radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 9. Februar 2017
Radiotipps für den 10.2.2017
Hallo zusammen !

Alper Maral,Stefan Fricke,Massimo Carlotto, Marco Videtta,Dmitrij Kabalewski,Terrasson,
Belmondo,Bekkas, Eva Klesse,Wolfgang Müller,Holger Hiller,Gabacho Maroc,Phil Woods,
Irina Liebmann,Aruan Ortiz,Colourbox, Jennny Hval, Austra, Thomas Meinecke,Nina Polaschegg ...
10.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 10.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Gleis 11 - Gurbet" Von Alper Maral und Stefan Fricke
Regie: Stefan Fricke Dramaturgie: Manfred Hess
Türkischen Liedermachern im O-Ton aus den 1960er- und 1970er-Jahren
Regieassistenz: Diana Müller Komposition: Alper Maral
Ton: Karl Heinz Runde, Anke Schlipf Produktion: SWR 2016
Anschließend: "Room of Rhythms"
Von Cevdet Erek Autorenproduktion 2011

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Luz" Von Massimo Carlotto und Marco Videtta
Bearbeitung: Barbara Engelmann
Regie: Thomas Leutzbach

20.03 Uhr SWR2 "SWR2 Abendkonzert - LIVE"
Info
SWR Symphonieorchester - Preisträgerkonzert
Leitung: Andris Poga
Werke von Schostakowitsch, Dmitrij Kabalewski und Richard Strauss

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Dvořák-Saal, Rudolfinum Prag" Aufzeichnung vom 09.02.2017
Werke von Miloslav Kabeláč, Franz Schubert und Hector Berlioz,
Leitung: Jakub Hrůša

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "26. Internationales Jazzfestival Münster 2017 (2)"
Info
Terrasson/Belmondo/Bekkas + Eva Klesse Quartet
Aufnahme aus dem Theater

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Operation Mindfuck" Robert Anton Wilson zwischen Erleuchtung und Verschwörung
Von Maximilian Netter Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: RBB/DLF/WDR 2017

21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
Info
Wolfgang Müller/Holger Hiller: unerhört
Realisation: Wolfgang Müller/Holger Hiller
BR 1994
"Vom Process zum Schloss (2/2)"
Klaus Buhlert im Gespräch mit Herbert Kapfer
BR 2016

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Gabacho Maroc" Die Fusion lebt!
Aufnahme vom 8.7.16 beim Rudolstadtfestival
Am Mikrofon: Jan Tengeler

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Straight Ahead"
Info
"Der US-amerikanische Altsaxofonist Phil Woods" Mit Odilo Clausnitzer

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Erzähl mir von Russland" Von Irina Liebmann
Komponistin: Sabine Worthmann Regie: Barbara Plensat
Produktion: rbb 2014

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Spielraum"
Info
"Soul City" Neues aus der Black Music-Szene
Am Mikrofon: Jan Tengeler

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Aruan Ortiz Trio am Festival Unerhört Zürich 2016

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Electronic Art Pop"
Info
"Musik von Colourbox, Jennny Hval und Austra" Mit Thomas Meinecke

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended "Ein asiatischer Tonfall?"
Info
Auf der Suche nach den musikalischen Wurzeln Koreas in Neuer Musik.
Gestaltung: Nina Polaschegg

23.30 Uhr SWR2 NOWJazz Update
Info
"Sonic Wilderness" Von Julia Neupert

link

Mittwoch, 8. Februar 2017
Radiotipps für den 9.2.2017
Hallo zusammen !

Agata Zubel, Daniel Herskedal, Francis Hunger, JazzFacts, Jennifer Walshe, John Berger, Keith Jarrett, Manfred Trojahn, Miguel Zenón, Nickelsdorfer Konfrontationen 2016, Nicolas Kummert, Nina Polaschegg,
Ralph Towner, Werner Cee ...
9.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 9.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
"Radialsystem V" Aufzeichnung vom 21.01.2017
Jennifer Walshe: "All the Many Peopls" für Solostimme, DVD und Elektronik (2011)


19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Schwerelosigkeit für alle" Von Francis Hunger
Regie: Thomas Werner

20.00 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal"
Info
"Das Luzerner Sinfonieorchester, leicht und verspielt "
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 60 C-Dur «Il Distratto»
Ferruccio Busoni: «Romanza e Scherzoso» für Klavier und Orchester f-Moll op. 54
Richard Strauss: Burleske für Klavier und Orchester d-Moll
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Konzert vom 7. Dezember 2016, KKL Luzern

20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Die sieben Leben des John Berger"
Info
"Das Prinzip des geselligen Einsiedlers" Von Moritz Holfelder

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "NOW! Word Up!"
Info
"Pierrot lunaire"
Manfred Trojahn: Nocturne - Minotauromachie für Ensemble, deutsche Erstaufführung
Agata Zubel: Aphorisms on Milosz für Stimme und Instrumentalensemble, deutsche
Erstaufführung
Arnold Schönberg: Pierrot lunaire, op. 21, Dreimal 7 Gedichte aus Albert Girauds "Pierrot
lunaire"
Salomé Haller und Agata Zubel, Sopran; Ensemble intercontemporain,
Leitung: Matthias Pintscher
Aufnahme aus der Philharmonie Essen

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Gaby Beinhorn

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Alpine Soundcapes" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
Neues von der Improvisierten Musik
Doppelbelastung Beruf und Mutter. Interview mit der Saxofonistin Alexandra Lehmler
Bekannte Unbekannte: "Pressed for all Time“ - ein Buch über Produzenten berühmter Jazz-Alben
Vereinte Generationen. Der Gitarrist Werner Neumann und "Baby Boomer"
weitere CDs: Miguel Zenon, Daniel Herskedal, Ralph Towner, Nicolas Kummert
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

21.30 Uhr Hr 2 Neue Musik: "Zeitgenössisch werden" - Ausbildungswege Neue Musik
Info
Teil 5: "akademisch, immatrikuliert" - Institute für Neue Musik (II)
Von Nina Polaschegg

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"The Accidental Paradise - intermedial"
Hörstück mit Fotofilm von Werner Cee
Komposition und Realisation: Werner Cee
(Produktion: SWR/DLR in Kooperation mit dem Goethe Institut 2013)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Info
WDR 3 Jazzfest Nachlese Mit Tinka Koch

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisation - eine Qualität des Lebens (1)"
Info
"Keith Jarretts legendäres "Köln Concert" Von Michael Rüsenberg

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
Höhepunkte von den Nickelsdorfer Konfrontationen 2016 (1).
Gestaltung: Nina Polaschegg

link

Radiohighlights für den 8.2.2017

Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.

Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
Werke von Erhard Grosskopf und Johannes Kalitzke



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Return to Africa"
Info
"Balafon-Blues und Gitarren-Grooves" Mit Thomas Daun



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Die Kunst der Etüde"
Info
Tamara Stefanovich spielt Werke von u.a. Pierre Boulez, Eliott Carter,Hans Abrahamsen



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Rashomon Hilti" Von Edgar Lipki

Hörtipp II
21.00 Uhr HR 2 "Diktate"
Info
Hörspiel von Michael Lentz

Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Gefallener Engel"
Info
"Der Bildhauer Alexander Polzin" Von Jean-Claude Kuner

link

Dienstag, 7. Februar 2017
Radiotipps für den 8.2.2017
Hallo zusammen !

Dating,Digitalzeitalter,Edgar Lipki,Charles Ives,Erhard Grosskopf,Johannes Kalitzke,Michael Lentz,
Stefan Baumgartner,Swing Easy!,Karl Lippegaus,Alexander Polzin,Chanda Rule,Pierre Boulez,
Eliott Carter,Hans Abrahamsen,Tamara Stefanovich,Sternen, Austra,Burial ...
8.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 8.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Dating im Digitalzeitalter" Adelle Waldman über paarungswillige Hipster
Von Barbara Geschwinde Regie: Claudia Kattanek
Ton: Dirk Hülsenbusch Produktion: WDR 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Rashomon Hilti" Von Edgar Lipki
Komposition: Joker Nies und Silas Bieri
Regie: der Autor

20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Klassiker der Moderne: Concord Sonata von Charles Ives

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
"Großer Sendesaal des rbb" Aufzeichnung vom 18.01.2017
Erhard Grosskopf: "Klangwerk 11" für Orchester op. 64 (2012)
Johannes Kalitzke: "story teller" für Violoncello und Orchester (2016)
Uraufführung, Kompositionsauftrag des rbb
Johannes Moser, Violoncello
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Johannes Kalitzke

20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
Musik und Literatur zum Lutherjahr

21.00 Uhr HR 2 "Diktate"
Info
Hörspiel von Michael Lentz
Regie: Michael Lentz Musik: Gunnar Geisse (BR 2016)

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
"Soirée Stephan Beat Baumgartner"
Stefan Baumgartner:
Streichquartett Nr. 2 (2015), UA
Symphonie für Fagott solo «Mon - dia - log» (1996), UA
Klavier-Zyklus (2013), UA
Septett (2016) für Streichquartett, 2 Fagotte und Klavier, UA
Konzert vom 21.09.16, Zentralbibliothek Zürich (musikpodium zürich)

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2017
Mit der Besetzung Stimme und Streichquartett waren die Sopranistin Mojca Erdmann und das Kuss Quartett bei Ultraschall Berlin zu Gast.

21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy!
Info
Mit Karl Lippegaus

22.03 Uhr SWR2 Feature "Zwischen den Fronten"
Info
"Kurdische Abgeordnete werden bedroht" Von Michael Enger
(Produktion: DLF/NDR/SWR

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Return to Africa"
Info
"Balafon-Blues und Gitarren-Grooves" Mit Thomas Daun

22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Gefallener Engel" Der Bildhauer Alexander Polzin
Von Jean-Claude Kuner

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Die amerikanische Sängerin Chanda Rule beim Outreach Festival im österreichischen Schwaz
und einem Beitrag über das NDR-Bigband Projekt "Iceland Visions" unter der Leitung von Geir Lysne

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Spielweisen"
Info
"Wortspiel - Das Musik-Gespräch"
Die Harfenistin Anneleen Lenaerts und der Klarinettist Dionysis Grammenos über Franz Schuberts Sonate für Arpeggione und Klavier
Am Mikrofon: Christoph Schmitz

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Die Kunst der Etüde"
Info
Tamara Stefanovich spielt Werke von u.a. Pierre Boulez, Eliott Carter,Hans Abrahamsen

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Pop und Diskurs" Musik von den Sternen, Austra und Burial
Mit Noe Noack

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Magazin"
Rückblick, Vorschau und aktuelle Veröffentlichungen. Gestaltung: Marlene Schnedl

link

Radiohighlights 7.2.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "8. Festival of Bluegrass and Americana Music on Tour"
Info
Lorraine Jordan + The Goodbye Girls +Truffle Valley Boys + The Honey Dewdrops
Aufnahmen aus dem Feuerschlösschen, Bad Honnef und aus der Jahnhalle, Kerpen



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
David Peña Dorantes & Renaud Garcia-Fons (1/2)



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Quest"
Info
Konzertausschnitt vom 27. Oktober 1988, Dix', Bremen



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Pixeltunes. Vom Sound der Spiele" Von Raphael Smarzoch
Aufnahme des NDR 2016

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Geschichte maßgeschneidert"
Info
"Wie Russland Vergangenheit schreibt" Von Christine Hamel

Hörtipp III
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Das Kalkwerk" Von Thomas Bernhard
Bearbeitung: Philipp Preuss und Christian Lerch

Hörtipp IV
23.03 Uhr SWR2 ars acustica
Info
"Boy meets girl" (Nur Hits, kein Gedudel)
Hörstück aus Samples von Henrik von Holtum, Regie: Henrik von Holtum

link

Montag, 6. Februar 2017
Radiotipps für den 7.2.2017
Hallo zusammen !

Orgel,Jazzfestival Frankfurt am Main 2016, Bertolt Brecht,Raphael Smarzoch,Matthias Kapohl,
Stephan Roiss,Russland,Lorraine Jordan,The Goodbye Girls,Truffle Valley Boys,
The Honey Dewdrops,Thomas Bernhard,Stefan Zweig,Art Lande,Red Mitchell,David Peña Dorantes,
Renaud Garcia-Fons,Quest,Henrik von Holtum,Old Crow Medicine Show, Young Fathers,Lusine,
Wiener Symphoniker ...
7.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 7.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Renaissance eines Instruments" Eine mikrotonale Orgel erobert die neue Musik
Von Friederike Kenneweg

Nach Ideen des Renaissance-Komponisten Nicola Vicentino entsteht an der Musikakademie Basel eine Orgel mit 31 Tönen pro Oktave.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz"
Wagnisse und außergewöhnliche Eigenproduktionen beim Jazzfestival Frankfurt am Main

Euphorisch meinten Kritiker, das "Deutsche Jazzfestival" in Frankfurt sei endlich im 21.Jahrhundert angekommen. 1953 gegründet, ist es das älteste Jazzfestival seiner Art und präsentierte sich 2016 aktueller denn je. Experimentierfreudiger neuer Jazz hatte an den fünf Tagen seinen Platz mit der amerikanischen Pianistin Myra Melford, der französischen Band "Supersonic" und ihrem Tribut an Sun Ra sowie den drei Berlinern unter dem Namen "Hyperactive Kid". Dazu internationale Jazz-Prominenz: der kubanische Chucho Valdés, der amerikanische Saxophonist Joe Lovano und die All-Star-Band "Aziza" mit Dave Holland/Chris Potter/Lionel Loueke/Eric Harland.
Moderation: Lothar Jänichen

18.03 Uhr SRF 2 "Kontext"
Info
Inspiration oder Geschichte? - Perspektiven auf Bertolt Brecht

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Pixeltunes. Vom Sound der Spiele" Von Raphael Smarzoch
Aufnahme des NDR 2016

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Zwischen den Fronten" Kurdische Abgeordnete werden bedroht
Von Michael Enger Regie: Matthias Kapohl
Produktion: DLF/NDR/SWR 2017

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Mad Mex"
Info
"Ein Mexico" Hörspiel von Stephan Roiss
(Regie und Produktion: Der Autor 2014/15)

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Geschichte maßgeschneidert"
Info
"Wie Russland Vergangenheit schreibt" Von Christine Hamel

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "8. Festival of Bluegrass and Americana Music on Tour"
Info
Lorraine Jordan + The Goodbye Girls + Truffle Valley Boys + The Honey Dewdrops
Aufnahmen aus dem Feuerschlösschen, Bad Honnef und aus der Jahnhalle, Kerpen

20.04 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Christiane Karg, Sopran Leitung: Stanislaw Skrowaczewski
• Prokofjew: Auszüge aus "Romeo und Julia"
• Ravel: Liedzyklus "Shéhérazade"
• Schostakowitsch: 10. Sinfonie e-Moll op. 93
(Aufnahmen vom 5. und 6. September 2013 aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Das Kalkwerk" Von Thomas Bernhard
Bearbeitung: Philipp Preuss und Christian Lerch
Regie: Christian Lerch Produktion: ORF 2015

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Sternstunden der Menschheit" (Teil 1 von 4) von Stefan Zweig,
gelesen von Joachim Bißmeier. Gestaltung: Monika Kalcsics

21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection"
Info
Art Lande, mit Esther Bächlin

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs"
Info
Red Mitchell Quintet:CD "Red Mitchel & Jim Hall - Rejoice"
Von Gerd Filtgen

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Macedonian Groove / Bosnian Blues" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
David Peña Dorantes & Renaud Garcia-Fons (1/2)
David Peña Dorantes, Piano
Renaud Garcia-Fons, Kontrabass
Aufnahme vom 1.12.16 aus dem Beethovenhaus Bonn

22.04 WDR 3 Jazz & World "Young and Big"
Info
Neue Aufnahmen des Bundesjazzorchesters unter der Leitung von Niels Klein
Mit Jörg Heyd

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Quest"
Info
Konzertausschnitt vom 27. Oktober 1988, Dix', Bremen

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Adults only" Musikvermittlung für Erwachsene
Von Eva Blaskewitz

23.03 Uhr SWR2 ars acustica
Info
"Boy meets girl" (Nur Hits, kein Gedudel)
Hörstück aus Samples von Henrik von Holtum
Komposition und Realisation: Henrik von Holtum
(Produktion: SWR 2015)

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
Musik von Old Crow Medicine Show, Young Fathers und Lusine
Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Zeitklang im Museum".
Info
Wiener Symphoniker Abseits der Bregenzer Festspiele.
Gestaltung: Stefan Höfel

link