radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 15. Januar 2016
Radiotipps für den 16.1. und den 17.1.2016
Hallo zusammen !

Morgen früh 01.05 Uhr spielt Karl Lippegaus 4 Stunden Frank Zappa:
‘Make A Jazz Noise Here!"’ Die heimliche Liebe des Frank Zappa.
Jetzt werden einige mit rechnen und bemerken, das eine Stunde fehlt.
Richtig, diese Stunde widmet Karl den verstorbenen Pianisten Paul Bley !
Diese 5 Stunden solltet Ihr nicht verpassen ....
Alles andere findet Ihr wie immer auf meinen Links...
16.1.2016
17.1.2016
Viel Spass beim anhören !

link

Donnerstag, 14. Januar 2016
Radiotipps für den 17.1.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
info
"Glück, Gewalt und ein grüner Löwe"
Neue Literatur aus Südafrika
Von Gaby Mayr

13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
info
Musik und Fragen zur Person
Bettina Reitz, Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film in München, im Gespräch mit Barbara Schäfer

14.05 Uhr HR2 "Herr Zett"
Hörspiel von Hans Magnus Enzensberger
Regie: Ulrich Lampen
(hr/RB 2014)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Zero Friction" Das Generische - Welt ohne Eigenschaften
Von Olaf Karnik und Volker Zander

15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Restriktionsfreie Zone!?" Freejazz made in GDR
Von Jürgen Balitzki
Aufnahme des rbb 2014

15.5 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
"Alles unter Kontrolle"
Die Musikerin und Produzentin Annette Humpe
Von Christiane Rebmann

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"... mit dem Siegel der Justiz" - Der Jorns-Prozess
Hörspiel nach der Rede des Verteidigers Paul Levi
Funkeinrichtung: Norbert Schaeffer
Musik: Jannik Giger; Regie: Claude Pierre Salmony
(Produktion: SWR 2015 - Ursendung)


18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Auf dem Turm (4/6)" Von: Gert Hofmann
Regie: Hans Ulrich Minke
Ton: Hansjörg Saladin, Produktion: RIAS Berlin 1983

19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
info
"Als Kind wünschte ich mir einen Koran"
Katrin Heise im Gespräch Mathias Rohe

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Dvořák-Saal, Rudolfinum Prag"Aufzeichnung vom 04.01.2016
Antonín Dvořák:
"Othello" Konzertouvertüre op. 93
"Biblische Lieder" für Bass und Orchester op. 99
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Jan Martiník, Bass; Tschechische Philharmonie
Leitung: Jiří Bělohlávek


20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05 Uhr HR2 Kasseler Musiktage 2015
Kammerkonzert mit dem Auryn-Quartett und dem Klenke-Quartett
• Bialas: 4. Streichquartett "Assonanzen"
• Trojahn: 3. Streichquartett
•Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen"
• Mendelssohn: Streichoktett Es-Dur op 20
(Aufnahmen vom 14. November 2015 aus dem Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen)


20.05 Uhr Nordwestradio in concert "Luke Jackson (GB)"
Konzertmitschnitte vom 1. Dezember 2015, Moments, Bremen
und vom 19. November 2014., Kulturzentrum Schlachthof, Bremen

20.05 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton "Sammy Drechsel zum 30. Todestag"
info
"Löwenherz mit frecher Schnauze"
Der Sportreporter und Kabarett-Regisseur Sammy Drechsel
Von Katinka Strassberger

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Ich liebe dich - und dich - und dich"
Von der Polyamorie
Von Tania Förster, Regie: Uta Reitz
Produktion: DLF 2012


21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
info
"Klavier Festival Ruhr 2015"
Alexander Skrjabin: Zwei Etüden
Johannes Brahms:
Drei Intermezzi, op. 117
Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24
Sergej Rachmaninow
Bearbeitungen von Werken Franz Schuberts, Felix Mendelssohn Bartholdys, Fritz Kreislers und Nikolai Rimsky-Korsakows
Variationen über ein Thema von Corelli d-Moll, op. 42
Dudana Mazmanishvili, Klavier
Aufnahme vom 22.4.15 im Martinsstift, Moers


21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature
info
"Herr K." Eine Affäre mit dem Sozialamt
Von Inge Braun, RBB/NDR 2015

22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator
info
"Bis hierher und nicht weiter?"
Warum das Konzept der Grenze auch das Jahr 2016 bestimmen wird
Von Sammy Khamis

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Die lebendige Straße"
Über das rastlose Leben der Sängerin Lhasa de Sela

Von Anke Behlert

23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
"Meer der Stürme"
Luigi Nono: Composizione per orchestra n. 1
Paul Dessau: Meer der Stürme, Orchestermusik Nr. 2
Friedrich Schenker: Fanal Spanien, Ballade für Orchester (Hommage à Paul Dessau)
WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Tito Ceccherini


23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Weilers Wochenende"
Musik von der Antilopengang bis Kendrick Lamar
Mit Jan Weiler

link

Radiotipps für den 16.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Faszination Innenwelt" Die Lange Nacht der Träume
Von Elke Pressler
Regie: die Autorin

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht Jazz
info
‘Make A Jazz Noise Here!"’
Die heimliche Liebe des Frank Zappa
Mit Karl Lippegaus

03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Johnny Green: Raintree County (Das Land des Regenbaums)
Herbert Stothart: Random Harvest (Gefundene Jahre)
Elliot Goldenthal: Batman Forever
James Horner: Apollo 13
Moderation: Birgit Kahle

12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Restriktionsfreie Zone!?" Freejazz made in GDR
Von Jürgen Balitzki
Aufnahme des rbb 2014

20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
Tugan Sokhiev dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Geld" Von Ulrike Haage
Nach Texten von Gertrude Stein
Komposition und Regie: Ulrike Haage
Produktion: DLF 2016 Ursendung

22.03 Uhr SWR2 ars acustica - LIVE
info
"Art's Birthday 2016"
EBU ars acustica special evening
Live aus dem E-Werk Freiburg mit Mouse on Mars u.a.
Senderegie: Frank Halbig, Moderation: Julia Neupert
(Produktion: SWR / E-Werk Freiburg / HfG Karlsruhe 2016)

22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Avantgarde im Wasserschloss"
Die Villa Concordia in Bamberg und ihre aktuellen Musikstipendiaten
Vorgestellt von Thomas Senne

22.15 Uhr WDR 3 Open Sounds
info
"c/o pop 2015"
Son Lux
Aufnahme vom 19. August 2015 aus dem Yuca, Köln
Sonae + Dark Star+ Jeff Rona Peter Gregson
Aufnahmen vom 20. und 21. August 2015 aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses
Mit Raphael Smarzoch

23.04 Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
info
"Natalia Mateo"
Konzertmitschnitt vom 26. September 2015, Berlin, Kulturhaus Karlshorst
mit Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Faszination Innenwelt" Die Lange Nacht der Träume
Von Elke Pressler
Regie: Elke Pressler

23.05 Uhr HR2 The Artist's Corner
"Grenzen"
Musik von Golla & Heyduck, Arsalan Abedian, CLUBbleu, Hanns Holger Rutz, Kai Niggemann u.a.
Am Mikrofon: Eva Morlang
„Grenze kann den Rand eines Raumes bezeichnen, sie kann eine Trennlinie sein oder eine Trennfläche. Grenzen zwischen Menschen, Nationen, Staaten, Gedanken, Traditionen, Landstrichen, Kulturen. Eine Abgrenzung von außen und innen. Eine Begrenzung des Eigenen oder die Grenze zum Anderen. Grenzen können durchschritten, übertreten, aufgebrochen, überwunden, ignoriert oder verschoben werden. Genauso kann eine Grenze schier unüberwindbar sein.“ So das Entree im Booklet zur jüngsten CD namens „Grenzen“ der Deutschen Gesellschaft für elektroakustische Musik (DEGEM), kuratiert von Florian Hartlieb, vorgestellt in hr2-kultur.

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Ein Pfund Zukunft"
Musik von Cass McCombs bis Ethan Jones
Mit Karl Bruckmaier

link

Radiotipps für den 15.1.2016
Hallo zusammen !

Reinhold Friedl / Detlev Glanert / Albert Roussel / Berliner Jazztage 1980 / Michael Mantler & hr Big Band / Messiaen / Aboud Saeed / Hartmut Geerken / Julia Hülsmann / Dave Pike / Morton Feldman /
Thomas Meinecke ...
15.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 15.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst
info
"Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung"
Von: Reinhold Friedl nach einem Text von Johann Fischart
p.o.p. psychology of perception:
Mitglieder des Kinderchores der Staatsoper Berlin
LaiensprecherInnen
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015 (Ursendung)

19.15 Uhr Deutschlandfunk Dossier
info
"Die geteilte Arche" Berlin und seine zoologischen Gärten
Von Rosemarie Mieder und Gislinde Schwarz
Regie: Ulrike Bajohr
Produktion: DLF 2016

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Maison de la Radio, Paris" Aufzeichnung vom 08.01.2016
Albert Roussel: "Bacchus et Ariane" Suite für Orchester Nr. 2
Bohuslav Martinů: Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauken H. 271
Bohuslav Martinů: "La Bagarre" Allegro für Orchester H. 155
Albert Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42
Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung: Jakub Hrůša

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE
info
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Piotr Anderszewski (Klavier), Leitung: Stéphane Denève
Maurice Ravel:"Le Tombeau de Couperin", Suite für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert c-Moll KV 491
Detlev Glanert: "Fluss ohne Ufer" für großes Orchester (2008)
Albert Roussel: "Sinfonie Nr 3 g-Moll op. 42"
(Zeitversetzte Übertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)

20.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Jazztage 1980"
info
"Die Kunst der Improvisation zwischen Jazz und Neuer Musik"
Sie hören das Duo Günter Christmann (Posaune) und Detlef Schönenberg (Perkussion, Bass),
das Quartett Mauricio Kagel (Glastrompete, Stimme), Michel Portal (Klarinette), Jean Francois Jenny-Clark (Bass), Theodor Ross (Gitarre) und die "Hörmusik" von Günter "Baby" Sommer (Schlagzeug, Perkussion).

Konzertmitschnitte vom 31. Oktober 1980, Philharmonie

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
46. Deutsches Jazzfestival 2015
Michael Mantler & hr Big Band
Aufnahme aus dem hr-Sendesaal, Frankfurt

20.05 Uhr HR2 LIVE: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Jörg Widmann, Klarinette; Hugh Wolff, Leitung
• Messiaen: L'Ascension
• Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
• Sibelius: 5. Sinfonie
(Übertragung aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Von Damaskus bis Wikipedia"
Unterwegs mit dem syrischen Exilschriftsteller Aboud Saeed
Von Thomas Böhm, Regie: Claudia Kattanek
Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
info
"kalkfeld" Von Hartmut Geerken
Komposition und Realisation: Hartmut Geerken
BR 2001

22.04 Uhr RBB kulturradio "HÖRSPIEL"
info
"Illegale Helfer"
Von Maxi Obexer und Lars Studer
Regie: Martin Zylka, Produktion: WDR 2015

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest Münster 2016: "In voller Größe"
Die Pianistin und Jazzkomponistin Julia Hülsmann
Mit Martin Laurentius

22.05 Uhr Deutschlandfunk Milestones – Jazzklassiker
info
"Dave Pike (1938-2015)"
Eine Erinnerung von Karsten Mützelfeldt

23.03 - 02.00 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended
info
"Großmeister der Zartheit: Morton Feldman"
Gestaltung: Christian Scheib

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"The funky desert"
Neue Sounds aus der Sahara
Mit Thomas Meinecke

23.30 Uhr SWR2 NOWJazz Update
info
Von Julia Neupert

link

Mittwoch, 13. Januar 2016
Radiotipps für den 14.1.2016
Hallo zusammen !

Helmut Zapf / Mathias Hinke / Caspar Johannes Walter / Bertold Brecht / Alberto Giacometti / Kasseler Musiktage 2015 / Che Bandoneón / Roland Schimmelpfennig / Test Dept / Die Musik von morgen...
14.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 14.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Akademie der Künste Berlin" Aufzeichnung vom 04.10.2015
Helmut Zapf: "Verschwommene Ränder"
Neun Bagatellen für Streichquartett (2012-2013)
Mathias Hinke: "Ankunft" für Streichquartett (2010)
Caspar Johannes Walter: "Metrische Dissonanzen"
für Schlagzeug solo und großes Ensemble (2009)
Sonar Quartett
Matthias Engler, Schlagzeug
Ensemblekollektiv Berlin
Leitung: Jonathan Stockhammer

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
Entdecker: "Galileo Galilei"
Von Bertold Brecht
Bearbeitung: Ernst Schnabel, Komposition: Franz Josef Breuer
Regie: Ludwig Cremer, Aufnahme des NWDR 1947

20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Einzig das Leben interessiert mich"
info
Zum 50. Todestag des Jahrhundertkünstlers Alberto Giacometti
Von Anke Glas

20.05 Uhr HR 2 Kasseler Musiktage 2015: Kammerkonzert mit dem Klenke-Quartett
• Matthus: Streichquartett "Das Mädchen und der Tod"
• Schubert: Streichquartett a-Moll D 804 "Rosamunde"
(Aufnahme vom 14. November 2015 aus dem Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen)

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Gaby Beinhorn

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Che Bandoneón"
Meister des argentinischen Knopfakkordeons
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Neues von der Improvisierten Musik"
Mit Odilo Clausnitzer

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
info
Fluchtpunkte (1): "Der Goldene Drache"
Hörspiel von Roland Schimmelpfennig
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2012)

22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Szene NRW" Jazz und Avantgarde NRW
Der Essener Schlagzeuger Karl Degenhardt
Von Niklas Wandt
Mit Tinka Koch

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Zeit-Ton Porträt"
info
Test Dept. Total State Machine.
Abgesänge auf die Industrielle Revolution
Ähnlich den Gruppen wie Einstürzende Neubauten oder Laibach, produzieren Test Dept bruitistische Kaskaden als Reaktion auf den Zusammenbruch alter gesellschaftlicher Ordnungen. Test Dept arbeiten mit einer Ästhetik, in der aufgelassene Fabriken und Metallschrott das Bild bestimmen. Ein starker Bezug zum russischen Konstruktivismus (Vertov, Malewitsch, Meyerhold etc.) ist dabei auszumachen. Musikalisch bewegen sie sich zwischen Metall-Percussions, lärmenden Elektronik-Loops und Anknüpfungen an das Frühwerk Schostakowitschs.
Gestaltung: Heinrich Deisl

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Die Musik von morgen
Mit Angie Portmann

link

Dienstag, 12. Januar 2016
Radiotipps 13.1.2016
Hallo zusammen !


Michael Lissek / Thom Luz / Das Zafraan Ensemble / Kenny Clarke-Francy Boland Big Band / Karl Lippegaus / Honoré de Balzac / Phil Niblock / Musica Strasbourg 2015 / Yann Robin / Hanspeter Kyburz / Jay Rutledge ....
13.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 13.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Take Me Home" Oder: Ist es überhaupt Gesang?
Von: Michael Lissek, Ton und Regie: der Autor
Produktion: SWR 2009

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Atlas der abgelegenen Inseln"
Von Judith Schalansky und Thom Luz
Regie: Thom Luz
Aufnahme SRF/WDR in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Hannover

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 11.01.2016
Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81 für Orchester
Franz Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 51
Francesco Piemontesi, Klavier
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin , Leitung: Andrew Manze

20.03 Uhr SWR2 Thema Musik
info
"Musikalisches Baskenland"
Von Stefan Wimmer

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
"Das Zafraan Ensemble"
mit Andreas Göbel

21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy!
info
Die Kenny Clarke-Francy Boland Big Band
Von Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Verlorene Illusionen (2/6)"
Von: Honoré de Balzac
Übersetzung: Mira Koffka
Bearbeitung: Palma, Regie: Fritz Schröder-Jahn, Ton: Werner Krumm
Produktion: HR/WDR 1971

ab 21.55 Uhr HR 2
Phil Niblock - Touch Works, For Hurdy Gurdy And Voice
(Jim O'Rourke / Thomas Bruckner)

22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Der Zaun"
Ungarn macht die Grenzen dicht
Von Anna Frenyo

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Oriental Fantasies"
Westöstliche Soundscapes
Mit Thomas Daun

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Musica Strasbourg 2015"
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Pascal Rophé
Yann Robin: "Inferno"
Hanspeter Kyburz:
"Ibant obscuri" für großes Orchester
(Konzert vom 18. September im Palais de la Musique et des Congrès Strasbourg)

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Anker lichten"
Musik fürs Jahr 2016
Mit Jay Rutledge

link

Montag, 11. Januar 2016
Radiotipps für den 12.1.2016
Hallo zusammen !

Ein übervoller Dienstag erwartet euch ...
Joseph Beuys / Ben Monder / Mary Halverson / Gilad Hekselman / Matthew Stevens / Andreas Ammer / Rachmaninow / Kodály / Bartók / Josef Suk / Bohuslav Martinů / Klaus Buhlert / Gertrude Stein / Schorsch Kamerun / Paul Bley / Jimmy Giuffre Trio / Paolo Fresu / Bläck Fööss / Ralph McTell / Liederjan / The Corries / John Renbourn / Arcade Fire / The Japanese House / Nonkeen ....
12.1.2016
Viel spass beim anhören !

link