radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 28. Oktober 2016
Radiotipps für den 29.10. und den 30.10.2016
Hallo zusammen !
Der Zeitpunkt an den die Uhren zurück gstellt werden, ist auch immer der Zeitpunkt der Nacht der Ars Acustica"!!! Nicht vergessen - 7 Stunden Ars Acoustica !!! Peter Weiss, Christopher Dell, Mathias Énard, Julia Hülsmann, Ben Monder, AZIZA, Ambrose Akinmusire, Julian Lage, Synclavier, Lars Gunnar Bodin, Bengt Emil Johnson, Joachim Kühn New Trio, Katia Tchemberdji, Dad Horse Experience, Karl Bruckmaier, 29.10.2016 Nacht der Ars Acustica, Ö1 Jazznacht, Peter Weiss, Dieter Wellershoff, Mathias Énard, The White Buffalo, Dawn King, Michael Kumpfmüller, Steve Waitt, Karl Valentin, Blockchain, Radio Revolten, Günter Steinke, Moussu T e lei Jovents, Tuuletar, Renato Borghetti, 30.10.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 30.10.2016
00.05 Uhr SWR2 Spezial: My Favourite Things of Europe
Info "Die SWR2 Nacht der Ars Acustica" Zusammenstellung und Moderation: Manfred Hess, Björn Gottstein, Bernd Künzig und Frank Halbig Zu Beginn jeder Stunde "Europa"-Stücke von Helmut Kopetzky (Produktion: SWR 2016) 00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht" Info 5 Millionen Pesos: Edi Nulz zu Gast im Jazznachtstudio. Cover Arts .... 00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur" Info "Besser als eine Psychoanalyse wäre die Revolution" Peter Weiss, der Ästhetiker des Widerstands 14.05 Uhr HR2 "Schau dir das an, das ist der Krieg (3)" Info Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Hörspiel von Dieter Wellershoff Mitwirkende: Dieter Wellershoff Konzeption & Regie: Thomas Böhm & Klaus Sander supposé 2010 14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag" Info "Brauch' ich nicht" Minimalismus als Lebensform Von Regina Burbach 15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Erzählen bis ans Ende der Nacht" Mathias Énards "Kompass" Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr Aufnahme des WDR 2016 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Weißer Büffel auf dem Anrufbeantworter" Der US-Songschreiber The White Buffalo Von Jörg Feyer 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "Foxfinder" Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Dawn King Aus dem Englischen von Anne Rabe Funkeinrichtung und Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2014) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Durst" Von Michael Kumpfmüller Bearbeitung: Steffen Moratz Regie: Ulrich Lampen Komposition: Hans Platzgumer Ton: Alexander Brennecke Produktion: Deutschlandradio Kultur 200 19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch" Info "Die Ökonomisierung des Lebens" Friederike Sittler im Gespräch mit dem Sozialethiker Franz Segbers 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Steve Waitt & Band" Info Konzertmitschnitt vom 22. August 2016 aus dem Moments, Bremen 20.05 Uhr HR 2 hr2-Kulturlunch: "Sturzflüge im Zuschauerraum" Info Ein Streifzug durch das skurrile Panoptikum Karl Valentins. Jürgen Ellensohn und Norbert Haas, Flügelhorn Hans-Reiner Schmidt und Lothar Schmitt, Tenorhorn Frederik Bauersfeld, Tuba; Maria Ollikainen, Klavier 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Was Sie noch tun können, wenn Sie schon tot sind" Von dem, was danach kommt Von Sabine Fringes Regie: Uta Reitz Produktion: DLF 2016 22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator" Info "Hype oder Revolution?" Wie die Blockchain Technologie die Welt verändern will Von Florian Schairer 23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst" Info "Radio Revolten - Einblick 2" 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info His Master's Choice (18): Günter Steinke Mit Günter Steinke 23.04 RBB kulturradio "Late Night Jazz" Info Vorschau auf das Jazzfest Berlin 2016, Teil 2 mit Ulf Drechsel 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Musik aus aller Welt Info Mit Moussu T e lei Jovents, Tuuletar, Renato Borghetti und vielen mehr Im Interview: Tatou, Sänger der südfranzösischen Folkband Moussu T e lei Jovents Moderation: Dagmar Golle Radiotipps für den 29.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Das Leben - ein Zwiespalt" Eine Lange Nacht über Peter Weiss Von Lutz Volke Regie: Rita Höhne 01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz "Melodiöse Perkussion. Vibrafon und Marimbafon im Jazz" Von Lionel Hampton bis zu Christopher Dell Am Mikrofon: Michael Kuhlmann 12.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Erzählen bis ans Ende der Nacht" Mathias Énards "Kompass" Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr Aufnahme des WDR 2016 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Es gibt noch Leute, die gern Goethe lesen" Besuch in einem deutschen Altersheim in Santiago de Chile Von Manuela Reichart Regie: die Autorin Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015 19.05 Uhr HR 2 "47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016" Info Frankfurt Organic Electro Experience & special guest Bodo Kirchhoff Julia Hülsmann Trio feat. Theo Bleckmann & Ben Monder play “The Beatles“ AZIZA – Holland / Potter / Loueke / Harland hr Sendesaal Frankfurt am Main 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "live" Info "New & Blue"Ambrose Akinmusire, Trompete; WDR Big Band Köln, Klavier, Arrangement und Leitung: Orrin Evans Übertragung aus der Kölner Philharmonie 22.03 Uhr SWR2 "Jazztime" Info "Farbenreich" Der amerikanische Gitarrist Julian Lage Von Ssirus W. Pakzad 22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik" Info techné [71]: Das Synclavier Von Hans-Ulrich Werner Lars Gunnar Bodin: Wonder-void, a text sound suite (Synclavier) / Traces 1 / The Lipton Voice Machinery / For Jon - Fragment for a time to come / Anima, für Vokalistin Kerstin Stahl und computer-tape / From Clouds, Phono suecia PSCD50 / On Speaking Terms II: Poem No. 4-5 Bengt Emil Johnson: 4/1970 (bland) / 5/1970 Jakter / Disappearances 22.05 Uhr NDRInfo "Konzert" Info JazzBaltica 2016: Joachim Kühn New Trio 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "REVISITED" Forum neuer Musik 2003 Touch and go: Recital Katia Tchemberdji Aufnahme vom 15.3.03 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal Am Mikrofon: Frank Kämpfer 23.04 Uhr RBB kulturradio "LATE NIGHT JAZZ" Info Vorschau auf das Jazzfest Berlin 2016, Teil 1 mit Ulf Drechsel 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Das Leben - ein Zwiespalt" Eine Lange Nacht über Peter Weiss Von Lutz Volke Regie: Rita Höhne 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Verfeinerung, Vergröberung" Musik von Dad Horse Experience bis Lambchop Mit Karl Bruckmaier Donnerstag, 27. Oktober 2016
Radiotipps für den 28.10.2016
Hallo zusammen !
Festival Radio Revolten Halle, Mark Murphy, 47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016, Gropper / Graupe / Lillinger aka Hyperactive Kid, Myra Melford “Snowy Egret“, Thomas De Pourquery & Supersonic play Sun Ra, Wolfgang Müller, Anoushka Shankar, George Orwell, Artur Pizarro, Herb Ellis, Joe Pass, Larry Coryell, Philip Catherine,Ralph Towner, John Abercrombie, Harry Lachner, David Bowie, Mykki Blanco, Devandra Banhart, Hayden Chisholm ... 28.10.2016 Viel spass beim anhören! Radiotipps 28.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info Festival Radio Revolten Halle (Saale) Aufzeichnungen vom 01. - 27.10.2016 "EBU Tuesdays" Von Anna Friz, Jeff Kolar, Kristen Roos, Sarah Washington, Knut Aufermann, Mark Vernon Zusammenstellung: Tina Klatte Produktion: Radio Revolten/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 15.05 Uhr Ö1 "Apropos Musik" Info Mark Murphy - zum ersten Todestag. Gestaltung: Klaus Wienerroither 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Geraubte Haut" Von Pati Blasco Übersetzung aus dem Spanischen: Sabine Giersberg Bearbeitung: Felipe Garrido Pozo Regie: Claudia Johanna Leist 19.05 Uhr HR 2 "47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016" Info Gropper / Graupe / Lillinger aka Hyperactive Kid Myra Melford “Snowy Egret“ Thomas De Pourquery & Supersonic play Sun Ra 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Classix Kempten" Theater in Kempten Aufzeichnungen vom 21. - 23.09.2016 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Der Musterflüchtling" Episoden aus der deutschen Willkommenskultur Von Jenny Marrenbach Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix" Info "Wolfgang Müller: Intervallum" Eine Hommage an die Pause BR 2016 Ursendung 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Anoushka Shankar" Aufnahme vom 9.7.16 beim Rudolstadtfestival 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Farm der Tiere" Eine politische Fabel, die Geburt, Entwicklung und Niedergang einer Revolution schildert. Von George Orwell 22.05 Uhr Nordwestradio in concert "Auf schwarzen und weißen Tasten" Info Artur Pizarro spielt Klavierkonzerte von Henrique Oswald und Alfredo Napoleao 22.30 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Die Verdopplung der Saiten" Gitarren-Duos quer durch die Jazzgeschichte: Mit Herb Ellis & Joe Pass, Larry Coryell & Philip Catherine und Ralph Towner & John Abercrombie Mit Harry Lachner 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Queere Männlichkeit" Musik von David Bowie, Mykki Blanco und Devandra Banhart Mit Thomas Meinecke 23.08 uhr Ö1 "Zeit-Ton extended" Info "40 Jahre Musikwerkstatt in der Alten Schmiede" Gestaltung: Rainer Elstner gemeinsam mit der Musikwerkstatt der Alten Schmiede 23.30 Uhr SWR2 "NOWJazz Update" Info "Boxenstopp II" Hayden Chisholms "Cusp of Oblivion" Von Thomas Loewner Radiohighlights 27.10.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr HR 2 "47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016 Live" Info Phronesis + John Scofield "Country For Old Men" Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Appassionato" Info "Der französische Pianist Benjamin Moussay" Von Karl Lippegaus Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Nordic Sources" Info "Der norwegische Saxofonist Trygve Seim" Von Bert Noglik Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Empörung (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Philip Roth Hörtipp II 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Von Michael Thiem Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Vom Drehen und Wenden der Blätter" Hörspiel von Oswald Egger Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2016) Mittwoch, 26. Oktober 2016
Radiotipps für den 27.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Internationale Ferienkurse für Neue Musik "Centralstation, Darmstadt" Aufzeichnung vom 07.08.2016 Sabrina Schroeder: "Bone Games" (2016) für Ensemble (Uraufführung) Ana Dall'Ara-Majek: "Bacillus Chorus" (2016), Elektroakustisches Werk (Uraufführung) Mauricio Pauly: "Charred Edifice Shining" (2016) für verstärktes Streichtrio (Uraufführung) Lee Fraser: "Pline Expol A" (2016), Elektroakustisches Werk (Uraufführung) Distractfold Ensemble (Großbritannien) 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Empörung (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Philip Roth Übersetzung aus dem Amerikanischen: Werner Schmitz Komposition: Dieter Glawischnig Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Aufnahme des NDR 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Rudolstadt Festival 2016 (4)" Info Wildbirds and Peacedrums + Puhti + Las Añez Aufnahmen aus dem Theater 20.05 Uhr HR 2 "47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016 Live" Info Phronesis + John Scofield "Country For Old Men" hr Sendesaal Frankfurt am Main 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Von Michael Thiem 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Kapverden - mehr als Morna" mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info "Appassionato" Der französische Pianist Benjamin Moussay Von Karl Lippegaus 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Vom Drehen und Wenden der Blätter" Hörspiel von Oswald Egger Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2016) 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info Szene NRW - Aktuelles aus der Region "Mali Got The Blues" Mit Antje Hollunder 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz" Info "Nordic Sources" Der norwegische Saxofonist Trygve Seim Von Bert Noglik 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Die Musik von Morgen" Neues von den Hidden Cameras, Nada Surf und Helmet Mit Thomas Mehringer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016" Info Blixa Bargelds Solo Vocal Performance. Gestaltung: Rainer Elstner Radiotipps für den 27.10.2016
Hallo zusammen !
Philip Roth, Rudolstadt Festival 2016, Wildbirds and Peacedrums, Puhti, Las Añez, 47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016, Phronesis, John Scofield, Oswald Egger,Trygve Seim, Benjamin Moussay, Karl Lippegaus, Bert Noglik, Hidden Cameras, Nada Surf, Helmet, Blixa Bargeld .... 27.10.2016 Viel spass beim anhören ! Radiohighlights für den 26.10.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr HR 2 "47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016" Info Django Bates + "Eggs Laid by Tigers" & hr-Bigband celebrate ”Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ Musiktipp II 21.05 Uhr WDR 4 "Swing easy!" Info „High Society“ – Der Jazzmusiker Sidney Bechet in der Schweiz (1949 – 1958) Mit Karl Lippegaus Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Donaueschinger Musiktage 2016" Info Werke von Rebecca Saunders, Yutaka Makino und Johannes S. Sistermanns Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Empörung (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Philip Roth Hörtipp II 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Stilübungen" Von Raymond Queneau Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Feature "Schwer behindert" Info "Ein Feature über hochqualifizierte Menschen" Von Charly Kowalczyk (Produktion: SR 2016) Dienstag, 25. Oktober 2016
Radiotipps für den 26.10.2016
Hallo zusammen !
Raymond Queneau, Philip Roth, Helmut Lachenmann, Gottfried Michael Koenig, 47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016, Django Bates, Eggs Laid by Tigers, Chucho Valdés, Joe Lovano, Sidney Bechet, Karl Lippegaus, Alfred Schnittke, Randy Weston, Rebecca Saunders, New York City ... 26.10.2016 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|