radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 21. März 2017
Radiotipps für den 22.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info Kids - Berlin-Kreuzberg: 7 Mädchen, 365 Tage (7+8/8) Folge 7: Ich steh Kotti! + Folge 8: Yalla-Bye in fünf Jahren Radio-Doku-Soap in acht Folgen von Katrin Moll Regie: die Autorin Ton: Andreas Stoffels, Katrin Moll Produktion: SWR/Deutschlandradio Kultur 2014 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Suppe kalt, Herz leer" Von Michael Stauffer Komposition: Rene Desalmans Regie: der Autor 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Walter Smetak, der Klangalchemist von Bahia 20.03 Uhr Deutschlandfunk Konzert "Deutscher Musikwettbewerb 2017" Info "Gewandhaus Leipzig" Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig Aufzeichnungen vom 10./11.03.2017 Preisträger musizieren mit der Staatskapelle Halle Leitung: Dominik Beykirch 20.03 Uhr SWR2 Thema Musik „Erzählen, was um mich herum geschieht“ Info Giovanna Marini und die Suche nach einer anderen musikalischen Welt Musikfeature von Cristiana Coletti und Wolfgang Hamm 21.00 Uhr HR 2 "LTI - Notizbuch eines Philologen" Info Hörspiel nach Victor Klemperer Bearbeitung: Tilman Hecker & Dag Lohde Regie: Tilman Hecker Musik: Arno Kraehahn (rbb 2016) Anschließend ab 21.56 Uhr: Dino Saluzzi & Anja Lechner "Ojos Negros" Dino Saluzzi, Bandoneon; Anja Lechner, Cello 21.05 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info Hass. Liebe? Soifia Gubaidulinas neues Oratorium Staatskapelle Dresden MDR Rundfunkchor Omer Meir Wellber, Leitung Konzert vom 30.10.16, Semperoper Dresden 21.05 Uhr WDR 4 "Swing easy!" Info „El Rey“ – Der Mambo-König Tito Puente Mit Karl Lippegaus 21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2017" Info "Das ensemble recherche" Am Mikrofon: Eckhard Weber 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Der wahre Patschorke" Von Holger Siemann Regie: Christa Kowalski Komposition: Bernd Wefelmeyer Ton: Katrin Witt, Peter Kainz, Manfred Hock, Peter Avar, Andreas Brämer, Martin Seelig Produktion: SFB-ORB/DeutschlandRadio Berlin 1999 22.03 Uhr SWR2 Feature Info "Neun Stockwerke neues Deutschland" Feature über ein Haus in Gladbeck Von Reinhard Schneider (Produktion: WDR) 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Istanbul - Budapest - Barcelona" Info Hotspots der Gypsy-Szene mit Cigdem Aslan, Miklós Lukács und dem Barcelona Gipsy Balkan Orchestra 22.04 Uhr RBB kukturradio Feature "Reading, Thinking, Looking" Info Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt Von Janko Hanushevsky Regie: Merzouga Produktion: DLF/BR/NDR 2016 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2017" Info "Neue Vocalsolisten" Regie: Titus Selge Christoph Ogiermann: inner empire III_pressuckiss für 7 verstärkte Stimmen mit nassen Spiegeln und kaputten Luftballons (2015) Uraufführung inner empire IV/a_"über akustische Standards bei Gewaltanwendungen gegen sich selbst", Stimmspiel (2014/16) - Szenische Lesung Uraufführung (Konzert vom 3. Februar 2017 im Theaterhaus Stuttgart) 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Lost and alone" Info Exilantenmusik von Soap Kills, Kabul Dreams und dem Orchestra Baobab Mit Jay Rutledge Montag, 20. März 2017
Radiohighlights für den 21.3.2017
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Jochen Rückert Quartet" Aufnahme vom 22.1.17 aus dem Alten Pfandhaus in Köln Musiktipp II 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Directions in Music: Live at Massey Hall" Info "Celebrating Miles Davis & John Coltrane" mit Herbie Hancock, Michael Brecker und Roy Hargrove Musiktipp III 220.5 Uhr Nordwestradio in concert: "Adam Green" Info Konzertmitschnitt vom 2. März 2006, Sendesaal, Bremen Hörtipp I 20.03 Uhr SWR2 Literatur - LIVE "Zu träumen genügt" Info Ein literarisches Lesespiel zum 90. Geburtstag von Martin Walser Mit Martin Walser und Heribert Tenschert Moderation: Denis Scheck Hörtipp II 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Am Anfang ein Totenschädel" Info "Ausgang aus der langen Nacht" Von Achilles Mbembe Aus dem Französischen von Christine Pries Hörtipp III 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Dreck" Von Robert Schneider Regie: Norbert Schaeffer Produktion: WDR/ORB 1993 Hörtipp IV 22.04 Uhr RBB kulturradio "Kunst muss subversiv sein" Info Roland Schneider im Gespräch mit dem Regisseur Egon Günther Radiotipps für den 21.3.2017
Hallo zusammen !
Carl Ludwig Hübsch,Sylvia Vrethammar,Bov Bjerg,Aureliana Sorrento, Jan Decker,Martin Walser, Achilles Mbembe,Falkner,Herbie Hancock,Michael Brecker,Roy Hargrove,Robert Schneider, Nordic Sound,Jochen Rückert,Herbert Joos,Egon Günther,Christoph Wagner,Klezmer,Blumfeld, Yasmine Hamdan,Acid Pauli ... 21.3.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 21.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Initiierte Freiheit" Der Tubist Carl Ludwig Hübsch Von Hubert Steins Als Initiator diverser Ensembles setzt sich der Tubist Carl Ludwig Hübsch mit Strategien gelenkter Improvisation und offener Komposition auseinander. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Schwedische Brasilien-Liebhaberin: die Sängerin Sylvia Vrethammar Die mittlerweile 73-jährige schwedische Sängerin Syvia Vrethammar kann auf eine bewegte und sehr vielseitige Karriere zurückblicken. In ihrem Spätwerk widmet sie sich nun noch einmal ihren Jugendlieben: dem brasilianischen Jazz und der Bossa-Nova-Musik. Legendäre Stücke aus der Feder von Antonio Carlos Jobim und Chico Buarque verknüpft Sylvia Vrethammar auf ihrem neuen Album "The Girl from Uddevalla" mit neuen Kompositionen ihres Pianisten Magnus Lindgren Moderation: Lothar Jänichen 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Auerhaus" Von Bov Bjerg Komposition: Max Knoth Bearbeitung und Regie: Beate Andres 19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Das Ende der Hoffnungen" Info "Der Niedergang der italienischen Linken" Von Aureliana Sorrento Regie: Axel Scheibchen Produktion: DLF 2017 19.20 Uhr SWR2 Tandem Info "Gua Nim Washoe" Hörspiel von Jan Decker Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2015) 20.03 Uhr SWR2 Literatur - LIVE "Zu träumen genügt" Info Ein literarisches Lesespiel zum 90. Geburtstag von Martin Walser Mit Martin Walser und Heribert Tenschert Moderation: Denis Scheck (Liveübertragung aus dem Literaturhaus Stuttgart) 20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Am Anfang ein Totenschädel" Info "Ausgang aus der langen Nacht" Von Achilles Mbembe Aus dem Französischen von Christine Pries 20.04 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Joshua Bell, Violine Leitung: Andrés Orozco-Estrada • Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 • Mahler: 5. Sinfonie cis-Moll (Aufnahmen vom 9. und 10. März aus dem Großen Saal) 21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio Info "Manifest 50 / Du darfst mich töten, wenn du mich liebst" von Falkner. Musik: Manfred Engelmayr (HR 2016). 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Directions in Music: Live at Massey Hall" Info "Celebrating Miles Davis & John Coltrane" mit Herbie Hancock, Michael Brecker und Roy Hargrove Aufnahme vom 25. Oktober 2001 aus der Massey Hall, Toronto 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Dreck" Von Robert Schneider Regie: Norbert Schaeffer Produktion: WDR/ORB 1993 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Nordic Sound" Kristalliner Klang, nordische Tradition und globale Einflüsse. Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Jochen Rückert Quartet" Aufnahme vom 22.1.17 aus dem Alten Pfandhaus in Köln 22.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Das Original" Info Preisträgerkonzert des Trompeters Herbert Joos zum Ehren-Jazzpreis Baden-Württemberg 2017 im Theaterhaus, Stuttgart Am Mikrofon: Günther Huesmann 22.04 Uhr RBB kulturradio "Märkische Wandlungen" Info "Kunst muss subversiv sein" Roland Schneider im Gespräch mit dem Regisseur Egon Günther 220.5 Uhr Nordwestradio in concert: "Adam Green" Info Konzertmitschnitt vom 2. März 2006, Sendesaal, Bremen 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Räume für das denkende Ohr" Anmerkungen zur Zukunft des Konzertsaals Von Georg Beck 23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "East Side Wedding" Info "40 Jahren Klezmer-Revival " Von Christoph Wagner 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Past Present Future" Info "Musik von Blumfeld, Yasmine Hamdan und Acid Pauli" Mit Roderich Fabian 23.08 Uhr Zeit-Ton "Wien Modern 2016" Info Junge Musik: Schülerinnen und Schüler spielen Uraufführungen. Gestaltung: Nina Polaschegg Radiohighlights für den 20.3.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "47. Deutsches Jazzfestival" Info John Scofield Quartet "Country for old man" "hr-Sendesaal Frankfurt am Main" Aufzeichung vom 27.10.2016 Musiktipp II 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Sommerton Festival 2016" Info Jean-Louis Matinier, Akkordeon; Marco Abrosini, Nyckelharpa Aufnahme aus dem Schloss Diersfordt, Wesel Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Parisian Thoroughfare" Info "Der Pianist Bud Powell" Mit Hans W. Ewert Hörtipp I 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Schönheit des Vergänglichen" Info Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov. Feature von Grace Yoon Hörtipp II 21.04 Uhr RB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Neue Aufnahmen mit dem Scharoun Ensemble" Zu Gast im Studio: Peter Riegelbauer und Wolfram Brandl Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2 Essay "FlowerPowerDatenTerror" Info "Wie die Gegenkultur die Cyberkultur prägt" Von Dietrich Brants Hörtipp IV 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Orchesterwerke nach 45" Info Musik des Rituals: Pierre Boulez "Rituel" Von Bernd Künzig Sonntag, 19. März 2017
Radiotipps für den 20.3.2017
Hallo zusammen !
Kids - Berlin-Kreuzberg,John Scofield,Jean-Louis Matinier,Marco Abrosini,Georgi Gospodinov, Grace Yoon,Scharoun Ensemble,Pierre Boulez,Sun Kil Moon, Magnetic Fields,Christiane Rösinger, Klaus Walter,Tristan Murail,Bud Powell ... 20.3.2017 Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche ! Radiotipps für den 20.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info Kids - Berlin-Kreuzberg: 7 Mädchen, 365 Tage (5+6/8) Folge 5: Die nehmen unser Land + Folge 6: Keiner kann mir meine Ehre nehmen Radio-Doku-Soap in acht Folgen von Katrin Moll Regie: die Autorin Ton: Andreas Stoffels, Katrin Moll Produktion: SWR/Deutschlandradio Kultur 2014 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Von Milena Kipfmüller und Jens Dietrich" Regie: die Autoren 19.20 Uhr SWR2 Tandem "Die Hoffnungsträger" Info "Rückkehr nach Somalia" Von Bettina Rühl 19.30 Uhr Ö1 On stage Info Karlheinz Miklin und Jazzorchester Steiermark am 21. November 2016 im Grazer Orpheum. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "47. Deutsches Jazzfestival" Info John Scofield Quartet "Country for old man" "hr-Sendesaal Frankfurt am Main" Aufzeichung vom 27.10.2016 John Scofield, Gitarre; Larry Goldings, Orgel und Klavier Steve Swallow, Bass; Bill Stewart, Schlagzeug 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Sommerton Festival 2016" Info Jean-Louis Matinier, Akkordeon; Marco Abrosini, Nyckelharpa Aufnahme aus dem Schloss Diersfordt, Wesel 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Die Schönheit des Vergänglichen" Info Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov. Feature von Grace Yoon 21.04 Uhr RB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Neue Aufnahmen mit dem Scharoun Ensemble" Zu Gast im Studio: Peter Riegelbauer und Wolfram Brandl Am Mikrofon: Andreas Göbel 22.03 Uhr SWR2 Essay "FlowerPowerDatenTerror" Info "Wie die Gegenkultur die Cyberkultur prägt" Von Dietrich Brants 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Parisian Thoroughfare" Info "Der Pianist Bud Powell" Mit Hans W. Ewert 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik "Schon lacht der holde Frühling" Info Vokalmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludvig Irgens-Jensen, Sergej Rachmaninoff und andere 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Orchesterwerke nach 45" Info Musik des Rituals: Pierre Boulez "Rituel" Von Bernd Künzig 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Fünfzig ist das neue Dreißig? " Info "Musik von Sun Kil Moon, Magnetic Fields und Christiane Rösinger" Mit Klaus Walter 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info Tristan Murail zum 70. Geburtstag - "Die Musik hat gewonnen". Gestaltung: Philipp Weismann Samstag, 18. März 2017
Radiohighlights für den 19.3.2017
Musiktipp I
15.05 Uhr SWR2 Zur Person Info "Dem Pianisten Dinu Lipatti zum 100. Geburtstag" Von Christoph Vratz Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016 (V)" Info Mit "Wadada Leo Smith's Great Lakes Quartet" und das "Angelika Niescier-Florian Weber Quintet". Musiktipp III 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" Info Werke von Toshio Hosokawa, Morton Feldman und James Wood Leitung: James Wood Aufnahme vom 11.3.17 aus der Berliner Philharmonie Hörtipp I 14.04 Uhr RBB kulturradio Feature Info "Rachmaninow Tattoo" Von Jean-Claude Kuner Regie: der Autor Produktion: NDR/DLF/rbb 2017 Ursendung Hörtipp II 14.05 Uhr Ö1 Menschenbilder "Mutter Courage" Info Die Schauspielerin und Sängerin Gisela May. Eine Erinnerung. Gestaltung: Heinz Janisch Hörtipp III 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Pionier des Livemusik-Fernsehens" Peter Rüchel zum 80. Am Mikrofon: Tim Schauen Hörtipp IV 18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Info "Ohne einander"Hörspiel von Martin Walser Regie: Otto Düben (Produktion: SDR 1993) Radiohighlights für den 18.3.2017
Musiktipp I
19.04 Uhr Live Jazz "Dauner & Dauner" Wolfgang Dauner, p, electronics & Florian Dauner, dr, electronics JazzBaltica 2016 Musiktipp II 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Unforgettable" Info "Der Pianist und Sänger Nat "King" Cole" Von Bert Noglik Musiktipp III 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Lust an der List" Der niederländische Komponist Martijn Padding Von Yvonne Petitpierre Hörtipp I 20.00 Uhr SRF2 Hörspiel "In der Strafkolonie" Info nach Franz Kafka Tontechnik: Ernst Neukomm und Vreny Rupp Hörspielfassung und Regie: Claude Pierre Salmony - Produktion: SRF 1981 Hörtipp II 20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel "Ich bin ein Löwe und meine Eltern sind Eichen und Steine" Info Die Geschichte des Zaubermarkt von Bé Von Hubert Fichte Regie: Hans Gerd Krogmann Produktion: NDR 1986 Hörtipp III 22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Info "szene [50]: radio aporee" Von Hubert Steins Freitag, 17. März 2017
Radiotipps für den 18.3. und den 19.3.2017
Hallo zusammen !
Howard Rumsey, Cannonball Adderley, Grant Green, Elvin Jones, Lee Morgan,Filmmusik,Mathias Énards, Abie Nathan,Wolfgang Dauner,Franz Kafka,Hubert Fichte,radio aporee,Martijn Padding,Nat "King" Cole, Bert Noglik,Julia Hülsmann Quartet,Anna-Lena Schnabel,Son Volt, Rolling Stones,Tarter & Gay, Karl Bruckmaier ... 18.3.2017 Venedig,Thea Dorn, Beate Becker,Jean-Claude Kuner, Gisela May,Mathias Énards,Dinu Lipatti, Peter Rüchel,Martin Walser,Ana Blandiana,Elbphilharmonie Hamburg,Wadada Leo Smith's Great Lakes Quartet,Angelika Niescier-Florian Weber Quintet,Toshio Hosokawa,Morton Feldman,James Wood, Alvin Curran,Simon Rumme,Tom Sherman,Bernhard Loibner ... 19.3.2017 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|