radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 26. September 2007
radiotipps für den 27.9./28.9. und 29.9. morgens
27.9.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik Klang-Aktionen München Philharmonie im Gasteig Aufzeichnung vom 24.10.06 Alwyne Pritchard "Zero" für Flöte und Akkordeon (2006) Unsuk Chin "Allegro ma non troppo" für Schlagzeug, Schlüsselbund, Reiskörner, Papier, Löffel, Metronom u.a. und CD-Zuspielung (2001) Rolf Riehm "Short Message Piece" für Flöte und Blockflöte (2001) Nikolaus Brass "Songlines" für Violine und Kontrabass (2006) SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Die Menschen aus dem Eis" Dänemarks koloniales Erbe im Nordatlantik Von Harald Brandt info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Malek al Oud" Munir Bashir - Meister der arabischen Laute Musikfeature von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (3) Wiederentdeckte Songs mit Eugene Chadbourne und dem Trio "Huntsville" Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Wenn alle Stricke reißen" Pop Dandies, Hipster, Rocker und Rapper aus dem deutschsprachigen Raum: Mit Jens Friebe, Paul Dimmer Band, Kommando Sonnenmilch und anderen Mit Noe Noack 28.9. DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Midnight Blue:Die World Music Charts Europe (Monat September) Am Mikrofon: Michael Kleff Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Mehrwert" von Tim Staffel Mit Silke Buchholz, Sylvio Kelm, Lisa Hoffmann, Claudia Splitt, Daniel Fries, Daniel Krauss, Jan Holthues und Stephan Bork Komposition: Alexandra Holtsch Regie: Tim Staffel Produktion: WDR 2006 info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Aurora oder Morgenröte im Aufgang - Homage à Jacob Böhme Ein Stück für Stimmen von Ronald Steckel Realisation: Ronald Steckel und Heiko Rüsse (Produktion: SFB/SWF/DRS 1993) info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Katalonien (1/4) - Auf der Placa del Diamant info DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Tastenspiele zwischen Tektonik und Trance Ein Porträt des polnischen Pianisten Leszek Mozdzer Von Bert Noglik SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Orkanartige Böen: "Zu & The Thing" live in Weikersheim Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Sharks & Jets Revisited: West-Side Diskurse Von Anton Maria Bernard info 29.9 Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "River-Songs" oder "Fluß auf - Fluß ab" Mit Alan Bangs DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Vinyl sei Dank - Musik mit 33 und 45 Umdrehungen Am Mikrofon: Michael Frank Montag, 24. September 2007
radiotipps füer den 24.9./25.9. und den 26.9.
24.9.
DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Florian Weber trio Minsarah Aufnahme vom 3.11.06 beim JazzFest Berlin WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Moers Festival 2007 (2) Aufnahmen aus dem Festivalzelt Hayden Chisholm Embassadors Steven Bernstein's Millenial Territory Orchestra DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Joe Locke/Johannes Enders Special Aufnahme vom 29.6.07 beim Festival JazzBaltica Salzau DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Grenzgängerin - die amerikanische Sängerin Tish Hinojosa Von Jörg Feyer SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Tilmann Küntzel oder Wie man mit Licht Klang generiert Von Sabine Sanio info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Die andere Seite Von Klaas Fiete Wollstein und Vivian Perkovic Realisation: Klaas Fiete Wollstein Aufnahme des WDR 2007 info 25.9. DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Liaison mit Hindernissen" Zum Verhältnis Jazz und Neue Musik Von Thomas Groetz DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Klassiker der Jazzgeschichte Michel Graillier "Fairly" (1991), "Oiseaux de Nuit" (1991) & "Sweet Smile" (1996) Mit Karl Lippegaus DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Wie wir zu erreichen sind Von Sebastian Goy Regie: Annette Berger HR 2007 info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Vater Mutter USA" Beschreibung eines Phantasmas Feature von Michael Rutschky Aufnahme WDR/SFB 2002 info 26.9. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature "Highlife in Nigeria" Von Susanne Amatosero Mit Ulrike Grote / SWR 2002 SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv Freddie Hubbard und Thad Jones 1969 in Ulm Am Mikrofon: Gerd Filtgen DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel "Eis" Nach dem gleichnamigen Roman von Anna Kavan Übersetzung und Bearbeitung: Graham F. Valentine, Ulrich Gerhardt Regie: Ulrich Gerhardt Musik: Gerd Bessler Mit Graham F. Valentine Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Fireman singin' Von Matthias Karow parallele Ausstrahlung in 5.1 Surround-Sound Mit Kathrin Angerer, Lars Rudolph, Florian Lukas, Martin Bross, Bettina Engelhardt u.a. info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stromlinie (37) live: Florian Hecker Moderation Björn Gottstein info Donnerstag, 20. September 2007
radiotipps für den 21.9./22.9. und den 23.9.
21.9.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Klang 19 Foto 26" Von Jürgen Seizew Mit Irina Salkow, Robert Nuber Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: 50'41 (Ursendung) info DLF 02:05- 05.00 Uhr Nachtkonzert vom DLF Werke von Erkki-Sven Tüür WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Phönix & Seide Zeitgenössische Klänge aus China Mit Cecilia Aguirre info DLF 20:10 - 21.00Uhr UhrStudiozeit Feature Die wundersame Geschichte eines Ost-Rockers, erzählt von ihm selbst Von André Herzberg Deutschlandfunk 2007 Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "The Quiet in the Land" Von Glenn Gould Autorenproduktion/CBC 1977 Glenn Gould als Hörspielmacher Von Stefan Iglhaut/Marion Kroner Ursendung Produktion: BR 2007 DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Gästemix: Simian Mobile Disco legen Ihre Lieblingsplatten auf WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Tiananmen Square Dance von DJ Kernspin info SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Harry Lachner 22.9. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Global Mix: Mit der Compilation "The very best of Ethiopiques", Achilifunk Gipsy Soul 1969-1979, Rajery, Habib Koite und anderen Mit Jay Rutledge DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Die Gitarre und das Mehr:Der englische Virtuose Jeff Beck Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm Einmal China und zurück Von Veronika Bock info DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature "Das Trauma der Besatzer" Israelische Soldaten brechen das Schweigen Von Kai Adler Regie: Gabriele Brennecke Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: ca. 54'30 (Ursendung) info WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert dizzy´s atmosphere James Moody, sax; Jon Faddis, tp; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Aufnahme aus der Kölner Philharmonie Bayerb2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bavarian Open Session: Der Livemitschnitt mit The Robocop Kraus und Pollyester WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Pet Sounds Whint mit Francisco Lopez und Zbigniew Karkowski, Live-Electronics info 23.9. DRK 00:05 - 01.00Uhr Werkstatt "Männer ohne Verfallsdatum" Wie Werther und Bond die Welt eroberten Von Dagmar Just WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Am Ufer der Seine lebt der Andere ..." Gábor Gadó - ein Jazzgitarrist zwischen Budapest und Paris Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2007 Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel "Es ist spät geworden" Von Frank Conrad Frau - Rosemarie Fendel Mann - Axel Prahl Komposition: Peter Kaizar Regie: Barbara Plensat Produktion: DLR Kultur 2005 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Die Attentäterin Nach dem gleichnamigen Roman von Yasmina Khadra Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagawe Musik: Ralf Haarmann Hörspielbearbeitung und Regie: Frank Erich Hübner (Produktion: WDR 2006) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel Hörspieldiskurs Holger! Von Claudia Weber / 19'20 (Ursendung) Kosmos Stimme!! Hörcollage mit szenisch-akustischen Zitaten, Interviews und Stimmfantasien Von Beate Ziegs Mit Guntram Brattia, Hilde Kappes u.a. Deutschlandradio Kultur 2007 / 67'59 (Ursendung) info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "The Rules Of The Road" Nat King Cole als Pianist und Sänger Am Mikrofon: Gerd Filtgen SWR2 20.03- 00.00Uhr SWR2 Oper Karlheinz Stockhausen: SONNTAG aus LICHT, Teil 1 "Lichter-Wasser" "Engel-Prozessionen" "Licht-Bilder" Barbara van den Boom (Sopran) Hubert Mayer (Tenor) Suzanne Stephens (Bassethorn) Kathinka Pasveer (Flöte) Marco Blaauw (Trompete) Antonio Pérez-Abellán (Synthesizer) SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Musikalische Gesamtleitung und Klangregie: Karlheinz Stockhausen Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Hazmat Modine (USA) info DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Alles grau? oder: Die unendlichen Farben einer Unbuntart Von Nora Bauer Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Das Gegenteil von schön. Über die Relativität von Ästhetik. Eine Sendung von Judith Schnaubelt Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Love is lies Das Gefährliche an schöner Musik Mit Roderich Fabian WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Liebe und Tod Moderation Patrick Hahn info Montag, 17. September 2007
radiotipps für den 18.9./19.9. und den 20.9.
18.9.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "action composing" Das elektronische Werk des holländischen Komponisten Dick Raaijmaakers Von Hubert Steins Autorenproduktion 2007 WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Heart of Glass" - Wenn Musiker durchs Glas schauen..... Mit Günther Huesmann info DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Die Stunde des Metronoms Von Almut Tina Schmidt info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Stein-time" Eine Oper aus den Klängen der Steine Von Grace Yoon info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Lost in Tradition Mit Shantel, Mercedes Peon Thomsen und anderen Mit Ulrike Zöller 19.9. SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Feinsinnige Pianisten Rainer Böhm mit seinem Quartett und Ulrike Haage im Duo mit Eric Schaefer in Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel im westen. die 70er jahre "Geräusche beim Entsichern der Pistolen" Von Guntram Vesper Regie: Bernd Lau Mit Rolf Zacher, Horst Sachtleben, Gernot Duda, Lambert Hamel, Hans Quest u.v.a. BR/RB/SWF 1979 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Morgen sind wir im Obdachlosenheim Geschichten von Wohnungsräumungen Von Anja Kempe WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL China, ni hao! "Die Mondgöttin" von Bi Feiyu info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Zeit-Reflexionen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Der Sommer in Stuttgart 07" Gérard Buquet (Kontrabass-Posaune und Tuba) Ernesto Molinari (Klarinette) Aleph Gitarrenquartett Digital Masters Georges Aperghis: "280 measures" for tuba Gérard Buquet: "Zwischen" für Kontrabass-Posaune Markus Hechtle: "Linie mit Schraffur" für Gitarrenquartett und Klarinette (UA) Vinko Globokar: "Rève énigmatique" für Gitarrenquartett und live-Sampler produziert am Institut für Musik und Akustik des ZKM Karlsruhe (Konzert vom 29. Juni im Theaterhaus) 20.9. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Aus finnischen Wäldern…? Zum 50. Todestag von Jean Sibelius Mit Thomas Daun SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Krimi Das ewige Leben (1) Von Wolf Haas Hörspielbearbeitung und Regie: Götz Fritsch Musik: Otto Lechner (Produktion: ORF/BR 2006) WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART China, ni hao! Alles im gelben Fluss Tradition und Moderne in der chinesischen Musik Musikfeature von Clair Lüdenbach info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (2) Experimente mit dem Cellisten "noid" und dem Trompeter Franz Hautzinger Am Mikrofon: Nina Polaschegg info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut China, ni hao! Maos Enkel Chinesische Gegenwartsliteratur zwischen Kommunismus und Kommerz Von Barbara Geschwinde info Samstag, 15. September 2007
radiotipps für den 15.9./16.9. und den 17.9.
15.9.
Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Seltene, seltsame & wunderbare 45's Vinyl von Beuys bis Wyatt Mit Judith Schnaubelt WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Sie küssten und sie schlugen sich" Mythos Familie Von Suleman Taufiq info 16.9. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Che - Ein Streitgespräch mit Ernesto "Che" Guevara Nach dem Theaterstück von José Pablo Feinmann Aus dem argentinischen Spanisch von Elvira Ochoa-Wagner Mit: Martin Engler, Wolfgang Michael, Jörg Petzold und Klaus Hemmerle Regie: Andrea Getto (Produktion: SR/DLF 2003) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Ball-Spiele oder Im Herzen der Worte" Zwölf Klangtableaus nach dem Roman "Tenderenda der Phantast" Von Hugo Ball Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Mit Rosemarie Gerstenberg, Christine Heiss, Maren Kroymann, Hans Diehl, Charles Wirths u.a. SWR/DeutschlandRadio Berlin 2000 info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "In a silent way" - In Memoriam: Joe Zawinul Von Günther Huesmann DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Can't get you out of my head Die Invasion der Ohrwürmer Von Martin Stümper und Boris Heinrich Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Countdown PopKomm - das Berliner Sonar Kollektiv zwischen allen Stühlen - von SingerSongwriter, über Folk-Dub & zu Jazztronica Mit Ralf Summer 17.9. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Das Dutzend ist voll: 12 Jahre Tzadik-Records Mit Harry Lachner DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Scharfe Paprika Neuer Jazz aus Ungarn u.a. mit Gábor Gádo, Béla Szaksci Lakatos und Mihály Dresch Von Bert Noglik WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen 500 Jahre Amerika Mit Michael Rische und Walter Liedtke info Bayerrn2 20:30 - 21.30Uhr radioKultur/Hörspiel Meine Tonbänder sind mein Widerstand Von Thomas von Steinaecker Ursendung Komposition: Samuel Schaarb Regie: Bernadette Sonnenbichler Produktion: BR 2007 info DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Globe Unity Orchestra Aufnahme vom 3.11.06 beim JazzFest Berlin Bayern2 21:30 - 22.30Uhr radioKultur/Musik klangART L'orchestre en valise Laptopmusik Von Ulrich Müller info DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Afrika auf der Spur - die Sängerin Angelique Kidjo Von Marlene Küster Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Ihr Name ist Thompson - Mutter Linda und Sohn Teddy in großer Form. Mit Karl Bruckmaier link (0 Kommentare) kommentieren Samstag, 28. Juli 2007
sommerpause
hallo zusammen!
eigentlich wollte ich noch den juli zu ende bringen, aber damit wird es leider nichts. damit heißt es ab jetzt s o m m e r p a u s e ! und das bis ende august. also, ich wünsche allen freunden, lesern und abonnenten einen schönen august! .....und vergeßt mir das radio nicht! link (0 Kommentare) kommentieren Montag, 23. Juli 2007
radiotipps für den 24.7./25.7./26.7. und den 27.7.
24.7.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "ständig gleich gegenwärtig" Zum Zeitbegriff der Neuen Musik Von Johannes Bauer DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "Tipps & Trends" Moderation: Lothar Jänichen SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre Ruhestörung (1) Eine Revue aus den Flegeljahren der Republik von Walter Filz SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (1) SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (1) info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre Ruhestörung (2) Eine Revue aus den Flegeljahren der Republik von Walter Filz SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (2) SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (2) DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Hotel Bedford - Ein Stück Exil von Torsten Schulz Mitwirkende: Markus Meyer, Friedrich Mücke, Inga Busch, Lutz Herkenrath, Tina Engel u.a. Komposition: Dietrich Petzold Bearbeitung und Regie: Barbara Plensat RBB 2006 info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Tango und Bandoneon als Familienerbe": Die Mosalinis Von Wolfgang Hamm info 25.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature "Allein unter Jungs" Frauen im deutschen Hip-Hop von Susanne Franzmeyer Regie: Stefanie Lazai Mit Jule Böwe, Uta Prelle Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: 52'07 DRK20:03 - 22.00Uhr In Concert Joe Jackson Live 1980/86 (verschiedene Tourneen von 1980-1986) Moderation: Uwe Wohlmacher SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Elektronische Nacht der Musikhochschule Stuttgart (2) info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Löten, Stanzen, Schalten Moderation Patrick Hahn info 26.7. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Rhapsody in Blue" George Gershwin und seine Zeit Mit Ulrich Mutz info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre Der Tod des James Dean Von Alfred Andersch (Ein Feature aus dem Jahre 1959) SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre SWR2 Dschungel "A Wop Bop Alu Bop A Wop Bam Boom" Die Rock 'n' Roll-Rebellion in den USA Von Bernd Lechler SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Twelve Tone Tales" SWR-Jazzpreisträger Alexander von Schlippenbach solistisch und im Trio mit Evan Parker und Paul Lovens Am Mikrofon: Reinhard Kager WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Los Rebeldes! Die kubanische Revolution aus dem Hörspielstudio Von Ariane Kessissoglou info 27.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "etc - electric tea ceremony" Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns und Kazuya Ishigami WDR-Studio Akustische Kunst 2002 info DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert Jazzclub Berlin Aufzeichnung vom 26.6.07 Céline Rudolph "brazaventure" Céline Rudolph: voc; Pedro Tagliani: g; Jürgen Friedrich: pA-Trane DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Carey Bell (1936 - 2007) Zum Tod des herausragenden Chicagoer Bluesharp-Spielers Aufnahme vom 28. Januar 1997 im Stadtgarten, Köln SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre SWR2 Hörspiel-Studio "Das Experiment" von Paul Wühr Mit: Maria Häußler, Wolfgang Forester, Herbert Fleischmann u.a. Regie: Oswald Döpke info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Hyle info DLF 22:05 - 23.00Uhr JazzFacts Zwischen Tradition und Moderne Ein Porträt des amerikanischen Tenorsaxophonisten Bennie Wallace Von Karl Lippegaus SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Die Rückkehr des Groove Rhythmische Patterns in der neuesten improvisierten Musik Von Nina Polaschegg WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Musiktriennale Köln: Klangtransfer Ost:West FM3 Buddha Machine @Kulturbunker Mülheim info Freitag, 20. Juli 2007
radiotipps für den 20.7./21.7./22.7. und den 23.7.
20.7.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Dancing River - Crying Dragon" Von Stephen Erickson Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt Benares - Stadt des Lichts Von Peter Pannke info Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Rocky Dutschke }68 Von Christoph Schlingensief Mit Sophie Rois, Bernhard Schütz, Astrid Meyerfeldt, Achim von Paczensky, Kerstin Grassmann, Mario Garzana, Christoph Schlingensief, Ilse Garzana, Kurt Garzana und Rosemarie Bärhold Regie: Christoph Schlingensief Produktion: WDR 1997 DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Christian McBride Band Aufnahme vom 25.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Überholmanöver auf der Tonspur" von Dieter Kühn Regie: Hans-Gerd Krogmann (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Schießbuden haben noch immer einen Reiz für mich info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz "Beyond The Beat" (3) Das minimale Schlagzeug von Ed Blackwell, Paul Lovens und Fritz Hauser Von Harry Lachner Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "12"-Music: Neues, nur auf Vinyl Erhältliches von Carl Craig, Steve Kotey, Timmy Regisford und anderen mit Michael Miesbach WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum MusikTriennale Köln: Klangtransfer Ost:West Burning Star Core info 21.7. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Her master's voice: Pop von der Venus Mit Judith Schnaubelt DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Einblicke in eine gequälte Seele - Mark Oliver Everett und seine Band The Eels Am Mikrofon: Thomas Heidböhmer DLF 20:05 - 22.30Uhr Hörspiel/Studio LCB "Die Stadt der Sehenden" von Jose Saramago Aus dem Portugiesischen übersetzt von Marianna Gareis Mitwirkende: Ernst Jacobi, Hans-Michael Rehberg, Rolf Becker, Udo Schenk, Hans Teuscher u.a. Bearbeitung: Helmut Peschina Komposition: Max Nagl Regie: Beatrix Ackers SR 2007 info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Goliath" von Jens-Uwe Dyffort und Roswitha von den Driesch "Terra infirma: A catastrophic soundscape" von Susan Stone info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Tied & Tickled Trio Live vom Hausmusikfestival 2006 im Münchner Feierwerk 22.7. DRK 15:05 - 16.00Uhr Kriminalhörspiel "Leiche in Öl oder Der Traum von Costa Rica" von Felix Huby Regie: Bernd Lau Mit Dieter Eppler, Manfred Georg Herrmann, Anita Höfer, Ernst Specht, Hanns Bernhardt, Volker Eckstein, Wolfgang Reinsch, Ruth Mönch, Dietz W. Steck u.a. SWF 1983 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Sommermenü SWR2 Hörspiel "Vor allem Queenie, aber auch Sam, Fred Bates und andere": von Don Haworth Aus dem Englischen von Hubert von Bechtolsheim und Marianne de Barde Komposition: Mladen Gutesha Regie: Otto Düben (Produktion: SDR 1975) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Rechenaufgabe" von Jacques Perret und Jean Forest Aus dem Französischen von Walter Andreas Schwarz Regie: Wilhelm Semmelroth Musik: Werner Haentjes Mit Axel von Ambesser, Wolf Osenbrück, Walter Richter, Alfred Schieske, Rudolf Therkatz, Hans Müller-Westernhagen u.a. WDR 1957 info SWR2 19:05 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Klänge aus vergangenen Zeiten DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil "Im Reich der Zeichen" Die junge deutsche Manga-Szene Von Frank Kaspar / WDR WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Schönberg Ensemble, Amsterdam Moderation Patrick Hahn info 23.7. DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte: Sinikka Langeland, Arve Henriksen Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime Am Puls der Downtown-Szene Der vielseitige New Yorker Drummer Joey Baron von Thomas Loewner SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Sub-Urban" von Underdogs und Unterwelt Von Ben Alber DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Klaus Gesing Quartett Steve Coleman & Five Elements Aufnahme vom 26. und 27.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Die Kiste der Fotografin" Ré Soupault in Tunesien Von Conny Frühauf DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Ant-Idiot-Ikum - die kubanische Band Orishas und ihr Feldzug gegen Engstirnigkeit Von Christiane Rebmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Klang und Zeit (3) - Zur neueren Tendenz der Klangkomposition Von Thomas Horst info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Deine Welt sind die Berge ...Heidi, ein Star aus Japan Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers info Mittwoch, 18. Juli 2007
radiotipp für den 19.7.
19.7.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik Ultima Festival Atriet Kongens Gate, Oslo Aufzeichnungen vom September/Oktober 2006 Marcel Duchamp "La mariée mise à nu par ses célibataires, même" Version 1 (1913) Aldo Clementi "EDADGEG" (2005) Marcel Duchamp "La mariée mise à nu par ses célibataires, même" Version 2 (1913) Mathias Spahlinger "éphémère" für Schlagzeug, veritable Instrumente und Klavier (1977) asamisimasa: Janne Berglund, Sopran Heloisa Amaral, Klavier Rolf Borch, Klarinette Anders Førisdal, Gitarre Håkon Stene, Schlagzeug Ivar Frounberg, Musikmaschine SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature Die Einsamkeit des Siegers Israel im permanenten Kriegszustand Von Jochanan Shelliem (Koproduktion: SWR/DLF) SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz "Beyond The Beat" (2) Pulsspieler des Jazz von Milford Graves über Han Bennink zu Paal Nilssen-Love Von Günther Huesmann WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut To Look for America: "Lennon ist tot" Alexander Osangs neuer Roman Von Johanna Schenkel Aufnahme des WDR 2007 info Montag, 16. Juli 2007
radiotipps für den 17.7. und den 18.7.
17.7.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Luft, Metalle und Resonanzen" Die Instrumente und Klänge des Mario Bertoncini Von Matthias Entreß DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Klassiker der Jazzgeschichte Art Ensemble Of Chicago: "A Jackson in Your House" (1969); "Les Stances A Sophie" (1970) & "Urban Bushmen" (1980) Mit Odilo Clausnitzer DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "My Favourite Things" Erinnerungen an den Saxophonisten John Coltrane aus Anlass seines 40. Todestages Moderation: Lothar Jänichen DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Der Herbst der R.L. Von Lothar Trolle nach Alfred Döblin Mitwirkende: Hildegard Schmahl und Matthias Fuchs Regie: Ulrich Gerhardt Deutschlandfunk/SWR 1999 info 18.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature "SommerZeit" Ein Soundalbum Aufgenommen und zusammengestellt von Helmut Kopetzky Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart: Chansons & Balladen "Tour de France" Eine musikalische Rundreise Moderation: Jürgen Liebing SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Miles Davis: "Bitches Brew" und "Weather Report" Von Reinhard Kager DRK 20:03 - 22.00Uhr In Concert Chicago At Carnegie Hall (New York 1971) Moderation: Christian Graf WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Drei Männer im Feld Von Ludwig Harig info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Der Freiheits-Aktivist und die Schönheitskönigin: Junge Tibeter im Exil Von Ingrid Norbu info WDR3 23:15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stromlinie (36) Ignaz Schick & Burkhard Beins Moderation Björn Gottstein info link (0 Kommentare) kommentieren ... Ältere Stories
|