radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 23. Januar 2017
Radiotipps für den 24.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Tradition als Gegenwartsstrategie"Fünf Beispiele aus der norwegischen Kunstmusik Von Emil Bernhardt 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz "Brooklyn-Berlin-Dialoge beim Jazzfest Berlin 2016" Mary Halverson & Ingrid Laubrock Ingrid Laubrock & Aki Takase Aki Takase & Charlotte Greve Aufzeichnungen vom 3.-5.11.2016 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Operation Mindfuck" Info Robert Anton Wilson zwischen Erleuchtung und Verschwörung Von Maximilian Netter Regie: Thomas Wolfertz Aufnahme rbb/DLF/WDR 2017 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Kalter Frieden" Was wird aus Bosnien und Herzegowina? Von Elke Windisch Regie: Wolfgang Rindfleisch Produktion: DLF 2017 19.20 Uhr SWR2 Tandem Info "Gold" Hörspiel von Mariola Brillowska (Regie und Produktion: Die Autorin 2016) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 22.01.2017 Paul Dukas: "L'apprenti sorcier" (Der Zauberlehrling), Tondichtung für großes Orchester Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102 Igor Strawinsky: "L'Oiseau de feu" (Der Feuervogel), Suite für großes Orchester aus dem gleichnamigen Ballett Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung und Klavier: Lahav Shani 20.03 Uhr SWR2 Musik aus unseren Archiven Info "Bonndorfer Schlosskonzerte: Mit Anna Vinnitskaya" Anna Vinnitskaya (Klavier) Robert Schumann: "Carnaval: Scènes mignonnes sur 4 notes" für Klavier op. 9 Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit", Trois poèmes für Klavier György Ligeti: Nr. 4 Fanfares aus Etüden für Klavier 1. Buch (Konzert vom 4. November 2006 im Schloss Bonndorf) 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Das freie Theater gibt es nicht?" Info "Über Glanz und Illusionen künstlerischer Freiheit" Von Stephanie Metzger 20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Städtekonzerte NRW" Info Alexander Borodin: Eine Steppenskizze aus Mittelasien Antonín Dvorák: Waldesruh, op. 68,5 Modest Mussorgskij: Eine Nacht auf dem kahlen Berge Antonín Dvorák: Cellokonzert h-moll Daniel Müller-Schott, Violoncello; Philharmonisches Orchester Hagen, Leitung: Andreas Hotz Übertragung aus der Stadthalle Hagen 20.04 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Lisa Batiashvili, Violine; François Leleux, Oboe Thierry Escaich, Orgel; Leitung: Andrés Orozco-Estrada • Bach: Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1059 • Thierry Escaich: Orgelimprovisation über Bach und Brahms • Escaich: Doppelkonzert für Violine, Oboe und Orchester • Brahms: 4. Sinfonie e-Moll op. 98 (Aufnahmen vom 12. und 13. Januar 2017 aus dem Großen Saal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Der Tausch" Von Juri Trifonow Bearbeitung und Regie: Joachim Staritz Komposition: Reiner Bredemeyer Produktion: Rundfunk der DDR 1977 21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio Info "Eine Schwalbe falten" von Margret Kreidl. Regie: Lucas Cejpek, Musik: António Breitenfeld Sá Dantas (ORF Hörspiel/Kunstradio 2017). 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "ONJ 30 ans!" Info Das Jubiläumskonzert von Orchestre National de Jazz in Paris Am Mikrofon: Thomas Loewner 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Schuld an der Bossa Nova" Antônio Carlos Jobim zum 90. Geburtstag Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Julia Hülsmann Quartett & Theo Bleckmann" Aufnahme vom 29.9.16 bei den Leipziger Jazztagen Am Mikrofon: Bert Noglik 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Michal Urbaniak Group" Info Konzertmitschnitt vom 21. Januar 1972, Lila Eule, Bremen 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Erkundung blinder Flecken" Musikinstrumentensammlungen in Berlin, Nürnberg und Leipzig dokumentieren ihre Kriegsverluste Von Irene Constantin 22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World Info WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017: Shades and Structures "Niels Klein und die NDR Bigband" 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Past Present Future"Musik von The Buzzcocks, The Regrettes und Cloud Nothings Mit Roderich Fabian 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info "Eliane Radigue - zum 85. Geburtstag." Gestaltung: Astrid Schwarz Radiohighlights für den 23.1.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Fred Hersch Trio" Unterfahrt München, Aufzeichnung vom 04.06.2016 Musiktipp II 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "27. Schaffhauser Jazzfestival 2016 (2)" Info Luzia von Wyl Ensemble & Lisette Spinnler Quartett Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017" Info Nordische Liebe zum Kino: "Viktoria Tolstoy Quartet" Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "LTI - Notizbuch eines Philologen" Von Victor Klemperer Hörtipp II 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Ich bin ein hinter dem Pessimisten verborgener Optimist." Info Porträt des Filmemachers und Autors Georg Stefan Troller. Feature von Nikolaus Scholz Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Essay "Der Scheideweg" Info "Zu einer Basis-Chiffre der Wahlfreiheit" Von Johannes Bilstein Sonntag, 22. Januar 2017
Radiotipps für den 23.1.2017
Hallo zusammen !
Bach, Bach-Busoni, Brian Eno, Franz Kafka, Fred Hersch, Georg Stefan Troller, Herbert Schuch, Jan Jelinek, Judith Schnaubelt, Jürgen Seizew, Lisette Spinnler, Liszt, Luzia von Wyl, Masayoshi Fujita, Messiaen, Murail, Ravel, Ray Anderson, Victor Klemperer, Viktoria Tolstoy ... 23.1.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 23.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Silent Constructions" Von Jürgen Seizew Andreas Sieling, Organist Berliner Dom Produktion: Deutschlandradio Kultur 2017 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "LTI - Notizbuch eines Philologen" Von Victor Klemperer Bearbeitung: Tilman Hecker und Dag Lohde Komposition: Arno Kraehahn Regie: Tilman Hecker Aufnahme des rbb 19.20 Uhr SWR2 Tandem "Leben für den einen Moment" Info Junge Leistungssportlerinnen zwischen Erfolg und unerfülltem Traum Von Klaus Schirmer 19.30 Uhr Ö1 On stage "Bio-Blues mit Hammond-Orgel" Info Ray Anderson's Organic Jazz & Blues Quartet im November 2015 im Grazer WIST. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Fred Hersch Trio" Unterfahrt München, Aufzeichnung vom 04.06.2016 Fred Hersch Trio: Fred Hersch, Piano John Hébert, Bass Eric McPherson, Schlagzeug 20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel "Franz Kafka: Das Schloss (2/12)" Info Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert BR 2016 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "27. Schaffhauser Jazzfestival 2016 (2)" Info Luzia von Wyl Ensemble & Lisette Spinnler Quartett Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn 20.04 Uhr HR 2 "Invocation - der Pianist Herbert Schuch bei den Kasseler Musiktagen 2016" Info Werke von Murail, Bach-Busoni, Liszt, Messiaen, Bach und Ravel (Aufnahme vom 5. November 2016 aus dem Ständehaus) 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Ich bin ein hinter dem Pessimisten verborgener Optimist." Info Porträt des Filmemachers und Autors Georg Stefan Troller. Feature von Nikolaus Scholz 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Neue Aufnahmen mit Werken von Art-Oliver Simon" "Der Komponist ist zu Gast im Studio." Am Mikrofon: Andreas Göbel 21.05 Uhr Deutschlanddfunk "Musik-Panorama" Info "30 Jahre Edition Zeitgenössische Musik" Kompositionen von Milica Djordjevič, Simon Steen-Andersen, Marina Khorkova, Jagoda Szmytka, Luís Antunes, Steffen Krebber,Vito Žuraj Musikfabrik / Ensemble Garage / hand werk / Ensemble Modern Aufnahme vom 10.12.16 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal 22.03 Uhr SWR2 Essay Info "Der Scheideweg" Zu einer Basis-Chiffre der Wahlfreiheit Von Johannes Bilstein 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017" Info Nordische Liebe zum Kino: "Viktoria Tolstoy Quartet" Mit Lothar Jänichen 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info "Ich will meine Seele tauchen" Deutsche Lieder von Reichardt bis Mahler 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Du bist echt Fashion!" Info "Dresscode Neue Musik" Von Julia Mihály 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Blue Monday" Info "Musik von Brian Eno, Masayoshi Fujita & Jan Jelinek" Mit Judith Schnaubelt 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Expan 2016" Info "Werkstatt Neuer Musik" Gestaltung: Angelika Benke Radiohighlights für den 22.1.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" Info "Live aus dem Großen Sendesaal des rbb" Werke von Heinz Winbeck und Philipp Maintz Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016 (II)" Info "Julia Holter & Strings + Yazz Ahmed's Family Hafla" Konzertmitschnitte vom 4. und 6. November 2016, Haus der Berliner Festspiele Musiktipp III 23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik Info Meilensteine der Moderne: Jonathan Harvey Speakings Jonathan Harvey: Speakings für Ensemble, Orchester und Live-Elektronik Hörtipp I 11.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Deutschlandrundfahrt" Info "Wallfahrtsorte der DDR-Rockmusik" Spurensuche im Osten der Bundesrepublik Von Olaf Leitner Hörtipp II 16.05 Uhr Nordwestradio Feature "70 Jahre Gruppe 47" Info "Lava aus dem Maulwurfshügel Hörbild für Günter Eich" Produktion: Radio Bremen 2007 Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Spiel mir das Lied vom Film" Info "Italienische Filmmusikklassiker und ihre Resonanz" Von Cristiana Coletti und Wolfgang Hamm Samstag, 21. Januar 2017
Radiohighlights für den 21.1.2017
Musiktipp I
22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Winter der Erinnerung" Info "Ein Porträt des britischen Multiinstrumentalisten John Surman" Von Bert Noglik Musiktipp II 22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert" Info "Besson - Sternal - Burgwinkel" (Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio im Dezember 2016) Musiktipp III 22.30 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Info "szene [48]: Das Label Gruenrekorder" Mit Michael Rebhahn Hörtipp I 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info Krieg und Traumata: "Die Shoa mit der Muttermilch" Gisel Cychowicz und ihre Trauma-Praxis in Israel Hörtipp II 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Geld" Von Ulrike Haage Nach Texten von Gertrude Stein Komposition und Regie: Ulrike Haage Hörtipp III 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Schmecken darf alles, aber nicht jedem" Eine Lange Nacht über Nahrungstabus Von Kai Lückemeier und Jan Tengeler Regie: Jan Tengeler Freitag, 20. Januar 2017
Radiotipps ür den 21.1. und den 22.1.2017 / Aktualisiert am 22.1.2107
Hallo zusammen !
Bernard Herrmann, Bert Noglik, Brad Mehldau, Gabriel Prokofiev, Galileo Galilei, Georges Delerue, Grubinger, Gruenrekorder, Jazz im Sauerland, John Surman, Joshua Redman, Karl Lippegaus, Lange Nacht, Matana Roberts, Ulrike Haage, Ultraschall Berlin 2017... 21.1.2017 Biografien, DDR-Rockmusik, Elisabeth Wehling, Friedemann Schulz, Leonard Cohen, Günter Eich, Tautenhain, Samuel Beckett, Gerhart Hauptmann, Ultraschall Berlin 2017, Claudio Abbado, Julia Holter & Strings, Yazz Ahmed's Family Hafla, Kostas Murkudis, Art's Birthday 2017, Jonathan Harvey, Helene Liebmann, Louise Farrenc, Fanny Mendelssohn-Hensel, Mel Bonis 22.1.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 22.1.2017 / Aktualisiert
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
Info "Literarisches Colloquium Berlin" Aufzeichnung vom 17.01.2017 "Nonfiction lesen: Reden wir über Biografien" Mit Deborah Vietor-Engländer und Jörg Später Moderation: René Aguigah und Jens Bisky 11.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Deutschlandrundfahrt" Info "Wallfahrtsorte der DDR-Rockmusik" Spurensuche im Osten der Bundesrepublik Von Olaf Leitner 13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne" Info Musik und Fragen zur Person "Die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling im Gespräch mit Marietta Schwarz" 14.04 Uhr HR 2 "NO GO AREA" Info "Vorläufiger Bericht aus dem Außen" Hörspiel von Friedemann Schulz Regie: Ulrich Lampen (hr 2008) 14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag" Info "Anna und der Architekt" Von Andreas Kebelmann und Robert Schmidt (Produktion: ORF/SWR) 15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Der 3. Akt, oder: Die Inszenierung der Leere" Info "Das jüdische Museum Berlin" Von Elke Pressler Aufnahme NDR/SFB/ORF/DLR 2001 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "So long, Leonard!" Der große Poet und Melancholiker Leonard Cohen Von Marcel Anders 16.05 Uhr Nordwestradio "Feature" Info "70 Jahre Gruppe 47" Lava aus dem Maulwurfshügel Hörbild für Günter Eich Produktion: Radio Bremen 2007 18.04 Uhr HR 2 "Die Gerechten von Tautenhain" Info Ein Feature von Sabine Frank (mdr 2016) 18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Info "Mercier und Camier" Nach dem gleichnamigen Roman von Samuel Beckett Aus dem Französischen von Elmar Tophoven Hörspielfassung: Otto Sander und Peter Fitz Regie: Katja Früh (Produktion: DRS 1982) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Agamemnons Tod" Von Gerhart Hauptmann Bearbeitung und Regie: Hanns Korngiebel Komposition: Boris Blacher Ton: Gerhard Neumann Produktion: DIAS 1946 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" Info "Live aus dem Großen Sendesaal des rbb" Heinz Winbeck: Fünfte Sinfonie "Jetzt und in der Stunde des Todes" (2009) Philipp Maintz: "Triptico verticale" für Stimme und Orchester (2014) Marisol Montalvo, Gesang Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Leitung: Dennis Russel Davies 20.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Philharmoniker" Info Claudio Abbado dirigiert die Berliner Philharmoniker Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Gustav Mahler, Leos Janácek, Paul Hindemith u.a. 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016 (II)" Info "Julia Holter & Strings + Yazz Ahmed's Family Hafla" Konzertmitschnitte vom 4. und 6. November 2016, Haus der Berliner Festspiele 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Lüftungsschächte für Körper" Auf Tuchfühlung mit Modeschöpfer Kostas Murkudis Von Manuel Gogos Regie: Susanne Krings Produktion: DLF 2017 21.00 Uhr SRF 2 "Musikmagazin" Info "Relatives Zeitempfinden - auch in der Musik" 21.05 Uhr Bayern2 radioFeature "Zerschnittener Traum" Info "Das chinesische Kino zwischen Kunst, Kommerz und Zensur" Von Caroline von Eichhorn und Hinnerk Feldwisch-Drentrup 22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator "I go with the flow" Info "Nils Petter Molvaer, Trompeter aus Norwegen" Von Judith Schnaubelt 22.06 Uhr SRF 2 Musikabend "Kammermusik von Komponistinnen I" Info Helene Liebmann: Grande Sonate für Violoncello und Klavier B-Dur op. 11 Louise Farrenc: Trio für Flöte, Violoncello und Klavier e-Moll op. 45 Fanny Mendelssohn-Hensel: Klavierquartett As-Dur Mel Bonis: Suite dans le style ancien op. 127 Nr. 1 für Flöte, Violine, Viola und Klavier Konzert vom 10. September 2016, Kirchensaal MaiHof Luzern (Lucerne Festival im Sommer) 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Spiel mir das Lied vom Film" Info "Italienische Filmmusikklassiker und ihre Resonanz" Von Cristiana Coletti und Wolfgang Hamm 23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst" Info "Kunstradio Art's Birthday 2017 mit Bernhard Breuer" 23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik Info Meilensteine der Moderne: Jonathan Harvey Speakings Jonathan Harvey: Speakings für Ensemble, Orchester und Live-Elektronik Radiotipps für den 21.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Schmecken darf alles, aber nicht jedem" Eine Lange Nacht über Nahrungstabus Von Kai Lückemeier und Jan Tengeler Regie: Jan Tengeler 01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz "New Jazz im Sauerland" Die Festivals in Altena und Balve in den 1970er-Jahren mit Chris McGregor’s Brotherhood of Breath, Michal Urbaniak Group, Karl Berger Unit, Wolfgang Dauner Et Cetera, Phil Woods & His European Rhythm Machine, Jasper van’t Hof Pork Pie, Surman-Osborne-Skidmore, Gary Burton Quintet mit Pat Metheny, Steve Swallow, Mick Goodrick & Bob Moses, Jiri Stivin & Rudolf Dasek, Eero Koivistonen Quintet u.v.a. Am Mikrofon: Karl Lippegaus 03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Filmmusik" Bernard Herrmann: "The Kentuckian" (Der Mann aus Kentucky) "Williamsburg - The Story of a Patriot" The Moscow Symphony Orchestra Leitung: William Stromberg Georges Delerue: "La Cloche tibétaine" (Die gelbe Karawane) "Le Dernier Métro" (Die letzte Metro) Moderation: Birgit Kahle 05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven" Info "Und sie bewegt sich doch" Über Leben und Schaffen des Galileo Galilei Von Egon Monk und Franz Born RIAS 1950/1956 Vorgestellt von Michael Groth 12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Der 3. Akt, oder: Die Inszenierung der Leere" Info "Das jüdische Museum Berlin" Von Elke Pressler Aufnahme NDR/SFB/ORF/DLR 2001 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info Krieg und Traumata: "Die Shoa mit der Muttermilch" Gisel Cychowicz und ihre Trauma-Praxis in Israel Von Sabine Adler Regie: Beate Ziegs Ton: Jan Fraune, Hermann Leppich Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 19.05 - 23.00 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" Info "Heimathafen Neukölln" Aufzeichnung vom 20.01.2017 19.04 Uhr HR 2 "Live Jazz" Joshua Redman & Brad Mehldau Duo Jazzfest Berlin 2016, November 2016 20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Mutters Dorf" von Marie-Claire Marquis 20.05 Uhr Nordwestradio in concert "Musikfest Bremen 2016 " Info "Grubinger &Friends" Mitschnitt vom 30.08.2016 aus der Bremer Glocke 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Geld" Von Ulrike Haage Nach Texten von Gertrude Stein Komposition und Regie: Ulrike Haage Produktion: DLF 2016 Hörspielmagazin Extra: "Zwischen Pop und Kunst" Die Pianistin, Komponistin und Hörspielmacherin Ulrike Haage von Michael Langer 21.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info "Für Turntables und Orchester" Gabriel Prokofiev, DJ und Komponist 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Winter der Erinnerung" Info Ein Porträt des britischen Multiinstrumentalisten John Surman Von Bert Noglik 22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert" Info "Besson - Sternal - Burgwinkel" (Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio im Dezember 2016) 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Vom Experiment zur lebendigen Institution" Die Geraer Ferienkurse für zeitgenössische Musik Von Stefan Amzoll 22.30 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Info "szene [48]: Das Label Gruenrekorder" Mit Michael Rebhahn 23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016" Info "Matana Roberts" Konzertmitschnitt vom 1. November 2016, Martin-Gropius-Bau 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Schmecken darf alles, aber nicht jedem" Eine Lange Nacht über Nahrungstabus Von Kai Lückemeier und Jan Tengeler Regie: Jan Tengeler Radiohighlights für den 20.1.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "27. Schaffhauser Jazzfestival 2016 (1)" Info Irène Schweizer Solo + Lucia Cadotsch "Speak Low" Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn Musiktipp II 20.04 Uhr RBB kulturradio Jazzfest Berlin 1981 "Gitarre von Folk bis Free-Funk" Info Michael Gregory Jackson Solo + James "Blood" Ulmer Trio Konzertmitschnitte vom 7. November 1981, Metropol Musiktipp III 22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert" Info Lia Pale feat.Mathias Rüegg «The Schumann Song Book», Exil Zürich Hörtipp I 19.15 Uhr Deutschlandfunk Dossier "Die defekte Demokratie" Info Wie ganz legale Wahlreformen die Wahl von Donald Trump begünstigt haben Von Thomas Reintjes Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Reise ins Zwischenland" Die Dichterbrüder Klaus und Martin Merz Von Janko Hanushevsky Regie & Komposition: Merzouga Hörtipp III 21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix" Info Public Workshop - Die Gewinnerstücke 2016 ... Ältere Stories
|