radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 25. Oktober 2016
Radiotipps 26.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info "Zazie und der lange Kerl im Autobus S." Von Anette Kührmeyer Regie: Stefanie Hoster Ton: Helmut Will Produktion: SR 1992 Bausatz für hunderttausend Milliarden Sonette, Zazie in der Métro, die "Stilübungen" - Raymond Queneau starb vor 40 Jahren. Anschließend: Zur Neuübersetzung von Raymond Queneaus "Stilübungen" 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Empörung (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Philip Roth Übersetzung aus dem Amerikanischen: Werner Schmitz Komposition: Dieter Glawischnig Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Aufnahme des NDR 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Wie Feuer und Eis: Helmut Lachenmanns einzige Oper 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Begegnungen mit dem Komponisten Gottfried Michael Koenig (4/6) Seriell, aleatorisch oder zufällig? Von Köln nach Utrecht Christine Anderson und Werner Grünzweig im Gespräch mit Gottfried Michael Koenig 20.05 Uhr HR 2 "Live-Übertragung aus der Alten Oper Frankfurt" http://jazzfestival.hr2-kultur.de/index.php/mittwoch/ "47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016" Django Bates + "Eggs Laid by Tigers" & hr-Bigband celebrate ”Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ Chucho Valdés / Joe Lovano Quintet Alte Oper Frankfurt, Großer Saal 21.05 Uhr WDR 4 "Swing easy!" Info „High Society“ – Der Jazzmusiker Sidney Bechet in der Schweiz (1949 – 1958) Mit Karl Lippegaus 21.03 Uhr SWR2 "Klassiker" Info "Als ob sie hier und jetzt am Klavier säßen" Claude Debussy und Maurice Ravel spielen ihre eigenen Kompositionen (1912) Am Mikrofon: Michael Kuhlmann 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Neue Musik auf der Orgel" Ein Rückblick auf das Stück und ein Überblick über Werke der letzten Jahre für Orgel. Am Mikrofon: Margarete Zander 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info Komödie der Sprache - Komödie des Sprechens "Stilübungen" Von Raymond Queneau Übersetzung: Eugen Helmlé und Ludwig Harig Bearbeitung und Regie: Bernhard Rübenach Musik: Peter Zwetkoff Ton: Fred Bürck Produktion: SWF 1961 22.03 Uhr SWR2 "Feature" Info "Schwer behindert" Ein Feature über hochqualifizierte Menschen Von Charly Kowalczyk (Produktion: SR 2016) 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Exotic Tunes" Der Atem der Harmonien Mit Cecilia Aguirre 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikforum" Info Neues aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal: Werke von Alfred Schnittke Leonard Elschenbroich, Violoncello + Petr Limonov, Klavier Aufnahme vom Januar 2016 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal Am Mikrofon: Sylvia Systermans 22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Mit dem Fenster nach Europa: Der amerikanische Pianist Randy Weston beim Montreux Jazz Festival in der Schweiz im Juli 2016. 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Donaueschinger Musiktage 2016" Dolby Digital 5.1 Rebecca Saunders: "Skin" für Sopran und Ensemble (Uraufführung 2016) (Konzert vom 15. Oktober im Mozart Saal der Donauhallen, Donaueschingen) Berichte über die Klanginstallationen Yutaka Makino: "The Program" Installation for one person (Stereo) Johannes S. Sistermanns: "Ma Un Ma" Rauminstallation (Stereo) 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Die klingende Zeitmaschine" Musik und Trends aus New York City Mit Matthias Röckl Radiohighlights für den 25.10.2016
Musiktipp I
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Anniversaire!" Info Höhepunkte vom 10. Jazzdor Strasbourg - Berlin u. a. mit Dejan Terzics Quartett Axiom, dem Trio Un Poco Loco Musiktipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Guitar Heroes: Al, John & Paco" mit Peter Rixen Musiktipp III 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Adam Baldych & Yaron Herman Aufnahme vom 10.2.15 aus dem Beethovenhaus in Bonn Hörtipp I 18.03 Uhr SRF 2 "Kontext" Info Die Welt als Jazz-Bühne – eine Utopie Hörtipp II 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Paradise to go" Info "Wildes Denken auf dem Trip" Moderation: Joana Ortmann Hörtipp III 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Aus dem Fenster". Von Torsten Körner. Mit Matthias Brandt, Komposition: Michael Riessler, Regie: Holger Rink (Radio Bremen 2016) Montag, 24. Oktober 2016
Radiotipps für den 25.20.2016
Hallo zusammen !
dastgah-Festival, Moskus, Stein Urheim, Skadedyr, Eivin Austad Trio, Karl Seglem, Wildes Denken, Le Petits Heimatlieder feat. Gudrun Gut, Margaret Glaspy, Local Natives, c/o pop-Festival 2016, Torsten Körner, Dianne Reeves, Dejan Terzics Quartett Axiom, Trio Un Poco Loco, Jazzdor Strasbourg - Berlin, Adam Baldych, Yaron Herman, Klaus Ignatzek Quartet, Dave Liebman, The Associates, Agnes Obel, Nada Surf ... 25.10.216 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 25.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandfunk "Neue Musik"
"Tradition und Rebellion" Das dastgah-Festival in Hannover widmete sich der Musik, Literatur und Kunst von Menschen mit iranischen Wurzeln Von Florian Neuner Unter welchen Bedingungen arbeiten Komponisten im Iran? Welche Tradition führen in Europa arbeitende iranische Musiker im Gepäck? 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz" Der Klang der Fjorde - junger experimenteller Jazz aus Norwegen Dass Norwegen im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl eine recht große und vitale Jazzszene hat, ist auch hier zu Lande schon lange kein Geheimnis mehr. Entscheidend geprägt wurde die Szene vor allem durch Jan Garbarek. Er hat stets nach Verbindungen zur heimischen skandinavischen Volksmusik gesucht und seine Improvisationen haben nachfolgenden Generationen Türen geöffnet und vor allem das Gefühl gegeben, dass "alles möglich ist". Bei jungen norwegischen Jazzern trifft man daher auf Genre-übergreifende Denk -und Spielweisen, und damit einhergehend eine unvoreingenommene musikalische Offenheit. Mit neuen Veröffentlichungen u.a. von Moskus, Stein Urheim, Skadedyr, Eivin Austad Trio, Karl Seglem, dem Trondheim Jazz Orchestra und Erlend Apneseth Trio Moderation: Manuela Krause 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "DJ killed the Popstar" Von Ina Plodroch und Simon Kamphans Regie: Simon Kamphans 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Grüner Baum auf rotem Grund" Die Scheringers: eine deutsch-deutsche Saga (1/2) Von Elke Suhr und Hermann Theißen Regie: die Autoren Produktion: DLF/MDR 2002 18.03 Uhr SRF 2 "Kontext" Info Die Welt als Jazz-Bühne – eine Utopie 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Paradise to go" Info "Wildes Denken auf dem Trip" Moderation: Joana Ortmann 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Das Kölner c/o pop-Festival 2016" Info Le Petits Heimatlieder feat. Gudrun Gut Margaret Glaspy + Local Natives Mitglieder des Ensemble Musikfabrik / Mouse on Mars Aufnahmen aus dem Kölner Funkhaus Mit Raphael Smarzoch 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Grüner Baum auf rotem Grund" Die Scheringers: eine deutsch-deutsche Saga (2/2) Von Elke Suhr und Hermann Theißen Regie: die Autoren Produktion: DLF/MDR 2002 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Aus dem Fenster". Von Torsten Körner. Mit Matthias Brandt, Komposition: Michael Riessler, Regie: Holger Rink (Radio Bremen 2016) Der deutsche Schriftsteller und Journalist Torsten Körner hat auf die täglichen Facebook-Mitteilungen seiner Freunde und Freundinnen reagiert und aus dem Fenster geschaut. Entstanden ist daraus das Hörspiel "Aus dem Fenster". 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection" Info Dianne Reeves, mit Gabriela Krapf 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Anniversaire!" Info Höhepunkte vom 10. Jazzdor Strasbourg - Berlin u. a. mit Dejan Terzics Quartett Axiom, dem Trio Un Poco Loco und dem Duo Joachim Kühn / Emile Parisien Am Mikrofon: Tobias Richtsteig 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Guitar Heroes: Al, John & Paco" mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Adam Baldych & Yaron Herman Adam Baldych, Violine + Yaron Herman, Piano Aufnahme vom 10.2.15 aus dem Beethovenhaus in Bonn 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "From L.A. To Cologne" Der neue Chefdirigent der WDR Big Band Köln Bob Mintzer Mit Karsten Mützelfeldt 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Klaus Ignatzek Quartet feat. Dave Liebman" Info Konzertmitschnitt vom 15. November 1984, Art´s Bremen 23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal" Info "Strategien gegen Verbote" Irans Rockszene zwischen Provokation, Konformismus und Exil Von Arian Fariborz 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Past Present Future" Musik von The Associates, Agnes Obel und Nada Surf Mit Roderich Fabian Radiohighlights für den 24.10.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Steve Gadd Band im November 2015 im Kunsthaus Weiz. Musiktipp II 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "40. Leipziger Jazztage" Info "The Bad Plus + Meshell Ndegeocello and Band" Opernhaus Leipzig, Aufzeichnung vom 01.10.2016 Musiktipp III 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Sofia Gubaidulina zum 85. Geburtstag " mit Margarete Zander Hörtipp I 20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel" Info "Rainald Goetz: loslabern" Von und mit Rainald Goetz, Realisation: Leopold von Verschuer Hörtipp II 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Aus einem ersten Satz kommt man nicht mehr heraus" Anfänge und ihre Folgen Von Astrid Nettling Hörtipp III 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info "Zeitlosigkeit als Ideal: Sofia Gubaidulina" Gestaltung: Ursula Strubinsky Sonntag, 23. Oktober 2016
Radiotipps für den 24.10.2016
Hallo zusammen !
Andrey Smirnov, Juliane Stadelmann, Steve Gadd, Anton Reicha,Gija Kancheli, Carl Nielsen, Joaquín Turina, The Bad Plus,Meshell Ndegeocello, Rainald Goetz, European Union Youth Orchestra, Sofia Gubaidulina, Vincent Peirani, Emile Parisien, Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Roman Flügel, NxWorries, Das Hobos ... 24.10.2016 Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche !"> Radiotipps für den 24.10.2
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "The Electrification of Rhythm" Von Andrey Smirnov Übersetzung: Andreas Reihse Regie: Roman Neumann Produktion: DISK-CTM/HKW/Deutschlandradio Kultur 2016 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Schon Zeit" Von Juliane Stadelmann Regie: Petra Feldhoff 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Steve Gadd Band im November 2015 im Kunsthaus Weiz. 20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert" Info "Bruchsaler Schlosskonzerte" Azahar Ensemble spielt Werke von Anton Reicha: Bläserquintett h-Moll op. 99 Nr. 5 Gija Kancheli: Bläserquintett Carl Nielsen: Bläserquintett A-Dur op. 43 Joaquín Turina: "Oración del Torero" op. 34, bearbeitet von José Luis Turina (Konzert vom 9. Oktober im Kammermusiksaal) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "40. Leipziger Jazztage" Info Opernhaus Leipzig, Aufzeichnung vom 01.10.2016 The Bad Plus + Meshell Ndegeocello and Band Moderation: Matthias Wegner 20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel" Info "Rainald Goetz: loslabern" Von und mit Rainald Goetz, Realisation: Leopold von Verschuer BR/intermedium rec. 2010 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info3 "Harmonie ohne Grenzen" 40 Jahre European Union Youth Orchestra Von Sylvia Systermans 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Sofia Gubaidulina zum 85. Geburtstag " mit Margarete Zander 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorma" Info Grundton D 2016 - Konzert und Denkmalschutz (6) Grenzgänge zwischen Seine und Medina "Vincent Peirani & Emile Parisien" Aufnahme vom 7.8.16 aus der ehemaligen Patent-Papierfabrik in Sieversdorf-Hohenofen/Brandenburg 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Aus einem ersten Satz kommt man nicht mehr heraus" Anfänge und ihre Folgen Von Astrid Nettling 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Meilensteine des Bebop" Aufnahmen von Charlie Parker, Dizzy Gillespie und Thelonious Monk Mit Hans-Jürgen Schaal 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info "Die Komponistin Sofia Gubaidulina" mit Friedemann Herz, Beatrice Rauchs, dem Arditti Quartett, Mitgliedern der Deutschen Kammerphilharmonie und anderen 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Welthaltig ohne Wahrheitsanspruch?" Der Stuttgarter Wirklichkeiten-Kongress Von Teresa Roelcke 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-833716.html "Blue Monday" Musik von Roman Flügel, NxWorries und Das Hobos Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info "Zeitlosigkeit als Ideal: Sofia Gubaidulina" Gestaltung: Ursula Strubinsky Radiohighlights 23.10.2016
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Progressiv, reif, melancholisch" Bruce Soord und seine Band The Pineapple Thief Am Mikrofon: Tim Schauen Musiktipp II 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info His Master's Choice (17) Enno Poppe Mit Enno Poppe Musiktipp III 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Jenseits der Hauptstraße" Musik von Hans Ehlert, Isolation Berlin und Nicolas Jaar Mit Sabine Gietzelt Hörtipp I 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "Der Liebhaber" Hörspiel nach dem Roman von Marguerite Duras Hörtipp II 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Mit den Ohren sehen - Die Soundwelt des Kinos" Von Burkhard Reinartz Regie: der Autor Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Die Stellvertreter" Info "Von Puppen und künstlichen Menschen in der Musik" Von Harry Lachner Samstag, 22. Oktober 2016
Radiohighlights 22.10.2016
Musiktipp I
21.10 Uhr Deutschlandfunk "Nach dem Hörspiel" Info "Vagabonde Blu" - Der norwegische Akkordeonist Frode Haltli von Karl Lippegaus Musiktipp II 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Das magische Dreieck" Info "Saxofon-Trios von Coleman Hawkins bis Melissa Aldana" Von Gerd Filtgen Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds" Info "Das Kölner c/o pop-Festival 2016" Impressionen von der We Are Europe-Night Hörtipp I 20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Die kleinen Füchse" von Lilian Hellman 1/2 Aus dem Amerikanischen von Walter Firner Musik: Emil Moser Hörtipp II 23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner" Info Johannes Kreidler: Listomania (hr 2016) - Ursendung - Hörtipp III 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "WIR sind nicht DIE" Die Lange Nacht über Massen Von Sven Rücker Regie: Harald Krewer Freitag, 21. Oktober 2016
Radiotipps für den 22.10. und den 23.10.2016
Hallo zusammen !
Lange Nacht, Primal Scream, DEFA, Alfred 23 Harth, Chris Cutler, Lilian Hellman, Anna Seghers, Frode Haltli, Karl Lippegaus, Coleman Hawkins, Melissa Aldana, Insanlar, Rabih Beaini, Adi Ulmansky, sonic.art Saxophone Quartet,Johannes Kreidler, Danny Brown, Jimi Hendrix, Karl Bruckmaier ... 22.10.2016 Ö1 Jazznacht, Lisa Kaltenegger, Dieter Wellershoff, The Pineapple Thief, Lilian Hellman, Marguerite Duras, Kai Grehn, Rebecca Saunders, Jazzahead 2016, Burkhard Reinartz, Marcel Tournier, Franz Schreker, Claude Vivier, Alberto Ginastera, Harry Lachner, Enno Poppe, Hans Ehlert, Isolation Berlin, Nicolas Jaar, Sabine Gietzelt .... 23.10.2016 Viel spass beim anhören und noch ein schönes Wochenende ! ... Ältere Stories
|