00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel" Info "Die Siedlung" Hörspiel von Philip Stegers
Regie: Benjamin Quabeck; Komposition: Lee Buddah
Ton: Jonas Bergler; Produktion: WDR 2014
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Ich dachte, in Europa stirbt man nie"
Von Sarah Schreier und Alfred Behrens
Regie: Alfred Behrens, Aufnahme des RBB
19.30 Uhr Ö1 On stage Info "Subversive Blasmusik"
Hackney Colliery Band bei Glatt & Verkehrt 2015
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert Info "Wiener Philharmoniker"
Yefim Bronfman (Klavier); Leitung: Christian Thielemann
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 in b-Moll
(Konzert vom 13. Dezember 2015 beim Musikverein Wien)
20.03 Uhr Bayern 2 "Hörspiel" Info Orlando. Eine Biographie (4/6) Von Virginia Woolf
Aus dem Englischen von Gaby Hartel
Komposition: Ulrike Haage
Bearbeitung: Gaby Hartel; Regie: Katja Langenbach, BR 2013
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "TFF Rudolstadt" Info "Kapelsky & Marina"
Aufnahme aus dem Thüringer Landestheater "Dzambo Agusevi Orchestra"
Aufnahme aus dem Heinepark
20.10 Uhr Deutschlanfunk "Musikszene" Info3 "Es muss nicht immer Belcanto sein"
Alternative Gesangstechniken in Klassik, Jazz und Weltmusik
Von Thomas Daun
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Das Zeitgenössische Kunstlied" mit Margarete Zander
22.03 Uhr SWR2 Essay Info "Das Lob"
Wie produktive Energien das Selbstwertgefühl und den Selbstzweifel befördern
Von Friedrich Pohlmann
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Bemoanable Lady" Info "Sideman-Aufnahmen des Saxofonisten Eric Dolphy"
Mit Hans-Jürgen Schaal
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info "All' ongherese" Musik von György Kurtág
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik Info "Gestern ging's noch!" Über die Tücken der Elektronik
Eine Sendung von Michael Rebhahn
23:05 Uhr Nachtmix "Blue Monday" Info "Songs Tarantino failed to choose"
Mit Michael Bartle
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Live aus der Philharmonie Berlin" Info Werke von Peter Tschaikowsky und Sergej Rachmaninow
Frank Peter Zimmermann, Violine; Leitung: Marek Janowski
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016 (I)" Info Elina Duni / Plaistow / Pommelhorse / Christoph Irniger Pilgrim
Konzertmitschnitt vom 21. April 2016 aus Halle 7, Messe Bremen
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Lithophonie [1]" Info Werke von Barblina Meierhans, Ondrej Adámek, Michael Ranta und Peter Eötvös
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel Kunststücke" Info „… or the Loves of Painting and Music“ Soundpainting nach William Turner
Von Nadja Schöning
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Info The Artist’s Cut [04]: Marcus Schmickler"
Frank Hilberg im Studio mit Marcus Schmickler
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015" Info Miguel Zenón Quartet: Identities Are Changeable
Konzertmitschnitt vom 6. November 2015, Haus der Berliner Festspiele
Hörtipps...
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Buchclub – Annäherungen an die Schriftstellerin Alice Munro"
danach "Manche Frauen" Hörspiel nach einer Erzählung von Alice Munro
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Jude von Geburt, Hamburger im Herzen, im Geiste Florentiner"
Eine Lange Nacht über den Kulturwissenschaftler Aby Warburg
Aby Warburg / Vincent Peirani / Vladimir Ashkenazy / Alice Munro / Jean-Claude Kuner /
Hermann Scherchen / Marcus Schmickler / Frank Hilberg / Miguel Zenón / Nicholas Desamory /
Charlie Mingus / Karl Bruckmaier ... 11.3.2016
Anna Seghers / Hermann Hesse / Delta Saints / Nadja Schöning / Claudio Abbado / Elina Duni /
Plaistow / Pommelhorse / Christoph Irniger Pilgrim / Markus Metz und Georg Seeßlen / Chick Corea /
Barblina Meierhans / Ondrej Adámek / Michael Ranta / Peter Eötvös .... 12.6.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Ö1 Die Ö1 Jazznacht Info Zum 75. Geburtstag von Chick Corea.
"Giuffre Zone" beim Jazzfestival Leibnitz
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur" Info "Literaturzeitschriften lesen" Aus Schubladen, Versuchslaboren und Salons
Mit Sabine Scholl und Thomas Geiger
Moderation: Jörg Plath
14.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Tollkühne Berlinerinnen" Info "Frostige Jahre Oder: Später Besuch bei Anna Seghers"
Von Inge-Lore und Klaus Bellin
Regie: Beate Rosch, Produktion: ORB 1995
14.05 Uhr HR2 "Siddharta (1/3)" Info "Erstes Lebensalter Siddharthas" Hörspiel nach Hermann Hesse
Bearbeitung: Heinz Sommer
Regie: Leonhard Koppelmann
Musik: Ali N. Askin
(hr 2016) - Ursendung -
14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag Info "Rückkehr nach Knokke" Eine Erfahrung aus dritter Hand
Von Jochen Wobser und Oliver Kobold
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Mit dem Blues im Wappen" Die Delta Saints aus Nashville
Von Tim Schauen
18.05 Uhr HR2 "Die Entstehung des „Siddharta“ von Hermann Hesse" Info
Ein Feature von Heinz Sommer (hr 2016)
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Info "Fatima"
Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Atiha Sen Gupta
Aus dem Englischen von Anne Rabe
Musik: Jörg Gollasch
Hörspielbearbeitung und Regie: Heike Tauch
(Produktion: NDR 2015)
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel Kunststücke" Info "… or the Loves of Painting and Music" Soundpainting nach William Turner
Von Nadja Schöning
Komposition und Realisation: die Autorin
Wortregie: Klaus Schöning
Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2007
Anschließend: "Intermediale Fusionen"
Essay von Klaus Schöning
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Live aus der Philharmonie Berlin
Peter Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
ca. 20.45 Konzertpause
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Frank Peter Zimmermann, Violine
Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
20.04 Uhr RBB kulturradio "BERLINER PHILHARMONIKER" Info Claudio Abbado dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016 (I)" Info Elina Duni (Albanien/CH), Plaistow (CH), Pommelhorse (CH), Christoph Irniger Pilgrim (CH)
Konzertmitschnitt vom 21. April 2016 aus Halle 7, Messe Bremen
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Auf der Mauer, auf der Lauer" Vom Leben mit Ungeziefer
Von Teresa Schomburg; Regie: Philippe Bruehl
Produktion: DLF 2016
20.05 Uhr Bayern2 "Bayerisches Feuilleton" Info "Einer der wunderbarsten Schriftsteller"
Ludwig II. und Edgar Allan Poe
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator" Info "Jeder darf mal" Zur Misere der Kritik
Von Roderich Fabian
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen Info "So ein Krach!" Vor 50 Jahren kam die Beatmusik in den Südwesten
Von Christoph Wagner
23.04 Uhr RBB kulturradio "LATE NIGHT JAZZ" Info Zum 75. Geburtstag von Chick Corea
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik Info "Lithophonie [1]"
Werke von Barblina Meierhans, Ondrej Adámek, Michael Ranta und Peter Eötvös
Mit Michael Rebhahn
23.05 Uhr Bayern2 Naxchtmix Info "Weilers Wochenende" Ansichtssachen und Musik
Mit Jan Weiler
00:05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht" Info "Jude von Geburt, Hamburger im Herzen, im Geiste Florentiner"
Eine Lange Nacht über den Kulturwissenschaftler Aby Warburg
Von Manfred Bauschulte, Regie: Stefan Hilsbecher und Rita Höhne
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info Neues aus der Provinz: "Nach Hause gehen" Eine Heimatsuche
Von Jörn Klare
Regie: Friederike Wigger
Musik: Jan Klare, Ton: Bernd Friebel
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)
19.05 Uhr HR2 "Live Jazz" Vincent Peirani Living Being
Jazzfest Berlin 2015, Haus der Berliner Festspiele, November 2015
20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND Info Vladimir Ashkenazy dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel Info "Buchclub - Annäherungen an die Schriftstellerin Alice Munro"
Von Jean-Claude Kuner
Produktion: NDR 2015
anschließend: "Manche Frauen"
Hörspiel nach einer Erzählung von Alice Munro
Aus dem Englischen von Heidi Zerning
Bearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner
Komposition: Dmitri Kourliandski
Produktion: NDR 2015
22.00 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die besondere Aufnahme"
Mieczysław Weinberg: Konzert für Violoncello und Orchester op.43
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Nicolas Altstaedt, Violoncello; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Michał Nesterowicz
Produktion: Deutschlandadio Kultur 2015
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Der Durchsetzer" Hermann Scherchen - Dirigent und Geburtshelfer der Moderne
Von Georg Beck
22.03 Uhr SWR2 Jazztime Info "Der Ball swingt" Jazz und Fußball
Von Ssirus W. Pakzad
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Info "The Artist's Cut [04]: Marcus Schmickler"
The Artist im Studio Mit Frank Hilberg
Werke von Marcus Schmickler
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015" Info Miguel Zenón Quartet: Identities Are Changeable
Konzertmitschnitt vom 6. November 2015, Haus der Berliner Festspiele
mit Ulf Drechsel
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Jude von Geburt, Hamburger im Herzen, im Geiste Florentiner"
Eine Lange Nacht über den Kulturwissenschaftler Aby Warburg
Von Manfred Bauschulte
Regie: Stefan Hilsbecher und Rita Höhne
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix Info "Bass, Mann, Bass" Musik von Nicholas Desamory bis Charlie Mingus
Mit Karl Bruckmaier
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst" Info "KLIMA | ANLAGE" Von Werner Cee
Konzeption: Kathi Vogt, Thomas Hermann, Werner Cee
Programmierung: Hanns Holger Rutz, Sukandar Kartadinata
Produktion: Deutschlandradio Kultur/ IEM Graz/ CITEC Bielefeld 2015-2016
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Endstation" Von John le Carré
Übersetzung aus dem Englischen: Hubert von Bechtolsheim und Marianne de Barde
Bearbeitung: Hans Bräunlich
Regie: Irene Schuck; Aufnahme des DLR
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert Info Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und Preisträger internationaler Wettbewerbe
Leitung: Otto Tausk
Werke von Mozart, Debussy, Manfred Trojahn und Nino Rota
20.05 Uhr HR2 LIVE: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Info
Javier Perianes, Klavier; Leitung: Andrés Orozco-Estrada
•Janácek: Taras Bulba
• Falla: Nächte in spanischen Gärten
• Martinu: 1. Sinfonie
• Falla: Suite aus dem Ballett "Der Dreispitz"
(Übertragung aus dem Großen Saal) Auch in Surround
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Das nächste große Ding" Kunstbetrachtungen aus der Zukunft
Von Annegret Arnold; Regie: Matthias Kapohl
Produktion: DLF 2016
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix Info Michaela Melián: Föhrenwald
Komposition: Michaela Melián, Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melián
BR/kunstraum muenchen 2005
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info Scheu und schlau: der britische Musiker Joe Jackson
Aufnahme vom 2.3.16 aus der Muffathalle München
Am Mikrofon: Tim Schauen
22.05 Uhr NDRInfo Special Info
"Ende einer Legende?"
Der brasilianische Perkussionist Naná Vasconcelos Mit Rainer Skibb
22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World "Jazz und Sport" Info "Die Band ist der Star" Mit Karsten Mützelfeldt
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz: On The Edge (6) Info "Weder noch? - Sowohl als auch?"
Gegenseitige Einflüsse und Wechselwirkung von Improvisation und Komposition
Von Nina Polaschegg
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Viele Damen, viele Stile"
Musik von Viv Albertine, Dani Siciliano und Xenia Rubinos
Mit Sabine Gietzelt
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended Info
"Einmal um die Welt mit dem ensemble reconsil"
Gestaltung: Astrid Schwarz gemeinsam mit dem ensemble reconsil
Christian Wolff / Orhan Pamuk / Lunny,Conway / O'Connor / Mariza / Johannes Maria Staud /
JazzFacts / Fabian Almazan / Band Of Horses / Garbage / Alexis Taylor / Trio Thermal/
Nina Polaschegg / Armin Nassehi ... 9.6.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Christian Wolff "Incidental Music" für Klavier (2003-04)
Christian Wolff, Klavier
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Rot ist mein Name (3)" Hörspiel in 3 Teilen von Orhan Pamuk
Übersetzung aus dem Türkischen: Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
20.04 Uhr WDR 3 Konzert Info "TFF Rudolstadt"
Lunny + Conway + O'Connor + Mariza
Aufnahmen von der Heidecksburg
20.05 Uhr HR2 "Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt" Info
Klaus Haderer, Sprecher; Leitung: Emilio Pomàrico Johannes Maria Staud: Specter of the Gardenia oder Der Tag wird kommen (2014/15)
(Aufnahme vom 2. Mai 2016 aus dem Mozart Saal)
21.03 Uhr SWR2 Radiophon Info "Musikcollagen" Von Michael Thiem
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Bosporus Gypsies" mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info Neues von der Improvisierten Musik
L’amitie franco-allemande. 10 Jahre Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin
Europas Grande Dame des freien Jazz. Zum 75. Geburtstag der Pianistin Irene Schweizer
Wenn Alles zu Einem wird: "One", das neue Album des britischen Saxofonisten Tim Garland
weitere CDs vom Mandoline-Virtuosen Hamilton de Holanda,
der französischen Band Papanosh und dem Brad Mehldau Trio
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Info "Das grüne Auge von Falun" Suchlauf auf einer vergangenen Skala
Hörspiel von Stephan Krass
Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2013)
22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Das Ende der politischen Gewissheiten"
Wie der Soziologe Armin Nassehi die Gesellschaft beschreibt
Von Ingeborg Breuer
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World Info Szene NRW - Aktuelles aus der Region
Die In Situ Art Society Bonn
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session Info "Das SWR NEWJazz Meeting 2015"
Mit Fabian Almazan und dem Sextett Realm of Possibilities
in Aufnahmen aus Karlsruhe und Tübingen (1)
Am Mikrofon: Günther Huesmann
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Die Musik von Morgen"
Neues von Band Of Horses, Garbage und Alexis Taylor
Mit Thomas Mehringer
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info Das Trio Thermal im Wiener Porgy & Bess.
Thermal - das sind der Saxofonist John Butcher,
der Analogsynthesizerspieler Thomas Lehn und der E-Bassist Andy Moore.
Gestaltung: Nina Polaschegg