21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: "Jazz auf Vinyl" info
"Oscar Peterson 1963-1968" mit Karl Lippegaus
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "Klezmer For My Love" info
Feidman, Avital & Co. Mit Babette Michel
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Sounds und Visionen" info
Lee Perry und seine Wiedergänger Mit Noe Noack
Huddersfield Contemporary Music Festival / Dario Fo / Giora Feidman / Jacob Collier /
Emil M. Cioran / Szene NRW / Svenja Doeinck / Hendrika Entzian / Caris Hermes /
Bob Mould / The Thermals / Exmagician / Mike Cooper / Harry Lachner .... 24.3.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik Huddersfield Contemporary Music Festival Aufzeichnung vom 27.11.15, St. Paul's Hall
Toshi Ichiyanagi (*1933): String Quartet No.1 (1094)
Peter Garland (*1952): Where beautiful feathers abound (1993)
Christopher Fox (*1955): Blank (2002)
Loys Bourgeois (1911-2010): Insomnia Drawing (1994-95)
Jon Gibson (*1940): Melody IV part I (1977)
Ensemble Apartment House
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel Dario Fo 90 info "Offene Zweierbeziehung"
Von Dario Fo und Franca Rame
Übersetzung aus dem Italienischen: Renate Chotjewitz-Häfner
Mit Angelica Domröse und Werner Rehm
Regie: Götz Naleppa, Aufnahme des RIAS
20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Planet ohne Fleisch?" info
Der Homo sapiens zwischen Massentierhaltung und Vegetarismus
Von Brigitte Jünger und Katharina Zeckau
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente info King of Klezmer: Giora Feidman zum 80. Geburtstag
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts info "Musik aus der Wunderkammer"
Der Londoner Multi-Instrumentalist Jacob Collier
Von Thomas Loewner
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio info "Vom Nachteil, geboren zu sein"
Nach dem gleichnamigen Buch von Emil M. Cioran
Aus dem Französischen von François Bondy
Mit: 101 Schauspielern und dem SWR Vokalensemble Stuttgart
Komposition: Helmut Oehring
Horspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2013, mit Unterstützung der Volksbühne Berlin und Schaubühne Berlin)
Buchausgabe: Suhrkamp
22.04 Uhr RBB kulturradio PERSPEKTIVEN info "Der Erreichbarkeitswahn"
Symptome, Hintergründe und Heilungschancen einer klingelnden Gesellschaft
Eine Sendung von Gabi Schlag
Alle sind erreichbar - fast überall. Und das nervt - fast überall. Manche jedenfalls. Wer sich aber zurückzieht und nicht erreichbar ist, wirkt sonderbar. Verkehrte Welt. Verrückte Gesellschaft. Dabei ist Erreichbarkeitswahn heilbar. Wenn der Leidensdruck größer wird. Und das wird er - fast überall. Wobei das Handyklingeln nur Symptom einer viel größeren Gefahr ist.
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info Szene NRW - Aktuelles aus der Region
Die Kontrabassistinnen Svenja Doeinck, Hendrika Entzian und Caris Hermes
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info Die Musik von Morgen:
Neues von Bob Mould, The Thermals und Exmagician
Mit Ralf Summer
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton info Night of Ambisonics (Teil 2 von 2).
Gestaltung: Franz Josef Kerstinger
23.15 Uhr SWR2 NOWJazz info "Hawaii Blues" Ein Porträt des Gitarristen und Klangsammlers Mike Cooper
Von Harry Lachner
20.05 WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin 2015 (2)" info
Cécile McLorin Salvant Quartet + Vincent Peirani - Living Being
Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Drei Stimmen, ein Ziel" info
Das Trio Patrick Bebelaar / Herbert Joos / Günter Lenz beim Festival Enjoy Jazz 2015 in Mannheim
Am Mikrofon: Günther Huesmann
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Paul Bley Trio" info
Konzertmitschnitt vom 17. September 1966, Lila Eule, Bremen
Elodie Pascal / Mario Vargas Llosa / Juan Allende-Blin / Christian Udo Eichner / Tristan Vostry /
Ultraschall Berlin 2016 / Oscar Peterson / Karl Lippegaus / Liquid Penguin Ensemble / Klezmer /
Karlheinz Stockhausen / Helmut Lachenmann / Lee Perry .... 23.3.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutscjhlandradio Kultur Feature info "Bodies Under Attack" Von: Elodie Pascal
Regie: Elisabeth Putz; Ton: Kai Schliekelmann
Produktion: NDR/RBB 2014
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info Mario Vargas Llosa 80: "Die kleinen Hunde"
Von Mario Vargas Llosa
Übersetzung: Wolfgang A. Luchting
Bearbeitung: José Luis Gómez
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
Aufnahme des WDR 1979
20:03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Begegnungen mit dem Komponisten Juan Allende-Blin (5/6)"
Rekonstruktion einer Oper: Debussys "La chûte de la Maison d'Usher"
Frank Schneider und Rainer Pöllmann im Gespräch mit Juan Allende-Blin
21.00 Uhr HR2 "Der Tod des Archivars" info
Hörspiel von Christian Udo Eichner und Tristan Vostry
Regie: Tristan Vostry (WDR 2014)
Anschließend ab 21:55 Uhr:
Nicolaus A. Huber "Zum Beispiel: Wogende Äste" und "Ohne Hölderlin"
Ensemble Reflexion K, Ltg. Gerald Eckert
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016
Mitschnitt vom 21. Januar in den Studios Nalepastraße
mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Jazz auf Vinyl - Oscar Peterson 1963-1968 info
mit Karl Lippegaus
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info "Ickelsamers Alphabet" Dictionarium der zierlichen Wörter
Von: Liquid Penguin Ensemble
Produktion:Liquid Penguin Ensemble für SR/Deutschlandradio Kultur 2014
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Klezmer For My Love" Feidman, Avital & Co.
Mit Babette Michel
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info Lachenmann-Perspektiven 2015
Karlheinz Stockhausen: Gruppen
Staatsorchester Stuttgart
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Baldur Brönnimann, Rupert Huber und Clement Power
Helmut Lachenmann: Serynade für Klavier
Yukiko Sugawara (Klavier)
(Konzert vom 7. November 2015 in der Messe Stuttgart)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Sounds und Visionen"
Lee Perry und seine Wiedergänger
Mit Noe Noack
19.30 Uhr Ö1 On stage "Freies Interplay von elektrisierender Dichte" info
Das Alexander-von-Schlippenbach-Trio 2015 im Wiener Martinschlössl.
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt" info
Contrast Trio + 1 und Mark Turner Quartet
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" info
"Der Komponist Frederic Rzewski" mit Margarete Zander
Maximilian Marcoll / Weilheim / Schorsch Kamerun / Roman Herzog / Kilroy / Robert Weber /
Cécile McLorin / Vincent Peirani / Paavo Järvi / Cathy Milliken / Patrick Bebelaar / Herbert Joos /
Günter Lenz / Vladyslav Sendecki / Juli Zeh / Paul Bley Trio / Vic Chesnutt / Liima / The Drones /
Erich Urbanner ... 22.3.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik" "Zugriff" Appropriation in der Neuen Musik
Von Maximilian Marcoll
Der Komponist Maximilian Marcoll sieht "das Neue" der Neuen Musik in einem spezifischen Umgang mit einem vorgefundenen Materialpotential.
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz "Jazz aus Weilheim – hypnotische Sounds aus einer oberbayrischen Kleinstadt"
Etwa 50 Kilometer südlich von München liegt Weilheim. Ein Ort, der seit Mitte der 90er Jahre als Inbegriff für aufregende Musikprojekte abseits des musikalischen Mainstreams gilt. Neben anspruchsvoller Elektronik und eigenwilligem Pop hat Weilheim auch aufregenden Jazz zu bieten u.a. von Carl Osterhelt, Johannes Enders, The Notwist, Tied & Tickled Trio, Max Frankl, Kammerflimmer Kollektiv, 3Shades, Alien Ensemble u.v.m.
Moderation: Manuela Krause
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Väter haben sieben Leben"
Von Martin Becker und Schorsch Kamerun
Komposition: Schorsch Kamerun
Regie: die Autoren
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Diese Wunde Sizilien" Drei Frauen und ihre Insel
Von Heike Brunkhorst und Roman Herzog
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF/ORF 2016
19.20 Uhr SWR2 Tandem info Kilroy was here (1/4) Beute: Kunst
Hörspielserie in 4 Teilen von Robert Weber
Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SWR 2015)
20.03 Uhr Nachtstudio "Wie bauen wir den Morgen?" info
"Sonnenstadt der Zukunft" Von Christine Hamel
20.05 WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin 2015 (2)" info Cécile McLorin Salvant Quartet + Vincent Peirani - Living Being
Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele
20.05 Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Lars Vogt, Klavier; Leitung: Paavo Järvi
• Mahler: Adagio aus der 10. Sinfonie
• Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595
• Sibelius: 5. Sinfonie Es-Dur op. 82
(Aufnahme vom 26. Oktober 2007 aus dem Großen Saal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Metamorphosen" Von Florian Goldberg und Heike Tauch
Regie: Heike Tauch; Komposition: Cathy Milliken
Produktion: DLF 2015
21.00 Uhr Hörspiel-Studio info "Die Restlichen" von Sabine Schönfeldt.
In ihrem Hörspiel verwandelt die deutsche Autorin eine Telefonumfrage in ein intimes,
persönliches Gespräch. Prod. ORF 2010
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session info "Drei Stimmen, ein Ziel"
Das Trio Patrick Bebelaar / Herbert Joos / Günter Lenz beim Festival Enjoy Jazz 2015 in Mannheim
Am Mikrofon: Günther Huesmann
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" info "Southeastern Blues"
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live info "Vladyslav Sendecki & NDR Big Band "
Vladyslav Sendecki, Piano, Komposition
NDR Big Band, Arrangement & Leitung: Wolf Kerschek
Aufnahme vom 4.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf
Am Mikrofon: Sarah Seidel
22.03 Uhr SWR2 Literatur info "Juli Zeh: Unterleuten"
Juli Zeh im Gespräch mit Carsten Otte
(Aufzeichnung vom 19. März von der Leipziger Buchmesse)
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Jazz Meets The Symphony"
James Morrison, tp, flh, tb; David Sanchez, ts, ss; Christian McBride, b; Jeff Hamilton, dr; WDR Funkhausorchester Köln; WDR Big Band Köln, Leitung: Lalo Schifrin
Aufnahme vom 25. November 2000 aus dem Kölner Funkhaus
Mit Bernd Hoffmann
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Paul Bley Trio" info
Konzertmitschnitt vom 17. September 1966, Lila Eule, Bremen
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal info "Aufbruchsstimmung und Experimentierfreude"
Die 70er-Jahre werden aufs Neue entdeckt
Von Klaus Frederking
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Past Present Future"
Musik von Vic Chesnutt, Liima und The Drones
Mit Roderich Fabian
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton info Erich Urbanner zum 80. Geburtstag.
Gestaltung: Gustav Danzinger
Kateřina Šedá / Rolf Simmen / Dirk Kurbjuweit / Alexander von Schlippenbach Trio /
Vasily Petrenko / Vilde Frang / Contrast Trio + 1 / Mark Turner Quartet /
David Zane Mairowitz / Dresdner Kreuzchor / Frederic Rzewski / Alexander Kluge /
Giacinto Scelsi / Blue Monday / Edu Haubensak / Judith Schnaubelt .... 21.3.2016
Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche !