radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 14. November 2016
Radiotipps 14.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"Info "Guten Morgen, Abendland!" Untergang des Abendlandes. Eine Spengler Musik Von Tom Peuckert Nach dem Original von Oswald Spengler Komposition: zeitblom Regie: Leonhard Koppelmann 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info "Georgien in Krems" The Shin und der Antschis Chati Chor bei Glatt & Verkehrt 2007. 20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert" Info Dmitri Smirnov (Violine) Philharmonisches Staatsorchester Mainz Leitung: Hermann Bäumer Wendelin Weißheimer: Ouvertüre zur Oper "Meister Martin und seine Gesellen" Rudi Stephan: Musik für Geige und Orchester in einem Satz Friedrich Gernsheim: Violinkonzert Nr. 2 F-Dur op. 86 Rudi Stephan: Musik für Orchester in einem Satz (Konzert vom 9. April im "Das Wormser Kulturzentrum", Worms) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Jazzfest Berlin 2016" Info "Oddarrang" Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 3.11.2016 Oddarrang: Ilmari Pohjola, Posaune; Osmo Ikonen, Violoncello Lasse Sakara, Gitarre; Lasse Lindgren, Bass Olavi Louhivuori, Schlagzeug 20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel" Info Zum Leuchtturm (1/3) : Die Tür aus Glas Von Virginia Woolf Aus dem Englischen von Gaby Hartel Bearbeitung: Gaby Hartel Komposition: Ulrike Haage Regie: Katja Langenbach BR 2016 20.04 Uhr WDR 3 "Konzert" Info "Neun Fünf Neun" Bohuslav Martinu: Nonett Nr. 2 Sergej Prokofjew: Quintett g-moll, op. 39 George Onslow: Grand Nonett a-moll, op. 77 21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren" Info "Das achte Leben" Porträt der georgischen Schriftstellerin Nino Haratischwili. Feature von Judith Brandner 21.04 RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Die Stimmkünstlerin und Komponistin Natalia Pschenitschnikowa" mit Ulrike Klobes 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Die Entzauberung der Welt" Ist Max Webers Diktum noch zeitgemäß? Von Karl Heinz Ott 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Die Stimme als Instrument" Der US-amerikanische Vokalist Al Jarreau Mit Lothar Jänichen 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Gesänge aus dem Kalevala" Info Mit Vokalmusik von Jean Sibelius, Veljo Tormis, Erkki Melartin und Tapio Tuomela 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "... auch im Sinne des Zwitterhaften" Was "mittlere" Musik heute ist Von Björn Gottstein 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Blue Monday" Mit Musik von The Wave Pictures, R.E.M. und Shirley Collins Mit Thomas Mehringer 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info "Zwischentöne" Georgiens neue Musik (Teil 1). Gestaltung: Susanna Niedermayr und Rainer Elstner Freitag, 11. November 2016
Radiotipps für den 12.11. und den 13.11.2016
Hallo zusammen !
Gottfried Wilhelm Leibniz, Lou Brouwers, Robert Wilson, Randy Newman, Karl Lippegaus, Alvin Lucier, ARD Hörspieltage 2016, Egbert Hiller, Omer Klein, Stefan Amzoll, Tobias Hoffmann, Lambchop, Jamie Lidell, Sabine Gietzelt ... 12.11.2016 Ö1 Jazznacht, Gerhard Stadelmaier, Deap Vally, Wolf Biermann, Jack London, Kai Grehn, Eilen Jewell, Globalisierung, Gérard Pesson, Allan Harris ... 16.11.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 13.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"Info diesmal mit stimmgewaltiger Unterstützung von Sängern und Sängerinnen aus dem Big Apple sowie aus Georgien, als Beitrag zur Ö1-Reihe "Nebenan - Erkundungen in Europas Nachbarschaft". Außerdem ein Konzertmitschnitt von Allan Harris und Band live in Feldbach in der Steiermark, sowie Neuerscheinungen zum Thema Bix, Sco, E.S.T. und Co; 00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur" Info "Er wartet heimlich auf das Erwachen" Traum und Literatur Von Michael Opitz Auf Traumpfaden in den Landschaften der Poesie mit Walter Benjamin, Durs Grünbein, Heiner Müller, Christa Wolf u.a.. 13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne" Info Musik und Fragen zur Person Der Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier im Gespräch mit Joachim Scholl 15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Robert Schumann in Düsseldorf" Warum der Sachse im Rheinland scheitern musste Von Eva Weissweiler Aufnahme des WDR 2016 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Luftmaschen und Bodenhaftung" Das Duo Deap Vally Von Anja Buchmann 17.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Info Drachentöter mit Gitarre – Wolf Biermann wird 80 18.05 Uhr HR 2 "Das lange Schweigen über den Terror" Info "Erinnerungskultur in Spanien" Ein Feature von Frank Eckhardt (hr2-kultur 2016) 18.20 Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe "SWR2 Hörspiel am Sonntag" Info Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2016 18.30 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Die Zwangsjacke" Von Jack London Übersetzung: Ilse Winger und Erika Kaiser Bearbeitung und Regie: Kai Grehn Komposition: Tarwater Ton: Alexander Brennecke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Eilen Jewell & Band" Info Konzertmitschnitt vom 7. September 2016, Moments, Bremen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info Zukunftsmusik - Wie die Musik von Morgen heute klingt Von Olaf Karnik und Volker Zander Regie: Thomas Wolfertz Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Bayern 2 "Feature" Info "Paradis. Paradis"Haiti, die Blauhelme und die Cholera Von Jenny Marrenbach DLF/NDR 2016 22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator" Info Die Situation verändern und nicht den Menschen: Gedanken über Moral und Globalisierung Von Barbara Streidl 23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen" Info "Die höchste Eisenbahn" Eine Band zwischen Pop und Neo-Folk Von Luigi Lauer 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "Blicke ins Gewebe" Werke von Gérard Pesson 23.04 Uhr RBB kulturradio "Late Night Jazz" Info Zum 80. Geburtstag von Wolf Biermann - "Paar eckige Runden drehn" mit Ulf Drechsel 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Weilers Wochenende" Ansichtssachen und Musik Mit Jan Weiler Radiotipps für den 12.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"Info "Die Wahrheit ist weiter verbreitet, als man glaubt..." Die Lange Nacht über Gottfried Wilhelm Leibniz zum 300. Todestag Von Hilde Weeg und Alexander Budde Regie: Clarisse Cossais 01.05 Uhr Deutschlandfunk "Radionacht / Rock" Neues aus der aktuellen Musikszene sowie Klassiker der Rock-, Pop- und Soulmusik Am Mikrofon: Udo Vieth Im November 1976 gab die amerikanische Gruppe The Band im Winterland in San Francisco ihr Abschiedskonzert. Im November 1971 veröffentlichten Led Zeppelin ihr erfolgreichstes Album "IV", das u.a. den Titel "Stairway To Heaven" enthält, Isaac Hayes komponierte den Soundtrack zum Blaxplotation-Film "Shaft", der Titelsong wurde mit einem Oscar ausgezeichnet. 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Krieg im Kopf"Sechs Kriegsveteranen in Washington, Denver, Berlin, Den Haag, London und Madrid Von Lou Brouwers Regie: Beatrix Ackers Im Originalton hören Sie: Ben Griffin, Bastiaan Everink, Carlos Munoz, Anne Mulder, Robert Mitchell, Hugh Millroy, Robert Sedlatzek-Müller und Daniel Lücking Ton: Andreas Stoffels Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz" Goran Kajfeš Subtropic Arkestra feat. Majid Bekkas Stockholm Jazz Festival 2015, Stockholm, Fasching, Oktober 2015 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Monsters of Grace II" Von Robert Wilson Regie: Robert Wilson, Tilman Hecker Komposition: Adam Lenz Produktion: SWR/hr/ZKM und HfG Karlsruhe 2013 Anschließend: "Von großen und kleinen Leuten" Das Randy Newman Songbook I-III Von Karl Lippegaus 21:00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Alvin Lucier, der Alchemist der Echos und Resonanzen 21.05 Uhr SWR 2, HR 2, RBB kulturradio "ARD Hörspieltage 2016" Info "Die Nacht der Gewinner" Moderierte Preisverleihung mit Gewinnern, Autoren, Regisseuren, Schauspielern und weiteren prominenten Gästen sowie ELEN und Band. (Live-Übertragung aus dem Medientheater des Zentrums für Kunst- und Medien, ZKM Karlsruhe) 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "An den Grenzen der Wahrnehmung " Über- und Unterforderung als Hörerlebnis Von Egbert Hiller 22.05 Uhr NDR "Konzert" Info JazzBaltica 2016: Omer Klein Trio 22.30 Uhr WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik" Info "Nachtmusiken" Von Stefan Amzoll 23.04 Uhr RBB kulturradio "Late Night Jazz" Info Jazz in E. Nr. 22 - Tobias Hoffmann Trio mit Ulf Drechsel 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Die Wahrheit ist weiter verbreitet, als man glaubt..." Die Lange Nacht über Gottfried Wilhelm Leibniz Von Hilde Weeg und Alexander Budde Regie: Clarisse Cossais 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Nashville geht auch ohne Country" Musik von Lambchop und Jamie Lidell Mit Sabine Gietzelt 23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner" Info Hannes Seidl & Team "Good Morning Deutschland - Das Beste aus einem halben Jahr (1)" Radiohighlights für den 11.11.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr HR 2 "Hélène Grimaud und das Australian Youth Orchestra" Info Werke von Carl Vin, Ravel und Mahler Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Metamorphosen der Schwestern " Die US-Band Larkin Poe Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Zwischen Ironie und Understatement" Info "Der britische Saxofonist Tony Coe im Porträt" Mit Harry Lachner Hörtipp I 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Vielfach thöricht, muthwillig und schwärmerisch..." Park Hunting mit Pückler Hörtipp II 21.05 Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix" Info Ingo Schulze: Augusto, der Richter Regie: Ulrich Lampen MDR/BR 2016 Ursendung Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "On The Edge (9)" Info Wo spielt die Musik? Spielorte, Festivals, Förderer „frei“ improvisierter Musik und ihrer Verwandten Donnerstag, 10. November 2016
Radiotipps für den 11.11.2016
Hallo zusammen !
Jan Jelinek, Jeff Buckley, Henning Mankell, Hélène Grimaud, Carl Vine, Kai-Uwe Kohlschmidt, Ingo Schulze, Larkin Poe, Tony Coe, Harry Lachner, On The Edge, Nina Polaschegg, Tremble, Lowtec, Cluster, Thomas Meinecke, "Music Unlimited"-Festival in Wels ... 11.11.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 11.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"Info "Beweisstücke für das Bombardement" Von Jan Jelinek Komposition: Krzysztof Penderecki, Jan Jelinek Realisation: Jan Jelinek Produktion: SWR 2015 15.05 Uhr Ö1 "Apropos Musik" Info "Hallelujah - der Musiker Jeff Buckley" Gestaltung: Klaus Wienerroither 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist" Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Henning Mankell Übersetzung aus dem Schwedischen: Hansjörg Betschart Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Claudia Johanna Leist 20.05 Uhr HR 2 "Hélène Grimaud und das Australian Youth Orchestra" Info Hélène Grimaud, Klavier; Australian Youth Orchestra Leitung: Manfred Honeck • Carl Vine: "Celebrare Celeberrime" - a celebration for orchestra • Ravel: Klavierkonzert G-Dur • Mahler: 1. Sinfonie D-Dur "Der Titan" (Aufnahme vom 22. Juli 2016 aus dem Kurhaus Wiesbaden) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Vielfach thöricht, muthwillig und schwärmerisch..." Park Hunting mit Pückler Von Kai-Uwe Kohlschmidt Regie: der Autor Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix" Info Ingo Schulze: Augusto, der Richter Regie: Ulrich Lampen MDR/BR 2016 Ursendung "Römische Nächte und ihre Erzähler" Ingo Schulze (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Metamorphosen der Schwestern " Die US-Band Larkin Poe Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen Am Mikrofon: Tim Schauen 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Zwischen Ironie und Understatement" Der britische Saxofonist Tony Coe im Porträt Mit Harry Lachner 22.04 Uhr RBB kulturadio "Hörspiel" Info "Galaveranstaltung" Mal zornig, mal heiter Von David Zane Mairowitz 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz" Info "On The Edge (9)" Wo spielt die Musik? Spielorte, Festivals, Förderer „frei“ improvisierter Musik und ihrer Verwandten Von Nina Polaschegg 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Futurismus auf Schallplatten" Musik von Tremble, Lowtec und Cluster Mit Thomas Meinecke 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton extended" Info "Abenteuer Improvisationsmusik: 30. "Music Unlimited"-Festival in Wels" Gestaltung: Nina Polaschegg und Andreas Felber gemeinsam mit dem Team von "Music Unlimited" Radiohighlights für den 10.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "NOW! Word Up!" Info "Il canto sospeso" Werke von ua. Samir Odeh-Tamimi, Robin Hoffmann Musiktipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Brasilianische Gitarren-Legende: Baden Powell" mit Peter Rixen Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session "Von zart bis hart - Kraftfeld Dialog" Info Das Robert Landfermann Quintett aus dem Tollhaus, Karlsruhe 2016 Mit Harry Lachner Hörtipp I 20.03 Uhr Bayern 2 radioThema "Die Landung des preußischen Ikarus" Info Zum 80. Geburtstag des Dichters und Sängers Wolf Biermann Hörtipp II 21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Werkzeuge der Neuen Musik" Info "Elektronik, Teil 1" Von Michael Iber Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Geld" Hörstück von Ulrike Haage Nach Texten von Gertrude Stein Mittwoch, 9. November 2016
Radiotipps für den 10.11.2016
Hallo zusammen !
Jacques Ibert, Philip Glass, Hector Berlioz,H.Birtwistle, G.Ligeti, G.F. Haas,D.Sawer, Mica Levi, Bernhard Gander, Curd Duca, Elias Canetti, Peter Weiss, Hans Gerd Krogmann... 10.11.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 10.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"Internationale Ferienkurse für Neue Musik Lichtenbergschule Darmstadt, Aufzeichnung vom 10.08.2016 Luigi Nono: "Polifonica - Monodia - Ritmica" für sieben Instrumente (1951) (Aufführungen der gekürzten Uraufführungs-Fassung und der Originalversion) Ensemble der Darmstädter Ferienkurse Leitung: Leonhard Garms Lecture: Ulrich Mosch 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats" Dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade (2) Von Peter Weiss Komposition: Hans Martin Majewski Bearbeitung und Regie: Bernhard Rübenach 20.03 Uhr Bayern 2 "radioThema" Info "Die Landung des preußischen Ikarus" Zum 80. Geburtstag des Dichters und Sängers Wolf Biermann Von Knut Cordsen 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "NOW! Word Up!" Info "Il canto sospeso" Nicolaus A. Huber: Versuch über Sprache, für 16 Solostimmen, chinesisches Becken, Hammondorgel, Kontrabass und zweikanaliges Tonband Robin Hoffmann: Betrugs-Lexicon - Cantores betrügen, für 3 Solisten und Orchester, Kompositionsauftrag der Philharmonie Essen, Uraufführung Samir Odeh-Tamimi: Ramádi für Chor und 2 Schlagzeuger, Kompositionsauftrag des WDR, Uraufführung Luigi Nono: Il canto sospeso für Chor und Orchester Marieke Steenhoek, Sopran; Bettina Ranch, Alt; Rainer Maria Röhr, Tenor; WDR Rundfunkchor Köln; Neue Philharmonie Westfalen, Leitung: Johannes Kalitzke Aufnahme aus der Philharmonie Essen 20.05 Uhr HR2 "Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt" Info Anna Palimina, Sopran Leitung: Jonathan Stockhammer • Claude Debussy: 5 Préludes (Bearbeitung von Hans Zender, 1991) • Maurice Ohana: Signes (1965, Deutsche Erstaufführung) • Emmanuel Nunes: Omens II (1972) • Claude Vivier: Trois airs pour un opera imaginaire (1982) (Aufnahme vom 29. September 2016 aus dem Mozart Saal) 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Mit Stefan Hardt 21.04 Uhr RBB kulturradio "MUSIK DER KONTINENTE" Info "Brasilianische Gitarren-Legende: Baden Powell" mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info Neues von der Improvisierten Musik Von Odilo Clausnitzer 21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Werkzeuge der Neuen Musik" Info "Elektronik, Teil 1" Von Michael Iber 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Geld" Hörstück von Ulrike Haage Nach Texten von Gertrude Stein Aus dem Englischen von Michael Mundhenk Komposition und Regie: Ulrike Haage (Produktion: DLF 2016) 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Kölner Festival Grooves United - 100 Jahre Samba Mit Antje Hollunder 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz Session" Info "Von zart bis hart - Kraftfeld Dialog" Das Robert Landfermann Quintett in einem Mitschnitt aus dem Tollhaus, Karlsruhe 2016 Am Mikrofon: Harry Lachner 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Die Musik von Morgen" Neues von Martha Wainwright, Balkan Beat Box und Romare Mit Michael Bartle 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016" Info "Molekularorgel" Gestaltung: Franz Josef Kerstinger ... Ältere Stories
|