Radiotipps für den 1.7.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Fiore di Campo" Von Lucia Ronchetti und Aureliana Sorrento
Textregie: Götz Naleppa
Komposition: Lucia Ronchetti
Ton: Hermann Leppich, Gregorio Karman, Hannes Fritsch und Philip Adelmann
Produktion: Deutschlandradio Kultur/Studio für elektroakustische Musik der Akademie der Künste Berlin 2016
(Ursendung)
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
Task Force Hamm: "Currykill"
Von Dirk Schmidt, Regie: Claudia Johanna Leist
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert
Info
"Hans Werner Henze zum 90."
SWR Vokalensemble Stuttgart
Ensemble Modern, Leitung: Marcus Creed
(Konzert vom 13. April in der evangelischen Kirche Stuttgart-Gaisburg)
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Ingredients of democracy" Der Traum von einem neuen Griechenland
Von Rainer Schildberger
Produktion: rbb/DLF 2016
21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix"
Info
"Pariser Abende" Von Roland Barthes
Aus dem Französischen von Hans-Horst Henschen
Regie: Ulrich Lampen, hr 2010
Über/wider das postdemokratische Schreiben
Julian Doepp im Gespräch mit Kathrin Röggla (Autorin)
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Intelligente Lieder" Dota Kehr hören, den Mainstream vergessen
Aufnahme vom 3.6.16 auf dem Theaterkahn in Dresden
Am Mikrofon: Thekla Jahn
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Wild Flowers" Die New Yorker Loft Jazz Sessions vom Mai 1976
Mit Ekkehard Jost
22.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel
Info
"Sandräuber" Von Tim Staffel
Musik: Alexandra Holtsch, Regie: Tim Staffel
Produktion: rbb/NDR 2016
22.05 Uhr NDRInfo Jazz-Talk
Info
"50 Jahre Montreux Jazz Festival" mit Martin Tschechne
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Update
Info
"Sonic Wilderness" Von Thomas Loewner
23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Singer/Songwriter der Extraklasse"
Musik von Karen Dalton, Anohni und Thao
Mit Thomas Meinecke
link
Radiohighlight für den 30.6.2016
20.04 Uhr - WDR 3 - Konzert "Klangkosmos NRW"
Mauravann (Mauritius): "Sega und Ravanne"
22.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Historische Aufnahmen"
"Kühne Expressivität" Der Pianist Ignacy Jan Paderewski
Klaviervirtuose und Freiheitskämpfer
(dra) - Er war der extravagante Starpianist des frühen 20. Jahrhunderts, gefeiert in Europa ebenso wie in den USA. Aber der Pole Ignaz Paderewski betrat nach dem Ersten Weltkrieg auch die politische Bühne: Paderewski starb am 29. Juni 1941 in New York.
23.03 Uhr - SWR2 - NOWJazz "Jazz beständig neu erfinden"
Der Pianist Michael Wollny mit Bert Noglik
Hörtipps ...
22.04 Uhr - RBB kulturradio - "PERSPEKTIVEN
"Zu Fuß - vom Erlaufen der Welt" - Maya Kristin Schönfelder auf den Spuren der Spaziergangswissenschaft
22.03 Uhr - SWR2 - Hörspiel-Studio
"Ausbrennen" Songs von der Selbstverwertung oder Melodien für den Feierabend - von Luise Voigt mit der Gruppe HuRRah!
link
Radiotipps für den 30.6.2016
Hallo zusammen !
Evan Parker / Martin Ganteföhr / Achim Fell / Tim Staffel / Mauritius / Radiophon / JazzFacts /
Szene NRW / Maya Kristin Schönfelder / Luise Voigt / Gruppe HuRRah! / Michael Wollny /
Bert Noglik / Metronomy / Eric Clapton / Blood Orange /Ulrichsberger "Kaleidophon" ....
30.6.2016
Viel spass beim anhören !
link
Radiotipps für den 30.6.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Evan Parker: "The Moment’s Energy"
Evan Parker's Electro-Acoustic Ensemble
Vorgestellt von Hans Rempel
19.04 WDR 3 Hörspiel
Info
"39 (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Martin Ganteföhr, Achim Fell und Tim Staffel
Konzept: Achim Fell/Dear Reality
Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann
Regie: Martin Zylka und Achim Fell
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Klangkosmos NRW"
Info
Mauravann (Mauritius): "Sega und Ravanne"
Linzy Bacbotte, voc, ravanne; Kerwyn Castel und Emmanuel Desroches,
ravanne; Percy Yiptong, ld
Aufnahme aus der Jazzschmiede, Düsseldorf
21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Dagmar Munck
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Skulpturenpark Wuppertal
Mit Tinka Koch
22.04 Uhr RBB kulturradio "PERSPEKTIVEN"
Info
"Zu Fuß - vom Erlaufen der Welt"
Maya Kristin Schönfelder auf den Spuren der Spaziergangswissenschaft
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
"Kühne Expressivität" Der Pianist Ignacy Jan Paderewski (1860 - 1941)
Von Norbert Hornig
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Ausbrennen" Songs von der Selbstverwertung oder Melodien für den Feierabend
Hörspiel von Luise Voigt mit der Gruppe HuRRah!
Musik: Björn SC Deigner, Regie: Luise Voigt
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
Info
"Jazz beständig neu erfinden" Der Pianist Michael Wollny
Von Bert Noglik
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
Die Musik von morgen
Neues von Metronomy, Eric Clapton und Blood Orange
Mit Matthias Hacker
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
"Gekonnte Mischungen"
Das Ulrichsberger "Kaleidophon" mit einem bunten Improvisationsprogramm (Teil 1).
Gestaltung: Reinhard Kager
link
Radiohighlight für den 29.6.2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Werke von Charles Ives und Anton Webern
21.04 Uhr - RBB kulturradio - "Musik der Gegenwart"
"Klarinette meets Akkordeon" - Das deutsch-französische Duo "Klariac"
21.05 Uhr - WDR 4 -Swing easy!
Count Basie & His Atomic Band 1958 mit Karl Lippegaus
Hörtipps ...
19.04 Uhr - WDR 3 - Hörspiel
"39 (1)" von Martin Ganteföhr, Achim Fell und Tim Staffel
21.00 Uhr - HR2 - Hörspiel
"Versuch über die kasachische Steppe - Lieder aus Stalins Lagern" von Oleg Jurjew und Olga Martynova
21.30 Uhr - Deutschlandradio Kultur - Hörspiel
"Träumt?"Von March Höld
link
Radiotipps für den 29.6.2016
Hallo zusammen!
Wibke Starck / Martin Ganteföhr / Achim Fell / Tim Staffel / Charles Ives / Anton Webern /
Oleg Jurjew / Olga Martynova / John Cage / Klariac / Count Basie / Karl Lippegaus / Matthias Kaul /
Johannes Kalitzke / Metronomy / Diana Ross / Deerhoof / March Höld ...
29.6.2016
Viel spass beim anhören!
link
Radiotipps für den 29.6.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
Neues aus der Provinz "Zakya in Vogelsang"
Integrationsversuche einer Syrerin auf dem Land
Von Wibke Starck
Regie: Friederike Wigger
Ton und Technik: Christian Alpen und Nicole Graul
Produktion: NDR 2015
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"39 (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Martin Ganteföhr, Achim Fell und Tim Staffel
Konzept: Achim Fell/Dear Reality
Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann
Regie: Martin Zylka und Achim Fell
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal
Aufzeichnung vom 15.06.2016
Werke von Charles Ives und Anton Webern
21.00 Uhr HR2 "Versuch über die kasachische Steppe"
Info
Lieder aus Stalins Lagern
Hörspiel von Oleg Jurjew und Olga Martynova
Gesang und Gitarre - Oleg Jurjew
Regie: Andrea Getto (hr 2014)
Anschließend ab 21:54 Uhr:
John Cage "Music for Prepared Piano"
Boris Berman, Klavier
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Klarinette meets Akkordeon" Das deutsch-französische Duo "Klariac"
Mit Ulrike Klobes
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Count Basie & His Atomic Band 1958
Info
Es war eine der besten Bands, die William "Count" Basie je hatte. Nach der großen Bigband-Krise stellte der charismatische Bandleader und Pianist im Crescendo-Club in Los Angeles 1958 eine erstaunliche Formation vor.
Mit Karl Lippegaus
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel
Info
"Träumt?"Von March Höld
Regie: Robert Matejka
Ton: Herta Werner-Tschaschl
Produktion: Deutschlandradio Kultur/ORF 2010
22.03 Uhr SWR2 Feature
Info
"Tod eines Neugeborenen" Eine Hebamme vor Gericht
Von Eva Schindele (Produktion: WDR/SWR 2016)
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Local Global" News aus World, Ethno & Transglobal
Mit Cecilia Aguirre
22:05 Uhr Deutschlandfunk "Musikforum"
Info
"Composed Improvisation" Matthias Kaul interpretiert John Cage
Von Hanno Ehrler
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
ars nova 2016 in Donaueschingen (1/2)
Collegium Novum Zürich
oenm - Österreichisches Ensemble für Neue Musik
Leitung: Johannes Kalitzke
Johannes Kalitzke: Die Weber
(Konzert vom 30. April im Strawinsky-Saal der Donauhallen in Donaueschingen)
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
Info
"Abenteuer-Pop" Musik von Metronomy, Diana Ross und Deerhoof
Mit Kaline Thyroff
link
Radiohighlight für den 28.6.2016
21.04 Uhr - RBB kulturradio - "Musik der Kontinente"
Weltwanderer: Yo-Yo Ma
21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Jazz Live"
Sylvain Beuf Quartett
22.05 Uhr - Nordwestradio - in concert
Alex Chilton
Hörtipps ...
19.15 Uhr - Deutschlandfunk -"Das Feature
"Goldstandard" oder Etikettenschwindel? CETA
20.03 Uhr - Bayern2 - Nachtstudio "Wildes Denken"
"Ich möchte eine Maschine sein"
23.08 Uhr - Ö1 - Zeit-Ton Porträt.
"Philip Jeck" Der Plattenspieler als Musikarchiv
link
Radiotipps für den 28.6.2016
Hallo zusammen !
Hans Jürgen von der Wense / Pierre Favre / Marcel Papaux / Peter Bruns / Max Andrzejewski /
Janis Görlich / Julian Sartorius / Diego Pinera / Conrado Molina / Tom Noga / CETA /
Peter Tschaikowsky / Sergej Rachmaninow / Wildes Denken / John Dos Passos / Pia Hierzegger /
Yo-Yo Ma / Sylvain Beuf / Karl Lippegaus / Alex Chilton / Jimi Hendrix / Ferhat Tunç / Philip Jeck ...
28.6.2016
Viel spass beim anhören !
link
Radiotipps für den 28.6.2016
00.05 Uhr Deutschlandfunk "Neue Musik"
"Von der Abschaffung der Musik"
Der Komponist und Diarist Hans Jürgen von der Wense
Von Richard Schroetter
Der exzentrische Hans Jürgen von der Wense (1894-1966) beschwor eine kommende Musik "noch fast ohne Namen", die er selbst jedoch nur ansatzweise auskomponierte.
01.005 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Listen to the drum - Klangfarben des Schlagzeugs im aktuellen europäischen Jazz
Im aktuellen europäischen Jazz finden sich zunehmend Schlagzeuger, die ihr Instrument nicht nur als Rhythmusinstrument betrachten. Pierre Favre war besonders wichtig für die Emanzipation des Schlagzeugs als vielfarbiges Soloinstrument. Der Schweizer hat viele jüngere Kollegen inspiriert, diesen Weg weiterzugehen.
Mit Musik u.a. von Pierre Favre, Marcel Papaux, Peter Bruns, Max Andrzejewski, Janis Görlich, Julian Sartorius, Diego Pinera und Conrado Molina.
Moderation: Manuela Krause
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Not to touch the earth" Von Tom Noga
Regie: Thomas Leutzbach
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Goldstandard" oder Etikettenschwindel?
Das Ringen um das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA
Von Peter Kreysler
Produktion: DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Info
"Dresdner Musikfestspiele 2016" Semperoper Dresden
Aufzeichnung vom 13.05.2016
Werke von Peter Tschaikowsky und Sergej Rachmaninow
Concertgebouworkest, Leitung: Semyon Bychkov
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wildes Denken"
Info
Ich möchte eine Maschine sein
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Manhattan Transfer (4/4)" Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann/Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: SWR/DLF 2016 Ursendung
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Drei Schwestern auf Urlaub" von Pia Hierzegger.
Regie: Pia Hierzegger (ORF 2015).
Die gemütliche Vorstellung eines sommerlichen Hüttenaufenthalts versinkt in diesem Hörspiel im Regen, im Alkohol und in Tränen (ORF 2015)
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session Jazzpreis Baden-Württemberg 2016
Info
"Spielmacher"
Volker Engelberth mit seinem Quintett und das Christoph Neuhaus Quartett
beim Preisträgerkonzert in der Alten Feuerwache Mannheim
Am Mikrofon: Julia Neupert
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
Weltwanderer: Yo-Yo Ma mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Sylvain Beuf Quartett:
Sylvain Beuf, Tenor- und Sopransaxophon
Manu Codjia, Gitarre
Christophe Wallemme, Kontrabass
Julien Charlet, Schlagzeug
Aufnahme vom 21.11.15 bei Radio France in Paris
Von Karl Lippegaus
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Jimi Hendrix Project"
Hiram Bullock, voc, g; Stefan Rademacher, b; Billy Cobham, dr;
Christopher Dell, vib, marimba, perc; WDR Big Band Köln, Bernd
Lechtenfeld, ld, arr
Aufnahme aus der Universität zu Köln
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Alex Chilton"
Info
Konzert-Mitschnitt vom 7. Mai 1988 im Bremer Modernes
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal
Info
"Der, der überall ist" Der kurdische Sänger und Aktivist Ferhat Tunç
Von Marlene Küster
23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
Past Present Future
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt.
Info
"Philip Jeck" Der Plattenspieler als Musikarchiv.
Gestaltung: Heinrich Deisl
link
|