radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Radiohighlights für den 8.12.2016
Musiktipp I
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Worldwide Duos" mit Peter Rixen Musiktipp II 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Der Oberhausener Pianist Matthias Dymke Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Prinzessin Turandot" Info Von Wolfgang Hildesheimer, Regie: Gerd Westphal Aufnahme des NWDR 1955 Hörtipp II 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Mit Harry Lachner Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Writing through Genesis" Info Hörspiel von Klaus Reichert Frei nach Motiven des Alten Testaments Komposition und Regie: Alessandro Bosetti Radiotipps für den 8.12.2016
Hallo zusammen !
Lars Petter Hagen, Wieland Hoban, Wolfgang Hildesheimer, Harry Lachner, Peter Rixen, Jazzfacts, Michael Iber, Klaus Reichert,Alessandro Bosetti, Matthias Dymke, Bert Noglik, Die Klänge des Jahres ... 8.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 8.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Internationale Ferienkurse für Neue Musik" Böllenfalltorhalle, Darmstadt Aufzeichnungen vom 07./10.08.2016 Lars Petter Hagen: "Archive Fever", Live-Installation und Lecture für kleines Ensemble, Elektronik und Szenerie Ensemble Interface Koka Nikoladze (Elektronik) Wieland Hoban: "Subkutane Kontroversen" für Übersetzer, Zuspiel und Ensemble Gunhildur Einarsdóttir, Harfe /Stephen Menotti, Posaune Caleb Salgado, Kontrabass / Ensemble hand werk Leitung: Thomas Meixner 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Prinzessin Turandot" Von Wolfgang Hildesheimer Regie: Gerd Westphal Aufnahme des NWDR 1955 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Mit Harry Lachner 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Worldwide Duos" mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info "Neues von der Improvisierten Musik" Leaving Planet Jazz. Nachrufe auf den Pianisten Mose Allison und den Bassisten Victor Bailey „Make America Great Again!“ - Ein Anti-Trump-Album des Posaunisten Delfeayo Marsalis Im Grenzbereich von Jazz und Neuer Musik. Zum Solo-Debüt der Cellistin Elisabeth Coudoux Was ist „Jazzistisches“? Ein gleichnamiges Buch des Schweizer Filmemachers Johannes Beringer CDs von Marc Benham, Daniel Erdmann & Velvet Revolution und Steve Khan Von Karsten Mützelfeldt 21.30 Uhr HR 2 Neue Musik "Werkzeuge der Neuen Musik" Info "Elektronik, Teil 4" Von Michael Iber 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Writing through Genesis" Hörspiel von Klaus Reichert Frei nach Motiven des Alten Testaments Komposition und Regie: Alessandro Bosetti (Produktion: HR 2015) 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Der Oberhausener Pianist Matthias Dymke Mit Odilo Clausnitzer 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz Magazin" Info Von Bert Noglik 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Die Klänge des Jahres" Die Lieblingsplatten der Nachtmix DJs Mit Angie Portmann Radiohighlights für den 7.12.2016
Musiktipp I
20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Catherine Milliken: Oboistin und Komponistin Musiktipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Manos Tsangaris zum 60. Geburtstag" Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Claus-Steffen Mahnkopf: void" Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Türkei unzensiert (3/4)" Info Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern Hörtipp II 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Felicità - Akustische Vermessungen im Land des Glücks" Von Liquid Penguin Ensemble Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturadio Feature "Nelly Sachs - Die Suchende" Info Von Gabriele Fritsch-Vivié Regie: Walter Baumgartner Ursendung Mittwoch, 7. Dezember 2016
Radiotipps für den 7.1.2016
Hallo zusammen !
Elise Landschek, Türkei, Catherine Milliken, Friedrich Cerha, York Höller, Gérard Pesson, Juliana Hodkinson, Aureliano Cattaneo, Manos Tsangaris, Swing Easy !, Nelly Sachs, Claus-Steffen Mahnkopf... 7.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 7.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die Tür zum Club"
Info "Viktor und die Nacht auf St. Pauli" Von Elise Landschek Regie: Thomas Wolfertz Ton: Sebastian Ohm Produktion: NDR 2015 18.03 Uhr SRF 2 "Kontext" Info Afroamerikanische Musik und ihre gesellschaftliche Rolle 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Türkei unzensiert (3/4)" Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern Regie: Susanne Krings 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Catherine Milliken: Oboistin und Komponistin 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Begegnungen mit dem Komponisten und Dirigenten Friedrich Cerha (2/4)" Wiener Nachkriegsjahre, Aufbruch mit alter und neuer Musik, Skandale Olaf Wilhelmer im Gespräch mit Friedrich und Gertraud Cerha 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info "Klang-Filets von den Wittener Tagen für neue Kammermusik" York Höller: Ausklang und Nachtecho Gérard Pesson: Pastorale Juliana Hodkinson: can modify completely/in this case/not that it will make any difference UA Aureliano Cattaneo: Resto UA Konzert vom 23.04.16, Saalbau Witten (Wittener Tage für neue Kammermusik) 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Manos Tsangaris zum 60. Geburtstag" Er ist Komponist, Perkussionist und Dichter – und eine der originellsten Persönlichkeiten der Neue Musik-Szene. Am Mikrofon: Andreas Göbel 21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!" Info Mit Karl Lippegaus 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Felicità - Akustische Vermessungen im Land des Glücks" Von Liquid Penguin Ensemble Produktion: LPE für SR/Deutschlandradio Kultur mit dem Goethe Institut Italien 2016 (Ursendung) 22.03 Uhr SWR2 "Feature" Info "Die Psycho-Schubser" Nudging in Werbung und Politik Von Markus Metz und Georg Seeßlen 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Multiphonics" Aus der Welt des Vielklangs Mit Cecilia Aguirre 22.04 Uhr RBB kulturadio "Feature" Info "Nelly Sachs - Die Suchende" Von Gabriele Fritsch-Vivié Regie: Walter Baumgartner Produktion: MDR 2016 - Ursendung - 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Claus-Steffen Mahnkopf: void" "humanized void" für großes Orchester (2003 - 2007) Symphonieorchester des BR Leitung: Roland Kluttig "void - mal d’archive" für Tonband (2002/2003) Experimentalstudio des SW Radiohighlights für den 6.12.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 "Konzert" Info Die große Brucknerhaus-Jazznacht 2016: "Tobias Hoffmann Trio" Aufnahme vom 8. und 9. Oktober aus dem Brucknerhaus, Linz Musiktipp II 21.00 Uhr SFR 2 "Jazz Collection" Info Chris McGregor – Integrationsfigur zwischen den Kulturen Musiktipp III 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Kraftwerk" Info Konzertmitschnitt vom 25. Juni 1971, Gondel, Bremen Hörtipp I 20.03 Uhr Bayern 2 "Mehr Ideen wagen! Die Nachtstudio-Diskussion" Info "Nun, Staat, wie hast du's mit der Religion?" Das schwierige Verhältnis von Glauben und Politik Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Und jetzt: Die Welt!" Von Sibylle Berg Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 ars acustica "Nachricht entstellt" Info Elektroakustische O-Ton Collage von Marc Matter Komposition und Realisation: Marc Matter Dienstag, 6. Dezember 2016
Radiotipps für den 6.12.2016
Hallo zusammen !
Peter Zinovieff, Eva Klesse, Granby Four Streets, Nono, Jennifer Walshe, Aaron Cassidy, Hans-Joachim Hespos, Tobias Hoffmann Trio, Sibylle Berg, Marlene Streeruwitz, Chris McGregor, Sebastian Gramss, William Parker, Groupa, Hedningarna,Kirsten Bråten Berg, Swåp, Kraftwerk, Marc Matter, Finnland, John Cale, The Weeknd, Anomie Belle ... 6.1.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 6.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Die EMS-Story" Der Instrumentenbauer Peter Zinovieff Von Hubert Steins Neben Robert Moog und Donald Buchla gehörte Peter Zinovieff Ende der 60er-Jahre zu den wichtigsten Entwicklern des Synthesizers. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz" Keine Angst vor schönen Melodien: die Schlagzeugerin Eva Klesse Eva Klesse (Jahrgang 1986) gastierte mit ihrem Quartett bereits auf renommierten Festivals (u.a. in Berlin und in Leipzig) und hat gerade mit "Obenland" ihr zweites Album als Bandleaderin veröffentlicht. So ausdrucksstark ihr Spiel und ihre Stücke jetzt schon sind: Eva Klesse will noch viel lernen. Dabei hat sie schon einiges vorzuweisen. Ob ihre eigenen Stücke oder die ihrer Mitspieler – das Album macht einen geschlossenen Eindruck, überzeugt durch eingängige Melodien und schön ausgearbeitete Improvisationen. Moderation: Lothar Jänichen 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Silicon Dreams" Von Tom Schimmeck Aufnahme des WDR 2016 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info Auferstanden: Die Granby Four Streets in Liverpool Eine Geschichte über sozial engagierte Kunst Von Martina Groß Regie: Susanne Krings Produktion: DLF 2016 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Weil Deutschland doch ein Rechtsstaat ist" Hörspiel von Maja Das Gupta Regie: Judith Lorentz (Produktion: SWR 2016) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Das Maul ist der Text - Festival der projektgruppe neue musik bremen Schwankhalle Aufzeichnung vom 27.11.2016 Werke von Nono, Jennifer Walshe, Aaron Cassidy, Hans-Joachim Hespos 20.03 Uhr Bayern 2 "Mehr Ideen wagen! Die Nachtstudio-Diskussion" Info "Nun, Staat, wie hast du's mit der Religion?" Das schwierige Verhältnis von Glauben und Politik u.a. mit Mathias Rohe, Rechts- und Islamwissenschaftler Moderation: Thomas Kretschmer 20.04 Uhr WDR 3 "Konzert" Info Die große Brucknerhaus-Jazznacht 2016: "Tobias Hoffmann Trio" Aufnahme vom 8. und 9. Oktober aus dem Brucknerhaus, Linz 20.05 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Jan Vogler, Violoncello; Leitung: Eliahu Inbal • Bloch: Schelomo • Bruckner: 4. Sinfonie Es-Dur "Romantische" (2. Fassung 1878/80) (Aufnahmen vom 24. und 25. November 2016 aus dem Großen Saal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Und jetzt: Die Welt!" Von Sibylle Berg Regie: Stefan Kanis Arrangements/Musik: Marina Frenk Produktion: MDR 2015 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Maria". Von Marlene Streeruwitz. Regie: Marlene Streeruwitz. Prod. HR/SWR 2015 21.00 Uhr SFR 2 "Jazz Collection" Info Chris McGregor – Integrationsfigur zwischen den Kulturen 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Double the Double Bass" Info Sebastian Gramss und William Parker im Badischen Kunstverein Karlsruhe Am Mikrofon: Julia Neupert 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Los otros Argentinos" Mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "JazzBaltica All Star Band" Aufnahme vom 24.6.16 bei Jazzbaltica in Niendorf/Ostsee Am Mikrofon: Sarah Seidel 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info Matinee der Liedersänger 1992-98: Skandinavische Begegnungen Groupa (Schweden) / Hedningarna (Schweden/Finnland) Kirsten Bråten Berg (Norwegen/Senegal) / Swåp (England/Schweden) Mit Eva Marxen 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Kraftwerk" Info Konzertmitschnitt vom 25. Juni 1971, Gondel, Bremen 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Inspiriert von der Natur" Musikwelten in Finnland Von Magdalene Melchers 23.03 Uhr SWR2 ars acustica "Nachricht entstellt" Info Elektroakustische O-Ton Collage von Marc Matter Komposition und Realisation: Marc Matter (Produktion: SWR 2016) 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Past Present Future" Musik von John Cale, The Weeknd und Anomie Belle Mit Roderich Fabian Radiotipps für den 5.1.2016
Hallo zusammen !
Leon Engler, Griechenland, Felix Kubin, Ernest Ranglin, Yasutaki Inamori, Henri Wieniawski, Robert Seethaler, Werner Klüppelholz, Joe Venuti, Lydia Lange, Gisela May, George Enescu, Anton Arensky, Burial, Richard Swift,Christiane Rösinger,Gerhard Rühm ... 5.12.2016 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|