radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 30. Januar 2017
Radiotipps für den 31.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Polygraphie und Hyperventilation"
Die Kölner Musiktheaterkompanie Kammerelektronik

Von Michael Rebhahn
Keine großen Gesten: Zwischen Musik, Tanz und Szenografie stellt Kammerelektronik ein Theater der Nachvollziehbarkeit vor.

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "A Young Man's Guide to Late Capitalism"
Info
Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Mountford
Übersetzung aus dem Amerikanischen: Christiane Bergfeld
Bearbeitung: Peter Mountford und Bryan Willis
Regie: Alexander Schuhmacher
Aufnahme des NDR

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"So viele Träume" Das Sendungsbedürfnis des Felix Rexhausen
Von Thomas Pfaff Regie: Claudia Kattanek
Produktion: DLF/SWR 2017

19.20 Uhr SWR2 Tandem
Info
"Stimme der Igel" Hörspiel von Hugo Rendler
Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2015)

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Schau mir nicht in die Augen!"
Info
"Wildes Denken macht was mit Tieren" Moderation: Joana Ortmann

20.04 Uhr HR2 "LIVE - Coltrane, Zawinul, Marsalis & more"
Info
Die hr-Bigband beim Jazzfest in der Musikhochschule Frankfurt
hr-Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely,

Jazzfest der HfMDK, Live-Übertragung aus der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Levins Abschied" Von Tim Staffel
Regie: Tim Staffel Produktion: WDR 2015

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Otium" von Franz West. Regie und Musik: Oliver Augst.
Autorenproduktion im Auftrag des ORF 2017

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
Info
"My Favorite Discs" Von Harry Lachner
Charles Mingus: Tijuana Moods (Complete Edition)


21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Mediterránea" Sounds & Rhythmen aus dem Mittelmeerraum
Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Bayern 2 radioTexte
Info
A. de Tocqueville: Demokratie in Amerika (4/4) und nemo

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Shai Maestro: Piano Solo
Aufnahme vom 14.11.14 aus dem Beethovenhaus Bonn
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
Florian Weber und das Dogma Chamber Orchestra

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Joan Armatrading"
Info
Konzertausschnitt vom 21. Oktober 2007, Glocke, Bremen

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Mädchen des Waldes, Jungfrau der Nacht"
Info
"Finnische Frauenpower in der Musik" Von Hildburg Heider

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
"Musik von Gang Starr, Mark Eitzel und Moon Duo" Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt. "Philip Glass"
Info
Gestaltung: Rainer Elstner

link

Radiohighlights 30.1.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Entspannung und Emphase: Kenny Werner und Ruthie Foster bei den Inntönen 2016.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"In Compagnia" 14. Folksfest Marktplatz Mölln
Aufzeichnung vom 11.06.2016



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017: Sound und Poesie"
Info
Christine Tobin singt W. B. Yeats, Christian Muthspiel bearbeitet Gedichte von Ernst Jandl



Hörtipp I

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Musik des Zufalls"
Info
Feature zum 70. Geburtstag des Schriftstellers Paul Auster. Von Alfred Koch

Hörtipp II
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Philip Glass zum 80. Geburtstag" Am Mikrofon: Andreas Göbel

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Essay "Gespräch im Gehen"
Infoml
"Dantes Göttliche Komödie" Von Norbert Hummelt

link

Radiotipps für den 30.1.2017
Hallo zusammen!

Cédric Prevost,Kenny Werner,In Compagnia,Paul Auster,Philip Glass,Kurt Weill,Hanns Eisler,
Bertolt Brecht,Christine Tobin, Amaryllis Quartett,Klaus Ospald,Superpitcher, Slowdive, Ace Tee ...
30.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 30.1.2017

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Liebesschwindel" Von Cédric Prevost
Übersetzung aus dem Französischen: Lis Künzli
Bearbeitung: Manuela Reichart Regie: Petra Feldhoff

19.20 Uhr SWR2 Tandem
Info
"Sie behandeln uns wie Dreck!" Straßenkinder in Indien
Von Margarete Blümel

19.3.0 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Entspannung und Emphase: Kenny Werner und Ruthie Foster bei den Inntönen 2016.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"In Compagnia" 14. Folksfest Marktplatz Mölln
Aufzeichnung vom 11.06.2016

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Musik des Zufalls"
Info
Feature zum 70. Geburtstag des Schriftstellers Paul Auster. Von Alfred Koch

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Philip Glass zum 80. Geburtstag" Zusammen mit Steve Reich gilt er als einer der Väter der "Minimal Music".
Am Mikrofon: Andreas Göbel

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama
Info7
Grundton D 2016 - Konzert und Denkmalschutz (9)
"Brecht reloaded" Lieder von Kurt Weill und Hanns Eisler nach Texten von Bertolt Brecht
Aufnahme vom 11.9.16 aus dem Gaswerk in Augsburg

22.03 Uhr SWR2 Essay "Gespräch im Gehen"
Info
"Dantes Göttliche Komödie" Von Norbert Hummelt

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017: Sound und Poesie"
Info
Christine Tobin singt W. B. Yeats, Christian Muthspiel bearbeitet Gedichte von Ernst Jandl

22.05Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Das Amaryllis Quartett" Werke von Mozart und Schönberg

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"Über die grausame Schönheit der Natur" Der Komponist Klaus Ospald
Von Katja Tschirwitz

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Blue Monday "
Musik von Superpitcher, Slowdive und Ace Tee Mit Ralf Summer

link

Sonntag, 29. Januar 2017
Radiohighlights für den 29.1.2017
Musiktipp I
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Laia Genc"
Info
Konzertmitschnitt vom 14. November 2016, Stadtwaage, Bremen



Musiktipp II
23.04 WDR 3 Studio Neue Musik "Verschlingungen"
Info
Werke von Gérard Pesson, Hanspeter Kyburz, Michael Denhoff und Luca Francesconi



Hörtipp I
14.04 Uhr HR 2 "Kaspar Hauser oder Die goldene Freiheit"
Info
Madrigal für vier Sprecher und eine Singstimme nach Meret Oppenheims
Filmentwurf Bearbeitung: Heinz von Cramer


Hörtipp II
15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Gegen die Schändlichkeit der Welt"
Info
"Der Schriftsteller Ulrich Peltzer" Von Thomas David
Aufnahme des SWR 2015

Hörtipp III
22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator
"Die Privatisierung der Depression"
Info
"Mark Fisher, Hauntology und der kapitalistische Realismus" Von Florian Fricke

Hörtipp IV
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Raus mit den Männern aus dem Reichstag!"
Info
"Claire Waldoff zum 60. Todestag" Von Gesine Heinrich

link

Samstag, 28. Januar 2017
Radiohighlights für den 28.1.2017
Musiktipp I
22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Der komplette Meister"
Info
"Erinnerungen an den Modern-Jazz-Posaunisten Jay Jay Johnson"
Von Odilo Clausnitzer



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds "Luft. Bewegung"
Info
Windige Hörstücke von Lasse Marc Riek und Thomas Meadowcroft
Mit Angela Bischoffstrate



Musiktipp III
22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert"
Jazzfest Berlin 2016: Joshua Redman & Brad Mehldau



Hörtipp I
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature "Krieg und Traumata"
Info
"Das Gift und seine Langzeitwirkung" Über einen Familiensuizid und drei überlebende Geschwister

Hörtipp II
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Der stille Held von Auschwitz" Eine Lange Nacht über Fredy Hirsch
Von Jürgen Nendza und Eduard Hoffmann Regie: Stefan Hilsbecher

link

Freitag, 27. Januar 2017
Radiotipps für den 28.1. und den 29.1.2017
Hallo zusammen !

Arturo Toscanini, Brad Mehldau, David Afkham, Dirk Berger, Fredy Hirsch, Gillian Welch, Jay Jay Johnson, John Cale, Joshua Redman, Karl Bruckmaier, Lasse-Marc Riek, Lucia Cadotsch Trio, Michael Chapman, Roman Schwaller, The Doors, Thomas Meadowcroft ....
28.1.2017

Art’s Birthday, Candelilla, Claire Waldoff, Dawn King, Die Ö1 Jazznacht, Emptyset, Esther Bejarano, Florian Fricke, Gérard Pesson, Hanspeter Kyburz, Immersion, Joachim Knauth, John Coltrane, Jörg Widmann, Kai Grehn, Klez.e, Laia Genc, Luca Francesconi, Mark Fisher, Meret Oppenheims, Michael Denhoff, Michael Küttner, Olaf Karnik, Post-Punk, Satire, Ulrich Peltzer, Volker Zander ....
29.1.2017
Viel, viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 29.1.2017
00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info
Mit Beiträgen von John Lee Hooker, Sonny Rollins, Thelonious Monk und dem Modern Jazz Quartet.
Außerdem eine weitere Ausgabe des Jazznacht Magazins und ein Konzertmitschnitt
mit der portugiesischen Trompeterin Susana Santos Silva und ihrem Quintett vom Jazzfestival Saalfelden 2016


00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
Info
"Tausendundeine Geschichten" Der Kaukasus in der russischsprachigen Literatur von Puschkin bis heute
Von Olga Hochweis

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
"Der Musiker Michael Küttner im Gespräch mit Michael Langer"

14.04 Uhr HR 2 "Kaspar Hauser oder Die goldene Freiheit"
Info
Madrigal für vier Sprecher und eine Singstimme nach Meret Oppenheims
Filmentwurf Bearbeitung: Heinz von Cramer
Regie und Musik: Heinz von Cramer (DKultur 2005)

14.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel "Lebensabend in Übersee"
Info
Sha Ji Jing Hou - Ein Huhn schlachten um die Affen einzuschüchtern
Von Hermann Bohlen Regie: Hermann Bohlen und Judith Lorentz
Produktion: WDR 2014

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Abgetaucht"
Info
"Die Kultur der Immersion" Von Olaf Karnik und Volker Zander

15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Gegen die Schändlichkeit der Welt"
Info
"Der Schriftsteller Ulrich Peltzer" Von Thomas David
Aufnahme des SWR 2015

15.05 Uhr SWR2 Zur Person
Info
"Der Klarinettist und Komponist Jörg Widmann" Von Lotte Thaler

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Tradition der Wut" Post-Punk 2017 Von Andreas Dewald

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Mein Ein und Alles"
Info
Hörspiel von Dawn King Aus dem Englischen von Anne Rabe
Regie: Heike Tauch (Produktion: SWR 2015)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Sifrid, Sifride" Von Joachim Knauth
Regie: Karlheinz Liefers
"Thors Hammer. Ein EddaKlangFragment"
Von Kai Grehn Regie: der Autor

19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
"Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts"
Magdalena Kemper im Gespräch mit Esther Bejarano

19.30 Uhr SWR2 Mehrspur. Radio reflektiert
Info
"Kompass" Mit Wolfram Wessels

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Live aus der Philharmonie Berlin"
Info
Bedřich Smetana: "Die Moldau", Sinfonische Dichtung für Orchester aus dem Zyklus "Mein Vaterland"
Carl Nielsen: Konzert für Violine und Orchester op. 33
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Baiba Skride, Violine ; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Santtu-Matias Rouvali

20.03Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton
Info
"Home is where the art is" Künstler und ihr Zuhause
Von Joana Ortmann und Hendrik Heinze

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Laia Genc"
Info
Konzertmitschnitt vom 14. November 2016, Stadtwaage, Bremen

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Ernstfall Satire"
Info
Satiremagazin im Crash-Test: 'Pardon', 'Titanic', 'Eulenspiegel'
Von Rainer Link Regie: Stefan Kanis Produktion: MDR 2016

22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator"
Info
"Die Privatisierung der Depression" Mark Fisher, Hauntology und der kapitalistische Realismus
Von Florian Fricke

22.06 Uhr SFR2 Kammermusik von Komponistinnen II
Info
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17
Gabrielle Brunner: Spyros (Uraufführung)
Luise Adolpha La Beau: Klaviertrio d-Moll op. 15
Konzert vom 10. September 2016, Kirchensaal MaiHof Luzern (Lucerne Festival im Sommer)

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Raus mit den Männern aus dem Reichstag!"
Info
"Claire Waldoff zum 60. Todestag" Von Gesine Heinrich

23.03 Ö1 "Kunstradio - Radiokunst"
Info
Art's Birthday 2017 - Rückblick

23.04 Uhr RBB kulturradio "Late Night Jazz"
Info
"John Coltrane" Unheimlich.Modern.Grandios

23.04 WDR 3 Studio Neue Musik "Verschlingungen"
Info
Werke von Gérard Pesson, Hanspeter Kyburz, Michael Denhoff und Luca Francesconi

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Grenzenlos hören"
Info
"Musik von Emptyset, Klez.e und Candelilla" Mit Angie Portmann

link

Radiotipps für den 28.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Der stille Held von Auschwitz" Eine Lange Nacht über Fredy Hirsch
Von Jürgen Nendza und Eduard Hoffmann Regie: Stefan Hilsbecher

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock
Neuvorstellungen von Rock bis Pop, Indie, Electronic
Schwerpunkt: 1967 veröffentlichten The Doors ihr gleichnamiges Debüt und kurz darauf das Album "Strange Days".
Am Mikrofon: Günther Janssen

05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven"
Info
"Leben und Werk Arturo Toscaninis" Von Karl Heinrich Ruppel
RIAS 1967

15.05 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
Per Petterson: Nicht mit mir
Komposition: Andreas Bick Bearbeitung und Regie: Steffen Moratz
DKultur/hr 2015

17.06 Uhr SFR2 "Jazz Collection"
Info
Im Osten viel Neues - der Saxophonist Roman Schwaller wird 60

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature "Krieg und Traumata"
Info
"Das Gift und seine Langzeitwirkung" Über einen Familiensuizid und drei überlebende Geschwister
Von Margarete Groschupf Regie: Cordula Dickmeiß
Ton: Alexander Brennecke (Ursendung)

19.04 Uhr HR 2 "Live Jazz"
"Lucia Cadotsch Trio"

Jazzfest Berlin 2016, Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne, November 2016

20.04 Uhr RRBB kulturradio "Konzert am Samstagabend"
Info
David Afkham dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Aufnahme vom 10.04.2014 in der Berliner Philharmonie

22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Der komplette Meister"
Info
Erinnerungen an den Modern-Jazz-Posaunisten Jay Jay Johnson
Von Odilo Clausnitzer

22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds "Luft. Bewegung"
Info
Windige Hörstücke von Lasse Marc Riek und Thomas Meadowcroft
Mit Angela Bischoffstrate

22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert"
Jazzfest Berlin 2016: Joshua Redman & Brad Mehldau


22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"REVISITED" Forum neuer Musik 2004
"Voor percussie" Schlagmusik von Donnacha Dennehy, Michael Maierhof, Vrhovec Sambolek

Slagwerkgroep Den Haag Leitung: Jonnathan Stockhammer
Aufnahme vom 12.3.04 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Frank Kämpfer

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz in E. Nr. 22"
Info
Dirk Berger GARAGENJAZZ Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Der stille Held von Auschwitz" Eine Lange Nacht über Fredy Hirsch
Von Jürgen Nendza und Eduard Hoffmann Regie: Stefan Hilsbecher

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Memphis im Winter"
Info
Musik von John Cale, Michael Chapman und Gillian Welch
Mit Karl Bruckmaier

link

Radiohighlights 27.1.2017
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
Henrik Freischlader Trio unplugged (1/2)
Aufnahme vom 4.12.16 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Tim Schauen



Musiktipp II
22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
NYC Five: Angelika Nescier-Florian Weber am Festival Unerhört



Musiktipp III
22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
Saxofonitis universalis: "Raschèr Quartett, Roger Hanschel und Steffen Schorn"



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Fräulein Smillas Gespür für Schnee (1)"
Info
Kriminalhörspiel in 2 Teilen von Peter Høeg

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Schöner neuer Wahn"
Info
"Eine Verschwörungstheorie Marke Eigenbau" Von Christian Schiffer und Christian Alt

Hörtipp III
21.05Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Public Workshop: Die Gewinnerstücke 2016 Teil 2

link