radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 9. November 2015
Radiotipps für den 10.11.2015
Hallo zusammen !

Schnelldurchgang ...
Der Schweizer Trompeter und Fabrikant Franco Ambrosetti / Nik Bärtsch: "AIM" für gemischten Chor und zwei Klaviere (Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des RIAS Kammerchores) / 26. Schaffhauser Jazzfestival 2015 / Trio Hommage / Welten Räume Galaxien - Spaceman '85 / Vive Le Jazz! / Klezmer Classics /
Wolfgang Haffner Quintett 'Kind Of Cool' / Vladimir Sorokin / Working Week / Das Lied der Karawanken /
Donaueschinger Musiktage 16. - 18. Oktober 2015 / Denn Arbeit, Arbeit macht frei ....
10.11.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für dern 10.11.2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Anstatt dass"
Robin Hoffmanns musikalische Subversionen
Von Michael Rebhahn
Cowboys, Birkhühner oder Kunstpfeifer: das planvoll Deplatzierte gehört zu Hoffmanns Ideal eines verunsichernden Komponierens.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Der Schweizer Trompeter und Fabrikant Franco Ambrosetti
Im Interview erzählt die Schweizer Jazzlegende vom Älterwerden,
vom Jazz-Gen in seiner Familie und von der Verbindung von Jazz und Unternehmertum.


20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
John Cage: "Four2" für vierstimmigen Chor a cappella
Morton Feldman: "Christian Wolff in Cambridge" für Chor a cappella
Christian Wolff: Duo for Pianists II
"Evening Shade, wake up" für gemischten Chor a cappella
Duo for Pianists I
ca. 20.30 Konzertpause
"Aufbruch ins Leben und in den Tod" - Nik Bärtsch im Gespräch
"Präzision und Freiheit" - Florian Helgath im Gespräch
Elliott Carter: "The defense of Corinth" für Erzähler, Männerchor und Klavier vierhändig
Nik Bärtsch: "AIM" für gemischten Chor und zwei Klaviere
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des RIAS Kammerchores)


20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
Mehr Ideen wagen! Die Nachtstudio-Diskussion
Schweige-Raum statt Chatroom?
Frauen und Frauenhasser im Internet

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"26. Schaffhauser Jazzfestival 2015 "
Vein + Noisy Minority & Ray Anderson
Third Reel + Bruno Spoerri Carte Blanche
Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn

20.05 Uhr HR2 Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters
"Trio Hommage"
• Mozart: Kegelstatt-Trio Es-Dur KV 498
• Uhl: Kleines Konzert für Klarinette, Viola und Klavier
• Kurtág: Hommage à Robert Schumann op. 15d
• Schumann: Märchenerzählungen op. 132
(Aufnahme vom 22. März 2015 aus dem hr-Sendesaal)


20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Meine liebe Änne!"
Nach Briefen und Dokumenten aus den Jahren 1933 bis 1983
Von Ricarda Bethke, Regie: Thomas Zenke
Produktion: DLF 2008

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
info
"Welten Räume Galaxien - Spaceman '85"
von Andreas Ammer und Console, featuring Reinhard Furrer.
Der deutsch-österreichische Wissenschaftsastronaut Reinhard Furrer
umrundete vor genau 30 Jahren die Erde.
Die Originalaufnahmen von seinen Eindrücken mischen Andreas Ammer und Console zu einem schwerelos wirkenden Soundtrack. (WDR/RB 2005)


21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"Vive Le Jazz!"
Höhepunkte vom diesjährigen Festival Jazzdor Berlin-Strasbourg
Am Mikrofon: Tobias Richtsteig

21.04 Uhr RBB kulturradio Musk der Kontinente
info
"Klezmer Classics"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
Wolfgang Haffner Quintett 'Kind Of Cool'
Wolfgang Haffner, Schlagzeug, Christopher Dell, Vibraphon, Jukka Perko, Altsaxophon
Jan Lundgren, Piano, Dan Berglund, Kontrabass
Aufnahme vom 5.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf, Ostsee

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Eleganz und Soul"
Die Hardbop-Formation "The Jazztet"
Mit Odilo Clausnitzer

22.03 Uhr SWR2 Literatur
info
"Die literarischen Häutungen des Vladimir Sorokin"
Von Thomas Franke

22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Working Week"
info
Konzertmitschnitt vom 29. Mai 1985, Glocke, Bremen

23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Das Lied der Karawanken"
Slowenische Klänge zwischen Kärnten und Krajina
Von Manfred Bonson

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
info
"Elektronik prägend dabei"
Donaueschinger Musiktage 16. - 18. Oktober 2015.
Gestaltung: Lothar Knessl

23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
"Denn Arbeit, Arbeit macht frei" Musik im KZ Dachau
Von Ulrike Zöller

link

Sonntag, 8. November 2015
Radiotipps für den 9.11.2015
Hallo zusammen !

Noch mehr Jazz gefällig .... ?!

Hier der 'schnelldurchlauf' für morgen ...
Barbarella‘s Bang-Bang / Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman / Nordlichter /
Die Ursonate / Abenteuer mit Humor: György Ligeti und Mauricio Kagel / Vokalensembles "Sjaella" /
Big Ben Time! "The Brute" / Rationalität und Religion / Charles Ives / Flow my Tears / Tom Noga /
9.11.2015
Einen guten Start in die neue Woche und viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 9.11.2015
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info
Domplatz, Erfurt
Aufzeichnung vom 20.06.2015
"Barbarella‘s Bang-Bang"
Moderation: Tarik Ahmia
Europäischer Gypsy-Folk trifft theatralischen Pop

20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (4/9)
Von Laurence Sterne
Aus dem Englischen von Michael Walter
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier, BR 2015 Ursendung

20.05 Uhr HR2 EUROADIO-Saison 2015-2016: "Nordlichter" aus Stockholm
Claudia Bonfiglioli, Violine, Königlich-Philharmonisches Orchester Stockholm
Leitung: Sakari Oramo
• Rolf Martinsson: Konzert für Orchester
• Amanda Maier-Röntgen: Violinkonzert
• Schumann: 3. Sinfonie Es-Dur op. 97 "Rheinische"
(Aufnahme vom 28. Mai 2015 aus dem Konzertsaal)


20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Muss es sein?" Über das Zweifeln in der Musik
Von Florian Hauser

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren
info
"Die Ursonate" Kurt Schwitters dadaistisches Lautgedicht.
Feature von Matthias Haydn

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Abenteuer mit Humor: György Ligeti und Mauricio Kagel"
mit Andreas Göbel

21.05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
info
A cappella Festival Leipzig 2015
'Moderne Seelenforschung'
Werke von Johann Crüger / Knut Nystedt / Claude Debussy
Maurice Ravel / Pietro Ferrario u.a.
Mit dem Vokalensembles "Sjaella"


22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
Big Ben Time! "The Brute" - der Saxofonist Ben Webster
Mit Hans W. Ewert

22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Rationalität und Religion"
Ein Hochspannungsfeld der Kulturgeschichte
Von Silvio Vietta

22.05 Uhr Nordwestradio in concert
A Set of Pieces - Musik von Charles Ives
mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart, Hansheinz Schneeberger,
Daniel Cholette, dem Orpheus Chamber Orchestra u. a

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Flow my Tears"
Aspekte des Melancholischen in der Musik
Von Raphael Smarzoch

23.05 Uhr WDR 3 open: pop drei
info
"Gram"Von Tom Noga
Regie: Thomas Leutzbach
Aufnahme des WDR 2015

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Musik von Neil Young, Kurt Cobain & Elliott Smith

link

Freitag, 6. November 2015
Radiotipps für den 7.11. und den 8.11.2015
Hallo zusammnen !

Es ist kein Geheimnis das uns mit dem Jazzfest Berlin 2015 lange Nächte bevorstehen.
Und wenn man es ganz dicke will, ist da noch die Ö1 Jazznacht. Aber man hat nur 2 Ohren ...
Da wäre noch der HR2 mit Live Jazz .... !
Für alle anderen die keinen Jazz mögen ist auch gesorgt.
Das Hörspiel des Monats, Ursendungen, Features ...
Selbst im schnelldurchlauf ... wäre es sehr, sehr viel.
Lasst euch Zeit beim durchlesen, es ist für jeden etwas dabei !
7.11.2015
8.11.2015

link

Radiotipps für den 8.11.2015

00.05 Uhr ARD-JazzNacht vom Jazzfest Berlin 2015

info
Aus dem Haus der Berliner Festspiele, dem Jazzclub A-Trane und der Akademie der Künste – Konzerte und Gespräche u.a. von und mit: Cécile McLorin Salvant Quartet, Splitter Orchester & George Lewis: ”Creative Construction Set“, Vincent Peirani’s ”Living Being”, Julia Kadel Trio. The Keith Tippett Octet & Julie Tippett: ”The Nine Dances of Patrick O’Gonogon”, Miguel Zenón Quartet, Giovanni Guidi Trio, Lumen Drones Am Mikrofon: Ulf Drechsel, Julia Neupert und Ulli Habersetzer

Die ARD-JazzNacht ist zu hören in hr2-kultur, rbb Kulturradio, Bayern 2, NDR Info, radio bremen - Nordwestradio, SWR2, SR2 KulturRadio und MDR Figaro

13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
info
Musik und Fragen zur Person
Hans-Jürgen Drescher, Präsident der Theaterakademie August Everding in München, im Gespräch mit Barbara Schäfer

14.05 Uhr HR2 "Erzähl mir von Russland"
Hörspiel von Irina Liebmann
Bearbeitung: Irina Liebmann & Barbara Plensat
Regie: Barbara Plensat
Musik: Sabine Worthmann (rbb 2014)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Voodoo der Rückkehr"
Hans Christoph Buch und Dany Laferrière und Haiti
Von Egon Koch

15.05 Uhr SWR2 Zur Person
info
"Kalevi Aho"
Christa Jost im Gespräch mit dem finnischen Komponisten

15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
"Hispano Americana" - die spanische Sängerin Amparo Sanchez
Von Jan Tengeler

16.05 Uhr     WDR 3 Musikkulturen
info
"Over Oceans And Hills" Exilmusik
Mit Babette Michel

18.05 Uhr HR2  "Jegliches hat seine Zeit"
DDR-Schauspieler und –Regisseure vor und nach der Wende
Ein Feature von Ulrich Teusch (hr 2015)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Pariser Abende"
Von Roland Barthes
Aus dem Französischen von Hans-Horst Henschen
Mit: Udo Samel
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: HR 2010)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
Kunststücke: "Liliane Lijn: Glittering in the Sun/Crossing Map"
Von Gaby Hartel und Liliane Lijn
Aus dem amerikanischen Englisch: Gaby Hartel
Regie: Giuseppe Maio
Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015

(Ursendung)

19.05 Uhr RBB kulturradio JAZZFEST BERLIN
info
Liveübertragung aus dem Haus der Berliner Festspiele
Mit Peter Rixen und Ulf Drechsel
Das Abschlusskonzert wird vom "Diwan der Kontinente" eröffnet. Die Sängerin Cymin Samawati und der Schlagzeuger Ketan Bhatti haben speziell fürs Jazzfest Berlin neue Kompositionen für das auf 22 Mitglieder erweitert Ensemble geschrieben.
Der 75-jährige Schlagzeuger Louis Moholo-Moholo zeigt mit seinem Quartet, dass er noch immer brennt, dass ihm die musikalische Inspiration noch immer nicht verloren gegangen ist.
Der 1982 in den USA geborene Trompeter Ambrose Akinmusire gilt als einer der neuen Stars des Jazz. Mit Clifford Brwon im Herzen steht er mit beiden Füßen in der Gegenwart. Für diesen Abend hat er als als "special guest" seines Quartetts den Sänger Theo Bleckmann eingeladen.


20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur  Konzert
info
"Jazzfest Berlin 2015"
Live aus dem Haus der Berliner Festspiele
Louis Moholo-Moholo Quartet
Ambrose Akinmusire & Theo Bleckmann

Moderation: Matthias Wegner     

20.05 Uhr  Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2015 (IV)"
info
Konzertmitschnitte vom 25. April 2015, CCB, Bremen
Die Mitschnitte aus dem Congress Centrum Bremen mit den internationalen Bands:
Atom String Quartet, Weird Beard, ADHD, Arkady Shilkloper & Vadim Neselovskyi.

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Die andere Heimat oder das Rebellische im Gstanzl"
Das Münchner Traditionslabel Trikont
Von Valerie Trebeljahr
Regie: Katja Huber
Produktion: BR 2014

21.05 Uhr Deustchlandfunk "Konzertdokument der Woche"
info
Spannungen - Musik im Kraftwerk Heimbach 2015

21.05 Uhr Bayern2 radioFeature
info
Myanmar "Wir versuchten einen Vogel zu kaufen, um ihn freizulassen"
Von Wiebke Keuneke
RBB/BR 2015

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Der DAX dreht auf!"
Wie Wirtschaftswachstum und Klimawandel zusammenhängen
Von Markus Metz und Georg Seeßlen

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Von der Schulmusik in die Rockclubs"
Die Melodica auf dem Weg zum Hipster-Instrument
Von Christoph Wagner

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
"Klangwanderung in Witten"
Mit Ausschnitten aus Arbeiten u.a. von Carola Bauckholt, Matthias Kaul,
Franz Martin Olbrisch, Robin Minard, Barblina Meierhans
sowie Roswita von den Driesch und Jens-Uwe Dyffort

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Playback Link Wray: "Der König des Gitarren-Rumbles"
Mit Klaus Walter

00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Cover My Song"

link

Radiotipps für den 7.11.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
info
"Perspektivwechsel"
Eine Lange Nacht über Seitensprünge in der Kunst
Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze
Regie: Jan Tengeler

03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Herbert Stothart: Dragon Seed (Drachensaat)
Jerry Goldsmith:
Hawkins On Murder / Winter Kill / Babe
Jeremy Sams: Enduring Love (Liebeswahn)
Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Christopher Austin
Moderation: Birgit Kahle

10.05 Uhr Deutschlandfunk Klassik-Pop-et cetera
info
Am Mikrofon: Der Jazztrompeter Manfred Schoof

12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Sören Kierkegaard Oder: Was es heißt, ein Selbst zu sein"
Von Angelika Brauer
Aufnahme des WDR 2013

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Exil im eigenen Land"
Myanmar aus der Sicht einer Rohingya-Familie
Von Mandy Fox
Regie: die Autorin
Ton: Bernd Friebel
Produktion: Deutschlandradio Kultur/SR 2015

19.05 Uhr HR2  Live Jazz
"Julia Kadel Trio" Jazz Expo, Exhibition Hall 7.1, April 2015
"Blue-Eyed Hawk" Livingston Studios London, März 2015

20.05 Uhr WDR 3 / RBB kulturradio / SWR 2 / NDRInfo / Nordwestradio
info
"Jazzfest Berlin 2015"
Tigran Hamasyan Trio
Charles Lloyd Wild Man Dance Project
Übertragung aus dem Haus der Berliner Festspiele
The Art of the Trio: Plaistow
Übertragung aus dem A-Trane
Paal Nilssen-Love / Large Unit
Übertragung aus der Akademie der Künste

20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
Hörspiel des Monats: "Nicht mit mir"
Von Per Petterson
Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger
Bearbeitung und Regie Steffen Moratz
Komposition: Andreas Bick
Produktion: DKultur/HR 2015

22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
"Bloody Cherries" Ensemblemusik von Jagoda Szmytka
Von Egbert Hiller

22.15 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die besondere Aufnahme"
Deutschlandradio Kultur, Studio Britz
Aufnahme vom April 2015
Hermann Götz: Quintett c-Moll op. 16 für Klavier, Violine, Viola,
Violoncello und Kontrabass

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Perspektivwechsel"
Eine Lange Nacht über Seitensprünge in der Kunst
Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze
Regie: Jan Tengeler

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"The Cutting Edge"
Dylan und die Resteverwertung
Mit Karl Bruckmaier

00.05 Uhr Ö1 Die Ö1 Jazznacht
info
Schwerpunkt Oper und Jazz:
Wolfgang Bankl zu Gast in der Jazznacht,  Keith Jarrett in der Wiener Staatsoper

link

Donnerstag, 5. November 2015
Radiotipps für den 6.11.2015
Hallo zusammen.

Sir Simon Rattle dirigiert die Wiener und die Berliner Philharmoniker / Kafka unchained / Ergo Phizmiz: Sonora Mystery / Celina Bostic / Trilok Gurtu / Aus dem Leben der Nacktmulle / Theatrale Musik der vergangenen 50 Jahre / Achim Kaufmann / Herbst. Zeitlos / Harry Lachner ...
und viel, viel mehr..
6.11.2015

link

Cécile McLorin Salvant Live

Heute Abend Live vom Jazzfest Berlin 2015 

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur

Cécile McLorin Salvant @Jazz_in_Marciac : Mercredi 6 Août 2014

link

Taksim Trio Live

Heute Abend 20.05 Uhr auf WDR 3 ua. mit Ivo Papasov His Wedding Band.

 

Bulgarien – Bosporus: Klarinettenklänge aus den Schluchten des Balkan und den Roots der türkischen Roma frappieren und betören. So stilistisch irritierend, inhaltlich flüchtig, aber fesselnd wie (hoffentlich!) dieser Satz ist die Musik dieser Sendung.

 

link