radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 7. Juli 2015
Radiotipps für den 8.7.2015
00.05Uhr DRK Feature
http://www.deutschlandradiokultur.de/paranormales-innen-und-dazwischen.958.de.html?dram:article_id=320203
"Innen und Dazwischen"
Ich lasse Hellseherinnen in mich hineinblicken
Von Wibke Bergemann
Regie: Friederike Wigger
Ton: Andreas Narr
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014


20.05Uhr WDR 3 Konzert
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"Klavier-Festival Ruhr 2015"
Modest Mussorgskij: Bilder einer Ausstellung
Jean Sibelius: 5 Klavierstücke, op. 85 "Blumen"
Alexander Skrjabin: 3 Klavierstücke, op. 45 / 5 Préludes, op. 74
Sergej Prokofjew: Sonate Nr. 7 B-dur, op. 83 "Kriegssonate Nr. 2"
Andrey Gugnin, Klavier
Aufnahme aus dem Amphi-Saal des Harenberg City-Centers, Dortmund


21.03Uhr SWR2 Musik kommentiert "Klassiker"
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musik-kommentiert/swr2-musik-kommentiert-klassiker/-/id=660534/did=15606292/nid=660534/sdpgid=1109896/m85al2/index.html
"Babes in Toyland" Die Amerikanische Operette (1)
Victor Herbert
Am Mikrofon: Stefan Frey

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150708/musik_der_gegenwart_2104.html
Der Pianist und Komponist Michael Obst
mit Margarete Zander

21.05Uhr WDR4 Swing Easy!
http://www.wdr4.de/programm/musiksendungen/swingeasy116.html
mit Karl Lippegaus

21.05Uhr Bayern2 Dossier Politik
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-368400.html
"Internationale Strafgerichte"
Gut gemeint, aber wirkungslos?

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Lebensgeschichten"
Der Saxofonist Jimmy Greene
Mit Lothar Jänichen

22.03Uhr SWR2 Feature
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-preistraeger-hoerdokumentation/-/id=659934/did=15606232/nid=659934/sdpgid=1109898/oour2s/index.html
"Preisträger-Hördokumentation"
des 2. dokKa Festivals

22.05Uhr NDRInfo Play Jazz
Fenster nach Europa:
"Very Very Threadgill" - Das Festival in der Harlem Stage New York 2014
mit Cassandra Wilson, Jason Moran, Curtis Fowlkes und anderen

23.03Uhr SWR2 JetztMusik
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-ars-nova-2015-in-edenkoben/-/id=659442/did=15606252/nid=659442/sdpgid=1109900/1qtjjus/index.html
ars nova 2015 in Edenkoben
Trio Catch
Vito Žuraj: "Chrysanthemum" für Klarinette/Bassklarinette, Violoncello und Klavier
John Bull / Márton Illés: Renaissance-Bearbeitungen "In Nomine VI"
Márton Illés: "Psychogramm II" für Klarinette solo
Isang Yun: "Rencontre" für Klarinette, Violoncello und Klavier
(Konzert vom 16. Mai im Herrenhaus in Edenkoben)


23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioelektronischemusik/index.html
point of view [58]: François Delalande
Mit Reinhold Friedl
Aus u.a. Werken von S. D'Augello, E. Papalardo, Guy Reibel

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-368408.html
"Musik vom anderen Stern"
Musik von Cluster bis Bandulu
Mit Noe Noack

link

Montag, 6. Juli 2015
Radiotipps 7.7.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik
"Instrumente, die von Metall gemacht"
Der Vormarsch der Metallophone
Von Hans Rempel
Über den Ursprung und die Bedeutung der Metallophone für die Musik des zwanzigsten Jahrhunderts.

01.05Uhr DRK Tonart / Jazz
"Mediterraner Jazz – eine sommerliche Reise durch den Mittelmeerraum"
mit aktuellen Veröffentlichungen aus Italien, Portugal, Spanien u.a.
Moderation: Lothar Jänichen

20.03Uhr DRK Konzert
http://www.deutschlandradiokultur.de/hoerprobe-live-aus-freiburg-breisgau-gesellschaftskraft.1091.de.html?dram:article_id=322427
"Hörprobe"
Konzertreihe mit Studierenden deutscher Musikhochschulen
Live aus der Hochschule für Musik Freiburg

20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-367574.html
"Wieder Warten lernen"
Ein Plädoyer für einen Zwischenzustand
Von Ole Frahm und Torsten Michaelsen

20.05Uhr WDR 3 Konzert
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"30. INNtöne Festival 2015"
Kaja Draksler + David Helbock Trio
Aufnahmen aus Diersbach, Österreich

20.05Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Imogen Cooper, Klavier; Leitung: Christopher Hogwood
• Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine
• Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488
• Mendelssohn: 5. Sinfonie D-Dur op. 107 »Reformations-Sinfonie«
(Aufnahme vom 30. September 2005 aus der Alten Oper Frankfurt)


20.10Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/hoerspiel.687.de.html
"Don Don Don Quijote - Attackéee"
Von Hans Block
Nach dem Roman von Miguel de Cervantes
Regie: der Autor
Ton und Technik: Albrecht Panknin, Studio Zpiao
Produktion: DLF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2014


21.00Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
http://oe1.orf.at/programm/408627
"Cordoba Juni 13:45 Uhr" von Ror Wolf.
Regie: Ror Wolf
(HR 1979)
Aus Anlass der Verleihung des Günter-Eich-Preises an den deutschen Schriftsteller Ror Wolf
gratuliert Ö1 mit der Ausstrahlung dieser unterhaltsamen Radio-Collage.


21.03Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazz-session-aus-dem-archiv-jazz-in-the-black-forest/-/id=659242/did=15606112/nid=659242/sdpgid=1109834/52805u/index.html
"Jazz In The Black Forest"
Das Wolfgang Dauner Trio, das Nathan Davis Quintet und das Gunter Hampel Quintett 1965 in der Tonhalle Villingen
Am Mikrofon: Gerd Filtgen

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150707/musik_der_kontinente_2104.html
"Flamenco exterritorial"
mit Peter Rixen

21.05Uhr DLF Jazz Live
http://www.deutschlandfunk.de/jazz-live-asaf-sirkis-trio.748.de.html?dram:article_id=323407
DLF-Jazzarchiv: "Asaf Sirkis Trio"
Asaf Sirkis, Schlagzeug
Tassos Spiliotopoulos, Gitarre
Patrick Bettison, Bass
Aufnahme vom 9.4.09 aus dem Jazzclub Karlsruhe
Mit Harald Rehmann


22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"The Street Beat"
Erinnerungen an den Trompeter Fats Navarro (1923-1950)
Mit Karl Lippegaus

22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Rolf & Joachim Kühn Quartet"
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html
Konzertmitschnitt vom Februar 1967, Lila Eule, Bremen

23.03Uhr SWR2 ars acustica
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-ars-acustica-beweisstuecke-fuer-das-bombardement/-/id=660014/did=15606194/nid=660014/sdpgid=1109838/b1dlqe/index.html
"Beweisstücke für das Bombardement"
Hörstück von Jan Jelinek
"Beweisstücke für das Bombardement" ist Komposition und Dokument zugleich - Pendereckis Partitur "Threnos - Den Opfern von Hiroshima" liefert den kompositorischen Rahmen für Feldaufnahmen aus Hiroshimas Gedenkstätte
(Produktion 2015)


23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-367586.html
"Past Present Future"
Musik von David Bowie, Daughn Gibson und Lee Bannon
Mit Roderich Fabian

23.05Uhr WDR 3 open: SoundWorld
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3opensoundworld/index.html
"Jitka Suranská" Musikalische Love Loops aus Mähren
Von Babette Michel
Aufnahmen eines WDR 3 Funkhauskonzerts der Musikkulturen aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses

link

Freitag, 3. Juli 2015
Das neue Hörspielmagazin im Deutschlandfunk hat Premiere
4.7.2015 gegen 20.55Uhr
Das Magazin wird künftig alle vier Wochen über Neuigkeiten aus der deutschsprachigen Hörspielszene berichten, aber auch den Blickwinkel auf das Hörspielgeschehen in der Welt öffnen.

In der ersten Sendung spricht Hörspielchefin Sabine Küchler mit der WDR-Dramaturgin Isabel Platthaus über das Hörspiel des Monats „Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper“, das zuvor ab 20.05 Uhr gesendet worden ist. In dem Gespräch geht es unter anderem auch um die Aufnahme zeitgenössischer Themen im Hörspiel.
Außerdem sind Ulrike Janssen und Norbert Wehr zu Gast, die über ihr gerade neu erschienenes Thomas Kling-Hörbuch „Die gebrannte Performance. Lesungen und Gespräche. Ein Hörbuch“ sprechen. Ferner ist ein Beitrag von Tina Klopp über das „Third Coast International Audio Festival“ sowie ein Porträt des Hörspielautors Ror Wolf geplant.
„Das Hörspielmagazin“ ist nach der Ausstrahlung auch online abrufbar.

link

Radiotipps für den 4.7. / 5.7 und den 6.7.2015
Hallo zusammen !"

"25. TFF Rudolstadt", für Journalist Christoph Dieckmann ist es das "schönste Kind der deutschen Einheit" !
Ein Ereignis von Weltrang und in diesen Jahr mit dem Schwerpunkt: Norwegen.
Dazu gibt es viele Livemitschnitte und Übertragungen.
Wir haben das Hörspiel des Monats:"Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper"
und die Premiere des neuen Hörspielmagazin's.
Und es gibt wieder eine WDR3 Jazznacht: "Von der Eleganz der Zähigkeit".
Durch fast ein Jahrhundert Jazzgeschichte wandeln wir auf den Spuren herausragender Jazzmusikerinnen, die, so unterschiedlich ihre Musik und so divers ihre Haltungen auch waren, doch verbindet, dass sie zum Teil zäh sein mussten, um sich ihren Platz in der Jazzszene zu erspielen.
Das und noch viel mehr gibt es in den folgenden Tagen zu hören !
4.7.2015
5.7.2015
6.7.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 6.7.2015
00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-366266.html
"Französische Küsse, kalifornische Reisen, Münchner Schule"
Musik von Jefferson Airplane bis Pollyester
Mit Klaus Walter

00.05Uhr DRK Freispiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/freispiel.1020.de.html?dram:article_id=320197
"Das Herz ist ein Vollidiot"
Hörspiel von Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz
Ton: Benno Müller vom Hofe
Produktion: WDR 2013


20.03Uhr SWR2 Abendkonzert
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/konzerte/-/id=659392/sdpgid=1109773/n4bv4f/index.html
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Karl-Heinz Steffens
Wolfgang Rihm: "Nähe fern" 3
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Wolfgang Rihm: "Nähe fern" 4
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
(Konzert vom 15. November 2014 im Pfalzbau, Ludwigshafen)


20.03Uhr DRK In Concert
http://www.deutschlandradiokultur.de/joe-strummer-the-mescaleros-eines-der-letzen-konzerte-von.1028.de.html?dram:article_id=324189
Acton Town Hall, London
Aufzeichnung von 15.11.2002
"Joe Strummer and The Mescaleros"
Moderation: Thorsten Bednarz

20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-366334.html
"Die Entfernung der Amygdala"
Von Markus Orths
Regie: Silke Hildebrand
SWR 2014

20.05Uhr WDR 3 Konzert
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln"
Ensemble Resonanz
Louis Andriessen: Symfonie voor losse snaren für 12 Solostreicher
Martin Smolka: Neues Werk, Uraufführung,
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN |
Musik für Köln im Rahmen der Reihe "Hymne für ein nicht existierendes Land"
Louis Andriessen: XENIA für Violine solo
Barbara Bultmann, Violine; Ensemble Resonanz
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus


20.05Uhr HR2 Aus Helsinki:
Esa-Pekka Salonen dirigiert das Finnische RSO
• Beethoven: 2. Sinfonie D-Dur op. 36
• Strawinsky: Der Feuervogel
(Aufnahme vom 2. Oktober 2014 aus dem Musikzentrum)

20.10Uhr DLF Musikszene
http://www.deutschlandfunk.de/das-education-projekt-speak-von-concerto-koeln-und-miki-rap.1992.de.html?dram:article_id=323569
"Rap meets Requiem "
Das Education-Projekt SPEAK von Concerto Köln und MIKI
Von Thomas Daun

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150706/musik_der_gegenwart_2104.html
"Neue Musik aktuell"
mit Andreas Göbel

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Locked Hands"
Der Pianist und Organist Milt Buckner
Mit Hans W. Ewert

22.03Uhr SWR2 Essay
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-wohlfeil-ist-hier-nichts-als-der-wein/-/id=659852/did=15605970/nid=659852/sdpgid=1109775/1n8id70/index.html
"Wohlfeil ist hier nichts als der Wein"
Und warum Paris im 18. Jahrhundert trotzdem ein Sehnsuchtsort für Musiker aus Deutschland war
Von Silke Leopold

22.05Uhr Nordwestradio: Klassik
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/klassik/kalender300_date-20150706.html
"Studies and More"
Musik von Conlon Nancarrow

23.03Uhr SWR2 JetztMusik
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-von-gewachsener-erfahrung-und-nachwachsender-neuer-musik/-/id=659442/did=15605990/nid=659442/sdpgid=1109777/18lxrs2/index.html
"Von gewachsener Erfahrung und nachwachsender Neuer Musik"
Von Teresa Roelcke

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-366346.html
"Blue Monday"
Musik von Tony Joe White bis Leftfield
Mit Noe Noack

23.05Uhr WDR 3 open: pop drei
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openpopdrei/index.html
"Vater. Eine Trance. Ist eine Reise (1)"
Von Birgit Kempker
Komposition: Anatol Atonal
Realisation: Studio Togo

link

Radiotipps für den 5.7.2015
00.05Uhr WDR 3 Jazznacht
http://www.wdr3.de/musik/jazzbeiwdr3/jazznachtjuli108.html
"Von der Eleganz der Zähigkeit"
Musik von Mary Lou Williams, Sarah Vaughan, Jutta Hipp, Melba Liston,
Irène Schweizer und Barbara Thompson
Mit Tinka Koch und Friedel Stutte

00.05Uhr DRK Literatur
http://www.deutschlandradiokultur.de/literatur.973.de.html
"Quallenhaftes und die üblichen Phrasen"
Victor Klemperers Nachkriegstagebücher (1/4) Juli 1945
Gelesen von Gerry Wolf

14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-am-sonntag-viva-fluxus/-/id=659934/did=15543374/nid=659934/sdpgid=1105353/1id905p/index.html
"Viva Fluxus" Mein Leben mit Vostell
Von Rilo Chmielorz

14.05Uhr HR2 Hörspiel
"Album (2)"
Hörspiel nach Hans Magnus Enzensberger
Bearbeitung: Christiane Ohaus
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
(RB/DKultur 2011)


15.05Uhr DLF Rock et cetera
http://www.deutschlandfunk.de/playlist-rock-et-cetera.847.de.html
"Ziemlich der beste Popstar"
die britische Künstlerin Marina & the Diamonds
Von Paul Baskerville

16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3musikkulturen/index.html
"TFF 2015 - Roots RUTH"
Eurasians Unity + Perotá Chingó
U.a. mit einem Porträt der RUTH-Weltmusikpreis-Gewinnerinnen und einer Live-Schaltung zum Konzert einer argentinischen Alternativ-Folkband ins Thüringer Landestheater Rudolstadt

18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-am-sonntag-liebe-unter-fischen/-/id=660014/did=15543398/nid=660014/sdpgid=1105359/7exqvv/index.html
"Liebe unter Fischen"
Hörspiel von René Freund
Komposition: Max Nagl
Regie: Beatrix Ackers
(Produktion: NDR 2014)


18.30Uhr DRK Hörspiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-unseres-herzens-gordischer-knoten.964.de.html?dram:article_id=318379
"Unseres Herzens Gordischer Knoten"
Diskretionen von Mary de Rachewiltz, der Tochter Ezra Pounds
Von Klaudia Ruschkowski
Regie: Giuseppe Maio
Ton: Alexander Brennecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
(Ursendung)


19.04Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150705/das_gespraech_1904.html
"Die Realität zeigen und die Wahrheit sagen"
Frank Meyer im Gespräch mit Ute Mahler
Ute Mahler hat Arbeiterinnen in der DDR fotografiert, Zirkusleute und Angela Merkel, eine Berliner Neonazi-Familie und die Silly-Sängerin Tamara Danz. Ausdrucksstarke Porträts in einer leisen, fast beiläufigen Bildsprache.

19.22Uhr SWR2 Jazz
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazz-new-yorks-kubanischer-puls/-/id=659242/did=15543400/nid=659242/sdpgid=1105360/1x38a5q/index.html
"New Yorks kubanischer Puls"
Der Altsaxofonist Roman Filiu
Von Ssirus W. Pakzad

20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150705/berliner_philharmoniker_2004.html
Alan Gilbert dirigiert die Berliner Philharmoniker
Kurt Sanderling dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2015 (I)"
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html
Konzertmitschnitte vom 23. April 2015, Stadthalle Bremen
Frankreich war das Partnerland der diesjährigen Jazzahead. Vincent Peirani & Emile Parisien, das Henri Texier Hope Quartet, Papanosh und das Theó Ceccaldi Trio traten im Rahmen der "French Night" auf und zogen die Besucher in ihren Bann.

20.05Uhr Klavierabend von Marc-André Hamelin aus Verbier
• Haydn: Klaviersonate Nr. 41 B-Dur
• Field: Andante Es-Dur
• Debussy: Images, Heft 1
• Hamelin: Variationen über ein Thema von Paganini
• Liszt: Bénédiction de Dieu dans la solitude
• Liszt: Venezia e Napoli
(Aufnahme vom 27. Juli 2014 aus der Kirche von Verbier)


20.05Uhr DLF Freistil
http://www.deutschlandfunk.de/aus-dem-alltag-eines-werkstoffs-latex-weisses-gold-und.866.de.html?dram:article_id=322314
"Latex - Weißes Gold und schwarzes Gummi"
Aus dem Alltag eines Werkstoffs
Von Uta Rüenauver
Regie: Philippe Bruehl; Produktion: DLF 2013

21.05Uhr Bayern2 radioFeature
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-365478.html
"Auf Wiedersehen Russland"
Wie ich Putin den Rücken kehrte
Junge Russen und ihre Suche nach einer neuen Zukunft
Von Anastasia Gorokhova
BR 2015


22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-365482.html
"Zieht die Kohle ab!" Divestment als Strategie gegen Klimawandel
Von Markus Metz & Georg Seeßlen

23.03Uhr SWR2 Musikpassagen
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musikpassagen/swr2-musikpassagen-india-song/-/id=660774/did=15543424/nid=660774/sdpgid=1105364/1731c6x/index.html
"India Song"
Marguerite Duras und die Musik
Von Harry Lachner

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioneuemusik/index.html
"Orchesterminiaturen (1) Wiener Allerlei"
Werke u.a. von Peter Ablinger bis Mia Zabelka
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Leitung u.a.: Friedrich Cerha, Kurt Schwertsik und Gottfried Rabl
Mit Reinhard Kager

link

Radiotipps 4.7.2015
00.05Uhr DRK Lange Nacht
http://www.deutschlandradiokultur.de/die-lange-nacht-ueber-joseph-roth-boese-besoffen-aber.1024.de.html?dram:article_id=323686
„Böse, besoffen, aber gescheit“
Die Lange Nacht über Joseph Roth
Von Eva Pfister
Regie: Nikolaus Scholz

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-363318.html
"Der Zorn der Welt"
Neues aus dem Grenzgebiet zwischen Rock, Jazz und Elektronik.
Mit Harry Lachner

03.05Uhr DRK Tonart / Filmmusik
Jerry Goldsmith:
Magic - eine unheimliche Liebesgeschichte
Ace Eli and Rodger of the Skies
Leonard Rosenman: The Cobweb (Die Verlorenen)
Dirigent: Johnny Green
Edge of the City (Ein Mann besiegt die Angst)
Moderation: Birgit Kahle


12.05Uhr WDR 3 Kulturfeature
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3kulturfeature/index.html
"Empfang für fünf Maestri"
Von Stefan Zednik
Aufnahme des rbb 2015

15.05 + 23.05Uhr WDR 3 Hörspiel
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3hoerspiel/index.html
"Das verlorene Paradies"
Von Tim Staffel
Komposition: Alexandra Holtsch
Sounddesign: Jochen Jezussek
Regie: der Autor


18.05Uhr DRK Feature
http://www.deutschlandradiokultur.de/wann-stirbt-ein-kunstwerk-ist-das-kunst-oder-kann-das-weg.958.de.html?dram:article_id=318377
"Ist das Kunst oder kann das weg?"
Von Kartoffelchips, Teppichmessern und einem Hund mit rosa Pfote
Von Martina Keller
Regie: Philippe Bruehl
Ton: Jürgen Glosemeyer
Produktion: WDR/SWR 2015


19.05Uhr DRK Konzert "25. TFF Rudolstadt"
http://www.deutschlandradiokultur.de/25-tanz-und-folkfest-froehlicher-spielplatz.1091.de.html?dram:article_id=323351
Mit Livemusik von Rhiannon Giddens, Mariza, Gabby Young & Other Animals,
Sly & Robbie feat. Nils Pettar Molvaer u.v.a.
Moderation: Carsten Beyer


19.05Uhr HR2 Live Jazz
Triosence: “One Summer Night“
7. Jazzfrühling Kassel, Karlskirche, März 2015

20.05Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/hoerspiel-des-monats-orpheus-in-der-oberwelt-eine.688.de.html?dram:article_id=321816
Hörspiel des Monats
"Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper"
von andcompany&Co
Regie: Sascha Sulimma, Alexander Karschnia, Nicola Nord
Produktion: WDR 2015
anschließend: Das Hörspielmagazin


20.05Uhr WDR 3 Konzert live
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"TFF live - Iran & Indien"
Trio Chemirani + Basant Kabra
Übertragung aus dem Thüringer Landestheater Rudolstadt

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Die Architektur der Freiheit"
Ein Porträt des Gitarristen Scott Fields
Mit Harry Lachner

22.03Uhr SWR2 Jazztime
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazztime-aufstieg-aus-dem-untergrund/-/id=659242/did=15574974/nid=659242/sdpgid=1087092/16qcf1t/index.html
"Aufstieg aus dem Untergrund"
Jazz im polnischen Kino (1958 - 1967)
Von Bert Noglik

22.05Uhr DLF Atelier neuer Musik
http://www.deutschlandfunk.de/orchesterwerke-von-jo-kondo-ein-anderer-weg-oder-derselbe.1990.de.html?dram:article_id=323606
"Ein anderer Weg oder derselbe"
Orchesterwerke von Jo Kondo
Von Peter Gahn

23.04Uhr RBB kulturradio "Jazz Units 2014"
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150704/late_night_jazz_2304.html
Max Andrzejewski's Hütte & Chor
Konzertmitschnitt vom 06.12.2014, Berlin, Grüner Salon
mit Ulf Drechsel

23.05Uhr DLF Lange Nacht
http://www.deutschlandfunk.de/die-lange-nacht-ueber-joseph-roth-boese-besoffen-aber.704.de.html?dram:article_id=321824
„Böse, besoffen, aber gescheit“
Die Lange Nacht über Joseph Roth
Von Eva Pfister
Regie: Nikolaus Scholz

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-363396.html
"Nürnberg - Nabel der Welt"
Musik von Bambi Davidson bis The Truffauts
Mit Karl Bruckmaier

link

Donnerstag, 2. Juli 2015
Radiotipps für den 3.7.2015
Hallo zusammen !

Etwas wunderbares wartet auf Euch ...
"Zen ist die größte Lüge aller Zeiten" Ein Hörstück von Werner Penzel/Ikue Mori/Fred Frith !
Burkhard Reinartz besucht Philippe Jaccottet und wir sind Live dabei, wenn die 25. TFF eröffnet werden.
Schwerpunkt: "Norwegen".
Tolles Programm an diesen Freitag Abend !!!
3.7.2015

link

Radiotipps für den 3.7.2015
00.05Uhr DRK Klangkunst
http://www.deutschlandradiokultur.de/reihe-hoerschwellen-1-3-zone-de-silence.1022.de.html?dram:article_id=318374
"Hörschwellen" Zone de Silence
Von Amandine Casadamont
Realisation: Amandine Casadamont, Angélique Tibau
Mischung: Bruno Mourlan
Produktion: France Culture 2014


19.15Uhr DLF Dossier
http://www.deutschlandfunk.de/ubers-globaler-feldzug-teile-herrsche-inc.1170.de.html?dram:article_id=321500
"Teile & Herrsche Inc."
Ubers globaler Feldzug für die 'Sharing economy'
Von Tom Schimmeck
Produktion: DLF 2015

20.03Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/konzerte/swr2-abendkonzert-live-dolby-digital-5-herbert-blomstedt-dirigiert/-/id=659392/did=15574854/nid=659392/sdpgid=1108225/1ao4skt/index.html
Dolby Digital 5.1
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR; Sebastian Manz (Klarinette)
Leitung: Herbert Blomstedt
Carl Nielsen: Klarinettenkonzert op. 57
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll WAB 109
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)


20.04Uhr RBB kulturradio KLASSIK BERLIN
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150703/klassik_berlin_2004.html
"Sergiu Celibidache dirigiert die Berliner Philharmoniker"

20.05Uhr WDR 3 Konzert live
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html
"TFF live - Norwegen"
Eplemøya Songlag + Gjermund Larsen Trio
Übertragung vom 25. Festival TFF aus dem Thüringer Landestheater Rudolstadt

20.05Uhr HR2 Aus Wien: Enrique Mazzola dirigiert die Wiener Symphoniker
• Bizet: Sinfonie C-Dur
• Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
(Aufnahme vom 2. März 2014 aus dem Großen Saal des Musikvereins)

20.10Uhr DLF Das Feature
http://www.deutschlandfunk.de/eine-reise-zum-dichter-philippe-jaccottet-die-sonne-auf-der.1247.de.html?dram:article_id=321526
"Die Sonne auf der weißen Mauer vormittags um elf"
Eine Reise zum Dichter Philippe Jaccottet
Von Burkhard Reinartz; Regie: der Autor
Produktion: DLF 2010

21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-362504.html
"Zen ist die größte Lüge aller Zeiten"
Von Werner Penzel/Ikue Mori/Fred Frith
Zitate von Kodo Sawaki aus dem Japanischen von Muho Nölke
Originalton-Aufnahmen: Ayako Mogi
Komposition: Ikue Mori/Fred Frith
Realisation: Werner Penzel
BR 2015 Ursendung
"Am besten singt man mit den Ohren"
Norbert Lang im Gespräch mit Werner Penzel, Fred Frith und Ikue Mori


21.05Uhr DLF On Stage
http://www.deutschlandfunk.de/25-tff-in-rudolstadt-rhiannon-giddens.1173.de.html?dram:article_id=321612
"Rhiannon Giddens"
Konzertübertragung vom 25. TFF in Rudolstadt

22.00Uhr WDR 3 Jazz
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg

22.05Uhr NDRInfo Special
http://www.ndr.de/kultur/musik/jazz/Freeform-The-Mojo-Radio-Show,freeformmojoradioshow101.html
Free Form: The Mojo Radio Show
mit Oliver Korthals

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-362508.html
"Der Himmel hängt voller Gitarren"
Musik von Jack White bis Eleventh Dream Day
Mit Sabine Gietzelt

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioakustischekunst/index.html
"Eisenwind"
Von Jacob Kirkegaard
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2006

23.30Uhr SWR2 NOWJazz Update
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-update-adventurous-reading-5/-/id=659242/did=15574936/nid=659242/sdpgid=1108228/1qr00um/index.html
Adventurous Reading (5): buch & ton
Von Julia Neupert

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-363318.html
"Der Zorn der Welt"
Neues aus dem Grenzgebiet zwischen Rock, Jazz und Elektronik.
Mit Harry Lachner

link

Mittwoch, 1. Juli 2015
Radiotipps für den 2.7.2015
Hallo zusammen!

Wer Filmmusik mag und das nicht gleich zwangsläufig mit Hans Zimmer verwechselt...
Es gab auch schon vor ihm Filmmusiken, zb. von Bernhard Herrmann, Ennio Morricone oder auch Nino Rota.
Der kann morgen Abend das Philharmonisches Orchester Hagen mit Filmmusiken hören.
Mittlerweile auch ziemlich beliebt ...
Es gibt Sternstunden mit Alexis Weissenberg am Klavier, der 1967 Frédéric Chopin spielt.
Und ein Hörspiel von Klaus Buhlert zu Texten von Gertrude Stein.
2.7.2015
Viel spass dabei !

link