooklyn 10 lords of the underground what i'm after 11 jeru the damaja you cant stop the prophet 12 bas blasta dangerous 13 showbiz & ag i'm not the one 14 milano rep for the slums 15 slum brothers stop fronting 16 lootpack questions link (0 Kommentare) kommentieren Freitag, 25. April 2008
radiotipps für den 26.04./27.04. und den 28.04.
26.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Represent Brooklyn- Musik aus New York's kreativsten borough Moderation: Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Gesangskunst jenseits der Tragödie - Pop, Jazz, Soul und Folk mit Dusty Springfield Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Jimmy McHugh: "Lucky In The Rain" Liedtexte: Harold Adamson und Dorothy Fields Idee und Buch: Sherman Yellen Orchestrierungen: Peter Matz Arrangements: Wally Harper und Michael O'Flaherty Mit Barbara Cook, Lillias White, Malcolm Gets, Debbie Gravitte, Patrick Wilson, Jennifer Smith, Marcus Neville, Rachel Cohen u.a.m. Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Lost" - Vom Verlieren und (Nicht-) Finden Von Axel Naumer info SWR2 20.03 - 23.00Uhr SWR2 Themenabend "Familengeschichten" Gespräche, Texte und Musik Von und mit Hildegard Bußmann und Gert Haedecke, frühere Kulturchefs von SDR und SWF, sowie der Autorin Hannelore Schlaffer und dem Autor und Theologen Fulbert Steffensky Moderation: Birgit Wentzien, Leiterin des SWR-Hauptstadtstudios Berlin WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Alison Knowles 75" Bohnen-Sequenzen / Papierwetter von Alison Knowles info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" Wunschkonzert mit Judith Schnaubelt 27.04. WDR 3 00.00 - 06.00Uhr Jazznacht
Karolina Strassmayer und KLARO! |