radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 19. Januar 2017
Radiotipps für den 20.1.2017
Hallo zusammen !

Art's Birthday,Ultraschall Berlin 2017,Irène Schweizer,Lucia Cadotsch,Michael Gregory Jackson,
James "Blood" Ulmer,Klaus und Martin Merz,Merzouga,Public Workshop,Jon Cleary,Pablo Held,
John Scofield,David Zane Mairowitz,Django Bates,Sabine Gietzelt ...
20.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 20.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Art's Birthday 1: Functional Mating Calls" Von Pierce Warnecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2017 (Ursendung)


19.15 Uhr Deutschlandfunk Dossier "Die defekte Demokratie"
Info
Wie ganz legale Wahlreformen die Wahl von Donald Trump begünstigt haben
Von Thomas Reintjes

20.00 Uhr SRF 2 "Passage"
Info
"Kinderüberraschung" Aus dem Leben eines Samenspenders
Feature von Renate Maurer

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
Live aus dem Heimathafen Neukölln

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "27. Schaffhauser Jazzfestival 2016 (1)"
Info
Irène Schweizer Solo + Lucia Cadotsch "Speak Low"
Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn

20.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 1981"
Info
"Gitarre von Folk bis Free-Funk"
Michael Gregory Jackson Solo + James "Blood" Ulmer Trio

Konzertmitschnitte vom 7. November 1981, Metropol

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Reise ins Zwischenland" Die Dichterbrüder Klaus und Martin Merz
Von Janko Hanushevsky Regie & Komposition: Merzouga
Produktion: DLF/RBB 2017

21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Public Workshop - Die Gewinnerstücke 2016
Alexander Behrmann: Kann weg / Schraml: Es läuft sich gut
Peter Zemla: Mein Bruder
Alles Ursendungen

21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage "New Orleans-Funk im Münsterland"
Info
Grammy-Gewinner Jon Cleary & The Absolute Monster Gentleman
Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
Das Pablo Held Trio feat. John Scofield

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Drei Songs, 1954" Von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz rbb 2014

22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special"
Info
Vorschau auf die NDR Jazzkonzerte im Rolf-Liebermann-Studio 2017 - Teil 2

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones - Jazzklassiker"
Info
'Loose Tubes' mit Django Bates" Die Geschichte einer besonderen britischen Big Band
Von Karsten Mützelfeldt

22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert"
Info
Lia Pale feat.Mathias Rüegg «The Schumann Song Book», Exil Zürich

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Ein Bisschen von Allem"
Info
"Country, Blues, Folk, Kraut & Elektronik" Mit Sabine Gietzelt

23.30 Uhr SWR2 NOWJazz Update
Info
"NOWJazz: Sonic Wilderness" Von Julia Neupert

link

Mittwoch, 18. Januar 2017
Radiohighlights für den 19.1.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
Live aus dem Heimathafen Neukölln
Werke von Turgut Erçetin und Marc Sabat




Musiktipp II
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Beethovenfest Bonn 2016"
Info
"Musik für die Massen"
Werke von Schostakowitsch,Mossolow,Nikolaj Majakowski und Rachmaninow




Musiktipp III
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Wo der Klang zum Gespräch wird" Die Kompositorik des Pianisten Benjamin Schaefer
Von Jana Heinlein



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Der Vogel, der Vogel" Von Falkner

Hörtipp II
21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Ute Hoffarth

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Sirius FM - Expedition an den Bandtellerrand"
Hörspiel von Philip Stegers und Ulrich Bassenge

link

Radiotipps für den 19.1.2017
Hallo zusammen !

Gösta Neuwirth,Falkner,Heinz Holliger,Ultraschall Berlin 2017,Turgut Erçetin,Marc Sabat,
Alexander W. Mossolow,Nikolaj Majakowski,Benjamin Schaefer,Ulrich Bassenge,Foxygen,
Loyle Carner, Antilopen Gang ...
19.1.2017

link

Radiotipps für den 19.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Eine wahre Geschichte" Gösta Neuwirth zum 80. Geburtstag
Von Carolin Naujocks
Gösta Neuwirth ist ein Erzähler. Seine Musik bewegt sich von Ereignis zu Ereignis wie die Erzählung eines Romans.

18.03 Uhr SRF 2 "Kontext"
Info
Künste im Gespräch: Echokammer New York City

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Der Vogel, der Vogel" Von Falkner

20.00 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal"
Info
Filigranes und Anschmiegsames mit Heinz Holliger
Franz Schubert: Ouvertüre D-Dur «Die Zauberharfe» D 644
Franz Schubert Musik zum Schauspiel «Rosamunde» D 797
Ernst Krenek: Ô Lacrimosa... Drei Gesänge für hohe Stimme und sieben Instrumente auf Gedichte von Rainer Maria Rilke op. 48a
Heinz Holliger: Sechs Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern
Maurice Ravel: Ma Mère l'Oye. Ballettmusik
Musikkollegium Winterthur; Heinz Holliger, Leitung
Anu Komsi, Sopran
Konzert vom 14. Dezember 2016, Stadthaus Winterthur

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
Live aus dem Heimathafen Neukölln
Turgut Erçetin: "Deng" für Flöte, Bassklarinette, Harfe und Schlagzeug (2013)
"Resonances (b): Tella" für Klarinette und Streichtrio (2016)
Marc Sabat: "Asking ocean" für solistisches Streichquartett und 18 Instrumente (2016)
Uraufführung - Kompositionsauftrag von Ensemblekollektiv Berlin, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Ensemble Adapter ensemble mosaik
Ensemblekollektiv Berlin Leitung: Bas Wiegers
ca. 21.15 im Anschluss an das Konzert
Mascha Drost im Gespräch mit den Festivalleitern Rainer Pöllmann und Andreas Göbel

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Beethovenfest Bonn 2016"
Info
"Musik für die Massen"
Dmitrij Schostakowitsch: Suite für Orchester nach dem Ballett "Das goldene Zeitalter"
Alexander W. Mossolow: Die Eisengießerei, aus dem Ballett "Stahl"
Nikolaj Majakowski: Sinfonie Nr. 10 f-moll, op. 30
Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-moll, op. 30
Boris Berezowsky, Klavier; Ural Philharmonic Orchestra, Leitung: Dmitri Liss

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Ute Hoffarth

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Wo der Klang zum Gespräch wird" Die Kompositorik des Pianisten Benjamin Schaefer
Von Jana Heinlein

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Zeitgenössisch werden" - Ausbildungswege Neue Musik
Info
Teil 2: "selbstständig organisiert" - Freie Akademien und Projekte (I)
Von Lydia Rilling

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Sirius FM - Expedition an den Bandtellerrand"
Hörspiel von Philip Stegers und Ulrich Bassenge
Komposition und Regie: Ulrich Bassenge und Philip Stegers
(Produktion: WDR/DLF/SWR 2017, gefördert von der Film-und Medienstiftung NRW)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Vorbericht auf das WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017
Mit Odilo Clausnitzer

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Mit zwei Philosophen beim Jazzfest"
Info
"Wie Denker improvisierte Musik erleben" Von Michael Rüsenberg

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Musik von Morgen"
Info
Neues von Foxygen, Loyle Carner und der Antilopen Gang
Mit Matthias Hacker

link

Dienstag, 17. Januar 2017
Radiohighlights für den 18.1.2017
Musiktipp I
20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Für Turntables und Orchester. Gabriel Prokofiev, DJ und Komponist



Musiktipp II
21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy! "Le Fanatique du Swing"
Info
"Yves Montand und der Jazz" Mit Karl Lippegaus



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Trio Accanto (1/2)"
Info
Werke von Georges Aperghis und Stefan Prins



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Sirius FM"Von Philip Stegers und Ulrich Bassenge
Komposition und Regie: die Autoren

Hörtipp II
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"vielstimmig" Der Raum gehört uns Von Cécile Wajsbrot Ursendung

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Feature "Hurra, wir haben nicht versagt!"
Info
Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden
Von Beate Ziegs (Produktion: DLR 2015)

link

Radiotipps für den 18.1.2017
Hallo zusammen !

Torsten Feuerstein,Ulrich Bassenge,Gabriel Prokofiev,Jeroen Berwaerts,Christoph Prégardien,
Yves Montand,Karl Lippegaus,Cécile Wajsbrot,Benjamin Ferencz,Robert Anton Wilson,
Stefano Bollani Trio,Foxygen, Fleetwood Mac, Matthew E. White ...
18.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 18.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Keine Angst vor Private Porn" Das Lächeln des Tao Lin
Von Torsten Feuerstein Ton: Matthias Fischenich
Produktion: WDR 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Sirius FM"Von Philip Stegers und Ulrich Bassenge
Komposition und Regie: die Autoren

20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Für Turntables und Orchester. Gabriel Prokofiev, DJ und Komponist

20.03 Uhr Deutschlandfunk Konzert
Info
"Salle Métropole, Lausanne" Aufzeichnung vom 10.01.2017
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Charles Gounod: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
Igor Levit, Klavier; Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Bertrand de Billy

20.03 Uhr SWR 2 SWR2 Thema Musik Zeitensprung
Info
"Jeroen Berwaerts mischt die Noten neu"
Von Stefan Siegert

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Mittwochskonzerte der Musikkulturen"
Info
"Semitones" Musik sephardischer Juden

20.04 Uhr HR2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikjahr 2016 – Die schönsten CDs

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Der Tenor Christoph Prégardien" Am Mikrofon: Andreas Göbel

21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy!
Info
„Le Fanatique du Swing“: Yves Montand und der Jazz Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"vielstimmig" Der Raum gehört uns
Von Cécile Wajsbrot
Übersetzung aus dem Französischen: Frank Weigand
Regie: Anouschka Trocker Komposition: Burkhard Beins
Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)

22.03 Uhr SWR2 Feature "Hurra, wir haben nicht versagt!"
Info
Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden
Von Beate Ziegs (Produktion: DLR 2015)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Coisas bunitas"
Info
"Aus der Afro-Luso-Latin-Welt" Mit Cecilia Aguirre

22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Operation Mindfuck"
Info
Robert Anton Wilson zwischen Erleuchtung und Verschwörung
Regie: Thomas Wolfertz Produktion rbb/DLF/WDR 2017 Ursendung

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Das Stefano Bollani Trio auf dem Musikfestival "Grenzenlos" in Murnau 2015,
mit Konzerttipps und Neuerscheinungen.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Trio Accanto (1/2)"
Info
Georges Aperghis: Trio Funambule für Saxofon, Schlagzeug und Klavier (2014)
Stefan Prins: Mirror Box (Flesh+Prosthesis #3) für Saxofon, Schlagzeug, Klavier und Elektronik (2014)

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Let's play around and call it art"
Info
"Musik von Foxygen, Fleetwood Mac und Matthew E. White" Mit Kaline Thyroff

link

Radiohighlights für den 17.1.2017
Musiktipp I
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs Extra"
Info
Mit dem Trompeter und Flügelhornisten Herbert Joos



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Filippa Gojo Quartett"
Aufnahme vom 7.8.15 beim Outreach Festival in Schwaz/Österreich



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal
Info
Der Saxofonist, Sänger und Komponist Manu Dibango
Von Margrit Klingler-Clavijo



Hörtipp I
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Für ein Morgen!"
Info
"Über das Menschenrecht auf Zukunft" Von Markus Metz und Georg Seeßlen

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Es bleibt spannend" Ein Wahlabend-Oratorium
Von Patricia Görg Komposition: Michael Riessler

Hörtipp III
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Menetekel oder Das Bombengeschäft" von Anestis Logothetis.
Regie: Anestis Logothetis. Prod. ORF OÖ 1979

link

Montag, 16. Januar 2017
Radiotipps für den 17.1.2017
Hallo zusammen !

Lothar Knessl,Antonio Carlos Jobim,Noemi Somalvico, Markus Metz und Georg Seeßlen, Patricia Görg,
Anestis Logothetis,Herbert Joos,A. de Tocqueville,Filippa Gojo,nge Brandenburg,Jonathan Richman,
Manu Dibango,Run the Jewels,Mick Harvey,Art's Birthday 2017..
17.1.2017
Viel spass beim anhören!

link