00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info "Klänge" Von Wassily Kandinsky Jeff Beer, Lydia Daher, Saam Schlamminger, Antye Greie, Federico Sanchez, Wrekmeister Harmonies, Emily Manzo, Glenn Jones, David Grubbs, Chris Cutler, Sophia Domancich Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2015
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info Hörerwunsch: "Vogel im Käfig" Von Eva Maria Mudrich Regie: Elmar Boensch Aufnahme WDR/NDR 1989
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Hommage an Yehudi Menuhin" Live aus dem Konzerthaus Berlin George Enescu: "Prélude à l’unisson" aus der Suite Nr. 1 C-Dur op. 9 Edward Elgar: Konzert für Violine und Orchester h-Moll op. 61 Béla Bartók: Konzert für Orchester Daniel Hope, Violine; Konzerthausorchester Berlin Leitung: Iván Fischer
20.05 Uhr WDR 3 Konzert live info "Witten 2016 [1]" Johannes Boris Borowski: Streichquartett Nr. 1, Uraufführung Birke Bertelsmeier: von Kopf durch Kopf zu Kopf für Viola solo, Uraufführung Eun-Ji Anna Lee: Intaglio für Klarinette, Violoncello und Klavier, Uraufführung Enno Poppe: Buch für Streichquartett, Uraufführung Tabea Zimmermann, Viola; Trio Catch; Quatuor Diotima Übertragung aus dem Festsaal Anschließend, gegen 21:45 Uhr Portrait Pesson Ab 22:30 Uhr "Witten 2016 [2]" Gérard Pesson: Cantate égale pays für Stimmen, Ensemble und Elektronik, deutsche Erstaufführung Exaudi; L'instant donné, Leitung: James Weeks; IRCAM Übertragung aus dem Theatersaal
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert info SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: François-Xavier Roth Joseph Haydn: Sinfonia concertante für Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Orchester B-Dur Hob. I Nr. 105 Robert Schumann: Konzertstück für 4 Hörner und Orchester F-Dur op. 86 Edward Elgar: "Nimrod" aus Enigma - 9. Variation über ein eigenes Thema op. 36 Béla Bartók: Suite aus "Der wunderbare Mandarin" (Konzert vom 23. November 2015 im Konzerthaus Freiburg)
20.05 Uhr HR2 Cresc...Biennale für Moderne Musik - Images of Sound info Ensemble Modern; Leitung: Franck Ollu • Mozart: Serenade B-Dur KV 361 "Gran Partita" • Lachenmann: Concertini, Musik für Ensemble (Aufnahme vom 28. November 2015 aus dem hr-Sendesaal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Die Zehnte Muse" Das Gras in Shakespeares Garten Von David Zaine Mairowitz Regie: der Autor Produktion: DLF 2009
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix info Ulrich Bassenge: musaeum clausum Aus dem Englischen von Ulrich Bassenge Mit Michael Habeck und Matthew Rouse Flöte und Kontraaltklarinette - Wolfgang Roth Gambe und Kontrabass - Georg Karger Schlagwerk und Shruti-Box - Yogo Pausch Komposition und Realisation: Ulrich Bassenge BR 2010
21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage info "No Blues like slow Blues" Der Gitarrist Jarekus Singleton Aufnahme vom 24.5.15 beim Bluesfestival Schöppingen Am Mikrofon: Tim Schauen
22.04 Uhr RBB kulturradio HÖRSPIEL info "Der Kick" nach dem gleichnamigen Theaterstück Von Andres Veiel und Gesine Schmidt Hörspielbearbeitung: Andres Veiel Regie: Martin Zylka Produktion: rbb / SWR 2005
22.05 Uhr NDRInfo Special info "50 Jahre Jazzclub Hannover" mit Michael Laages
22.05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum info Neues aus der Black Music Szene Am Mikrofon: Jan Tengeler
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz info "Transatlantisch" Der Gitarrist Noel Akchoté im Porträt Von Harry Lachner
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "African Extravaganza" Musik von den 70s bis heute Mit Thomas Meinecke
20.05 WDR 3 Konzert "36. Leverkusener Jazztage 2015" info "African Songs Tales" + "Marcus Miller’s Afrodeezia"
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Ideale von Menschlichkeit und Künstlertum" info Der Geiger Yehudi Menuhin (1916 – 1999) Von Norbert Hornig
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Jazz spielen wie ein Rockmusiker" info
"Der Gitarrist Wayne Krantz" Von Michael Rüsenberg
Hörtipps.....
20.03 Uhr Bayern2 radioThema „Dead Man Talking“ info
"Was uns Shakespeare über Tod und Unsterblichkeit zu sagen hat" Von Christoph Leibold
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Zwischen Euphorie und Resignation" info "Deutsche Jazzmusiker in New York" Von Christoph Wagner
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "zusammen zittern" info
Hörspiel von Björn SC Deigner; Regie: Björn SC Deigner (Produktion: SWR 2016)
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik MaerzMusik - Festival für Zeitfragen Haus der Berliner Festspiele, Aufzeichnung vom 14.03.2016 Matthew Shlomowitz: Lecture about Bad Music (2015) Plus Minus Ensemble: Matthew Shlomowitz, Stimme Simon Loeffler: "B" für drei Performer Johannes Kreidler: "Charts Music" für Ensemble (Uraufführung der neuen Bearbeitung für Ensemble von Mark Knoop) Natasha Diels: "Second Nightmare" für Violoncello und zwei Assistenten Alexander Schubert: "Sensate Focus" für Ensemble, Live-Elektronik und animiertes Licht Plus Minus Ensemble
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Nana (3)" Hörspiel in 3 Teilen von Émile Zola Übersetzung aus dem Französischen: Erich Marx Komposition: Henrik Albrecht Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 13.04.2016 Peter Ruzicka: "R.W.", Übermalung für Orchester Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 George Enescu: Sinfonie Nr. 5 D-Dur für Tenor, Frauenchor und Orchester Herbert Schuch, Klavier; Marius Vlad, Tenor Damen des RIAS Kammerchores; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Leitung: Peter Ruzicka
20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Dead Man Talking" info Was uns Shakespeare über Tod und Unsterblichkeit zu sagen hat Von Christoph Leibold
20.05 WDR 3 Konzert "36. Leverkusener Jazztage 2015" info "Jazz meets Africa" "African Songs Tales" Richard Bona, voc, b; WDR Big Band Köln, Arrangement und Leitung: Vince Mendoza "Marcus Miller's Afrodeezia" Marcus Miller, b, bcl, sintir, voc; Marquis Hill, tp; Alex Han, sax; Adam Agati, g; Brett Williams, keys; Alex Bailey, dr; Mino Cinelu, perc, voc Aufnahmen aus dem Forum Mit Karsten Mützelfeldt
21.03 Uhr SWR2 Radiophon info "Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts info "Zwischen Euphorie und Resignation" Deutsche Jazzmusiker in New York Von Christoph Wagner
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio info "zusammen zittern" Hörspiel von Björn SC Deigner Regie: Björn SC Deigner (Produktion: SWR 2016)
22.04 Uhr RBB kulturradio PERSPEKTIVEN info "Wieder Warten lernen" Plädoyer für einen Zwischenzustand Von Ole Frahm und Torsten Michaelsen
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" 7. Jazzfest Bonn 2016 Mit Thomas Loewner
22.05 Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen info "Ideale von Menschlichkeit und Künstlertum" Der Geiger Yehudi Menuhin (1916 - 1999) Von Norbert Hornig
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz info "Jazz spielen wie ein Rockmusiker" Der Gitarrist Wayne Krantz Von Michael Rüsenberg
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Die Musik von morgen" Neues von Rufus Wainwright, Susanna und Drangsal Mit Thomas Mehringer
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton info "Soundtrips NRW" Ein besonderes Tourneemanagement für frei improvisierte Musik. Gestaltung: Nina Polaschegg
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy! Pianist und Sänger Jay McShann info
Von Karl Lippegaus
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "Aguaceros" info "Naturphänomene im Weltklang" Mit Cecilia Aguirre
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik „ECLAT 2016“ info "Solokonzerte" Werke von Giorgio Netti und Alberto PosadasHörtipps....
21.00 Uhr HR2 "Und jetzt: Die Welt!" info "Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen" Hörspiel von Sibylle Berg
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel "Blumen für Otello" info
Über die Verbrechen von Jena Von Esther Dischereit
22.03 Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature info „Die Illegalen“ Ein Feature über Deutschlands stille Sklaven
Von Jens Schellhass (Produktion: Radio Bremen 2016)
Aguaceros / Anna Bishop / Brendan Baker / Carla Bley Trio / ECLAT 2016 / Émile Zola /
Jay McShann / Jens Schellhass / karl lippegaus / Matthias Engler / Nick van der Kolk /
Nick Williams / Sibylle Berg 20.4.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature info "The Wisdom of Jay Thunderbolt" Von: Nick van der Kolk, Brendan Baker und Nick Williams Autorenproduktion für Love + Radio podcast from Chicago Public Media 2011 Eine Podcast-Kreation aus Amerika über einen durchgeknallten Typen. Ein cooler Mix aus Interview und Dancetrack.
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info Nana (2) Hörspiel in 3 Teilen von Émile Zola Übersetzung aus dem Französischen: Erich Marx Komposition: Henrik Albrecht Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
20.03 Uhr SWR2 Thema Musik info "Welttournee mit Schiffbruch" Das abenteuerliche Leben der Opernsängerin Anna Bishop Von Ariane Huml
21.00 Uhr HR2 "Und jetzt: Die Welt!" info "Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen" Hörspiel von Sibylle Berg Regie: Stefan Kanis (MDR 2015) Anschließend ab 21.55 Uhr: Marilyn Mazur "Elixir" gespielt von Marilyn Mazur, Perkussion und Jan Garbarek, Saxofon und Flöte
21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART info "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016" Werke mit Matthias Engler, Schlagzeug, Mitschnitt vom 23. Januar im Radialsystem V mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Pianist und Sänger Jay McShann info Für seine Musik hatte Jay McShann eine simple Metapher: "Viele kleine Flüsse münden in den großen Strom. Diesen Fluss nennt man den Mississippi – und irgendwann fragt sich niemand mehr, wie die kleinen alle hießen." Von Karl Lippegaus
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info "Blumen für Otello" Über die Verbrechen von Jena Von: Esther Dischereit Regie: Giuseppe Maio; Komposition: Lutz Glandien Ton: Alexander Brennecke, Gunda Herke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
22.03 Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature info "Die Illegalen" Ein Feature über Deutschlands stille Sklaven Von Jens Schellhass (Produktion: Radio Bremen 2016)
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Aguaceros" Naturphänomene im Weltklang Mit Cecilia Aguirre
22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Mit dem Fenster nach Europa: Das Carla Bley Trio mit Andy Sheppard und Steve Swallow beim Tampere Jazz Happening in Finnland, im November 2015, sowie Neuerscheinungen und Konzerttipps.
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2016" info "Solokonzerte" Giorgio Netti: "ur I rito" für Kontrabass solo Dario Calderone (Kontrabass) (Konzert vom 6. Februar 2016 im Theaterhaus Stuttgart) Alberto Posadas: "Tombeau" für Viola solo Christophe Desjardins (Viola) (Konzert vom 7. Februar 2016 im Theaterhaus Stuttgart)
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Höhepunkte vom Jazzfest Berlin 2015 (2)" info The Nine Dances Of Patrick O’Gonogon mit dem Keith Tippet Octet
Am Mikrofon: Nina Polaschegg
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live "Pablo Held Trio" info
Aufnahme vom 11.3.16 aus dem Beethovenhaus Bonn
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Irène Schweizer Quartett" info
Konzertmitschnitt vom 14. Juni 1973, Lila Eule, Bremen
Hörtipps ....
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Das Alter(n) der Avantgarde" info "Oder warum das Morgen nach Gestern klingt" Von Harry Lachner
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel "Die Nächsten Besten" info
Ein familiäres Phantasma Von Dunja Arnaszus
Komposition: Gerd Bessler; Regie: Christine Nagel; Produktion: NDR 2010
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Amor, todo es Amor" info
Archaische und neue Klänge von Paracas bis Ancash in Peru
Von Birgit Kannen
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik "Alles, was klingt" Die Komponistin, interpretierende und improvisierende Performerin Katharina Klement Von Florian Neuner Die 1963 geborene Österreicherin ist in der notierten und improvisierten Musik gleichermaßen zu Hause und besonders interessiert an Raumkonzepten.
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Höhepunkte vom Tampere-Jazzfestival 2015 (Finnland) In Finnland gibt es eine lebendige Festivalszene, die den Jazz fast zur Popmusik macht. Neben dem riesigen "Pori Jazz Festival" ist vor allem das "Tampere Jazz Happening" von großer Bedeutung. Im letzten Jahr traten dort u.a. Ginger Baker, Omar Sosa und Young Mothers auf. Moderation: Lothar Jänichen
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Nana (1)"Hörspiel in 3 Teilen von Émile Zola Übersetzung aus dem Französischen: Erich Marx Komposition: Henrik Albrecht Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "High in Uruguay" Wie Montevideo den Drogenkrieg beenden will Von Karl-Ludolf Hübener Produktion: WDR/DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info Debüt im Deutschlandradio Kultur Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin Mit dem Dover String Quartet
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Das Alter(n) der Avantgarde" info "Oder warum das Morgen nach Gestern klingt" Von Harry Lachner
20.05 Uhr WDR 3 Konzert info "Neues von der Westküste" Zosha di Castri: Lineage Peter Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-moll, op. 23 Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 3 c-moll, op. 44 Yefim Bronfman, Klavier; San Francisco Symphony Orchestra, Leitung: Michael Tilson Thomas Aufnahme aus der Davies Symphony Hall, San Francisco
20.05 Uhr HR 2 Debüt beim hr-Sinfonieorchester info Anika Vavić, Klavier; Leitung: Gustavo Gimeno • Strawinsky: Concerto in D • Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20 • Schumann: 1. Sinfonie B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie" (Aufnahmen vom 7. und 8. April 2016 aus dem hr-Sendesaal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Die Nächsten Besten" Ein familiäres Phantasma Von Dunja Arnaszus Komposition: Gerd Bessler; Regie: Christine Nagel; Produktion: NDR 2010
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio info "Neues Leben im falschen" Von Robert Woelfl. In diesem Stück löst ein Gedächtnisverlust eine Reihe von Geständnissen aus, die ganze Leben verändern (ORF 2015). Regie: Götz Fritsch, Musik: Martin Zrost, Schnitt: Manuel Radinger, Ton: Anna Kuncio,
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Höhepunkte vom Jazzfest Berlin 2015 (2)" info The Nine Dances Of Patrick O'Gonogon mit dem Keith Tippet Octet Am Mikrofon: Nina Polaschegg
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente info "Guitarra Portuguesa" mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live info "Pablo Held Trio" Pablo Held: Piano; Robert Landfermann: Kontrabass; Jonas Burgwinkel, Schlagzeug Aufnahme vom 11.3.16 aus dem Beethovenhaus Bonn Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Konzerte des Edelhagen Orchesters" Kurt Edelhagen mit dem Charles Lloyd Quartett Aufnahme vom 26. Oktober 1966 aus dem Gürzenich, Köln Mit Thomas Mau
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Irène Schweizer Quartett" info Konzertmitschnitt vom 14. Juni 1973, Lila Eule, Bremen
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal info "Amor, todo es Amor" Archaische und neue Klänge von Paracas bis Ancash in Peru Von Birgit Kannen
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Past Present Future" Musik von Björk, Konono No.1 und Susanna Mit Roderich Fabian
19.30 Uhr Ö1 On stage Dave Douglas Quintet beim Jazzfestival Leibnitz 2015 info
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "Carolin No" info
Sendesaal Bremen, Aufzeichnung vom 17.03.2016
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "Jumpin‘ For Joy" info
"Der Pianist Teddy Wilson" Mit Hans W. Ewert
20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel Inga Helfrich: Rettet das Geld info
Komposition: Rosalie Eberle; Realisation: Inga Helfrich
21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Currer Bell" info
Das Leben und Schreiben der Charlotte Brontë. Feature von Julia Reuter.
22.03 Uhr SWR2 Essay "Werte als Konsumartikel" info
Prägt das Marketing unseren Umgang mit Idealen? Von Wolfgang Ullrich