radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 3. Februar 2017
Radiotipps für den 3.2.2017
Hallo zusammen !

Bert Noglik, Deena Abdelwahed, Dhafer Youssef, George Gruntz, Henrik Freischlader,
Holger Böhme, Jörg Albrecht, Krzysztof Penderecki, Lula Pena, Olga Hochweis, Orgel, Peter Høeg,
Rolf Liebermann, Sabine Gietzelt, Simon Phillips, thomas koner, Vera Lourié, Violeta Parra
3.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 3.2.2017
18.03 Uhr SRF 2 "Kontext"
Info
Die Samen - das indigene Volk Europas auf Identitätssuche

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Fräulein Smillas Gespür für Schnee (2)"
Info
Kriminalhörspiel in 2 Teilen von Peter Høeg
Bearbeitung: Valerie Stiegele Komposition: Peter Zwetkoff
Regie: Hermann Naber

19.15 Uhr Deutschlandfunk Dossier "Rechts, extrem, alternativ"
Info
"Die Identitäre Bewegung will völkisches Denken salonfähig machen"
Dossier von Nail Al Saidi

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "NOW! Word Up!"
Info
"Passio et Mors Domini Nostri Iesu Christi Secundum Lucam"
Lukaspassion von Krzysztof Penderecki


20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Auf dem kalten Asphalt von Berlin" Die russische Dichterin Vera Lourié, die Revolution, das Exil
Von Doris Liebermann Regie: Anna Panknin
Produktion: DLF 2017

21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Jörg Albrecht: Beyond the Rainbow
Komposition: Beißpony Regie: Stefanie Ramb
BR 2017
"Werden, was man sowieso schon ist"
Von Fabelwesen, tausend Geschlechtern und der sogenannten Mehrheitsgesellschaft
Jörg Albrecht (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß BR 2017

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Henrik Freischlader Trio unplugged (2/2)"
Aufnahme vom 4.12.16 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Try It On The Third Way"
Info
George Gruntz und seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Rolf Liebermann
Mit Bert Noglik


22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Die meisten Afrikaner können nicht schwimmen"
Von Holger Böhme Regie: Stefan Kanis
Produktion: MDR 2016

22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special "Ästhet, Klangzauberer, menschliches Metronom"
Info
Die Schlagzeuglegende Simon Phillips wird 60. Mit Christian Erber

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Lied- und Folkgeschichte(n)"
Info
"Ohne Erinnerung keine Zukunft" Songs und Poesie aus Island
Von Jens-Peter Müller

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Dhafer Youssef am Jazz Festival Onze Plus Lausanne 2016

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Freiheit für die Königin"
Info
Wie Musiker die Orgel für Improvisation, Jazz und Klangkunst neu entdecken
Von Franziska Buhre

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Referenzgewimmel" Die 60s, 70s und 80s schlagen zurück
Mit Sabine Gietzelt


23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton extended"
Info
Aggregatszustände verändern: Thomas Köner.
Gestaltung: Heinrich Deisl

link

Donnerstag, 2. Februar 2017
Radiohighlights für den 2.2.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Jazzfest 2017 in Gütersloh"
Info
NDR Bigband & Niels Klein + Florian Weber & Dogma Chamber Orchestra
Louis Sclavis Trio + Michael Riessler "Kryptografie"




Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"So nah, so fern" Begegnungen mit dem französischen Pianisten Paul Lay
Von Karl Lippegaus




Musiktipp III
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Handschrift auf vier Saiten"
Info
Porträt der Cellistin und Sängerin Meaghan Burke. Gestaltung: Astrid Schwarz



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Wellenreiter" Von Tim Staffel Regie: der Autor
Komposition: Alexandra Holtsch

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Erzählen, das bedeutet einen Bogen spannen, wo zunächst keiner ist."
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Hörtipp III
21.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "LIVE vom Eclat-Festival"
Info
"Diy Or Die" Von Jagoda Szmytka + "Friendly Fire" Von Gerhild Steinbuch

link

Mittwoch, 1. Februar 2017
Radiotipps für den 2.2.2017
Hallo zusammen !

Annesley Black, Daniel Kehlmann, Eterna, Gerhild Steinbuch, Harry Lachner, Jagoda Szmytka,
Karl Lippegaus, Louis Sclavis, Meaghan Burke, Michael Maierhof, Michael Riessler, Paul Auster,
Paul Lay, Simon Løffler, Thomas Nathan Krüger, Tim Staffel ...
2.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 2.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Theaterhaus Stuttgart" Aufzeichnung vom 12.11.2016
Werke von Michael Maierhof / Thomas Nathan Krüger / Simon Løffler
Annesley Black

Ensemble Suono mobile global
Leitung: Christof M Löser

16.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Musik des Zufalls"
Info
Feature zum 70. Geburtstag des Schriftstellers Paul Auster.
Von Alfred Koch

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Wellenreiter" Von Tim Staffel Regie: der Autor
Komposition: Alexandra Holtsch

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Bühnen der Stadt Gera" Aufzeichnung vom 18.01.2017
Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Sergei Tanejew: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 12
Bernd Glemser, Klavier; Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
Leitung: Laurent Wagner

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Jazzfest 2017 in Gütersloh"
Info
NDR Bigband & Niels Klein / Florian Weber & Dogma Chamber Orchestra
Louis Sclavis Trio
Außerdem: Michael Riessler "Kryptografie"

Michael Riessler, Kornett und Bassklarinette; Enrico Melozzi,
Violoncello; Marco Parisi, Seaboard; Hartmut Stanke, Schauspiel;
Harry Lachner, Autor und Dramaturgie

21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Erzählen, das bedeutet einen Bogen spannen, wo zunächst keiner ist."
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

21.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "LIVE vom Eclat-Festival"
Info
"Diy Or Die" Von Jagoda Szmytka
"Friendly Fire" Von Gerhild Steinbuch
(Produktion: Eclat /SWR 2017) Einführung: Manfred Hess

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Weltmusik Aktuell" Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"So nah, so fern" Begegnungen mit dem französischen Pianisten Paul Lay
Von Karl Lippegaus

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Zeitgenössisch werden" - Ausbildungswege Neue Musik
Info
Teil 4: "forschen, denken, schreiben" - Die Musikwissenschaft und die Gegenwart
Von Raoul Mörche

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
"Internationales Niveau jenseits des Eisernen Vorhangs"
Die Opernquerschnitte des Schallplattenlabels Eterna aus den Jahren 1963 bis 1974
Von Jürgen Gauert

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
Info
"Magazin" Von Thomas Loewner

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Mit Thomas Mehringer

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Handschrift auf vier Saiten"
Info
Porträt der Cellistin und Sängerin Meaghan Burke. Gestaltung: Astrid Schwarz

link

Dienstag, 31. Januar 2017
Radiohighlights für den 1.2.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
"Radialsystem V" Aufzeichnung vom 21.01.2017
Werke von Wolfgang Rihm




Musiktipp II
21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy! "Stan the Man"
Info
"Der Tenorsaxofonist Stan Getz" Mit Karl Lippegaus



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
"Eloquenz, Esprit und Experimentierfreude" Erkundungen des Klarinettisten Louis Sclavis
Mit Bert Noglik




Hörtipp I
20.04 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Info
Philip Glass Works – Musik eines Minimalisten



Hörtipp II
21.00 Uhr HR 2 "Blackbird"
Info
Hörspiel von David Harrower

Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Wie geht's, Kuba?" Von Anselm Weidner und Nils Aguilar

link

Radiotipps für den 1.2.2017
Hallo zusammen !

Kurzstrecke 58,Robert Wilson,Helmut Lachenmann,Wolfgang Rihm,Philip Glass,David Harrower,
Hans Jürgen von der Wense,Marina Khorkova,Sampo Haapamäki,Giorgio Netti,Stan Getz,
Karl Lippegaus,Olivier Cadiot,Thomas Gaevert,Louis Sclavis,Bert Noglik,Sinkane, Jungle Fire,
47 Soul, Jay Rutledge ...
1.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 1.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Kurzstrecke 58" Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2017

18.03 Uhr SRF2 "Kontext"
Info
"Ein Ozean an Land"

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Hörspielpreis der ARD"
Info
"Tower of Babel" Von Robert Wilson

20.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit"
Info
Wie Feuer und Eis: Helmut Lachenmanns einzige Oper

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
"Radialsystem V" Aufzeichnung vom 21.01.2017
Werke von Wolfgang Rihm


20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
"Polarlichter - ChorPLUS" WDR Rundfunkchor Köln, Leitung: Stefan Parkman
Aufnahme aus der Trinitatiskirche, Köln

20.04 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Philip Glass Works – Musik eines Minimalisten

21.00 Uhr HR 2 "Blackbird"
Info
Hörspiel von David Harrower
Aus dem Englischen von Angela Kingsford Röhl
Regie: Ulrich Lampen Musik: Hans Platzgumer
Anschließend ab 22:05 Uhr: Hans Jürgen von der Wense: Musik für Klavier I-V, u.a.
Steffen Schleiermacher, Klavier u.a

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
"L’apparition des places" – Kairos Quartett
Marina Khorkova (*1981): Streichquartett Nr. 1 (2016, Schweizer Erstaufführung)
Sampo Haapamäki (*1979): "Connection" (2007, Schweizer Erstaufführung)
Giorgio Netti (*1963): ")place( (ciclo dell‘assedio)" (2001)
Konzert vom 14.01.17, Gare du Nord, Basel

21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy ! "Stan the Man"
Info
"Der Tenorsaxofonist Stan Getz" Mit Karl Lippegaus

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Neue Musik aktuell" CDs und Veranstaltungen
Am Mikrofon: Andreas Göbel

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Der Zuavenoberst" Von Olivier Cadiot
Übersetzung: Ulrich Menke Regie: Alexander Schuhmacher
Ton: Werner Klein Produktion: SR 2000

22.03 Uhr SWR2 Feature "Die Luftpiraten von Marienbad"
Info
"Geschichte einer Flugzeugentführung" Von Thomas Gaevert

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
"Eloquenz, Esprit und Experimentierfreude" Erkundungen des Klarinettisten Louis Sclavis
Mit Bert Noglik


22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Wie geht's, Kuba?" Von Anselm Weidner und Nils Aguilar

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"Linie Zwei: Solisten des SWR Symphonieorchesters"
Werke von u.a. Stockhausen, O.Neuwirth, Rihm, Teppo Hauta-Aho
(Konzert vom 9. Oktober 2016 im E-Werk Freiburg)

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Nicht aufgeben!"
Info
Global Sounds mit Sinkane, Jungle Fire und 47 Soul
Mit Jay Rutledge

link

Radiohighlights für den 31.1.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr HR2 "LIVE - Coltrane, Zawinul, Marsalis & more"
Info
Die hr-Bigband beim Jazzfest in der Musikhochschule Frankfurt
hr-Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely




Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Shai Maestro: Piano Solo
Aufnahme vom 14.11.14 aus dem Beethovenhaus Bonn
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
Florian Weber und das Dogma Chamber Orchestra



Hörtipp I
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"So viele Träume" Das Sendungsbedürfnis des Felix Rexhausen
Von Thomas Pfaff Regie: Claudia Kattanek

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Schau mir nicht in die Augen!"
Info
"Wildes Denken macht was mit Tieren" Moderation: Joana Ortmann

Hörtipp III
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs"
Info
Mit Harry Lachner: Charles Mingus: Tijuana Moods

link

Montag, 30. Januar 2017
Radiotipps für den 31.1.2017
Hallo zusammen !

Peter Mountford,Felix Rexhausen,Wildes Denken,hr-Bigband,Jim McNeely,Tim Staffel,Franz West,
Carles Mingus,Harry Lachner,A.de Tocqueville,Shai Maestro,Dogma Chamber Orchestra,Florian Weber,
Joan Armatrading, Gang Starr, Mark Eitzel,Moon Duo,Philip Glass ...
31.1.2017
Viel spass beim anhören !

link