radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 23. Dezember 2016
Radiohighlights für den 23.12.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "Aus dem Konzertsaal"
Info
Michael Jarrell: "Émergences-Résurgences", Concerto pour alto et orchestre UA
Wiener Symphoniker, Dirigent: Ingo Metzmacher; Tabea Zimmermann, Viola.



Musiktipp II
22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Konzert"
Info
Peter Schärli Trio feat. Glenn Ferris am Jazz Festival Willisau



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session "Polychrom"
Info
"Das Trio Grünen im Jazzclub Konstanz" Am Mikrofon: Nina Polaschegg



Hörtipp I
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Die Tochter des Vaters der Konkreten Poesie"
Info
Über Nora und Eugen Gomringer Von Sabine Fringes Regie: Fabian von Freier

Hörtipp II
21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix "Eigentum am Lebenslauf"
Info
"Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge" Von Andreas Ammer

Hörtipp III
22.03 SWR2 "Das Kalkwerk Monolog"
Info
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard
Hörspielbearbeitung: Philipp Preuss und Felix Römer
Regie: Christian Lerch (Produktion: ORF 2016)

link

Donnerstag, 22. Dezember 2016
Radiotipps für den 23.12.2016
Hallo zusammen !

Johannes S. Sistermanns, Hokuspokus, Sherlock Holmes, Michael Jarrell, Nora und Eugen Gomringer, Alexander Kluge, Andreas Ammer, Steve Waitt, Thomas Bernhard, Volker Braun, Franco Ambrosetti,
Peter Schärli Trio, Glenn Ferris, Trio Grünen, Romare, Theo Parrish, Deantoni Parks, Thomas Meinecke ...
23.12.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 23.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Jacob Räume Zen" Von Johannes S. Sistermanns
Mit:Naomi Grundke, Sopran /Wolfgang Schliemann, Schlagzeug
Takeshi Shinohara, Shakuhachi / Zuiten Kashida, Rezitation
Josef Grochalla, Stefan Fricke, Stimmen und Schritte
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2007

18.03 Uhr SRF 2 "Kontext"
Info
"Hokuspokus – warum Zauberei fasziniert"

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (3)"
Hörspiel in 3 Teilen von Anthony Horowitz nach Figuren von Arthur Conan Doyle
Bearbeitung und Regie: Bastian Pastewka

19.30 Uhr Ö1 "Aus dem Konzertsaal"
Info
Wiener Symphoniker, Dirigent: Ingo Metzmacher; Tabea Zimmermann, Viola.
Michael Jarrell: "Émergences-Résurgences", Concerto pour alto et orchestre
(Kompositionsauftrag der Wiener Symphoniker und des Wiener Konzerthauses, gefördert durch die Ernst von Siemens Stiftung) (Österreichische Erstaufführung)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Die Tochter des Vaters der Konkreten Poesie"
Über Nora und Eugen Gomringer
Von Sabine Fringes Regie: Fabian von Freier
Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix"
Info
"Eigentum am Lebenslauf" Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge
Von Andreas Ammer

Mit Andreas Ammer und Alexander Kluge
Komposition: Console, Martin Gretschmann
Realisation: Andreas Ammer BR 2007

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Folkrocker Steve Waitt" Geschichten für gestrandete Seelen
Aufnahme vom 11.3.16 in der Harmonie, Bonn
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.03 SWR2 Krimi "Das Kalkwerk Monolog"
Info
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard
Hörspielbearbeitung: Philipp Preuss und Felix Römer
Regie: Christian Lerch (Produktion: ORF 2016)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Breitwand Delikatesse" Die Musik von Esbjörn Svensson im sinfonischen Großformat
Mit Stefan Hentz

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Die Putzfrauen" Von Volker Braun
Regie: Stefan Kanis Produktion: MDR 2016

22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special"
Info
"Jazz Talk mit dem Jazztrompeter Franco Ambrosetti"
Mit Sarah Seidel

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Spielraum"
Info
Soul City: Neues aus der Black Music-Szene
Am Mikrofon: Jan Tengeler

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Konzert"
Info
Peter Schärli Trio feat. Glenn Ferris am Jazz Festival Willisau

23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz Session"
Info
"Polychrom" Das Trio Grünen im Jazzclub Konstanz
Am Mikrofon: Nina Polaschegg

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Afrodiaspora" Musik von Romare, Theo Parrish und Deantoni Parks
Mit Thomas Meinecke

link

Radiohighlights für den 22.12.2016
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Talking in Tongues"
Info
"Die australische Posaunistin Shannon Barnett" Von Anja Buchmann



Musiktipp II
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Fusion is Back!"
Info
"Wie der Jazz-Rock neuen Drive bekommt" Von Odilo Clausnitzer



Musiktipp III
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016"
Info
"Von Gitarren und Engeln - Noël Akchoté"
Gestaltung: Heinrich Deisl



Hörtipp I
20.03 Uhr Bayern 2 radioThema "Aliens in Abrahams Schoß?"
Info
"Abenteuer Sinnsuche zwischen Himmel und Erde"
Von Friederike Weede

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Sobald jemand 'ich' sagt....."
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Emmanuel Carrère, Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmproduzent

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
"Stille Nacht (Ruhe 3)" Hörspiel von Paul Plamper
Regie: Paul Plamper (Produktion: WDR 2013)

link

Mittwoch, 21. Dezember 2016
Radiotipps für den 22.12.2016
Hallo zusammen !

Ferienkurse für Neue Musik 2016, Sherlock Holmes, Fritz Kortner, Emmanuel Carrère, Radiophon,
Shannon Barnett, Paul Plamper, Maria Tipo, Chance The Rapper, David Bowie, Kate Tempest,
Noël Akchoté,Szene NRW ...
22.12.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 22.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Internationale Ferienkurse für Neue Musik 2016"
Vorgestellt von Carolin Naujocks

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (2)
Hörspiel in 3 Teilen von Anthony Horowitz nach Figuren von Arthur Conan Doyle
Bearbeitung und Regie: Bastian Pastewka

19.04 Uhr RBB kulturradio "Kulturtermin - Kortners Kino"
Info
Warum die Filme der Theaterlegende nicht vergessen werden dürfen
Eine Sendung von Friedemann Beyer

20.03 Uhr Bayern 2 radioThema "Aliens in Abrahams Schoß?"
Info
"Abenteuer Sinnsuche zwischen Himmel und Erde"
Von Friederike Weede

21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch"
Info
"Sobald jemand 'ich' sagt, habe ich Lust, ihm zu folgen und herauszufinden, wer sich hinter diesem 'ich' verbirgt."
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Emmanuel Carrère, Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmproduzent

21.03 Uhr SWR2 "Radiophon"
Info
"Musikcollagen" Mit Monika Gratz

21.04 Uhr RBB kulturadio "Musik der Kontinente"
Info
"Hoh Hoh Hoh" Worldwide Christmas Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Talking in Tongues" Die australische Posaunistin Shannon Barnett
Von Anja Buchmann

21.30 Uhr HR 2 "Neue Musik: Winterreisen (Teil 2)"
Info
Eine Sendung von Rainer Nonnenmann

22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
"Stille Nacht (Ruhe 3)" Hörspiel von Paul Plamper
Regie: Paul Plamper (Produktion: WDR 2013)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Big Christmas - aktuelle und Archivaufnahmen der WDR Big Band Köln, NDR
Bigband und der hr-Bigband
Mit Jörg Heyd

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
"Auf Busonis Spuren" Die Pianistin Maria Tipo (*1931)
Am Mikrofon: Norbert Hornig

23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz"
Info
"Fusion is Back!" Wie der Jazz-Rock neuen Drive bekommt
Von Odilo Clausnitzer

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres"
Info
Musik von Chance The Rapper, David Bowie und Kate Tempest
Mit Michael Bartle

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016"
Info
Von Gitarren und Engeln - Noël Akchoté.
Gestaltung: Heinrich Deisl

link

Radiohighlights für den 21.12.2016
Musiktipp I
21.00 Uhr SFR 2 "Neue Musik im Konzert "
Info
"Boing. Zack. Schepper" - 20 Jahre Percussion Art Ensemble Bern



Musiktipp II
21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
„La Vie en Bleu“ – Die Sängerin und Gitarristin Madeleine Peyroux
Mit Karl Lippegaus




Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (1)
Bearbeitung und Regie: Bastian Pastewka

Hörtipp II
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Das Tangotier oder Reibung erzeugt Wärme" Von Andra Joeckle
Regie: Alexander Schuhmacher Ton: Martin Eichberg

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Feature "Paradis, paradis."
Info
"Haiti, die Blauhelme und die Cholera"
Von Jenny Marrenbach (Produktion: DLF/NDR 2016)

link

Dienstag, 20. Dezember 2016
Radiotipps für den 21.12.2016
Hallo zusammen !

Florian Felix Weyh, Sherlock Holmes, Valentin Silvestrov, Friedrich Cerha, Klaus Reichert, John Cage,
Urs Peter Schneider, Jacqueline Fontyn, Jean-Luc Darbellay, Charles Uzor,Nikolaus Brass,
Madeleine Peyroux, Karl Lippegaus, Andra Joeckle, SUONO MOBILE, Michael Hurley,
Washington Phillips, Grandaddy, Annesley Black, Simon Løffler ...
21.1.2.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 21.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Waswaswas wowowo bistbistbist dududu"
Mein Anrufbeantworter oder Eine kleine Geschichte des Abhörens
Von Florian Felix Weyh Regie: Alexander Schuhmacher
Ton: Andreas Völzing Produktion: SWR 2015

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (1)
Hörspiel in 3 Teilen von Anthony Horowitz nach Figuren von Arthur Conan Doyle
Bearbeitung und Regie: Bastian Pastewka

20.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit"
Info
Der Antiheld der Avantgarde: Valentin Silvestrov

20.03 Uhr Deutschlandfunk "Konzert"
Info
Begegnungen mit dem Komponisten und Dirigenten Friedrich Cerha (4/4)
"Wiener und andere Exoten"

21.00 Uhr HR 2 "Writing Through Genesis"
Info
Hörspiel von Klaus Reichert
Regie und Musik: Alessandro Bosetti (hr 2015)
Anschließend ab 21.47 Uhr:
John Cage "Variations II" u.a. Werke
Malcolm Goldstein, Matthias Kaul

21.00 Uhr SFR 2 "Neue Musik im Konzert "
Info
Boing. Zack. Schepper - 20 Jahre Percussion Art Ensemble Bern
Urs Peter Schneider: "Erhört" (2016, UA) für fünf zweistimmig spielende Schlagzeuger
Urs Peter Schneider, Klavier
Jacqueline Fontyn: "Floraison" (2016, UA), nach dem Gemälde von Paul Klee pour Percussion Art Ensemble Bern
Jean-Luc Darbellay: "Dialogue" (2016, UA)für das Percussion Art Ensemble Bern
Charles Uzor: "Nri/mimicri" (2015, UA)für Ondes Martenot und Schlagzeugquartett
Caroline Ehret, Ondes Martenot; Percussion Art Ensemble Bern
Konzert vom 24.11.16, Dampfzentrale Bern

21.04 Uhr RBB kulturadio "Musik der Gegenwart"
Info
"Der Komponist Nikolaus Brass" mit Margarete Zander

21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
„La Vie en Bleu“ – Die Sängerin und Gitarristin Madeleine Peyroux
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Das Tangotier oder Reibung erzeugt Wärme" Von Andra Joeckle
Regie: Alexander Schuhmacher Ton: Martin Eichberg
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

22.03 Uhr SWR2 "Feature"
Info
"Paradis, paradis." Haiti, die Blauhelme und die Cholera
Von Jenny Marrenbach (Produktion: DLF/NDR 2016)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Nordic Lights" Neues aus dem Norden
Mit Thomas Daun

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "SWR JetztMusik: SUONO MOBILE (2/2)"
Info
SUONO MOBILE global
Leitung: Christof M Löser
Simon Løffler: Monodactyl für 5 „einfingrige“ Musiker (2016)
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des SWR
Annesley Black: "Shadow Music" für 3 Schattenspieler, Ensemble und Live-Elektronik (2016)
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des SWR
(Konzert vom 12. November 2016 im Theaterhaus Stuttgart)
Annesley Black: "humans in motion" für Ensemble (2007/08)
Ensemble Ascolta
Annesley Black: "aorko" für Viola und Live-Elektronik (2006/09)
Jessica Rona (Viola)

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Pop Secret" Musik von Michael Hurley, Washington Phillips und Grandaddy
Mit Kaline Thyroff

link

Radiohighlights 20.12.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Klanglandschaft Mali"
Info
"Vieux Farka Touré, Gitarre" Aufnahme aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Iiro Rantala & Ulf Wakenius" Aufnahme vom 25.6.16 bei Jazzbaltica



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Colin Linden (CDN)"
Info
Konzertmitschnitt vom 5. Oktober 2006, Sendesaal, Bremen



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Black Noise"
Info
Von wittmann/zeitblom Regie: die Autoren Aufnahme des WDR 2016

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Der Weltuntergang kann warten"
Info
"Wildes Denken" Ein Ende zu viel

Hörtipp III
21.03 Uhr SWR 2 "Jazz Session"
Info
"My Favorite Discs 2016" Von Günther Huesmann

link