radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 3. Januar 2017
Radiohighlights für den 3.1.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 24.04.2016 Béla Bartók: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 / 2 / 3 Musiktipp II 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Zwischen Tradition und Innovation" Info Max Nagls "Big Four" feat. Joey Baron 2009 in Mannheim Musiktipp III 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Marc Benham: Piano Solo Aufnahme vom 16.1.16 aus dem Beethovenhaus Bonn Hörtipp I 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Neues Leben im falschen" Von Robert Woelfl Regie: Götz Fritsch Komponist: Martin Zrost Hörtipp II 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Schneelandschaften, Schneestimmen, Schneegespenster". Von Dieter Wellershoff. Regie: Dieter Wellershoff. Prod. WDR 1985. Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 "ars acustica" Info "Circulating Over Square Waters (ZKM Kubus)" Hörstück von CM von Hausswolff Montag, 2. Januar 2017
Radiotipps für den 3.1.2017
Hallo zusammen !
Outreach Jazz-Festival 2015, Karl May, The History of Rock'n'Roll, Béla Bartók,Robert Woelfl, Manfred Schoof, Dieter Wellershoff, Kranz Kafka,Max Nagl, The Klezmatics, Marc Benham, Elster Silberflug, Dodi Moscati, Saitenwind, The Chieftains,Luciano Berio, Nadir Vassena, CM von Hausswolff, Bon Iver, Savages, Car Seat Headres ... 3.1.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 3.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"(Über)Anstrengung" Interpretation an der Grenze der Machbarkeit Von Julian Kämper Wenn technische und physische Grenzen der Interpreten gezielt überschritten werden, wird Scheitern zum kompositorischen Konzept. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Outreach Jazz-Festival 2015: Peter Herbert / Rebecca Bakken Seit 1993 findet im Städtchen Schwaz in Österreich das Outreach-Festival statt, bei dem der Begriff Jazz auf erfrischende Art und Weise erweitert und neu gedacht wird. Künstlerischer Leiter des Festivals ist der in New York lebende Trompeter Frank Hackl, der Jahr für Jahr ein erstaunliches Programm zusammenstellt. Moderation: Lothar Jänichen 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Hörerwunsch" Info "Der Orientzyklus (7)" Hörspiel in 12 Teilen nach den Reiseerzählungen von Karl May Komposition: Pierre Oser Bearbeitung und Regie: Walter Adler 19.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk extra "The History of Rock'n'Roll" Info As told in our Zündfunk Radio Show - Part 8: Hip Hop in Deutschland 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Im Gegenwind" Der weltweite Kampf um Lohn und bessere Arbeitsbedingungen Von Caspar Dohmen Regie: Susanne Krings Produktion: DLF 2016 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 24.04.2016 Béla Bartók: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Anna Vinnitskaya, Klavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Marek Janowski 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Neues Leben im falschen" Von Robert Woelfl Regie: Götz Fritsch Komponist: Martin Zrost Produktion: ORF 2015 21.00 Uhr SFR 2 "Jazz Collection" Info Manfred Schoof – der freie Romantiker auf der Trompete 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Schneelandschaften, Schneestimmen, Schneegespenster". Von Dieter Wellershoff. Regie: Dieter Wellershoff. Prod. WDR 1985. 21.00 Uhr Bayern 2 Hörspiel "Franz Kafka: Der Process (9/12)" Info Zu Elsa / Fahrt zur Mutter / Kaufmann Beck - Kündigung des Advokaten (1. Teil) Regie: Klaus Buhlert BR 2010 21.03 Uhr SWR2 "Jazz Session" Info "Zwischen Tradition und Innovation" Max Nagls "Big Four" feat. Joey Baron 2009 in Mannheim Am Mikrofon: Julia Neupert 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "30 Jahre Yiddish Soul: The Klezmatics" mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Marc Benham: Piano Solo Aufnahme vom 16.1.16 aus dem Beethovenhaus Bonn Am Mikrofon: Harald Rehmann 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "WDR-Folkfestival: 1976-78" Mit Elster Silberflug, Dodi Moscati, Saitenwind, The Chieftains Mit Eva Marxen 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Dan Penn & Spooner Oldham" Info Konzertmitschnitt vom 14. Oktober 1999, Moments, Bremen 22.06 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal" Info "Camerata Variabile: Lieder von der Erde" Robert Schumann: Erstes Grün (aus 12 Lieder op. 35 Nr. 4) Luciano Berio: Erdenklavier (Pastorale) und Wasserklavier, aus: 6 Encores für Klavier Solo Johannes Brahms: Feldeinsamkeit für Tenor und Klavier Nadir Vassena: Nadir Vassena: Zwei ernste Gesänge für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Perkussion (Uraufführung) Gustav Mahler: Das Lied von der Erde (arrangiert von Arnold Schönberg/Rainer Riehn) Camerata Variabile Basel; Simon Gaudenz, Leitung Konzert vom 21. Mai 2016, Rathauslaube, Schaffhausen 23.03 Uhr SWR2 "ars acustica" Info "Circulating Over Square Waters (ZKM Kubus)" Hörstück von CM von Hausswolff Sinus Oszillatoren und Mischpult: CM von Hausswolff Komposition und Realisation: CM von Hausswolff (Produktion: SWR/ZKM Institut für Musik und Akustik 2013/14) 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres 2016" Info Musik von Bon Iver, Savages und Car Seat Headrest Mit Kaline Thyroff 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info Bludenzer Tage Zeitgemäßer Musik 2016 (2). Gestaltung: Stefan Höfel Sonntag, 1. Januar 2017
Radiohighlights für den 2.1.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage "Jazzige Großstadt-Klänge" Info "Orchestre National de Jazz" beim Festival "Jazz & The City" 2016 in Salzburg. Musiktipp II 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Aline Frazão & Band" Kantine Berghain, Berlin Aufzeichnung vom 14.11.2016 Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Subconscious-Lee" Info "Der Saxofonist Lee Konitz" Mit Hans W. Ewert Hörtipp I 19.05 Zündfunk extra "The History of Rock'n'Roll" Info As told in our Zündfunk Radio Show - Part 7: Die Punk und Post-Punk Jahre Hörtipp II 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Belohnung ist eine verkleidete Strafe" Info Der niederländische Schriftsteller Arnon Grünberg. Feature von Thomas Böhm (DLF Köln). Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Von Ursprung und Sinn der Musik" Von Jan Reichow Radiotipps für den 2.1.2017
Hallo zusammen !
Dominik Busch, Marianne Zückler, The History of Rock'n'Roll, Orchestre National de Jazz,Aline Frazão, Dvořák, Air, Franz Kafka, Arnon Grünberg, Lee Konitz, Motion Graphics, PJ Harvey, Michael Kiwanuka... 2.1.2017 Viel spass beim anhören ! Und allen Freunden ein gesundes und glückliches neues Jahr 2017Radiotipps für den 2.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info "Draußen im Watt leg ich dich hin" Von Dominik Busch Regie: Sophie Stierle Musik und Ton: Dominik Busch, Peter Sigrist Autorenproduktion 2014 (Ursendung) 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Lämmer und Wölfe" Von Marianne Zückler Komposition: Dübeck und Domen Regie: Angeli Backhausen 19.05 Zündfunk extra "The History of Rock'n'Roll" Info As told in our Zündfunk Radio Show - Part 7: Die Punk und Post-Punk Jahre 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Kinder reisen aus" Von der DDR in den Westen Von Sarah Krüger (Produktion: RBB / SWR 2014) 19.30 Uhr Ö1 On stage "Jazzige Großstadt-Klänge" Info "Orchestre National de Jazz" beim Festival "Jazz & The City" 2016 in Salzburg. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Aline Frazão & Band" Kantine Berghain, Berlin Aufzeichnung vom 14.11.2016 20.05 Uhr HR 2 "Jubiläumskonzert der Tschechischen Philharmonie in Prag" Info Jan Martiník, Bass ;Leitung: Jirí Belohlávek • Dvořák: Konzert-Ouvertüre Othello op. 93 • Dvořák: Biblische Lieder op. 99 • Dvořák: 9. Sinfonie e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt" (Aufnahme vom 4. Januar 2016 aus dem Rudolfinum) 20.05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt "Air" Info Aufnahme des Konzerts vom 2. März 2004 in der Münchener Reithalle 21.00 Uhr Bayern2 Hörspiel "Franz Kafka: Der Process (8/12)" Info Advokat - Fabrikant - Maler (3. Teil) Regie: Klaus Buhlert BR 2010 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Belohnung ist eine verkleidete Strafe" Info Der niederländische Schriftsteller Arnon Grünberg. Feature von Thomas Böhm (DLF Köln). 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Neue Musik aktuell" CDs und Veranstaltungen Am Mikrofon: Andreas Göbel 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Von Ursprung und Sinn der Musik" Von Jan Reichow 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Subconscious-Lee" Info "Der Saxofonist Lee Konitz" Mit Hans W. Ewert 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Wer sind die Macher?" Info Leiter von Festivals neuer Musik über Ziele, Gestaltungsräume, Zwänge Von Rainer Nonnenmann 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres 2016" Info Musik von Motion Graphics, PJ Harvey und Michael Kiwanuka Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info Bludenzer Tage Zeitgemäßer Musik 2016 (1). Gestaltung: Stefan Höfel Freitag, 30. Dezember 2016
Radiohighlights für den 1.1.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert" Info Leitung: Michael Gielen Werke von Rachmaninow und Josef Suk Musiktipp II 20.15 Uhr NDRInfo "Sondersendung - Jazz Konzert" 355. NDR Jazzkonzert: Enrico Rava / Stefano Bollani Hörtipp I 18.05 Uhr Nordwestradio Hörspiel "Aus dem Fenster" Info Hörspiel von Torsten Körner Regie: Holger Rink Erstsendung Hörtipp II 18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Für eine bessere Welt" Info Hörspiel von Roland Schimmelpfennig Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR 2004) Hörtipp III 20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Meet the Monsters" Info "Von Ungeheuern und Menschen" Von Raphael Smarzoch Regie: Philippe Bruehl Hörtipp IV 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Des Trinkers Freud und Leid" Info "Alkoholisches in der Musik" Von Harry Lachner Radiohighlights für den 31.12.2016
Musiktipp I
17.25 Uhr RBB kulturradio / HR 2 "L i v e aus der Berliner Philharmonie" Info Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle und Daniil Trifonov Musiktipp II 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Das Beste aus Jazz Live 2016" Am Mikrofon: Harald Rehmann Musiktipp III 20.05 Uhr Bayern 2 radioMitschnitt "Jamie Cullum" Info Konzerts vom 18. Juli 2016 beim Münchner Tollwood-Sommerfestival Hörtipp I 19.05 Uhr Bayern2 Zündfunk extra "The History of Rock'n'Roll" Info As told in our Zündfunk Radio Show - Part 5: Krautrock Hörtipp II 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Geschichten vom Radio" Info Geschichten vom Radio (7/7): "Das Radio ist nicht Sibirien" Von Rafael Jové Regie: Ulrich Gerhardt Hörtipp III 20.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Sartana - Noch warm und schon Sand drauf" Info Nach der Synchronfassung des gleichnamigen Films von Rainer Brandt Hörtipp IV 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Songhunters: John A. Lomax und Alan Lomax" Eine Lange Nacht über amerikanische Volksmusik Von Dietrich Leube Regie: Stefan Hilsbecher Radiotipps für den 31.12.2016 und den 1.1.2017
Hallo zusammen!
Alan Lomax, Antoine de Saint-Exupéry, Franz Kafka, Götz Alsmann, Jamie Cullum, John A. Lomax, Karl Lippegaus, Rafael Jové, Rainer Brandt, Sir Simon Rattle, Terézia Mora, The History of Rock’n’Roll .... 31.12.2016 Gustavo Dudamel, Barbara Honigmann, Franz Schubert, Torsten Körner, Beatlemania, Roland Schimmelpfennig, Raoul Schrott,The History of Rock'n'Roll, Sergej Rachmaninow, Josef Suk, Claudio Abbado, Gregory Porter, Enrico Rava, Stefano Bollani, Raphael Smarzoch, Franz Kafka, Harry Lachner, Volker Heyn, Georges Aperghis, Johannes Kalitzke ... 1.1.2017 Viel spass beim anhören ! Allen Freunden des radiohoerers wünsche Ich einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017. Dafür viel Glück und Gesundheit !!! Radiotipps für den 1.1.2017
11.15 Uhr RBB kulturradio "L i v e aus dem Großen Saal des Musikvereins Wien"
Info Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker Musikalische Leitung: Gustavo Dudamel 14.04 Uhr RBB kulturradio "Feature" Info "Eine andere Welt ist möglich" Über das utopische Verlangen Von Inge Braun und Helmut Huber 14.05 Uhr HR 2 "Hadassa, das ist Esther" Info Hörspiel von Barbara Honigmann Regie: Ulrich Lampen 15.04 Uhr WDR 3 Musikporträt "Bin gewohnt das irre Gehen ..." Info Franz Schuberts "Winterreise" in die Seele des 21. Jahrhunderts Von Stefan Zednik Aufnahme des WDR 2017 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Das Magazin" Neues aus der Szene - Ausblick auf das Jahr 2017 Am Mikrofon: Tim Schauen 15.30 Uhr HR 2 "LIVE aus Wiesbaden" Info Neujahrskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester Nicola Benedetti, Violine; Leitung: Aziz Shokhakimov • Brahms: Ungarische Tänze • Bruch: 1. Violinkonzert g-Moll op. 26 • Chatschaturjan: Suite aus "Maskerade" • Schostakowitsch: Auswahl aus den Jazz-Suiten (Übertragung aus dem Kurhaus) 16.05 Uhr Nordwestradio "Feature" Info "In Bölls Cottage " Irische Notizen von Michael Augustin 18.05 Uhr Nordwestradio "Hörspiel" Info "Aus dem Fenster" Hörspiel von Torsten Körner Regie: Holger Rink Produktion: Radio Bremen 2016 / Erstsendung 18.05 Uhr Bayern 2 Feature "Mit Sepplhut und Stromgitarre" Info "Beatlemania in Bayern 1966" Von Tom Fleckenstein 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Feiertag" Info "Für eine bessere Welt" Hörspiel von Roland Schimmelpfennig Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR 2004) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Gilgamesh-Epos (1/3)" Von Raoul Schrott Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert Komposition: Klaus Buhlert Ton: Hans Scheck, Susanne Herzig Produktion: Bayerischer Rundfunk 2001 19.04 Uhr RBB kulturradio "Gespräch" Info "Erziehung ohne Erziehung" Monika van Bebber im Gespräch mit Katia Saalfrank 19.05 Uhr Bayern2 Zündfunk extra "The History of Rock'n'Roll" Info As told in our Zündfunk Radio Show - Part 6: Die goldene Hip Hop Ära 20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert" Info SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Michael Gielen Sergej Rachmaninow: "Die Toteninsel", sinfonische Dichtung für Orchester op. 29 Josef Suk: "Asrael", Sinfonie für großes Orchester op. 27 Josef Suk: "Ein Sommermärchen" op. 29 20.04 Uhr RBB kulturradio "Das Konzert" Info Claudio Abbado dirigiert die Berliner Philharmoniker 20.05 Uhr Bayern 2 radioMitschnitt "Gregory Porter" Info Aufnahme des Konzerts vom 6. November 2016 bei den Ingolstädter Jazztagen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Meet the Monsters" Von Ungeheuern und Menschen Von Raphael Smarzoch Regie: Philippe Bruehl Produktion: DLF 2017 20.15 Uhr NDRInfo "Sondersendung - Jazz Konzert" 355. NDR Jazzkonzert: Enrico Rava / Stefano Bollani im Rolf-Liebermann-Studio aus dem Jahr 2003 Mit Heti Brunzel 21.00 Uhr Bayern 2 Hörspiel "Franz Kafka: Der Process (7/12)" Info "Advokat - Fabrikant - Maler (2. Teil)" Regie: Klaus Buhlert BR 2010 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Des Trinkers Freud und Leid" Info "Alkoholisches in der Musik" Von Harry Lachner 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "Graffiti" Werke von Volker Heyn, Georges Aperghis und Johannes Kalitzke 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres" Info "Die Lieblingsplatten der Nachtmix DJs" Mit Achim Bogdahn ... Ältere Stories
|