radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 30. November 2016
Radiotipps für den 1.12.2016
Hallo zusammen !

Christian Kesten, Gerhard Rühm/Monika Lichtenfeld, Sven-Åke Johansson, Duo Fjarill, Steve Swallow,
Michael Iber, Werner Cee, Jozef Dumoulin, Andreas Trobollowitsch ...
1.12.2016

link

Radiotipps für den 1.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Heimathafen Berlin" Aufzeichnung vom 10.11.2016
Werke von Christian Kesten, Gerhard Rühm/Monika Lichtenfeld und Sven-Åke Johansson

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Absturz der Gladiatoren" Von Frank Naumann
Regie: Thomas Leutzbach

20.05 Uhr HR2 "Hörbar in concert - Leise Zeit"
Info
Das Duo Fjarill mit besinnlichen Klängen aus Skandinavien und Südafrika
(Aufnahme vom 18. Dezember 2015 aus dem Kulturrathaus Gießen)

21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch"
Info
"Niemand schafft es, Gefühle auszuschalten"
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Schriftstellerin Sabine Grub

21.03 Uhr SWR2 "Radiophon"
Info
"Musikcollagen" Mit Johann Jessen und Dagmar Munck

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Gentleman der Tiefe" Porträt des Bassisten und Komponisten Steve Swallow
Von Michael Frank

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik "Werkzeuge der Neuen Musik"
Elektronik, Teil 3 Von Michael Iber


22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
"Klima-Anlage" Hörstück von Werner Cee
Konzeption: Katharina Vogt, Thomas Hermann, Werner Cee
Programmierung: Hanns Holger Rutz, Sukandar Kartadinata
Musik und Realisation: Werner Cee
(Produktion: Deutschlandradio Kultur / IEM Graz / CITEC Bielefeld 2015)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
Szene NRW - Aktuelles aus der Region
15 Jahre CologneContemporaryJazzOrchestra Köln
Das Alexander von Schlippenbach Trio 20 Jahre Jazzinitiative Dinslaken
Preview

23.03 - 00.35 Uhr "SWR2 NOWJazz"
Info
"Revolution per Zufall" Der E-Piano-Erneuerer Jozef Dumoulin
Von Michael Rüsenberg

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Porträt"
Info
Andreas Trobollowitsch. "Roha, Ventorgano!"
Gestaltung: Susanna Niedermayr

link

Radiohighlights für den 30.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "61. WDR 3/Ö1 Jazznacht im Brucknerhaus 2016"
Info
"Pablo Held Trio" Aufnahme aus dem Brucknerhaus, Linz



Musiktipp II

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
"Masken – Identitäten"
Werke von Aran Hovhannisyan, Sergej Newski, Dmitri Kourliandski, Isabel Mundry und Stefan Wirth



Musiktipp III
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Überraschende Perspektiven" Der Komponist Samir Odeh-Tamimi
Am Mikrofon: Eckhard Weber



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Türkei unzensiert (2/4)"
Info
"Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern"
Regie: Susanne Krings

Hörtipp II
21.00 Uhr HR 2 "Kruso"
Info
Hörspiel nach Lutz Seiler Regie: Ulrich Gerhardt Musik: Daniel Dickmeis

Hörtipp III

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Leiser Regen auf der Autobahn" Von Lionel Quantin
Regie und Ton: der Autor Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015

link

Dienstag, 29. November 2016
Radiotipps für den 30.11.2016
Hallo zusammen !

Jonas Heldt, Türkei, Pierre Boulez, Friedrich Cerha,Pablo Held Trio, Lutz Seiler, Aran Hovhannisyan,
Sergej Newski, Dmitri Kourliandski, Isabel Mundry, Stefan Wirth, Samir Odeh-Tamimi, Lionel Quantin,
Axel Springer junior, Fred Hersch, Georg Friedrich Haas, Franck Bedrossian, Martin Smolka,
Matthias Röckl ...
30.11.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 30.11.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Wut" Jugendliche Gewaltausbrüche Von Jonas Heldt
Regie: der Autor und Leo Knikman
Ton: Bernd Bechtold Produktion: RBB 2014

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Türkei unzensiert (2/4)" Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern
Regie: Susanne Krings

20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Dialogue de l’ombre double von Pierre Boulez - mit Jörg Widmann

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Begegnungen mit dem Komponisten und Dirigenten Friedrich Cerha (1/4)"
Habsburgische Hintergründe, Zwischen Wehrmacht und Widerstand, Ankunft in Wien
Olaf Wilhelmer im Gespräch mit Friedrich und Gertraud Cerha

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "61. WDR 3/Ö1 Jazznacht im Brucknerhaus 2016"
Info
"Pablo Held Trio" Aufnahme aus dem Brucknerhaus, Linz

21.00 Uhr HR 2 "Kruso"
Info
Hörspiel nach Lutz Seiler
Bearbeitung: Ulrich Gerhardt
Regie: Ulrich Gerhardt Musik: Daniel Dickmeis
(DKultur/MDR 2015)

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
"Masken – Identitäten"
Aran Hovhannisyan: «Strophes - Segments» für Oboe,Bassklarinette, Akkordeon und Ensemble (UA)
Sergej Newski: «Figuren im Gras» für sieben Instrumente
Dmitri Kourliandski: «White Concerto» für Ensemble
Isabel Mundry: «Traces des moments» für Klarinette, Akkordeon, Violine, Viola und Violoncello
Stefan Wirth: «Manduria» für Ensemble (UA)

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Überraschende Perspektiven" Der Komponist Samir Odeh-Tamimi
Am Mikrofon: Eckhard Weber

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Leiser Regen auf der Autobahn" Von Lionel Quantin
Regie und Ton: der Autor Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015

22.03 Uhr SWR2 "Feature"
Info
"Ankommer" Social Startups wollen Flüchtlinge in Arbeit bringen
Von Christine Werner

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Saiten-Gänge" Global Strings
Mit Babette Michel

22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Der Tod des Fotografen" Das Leben und Sterben des Verlegersohnes Axel Springer junior
Von Stefan Zednik

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Der Pianist Fred Hersch im Jazzclub Unterfahrt (München) vom 4. Juni 2016, sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Donaueschinger Musiktage 2016"
Info
Werke von Georg Friedrich Haas, Franck Bedrossian und Martin Smolka

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Trumpism-Pop" Musik aus New York City
Mit Matthias Röckl

link

Radiohighlights für den 29.11.2016
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Laura Totenhagen Quartett" Aufnahme vom 18.10.16 aus dem Alten Pfandhaus in Köln



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Between a Smile and a Tear"
Info
Erinnerungen an den Mundharmonika-Virtuosen Toots Thielemans
Mit Karsten Mützelfeldt



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "New Klezmer Trio"
Info
Konzertmitschnitt vom 4. September 1992, Kito, Bremen



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Bigger than HipHop"
Info
Von Heiko Behr Mit Torch, Curse, DJ Lifeforce, Africa Bambaata, DJ Grandmaster Flash, Lady Pink und DJ Jazzy Jay
Regie: Matthias Kapohl

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Wer A sagt, muss auch Mann sagen"
Info
Wildes Denken über Alpha-Männer

Hörtipp III
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Vom Aufzeichnen der Träume" Von Ludwig Hohl
Regie: Stephan Heilmann und Fritz Hauser

link

Montag, 28. November 2016
Radiotipps für den 29.11.2016
Hallo zusammen !

Tomomi Adachi, Heiko Behr, Steffen Schleiermacher, Wildes Denken, Ludwig Hohl, Stacey Kent,
Lennie Tristano, Nina Polaschegg, Flamenco, New Klezmer Trio, Lee Perry, Moderat, Ty Segall,
Michael Jarrell, Wolfram Schurig, Patrick Frank ...
29.11.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 29.11.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Im Grenzbereich von Sprache und Musik"
Der japanische Lautpoet, Komponist und Performer Tomomi Adachi (*1972)
Von Florian Neune

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Bigger than HipHop" Von Heiko Behr
Mit Torch, Curse, DJ Lifeforce, Africa Bambaata, DJ Grandmaster Flash, Lady Pink und DJ Jazzy Jay
Regie: Matthias Kapohl

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Halmazag oder: Krieg Made in Germany"
Von Marc Thörner Regie: Felicitas Ott
Produktion: SWR/DLF 2016

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Hamburger Kunsthalle, Makart-Saal" Aufzeichnung vom 25.11.2016
Zwischen Mischpult und Nierentisch: Musik der 1950er Jahre
Steffen Schleiermacher, Klavier und Moderation


20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Wer A sagt, muss auch Mann sagen"
Info
Wildes Denken über Alpha-Männer

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Vom Aufzeichnen der Träume" Von Ludwig Hohl
Bearbeitung: Stephan Heilmann
Regie: Stephan Heilmann und Fritz Hauser
Komposition: Fritz Hauser Produktion: DRS 2003

21.00 Uhr SRF2 "Jazz Collection"
Info
Stacey Kent - Schwergewicht der leichten Muse

21.03 Uhr SWR2 "Jazz Session"
Info
"My Favorite Discs" Von Nina Polaschegg
Lennie Tristano CD: Intuition


21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Los Nuevos Flamencos" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Laura Totenhagen Quartett"
Aufnahme vom 18.10.16 aus dem Alten Pfandhaus in Köln

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Between a Smile and a Tear"
Info
Erinnerungen an den Mundharmonika-Virtuosen Toots Thielemans
Mit Karsten Mützelfeldt

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "New Klezmer Trio"
Info
Konzertmitschnitt vom 4. September 1992, Kito, Bremen

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Perfekt, aber seelenlos?" Von der Globalisierung des Orchesterklangs
Von Sabine Fringes

23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal"
Info
"Über die Donau weht der Wind" Geschichten der Menschen aus den Donauländern
Mit dem Ensemble Hot Club Harmonists

Von Anette Sidhu-Ingenhoff

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Past Present Future" Musik von Lee Perry, Moderat und Ty Segall
Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Wien Modern 2016"
Info
"Assonance": Werke von Michael Jarrell, Wolfram Schurig und Patrick Frank
mit dem Ensemble PHACE. Gestaltung: Reinhard Kager

link

Montag, 28. November 2016
Radiohighlights für den 28.11.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Jazzmeia Horn Quartet im Jänner 2016 im Linzer Brucknerhaus.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Keren Ann and Band" 26. Rudolstadt-Festival, Konzertbühne Heinepark



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Californian Bird"Der Altsaxofonist und Flötist Bud Shank
Mit Hans-Jürgen Schaal



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Eine Zeit voller Zeichen und Sterne"
Info
"Joni Mitchell erinnert sich an Leonard Cohen" Von Wolf Eismann

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Hier: sind die Körper die Särge der Herzen."
Info
Die Schriftstellerin Valerie Fritsch. Feature von Matthias Haydn

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Essay "Stimmungen"
Info
"Sinndimensionen eines schwer fassbaren Phänomens" Von Friedrich Pohlmann

link

Radiotipps 28.11.2016
Hallo zusammen !

Kurzstrecke, Milo Rau, Joni Mitchell, Leonard Cohen, Jazzmeia Horn Quartet, Keren Ann,
Virginia Woolf, Gaby Hartel, Valerie Fritsch, Wolfgang Heiniger, Bud Shank, Nina Polaschegg,
Michael Nau, Hyphen Hyphen, Sabine Gietzelt, Eva Reiter ...
28.11.2016
Viel spass beim anhören!

link