radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 30. Dezember 2016
Radiotipps für den 31.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Songhunters: John A. Lomax und Alan Lomax" Eine Lange Nacht über amerikanische Volksmusik Von Dietrich Leube Regie: Stefan Hilsbecher 01.05 Uhr Deutschlandfunk "Radionacht / Jazz" TIME/LIFE 2016 - Ein Jahresrückblick Am Mikrofon: Karl Lippegaus 14.00 Uhr Ö1 "Die Hörspiel-Galerie" Info "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Regie: Kai Grehn (WDR 2016) 14.05 Uhr HR 2 "Der König findet keinen Schlaf" Info Hörspiel von Terézia Mora Regie: Ulrich Gerhardt Musik: Daniel Dickmeis (hr 2015) 17.25 Uhr RBB kulturradio / HR 2 "L i v e aus der Berliner Philharmonie" Info Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker Die Berliner Philharmoniker verabschieden das Jahr mit einem feurigen Konzert unter der Leitung ihres Chefdirigenten Sir Simon Rattle. Am Mikrofon: Anja Herzog 19.05 Uhr Bayern2 Zündfunk extra "The History of Rock'n'Roll" Info As told in our Zündfunk Radio Show - Part 5: Krautrock 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Geschichten vom Radio" Info Geschichten vom Radio (7/7): "Das Radio ist nicht Sibirien" Von Rafael Jové Regie: Ulrich Gerhardt Komposition: Rafael Jové Produktion: Bauhaus-Universität Weimar 2011 20.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Sartana - Noch warm und schon Sand drauf" Nach der Synchronfassung des gleichnamigen Films von Rainer Brandt Bearbeitet und ergänzt von Leonhard Koppelmann, Roland Slawik und Christian Kessler Komposition und Musik: Peta Devlin, Bela B. Felsenheimer und Smokestack Lightnin' 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Das Beste aus Jazz Live 2016" Am Mikrofon: Harald Rehmann 20.05 Uhr Bayern 2 radioMitschnitt "Jamie Cullum" Info Aufnahme des Konzerts vom 18. Juli 2016 beim Münchner Tollwood-Sommerfestival 20.15 Uhr NWR in concert "Aus dem Alten ins Neue .... " Ausschnitte aus Jazz & Pop-Konzertaufnahmen des abgelaufenen Jahres von Ruthie Foster und Jeffrey Foucault über Kinky Friedman und Acts der Bremer Jazzmesse jazzahead! bis zu Eilen Jewell und theAngelcy. 21.00 Uhr Bayern 2 Hörspiel "Franz Kafka: Der Process (6/12)" Info Als sie aus dem Theater traten / Kampf mit Direktor Stellvertreter / Advokat - Fabrikant - Maler (1. Teil) Regie: Klaus Buhlert BR 2010 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info Silvester mit Götz Alsmann 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Songhunters: John A. Lomax und Alan Lomax" Eine Lange Nacht über amerikanische Volksmusik Von Dietrich Leube Regie: Stefan Hilsbecher Radiohighlights für den 30.12.2016
Musiktipp I
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Souvenance" Info "Der Oud-Spieler Anouar Brahem" Mit Bert Noglik Musiktipp II 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Richard Galliano am Festival Jazznojazz Zürich 2016 Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Jenseits der Exotik" Info "Die Koto-Spielerin Miya Masaoka" Von Harry Lachner ! Musiktipp IV ! ! 01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz "TIME/LIFE 2016" ! "Ein Jahresrückblick" Am Mikrofon: Karl Lippegaus Hörtipp I 19.05 Uhr Bayern2 Zündfunk "Der Letzte macht das Licht aus" Info "Die Toten des Popjahres 2016" Von und mit Karl Bruckmaier Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Achtsamkeit 2.0" Wie das Silicon Valley unsere Seelen retten will Von Nina Hellenkemper Produktion: WDR/NDR/DLF 2016 Hörtipp III 22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special "Der Klang des Uhus" Info "Hubro", junger experimenteller Jazz aus Norwegen Mit Manuela Krause Donnerstag, 29. Dezember 2016
Radiotipps für den 30.12.2016
Hallo zusammen !
Stefano Giannotti, Coen Brothers, John Gradwell, Karl Bruckmaier,William Shakespeare, Benjamin Britten, Morton Gould, Hans Werner Henze, Edvard Grieg,Frieder Weissmann, Franz Kafka, Silicon Valley, Omar Sosa, Anouar Brahem, Bert Noglik,Ermanno Cavazzoni, Hubro, Paul Butterfield, Richard Galliano, Miya Masaoka, Harry Lachner, Romare, Raime, Shackleton, Thomas Meinecke ... 30.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 30.12.2106
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Calendario - Klänge für 12 Monate" Von Stefano Giannotti Realisation: der Autor Drehorgel: Alberto Bertolino Lochkartenstanzer: Marco Giannotti Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2002 17.30 Uhr Ö1 "Spielräume" Info "Music for the Coen Brothers. The Milk Carton Kids." Musik aus allen Richtungen mit Wolfgang Schlag. Spielräume 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Auf die Sekunde" Von John Gradwell Übersetzung aus dem Englischen: Karin Rausch Regie: Annette Kurth 19.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk" Info "Der Letzte macht das Licht aus - die Toten des Popjahres 2016" Von und mit Karl Bruckmaier 20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert" Info "Ein Sommernachtstraum" von und nach William Shakespeare Zum 400. Todestag von William Shakespeare Werke von ua. Benjamin Britten, Morton Gould, Hans Werner Henze und Edvard Grieg (Konzert vom 25. Mai 2016 im Theaterhaus Stuttgart) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert "Historische Aufnahmen" Info "Ich höre nie auf zu suchen!" Ein Porträt des Dirigenten Frieder Weissmann Werke von Paul Abraham, Giacomo Puccini Richard Wagner, Carl Maria von Weber 20.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz Vinyl" Info Zurück in die Zukunft - die Renaissance der Langspielplatte Am Mikrofon: Ulf Drechsel 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Achtsamkeit 2.0" Wie das Silicon Valley unsere Seelen retten will Von Nina Hellenkemper Produktion: WDR/NDR/DLF 2016 21.00 Uhr Bayern 2 Hörspiel: Der Process Franz Kafka Info Der Process (5/12): Der Onkel / Leni Regie: Klaus Buhlert BR 2010 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz und World aktuell" Info Best of Jazz and World 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Omar Sosa & NDR Bigband" Aufnahme vom 25.6.16 bei Jazzbaltica in Niendorf/Ostsee Am Mikrofon: Sarah Seidel 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Souvenance" Info "Der Oud-Spieler Anouar Brahem" Mit Bert Noglik 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Kurze Lebensläufe der Idioten" Von Ermanno Cavazzoni Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele Komposition: Gregor Schwellenbach Regie: Julian Klein 22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special "Der Klang des Uhus" Info "Hubro", junger experimenteller Jazz aus Norwegen Mit Manuela Krause 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones – Bluesklassiker" Info Paul Butterfield Blues Band 'East West' (1966) Am Mikrofon: Michael Frank 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Richard Galliano am Festival Jazznojazz Zürich 2016 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Jenseits der Exotik" Info "Die Koto-Spielerin Miya Masaoka" Von Harry Lachner 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres" Info "Musik von Romare, Raime und Shackleton" Mit Thomas Meinecke Radiohighlights für den 29.12.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr HR 2 "Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt" Info Werke von Alexander Goehr, Karlheinz Stockhausen und Oliver Knussen Musiktipp II 20.05 Uhr Bayern 2 radioMitschnitt "Neneh Cherry" Info Aufnahme vom 26. April 2014 im Münchner Funkhaus Mit Ralf Summer Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Ohne Mangos und Bananen" Info "Der panamaische Pianist Danilo Pérez wird 50" Mit Karsten Mützelfeldt Hörtipp I 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info "Auslese 2016" Mit Odilo Clausnitzer und Karsten Mützelfeldt Hörtipp II 22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Das Ende der Welt" Eine Annäherung Von Jürgen Gressel-Hichert Mittwoch, 28. Dezember 2016
Radiotipps für den 29.12.2016
Hallo zusammen !
Gordon Kampe, B. Traven, Aexander Goehr, Neneh Cherry, Franz Kafka, Klaus Buhlert, JazzFacts, Danilo Pérez, Sidsel Endresen,JaKönigJa, The Mekons, Mykki Blanco, Klaus Walter.... 29.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 29.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Werke von Gordon Kampe Ensemble Musikfabrik Leitung: Johannes Fischer 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Das Totenschiff (2)" Hörspiel in 2 Teilen nach dem Roman von B. Traven Funkbearbeitung: Ernst Schnabel Komposition: Karl Sczuka Regie: Karl Peter Biltz Aufnahme des SWF 1947 20.05 Uhr HR 2 "Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt" Info Jonathan Berman, Leitung • Alexander Goehr: Manere 1, 2, 3 - for clarinet, horn and violin (2015-2016) • Karlheinz Stockhausen: Nr. 5 ZEITMASZE - für fünf Holzbläser (1957) • Oliver Knussen: Ophelia Dances op. 13, Book 1 - for chamber ensemble (1975) • Alexander Goehr: Verschwindendes Wort (2015) (Aufnahme vom 26. November 2016 aus dem Mozart Saal) 20.05 Uhr Bayern 2 radioMitschnitt "Neneh Cherry" Info Aufnahme vom 26. April 2014 im Münchner Funkhaus Mit Ralf Summer 21.00 Uhr Bayern 2 Hörspiel "Der Process (4/12)" Info "Im leeren Sitzungssaal - Der Student - Die Kanzleien (2. Teil) / B's Freundin" Von Franz Kafka Regie: Klaus Buhlert BR 2010 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Mit Gaby Beinhorn 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "World Music Highlights 2016" Part 2 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info "Auslese 2016" Mit Odilo Clausnitzer und Karsten Mützelfeldt 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Ohne Mangos und Bananen" Info "Der panamaische Pianist Danilo Pérez wird 50" Mit Karsten Mützelfeldt 22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Das Ende der Welt" Eine Annäherung Von Jürgen Gressel-Hichert 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Worte sind nicht genug" Info "Die norwegische Sängerin Sidsel Endresen" Von Thomas Loewner 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres" Info "Musik von JaKönigJa, The Mekons und Mykki Blanco" Mit Klaus Walter 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Vamps im Schaufenster" Info Performances bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik. (Teil 2). Gestaltung: Reinhard Kager Radiohighlights für den 28.12.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt "Radiohead" Info Aufnahme des Konzerts vom 2. Juli 2016 beim St. Gallen Open Air Musiktipp II 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info Werke von Dieter Ammann & Enno Poppe Mondrian Ensemble Konzert vom 14.12.16, Gare du Nord, Basel Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Porträtkonzert Philippe Manoury" Info Mitglieder des SWR Symphonierorchesters (Konzert vom 10. Juli im Konzerthaus Freiburg) Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Das Totenschiff (1)" Hörspiel in 2 Teilen nach dem Roman von B. Traven Hörtipp II 21.00 Uhr HR2 "Call Me Moses" Info Hörspiel von Werner Fritsch Regie: Werner Fritsch (hr 2016) Ursendung Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Die geschenkte Hand" Info "Puppenspieler erzählen" Von Klaus Breuing und Volkmar Funke Regie: Matthias Thalheim Produktion: MDR 2009 Dienstag, 27. Dezember 2016
Radiotipps für den 28.12.2016
Hallo zusammen !
Omer Fast, B. Traven, Thereminvox, Radiohead, Werner Fritsch, Jan Assmann, Dieter Ammann, Enno Poppe, Henning Mankell, Puppenspieler, Philippe Manoury, Jah 9, PJ Harvey, Karies, Debussy, Strawinsky ... 28.1.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 28.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info "Mind the gap" Der Künstler Omer Fast Von Peter Moritz Pickshaus Regie: Nikolai von Koslowski Ton: Jonas Bergler Produktion: WDR 2014 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Das Totenschiff (1)" Hörspiel in 2 Teilen nach dem Roman von B. Traven Funkbearbeitung: Ernst Schnabel Komposition: Karl Sczuka Regie: Karl Peter Biltz Aufnahme des SWF 1947 20.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit" Info Neue Musik – quo vadis? 20.03 Uhr SWR2 "Thema Musik" Info "Dann singt die Seele mit ..." Das geheimnisvolle Musikinstrument Thereminvox Von Elke Pressler 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Beethovenfest Bonn" Info "Revolutionäre Ballettmusiken" Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, Sinfonische Dichtung für Orchester / Jeux, Ballettmusik für Orchester Igor Strawinsky: Le sacre du printemps, Ballettmusik für Orchester Les Siècles, Leitung: François-Xavier Roth Aufnahme aus der Beethovenhalle 20.05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt "Radiohead" Info Aufnahme des Konzerts vom 2. Juli 2016 beim St. Gallen Open Air 21.00 Uhr HR2 "Call Me Moses" Info Hörspiel von Werner Fritsch Regie: Werner Fritsch Musik: Miki Yui / Albrecht Panknin (unter Verwendung des Filmarchivs v. W. Fritsch) (hr 2016) - Ursendung – Im Anschluss: "Das Buch Exodus und die Entstehung des Monotheismus" Hörspiel von Jan Assmann Regie: Jan Buck (hr 2015 mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum) - Ursendung - 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info "Haare und Formen. Das Mondrian Ensemble in concert" Werke von Dieter Ammann & Enno Poppe Mondrian Ensemble Konzert vom 14.12.16, Gare du Nord, Basel 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Kalkül und Intuition" Der Komponist Philipp Maintz Am Mikrofon: Eckhard Weber 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Begegnung am Nachmittag" Von Henning Mankell Übersetzung, Regie und musikalische Leitung: Rainer Clute Mitwirkung: Brandenburgisches Kammerorchester Ton: Thomas Monnerjahn und Eckhard Glauche (Musikaufnahme) Produktion: Deutschlandradio Kultur/RB/SR 2008 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Best Of World & More" Info "Eine Jahresrückschau" Mit Cecilia Aguirre 22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Die geschenkte Hand" Info "Puppenspieler erzählen" Von Klaus Breuing und Volkmar Funke Regie: Matthias Thalheim Produktion: MDR 2009 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Porträtkonzert Philippe Manoury" Mitglieder des SWR Symphonierorchesters Ultima (1996) für Klarinette, Violoncello und Klavier Petit Aleph (1986) für Bassflöte solo Last (1997) für Bassklarinette und Marimbafon Toccata (1998) für Klavier Stringendo (2010) für Streichquartett (Konzert vom 10. Juli im Konzerthaus Freiburg) 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres" Info "Musik von Jah 9, PJ Harvey und Karies" Mit Noe Noack 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Apollonische Klarheit" Info "Französische Musik bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik (Teil 1)" Gestaltung: Reinhard Kager ... Ältere Stories
|