radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 30. November 2006
radiotipps für den 1.12./2.12. / 3.12.
Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
- "Studio 15": Albert Mangelsdorff & Bud Shank im BR 1957 - Porträt des Trompeters Frederik Köster - Neue Billie-Holiday-Biographie aus England - Uri Caine verjazzt Mozart Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Matthew Herbert legt seine Lieblingsplatten auf Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Adventskalender für Erwachsene: Erotic & Exotic Music Mit Judith Schnaubelt 02.12. WDR3 15.00 - 18.00Uhr "Heimweh nach sich selber" Flieh - Melancholie! Von Mario Angelo Eine bildtönende Radiorevue mit Guillaume Apollinaire, Björk, Ray Bradbury, Rolf Dieter Brinkmann, Robert Burton, Karel Capek, Dead Can Dance,........ weitere Info´s 03.12. Bayern2 22:03 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Harte Schritte, kalte Schnitte: Auf Brinkmanns Spuren durch die Stadt Eine Sendung von Roderich Fabian Mittwoch, 29. November 2006
radiotipps für den 30.11.
SWR2 21.03 - 22.20 SWR2 RadioART: Hörspiel
Die Wiederholung Hörstück von Heiner Goebbels Nach Motiven von Kierkegaard, Robbe-Grillet und Prince Mit Johan Leysen und Marie Goyette, John King (Gitarre) Dobro (Elektrische Violine), Ali N. Askin (Sampling Keyboards) Musik: Bach, Beethoven, Schubert, Chopin, Brahms, Prince und Heiner Goebbels Konzept und Regie: Heiner Goebbels Aufnahmeleitung: Ulrich Lampen (Produktion: SWF/TAT 1997) WDR3 22:00 - 23.00 WDR 3 ART "Die Kunst der Langsamkeit" Der französische Pianist François Couturier Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2006 Mittwoch, 29. November 2006
radiotipps für den 29.11.
WDR3 Hörspiel 22.00 - 23.00Uhr RadioScreen
Die Stadt Von Ingmar Bergman "...Ein Mann kehrt in seine Heimatstadt zurück, die sich auf merkwürdige Weise verändert hat. Die Überschwemmung ist nicht vergessen, die vor Jahren sprechende Fische an Land gespült und abgehackte Hände auf dem Wasser einer Grube hat schwimmen lassen. Damals durchbrachen riesige Bäume die Straßen und zerstörten die Häuser. Er trifft seine ehemalige Geliebte, und er trifft seine Frau, die er verlassen hat. Sie ist jetzt wegen Mordes an dreien der vier Kinder zum Tode verurteilt worden." weiterführende Infos: Hörspiel:Die Stadt SWR2 23.00 -00.00Uhr Klangraum: Jazztime "Rockin' The Blues" Wie gut harmonieren Rockrhythmen mit den Patterns des Jazz? Von Thomas Loewner Montag, 27. November 2006
radiotipps für den 28.11.
DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00 Uhr Tonart
Jazz - Tipps und Trends Moderation: Lothar Jänichen 20:03 - 22.00Uhr Konzert Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 26.9.06 "Mark Egan Trio In Concert" Mark Egan, bass,Danny Gottlieb, drums, John Abercrombie, guitar SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Klangraum: NOWJazz Am Puls der Elektronik-Avantgarde: Das Label "Touch" wird 25 Jahre alt Von Nina Polaschegg Sonntag, 26. November 2006
radiotipps für den 26.11. und den 27.11.2006
Bayern2 23:00 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"Schöner Leben" Metropolenmusik versus Provinzsound Mit Roderich Fabian 27.11. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Musik für Filme, Musik zum Joggen: Marie Antoinette vs LCD Soundsystem Mit Ralf Summer Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte mit Michael Engelbrecht siehe Playlist WDR 3 jazzcologne 2006 20.05 - 22.00Uhr Aufnahme vom 2. November 2006 aus dem Stadtgarten Köln Marc Ribot "Spiritual Unity": Marc Ribot - g, Roy Campbell - tp, Henry Grimes - b, Chad Taylor - dr; Pablo Held Trio: Pablo Held - p, Markus Braun - b, Marcel Richard - dr, Deutschlandfunk 21.05 - 22.00Uhr Jaz Life Jon Hassell "Maarifa Street" Jon Hassell, Trompete, Keyboards, Hugh Marsh, Violine Peter Freeman, Bass, Laptop, Steve Shehan, Drums, Percussion Aufnahme vom 6.10.06 bei den Leipziger Jazztagen 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Alte Pfade, neue Wege - die englische Sängerin Susheela Raman Von Marlene Küster Freitag, 24. November 2006
radiotipps für den 24.11. und den 25.11.2006
Deutschlandfunk 22:05 - 22.50 Uhr JazzFacts
Kein Aufguss alter Geschichten Der Pianist und Organist Larry Goldings im Gespräch mit Michael Engelbrecht SWR2 23.00 - 0.00Uhr NOWJazz Session "Konfrontationen" in Nickelsdorf (5) Soli von Peter Brötzmann, Manon Liu Winter, Phill Niblock und o.blaat Am Mikrofon: Reinhard Kager 25.11. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Get Global: Balkan Beats II, A Hawk and a Hacksaw, OMFO, Gotan Project Remixed Mit Jay Rutledge Deutschlandfunk 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Eigensinn und Konsequenz - die amerikanische Band Yo La Tengo Am Mikrofon: Günther Janssen Mittwoch, 22. November 2006
radiotipps für den 23.11.
WDR3 Radiopassagen 15.00 - 17.00Uhr "I'll Follow You" - Die Kunst der Begleitung
Mit Günther Huesmann SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR Jazz Session: Aus dem Archiv Don Cherry 1966 und 1968 live in Stuttgart Von Gerd Filtgen 20.15 - 21-00Uhr SWR2 Jazztime Spezial "Urban Bushmen" vom "Art Ensemble of Chicago" Von Günther Huesmann 21.03 - 22.00Uhr SWR2 RadioART: Hörspiel: Still Leben Von Jan Peter Bremer Mann: Ulrich Matthes Regie: Oliver Sturm (Produktion: SWR 2006 - Ursendung) Dienstag, 21. November 2006
radiotipps für den 21.11. und den 23.11.2006
DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00 Uhr Tonart Jazz
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 20.9.06 Dominic Miller & Band SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Klangraum: NOWJazz "Canned Heat meets Derek Bailey" Die stilistischen Kreuzfahrten des japanischen Gitarristen Tetuzi Akiyama Von Harry Lachner 22.11. WDR3 23:00 - 00:00Uhr Zender zum 70. Moderation Kornelia BIttmann Die Gitarre erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance als Klangerzeuger der improvisierten Live-Elektronik. Ausgehend von Pionieren wie Fred Frith und Keith Rowe erweitert eine junge Generation von Gitarristen die Möglichkeiten des Instrumentes durch Präparation und live-elektronische Transformation. Die Sendung stellt neben den Arbeiten von Fred Frith und Keith Rowe Musik von Hans Reichel, Hans Tammen, Erhard Hirt, Richard Barrett und anderen vor. Samstag, 18. November 2006
radiotipps für den 19.11. und den 20.11.
DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00UhrTonart:
Die wunderbare Klangwelt der Ulrike Haage Bayern2 22:03 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Angst macht gefügig: Neue Armut als Machtinstrument RBB/Kulturradio 23.04 - 00.00 Uhr: Late Night Jazz - Die Stärke der Fragilität. Madeleine Peyroux im Gespräch über ihr Album „Half The Perfect World“ 20.11. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Melancholische Volkstänze & Soul mit Beirut, Mahala Rai Banda und Stereotype und anderen DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00 Uhr Freispiel "Tricky Feelings on Air" Hörspiel von unitedOFFproductions Regie: Michael Wolff Mit Mirca Preißler, Rebecca Torp, Jens Münchow, David Jeker, Julia Schleipfer Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2005 Deutschlandfunk Nacht-Radio 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Bojan Zulfikarpasic Trio (Teil 2) Aufnahme vom 25.3.06 beim Festival Banlieues Bleues, StainsÎle de France Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Bill Frisell Quintett Aufnahme vom 1.7.06 beim Festival JazzBaltica Salzau Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Himmel und Hölle - David Eugene Edwards und seine Band Woven Hand Von Andreas Dewald Donnerstag, 16. November 2006
radio und tvtipps für den 17.11. und den 18.11.2006
Deutschlandfunk 22:05 - 22.50 Uhr JazzFacts "Parallele Welten"
Ein Porträt des Pianisten François Couturier Von Karl Lippegaus 18.11. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession:" Von A = Ambient bis Z = Zongs" featuring Jeff Buckley, Postindustrial Boys, Andrew Thomas, Dreifarbenhouse und anderen Mit Judith Schnaubelt Deutschlandfunk 01:05 - 03.00 Uhr Soundcheck Vinyl lebt! - Musik mit 33 oder 45 Umdrehungen Am Mikrofon: Michael Frank ... Ältere Stories
|