Bill Frisell / David Bowie / Ilona Jeismann / Imarhan / Juan Allende-Blin / Karl Lippegaus /
Majorstuen / Mitski / Peter Avar / Salvatore Sciarrino / Ultraschall Berlin 2016 / Underworld .... 16.3.2016
Viel spass beim anhören !
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Die graue staubige Straße"
Von Peter Avar und Ilona Jeismann
Regie: Ilona Jeismann
Aufnahme des SFB
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info Begegnungen mit dem Komponisten Juan Allende-Blin (4/6)
Als Komponist in Essen - Werke seit 1971
Frank Schneider und Rainer Pöllmann im Gespräch mit Juan Allende-Blin
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "live Konzerte der Musikkulturen" info Folk-Zugvögel aus Norwegen "Majorstuen: Kvitre"
Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
20.05 Uhr HR 2 Kaisers Klänge info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Tom auf dem schwarzen Stern – Die Musik von David Bowie
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016
Mitschnitt vom 24. Januar 2016 im Radialsystem V Berlin
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Gitarrist Bill Frisell info
mit Karl Lippegaus
22.03 Uhr SWR2 Feature info "Dass es knallte, bekam man mit"
Die Deutschen und der Genozid in Ruanda
Von Arndt Peltner
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Las Americas - Las Indias"
News aus der alten und neuen Welt
Mit Cecilia Aguirre
22.05 Uhr NDRInfo Play Jazz Mit dem Fenster nach Europa:
Der Pianist Omar Sosa, der Perkussionist Trilok Gurtu und der Trompeter Paolo Fresu
beim Tampere Jazz Happening, Finnland, im Oktober 2015.
Sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.
22.05 Uhr Deutschlandfunk Musikforum info
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal "Geheime Botschaften"
Rachel Roberts spielt Werke von Schubert, Britten und Schostakowitsch.
Rachel Roberts, Viola; Lars Vogt, Klavier
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info Lachenmann-Perspektiven 2015 Salvatore Sciarrino: Carnaval
für fünf Stimmen und zehn Spieler (2010-2014)
Joonas Ahonen (Klavier); Neue Vocalsolisten Stuttgart
Klangforum Wien; Leitung: Tito Ceccherini
(Konzert vom 8. November 2015 aus der Liederhalle in Stuttgart)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Vom Rock zum Rave und zurück"
Musik von Underworld, Imarhan und Mitski
Mit Kaline Thyroff
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: „Songs from Chicago“
Michael Zerang & The Blue Lights beim Akut Festival in Mainz
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
Mit dem Banjo um die Welt: Béla Fleck
mit Peter Rixen
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: „Firewater“
Konzertmitschnitt vom 17. November 2000, Tower, Bremen
Sebastian Meißner / Wolfgang Rindfleisch / Ernst Toch / Ignatz Waghalter /Silvestre Revueltas /
Aaron Copland / Martin Zeyn / Michael Zerang / Béla Fleck / Marc Benham / Firewater /
Past Present Future ... 15.3.2016
Viel spass beim anhören !
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Voodoo Queens"
Von Sebastian Meißner
Regie: der Autor
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Wir sind Profis für Versöhnung und Verständigung"
Schriftsteller auf dem Balkan
Von Volker Dittrich; Regie: Wolfgang Rindfleisch
Produktion: DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Aula der Universität Poznań" Aufzeichnung vom 12.03.2016
Ernst Toch: "Pinocchio" Ouvertüre für Orchester
Ignatz Waghalter: Konzert für Violine und Orchester A-Dur op. 15
Silvestre Revueltas: "La noche de los Mayas" Suite für Orchester
Aaron Copland: "Appalachian Spring" Suite für Orchester
Tomasz Tomaszewski, Violine; Philharmonisches Orchester Poznań
Leitung: Leon Botstein
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Aus nichts etwas machen" info "Wer hat, dem wird gegeben"
Das Unbehagen an der Kulturarbeit
Ein Pamphlet von Michael Hirsch und Martin Zeyn
20.05 Uhr WDR 3 Konzert Live info WDR 3 Städtekonzerte NRW
Antonín Dvorák: Othello, op. 93, Ouvertüre
Sergej Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-moll, op. 63
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-dur, op. 141
Caroline Goulding, Violine; Dortmunder Philharmoniker, Leitung: Oleg Caetani
Übertragung aus dem Konzerthaus Dortmund
20.05 Uhr HR 2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt info
Alisa Weilerstein, Violoncello; Leitung: Marek Janowski
• Schumann: Manfred-Ouvertüre
• Hindemith: Cellokonzert
• Schumann: 3. Sinfonie Es-Dur op. 97 "Rheinische"
(Aufnahmen vom 3. und 4. März 2016 aus dem Großen Saal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Dream Jockey" Von Wolfgang Bauer
Regie: Götz Fritsch
Produktion: ORF/BR 1998
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio info "Die Magnetin" von Dietmar Dath (Text) und Thomas Weber (Musik).
Liebe ist sowieso nichts Irdisches, man kann sich also auch gleich in eine Göttin verlieben wie in diesem Hörspiel.
Prod. SWR 2015
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session info "Songs from Chicago"
Michael Zerang & The Blue Lights beim Akut Festival in Mainz
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik er Kontinente info Mit dem Banjo um die Welt: Béla Fleck
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live info Marc Benham: Piano Solo
Aufnahme vom 16.1.16 aus dem Beethovenhaus Bonn
Am Mikrofon: Harald Rehmann
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Firewater" info
Konzertmitschnitt vom 17. November 2000, Tower, Bremen
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal info
"Urban Folk und Radical Trad"
Neue Trends in der irischen Musik
Von Arian Fariborz
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Past Present Future"
Milo Rau /Jamie Saft / Sofia Rei / Dee Alexander Quartet / Christoph Buggert / Helga Pogatschar /
Gerd Zacher / Anton Webern / Juan Allende-Blin / Raphael Smarzoch / Walter Zimmermann /
Ramsey Lewis / Harry Partch / Simon Steen-Andersen ... 14.3.2016
Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche !
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Dark Ages" Von Milo Rau
Musik: Laibach, Regie: Milo Rau und Stefan Bläske
19.30 Uhr Ö1 "On Stage" info
Die New Yorker Downtown-Szene in Krems Jamie Saft's "New Standard Trio" und Sofia Rei bei Glatt & Verkehrt 2015
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert info "Dee Alexander Quartet"
Hugo-Wolf-Saal, Leibnitz, Österreich
Aufzeichnung vom 04.10.2014
Dee Alexander Quartet:
Dee Alexander: Gesang; Miguel de la Cerna: Klavier
Junius Paul: Bass; Ernie Adams: Schlagzeug
20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel info Christoph Buggert/Helga Pogatschar: Schachabend. Kriminaloper
Libretto: Christoph Buggert
Komposition und Realisation: Helga Pogatschar
BR 2016
20.05 Uhr Konzert "Für Gerd Zacher" info Gedenkkonzert des Ensembles E-MEX
Anton Webern: 5 geistliche Lieder, op. 15 für Sopran, Flöte,
Klarinette (auch Bassklarinette), Trompete, Harfe und Violine (auch Viola)
Gerd Zacher/Juan Allende-Blin: 75 EVENT(ualitie)S / Siebeneinhalb Dezennien (1987)
für Orgel und Zuspielung (John Cage gewidmet)
Claude Debussy: Sonate en trio pour flûte, alto et harpe
Juan Allende-Blin: Transformations VIII, Antiphonie pour Gerd Zacher für Orgel,
Flöte, Klarinette, Tenor, Trompete und Posaune, Uraufführung
Ensemble E-MEX, Leitung: Christoph Maria Wagner
Aufnahme aus der Evangelischen Kirche Essen-Rellinghausen
20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene info "Rumorende Algorithmen" Die Sounds der Digitalisierung
Von Raphael Smarzoch
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info "Die Philosophie des Komponisten Walter Zimmermann"
mit Margarete Zander
22.03 Uhr SWR2 Essay info Kluges Radio (2/3): "Römische Tugenden"
Von Alexander Kluge
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Wade In The Water"
Der soulige Groove des Pianisten Ramsey Lewis
Mit Hans-Jürgen Schaal
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info "Orchesterwerke nach 45"
70 Jahre neue Orchesterkultur: Das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Klangspuren 2015" info "Tuning the Cosmos"
Mikrotonale Kompositionen von Harry Partch und Simon Steen-Andersen.
Gestaltung: Reinhard Kager
Johannes Kreidler / Peter Weniger / Philipp Humburg Trio / BIM Trio / Malstrom / Albrecht Panknin /
David Zane Mairowitz / Marcin Wasilewksi Trio & Joakim Milder / Don Cherry / Harry Lachner /
Michael Blake Quartet / Bachar Mar-Khalifé / Johanna Doderer / Maja Osojnik ... 8.3.2016
Viel spass beim anhören !
00:05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik "Die Namen der Töne"
Über Anstrengungen und Erleichterungen des Hörens
Von Johannes Kreidler
Titel, Programmtext, sonstige Verlautbarungen des Komponisten -
wie wirken beigefügte Informationen auf das Hören von Musik ein?
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Erdige Sounds und tastende Balladen: der Saxofonist Peter Weniger im Gespräch
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Schöne Neue Welt?" Brave Neue Welt
Von Jörg Diernberger
Komposition: Toni Nirschl, Regie: der Autor
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Die Geschichte ist nicht zu Ende"
Szenen einer russisch-deutschen Ehe
Von Tita Gaehme
Produktion: DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Staatsoper Berlin" Aufzeichnung vom 06.03.2016
Claude Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll
Henri Dutilleux: "Ainsi la nuit" für Streichquartett
Claude Debussy: Vier Préludes für Klavier
César Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Mehr Ideen wagen! Die Nachtstudio-Diskussion" info Rechenschritt für Rechenschritt?
Wie Algorithmen Gesellschaft und Menschenbild verändern
Mit Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science
und Daniel Kunzelmann, Kulturwissenschaftler, der über den Digitalen Wandel der Demokratie forscht.
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Campus: Jazz" info
Studenten aus Köln und Essen präsentieren sich
<Philipp Humburg Trio
Aufnahme aus dem Loft, Köln BIM Trio + Malstrom
Aufnahmen aus dem Katakomben-Theater, Essen
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Die Scheune" Von Albrecht Panknin
Regie: Der Autor
Produktion: Autorenproduktion im Auftrag des Deutschlandfunk 2016
Ursendung
21.00 Uh Ö1 Hörspiel-Studio Ausgezeichnet mit dem "Hörspielpreis der Kritik": info "Hornissengedächtnis" von David Zane Mairowitz.
Koprod. SRF/ORF 2015
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente info "Café Oriental" mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live info "Marcin Wasilewksi Trio & Joakim Milder"
Marcin Wasilewski, Piano; Slawomir Kurkiewicz, Kontrabass
Michal Miskiewicz, Schlagzeug; Joakim Milder, Saxophon
Aufnahme vom 4.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt
22.03 Uhr SWR2 Jazz Session info "Don Cherry in Ankara"
Von Harry Lachner
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Matinee der Liedersänger: 1974/1975"
Bibi Johns (Schweden), Aviva Semadar (Israel), Maria Carta (Italien), Julie Felix (England),
Cathérine Perrier (Schweiz, England, Frankreich), Teresa Rebull & Eliza Serne (Katalonien)
Eva Marxen
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Michael Blake Quartet" info
Konzertmitschnitt vom 27. Oktober 2001, Kulturetage, Oldenburg
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal info "Der ewige Flüchtling" Bachar Mar-Khalifé aus dem Libanon
Von Marlene Küster
23.03 Uhr Ö1 Zeit - Ton info "Acht Frauen. Acht Positionen weiblichen Musikschaffens"
Gestaltung: Mirjam Jessa
Für die erste Ausgabe hat Mirjam Jessa u.a. so unterschiedliche Komponistinnen wie Johanna Doderer und Maja Osojnik befragt.
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info Aus Liebe: Musik von Love bis Led Zeppelin
Mit Michael Bartle
Andres Veiel / Ulrich Lampen / Tim Staffel / Kirgisistan / Stephanie Nilles / Phønix /
Thomas von Steinaecker / Alexander Kluge / Jay McShann / Jay McShann / Mesias Maiguashca /
Eric Lyon / Gordon Kampe / Hannes Seidl / Sven Daigger / Aribert Reimann / Judith Schnaubelt ... 7.3.2016
Viel spass beim anhören!"