100 Jahre DADA !
Dazu gibt es viele Sondersendungen und Nicht verpassen !!!
Boris Baltschun / Serge Baghdassarians / Weltmusik / Kinky Friedman / David Z. Mairowitz /
100 Jahre DADA / Hugo Ball / Tord Gustavsen / Radian / Dorian Concept / Fennesz / Will Oldham /
Primal Scream / Sabine Gietzelt / Bert Noglik .... 5.2.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info "Ate feat. Ed D.: obey God"
Von: Boris Baltschun, Serge Baghdassarians
Produktion: WDR 2015
Ein Merksatz zum Stimmen von Gitarrensaiten wird zum Anlass für Spekulationen
über das Verhältnis von Sprache und Subjektivität.
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Weltmusik
Moderation: Olga Hochweis
Violin and cello first! Die erste Stunde versammelt neue und aktuelle Songs und Stücke, in denen Solo-Geige oder Cello die Hauptrolle spielen oder aber gleichberechtigte Partner einer Gesangsstimme sind. Ab 2´05 Uhr steht dann wieder die menschliche Stimme im Zentrum. Zu hören ist der Mitschnitt eines Konzerts mit Damir Imamovic, einem herausragenden Interpreten des bosnischen Blues - der Sevdah-Musik. In der dritten Stunde dann ist der Protagonist ein neues Album. „Work songs“ heißt es und stammt von Jaimeo Brown, der sich an Adaptionen afro-amerikanischer Arbeiterlieder gemacht hat. Darunter auch Samples historischer Aufnahmen von Alan Lomax oder „work songs“ der langjährigen Baumwollpflückerin und späteren Bürgerrechtlerin Fannie Lou Hamer. Eine letzte Stunde mit Novitäten vor allem aus der romanischen Welt beendet die Nacht: Alben aus Frankreich, Italien, Spanien und Lateinamerika.
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Nur ein kleiner Koffer" Von Kinky Friedman
Bearbeitung und Übersetzung aus dem Englischen: Markus Ingenday
Regie: Thomas Leutzbach
19.15 Uhr Deutschlandfunk Dossier info "Der Lügenjäger" Warum Herr Maszkowski Radio Maryja hört
Von Malgorzata Zerwe und David Z. Mairowitz
Regie: David Z. Mairowitz, Produktion: DLF/WDR 2009
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info Live aus dem Konzertsaal Die Glocke, Bremen
Leoš Janáček: Concertino für Klavier, Bläser und Streicher
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
ca. 20.50 Konzertpause
Leoš Janáček: Pohádka für Violoncello und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 "Prager"
Tanja Tetzlaff, Violoncello; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung und Klavier: Lars Vogt
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert info SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Christian Tetzlaff (Violine); Leitung: François-Xavier Roth
Claude Debussy: "Jeux", Poème Dansé
Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
Arnold Schönberg: "Pelleas und Melisande", sinfonische Dichtung op. 5
(Konzert vom 20. Dezember 2015, Konzerthaus Freiburg)
20.05 Uhr WDR 3 Konzert live "Da und dort ... und DADA" info
Musik und Texte von Hugo Ball, Hans Arp, Erwin Schulhoff, Kurt Schwitters, Stefan Wolpe und anderen
Steffen Schleiermacher, Toy Piano, Trommel, Klavier und Moderation; Holger Falk, Gesang und Rezitation
Übertragung aus dem Arithmeum, Bonn
20.05 Uhr HR 2 LIVE - Debüt beim hr-Sinfonieorchester info
Simone Rubino, Schlagzeug; Leitung: Andris Poga
A• Prokofjew: Sinfonische Suite "Leutnant Kische" op. 60
• Avner Dorman: Schlagzeugkonzert "Frozen in Time"
• Sibelius: 2. Sinfonie D-Dur op. 43
(Übertragung aus dem hr-Sendesaal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Bella Fromm"
Von der Gesellschaftsreporterin in Berlin zur politischen Exilantin in New York
Von Nea Matzen und Jan Ehlert
Regie: Anna Panknin; Produktion: DLF 2016
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix info "Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen"
Bearbeitung: Michael Farin, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
BR 1999
"Dada und danach"
Julian Doepp im Gespräch mit Hubert van den Berg (Kulturwissenschaftler) (1)
BR 2013
21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage info Musikalische Metamorphosen: das interkulturelle Jazzprojekt Eurasians Unity
Aufnahme vom 4.7.15 beim TFF in Rudolstadt
Am Mikrofon: Jan Tengeler
22.00 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Nonsens und Revolte" Jazz im Strom von Dada
Mit Musik von Dada Republik, Les Diaboliques, Willem Breuker, Greetje Bijma, Jon Rose, Leroi Jones - Black Dada Nihilism, Ernst Jandl NDR Bigband, Vienna Art Orchestra, Lauren Newton, art de fact, Sven Åke Johansson / Alexander von Schlippenbach, Uschi Brüning / Ernst-Ludwig Petrowsky, Joëlle Léandre, David Moss, Carla Bley und Voices of Dada
Mit Bert Noglik
22.04 Uhr RBB kulturradio "100 Jahre DADA" HÖRSPIEL info "Simultan Krippenspiel und Vorläufiges"
Von Hugo Ball
Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres
Produktion: SWR 2005
22.05 Uhr NDRInfo Spezial info Mein Ding! (4) In der Kirche mit Tord Gustavsen
23.03 - 02.00 Uhr Ö1 Miteinander Zeit-Ton extended info "Bock auf Kultur mit Radian, Dorian Concept und Fennesz"
Gestaltung: Rainer Elstner und Susanna Niedermayr
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz info "Nein! Nein! Nein!"
Ein improvisierte Hommage zum 100. Geburtstag von DADA
Von Julia Neupert
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "It´s A Family Thing"
Musik von Will Oldham bis Primal Scream
Mit Sabine Gietzelt
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy! : Musik aus der US-TV-Serie "Deadwood"
Von Karl Lippegaus
Die Serie “Deadwood” ist mit allem ausgestattet, was man aus den klassischen Westernfilmen her kennt: harte Kerle, Revolverhelden, käufliche Ladies, Pferde, Whisky, Poker und Holzhütten. Und doch ist diesmal alles ganz anders.
Klangwerkstatt Berlin / Fabian Zeidler / Leopold Hurt / Cornelius Schwehr / Gadiji Beri #2016 /
George Gershwin / Musikjahr 1966 / Leonard Bernstein / Adam Bałdych / Bert Noglik / Stefan Fricke /
Ilhan Mimaroğlu / Nickelsdorfer Konfrontationen 2015 ... 4.2.2015
Viel spass beim anhöeren !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik "Klangwerkstatt Berlin" Kunstquartier Bethanien, Berghain
Aufzeichnungen vom 08./12./15.11.2015
Fabian Zeidler: "Mind the Gaps" (2014/15, UA)
Landesjugendensemble Berlin
Leopold Hurt: "Aggregat" für Violoncello, mikrotonale Basszither, Elektronik (2005)
Decoder Ensemble
Cornelius Schwehr: "attacca" für Streichquartett (1996)
Sonar Quartett
François Sarhan: "Bon Pied Bel Oeil" für Flöte, Keyboard und Zuspiel (2011)
ensemble mosaik
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel "100 Jahre DADA" info "Gadiji Beri #2016" DADA Radio-Oper
Von wittmann/zeitblom
Aufnahme DLF/NDR/SWR/WDR
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info
"Musiikkitalo Helsinki" Aufzeichnung vom 29.01.2016
Nicolò Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 60 "Italienische"
Ilja Gringolts, Violine; Finnisches Barockorchester
20.03 Uhr Bayern2 radioThema info Meet The Beat - Das Musikjahr 1966
Mit Judith Schnaubelt
20.05 Uhr WDR 3 Konzert info WDR Funkhausorchester Köln - Nice to Meet You
Leitung: Wayne Marshall
George Gershwin: Ouvertüre zum Musical "Of Thee I Sing" / Rhapsody in Blue
George Gershwin/Robert Russell Bennett: Gershwin in Hollywood
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus "West Side Story" /
Ouvertüre und Suite aus "Candide"
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
21.03 Uhr SWR2 Radiophon info "Musikcollagen" Von Nikolas Tribes
21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE info "Weltmusik Aktuell"
Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts info "Diabolische Saitenspiele" Ein Porträt des Geigers Adam Bałdych
Von Bert Noglik
21.30 Uhr HR 2 Neue Musik "Sing Me Song of Songmy" info
Der türkische Komponist Ilhan Mimaroğlu (1926-2012)
Eine Sendung von Stefan Fricke
İlhan Mimaroğlu war ein Ausnahmemusiker. Als er in den Sechzigern von Istanbul nach New York ging, wusste er nicht, dass er hier für immer bleiben sollte. Hier realisierte er höchst eindrucksvolle Stücke für Lautsprecher, agierte als ein herausragender Plattenproduzent für Jazz und experimentelle Musik, demonstrierte mit seiner akustischen Kunst gegen den Vietnam-Krieg, entdeckte die bruitistischen Klangspiele des Künstlers Jean Dubuffet, schrieb darüber und über viele andere musikalische Themen (darunter die ersten türkischen Publikationen zur Elektronischen und zur Neuen Musik sowie zum zeitgenössischen Jazz) und versorgte seine Heimat vom Big Apple aus mit regelmäßigen Radiosendungen, schickte die Vorabaufnahmen per Luftpost zu TRT nach Ankara. hr2-Musikredakteur Stefan Fricke hat sich auf eine Spurensuche begeben.
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio info "Gadji Beri # 2016"
DADA-Radio-Oper von wittmann/zeitblom
Musiker: Jochen Arbeit, Achim Färber
(Produktion: DLF/NDR/SWR/WDR 2016)
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Nachlese zum WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster
Anne Hartkamp - die Kölner Sängerin mit einer Hommage an Bill Evans
Von Anja Buchmann
"Zuhause im Hier und Jetzt"
Cymin Samawatie zwischen persischer Lyrik, Kammermusik und zeitgenössischem Jazz
Von Tobias Richtsteig
23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton info "Nickelsdorfer Konfrontationen 2015, Teil 2."
Sudo Quartet und Spintrack.
Die zweite von drei Sendungen mit Musik der letztjährigen Nickelsdorfer Konfrontationen beschäftigen sich mit einer Formation, die auch für die Internationalität der europäischen Improvisationsmusik steht: Tauschen doch im "Sudo Quartet", das am 18. Juli 2015 beim seit 1980 alljährlich im burgenländischen Grenzort stattfindenden Festival auftrat, doch eine französische Kontrabassistin (Joëlle Léandre), ein italienischer Posaunist (Sebi Tramontana), ein portugiesischer Violinist (Carlos Zíngaro) und ein in Österreich lebender deutscher Schlagzeuger (Paul Lovens) spontan generierte Klänge aus. Außerdem zu hören: Ausschnitte aus dem Konzert des belgisch-deutschen Trios "Spintrack" um Vibrafonistin Els Vandeweyer.
Gestaltung: Andreas Felber
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz info
"Magazin" Von Thomas Loewner
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info Die Musik von morgen
Mit Angie Portmann
20.05 Uhr WDR 3 Jazzfest 2016 aus Münster
Sidsel Endresen + Annette Maye's Vinograd Express feat. Gianluigi Trovesi
21.03 Uhr SWR 2 Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden 2015 (1/3)
Mit Maja Osojnik, Jü mit Kjetil Moster und Mostly Other People Do The Killing
Am Mikrofon: Harry Lachner
Deutschlandfunk 21.05 Uhr Jazz Live Frederik Köster Quartett: 'Die Verwandlung' (1/2)
Paul Plamper / Mieczysław Weinberg / David Zane Mairowitz / Moritz Eggert / Swing easy! / Deadwood /
Karl Lippegaus / Honoré de Balzac / George Lewis / Klaus Walter... 3.2.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature info "Robert und Robert suchen einen Anzug"
Von: Beate Berger
Regie: Walter Filz; Ton: Daniel Senger, Produktion: SWR 2015
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Tacet (Ruhe 2)" Von Paul Plamper
Regie: der Autor
Aufnahme WDR/DLF
20.03 Uhr Deutschlandradio Kuktur Konzert info "Wiener Konzerthaus" Aufzeichnung vom 15.01.2016
Mieczysław Weinberg: Suite Nr. 4 aus dem Ballet "Der Goldene Schlüssel" op. 55d
Jean Sibelius: Lemminkäinen-Suite op. 22
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Mirga Gražinyté-Tyla
21.00 Uhr HR 2 "Hornissengedächtnis" info
Hörspiel von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz
(SRF/ORF 2015)
Anschließend ab 21.55 Uhr:
Marcus Antonius Wesselmann: piano works
Moritz Eggert, Klavier
21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART info "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016"
mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy! info Musik aus der US-TV-Serie "Deadwood"
Von Karl Lippegaus
Die Serie “Deadwood” ist mit allem ausgestattet, was man aus den klassischen Westernfilmen her kennt: harte Kerle, Revolverhelden, käufliche Ladies, Pferde, Whisky, Poker und Holzhütten. Und doch ist diesmal alles ganz anders.
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info "Verlorene Illusionen (5/6)" Von: Honoré de Balzac
Übersetzung: Mira Koffka, Bearbeitung: Palma
Regie: Fritz Schröder-Jahn; Ton: Werner Krumm
Produktion: HR/WDR 1971
22.03 Uhr SWR2 Feature info "Mein Essen bau ich selbst an"
Das Modell Solidarische Landwirtschaft
Von Jan Schilling
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Slavic Feeling" Neue Klänge aus dem Osten
Mit Thomas Daun
22.05 Uhr NDRInfo Play Jazz
Mit dem Fenster nach Europa: Entra auf dem Umea Jazz Festival im Oktober 2014,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info
"Orchester-Splitter" Dolby Digital 5.1 George Lewis: Creative Construction Set™ (2015) for eight or more performers
Splitter Orchester
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Frankie Goes To Africa"
Musik von Frank Sinatra, Junior Boys und Daniel Haaksmann
Mit Klaus Walter
Ein Hammer Dienstag erwartet Euch !
Ensemble PHACE / Nina Polaschegg / Elbjazz-Festival 2015 / Eberhard Petschinka / Rafael Sanchez /
Hector Berlioz / Johann Nepomuk Hummel / Leslie Jamison / Sidsel Endresen / Annette Maye's Vinograd Express feat. Gianluigi Trovesi / Harrison Birtwistle / James MacMillan / Mark-Anthony Turnage /
Dieter Roth / Grace Yoon / Walter Wippersberg / Maja Osojnik / Jü mit Kjetil Moster / Mostly Other People Do The Killing / Harry Lachner / Ravi Shankar / Frederik Köster Quartett / Miles Davis / Chuck Mangione Quintet / Jan St. Werner / Coldcut / Chairlift / I am Oak .... 2.2.2016
Viel spass beim Anhören !