radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 13. Februar 2017
Radiotipps für den 14.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Entkernen und einkochen" Das Berliner Ensemble Zeitkratzer Von Thomas Goetz Das 1997 von Reinhold Friedl gegründete Ensemble kultiviert Adaptionen und Neuinterpretationen unterschiedlicher Musik-Genres. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz" Legendär: das Don Rendell - Ian Carr Quintet Das "Don Rendell / Ian Carr Quintet" zählte in den sechziger Jahren zu den aufregendsten Bands der britischen Szene. Die Musiker spielten sieben Jahre zusammen und entwickelten einen ganz eigenen Sound, der auch heute noch den Test der heutigen Zeit besteht. Saxophonist Rendell und Trompeter Carr sind allerdings ein wenig in Vergessenheit geraten - die Sendung wird ihre Musik wieder zum Klingen bringen. Moderation: Andreas Müller 15.05 Uhr Ö1 Apropos Musik Info Ein französischer Welterfolg - uraufgeführt in Wien "Werther" von Jules Massenet Gestaltung: Michael Blees 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Glück Up Your Life" Von Simon Kamphans Regie: Simon Kamphans, Matthias Lang und Kristina Huch 19.04 Uhr RBB kulturradio "Kulturtermin" Info "Die Angst der Jugend und des Alters" Zum 100. Geburtstag von Carson McCullers Von Manuela Reichart 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Mali: Mit Waffen Frieden schaffen?" Von Bettina Rühl Regie: Axel Scheibchen Produktion: DLF 2017 19.20 Uhr SWR2 "Tandem Klappstuhllesung" Info "Becken" Von Sara Magdalena Schüller Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2017) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Elbphilharmonie Hamburg" Aufzeichnungen vom 15.1., 31.1. und 5.2. 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Dada ist da!" Info "Eine Erklärung und eine Liebeserklärung" Von Andreas Trojan 20.04 Uhr WDR 3 Konzert Info Gargonza Arts: "so zusammen oder anders" Andreas E. Frank: sharp/switch/soft II für Ensemble, Uraufführung Matej Bonin: Rhythm of Consistency für Flöte solo Emre Sihan Kaleli: Das Luftschloss für Stimme, Klavier und 2 verstärkte Röhren / gibicibicis für Megaphone und Klavier Genoel von Lilienstern: Rhythm of Consistency für Toypiano, Uraufführung Nicolas Mondon:I'd prefer to try eternity für Ensemble Michael Faust, Flöte; Frederike Möller, Toypiano; Duo "clearobscure"; E-MEX-Ensemble, Leitung: Eva Fodor Aufnahme aus dem Museum für Angewandte Kunst, Köln 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Der Planet" Von Jewgenij Grischkowez Aus dem Russischen von Stefan Schmidtke Bearbeitung und Regie: Gabriele Bigott Komposition: Tobias Morgenstern Produktion: rbb 2004 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection" Info Sir Roland Hanna und die Detroiter Pianotradition 21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Sternstunden der Menschheit" (Teil 2 von 4) Info von Stefan Zweig, gelesen von Joachim Bißmeier. Gestaltung: Monika Kalcsics 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "New Africa" Info Die Archie Shepp Group 1977 in der Stuttgarter Liederhalle Am Mikrofon: Thomas Loewner 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Weltmusik Aktuell" Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Tomasz Stanko ‘New York Quartet’ Tomasz Stanko, Trompete; David Virelles, Piano Thomas Morgan, Kontrabass ; Gerald Cleaver, Schlagzeug Aufnahme vom 15.11.14 beim Jazzdor Festival in Offenburg Am Mikrofon: Karl Lippegaus 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Stratusphunk" Info "Der Komponist und Pianist George Russell" Mit Hans-Jürgen Schaal 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Lust am Experiment" Schulische Arbeitsgemeinschaften für Neue Musik in Grünstadt und Trostberg Von Egbert Hiller 23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Hör auf der Flöte Rohr, was es verkündet" Info "Ein Streifzug durch die Welt der Flöteninstrumente" Von Wolfgang Hamm 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Spiralen der Erinnerung am Valentinstag" Info "Musik von Christiane Rösinger, Justus Köhncke und Can" Mit Klaus Walter 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Dunkles Soundgeröll" Info Jorge Sánchez-Chiong "Royal Darkroom extended" beim Jeunesse special im Wiener Porgy & Bess. Gestaltung: Reinhard Kager Sonntag, 12. Februar 2017
Radiotipps für den 13.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info "Vernetzt denken" Hörspiel von Pia Hierzegger Regie: Anouschka Trocker Ton: Andreas Stoffels Produktion: Deutschlandradio Kultur 2012 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Mein prähistorisches Hirn" Von Andreas Liebmann Musik: Hannes Strobl Regie: der Autor 19.20 Uhr "SWR2 Tandem" Info "Schüsse auf dem Schulweg" Schüleralltag in Guatemala Von Andreas Boueke 19.30Uhr Ö1 On stage "Solo-Doppel" Info Amina Claudine Myers und Ben Monder im November 2016 im Brucknerhaus Linz. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info Die Grenzgänger "Brot und Rosen" "Sendesaal Bremen" Aufzeichnung vom 16.12.2016 Lieder und Geschichten aus acht Jahrhunderten über die Liebe 20.04 Uhr WDR 3 "26. Internationales Jazzfestival Münster 2017 (3)" Info Allison Miller's Boom Tic Boom + Brotherhood Heritage Aufnahme aus dem Theater 20.04 Uhr HR 2 "Sinfoniekonzert aus Oslo" Info Philharmonisches Orchester Oslo; Leitung: Joshua Weilerstein • Strawinsky: Pulcinella-Suite • Berio: Folk Songs • Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 "Jupiter-Sinfonie" (Aufnahme vom 22. Januar 2015 aus der Konzerthalle) 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Rituale der Macht" Info "Der britische Bestseller-Autor Robert Harris" Feature von Peter Angerer und Joachim Leitner. Redaktion: Alfred Koch 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Die Sopranistin Barbara Hannigan" Mit Margarete Zander 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama" Info TonLagen Hellerau 2016 "Mikro Makro Meta" Werke von Pablo Galaz, Gilberto Mendes, Héctor Moro, Ramón Gorigoitia, Xavier Benguerel Mauricio Kagel 22.03 Uhr SWR2 Essay "Essen als Konfession" Info "Zeitgenössische Umgangsformen mit Ernährung" Von Wolfgang Ullrich 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "He Walked with Giants" Info "Der Tenorsaxofonist Jimmy Heath" Mit Karsten Mützelfeldt 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Die Politik des Schaltkreises" Info "Warum die elektronische Musik die Ideologiekritik braucht" Von Björn Gottstein 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Blue Monday" Info "Musik von Acid Pauli, William Basinski und The Magnetic Fields" Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Feinste Kammermusik" Info Jorge Sánchez-Chiongs "Noise Me Tender" beim Jeunesse special im Wiener Porgy & Bess. Gestaltung: Ursula Strubinsky Radiotipps für den 13.2.2017
Hallo zusammen !
Pia Hierzegger,Andreas Liebmann,Guatemala,Amina Claudine Myers,Ben Monder,Die Grenzgänger, Allison Miller's Boom Tic Boom,Brotherhood Heritage,Robert Harris,Barbara Hannigan,Pablo Galaz, Gilberto Mendes, Héctor Moro, Ramón Gorigoitia, Xavier Benguerel Mauricio Kagel,Jimmy Heath, Acid Pauli, William Basinski,,The Magnetic Fields,Jorge Sánchez-Chiong ... 13.2.2017 Viel spass beim anhören ! Radiohigghlights für den 12.2.2017
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Und am Horizont ein Riff" Der immergrüne Indierock von Dinosaur Jr. Von Fabian Elsäßer Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Ringsgwandl" Info Konzertmitschnitt vom 8. Dezember 2016, Theater Bremen Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Schildkröte macht Sachen" Info "Die Gruppe Tortoise aus Chicago" Von Bernd Gürtler Hörtipp I 14.04 Uhr HR 2 "Nofretete" Info Hörspiel, Regie: Werner Fritsch Musik: Franz Hummel Ursendung Hörtipp II 15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Femme fatale fürs Kapital" Info "Ayn Rand und der Geist der USA" Von Tom Schimmeck Aufnahme des DLF 2016 Hörtipp III 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Melancholie" Anatomie einer produktiven Stimmung Von Michael Reitz Regie: Robert Steudtner Samstag, 11. Februar 2017
Radiohighlights für den 11.2.2017
Musiktip I
ca. 21.10 Uhr Deutschlandfunk "Nach dem Hörspiel" Info "Nuit Blanche - Das Tarkovsky-Quartett des Pianisten François Couturier" Von Karl Lippegaus Musiktipp II 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Zwischen Ulk und Avantgarde" Info "Das Sauter-Finegan Orchestra" Von Odilo Clausnitzer Musiktipp III 22.04 WDR 3 Open Sounds Info "Asmus Tietchens 70" Mit Stefanie Schrank Hörtipp I 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die Invasion der Identitären" Info Von Manuel Gogos Regie: Thomas Wolfertz Hörtipp II 21.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Klassiker der Moderne: Concord Sonata von Charles Ives Hörtipp III 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Der Blick des Fotografen" Eine Lange Nacht mit Henry Maitek Freitag, 10. Februar 2017
Radiotipps für den 11.2. und den 12.2.2017
Hallo zusammen !
Henry Maitek,Filmmusik,Ayn Rand,Helmut Peschina,Manuel Gogos,Steve Lehman Octet,Arthur Miller, Semyon Bychkov,Theodor Plievier,Tarkovsky-Quartet,Karl Lippegaus,Charles Ives,Patricia Alessandrini, Barbara Heller,Karl Bruckmaier ... 11.2.2017 Jorge Sánchez-Chiong,Werner Fritsch,Dinosaur Jr.,Ayn Rand,Minimale Musik,Arthur Miller, Arthur Schnitzler, Heinz von Cramer,Matthias Brandt,Sir Simon Rattle,Ringsgwandl,Manuel Gogos, Antje Schrupp,Tortoise,Alexander Schubert,Lori Liebermann, Lucy Spraggan,Ellie Holcomb ... 12.2.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 12.2.2017
00.05 Uhr Ö1 Die Ö1 Jazznacht
Info Christian Havel im Jazznacht-Studio, Jorge Sánchez-Chiong & ZYT im November 2016 im Wiener Porgy & Bess. 00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur" Info „Die Seele und Ihre Sprachen“ lesen Aufzeichnungen von der Poetica III in Köln Von Barbara Wahlster 13.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Mord im Osten" Info "Wie die DDR Verbrechen aufklärte" Von Gabi Schlag 14.04 Uhr HR 2 "Nofretete" Info Hörspiel von Werner Fritsch Regie: Werner Fritsch Musik: Franz Hummel (hr 2016) - Ursendung – 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Und am Horizont ein Riff" Der immergrüne Indierock von Dinosaur Jr. Von Fabian Elsäßer 15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Femme fatale fürs Kapital" Info "Ayn Rand und der Geist der USA" Von Tom Schimmeck Aufnahme des DLF 2016 17.04 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Info Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Patterns, Phasing, Konsonanz - Minimale Musik 17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Alle meine Söhne" von Arthur Miller 2/2, anschliessend ein Portrait über den Schriftsteller 18.30 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Info "Später Ruhm" Nach der gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler Musik: Max Nagl Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina/Harald Krewer Regie: Harald Krewer (Produktion: NDR/ORF 2015) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "vielstimmig" cKetzer-Chronik (1/3) Autor, Regisseur und Komponist: Heinz von Cramer Ton: Günter Genz, Rita Verlage, Waltraud Fricke Produktion: SFB/BR/HR 1980 19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch" Info Matthias Brandt: Ein sensibler Erzähler Lydia Lange im Gespräch mit dem Schauspieler und Autor 20.00 Uhr RBB kulturradio "Berliner Philharmoniker" Info Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker L i v e aus der Berliner Philharmonie 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Ringsgwandl" Info Konzertmitschnitt vom 8. Dezember 2016, Theater Bremen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Melancholie" Anatomie einer produktiven Stimmung Von Michael Reitz Regie: Robert Steudtner Produktion: DLF 2013 21.05 Uhr Bayern2 radioFeature Info "Invasion der Identitären" Von Manuel Gogos WDR/ORF 2016 22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator Info "Wie wollen wir in Zukunft lieben?" Zu Besuch bei der Publizistin Antje Schrupp Von Barbara Streidl 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Schildkröte macht Sachen" Info "Die Gruppe Tortoise aus Chicago" Von Bernd Gürtler 23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik Info His Master's Choice [20]: Alexander Schubert Mit Alexander Schubert 23.05 Uht Bayern 2 Nachtmix "Single, white, female" Info Songs von Lori Liebermann, Lucy Spraggan & Ellie Holcomb Mit Barbara Streidl Radiotipps für den 11.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Der Blick des Fotografen" Eine Lange Nacht mit Henry Maitek Von Monika Künzel und Thomas Linden Regie: Monika Künzel 03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Filmmusik" Franz Waxman: Prince Valiant (Prinz Eisenherz) 20th Century Fox Studio Orchestra Johnny Mandel: Point Blank Jerry Fielding: The Outfit (Revolte in der Unterwelt) Moderation: Birgit Kahle 12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature Info "Femme fatale fürs Kapital" Ayn Rand und der Geist der USA Von Tom Schimmeck Aufnahme des DLF 2016 14.00 Uhr Ö1 Die Hörspiel-Galerie Info "Morgens Fango, abends Tango" von H. Smutek und Helmut Peschina. Regie: Götz Fritsch. Prod. ORF 1988 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Die Invasion der Identitären" Von Manuel Gogos Regie: Thomas Wolfertz Ton: Patrick Huth, Daniel Dietmann, Matthias Fischenich Produktion: WDR/ORF 2016 19.04 Uhr HR 2 "Live Jazz" "Steve Lehman Octet" Jazzfest Berlin 2016, Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne, November 2016 20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Alle meine Söhne" von Arthur Miller 1/2 20.04 Uhr RBB kulturradio "Konzert am Samstagabend" Info Semyon Bychkov dirigiert die Münchner Philharmoniker Aufnahme vom 07.09.2014 in der Berliner Philharmonie 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Stalingrad" Von Theodor Plievier Bearbeitung: Manfred Häberlen Komposition: Karl Sczuka Regie: Gerd Westphal Produktion: SWF 1953 Hörspielmagazin Extra: "Nuit Blanche - Das Tarkovsky-Quartett des Pianisten François Couturier" Von Karl Lippegaus 21.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Klassiker der Moderne: Concord Sonata von Charles Ives 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Zwischen Ulk und Avantgarde" Info "Das Sauter-Finegan Orchestra" Von Odilo Clausnitzer 22.04 WDR 3 Open Sounds Info "Asmus Tietchens 70" Mit Stefanie Schrank 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Ohne Hokuspokus" Die elektroakustische Musik von Patricia Alessandrini Von Barbara Eckle 23.00 Uhr HR 2 "The Artist's Corner" Info "Barbara Heller 80" Porträtiert von Ursula Böhmer 23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz Units 2016" Info "Tobias Christl WILDERN" Am Mikrofon: Ulf Drechsel 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Der Blick des Fotografen" Eine Lange Nacht mit Henry Maitek Von Monika Künzel und Thomas Linden Regie: Monika Künzel 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Zeigst du mir Deins, zeig ich dir meins..." Musikalische Kollaborationen Mit Karl Bruckmaier Radiohighlights für den 10.2.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "26. Internationales Jazzfestival Münster 2017 (2)" Info Terrasson/Belmondo/Bekkas + Eva Klesse Quartet Aufnahme aus dem Theater Musiktipp II 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Straight Ahead" Info "Der US-amerikanische Altsaxofonist Phil Woods" Mit Odilo Clausnitzer Musiktipp III 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Aruan Ortiz Trio am Festival Unerhört Zürich 2016 Hörtipp I 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Operation Mindfuck" Robert Anton Wilson zwischen Erleuchtung und Verschwörung Von Maximilian Netter Regie: Thomas Wolfertz Hörtipp II 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Erzähl mir von Russland" Von Irina Liebmann Komponistin: Sabine Worthmann Regie: Barbara Plensat Hörtipp III 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended "Ein asiatischer Tonfall?" Info Auf der Suche nach den musikalischen Wurzeln Koreas in Neuer Musik. Gestaltung: Nina Polaschegg Donnerstag, 9. Februar 2017
Radiohighlights für den 9.2.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "NOW! Word Up!" Info "Pierrot lunaire" Werke von Manfred Trojahn, Agata Zubel und Arnold Schönberg Musiktipp II 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisation - eine Qualität des Lebens (1)" Info "Keith Jarretts legendäres "Köln Concert" Von Michael Rüsenberg Hörtipp I 20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Die sieben Leben des John Berger" Info "Das Prinzip des geselligen Einsiedlers" Von Moritz Holfelder Hörtipp II 21.30 Uhr Hr 2 Neue Musik: "Zeitgenössisch werden" - Ausbildungswege Neue Musik Info Teil 5: "akademisch, immatrikuliert" - Institute für Neue Musik (II) Von Nina Polaschegg Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "The Accidental Paradise - intermedial" Info Hörstück mit Fotofilm, Komposition und Realisation: Werner Cee ... Ältere Stories
|