radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 14. Oktober 2016
Radiotipps für den 16.10.2016
01.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info mit dem oberösterreichischen Perkussionisten Bernhard Schimpelsberger als Studiogast. 01:03 bis 03:00 Uhr Im Konzertsaal: Alexander Hawkins bei "Cool Britannia" im Wiener RadioKulturhaus. 11.03 Uhr SWR 2 "Donaueschinger Musiktage - LIVE" Info ensemble recherche, Beate Anton, Gunnhildur Einarsdóttir, Gabriela Mossyrsch, Julia Weissbarth (Harfe) Peter Ablinger: Die schönsten Schlager der 60er- und 70er-Jahre für Ensemble (UA) Wieland Hoban: Uròabrunnr für 4 Harfen und Ensemble (UA) Patricia Alessandrini: Leçons de ténèbres für Ensemble und Elektronik (UA) Martin Smolka: a yell with misprints - two movements für Ensemble (UA) (Liveübertragung aus dem Bartók-Saal in Donaueschingen) 13.30 Uhr Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne" Info Musik und Fragen zur Person Der Musiker Mike Herting im Gespräch mit Michael Langer 14.05 SWR 2 "Donaueschinger Musiktage" Info "Karl-Sczuka-Preis 2016" Preisverleihung und Preiswerk Moderation: Reinhard Ermen 14.05 Uhr HR 2 "Schau dir das an, das ist der Krieg (1)" Info Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Hörspiel von Dieter Wellershoff Mitwirkende: Dieter Wellershoff Regie: Konzeption & Regie: Thomas Böhm & Klaus Sander Musik: supposé 2010 15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Der Traum-Lotse" Das Kino des Andrzej Wajda Von Anja Krug-Metzinger, Aufnahme des WDR 2012 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Gospel in der Rockgarage" Die US-Band Seratones Von Michael Frank 15.30 Uhr SWR2 "Zur Person" Info "Die Komponistin Maria de Alvear" Von Gaby Beinhorn 17.05 Uhr SWR 2 Donaueschinger Musiktage - LIVE "Abschlusskonzert" Info SWR Symphonieorchester, IRCAM Mike Svoboda (Posaune), Leitung: Alejo Pérez Elliott Carter: "A Symphony of Three Orchestras" Franck Bedrossian: Twist für Orchester und Elektronik (UA) Georg Friedrich Haas: Konzert für Posaune und Orchester (UA) (Liveübertragung aus der Baar-Sporthalle in Donaueschingen) 17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info Premiere: «Dunkler Pinguin» von Woody Allen 18.05 Uhr HR 2 "Es gibt noch Leute, die gern Goethe lesen" Info Besuch in einem deutschen Altersheim in Santiago de Chile Ein Feature von Manuela Reichart (Deutschlandradio Kultur 2015) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Nachglühen" Von Jan Böttcher Bearbeitung und Regie: Alice Elstner Musik: Hans Schüttler, Heinz-Erich Gödeke Ton: Rudolf Großer, Produktion: NDR 2009 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal Aufzeichnung vom 14.10.2016 Chorwerke von ua. Lili Boulanger, Ligeti, Max Reger und Frederick Delius 20.03 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info Elfriede Jelinek zum 70. Geburtstag "Die Schutzbefohlenen" Hörspiel von Elfriede Jelinek Regie: Leonhard Koppelmann, (Produktion: BR/ORF 2014) 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Bill Laurance & Band" Info Konzertausschnitt vom 20. August 2016, Innenhof des Atlantic Grand Hotel, Bremen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Die Kulturflüchter" Wenn Menschen ihren Traumberuf verlassen Von Florian Felix Weyh, Regie: Philippe Bruehl Produktion: DLF 2013 21.25 Uhr SWR2 Jazz "Geschichte eines Jazz-Standards (6)" Info "Autumn Leaves" Von Hans-Jürgen Schaal 22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator" Info Mind The Gap! Mitschnitte vom Zündfunk Netzkongress 2016 Von Caroline von Lowtzow 23.04 WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "Expansiver Raumklang" Adriana Hölszky: grenzWELTENzeitENDEN, Hörraum mit einem Blechbläser; Paul Hübner, Euphonium, Flügelhorn, Trompeten und Alphorn Mit Barbara Eckele 23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen" Info "Von Tonangebern und Tyrannen" Lieder zum Boss Day Von Nicolas Tribes 23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst" Info "Das Schweigen". "Vox Feminarum". Von Ernst M. Binder und Josef Klammer. Text und Stimme: Elfriede Jelinek Radiotipps für den 15.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Dies ist, was wir teilen" Die Lange Nacht der Literatur aus Flandern und den Niederlanden Gäste: Griet op de Beeck, Lot Vekemans, Fikry el Azzouzi, Geert Mak, Kris van Steenberge und Tommy Wieringa Musik: An Pierlé, Moderation: Annick Ruyts und Johannes W. H. Konst Regie: Monika Künzel 01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Klanghorizonte Neuland: Claudia Quintet, Trygve Seim u.a. Nahaufnahme: Die Violoncello-Welten des David Darling Zeitreise: Die Verlangsamung des Zeitempfindens - Steve Reich, Gavin Bryars u.a. Am Mikrofon: Michael Engelbrecht 12.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Der Traum-Lotse" Das Kino des Andrzej Wajda Von Anja Krug-Metzinger, Aufnahme des WDR 2012 14.05 Uhr SWR 2 "Donaueschinger Musiktage - LIVE" Info IRCAM, Calder Quartet, Audrey Luna (Sopran) Nathan Davis: Echeia für Streichquartett und Elektronik (UA) Daniel Wohl: radiance für Streichquartett und Elektronik (UA) Peter Eötvös: The SIRENS CYCLE für Streichquartett, Koloratursopran und Elektronik (Liveübertragung aus dem Strawinsky Saal in Donaueschingen) anschließend: SWR Vokalensemble, Améi Quartett Leitung: Marcus Creed Joanna Bailie: Music from Public Places für 4 Streicher, Chor und Elektronik (2016) (UA) (Konzert vom 14. Oktober 2016 in der Christus-Kirche, Donaueschingen) 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info Geld und Wut: "Silicon Blues - Im Hinterhof eines Mythos" Von Tom Schimmeck Regie: Nikolai von Koslowski, Ton: Johanna Fegert Produktion: SWR 2015 19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz" Mark Turner Quartet: "Lathe of Heaven" 46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-Sendesaal, Oktober 2015 20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Drei Geschichten" von Woody Allen 20.03 Uhr SWR 2 "Donaueschinger Musiktage - LIVE" NOWJazz Session Info Mit dem Okkyung Lee Septet und dem Duo Fred van Hove / Els Vandeweyer Am Mikrofon: Julia Neupert 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Diktate" Von Michael Lentz Regie: Michael Lentz, Komposition: Gunnar Geisse Produktion: BR 2016 Hörspielmagazin Extra: "Werkstätten des Imaginären" Neue CDs aus Frankreich von Karl Lippegaus 20.15 Uhr NDRInfo "Jazz Klassiker" "Der US-amerikanische Bassist Ray Brown" Mit Bert Noglik 22.04 WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik" Info Point of View [63]: Jérôme Noetinger Mit Frank Hilberg 22.05 Uhr NDRInfo NDR Konzert Info "JazzBaltica 2016: Amok Amor" Mit Claudia Schober 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Posthumane Sinfonien" Ohne Noise keine Zukunftsmusik Von Anna Schürmer 23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015" Info "Plaistow" Konzertmitschnitt vom 7. November, Jazzclub A-TRANE 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Dies ist, was wir teilen" Die Lange Nacht der Literatur aus Flandern und den Niederlanden Gäste: Griet op de Beeck, Lot Vekemans, Fikry el Azzouzi, Geert Mak , Kris van Steenberge und Tommy Wieringa Moderation: Annick Ruyts und Johannes W.H. Konst Musik: An Pierlé, Regie: Monika Künzel 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info "Hallo Draußen" Musik von How To Dress Well bis Oval Mit Karl Bruckmaier 23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner" Info Nikolaus Heyduck / Andreas H.H. Suberg: Mesomorph Ein glasotronisches Hörstück (hr 2016) - Ursendung - Radiohighlights für den 14.10.2016
Musiktipp I
20.03 Uhr SWR 2 / DRK "Donaueschinger Musiktage 2016" Info LIVE "Eröffnungskonzert" Musiktipp II 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Balkan Blue" Info "Der serbische Trompeter Dusko Goykovich" Mit Tobias Richtsteig Musiktipp III 22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert" Info Maria Schneider am Lucerne Festival 2016 Hörtipp I 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Die Frau in Weiß" Die Künstlerin Mary Bauermeister Von Sabine Fringes, Regie: Helga Mathea Produktion: DLF 2014 Hörtipp II 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended "musikprotokoll 2016" Info Die einarmigen Banditen des Alvin Lucier. Gestaltung: Christian Scheib Donnerstag, 13. Oktober 2016
Radiotipps für den 14.10.2016
Hallo zusammen !
Die Donaueschinger Musiktage 2016 sind wieder zu hören !!! Hier der Link dazu. Donaueschinger Musiktage 2016 Andrey Smirnov, Donaueschinger Musiktage 2016, Mary Bauermeister, Banned from Utopia, Dusko Goykovich, Maria Schneider, Thomas Meinecke, Alvin Lucier, Nina Polaschegg ... 14.10.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 14.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "The Electrification of Rhythm" Von Andrey Smirnov Übersetzung: Andreas Reihse, Regie: Roman Neumann Sprecher: Michael Rotschopf und Ulrich Blöcher Produktion: DISK-CTM/HKW/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 20.03 Uhr SWR 2 / DRK Donaueschinger Musiktage - LIVE "Eröffnungskonzert" Info SWR Symphonieorchester Experimentalstudio des SWR Arditti String Quartet Leitung: Pierre-André Valade Jan W. Morthenson: Omega für Orchester (UA) Martin Jaggi: Caral für Orchester (UA) James Dillon: THE GATES für Streichquartett und Orchester (UA) Klaus Schedl: Blutrausch für Orchester und Elektronik (UA) (Liveübertragung aus der Baarsporthalle Donaueschingen) 20.05 Uhr HR 2 "LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info François Leleux, Oboe; Leitung: Andrés Orozco-Estrada • Mozart: Oboenkonzert C-Dur KV 314 • Michael Jarrell: Oboenkonzert (Uraufführung - Auftragswerk des hr und der Utah Symphony) • R. Strauss: Eine Alpensinfonie (Übertragung aus dem Großen Saal der Alten Oper) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Die Frau in Weiß" Die Künstlerin Mary Bauermeister Von Sabine Fringes, Regie: Helga Mathea Produktion: DLF 2014 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Banned from Utopia" (2/2) Zappas Nachlass authentisch aufgeführt Aufnahme vom 10.11.15 aus Worms Am Mikrofon: Tim Schauen 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Balkan Blue" Der serbische Trompeter Dusko Goykovich Mit Tobias Richtsteig 22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert" Info Maria Schneider am Lucerne Festival 2016 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Beautiful Electronics" Aus Österreich, England, Deutschland und den USA Mit Thomas Meinecke 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended "musikprotokoll 2016" Info Die einarmigen Banditen des Alvin Lucier. Gestaltung: Christian Scheib 23.30 Uhr SWR2 "NOWJazz Update" Info "Szene Korea" Zwischen Noise, Free Jazz und der Suche nach den eigenen musikalischen Wurzeln Von Nina Polaschegg Radiohighlights für den 13.10.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Rudolstadt Festival 2016 (2)" Info Lena Willemark & Thüringer Symphoniker + Nive & The Deer Children Musiktipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Próxima Generacão" Töchter & Söhne der Bossa Nova Am Mikrofon: Peter Rixen Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Info "So viele Facetten!" Jazz in Israel Von Tinka Koch Hörtipp I 21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch" Info "Humboldt schuf ein neues Wissen von Natur" Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Andrea Wulf Hörtipp II 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Das Gartenhaus" Nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Hürlimann Hörspielbearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Keine Kraft zum Träumen" Oder was nützt eigentlich die Philosophie? Von Carmen Gräf und Martin Daske Mittwoch, 12. Oktober 2016
Radiotipps für den 13.10.2016
Hallo zusammen !
Donaueschinger Musiktage, Paul Wühr, Rudolstadt Festival 2016, Humboldt, Bossa Nova, Jazzfacts, Thomas Hürlimann, Jean-Claude Kuner, Theresia Philipp, Philosophie, Jazz in Israel, Kings of Leon, Conor Oberst, The Notwist, Gil Delindro .... 13.1.02016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 13.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Vor 50 Jahren" Die Donaueschinger Musiktage 1966 Günther Becker: "Correspondances" für Es-Klarinette, B-Klarinette, Bassklarinette, Altsaxofon und Kammerorchester Isang Yun: "Réak" für Orchester Bo Nilsson: "Litanei über das verlorene Schlagzeug" für Orchester Luis de Pablo: "Iniciativas" für Orchester Hans Lemser, Klarinetten, Saxofon SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden Leitung: Ernest Bour 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Das Experiment" Von Paul Wühr Regie: Oswald Döpke, Aufnahme des WDR 1963 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Rudolstadt Festival 2016 (2)" Info "Nordic Acts" Lena Willemark & Thüringer Symphoniker Nive & The Deer Children Aufnahmen aus der Heidecksburg 21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch" Info "Humboldt schuf ein neues Wissen von Natur" Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Andrea Wulf 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Von Hildburg Heider 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Próxima Generacão" Töchter & Söhne der Bossa Nova Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" http://www.deutschlandfunk.de/jazz.747.de.html Neues von der Improvisierten Musik Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Das Gartenhaus" Nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Hürlimann Komposition: Daniel Fueter Hörspielbearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner (Produktion: SRF/SWR 2016) 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Die Kölner Saxofonistin Theresia Philipp 22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Keine Kraft zum Träumen" Oder was nützt eigentlich die Philosophie? Von Carmen Gräf und Martin Daske 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz" Info "So viele Facetten!" Jazz in Israel Von Tinka Koch 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Die Musik von Morgen" Neues von den Kings of Leon, Conor Oberst und The Notwist Mit Angie Portmann 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016" Info Gil Delindro. Voidness of Touch. Gestaltung: Susanna Niedermayr Radiohighlights für den 12.10.2016
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Begegnungen mit dem Komponisten Gottfried Michael Koenig (2/6) Musikktipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Der Komponist Eres Holz" Mit Ulrike Klobes Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info ars nova 2016 in Rottenburg (1/2) Zafraan Ensemble Leitung: Titus Engel Hörtipp I 20.03 Uhr SWR2 "Thema Musik" Info "In Zeiten des Schreckens" Was arabischen Musikern das Exil bedeutet Von Wolfgang Hamm Hörtipp II 21.00 Uhr HR2 "Die Liebe einer Leihmutter" Info Hörspiel von Friedemann Schulz Regie: Thomas Wolfertz (hr 2016) - Ursendung - Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature" Info "Der verwegene Baron" Flucht aus Sibirien - Dschihad für den Kaiser Von Lorenz Schröter und Nikolai von Koslowski Ursendung Dienstag, 11. Oktober 2016
Radiotipps für den 12.10.2016
Hallo zusammen !
Serotonin, Jacques Palminger, Gottfried Michael Koenig, Friedemann Schulz, Pelle Gudmundsen-Holmgreen, Kronos Quartet, Eres Holz, Karl Lippegaus, Elfriede Jelinek, Lorenz Schröter, Nikolai von Koslowski, Ernest Ranglin, Thomas Adès, Yair Klartag, Pierre Boulez, Johannes Boris Borowski, Suzanne Vega, Acid Arab ... 12.1.02016 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|