radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 9. November 2016
Radiohighlights 9.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Städtekonzerte NRW" Info Werke von Jacques Ibert, Philip Glass und Hector Berlioz Musiktipp II 21.00 Uhr SRF 2 Neue Musik "Mikrotöne aus der Lokremise" Info Werke von H.Birtwistle, G.Ligeti, G.F. Haas,D.Sawer und Mica Levi London Sinfonietta, Andrew Gourlay, Leitung, 20. 8. 2016, Roundhouse, Camden Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Donaueschinger Musiktage 2016" Info Steamboat Switzerland Klangforum Wien, Leitung: Titus Engel Werke von Bernhard Gander und Curd Duca (Konzert vom 15. Oktober im TWIST, Donaueschingen Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats" Hörtipp II 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Gegen den Tod" Nach "Das Buch gegen den Tod" von Elias Canetti Radiofassung und Regie: Hans Gerd Krogmann Dienstag, 8. November 2016
Radiotipps für den 9.11.2016
Hallo zusammen !
Kurzstrecke, Peter Weiss, Alvin Lucier,Gottfried Michael Koenig, Jacques Ibert, Philip Glass, Hector Berlioz, Harrison Birtwistle, Georg F. Haas, David Sawer, Mica Levi, Elias Canetti, Hans Gerd Krogmann, Donaueschinger Musiktage 2016, Sleigh Bells, Karies, Doctorella ... 9.11.2056 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 9.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"Info "Kurzstrecke 55" Feature, Hörspiel, Klangkunst Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2016 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats" Dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade (1) Von Peter Weiss Komposition: Hans Martin Majewski Bearbeitung und Regie: Bernhard Rübenach 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit " Info Alvin Lucier, der Alchemist der Echos und Resonanzen 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Begegnungen mit dem Komponisten Gottfried Michael Koenig (6/6)" Zustand und Perspektiven der elektronischen Musik Christine Anderson und Werner Grünzweig im Gespräch mit Gottfried Michael Koenig und Martin Supper 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Städtekonzerte NRW" Info Jacques Ibert: Konzert für Altsaxofon und Orchester Philip Glass: Konzert für Saxofonquartett und Orchester Hector Berlioz: Symphonie fantastique, op. 14 21.00 Uhr HR 2 "Der Turm" Info Hörspiel von Peter Weiss Regie: Walter Knaus Musik: Enno Dugend (hr 1962) Anschließend ab 21.50 Uhr: CD: Shostakovich plays Shostakovich Dmitry Shostakovich, Klavier; Beethoven-Quartett, u.a. 21.00 Uhr SRF 2 Neue Musik "Mikrotöne aus der Lokremise" Info Harrison Birtwistle: The Message György Ligeti: Ramifications Georg F. Haas: Open Spaces II David Sawer: April\MarchUA Mica Levi: signal before war UA London Sinfonietta, Andrew Gourlay, Leitung 20. 8. 2016, Roundhouse, Camden 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Gegen den Tod" Nach "Das Buch gegen den Tod" von Elias Canetti Radiofassung und Regie: Hans Gerd Krogmann Ton/Technik: Thomas Monnerjahn/Philipp Adelmann Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 22.03 Uhr SWR2 "Feature" Info "Cold War.reloaded" Von Harald Brandt 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Balkanesque" Krumme Rhythmen, schnelles Blech Mit Babette Michel 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Donaueschinger Musiktage 2016" Info Steamboat Switzerland Klangforum Wien Leitung: Titus Engel Bernhard Gander: "Cold cadaver with thirteen scary scars" für Hammond-Orgel, E-Bass, Schlagzeug und Ensemble (2016) (Uraufführung) (Konzert vom 15. Oktober im Mozart Saal der Donauhallen, Donaueschingen) Curd Duca: "Waves" (2016) Digitalanaloge Musik (Stereo) (Konzert vom 15. Oktober im TWIST, Donaueschingen 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Keine Zeit für Zärtlichkeit" Musik von den Sleigh Bells, Karies und Doctorella Mit Noe Noack Radiohighlights 8.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (4)" Info "Warped Deamer + Dawn Of Midi" Aufnahmen aus der Festivalhalle Musiktipp II 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Anniversaire!" Info "Höhepunkte vom 10. Jazzdor Strasbourg - Berlin" u. a. mit Sylvain Rifflets "Mechanics", dem Quartett "Axiom", mit Dejan Terzic und Bojan Z. Musiktipp III 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Papanosh" Aufnahme vom 31.10.15 beim Jazz Happening in Tampere/Finnland Hörtipp I 19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Unter dem Brennglas" Info Die Ureinwohner der russischen Arktis im Kampf gegen Klimawandel und Konzerne Von Andrea Rehmsmeier Regie: Wolfgang Rindfleisch Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Der Turm" Von Peter Weiss Regie: Walter Knaus Komposition: Enno Dugend Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 ars acustica "Karl-Sczuka-Preis 2016" Info "Das Hörspiel vom Hörspiel 2016" Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis Montag, 7. November 2016
Radiotipps für den 8.11.2016
Hallo zusammen !
Leo Kestenberg, Arne Jansen, Peter Weiss, Rainer Brandt, Lisa Kempter, 45. Moers Festival 2016, Warped Dreamer, Dawn Of Midi, Gotthold Ephraim Lessing, Aldo Romano, 10. Jazzdor Strasbourg - Berlin, Papanosh, Claude Marti, Nevenoe, Melusine, La Manivelle, Karl-Sczuka-Preis 2016, Klaus Lang, Mark Andre ... 8.11.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 8.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik""Neue Musik für eine neue Zeit" Die sozial-utopisch motivierte Kulturpolitik Leo Kestenbergs Von Theda Weber-Lucks 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz" "Klare Linien und intensive Atmosphären - der Gitarrist Arne Jansen" Arne Jansen ist einer der Top-Gitarristen der deutschen Jazzszene. Fließende Linien, ein feinnerviger Anschlag und ein besonderes Gespür für besondere Melodien charakterisieren sein Spiel. 2014 gewann er den Echo Jazz und wenn er nicht gerade mit Schauspielerin und Sängerin Katja Rieman oder mit dem Trompeter Nils Wülker durch die Lande zieht, widmet sich Arne Jansen seiner Herzensangelegenheit, dem Gitarren-Trio. Für sein neues Album "Nine Firmaments" hat er sich Inspirationen aus der kosmischen Mythologie und der bildenden Kunst geholt. Moderation: Matthias Wegner 18.05 Uhr SRF 2 "Kontext" Info "In Gegensätzen denken" - Peter Weiss wiederentdecken 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Sartana - noch warm und schon Sand drauf" Nach der Synchronfassung des gleichnamigen Films von Rainer Brandt Bearbeitet und ergänzt von Leonhard Koppelmann, Roland Slawik und Christian Keßler Komposition und Musik: Peta Devlin, Bela B. Felsenheimer und Smokestack Lightnin' Regie: Leonhard Koppelmann 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Unter dem Brennglas" Die Ureinwohner der russischen Arktis im Kampf gegen Klimawandel und Konzerne Von Andrea Rehmsmeier Regie: Wolfgang Rindfleisch Produktion: DLF 2016 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Nackt zu sein" Hörspiel von Lisa Kempter Regie: Maria Ohmer (Produktion: SWR 2016) 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Die Zukunft eines toten Helden" Info "Wie kann ich das ausdrücken?" Peter Weiss, die Kunst und der Widerstand Von Thomas Kretschmer 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (4)" Info Warped Dreamer + Dawn Of Midi Aufnahmen aus der Festivalhalle 20.05 Uhr HR2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Janine Jansen, Violine; Leitung: Paavo Järvi • Grieg: Norwegische Tänze op. 35 • Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 • Nielsen: 4. Sinfonie op. 29 "Das Unauslöschliche" (Aufnahmen vom 18. und 19. April 2013 aus dem Großen Saal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info Zum 100. Geburtstag des Autors: "Der Turm" Von Peter Weiss Regie: Walter Knaus Komposition: Enno Dugend Produktion: HR 1962 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Die Juden". Von Gotthold Ephraim Lessing. Musik: Peter Kaizar, Toni Burger, Georg Mittermayr. Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (ORF/NDR 2016). 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection" Info "Aldo Romano, mit Christian Wolfahrt" 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Anniversaire!" Info "Höhepunkte vom 10. Jazzdor Strasbourg - Berlin" u. a. mit Sylvain Rifflets "Mechanics", dem Quartett "Axiom", mit Dejan Terzic und Bojan Z. und dem Duo Roberto Negro & Theo Ceccaldi Am Mikrofon: Tobias Richtsteig 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Papanosh" Quentin Ghomari, Trompete; Raphaël Quenehen, Saxofon Sébastien Palis, Keyboards; Thibault Cellier, Kontrabass Jérémie Piazza, Schlagzeug; Gäste: Fidel Fourneyron, Posaune Roy Nathanson, Saxofon, Rezitation Aufnahme vom 31.10.15 beim Jazz Happening in Tampere/Finnland 22.03 Uhr SWR2 Literatur "Peter Weiss zum 100. Geburtstag" Info "Ich war Fremder, wo ich auch hinkam." 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Matinee der Liedersänger: 1977-80" Info Reise durch Frankreich Claude Marti (Okzitanien) Nevenoe (Bretagne) Melusine (Bretagne, Normandie, Burgund) La Manivelle (Elsass) Mit Eva Marxen 23.03 Uhr SWR2 ars acustica "Karl-Sczuka-Preis 2016" Info "Das Hörspiel vom Hörspiel 2016" Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis Vorgestellt von einem Jurymitglied (Produktion: SWR 2016) 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Wien Modern 2016" Info "An den Toren des Jenseits: Werke von Klaus Lang und Mark Andre" Gestaltung: Reinhard Kager Sonntag, 6. November 2016
Radiohighlights für den 7.11.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Schaerer/Biondini/Kalima/Niggli beim Jazzfestival Saalfelden 2016 Musiktipp II 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Luke Winslow-King and Band" 26. Rudolstadt-Festival, Konzertbühne Heinepark Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "The Hawk Flies Again" Info "Der Saxofonist Coleman Hawkins" Mit Hans W. Ewert Hörtipp I 19.20 Uhr SWR2 Tandem "Grenzgänger" Info Wie Anwohner auf das Massensterben in der US-mexikanischen Wüste aufmerksam machen Von Christina Felschen Hörtipp II 20.03 Uhr Bayern 2 "Hörspiel" Info "Raymond Federman: Die Kadaver" Eine Fabel in 6 Bildern und einer Liste Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Essay "… und keine gleichet der andern …" Info "Nachdenken über Ähnlichkeit in der Musik" Von Andreas Fervers Radiotipps für den 7.11.2016
Hallo zusammen !
Andreas Ammer, Joachim Gaertner, Schaerer,Biondini,Kalima,Niggli, Jazzfestival Saalfelden 2016, Luciano Berio, uke Winslow-King, Raymond Federman, Anton Reicha, Gija Kancheli, Carl Nielsen, Joaquín Turina, Essay, Coleman Hawkins, Marc-André Hamelin, Lambchop, DJ Shadow, Bohren und der Club of Gore, Pia Palme ... 7.11.2016 Viel spass beim anhöeren ! Radiotipps für den 7.11.2016
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"Info "The King Is Gone" Des Bayernkönigs Revolutionstage Nach einem zeitgenössischen Text von Josef Benno Sailer Hörspiel von Andreas Ammer Komposition: Markus Acher, Micha Acher Musiker: Evi Keglmaier, Mathias Götz, Alex Haas, Micha Acher, Markus Acher Ton: Nicolas Sierig, Cico Beck Produktion: BR 2015 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Hass! Mehr Hass!" Die Geschichte von Eric und Dylan Von Joachim Gaertner Regie: Thomas Wolfertz 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Grenzgänger" Wie Anwohner auf das Massensterben in der US-mexikanischen Wüste aufmerksam machen Von Christina Felschen 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Schaerer/Biondini/Kalima/Niggli beim Jazzfestival Saalfelden 2016 20.00 Uhr SRF 2 "Diskothek" Info Luciano Berio: Folk Songs 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Luke Winslow-King and Band" 26. Rudolstadt-Festival, Konzertbühne Heinepark Aufzeichnung vom 10.07.2016 20.03 Uhr Bayern 2 "Hörspiel" Info "Raymond Federman: Die Kadaver" Eine Fabel in 6 Bildern und einer Liste Aus dem Amerikanischen von Gaby Hartel Bearbeitung: Gaby Hartel Komposition: zeitblom Regie: Katja Langenbach BR 2010 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Neue Musik aktuell" mit Andreas Göbel 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama" Info "Sinnlich virtuos" Das Azahar Ensemble eröffnet die Saison der Raderbergkonzerte 2016/2017 Werke von Anton Reicha, Gija Kancheli, Carl Nielsen und Joaquín Turina 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "… und keine gleichet der andern …" Nachdenken über Ähnlichkeit in der Musik Von Andreas Fervers 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "The Hawk Flies Again" Der Saxofonist Coleman Hawkins Mit Hans W. Ewert 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Klassik" Info Das Takács Quartett und Marc-André Hamelin Werke von Franck und Debussy 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Contemporary Music for All" Von Thomas Meyer 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Blue Monday" Musik von Lambchop, DJ Shadow und Bohren und der Club of Gore Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info Singe den Zorn! Pia Palme über ihr Stück "Mordacious Lips, To Dust". Gestaltung: Mirjam Jessa Radiohighlight für den 6.11.2016
Musiktipp I
19.05 RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016 - Live" Info Im Abschlusskonzert mit Julia Holter + Steve Lehman + White Desert Orchestra Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Empirical" Info Konzertmitschnitt vom 30. August 2016, BLG-Forum, Bremen Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen" Info "Nachruf auf New-Orleans-Legende"Der Komponist, Pianist und Produzent Allen Toussaint Von Marlene Küster Hörtipp II 18.05 Uhr HR 2 "Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten" Info "die Erfindung der Atombombe in den USA" Ein Feature von Andreas Horchler (hr2-kultur 2015) Hörtipp III 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Ein Strauß Nilpferde" Die unmögliche Wirklichkeit des Charles Fort Von Mareike Maage und Dietmar Dath ... Ältere Stories
|