radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 7. Juni 2016
Radiotipps für den 8.6.2016
Hallo zusammen !

Orhan Pamuk / Berlin / Benny Goodman / Violeta Dinescu / Swing Easy! / 3. dokKa Festival /
Joshua Bell / Calypso Rose / Band of Horses / John Cage / Brian Ferneyhough / Gérard Grisey /
Helmut Lachenmann / Richard Wagner / Gordon Kampe / Jay Rutledge ....
8.6.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 8.6.2016

00.05 Uhr Deutschandradio Kultur "Feature"
Info
"Berlin Update" Von Bodo Morshäuser
Regie: Thom Kubli; Ton: Jonas Bergler
Produktion: WDR 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Rot ist mein Name (2)" Hörspiel in 3 Teilen von Orhan Pamuk
Übersetzung aus dem Türkischen: Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Bearbeitung und Regie: Peter Rothin

20.03 Uhr Deutshclbadradio Kultur "Konzert"
Info
Crescendo-Festival der Universität der Künste Berlin
Joseph-Joachim-Konzertsaal; Aufzeichnung vom 03.06.2016
Ignatz Waghalter: Streichquartett D-Dur op. 3
Karol Rathaus: Streichquartett Nr. 5 op. 72
Szymon Laks: Quintett für Klavier und Streicher zu polnischen Volksweisen
Polish String Quartet der Deutschen Oper Berlin:

20.03 Uhr SWR2 Thema Musik
Info
"Endstation Schrottplatz?" Die Zukunft des „Klangmöbels“ Klavier
Von Georg Wassmuth

20.05 Uhr HR2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Mozart mit Jazzklarinette – Benny Goodman spielt Klassik
Als Klarinettist und Bandleader war er einer der populärsten Protagonisten des Swing. Mit seinen Auftritten in der New Yorker Carnegie Hall brachte er nicht nur den Jazz in feinere Kreise, umgekehrt erschloss er auch einem Jazzpublikum das klassische Repertoire, wenn er etwa im Klarinettenkonzert von Mozart als Solist auftrat. Künstler wie Strawinsky, Bernstein, Bartók und Hindemith haben ihm Kompositionen gewidmet. Benny Goodman und seine klassischen Auftritte sind heute zu hören anlässlich des 30. Todestages des Musikers am 13. Juni.

21.00 Uhr HR2 "Aus der Zeit fallen"
Info
Hörspiel nach David Grossmann
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer
Bearbeitung: Carsten Hueck
Regie: Carsten Hueck
Musik: 48nord (Dkultur 2014)

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Die Komponistin Violeta Dinescu" mit Andreas Göbel

21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"König Röschken"Jagdgeschichten aus dem Enderland
Von Matthias Karow
Regie: Hans-Gerd Krogmann
Ton: Thomas Monnerjahn und Robert Stokowy
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

22.03 Uhr SWR2 Feature
Info
"Die Draufgängerin"
Preisträger Hördokumentation des 3. dokKa Festivals

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Urban Worlds"
Info
Afrobeats, Latin Grooves und Balkan Big Bands
Mit Thomas Daun

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikforum"
Info
"Nichts für Puristen" Der Geiger Joshua Bell
Von Sylvia Systermans

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Titus Engel; Moderation: Holger Noltze
Gordon Kampe: Von Farben, Massen und Teufelsleitern (2015)
Mit Werken von John Cage, Brian Ferneyhough, Gérard Grisey, Helmut Lachenmann, Richard Wagner - und Gordon Kampe
(Konzert vom 17. Juli 2015 im Theaterhaus Stuttgart)

23.5 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Carribean Roots" Musik von Calypso Rose bis Band of Horses
Mit Jay Rutledge

link

Montag, 6. Juni 2016
Radiotipps für den 7.6.2016
Hallo zusammen !

Opera Lab Berlin / Orhan Pamuk / Markus Metz und Georg Seeßlen / Hilary Hahn / Paavo Järvi /
John Dos Passos / Milo Rau / AACM / Harry Lachner / Arne Huber Quartett / Thelonious Monk /
Jurij Brězan / Johnny Griffin / Marco Blaauw / Franz Josef Degenhardt / Spain ....
7.6.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 7.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"

"Zeitgenössische Feldforschung" Das Opera Lab Berlin

Von Thomas Groetz Das 2013 gegründete Opera Lab ist ein freies Ensemble, das Neue Musik mit experimentellem Theater verbindet.

 

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Rot ist mein Name (1)"

Hörspiel in 3 Teilen von Orhan Pamuk

Übersetzung aus dem Türkischen: Ingrid Iren Komposition: Claudio Puntin

Bearbeitung und Regie: Peter Rothin

 

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature Info "Dann kam die Contra"

Die Entführung deutscher "Aufbauhelfer" im nicaraguanischen Hinterland

Von Erika Harzer; Regie: Axel Scheibchen; Produktion: DLF 2016

 

19.20 Uhr SWR2 Tandem Info "Nordlichter"

Hörspiel von Christina Baron

(Regie und Produktion: die Autorin 2014)

 

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Der neue Adam" Info

"Der geplante Mensch" Von Markus Metz und Georg Seeßlen

 

20.04 Uhr WDR 3 Konzert Info "Swing Symphony"

Terell Stafford, Trompete; WDR Big Band Köln; WDR Funkhausorchester Köln,

Leitung: Wayne Marshall Aufnahme aus der Kölner Philharmonie

 

20.05 Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Info

Hilary Hahn, Violine; Leitung: Paavo Järvi

• Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77

• Bruckner: 3. Sinfonie d-Moll, Fassung 1889

(Aufnahmen vom 20. und 21. März 2014 aus dem Großen Saal)

 

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel Info "Manhattan Transfer (1/4)"

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos

Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren

Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann/Hermann Kretzschmar

Komposition: Hermann Kretzschmar;

Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR/DLF 2016; Ursendung

 

21.00 Uhr Hörspiel-Studio Info "The Dark Ages"

Von Milo Rau. Regie: Milo Rau und Stefan Bläske (WDR 2016)

 

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Ancient To The Future" Info

Das AACM Vocal Ensemble und die AACM "Now"

Generation beim Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2015

Am Mikrofon: Harry Lachner

 

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente Info

"Celtic Groove" mit Peter Rixen

 

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live Info

"Arne Huber Quartett" Von Thomas Loewner

 

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World Info "Thelonious Monk Quartet LIVE"

Thelonious Monk, p; John Coltrane, ts; Ahmed Abdul-Malik, b; Shadow Wilson, dr

Aufnahme vom 29. November 1957 aus der Carnegie Hall, New York Mit Thomas Mau

 

22.04 Uhr RBB kulturradio "MÄRKISCHE WANDLUNGEN" Info

"Man lebt nicht, damit am Ende Gras darüber wächst"

Zum 100. Geburtstag des sorbisch-deutschen Schriftstellers Jurij Brězan

Eine Sendung von Dunja Welke

 

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Johnny Griffin Quartet" Info

Konzertmitschnitt vom 6. März 1980, Mensa der Universität Bremen

 

23.03 Uhr SWR2 ars acustica "Engel der Erinnerung"

Info

Hörspiel von Marco Blaauw

Mit: Lambert Blaauw und Lisa Charlotte Friedrich Trompete,

Komposition und Regie: der Autor (Produktion: SWR, ZKM Institut für Musik und Akustik 2016)

 

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Past Present Future"

Musik von Franz Josef Degenhardt, Spain und Samuel Mit Roderich Fabian

link

Sonntag, 5. Juni 2016
Radiotipps für den 6.6.2016
Hallo zusammen !

Carmen Lundy / Joachim Kühn / Émile Parisien / Evgeni Koroliov / Virginia Woolf / Duke Jordan /
Nikolaus Gelpke / Zbigniew Seifert / Whitney / The Avalanches / Die Heiterkeit ...
6.6.2016

Viel spass beim anhören und noch einen guten start in die neue Woche !

link

Radiotipps für den 6.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
Info
"Jenseits der Deadline"
Hörspiel von Christian Berner und Frank Schültge
Regie und Ton: die Autoren
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2005

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Als wir Krieg spielten" Von Dirk Laucke
Komposition: Ira Göbel und Bernhard Raser
Regie: der Autor

19.30 Uhr Ö1 On stage
Info
Flexible Sangeskünste: Carmen Lundy beim Jazzfestival Leibnitz 2015

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
Info
"10. Jazzdor Strasbourg-Berlin"
Kesselhaus, Berlin Aufzeichnung vom 01.06.2016
"Joachim Kühn / Émile Parisien Duo"
Joachim Kühn, Klavier; Émile Parisien, Saxofon

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Schwetzinger SWR Festspiele 2016"
Info
"Bach-Akzente" Evgeni Koroliov (Klavier)
Johann Sebastian Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988 "Goldberg-Variationen"
(Konzert vom 31. Mai im Rokokotheater)

20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel
Info
"Orlando. Eine Biographie (3/6)" Von Virginia Woolf
Aus dem Englischen von Gaby Hartel
Komposition: Ulrike Haage
Bearbeitung: Gaby Hartel, Regie: Katja Langenbach, BR 2013

20.05 Uhr HR2 "Konzert aus Luxemburg"
Info
Jean Muller, Klavier; Solistes Européens, Luxembourg
Leitung: Christoph König
• Boccherini: Sinfonie d-Moll op. 12 Nr. 4 La Casa del Diavolo
• Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 271
• Mendelssohn: 4. Sinfonie A-Dur op. 90 "Italienische"
(Aufnahme vom 19. Januar 2015 aus der Philharmonie)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Wo ist das Paradies?" Wenn Musik Religionen zusammenführt
Von Maria Riederer

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren
Info
"Sie haben ihn einfach abgeknallt!" US-Autoren über Polizeigewalt gegen Afroamerikaner.
Feature von Michael Hillebrecht

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
Info
"Neue Musik aktuell" Neue CD's und DVD's, sowie Konzerttipps
mit Andreas Göbel

22.03 Uhr SWR2 Essay
Info
"Grenzerfahrungen oder Was kann Musik?"
Von Torsten Möller

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
Der Pianist Duke Jordan (1922 - 2006) "Duke's Delight"
Mit Hans W. Ewert

22.04 Uhr RBB kulturradio Das Gespräch
Info
"Stimme der Meere"
Monika van Bebber im Gespräch mit Nikolaus Gelpke

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik "Vokalmusik"
Info
von Matthias Ockert, Arnold Schönberg, Hans Werner Henze, Samir Odeh Tamimi mit Carola Keil, Charlotte Riedijk, Clemens Löschmann, dem Rundfunkchor Köln und anderen

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit einem Beitrag zum 70. Geburtstag von Zbigniew Seifert.
von Bert Noglik

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"Elektronische Instrumente vor ihrer digitalen Banalisierung"
Von Herbert Köhler

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Blue Monday"
Info
Musik von Whitney, The Avalanches und Die Heiterkeit
Mit Ralf Summer

link

Radiohighlights für den 5.6.2016

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
Barfuß nach Psychedelia: Kevin Parker und sein Projekt Tame Impala
Von Florian Ehrich

20.03 Uhr Schwetzinger SWR Festspiele 2016 SWR2 Abendkonzert
Info
Komponistenporträt Kaija Saariaho

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Alejandra Ribera"
Info
Mitschnitt vom diesjährigen "Women-in-emotion"-Festival


Hörtipps ....

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Der Kabarettist Andreas Vitásek im Gespräch mit Klaus Pilger

18.05 Uhr HR2 "Blaue Stunden - Auf den Spuren des Schriftstellers Hans Frick"
Info
Ein Feature von Hanne Kulessa (hr 2016)

Hörtipp 3 des Tages:
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel "Kunststücke"
Info
"echo echo wo soll ich fliegen" + "En Passant (1) (Kunstkopf)"

link

Samstag, 4. Juni 2016
Radiohighlight für den 4.6.2016

20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Ellington Unheard"
Info
Garry Dial, Klavier; Dick Oatts, Altsaxofon; WDR Big Band Köln,
Leitung und Arrangement: Richard DeRosa

22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Mit der Kraft der zwei Herzen"
Info
"Nat und Cannonball Adderley" Von Thomas Loewner

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
Info
"Keith Tippett Octet" The Nine Dances Of Patrick O'Gonogon
Konzertmitschnitt vom 6. November 2015, Haus der Berliner Festspiele


Hörtipps ...

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
Info
"Neues aus der Provinz" Histoire de R
Auf der Suche nach einem verschwindenden Laut
Von Clarisse Cossais; Regie: die Autorin

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
Info
"Eugénie Grandet (1/3)" Hörspiel nach Honoré de Balzac
Bearbeitung: Helmut Peschina, Regie: Marguerite Gateau, Produktion: DKultur 2015

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Pathos, Punk und schwarzer Humor" Eine Lange Nacht über Irish Folk
Von Arian Fariborz und Petra Tabeling, Regie: Jan Tengeler

link

Freitag, 3. Juni 2016
Radiotipps für den 4.6. und den 5.6.2016
Hallo zusammen !

Irish Folk / Dimitri Tiomkin / Barry Graves / Pablo Held Trio / Honoré de Balzac /
Helmut Peschina / Olivier Messiaen / Nat und Cannonball Adderley / Piero Umiliani /
Toxic Tunes 3 / Keith Tippett / KLANK_BORGSEIN / Neil Hagerty / David Grubbs /
Karl Bruckmaier ....
4.6.2016

Andreas Vitásek / Adele Schopenhauer / Sibylle Mertens-Schaaffhausen / Georges Perec /
Tame Impala / Hans Frick / Alfred Döblin / Kunststücke / Nikolaus Gelpke / Kaija Saariaho /
Ludwig II. / Edgar Allan Poe / Markus Metz / Georg Seeßlen / Simon Rattle / Alejandra Ribera /
Rocco Granata / Jakub Sarwas / Thomas Adès / Georg Friedrich Haas / Iannis Xenakis /
Martón Illés / Tristan Murail ....
5.6.2016

Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 5.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
Info
"Bühnen des Alltäglichen" Bistros in Paris
Ein Rundgang mit Marc Augé
Von Barbara Wahlster

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
Der Kabarettist Andreas Vitásek im Gespräch mit Klaus Pilger

14.05 Uhr HR2 "Geschichte einer Liebe"
Info
Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens-Schaaffhausen
Hörspiel von Angela Steidele; Regie: Silke Hildebrandt
(hr 2013)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
Info
"Untergewöhnlich"
Eine praktische Übung nach Georges Perecs "Versuch einen Platz in Paris zu erfassen"
Von Nicole Paulsen

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
Barfuß nach Psychedelia: Kevin Parker und sein Projekt Tame Impala
Von Florian Ehrich

18.05 Uhr HR2 "Blaue Stunden - Auf den Spuren des Schriftstellers Hans Frick"
Info
Ein Feature von Hanne Kulessa (hr 2016)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Spiegel der Stadt (4)"
Info
"Die Geschichte vom Franz Biberkopf"
Hörspiel von Alfred Döblin nach seinem Roman "Berlin Alexanderplatz"
Komposition: Walter Goehr
Regie: Max Bing
(Produktion: Reichrundfunk Gesellschaft (RRG) 1930)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel "Kunststücke"
Info
"echo echo wo soll ich fliegen"
Von Gaby Hartel nach der gleichnamigen Sound-Performance der A K Dolven
Regie: Gaby Hartel und Ingo Kottkamp
Komposition: Justin Swinburne
Ton und Technik: Alexander Brennecke, Hermann Leppich und Susanne Beyer
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015/2016 (Ursendung)
Anschließend: "En Passant (1) (Kunstkopf)"
Eine musikalische Improvisation im Vogelhaus des Berliner Zoos.
Mit: Stanley Walden Regie: Bärbel Jarchow-Frey
Ton: Rainer Czekalski, Produktion: RIAS Berlin 1983

19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
"Stimme der Meere" Monika van Bebber im Gespräch mit Nikolaus Gelpke

20.03 Uhr Schwetzinger SWR Festspiele 2016 SWR2 Abendkonzert
Info
Komponistenporträt Kaija Saariaho

20.03 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton
Info
"Einer der wunderbarsten Schriftsteller" Ludwig II. und Edgar Allan Poe
Von Markus Metz und Georg Seeßlen

20.04 Uhr RBB kulturradio "BERLINER PHILHARMONIKER"
Info
Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Alejandra Ribera"
Info
Mitschnitt vom diesjährigen "Women-in-emotion"-Festival

20.05 Uhr Deutschandfunk "Freistil"
Info
"Hol' Dich der Teufel!" Verfluchgeschichten
Von Bettina Mittelstraß
Regie: Uta Reitz; Produktion: DLF 2013

21.05 Uhr Bayern2 radioFeature
Info
"Rocco Granata singt nicht mehr" Vom Erinnern und Vergessen
Von Joseph Berlinger

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Info
Extra mit Deutschlandfunk in der Kölner Philharmonie
Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur, op. 72a
Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur, op. 141
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Patricia Kopatchinskaja, Violine; Leitung: Teodor Currentzis

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
Info
Ein genauer Blick auf die Welt

23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Info
"wie ein Nachtstück"
Werke von Jakub Sarwas, Thomas Adès, Georg Friedrich Haas,
Iannis Xenakis, Martón Illés, Tristan Murail

link