radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 12. Dezember 2016
Radiotipps für den 13.12.2106
Hallo zusammen !
Neue Musik, Matti Nives, DDR, Martin Becker, Medikamententest, Jule Sonnentag, Harry Lachner, Peteris Vasks, Friedrich Gulda, Carter Pann, Sophie Reyer, Iréne Schweizer, Pablo Held Trio, Rena Rama, Tuareg, Maria Muldaur, Neil Young, Knowsum ... 13.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 13.12.2106
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Von der Eroberung der Wirklichkeit" Ein Kongress auf den Spuren eines neuen Realismus Von Gisela Nauck 'Wirklichkeiten' nannte sich ein Kongress der Musikhochschule Stuttgart, der den neuen musikalischen Zeitgeist beschwor. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz" "Das musikalische Universum des Finnen Matti Nives" Matti Nives ist ein wichtiger Aktivposten im finnischen Jazz. Er ist der künstlerische Leiter des "We Jazz"-Festivals in Helsinki, hat kürzlich beim ersten Scope-Festival in Berlin die vielfältige finnische Szene in Deutschland vorgestellt und er betreibt mit "Grotto Editions" auch ein sehr ambitioniertes eigenes Label. Ausschließlich im 10-inch Format erscheinen dort Platten, die das Jazz-Leben in Helsinki abbilden. Mit Musik u.a. von Jukka Eskola, Mikko Innanen, Dunstan. 18.03 Uhr SRF 2 "Kontext" Info "Ehrlich, aber deutlich" - ungehörte Stimmen aus der DDR 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Fuck You, Mon Amour" Von Martin Becker Musik: Rafael Vogel Regie: der Autor Aufnahme des WDR 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info „Plötzlich wuchsen Schorsch Brüste“ Medikamententests an Männern mit geistiger Behinderung Von Charly Kowalczyk Regie: Heide Schwochow Produktion: DLF/SWR 2016 19.20 Uhr SWR2 "Tandem Klappstuhllesung" Info "Dickicht" Von Jule Sonnentag Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2016) 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Das Alter(n) der Avantgarde" Info "Oder warum das Morgen nach Gestern klingt" Von Harry Lachner 20.04 Uhr WDR 3 "Konzert live" Info "Städtekonzerte NRW" Peteris Vasks: Musica adventus für Streichorchester Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester Carter Pann: Slalom Peter Tschaikowsky: Der Nussknacker, op. 71a, Ballettsuite 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info Shackletons letzte Chance oder: Abenteuer im heroischen Zeitalter Von Thomas Zenke Regie: der Autor Produktion: DLF 1999 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Baumleberliebe" von Sophie Reyer. Regie: Philip Scheiner, Musik: Alexander Schuster (ORF 2016). 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Wilde Señora" Info Die Pianistin Iréne Schweizer Solo beim Festival Enjoy Jazz 2016 Am Mikrofon: Julia Neupert 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Pablo Held Trio & EOS Kammerorchester Köln" Pablo Held, Piano Robert Landfermann, Kontrabass Jonas Burgwinkel, Schlagzeug EOS Kammerorchester Köln, Leitung: Susanne Blumenthal Arrangements: Niels Klein 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Rena Rama" Info Konzertmitschnitt vom 8. April 1980, Mensa der Universität, Bremen 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Auf fremdem Terrain" Wenn die U- zur E-Musik wird Von Peter Krause 23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Rebellion und Wüstenblues" Info "Die Musik der Tuareg" Von Anke Behlert 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Past Present Future" Info Musik von Maria Muldaur, Neil Young und Knowsum Mit Roderich Fabian 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info IGNM @ prattica E: Elektronik - und ... (Teil 1). Gestaltung: Franz Josef Kerstinger Radiotipps für den 12.12.2016
19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info "Atmen" Von Christian Hussel Regie: Thomas Wolfertz Aufnahme des MDR 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Das andere Land" Sonny Thet - Geschichte eines Cellisten Von Karin Hutzler 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Kompost 3 mit Mira Lu Kovacs im September 2016 im Wiener Konzerthaus. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info Carmen Paris, Klavier und Gesang "Botschaft von Spanien, Berlin" Aufzeichnung vom 08.09.2016 20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel" Info Theo Lingen: Fein gegen Fein Regie: Heinz-Günter Stamm BR 1974 20.04 WDR 3 Konzert "Musik der Zeit [3]" Info "Sky limited" Karlheinz Stockhausen: Europa-Gruß für Bläser Luciano Berio: Chemins IV su Sequenza VLI für Oboe und Streicher Michael Pelzel: Improvisation für Orgel Milica Djordjevic: Sky limited für Streicher Michael Pelzel: Mysterious Anjuna Bell für Bläser, Harfe, Orgel, Klavier und Schlagzeug, Uraufführung 21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren" Info "Bernhard - Ein Abschied" Feature von Philip Scheiner 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Magazin" Neue CD's und DVD's sowie Konzerttipps Mit Andreas Göbel 22.03Uhr SWR2 Essay "Wir sind alle Kinder der Presse" Info Literatur und Journalismus im Paris des 19. Jahrhunderts Von Albrecht Betz 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "A Soulful Sound" Info "Der Pianist Bobby Timmons" Mit Hans-Jürgen Schaal 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Neue CDs" Info Aktuelle CD-Veröffentlichungen Neuer Musik, vorgestellt und diskutiert von Lydia Jeschke, Björn Gottstein, Bernd Künzig und Michael Rebhahn 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Blue Monday" Musik von Dr. Dog, Julie Byrne und The Band Mit Thomas Mehringer 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info "Neue Musik in West Yorkshire - Huddersfield Contemporary Music Festival" Gestaltung: Rainer Elstner Radiotipps für den 12.12.2016
Hallo zusammen!
André Pilz, Christian Hussel, Sonny Thet, Kompost 3, Carmen Paris, Theo Lingen, Karlheinz Stockhausen,Luciano Berio, Michael Pelzel, Milica Djordjevic, Huddersfield Contemporary Music Festival, Dr. Dog, Julie Byrne, Bobby Timmons, Philip Scheiner ... 12.12.2016 Viel spass beim anhören ! Freitag, 9. Dezember 2016
Radiotipps für den 10.12. und den 11.1.2016
Hallo zusammen !
Lange Nacht, Merzouga, David Virelles, Amok Amor, Wolfgang Hildesheimer, Gene Harris, Daphné Oram, Dennis Smalley, Reinhold Friedl, Karl Bruckmaier .... 10.12.2016 Olga Tokarczuk, Ralf König, Russel Graves, Georg I. Gurdjieff, Wolf Alice, Saša Staniš, Friederike Mayröcker, Wolfram Wessels, Maxim Bender Quartet, Jeff Herr Corporation, Edificio Copan, Miléna Kartowski-Aïach, Ashia Bison Rouge,Maarja Nuut, Jorge Sánchez-Chiong ... 11.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 11.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
Info "Polnische Verhältnisse lesen" Mit der Schriftstellerin Olga Tokarczuk Von Sabine Adler 13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne" Info Musik und Fragen zur Person Der Comiczeichner Ralf König im Gespräch mit Klaus Pilger 14.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Bruno S." Info "Als ich Mensch wurde, musste ich Sterben." Von Annett Krause und Matthias Hilke Regie: Walter Filz Produktion: SWR/rbb 2013 14.05 Uhr HR 2 "Schlusslichter" Info "Ein Weihnachtsblues" Hörspiel nach Russel Graves Aus dem Amerikanischen von Konrad Zobel Bearbeitung: Konrad Zobel Regie: Götz Fritsch Musik: Georg Hernstadt ORF 1998 14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag" Info "Der Wahrheitssucher" Georg I. Gurdjieff Von Daniel Guthmann 15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Mein Indien" Kartografie eines Sehnsuchtsorts Von Merzouga Aufnahme des WDR 2016 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Vom Duo zur schlüssigen Einheit" Die britische Band Wolf Alice Von Paul Baskerville 17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Dr Huuswart» nach dem Theaterstück "The Caretaker» von Harold Pinter Tontechnik: Aldo Gardini, Vreni Palm-Rupp - Dialektfassung und Regie: Hans Hausmann - Produktion: SRF 1985 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "Vor dem Fest" Nach dem gleichnamigen Roman von Saša Stanišić Musik: Lutz Glandien Hörspielbearbeitung: Judith Lorentz und Juliane Schmidt Regie: Judith Lorentz (Produktion: RBB 2015) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "das zu Sehende, das zu Hörende" Von Friederike Mayröcker Regie: Götz Fritsch Komposition: Ernst Kölz Ton: Gerhard Wieser Produktion: ORF/BR/WDR/Deutschlandradio Berlin 1997 19.30 Uhr SWR2 Mehrspur "Radio reflektiert" Info "Vom Himmel hoch" Mit Wolfram Wessels 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 11.12.2016 Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll op. 85 Ralph Vaughan Williams: "A London Symphony", Sinfonie Nr. 2 G-Dur Andreas Brantelid, Violoncello Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Karl-Heinz Steffens 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: Pop & Jazz Info Maxim Bender Quartet (LUX/D)/ Jeff Herr Corporation (LUX) Konzertmitschnitte vom 27. September 2016, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Edificio Copan" Leben im größten Wohnhaus der Welt Von Tom Noga Regie: Fabian von Freier Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Bayern2 "radioFeature" Info Eine Verschwörungstheorie Marke Eigenbau 22.00 Uhr Deutschlandradio Kultur "Musikfeuilleton" "Heilige, verheimlichte Lieder" Die Pariser Sängerin Miléna Kartowski-Aïach Von Sigrid Brinkmann In Brooklyn, New York, begann Miléna Kartowski-Aïach ihre Suche nach dem verborgenen Liedrepertoire frommer chassidischer Frauen. Mit Jazzmusikern oder dem Oud-Spieler Qaaïs Saadi interpretiert die 28 Jahre alte Pariser Musikerin und Anthropologin die jiddischen Gesänge auf europäischen und amerikanischen Bühnen neu. 22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator" Info "Von Demokratie und Diskussionen bis Polemik und Parolen" Von Birgit Frank 23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen" Info "Auf den Spuren meiner Wurzeln" Cellistin Ashia Bison Rouge und Violinistin Maarja Nuut Von Marlene Küster 23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst" Info "Borderland" von Cilantro (Angelica Castello und Billy Roisz). (Live aus dem RP4 im ORF-Funkhaus in Wien) 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "An der Nahtstelle zweier Künste" Multimediale Projekte von und mit Jorge Sánchez-Chiong Mit Reinhard Kager 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Weilers Wochenende" Ansichtssachen und Musik Mit Jan Weiler Radiotipps für den 10.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Verwandte Stimmen" Eine Lange Nacht des Streichquartetts Von Burkhard Laugwitz Regie: Rita Höhne 12.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Mein Indien" Kartografie eines Sehnsuchtsorts Von Merzouga Aufnahme des WDR 2016 18.05 Uhr Deutschlandfunk "Feature" Info "Wer Ohren hat zu lesen - über stumme und sprechende Buchstaben" Eine Alphabetisierungskampagne Von Jochen Meißner Regie: der Autor Ton: Christiane Neumann Produktion: SWR 2015 19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz" David Virelles “Mbókò“ + Amok Amor 45. Moers Festival 2016, Festivalhalle Moers, Mai 2016 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Unter der Erde" Von Wolfgang Hildesheimer Regie: Heinz von Cramer Produktion: NDR/BR 1962 Hörspielmagazin Extra: "Das Ende von Etwas" Über einige Motive Wolfgang Hildesheimers. Zu seinem 100. Geburtstag Von Christian Linder 22.03 Uhr SWR2 "Jazztime" Info "The Three Sounds" Der Pianist Gene Harris und sein Groove-Trio Von Hans-Jürgen Schaal 22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik" Info "Daphné Oram Profil / Dennis Smalley" Von Reinhold Friedl Daphne Oram: Listen, Move and Dance / In a Jazz Style / Amphitryon 38 / Private Dreams and Public Nightmares / The Innocents / Snow / Melodic Group Shapes 1 & 2 / ascending and descending sequences 5-7 / Encephalagraph / Rhythmic Variation II / Bird of Parallax / Oramics Demonstration / Speechtext / Four Aspects Denis Smalley: Pentes Karlheinz Stockhausen: Kontakte Luc Ferrari: Presque Rien Denis Smalley: Empty Vessels / Clarinet Threads / Base Metal / Debussy, unveröffentlichter Mix / Fabrezan Prelude, Regen, unveröffentlichter Mix 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Mixen, Improvisieren, Strukturieren" Alexander Schubert und das Komponieren in der digitalen Gesellschaft Von Hanno Ehrler 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Verwandte Stimmen" Eine Lange Nacht des Streichquartetts Von Burkhard Laugwitz Regie: Rita Höhne 23.05 Uhr HR 2 The Artist's Corner "Hessen hören 29" Info »Ach, Baunatal deine Felder!« (hr/Kunsthochschule Kassel 2016) - Ursendung - 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Am Anfang war der Huhn" Musik von Gender-Bendern Mit Karl Bruckmaier Radiohighlights 9.12.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Minimal Music" Info Werke von John Adams, Michael Torke, Michael Nyman, Gordon Hamilton und Ludovico Einaudi Musiktipp II 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Im Kern britisch" Info "Eine Erinnerung an die Band Nucleus und ihr Umfeld" Mit Harry Lachner Musiktipp III 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Roscoe Mitchell Trio am Jazz Festival Willisau 2016 Hörtipp I 20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Eine Flucht, zwei Erinnerungen" Info Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh Hörtipp II 21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix" Info Heike Geißler/Anke Dyes: "Fragen für alle" BR 2016 Ursendung Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" Nach der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist Von Lars Rudolph und Kai Grehn Donnerstag, 8. Dezember 2016
Radiotipps für den 9.12.2016
Hallo zusammen !
Werner Penzel, Kai Hensel, Nelly Sachs, John Adams, Michael Torke, Michael Nyman, Gordon Hamilton, Ludovico Einaudi, Heike Geißler,Anke Dyes, Cynthia Nickschas, Nucleus, Harry Lachner, Eric Schaefer, Roscoe Mitchell, Xiu Xiu, Brandt Brauer Frick,LeRoy, Thomas Meinecke ... 9.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 9.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Zen ist die größte Lüge aller Zeiten" Film für ein Hörstück Von Werner Penzel Zitate von Kôdô Sawaki Übersetzung aus dem Japanischen: Muho Nölke Realisation: Werner Penzel Mit: Andrea Hörnke-Trieß / Violine: Ada Gosling Perkussion: Bernd Settelmayer Komposition: Ikue Mori und Fred Frith Originaltonaufnahmen: Ayako Mogi Tontechnik: Peter Hardt Produktion: BR 2015 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Die Nacht des Luchses" Von Kai Hensel Regie: Martin Zylka 20.00 Uhr SRF 2 "Passage" Info Die Suchende - Eine Annäherung an die Dichterin Nelly Sachs Von Gabriele Fritsch-Vivié und Walter Baumgartner Produktion: MDR/rrb 2016 20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert - LIVE" Info SWR Symphonieorchester zu Gast in München Anna Vinnitskaya (Klavier) /Leitung: Dmitrij Kitajenko Dmitrij Schostakowitsch: 2 Stücke von Domenico Scarlatti, bearbeitet für Bläser und Pauken op. 17 Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op.74 (Pathétique) (Liveübertragung aus dem Prinzregententheater in München) 20.04 Uhr WDR 3 "Konzert" Info "Minimal Music" John Adams: Short Ride in a Fast Machine Michael Torke: Mojavé Michael Nyman: Sinfonie Nr. 5 / 3 Sätze aus der Konzertsuite zu "Das Piano" Gordon Hamilton: Action Hero für Laptop und Orchester, Uraufführung Ludovico Einaudi: Klavierkonzert, deutsche Erstaufführung 20.05 Uhr HR 2 "LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Hilary Hahn, Violine Leitung: Andrés Orozco-Estrada • Dvořák: Die Mittagshexe • Bruch: 1. Violinkonzert g-Moll op. 26 • Martinů: 4. Sinfonie (Übertragung aus dem Großen Saal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Eine Flucht, zwei Erinnerungen" Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh Von Jenny Hoch Regie: Friederike Wigger Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix " Info Heike Geißler/Anke Dyes: Fragen für alle BR 2016 Ursendung "Fragen für alle - Fragen an die Macherinnen" Heike Geißler (Autorin) und Anke Dyes (Künstlerin) im Gespräch mit Christine Grimm 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Mit Wut von der Strasse" Die Liedermacherin Cynthia Nickschas Aufnahme vom 25.11.16 auf dem Theaterkahn Dresden Am Mikrofon: Thekla Jahn 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Im Kern britisch" Info "Eine Erinnerung an die Band Nucleus und ihr Umfeld" Mit Harry Lachner 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" Nach der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist Von Lars Rudolph und Kai Grehn 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik "Auf schwarzen und weißen Tasten" Info Cecile Licad spielt amerikanische Klaviersonaten 22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special" Info Mit dem Schlagzeuger Eric Schaefer beim Meditieren. "Mein Ding!" der etwas andere Jazz-Talk auf NDR Info Jessica Schlage 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Roscoe Mitchell Trio am Jazz Festival Willisau 2016 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Intelligente Musik" Von Xiu Xiu, Brandt Brauer Frick und LeRoy Mit Thomas Meinecke 23.30 Uhr SWR2 "NOWJazz Update" Info "Sonic Wilderness" Von Thomas Loewner ... Ältere Stories
|