radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 9. November 2015
Radiotipps für den 10.11.2015
Hallo zusammen !
Schnelldurchgang ... Der Schweizer Trompeter und Fabrikant Franco Ambrosetti / Nik Bärtsch: "AIM" für gemischten Chor und zwei Klaviere (Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des RIAS Kammerchores) / 26. Schaffhauser Jazzfestival 2015 / Trio Hommage / Welten Räume Galaxien - Spaceman '85 / Vive Le Jazz! / Klezmer Classics / Wolfgang Haffner Quintett 'Kind Of Cool' / Vladimir Sorokin / Working Week / Das Lied der Karawanken / Donaueschinger Musiktage 16. - 18. Oktober 2015 / Denn Arbeit, Arbeit macht frei .... 10.11.2015 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für dern 10.11.2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Anstatt dass" Robin Hoffmanns musikalische Subversionen Von Michael Rebhahn Cowboys, Birkhühner oder Kunstpfeifer: das planvoll Deplatzierte gehört zu Hoffmanns Ideal eines verunsichernden Komponierens. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Der Schweizer Trompeter und Fabrikant Franco Ambrosetti Im Interview erzählt die Schweizer Jazzlegende vom Älterwerden, vom Jazz-Gen in seiner Familie und von der Verbindung von Jazz und Unternehmertum. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin John Cage: "Four2" für vierstimmigen Chor a cappella Morton Feldman: "Christian Wolff in Cambridge" für Chor a cappella Christian Wolff: Duo for Pianists II "Evening Shade, wake up" für gemischten Chor a cappella Duo for Pianists I ca. 20.30 Konzertpause "Aufbruch ins Leben und in den Tod" - Nik Bärtsch im Gespräch "Präzision und Freiheit" - Florian Helgath im Gespräch Elliott Carter: "The defense of Corinth" für Erzähler, Männerchor und Klavier vierhändig Nik Bärtsch: "AIM" für gemischten Chor und zwei Klaviere (Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des RIAS Kammerchores) 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio info Mehr Ideen wagen! Die Nachtstudio-Diskussion Schweige-Raum statt Chatroom? Frauen und Frauenhasser im Internet 20.05 Uhr WDR 3 Konzert info "26. Schaffhauser Jazzfestival 2015 " Vein + Noisy Minority & Ray Anderson Third Reel + Bruno Spoerri Carte Blanche Aufnahmen aus dem Kulturzentrum Kammgarn 20.05 Uhr HR2 Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters "Trio Hommage" • Mozart: Kegelstatt-Trio Es-Dur KV 498 • Uhl: Kleines Konzert für Klarinette, Viola und Klavier • Kurtág: Hommage à Robert Schumann op. 15d • Schumann: Märchenerzählungen op. 132 (Aufnahme vom 22. März 2015 aus dem hr-Sendesaal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Meine liebe Änne!" Nach Briefen und Dokumenten aus den Jahren 1933 bis 1983 Von Ricarda Bethke, Regie: Thomas Zenke Produktion: DLF 2008 21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio info "Welten Räume Galaxien - Spaceman '85" von Andreas Ammer und Console, featuring Reinhard Furrer. Der deutsch-österreichische Wissenschaftsastronaut Reinhard Furrer umrundete vor genau 30 Jahren die Erde. Die Originalaufnahmen von seinen Eindrücken mischen Andreas Ammer und Console zu einem schwerelos wirkenden Soundtrack. (WDR/RB 2005) 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session info "Vive Le Jazz!" Höhepunkte vom diesjährigen Festival Jazzdor Berlin-Strasbourg Am Mikrofon: Tobias Richtsteig 21.04 Uhr RBB kulturradio Musk der Kontinente info "Klezmer Classics" mit Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live info Wolfgang Haffner Quintett 'Kind Of Cool' Wolfgang Haffner, Schlagzeug, Christopher Dell, Vibraphon, Jukka Perko, Altsaxophon Jan Lundgren, Piano, Dan Berglund, Kontrabass Aufnahme vom 5.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf, Ostsee 22.00 Uhr WDR 3 Jazz info "Eleganz und Soul" Die Hardbop-Formation "The Jazztet" Mit Odilo Clausnitzer 22.03 Uhr SWR2 Literatur info "Die literarischen Häutungen des Vladimir Sorokin" Von Thomas Franke 22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Working Week" info Konzertmitschnitt vom 29. Mai 1985, Glocke, Bremen 23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt info "Das Lied der Karawanken" Slowenische Klänge zwischen Kärnten und Krajina Von Manfred Bonson 23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton info "Elektronik prägend dabei" Donaueschinger Musiktage 16. - 18. Oktober 2015. Gestaltung: Lothar Knessl 23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld info "Denn Arbeit, Arbeit macht frei" Musik im KZ Dachau Von Ulrike Zöller Sonntag, 8. November 2015
Radiotipps für den 9.11.2015
Hallo zusammen !
Noch mehr Jazz gefällig .... ?! Hier der 'schnelldurchlauf' für morgen ... Barbarella‘s Bang-Bang / Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman / Nordlichter / Die Ursonate / Abenteuer mit Humor: György Ligeti und Mauricio Kagel / Vokalensembles "Sjaella" / Big Ben Time! "The Brute" / Rationalität und Religion / Charles Ives / Flow my Tears / Tom Noga / 9.11.2015 Einen guten Start in die neue Woche und viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 9.11.2015
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info Domplatz, Erfurt Aufzeichnung vom 20.06.2015 "Barbarella‘s Bang-Bang" Moderation: Tarik Ahmia Europäischer Gypsy-Folk trifft theatralischen Pop 20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel info Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (4/9) Von Laurence Sterne Aus dem Englischen von Michael Walter Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier, BR 2015 Ursendung 20.05 Uhr HR2 EUROADIO-Saison 2015-2016: "Nordlichter" aus Stockholm Claudia Bonfiglioli, Violine, Königlich-Philharmonisches Orchester Stockholm Leitung: Sakari Oramo • Rolf Martinsson: Konzert für Orchester • Amanda Maier-Röntgen: Violinkonzert • Schumann: 3. Sinfonie Es-Dur op. 97 "Rheinische" (Aufnahme vom 28. Mai 2015 aus dem Konzertsaal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene info "Muss es sein?" Über das Zweifeln in der Musik Von Florian Hauser 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren info "Die Ursonate" Kurt Schwitters dadaistisches Lautgedicht. Feature von Matthias Haydn 21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info "Abenteuer mit Humor: György Ligeti und Mauricio Kagel" mit Andreas Göbel 21.05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama info A cappella Festival Leipzig 2015 'Moderne Seelenforschung' Werke von Johann Crüger / Knut Nystedt / Claude Debussy Maurice Ravel / Pietro Ferrario u.a. Mit dem Vokalensembles "Sjaella" 22.00 Uhr WDR 3 Jazz info Big Ben Time! "The Brute" - der Saxofonist Ben Webster Mit Hans W. Ewert 22.03 Uhr SWR2 Essay info "Rationalität und Religion" Ein Hochspannungsfeld der Kulturgeschichte Von Silvio Vietta 22.05 Uhr Nordwestradio in concert A Set of Pieces - Musik von Charles Ives mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart, Hansheinz Schneeberger, Daniel Cholette, dem Orpheus Chamber Orchestra u. a 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info "Flow my Tears" Aspekte des Melancholischen in der Musik Von Raphael Smarzoch 23.05 Uhr WDR 3 open: pop drei info "Gram"Von Tom Noga Regie: Thomas Leutzbach Aufnahme des WDR 2015 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info Musik von Neil Young, Kurt Cobain & Elliott Smith Freitag, 6. November 2015
Radiotipps für den 7.11. und den 8.11.2015
Hallo zusammnen !
Es ist kein Geheimnis das uns mit dem Jazzfest Berlin 2015 lange Nächte bevorstehen. Und wenn man es ganz dicke will, ist da noch die Ö1 Jazznacht. Aber man hat nur 2 Ohren ... Da wäre noch der HR2 mit Live Jazz .... ! Für alle anderen die keinen Jazz mögen ist auch gesorgt. Das Hörspiel des Monats, Ursendungen, Features ... Selbst im schnelldurchlauf ... wäre es sehr, sehr viel. Lasst euch Zeit beim durchlesen, es ist für jeden etwas dabei ! 7.11.2015 8.11.2015 Radiotipps für den 8.11.2015
00.05 Uhr ARD-JazzNacht vom Jazzfest Berlin 2015 info Radiotipps für den 7.11.2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht" Donnerstag, 5. November 2015
Radiotipps für den 6.11.2015
Hallo zusammen.
Sir Simon Rattle dirigiert die Wiener und die Berliner Philharmoniker / Kafka unchained / Ergo Phizmiz: Sonora Mystery / Celina Bostic / Trilok Gurtu / Aus dem Leben der Nacktmulle / Theatrale Musik der vergangenen 50 Jahre / Achim Kaufmann / Herbst. Zeitlos / Harry Lachner ... und viel, viel mehr.. 6.11.2015 Cécile McLorin Salvant Live
Heute Abend Live vom Jazzfest Berlin 2015 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Cécile McLorin Salvant @Jazz_in_Marciac : Mercredi 6 Août 2014Taksim Trio Live
Heute Abend 20.05 Uhr auf WDR 3 ua. mit Ivo Papasov His Wedding Band.
Bulgarien – Bosporus: Klarinettenklänge aus den Schluchten des Balkan und den Roots der türkischen Roma frappieren und betören. So stilistisch irritierend, inhaltlich flüchtig, aber fesselnd wie (hoffentlich!) dieser Satz ist die Musik dieser Sendung.
... Ältere Stories
|