radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 3. Juni 2016
Radiotipps für den 4.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Pathos, Punk und schwarzer Humor" Eine Lange Nacht über Irish Folk
Von Arian Fariborz und Petra Tabeling
Regie: Jan Tengeler

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht Lied & Chanson
Liederbestenliste Juni
Zu Gast: die in Luanda geborene Singer/Songwriterin Alina Frazao
Neue Alben aus Europa u.a. von Peter Bjorn and John, Juniore und Zucchero
Original & Cover / On Tour: Keren Ann, Udo Lindenberg u.a.
Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause

03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Dimitri Tiomkin: Giant + Land of the Pharaohs
Moderation: Birgit Kahle

05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven"
Info
"Memphis - Wiege der Popmusik"
Ein Streifzug durch die Geburtsstadt von Blues, Rock und Soul
Von Barry Graves, RIAS 1993
Vorgestellt von Michael Groth

12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Schöpfungsmythen"
Info
"Flaschenpost aus Pompeji"
Von Kurt Darsow; Aufnahme des WDR 2006

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
Info
"Neues aus der Provinz" Histoire de R
Auf der Suche nach einem verschwindenden Laut
Von Clarisse Cossais; Regie: die Autorin
Ton: Bernd Friebel Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016
(Ursendung)

19.05 Uhr HR2 "Live Jazz"
"Pablo Held Trio" Elbjazz Festival 2015, Hafenmuseum Hamburg, Mai 2015

20.04 Uhr WDR 3 Konzert live
Info
"Ellington Unheard"
Garry Dial, Klavier; Dick Oatts, Altsaxofon; WDR Big Band Köln,
Leitung und Arrangement: Richard DeRosa
Übertragung aus der Philharmonie Esse

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
Info
"Eugénie Grandet (1/3)" Hörspiel nach Honoré de Balzac
Bearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Marguerite Gateau, Produktion: DKultur 2015
anschließend: "Das Hörspielmagazin"
Neues aus der Welt der akustischen Kunst

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die besondere Aufnahme"
Olivier Messiaen: "Vingt regards sur l'enfant-Jésus" für Klavier
Martin Helmchen, Klavier
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

22.03 Uhr SWR2 Jazztime
Info
"Mit der Kraft der zwei Herzen" Nat und Cannonball Adderley
Von Thomas Loewner

22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds
Info
Von "Mah-Na, Mah-Na" bis "Synthi Time" Die Sound-Welten von Piero Umiliani

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik
Info
"Vollbeschäftigung" Das Bremer Ensemble KLANK
Von Hanno Ehrler

22.05 Uhr NDRInfo Konzert
Info
Toxic Tunes 3 "Sing The Body Electric"
Konzert im Resonanzraum St. Pauli mit Claudia Schober

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
Info
"Keith Tippett Octet" The Nine Dances Of Patrick O'Gonogon
Konzertmitschnitt vom 6. November 2015, Haus der Berliner Festspiele

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Pathos, Punk und schwarzer Humor" Eine Lange Nacht über Irish Folk
Von Arian Fariborz und Petra Tabeling
Regie: Jan Tengeler

23.05 Uhr HR2 "The Artist's Corner"
Info
KLANK_BORGSEIN (hr 2016) - Ursendung -
Kontaktaufnahme mit seltenen Herden. Mit BORGSEIN präsentiert das Bremer MusikAktionsEnsemble KLANK (= Hammerschmidt, Markowski, Ogiermann, Schomacker) ein Hörstück zu aktuellen Fragen des »Alienismus«. In Gesprächen mit dem Kulturwissenschaftler Christoph Spehr über sein Buch Die Aliens sind unter uns (1999) tastet sich KLANK vor zu einem möglichst zeitgemäßen Alien-Begriff und dringt thematisch wie musikalisch in extraterrestrische Bereiche vor, in denen das Gravitationsfeld der Erde umso spürbarer bleibt.

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Helden der Arbeitsverweigerungsklasse" Rockmusik von Neil Hagerty bis David Grubbs
Mit Karl Bruckmaier

link

Radiohighlights für den 3.6.2016

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE "Schwetzinger SWR Festspiele 2016"
Info
"Klavierabend András Schiff" Werke von Haydn und Franz Schubert

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
Tarantella, Trance und andere Tänze: die italienische Band Kalàscima
Aufnahme vom Weltmusikfestival Rudolstadt 4.7.15

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz Utopia Konferenz in Birmingham"
Info
"Rhythm Changes" Mit Michael Rüsenberg

Hörtipps...
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Bei Sendung Mord" Die Jagd auf Radiomoderatoren in Brasilien
Von Grit Eggerichs; Regie: Hannah Georgi

21.05 Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Mariola Brillowska/Günter Reznicek: Radio Las Vegas
Realisation: Mariola Brillowska/Günter Reznicek

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Gaya" Von Daniel Cremer Regie: Daniel Cremer Ursendung

link

Donnerstag, 2. Juni 2016
Radiotipps für den 3.6.2016
Hallo zusammen !

Adam Green / András Schiff / Andreas Hagelüken / Daniel Cremer / Günter Reznicek /
Joanna Newsom / Jörg Widmann / Kalàscima / Kurt Sanderling / Mariola Brillowska /
Mieczysław Weinberg / Richard Dawson / Thomas Meinecke / William Walton....
3.6.2016

Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 3.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Climactic Climate Remix" Von Wave Farm
Zusammenstellung: Andreas Hagelüken
Produktion: ORF Kunstradio/Deutschlandradio Kultur 2015-2016

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Das letzte Geschenk" Von Erhard Schmied
Regie: Christoph Pragua

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Info
"Staatstheater Saarbrücken" Aufzeichnung vom 29.05.2016
Jörg Widmann: "Con brio", Konzertouvertüre
William Walton: Konzert für Violoncello und Orchester op. 68
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello; Saarländisches Staatsorchester
Leitung: Dirk Kaftan

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE "Schwetzinger SWR Festspiele 2016"
Info
"Klavierabend András Schiff"
Joseph Haydn:Sonaten Nr. 60 - 62 Hob. XVI Nr. 50 - 52
Franz Schubert: Sonate c-Moll D 958
(Zeitversetzte Übertragung aus dem Rokokotheater)

20.05 Uhr HR 2 LIVE - Debüt beim hr-Sinfonieorchester
Info
Ning Feng, Violine; Leitung: Mirga Grazinyte-Tyla
• Mieczysław Weinberg: 4. Suite aus dem Ballett "Der goldene Schlüssel"
• Bruch: Schottische Fantasie
• Tschaikowsky: 4. Sinfonie f-Moll op. 36
(Übertragung aus dem hr-Sendesaal)

20.04 Uhr RBB kulturradio "Klassik Berlin"
Info
Kurt Sanderling dirigiert das Berliner Sinfonie-Orchester - frühe Aufnahmen

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Bei Sendung Mord" Die Jagd auf Radiomoderatoren in Brasilien
Von Grit Eggerichs; Regie: Hannah Georgi
Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Mariola Brillowska/Günter Reznicek: Radio Las Vegas
Komposition: Günter Reznicek
Realisation: Mariola Brillowska/Günter Reznicek
BR 2015

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
Tarantella, Trance und andere Tänze: die italienische Band Kalàscima
Aufnahme vom Weltmusikfestival Rudolstadt 4.7.15

Am Mikrofon: Silvia Handke

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Jazz Utopia Konferenz in Birmingham" Rhythm Changes
Mit Michael Rüsenberg

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Gaya" Von Daniel Cremer
Musik: Tamer Fahri Özgönenc
Regie: Daniel Cremer Produktion: rbb 2016 - Ursendung -

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Weird Folks"
Info
Musik von Richard Dawson, Adam Green und Joanna Newsom
Mit Thomas Meinecke

23.08 - 02.00 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended
Info
40 Jahre aspekte Salzburg. Gestaltung: Nicole Brunner

23.12 Uhr SWR2 NOWJazz Update
Info
"Look Inside!" Die Konzertreihe Soundtrips NRW
Von Nina Polaschegg

link

Radiohighlight für den 2.6.2016

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln"
Info
Werke von Galina Ustwolskaja und Martin Smolka

20.05 Uhr HR2 "Mittelmeer-Jazz beim 19. Kasseler Weltmusikfestival"
Info
Renaud Garcia-Fons mit Derya Türkan und "Oquestrada"
(Aufnahme vom 22. April 2016 aus dem Foyer der Sparkasse)

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Klingende Geschichten" Ein Porträt der Sängerin Filippa Gojo
Von Anja Buchmann

Hörtipps.....
20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Müssen Dichter essen?"
Info
"Über die ökonomische Lage deutscher Schriftsteller" Von Jochen Rack

21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Mit Recht gegen die Macht"
Info
Birgit Dalheimer im Gespräch mit Wolfgang Kaleck, Menschenrechtsanwalt

22.15 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Der Mann in der Menge"
Info
Hörstück von Rainer Römer unter Verwendung von Edgar Allan Poes Erzählung
"The Man in the Crowd" und Charles Baudelaires Gedicht "A une passante"

link

Mittwoch, 1. Juni 2016
Radiotipps für den 2.6.2016
Hallo zusammen !

Fantômas / Philharmonie Berlin / ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln / Galina Ustwolskaja /
Martin Smolka / Renaud Garcia-Fons / Wolfgang Kaleck / Weltmusik / Filippa Gojo /
Szene NRW / Jeanne Demessieux / Edgar Allan Poe / Charles Baudelaire / Paul Simon /
The Kills / Whitney / Butt Butt...
2.6.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 2.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Bjørn Fongaard: "Galaxe" für drei elektrische Gitarren (1966)
Brian Ferneyhough: "Renvoi-Shards" für Vierteltongitarre und Vierteltonvibrafon (2010)
Øyvind Torvund: "Guitar in the Mud" für E-Gitarre und Ringmodulator (2014)
Bjørn Fongaard: "Sinfonie Microtonalis No.1" (1970)
Anders Førisdal, Gitarren; Håkon Stene, Vierteltonvibrafon, Schlagzeug

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Fantômas ist nicht zu fassen"
Von Stefan Keim und Leonhard Koppelmann nach Motiven
von Pierre Souvestre und Marcel Allain
Musik: Rainer Römer, Regie: Leonhard Koppelmann

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 26.05.2016
Claude Debussy: "Ibéria" (Nr. 2 aus "Images pour orchestre")
Alberto Ginastera: Konzert für Harfe und Orchester op. 25
Manuel de Falla: "El sombrero de tres picos" ("Der Dreispitz"), Ballett mit Gesang in zwei Teilen

20.03 Uhr Bayern2 radioThema
Info
"Müssen Dichter essen?" Über die ökonomische Lage deutscher Schriftsteller
Von Jochen Rack

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln"
Info
Werke von Galina Ustwolskaja und Martin Smolka

20.05 Uhr HR2 Hörbar in concert
Info
"Mittelmeer-Jazz und Atlantic Beat beim 19. Kasseler Weltmusikfestival"
Renaud Garcia-Fons mit Derya Türkan und "Oquestrada"

(Aufnahme vom 22. April 2016 aus dem Foyer der Sparkasse)

21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch
Info
"Mit Recht gegen die Macht"
Birgit Dalheimer im Gespräch mit Wolfgang Kaleck, Menschenrechtsanwalt

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Weltmusik Aktuell"
Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Klingende Geschichten"
Ein Porträt der österreichischen Sängerin Filippa Gojo

Von Anja Buchmann

21.30 Uhr HR2 "Neue Musik"
Info
Introducing: Steffen Krebber Von Michael Rebhahn

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Mit Odilo Clausnitzer
Der Aachener Saxofonist Heribert Leuchter

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
"Legende schon zu Lebzeiten" Die Organistin Jeanne Demessieux (1921- 1968)
Von Bernd Heyder

22.15 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Spiegel der Stadt (3)
Info
"Der Mann in der Menge"
Hörstück von Rainer Römer unter Verwendung von Edgar Allan Poes Erzählung
"The Man in the Crowd" und Charles Baudelaires Gedicht "A une passante"

Aus dem Englischen von Hans Wollschläger
Aus dem Französischen von Friedhelm Kemp und Robert Argrich
Gesang: Antonia Rug
Musik und Realisation: Rainer Römer

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Musik von morgen"
Info
Neues von Paul Simon, The Kills und Whitney
Mit Ralf Summer

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
Butt Butt. Gestaltung: Astrid Schwarz
Nach ihrem ersten erfolgreichen Album präsentierte das Trio Blueblut sein zweites Album "Butt Butt" am 8. März im ORF RadioKulturhaus in Wien. Pamelia Stickney (Theremin), Mark Holub (Schlagzeug) und Chris Janka (E-Gitarre) haben mit ihrem ersten Album eine erfolgreiche Japan- und GB-Tournee absolviert und traten u.a. mit international erfolgreichen Acts wie Barbez (New York) auf. An diesem Konzertabend mischte sich freie Improvisation mit Rockigem und Anleihen aus Jazz und Industrial. Als Gäste zur gesanglichen Unterstützung waren Willi Landl und MC Rhine (Koenigleopold) geladen.

23.12 Uhr SWR2 NOWJazz
Info
"New Vocies" Zwischen Song und Experiment
Von Odilo Clausnitzer

link

Radiohighlights für den 1.6.2016
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE "Schwetzinger SWR Festspiele 2016"
Info
Klangraum Europa – "Leuchtender Norden"
Ars Nova Copenhagen, Leitung: Paul Hillier

(Zeitversetzte Übertragung aus dem Dom zu Speyer)



22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Aktuelles aus Worldmusic Plus News for Roots"
Mit Cecilia Aguirre


22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa: Nels Cline Singers im Nova Jazz Cava, Barcelona 2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.



Hörtipps....

21.00 Uhr HR2 "Ich dachte, in Europa stirbt man nie"
Info
Hörspiel von Alfred Behrens und Sarah Schreier

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
Info
"Der Knochen" Von Elisabeth R. Hager, Regie: die Autorin

22.15 Uhr SWR2 Feature "Feuerflüsterer"
Info
"Die wachsende Bedeutung wissenschaftlicher Brandermittlung" Von Peter Hillebrand

link

Dienstag, 31. Mai 2016
Radiotipps für den 1.6.2016
Hallo zusammen !

Robert Schoen / Schwetzinger Festspiele 2016 / George Crumb / Europa / Isang Yun / Swing Easy! /
Karl Lippegaus / Elisabeth R. Hager / Roots / Nels Cline Singers / Kills / Twin Peaks / Chaka Khan /
Sabine Gietzelt / ars nova 2016 in Rottweil ...
1.6.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiohighlights für den 31.5.2016
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"South Africa – Sounds & Rhythms" Mit Peter Rixen



21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Stéphane Payen & The Workshop"
Aufnahme vom 7.11.15 von Radio France, Paris



22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "Zeitgeist: Vor 50 Jahren"
Info
Das Jahr 1966 mit Musik von Cecil Taylor, Steve Lacy, Chick Corea und Wayne Shorter
Mit Karl Lippegaus




Hörtipps....
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel "Turing Bytes"
Info
Von Nika Bertram Regie: Matthias Kapohl

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wir sind die Guten"
Info
"Das moralinsaure Wildes Denken" BR 2016

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Die Klangvielfalt der Welt"
Info
"Der Weltmusikforscher Alan Lomax" Von Christoph Wagner

link