radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 11. Oktober 2016
Radiotipps für den 12.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info Geld und Wut - Heimatlos: Tokios digitale Tagelöhner Von Serotonin Autorenproduktion im Auftrag von WDR/SWR/Deutschlandradio Kultur 2011 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Goldberg für alle" Von Jacques Palminger Musik: Johann Sebastian Bach durch Jörg Follert und Lieven Brunkhorst Regie: der Autor 20.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit" Info Stockhausen in neuem Licht? - Ein Gespräch mit Kathinka Pasveer 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Begegnungen mit dem Komponisten Gottfried Michael Koenig (2/6) Lernen in Detmold, Köln und Darmstadt Christine Anderson und Werner Grünzweig im Gespräch mit Gottfried Michael Koenig 20.03 Uhr SWR2 "Thema Musik" Info "In Zeiten des Schreckens" Was arabischen Musikern das Exil bedeutet Von Wolfgang Hamm 21.00 Uhr HR2 "Die Liebe einer Leihmutter" Info Hörspiel von Friedemann Schulz Regie: Thomas Wolfertz (hr 2016) - Ursendung - Anschließend ab 21.47 Uhr: Pelle Gudmundsen-Holmgreen: „Green Ground“ Kronos Quartet & Theatre of Voices 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Der Komponist Eres Holz" Mit Ulrike Klobes 21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!" Mit Karl Lippegaus 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info Geld und Wut - Wirtschaftskomödie "Die Kontrakte des Kaufmanns 4" Schlechte Nachrede: Und jetzt? Von Elfriede Jelinek, Regie: Leonhard Koppelmann Ton: Josuel Theegarten, Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015 22.03 Uhr SWR2 "Feature" Info "Unter Beschuss" Das bewaffnete Amerika im Wahlkampf Von Arndt Peltner 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World!" Info "Zwischen Tradition und Avantgarde" Kreative Weltmusik-Klänge Mit Thomas Daun 22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature" Info "Der verwegene Baron" Flucht aus Sibirien - Dschihad für den Kaiser Von Lorenz Schröter und Nikolai von Koslowski Regie: Nikolai von Koslowski, Produktion: MDR/BR/WDR 2016 - Ursendung - 22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Fenster nach Europa: Ernest Ranglin & Friends, Montreux 13.07.2016, sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps. 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info ars nova 2016 in Rottenburg (1/2) Zafraan Ensemble Leitung: Titus Engel Thomas Adès: Court studies Yair Klartag: A melancholy of mine own Pierre Boulez: Dérive 1 Johannes Boris Borowski: Klaviertrio (2013) Johannes Boris Borowski: Dex (2015) für Ensemble (Konzert vom 2. Juli in der Zehntscheuer in Rottenburg) 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Afrokrauts und Astronauts" Musik von Suzanne Vega bis Acid Arab Mit Jay Rutledge Radiohighlights für den 11.10.2016
Musiktipp I
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info Meister der Kamancheh: Kayhan Kalhor mit Peter Rixen Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Nitai Hershkovits - Piano Solo Aufnahme vom 16.1.15 aus dem Beethovenhaus Bonn Musiktipp III 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Phil Woods Quintet" Info Konzertausschnitt vom 22. Juli 1987, Radio Bremen-Sendesaal Hörtipp I 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Bücher, die die Welt bedeuten" Info "Lesen als Passion" Annäherungen an eine große Leidenschaft Von Andreas Trojan Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Besuch in einer sterbenden Stadt" Von Rolf Dieter Brinkmann Regie: Ulrich Gerhardt, Produktion: WDR 1973 Hörtipp III 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Eine Herrenrunde". Von Julian Schutting. Komposition und Musik: Peter Kaizar, Regie: Renate Pittroff (ORF 2013) Montag, 10. Oktober 2016
Radiotipps für den 11.10.2016
Hallo zusammen !
Clarence Barlow, Holy Grails, Kristof Magnusson, Bücher, Musica Sacra Nova 2016, Rolf Dieter Brinkmann, Julian Schutting, Sting, Joachim-Ernst Berendt, Kayhan Kalhor, Nitai Hershkovits, Ougenweide, Bläck Fööss, Fiedel Michel, Lilienthal, Phil Woods, Wire, Merchandise, Oval .... 11.1.02016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 11.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Komposition als Transformation" Der Komponist Clarence Barlow Von Hubert Steins Clarence Barlow ist ein Pionier der computergestützten Komposition, der Daten unterschiedlicher Herkunft in Kompositionen transformiert. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Geldanlage oder Sammlerwahnsinn? – die "Holy Grails" im Jazz Ende 1968 nahm das dänische "Carsten Meinert Kvartett" Material für eine Platte auf und presste davon im Eigenverlag 500 Exemplare, die bald ausverkauft waren. Heute muss man für ein Original rund 800,- Euro bezahlen. Wenn man denn eines findet. Für so genannte Holy Grails werden gewaltige Summen bezahlt. Aber: was macht diese Platten so teuer? Ist es nur die geringe Auflage? Oder ist die Musik so besonders? In der Tonart Jazz geht Andreas Müller den Geschichten einiger Holy Grails nach. Mit der entsprechenden Musik u.a. von Joki Freund, Chris McGregor & The Castle Lager Band, Hank Mobley und natürlich Carsten Meinert zu hören geben. Moderation: Andreas Müller 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Zuhause" Von Kristof Magnusson Regie: Thomas Leutzbach 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Bücher, die die Welt bedeuten" Info "Lesen als Passion" Annäherungen an eine große Leidenschaft Von Andreas Trojan 20.04 Uhr WDR 3 "Konzert" Info "Musica Sacra Nova 2016" Konzert zur Preisverleihung Mit Johannes Zink 20.05 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester beim Musikfest "Nachmittag eines Fauns" in Frankfurt" Info Jean-Efflam Bavouzet, Klavier, Leitung: Juraj Valčuha • Strawinsky: Le chant du rossignol • Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur • Marko Nikodijevic: Neues Werk (Uraufführung - Auftragswerk der Alten Oper Frankfurt in Kooperation mit dem hr) • Debussy: La mer (Aufnahme vom 30. September aus dem Großen Saal der Alten Oper) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Besuch in einer sterbenden Stadt" Von Rolf Dieter Brinkmann Regie: Ulrich Gerhardt, Produktion: WDR 1973 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Eine Herrenrunde". Von Julian Schutting. Komposition und Musik: Peter Kaizar, Regie: Renate Pittroff (ORF 2013) Der österreichische Schriftsteller Julian Schutting setzt sich in seinem Hörspiel mit dem sehr emotionalen Thema "Ehe" auseinander. 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection" Info Sting, mit Marius Peyer 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: "Aus dem Archiv" Info "Bitte rauchen Sie nicht mehr!" Joachim-Ernst Berendt präsentiert 1954 zum ersten Mal Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen Am Mikrofon: Julia Neupert 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info Meister der Kamancheh: Kayhan Kalhor mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Nitai Hershkovits - Piano Solo Aufnahme vom 16.1.15 aus dem Beethovenhaus Bonn Am Mikrofon: Harald Rehmann 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Matinee der Liedersänger: 1975-83" Lieder in deutschen Mundarten Ougenweide + Bläck Fööss + Fiedel Michel + Lilienthal Mit Eva Marxen 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Phil Woods Quintet" Info Konzertausschnitt vom 22. Juli 1987, Radio Bremen-Sendesaal 23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal" Info "Bodenseefestival 2016" Klassik-Folk aus Dänemark Rune Tonsgaard Sørensen (Violine), Ale Carr (Zittern/Violine) Nikolaj Busk (Akkordeon, Klavier) (Konzert vom 23. April in Ravensburg) 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Past Present Future" Musik von Wire, Merchandise und Oval Mit Roderich Fabian 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info musikprotokoll 2016. Molekularorgel. Gestaltung: Franz Josef Kerstinger (Übertragung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound) Radiohighlights für den 10.10.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Rom/Schaerer/Eberle und Dudek/Haurand/Humair bei den Inntönen 2016. Musiktipp II 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Matthias Schriefl und Band" 26. Rudolstadt-Festival, Konzertbühne Heinepark Musiktipp III 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Jazzfestivals in NRW" Info 21. Hildener Jazztage 2016 + 24. Düsseldorfer Jazz Rally 2016 Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Hörerwunsch" Info "Centropolis" Von Walter Adler Regie: der Autor Aufnahme WDR/BR/SWF 1975 in Kunstkopf-Stereofonie Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Ngoma, Filimbi, Litungu" Musikwelten Tansanias Von Bettina Brand Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Die Stunde der Grillen" Über Disziplin Von Stephan Kuß Sonntag, 9. Oktober 2016
Radiotipps für den 10.10.2016
Hallo zusammen !
Elfriede Jelinek, Alabama Shakes, Walter Adler, Inntönen 2016, Matthias Schriefl, Guido Gin Koster, Greetje Kauffeld, Lucas Fels, Barney Kessel, Nicolas Jaar, Kollektiv Turmstrasse, Kate Tempest, Günter Kahowez .. 10.10.2016 Viel spass beim anhören und noch eine schöne Woche ! Radiotipps für den 10.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info Geld und Wut - Wirtschaftskomödie: "Die Kontrakte des Kaufmanns 3" Von Elfriede Jelinek Regie: Leonhard Koppelmann, Ton: Josuel Theegarten Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015 17.30 Uhr Ö1 "Spielräume" Info Musik aus allen Richtungen mit Wolfgang Schlag. When Soul gets crazy. Alabama Shakes 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Hörerwunsch" Info "Centropolis" Von Walter Adler Regie: der Autor Aufnahme WDR/BR/SWF 1975 in Kunstkopf-Stereofonie 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Rom/Schaerer/Eberle und Dudek/Haurand/Humair bei den Inntönen 2016. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Matthias Schriefl und Band" 26. Rudolstadt-Festival, Konzertbühne Heinepark Aufzeichnung vom 10.07.2016 Moderation: Holger Beythien 20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel" Info Guido Gin Koster: Jerusalem. Desafinado Regie: Sven Stricker, rbb 2013 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Jazzfestivals in NRW" Info 21. Hildener Jazztage 2016 Lines For Ladies feat. Greetje Kauffeld Echoes Of Swing + Fischbacher Trio feat. Alita Moses 24. Düsseldorfer Jazz Rally 2016 Sebastian Gahler Trio feat. Wolfgang Engstfeld 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Ngoma, Filimbi, Litungu" Musikwelten Tansanias Von Bettina Brand 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Der Cellist Lucas Fels" mit Margarete Zander 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Die Stunde der Grillen" Über Disziplin Von Stephan Kuß 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Bebop Gitarre" Der US-amerikanische Gitarrist Barney Kessel Mit Lothar Jänichen 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik" Info "Sports et Divertissements" Musik von Erik Satie 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Musik-Lektüren" Mit Björn Gottstein, Lydia Jeschke, Bernd Künzig und Michael Rebhahn 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Blue Monday" Musik von Nicolas Jaar, Kollektiv Turmstrasse und Kate Tempest Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info Komponist, Philosoph, Schamane: In Memoriam Günter Kahowez. Gestaltung: Ursula Strubinsky Radiohighlights für den 9.10.2016
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Lost under Heaven aus Manchester" Liebeslieder für das Himmelreich Von Paul Baskerville Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Margaret Glaspy" Info Konzertmitschnitt vom 28. August 2016, Moments, Bremen Musiktipp III 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "Gegen unendlich" Werke von Horatiu Radulescu Hörtipp I 14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Irtijal heißt Improvisation" Info "Die Erfindung des Free Jazz im Libanon" Von Tobias Lehmkuhl Hörtipp II 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "WIR" Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Jewgenij Samjatin Aus dem Russischen von Gisela Drohla Hörtipp III 23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen" Info "Elvis' Cadillac trifft Lennons Nickelbrille" Die Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland Samstag, 8. Oktober 2016
Radiohighlights für den 8.7.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Das Historische Konzert" Info Duke Ellington and His Orchestra + Ella Fitzgerald: Live In Cologne Musiktipp II 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Das freundliche Groove-Monster" Info Der überraschende Erfolg des Fusion-Orchesters Snarky Puppy Musikktipp III 23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015" Info "Lumen Drones" Konzertmitschnitt vom 6. November 2015, Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne Hörtipp I 20.00 Uhr SRF 2 Hörspiel "Raumschiff Titanic" Info Nach dem gleichnamigen Roman von Douglas Adams und Terry Jones 1/2 Hörtipp II 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Evangelium Pasolini" Von Arnold Stadler und Oliver Sturm Regie: Oliver Sturm Hörtipp III 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Die Spur der Macht in uns allen" Eine Lange Nacht über Michel Foucault Freitag, 7. Oktober 2016
Radiohighlights für den 7.1.0.2016
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Banned from Utopia" (1/2) Zappas Nachlass authentisch aufgeführt Aufnahme vom 10.11.15 aus Worms Musiktipp II 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Konzert" Info Mat Maneri & Randy Peterson am Jazz Festival Willisau 2016 Musiktipp III 22.30 WDR 3 Jazz & World "Left Alone" Info Der Jazzpianist Mal Waldron seine Jahre in Deutschland Mit Karl Lippegaus Hörtipp I 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Dossier" Info "Smarte Welten im Kapitalismus 2.0" Von Michael Reitz Hörtipp II 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Denkmalsturz" Carl Goerdelers Leipziger Akte Von Ulrike Bajohr, Regie: Axel Scheibchen Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info Studentenprojekt: "Die fünf Elemente" Ein Projekt des 10. Jahrgangs Szenisches Schreiben der UdK Berlin ... Ältere Stories
|