radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 5. September 2013
Radiotipps für den 7.9.2013
7.9.2013
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Poets, Pipers and Patriots" Eine Lange Nacht der schottischen Kultur Von Tom Daun Regie: der Autor info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Welt im Klangrausch Neues aus den Grenzgebieten von Rock und Elektronik Mit Harry Lachner info DRK 03.05 - 05.00Uhr "Tonart Filmmusik" stellt Ihnen heute Kompositionen von Benjamin Wallfisch, Alfred Newman, Hugo Friedhofer und Miklós Rózsa vor. Es geht um die Zerschlagung des byzantinischen Reiches, um alttestamentarischen Ehebruch, um eine Liebe in exotischem Ambiente und um eine gequälte Seele, die Schuld auf sich lud, dargestellt von Edward G. Robinson. DLF 05.05 - 05.00Uhr Milesstones Art Ensemble Of Chicago ›A Jackson In Your House‹ und ›Message To Our Folks‹ (beide 1969) Mit Michael Engelbrecht info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Was kann ich denn für mein Gehirn?" Selbstgespräche einer Willensschwachen Von Claudia Wolff Regie: Ulrich Gerhardt Komposition: Daniel Dickmeis Ton: Peter Kainz WDR 2012 info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz Soft Machine Legacy feat. Keith Tippett, 43. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2012, “Jazzrock Jetzt!”, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2012 // Electric Excentric Quartet, Jazzahead! Bremen, Kulturzentrum Schlachthof, April 2013 ARDRadiofestival 20.05 - 00.00Uhr Das Konzert "Last Night of the Proms – LIVE" BBC Symphony Orchestra BBC Symphony Chorus Joyce DiDonato (Mezzosopran) Nigel Kennedy (Violine) Leitung: Marin Alsop info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Hörspiel des Monats: "Der Kormoran" Hörspiel von Holger Böhme Regie: Gabriele Bigott Komponist: Tobias Morgenstern MDR 2013 anschließend: "Bouillabaisse" Songs & Stories, von großen & kleinen Fischen Mit Karl Lippegaus info NDRInfo 20.15 - 21.00Uhr Jazz Klassiker 60 Years NDR Jazz Edition (2/2) Wingolf Grieger info NDRInfo 22.05 - 23.0Uhr Jazz Konzert JazzBaltica 2013 (5): Mathias Eick Quintet info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Aus dem Schweigen" Lothar Voigtländer - Pionier der elektroakustischen Musik Vorgestellt von Ingo Dorfmüller Der Komponist Lothar Voigtländer (*1943) gehörte zu den ersten, die sich in der DDR mit elektroakustischer Musik beschäftigen konnten. DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Poets, Pipers and Patriots" Die Lange Nacht der schottischen Kultur Von Tom Daun Regie: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vögel, Füchse und Zitronen" Musik von Gudrun Gut bis Sly Stone Mit Klaus Walter info Radiotipps für den 6.9.2013
6.9.2013
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Progress" Von Marc Behrens DKultur 2013 (Ursendung)
info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Reiten auf dem Strahl" Vom schwankenden Glück deutscher Kampfpiloten Von Godehard Weyerer DLF 2013 info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert "Musikfest Berlin" Philharmonie Berlin Aufzeichnung vom 4.9.13 Witold Lutosławski ›Musique funèbre‹ für Streichorchester in memoriam Béla Bartók Béla Bartók: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz 119 ca. 20.50 Konzertpause Sergej Prokofjew: ›Romeo und Julia‹, Auszüge aus den Ballettsuiten op. 64 a/b Yefim Bronfman, Klavier Koninklijk Concertgebouworkest Leitung: Daniele Gatti info ARD Radiofestival 20.05 - 22.30Uhr Das Konzert "Salzburger Festspiele" Christian Gerhaher (Bariton) info HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Christiane Karg, Sopran Leitung: Stanislaw Skrowaczewski • Prokofjew: Auszüge aus "Romeo und Julia" • Ravel: Liedzyklus "Shéhérazade" • Schostakowitsch:10. Sinfonie e-Moll op. 93 DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Et lector in Europa Ego" Ludwig van Beethoven liest Johann Gottfried Seume Von Matthias Strässner Regie: Elisabeth Panknin DLF 2013 info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix Walter Serner: Letzte Lockerung Mit Dirk von Lowtzow Komposition und Realisation: zeitblom BR 2012 artmix.gespräch * DADA und danach Mit Hubert van den Berg, Kulturwissenschaftler und Julian Doepp info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Zwischen Kraftzentrale und Gießhalle" Eine Auslese vom Traumzeitfestival in Duisburg Aufnahmen aus dem Landschaftspark Nord vom 21. - 23.6.13 info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Jazz Special: 60 Years NDR Jazz Edition (1/2) Michael Laages info ARD Radiofestival 23.03 - 23.30Uhr Das Gespräch Claus Peymann, Regisseur und Theaterleiter, im Gespräch mit Margit Ekholt Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Girls, Queens, Babes" Musik von und für Frauen Mit Sabine Gietzelt info ARD Radiofestival 23.03 - 00.00Uhr Jazz "My Goals Beyond" John McLaughlin solo bei den Olympischen Spielen München 1972 Von Günther Huesmann info Freitag, 26. Juli 2013
Radiotipps für den 27.7./28.7. und den 29.7.2013
26.7.
DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Biffy Clyro" Aufnahme vom 22.1.13 im Globe Theater, Neuss info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sixties, Soul, Eklektizismus" Sommermusik Mit Sabine Gietzelt info 27.7. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Time to relax" Rock, Soul und Karibik Mit Jay Rutledge info DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time "French Touch!" Teil 1: Charme, Esprit, Savoir vivre George Gershwin, Marguerite Monnot, Cole Porter, Frederick Loewe, Andre Previn, Vincent Youmans und Jerry Herman Mit Songs und Ausschnitten aus: An American In Paris, Irma La Douce, Can-Can, Gigi, Coco, No, No, Nanette, Fifty Million Frenchmen und La Cage Aux Folles Mit Gene Kelly, Oscar Levant, Elizabeth Seal, Keith Michell, Lilo, Louis Jourdan, Katharine Hepburn, Susan Watson, Helen Gallagher, Jack Gildord u.a. DLF 04.05 - 05.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte: Michael Gibbs - Just Ahead - Live At Ronnie Scott's (1972) Mit Karl Lippegaus Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Gestohlene Augenblicke" Nachtblaue Musik Mit Karl Bruckmaier info 28.7. DRK 08.05 - 09.00Uhr Aus den Archiven "Kalter Krieg und heiße Rhythmen" Über den AFN Berlin von Otto Draeger DLF 1988 info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Wie kommt das Salz ins Meer" Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Brigitte Schwaiger Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz (Produktion: ORF 2012) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die hohe Kunst der Nahrungsaufnahme" Eine Anleitung für Körper und Geist in drei Gängen Von Michael Reitz Regie: Nora Bauer DLF 2010 info Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioMitschnitt "Impressionen und Highlights vom 38. Bardentreffen Nürnberg (1/3)" Live-Schaltungen zum Hauptmarkt und zur Katharinenruine Musik von Mahala Rai Banda, Apsilies, Charles Pasi und Tango Orkesteri Unto Mit Roland Kunz info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Stell dich nicht so an!" Indizien für eine Rape Culture Von Laura Freisberg und Julia Fritzsche info Bayern2 23.03 - 00.00Uhr Nachtmix Playback Mick Jagger: "Ein Rock-Macho und Disco-Tiger wird 70" Mit Barbara Streidl info 29.7. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Bossa, Bop & Third Stream" Das Beste aus einer Flut von Wiederveröffentlichungen Mit Thomas Meinecke info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Kurzstrecke 16 Feature, Hörspiel, Klangkunst Einsteigen bitte zur Rundfahrt durch die Hörkunst-Genres. Wir präsentieren Autorenproduktionen jenseits der Schemata und diesseits der Abendfüllung. Die Stationen: "Im Reich der Optophoneten" Von Rilo Chmielorz Ein akustisches Märchen über Störenfriede aus der Welt des Filmtons. "Karcag" Von Dorothea Lachner Erinnerung an eine Kindheit in Ungarn. "An die verehrte Körperschaft" Von Leo Hofmann Ein Bewerbungsschreiben als Balanceakt zwischen 'sich anbiedern" und 'rar machen". Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Autorenproduktion/DKultur 2013/54'30 (Ursendung) info DRK 02:05 Uhr Eine Welt Musik Moderation: Carsten Beyer Wir blicken noch einmal zurück auf das TFF Rudolstadt, das Anfang Juli 2013 im thüringischen Rudolstadt über die Bühne ging. Carsten Beyer stellt dabei die irischen Teilnehmer des diesjährigen Festivaljahrgangs vor: die Flötistin Nuala Kennedy aus dem County Louth an der irischen Ostküste und das Ensemble The Galloping Irish Club aus der Hauptstadt Dublin, das keltische Folklore und Rock'n Roll miteinander verbindet. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Berlin, Kino International, Aufzeichnung vom 21.4.13 "The Broken Circle Breakdown Band" Moderation: Uwe Golz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Blue Monday" Musik von Nina Simone bis Nadine Shah Mit Judith Schnaubelt info Freitag, 19. Juli 2013
Radiotipps für den 22.7.2013
22.7.
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Summer Of Soul Session" Von Marvin Gaye bis Frank Ocean Mit Thomas Mehringer info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Das Subharchord" Von Angelika Perl Regie: die Autorin Mit Ilka Teichmüller Ton: Peter Kainz DKultur 2006 info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Sendesaal Bremen - Aufzeichnung vom 15.5.13 "Patricia Barber Trio" Patricia Barber, Gesang und Piano Larry Kohut, Bass Jon Deitemyer, Schlagzeug Moderation: Thorsten Bednarz info ARD Radiosommer 20.05 - 22.30Uhr Das Konzert Festival de Wallonie, Belgien Anima Eterna Hammerklavier und Leitung: Jos van Immerseel Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr. 2 Sinfonie A-Dur Wq 182 Nr. 4 Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 246 Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 57 D-Dur (Konzert vom 13. Juli in der Basilika Saint-Hubert) ca. 21.25 Uhr: Solsberg Festival, Schweiz Sol Gabetta (Violoncello) Bertrand Chamayou (Klavier) Sergej Rachmaninow: Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19 (Aus dem Konzert vom 22. Juni in der Klosterkirche Olsberg) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Blue Monday" Neues und Altes von Steven Tang, David Lynch und Manu Chao Mit Ralf Summer info ARD Radiosommer 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Wunderkammer XXL" Die hr-Bigband feat. Michael Wollny & Tamar Halperin beim 43. Deutschen Jazzfestival Frankfurt im Oktober 2012 Von Claus Gnichwitz info Radiotipps für den 21.7.2013
21.7.
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera "Gescheit und wissbegierig" Die englische Band Stornoway Von Paul Baskerville Bands wie die berühmten Radiohead und die sich gegenwärtig etablierenden Foals stammen aus der Universitätsstadt Oxford. Jetzt kommt von dort ein neuer Name: Stornoway, benannt nach einer Stadt auf den schottischen Äußeren Hebriden. Die Musiker haben den Namen gewählt, weil ihre Musik vom Charakter her naturverbunden und deshalb eine abgelegene schottische Ortschaft der passende Namenspate ist. Der Sänger Brian Briggs hat an der Universität Oxford mit einer Arbeit zum Thema Enten promoviert. Der Bassist Oli Stadman hingegen hat dort russische Literatur studiert. Stornoway hat soeben das zweite Album ›Tales from Terra Firma‹ veröffentlicht. Wie es sich für ehemalige Oxford-Studenten gehört, sind die Songs nicht immer einfach strukturiert, sie sind eher elaboriert als intuitiv. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Angebot und Nachfrage" Hörspiel von Roland Schimmelpfennig nach seinem gleichnamigen Theaterstück Mit: Traugott Buhre und Justine del Corte Musik: Rainer Römer Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR/WDR 2003) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Lyriksommer: Hörspiele von Robert Pinget Aus dem Französischen von Gerda Scheffel Regie: Otto Düben info ARD Radiosommer 20.05 - 22.30Uhr Konzert 20. jazzopen stuttgart: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Dee Dee Bridgewater, Jazzsängerin / Lang Lang, Klavier Leitung: Stéphane Denève • Gershwin: Ein Amerikaner in Paris • Chopin: Andante spianato und Grande Polonaise brillante op. 22 • Chopin: Grande valse brillante Es-Dur op. 18 • Richard Rodgers: My Favorite Things • Harold Arlen: Somewhere over the rainbow • Ravel: Klavierkonzert G-Dur - Presto • Gershwin: Rhapsody in blue • Cole Porter/John Clayton: Let's do it • Matt Malneck/John Clayton: Stairway to the stars (Aufnahme vom 7. Juli 2013 auf dem Stuttgarter Schlossplatz) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Öffnen Sie mal bitte Ihre Handtasche!" Ein Behältnis und sein Geheimnis Von Dieter Jandt Regie: Robert Steudtner DLF 2013 info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Von der Tagesschau zur heute show" Nachricht und Wirklichkeit Von Markus Metz und Georg Seeßlen info ARD Radiosommer 22.30 - 23.00Uhr Feature "Liebe.Tod.Welt." Dies ist ein Kriegstagebuch. Pavo Urbans Brief an Mara. Von Hrvoje Ivanković Deutsche Bearbeitung von Jens Jarisch info ARD Radiosommer 23.03 - 00.00Uhr Nachtmix "Ich bin wahrlich einzigartig" Playback Nico zum 25. Todestag Mit Michael Miesbach info Radiotipps für den 20.7.2013
20.7.
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Der Traum ist die Wahrheit" Eine Lange Nacht über die amerikanische Schriftstellerin und Anthropologin Zora Neale Hurston Von Daniela Kletzke und Hans Ulrich Möhring info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Live von der Schaustelle" Bayern2 Nachtsession Mit Judith Schnaubelt info DLF 01.05 - 02.00Uhr Radionacht Soundcheck Am Mikrofon: Günther Janssen DLF 02.05 - 03.00Uhr Radionacht LiederLaden : Liederbestenliste im Juli Am Mikrofon: Michael Kleff DLF 03.05 - 04.00Uhr Radionacht Spielraum : Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Thomas Elbern DLF 04.05 - 05.00Uhr Klanghorizonte "Sea Journey" Jazz und Meer Von Karsten Mützelfeldt HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz James Carter Organ Trio, Montreux International Jazz Festival 2012, Miles Davis Hall, Juli 2012 // Manu Katché Group, Jazzfest Berlin 2012, Haus der Berliner Festspiele; November 2012 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Sonne, Wind und grüne Felder" Die Energiewende Von Mechthild Müser Regie: Giuseppe Maio Ton: Alexander Brennecke DKultur 2013 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Urlaub vom Leben" Der große Meaulnes Von Henri Alain-Fournier Aus dem Französischen von Cornelia Hasting und Otfried Schulze Bearbeitung: Manfred Hess Regie: Leonhard Koppelmann DLF 2013 Ursendung info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Aktivierung des öffentlichen Klangraums" Der spanische Komponist Llorenç Barber Von Ramón Gorigoitia "Lurifokal" nennt Llorenç Barber seine großangelegten Klangkompositionen. Er improvisiert und entwickelt seine Musik orts- und situationsspezifisch so, dass jedes Konzert ein überraschendes und ganz individuelles Klangerlebnis wird. Seit 1980 beschäftigt sich Barber in seinen Performances mit Glockenklängen, mit Gesangs- und Stimmtechniken, Improvisationsformen, Lautpoesie und volksmusikalischen Elementen. Für die Glocken, die sein gesamtes Schaffen begleiten, entwarf er überaus beeindruckende und einzigartige Spiel- und Präsentationsformen. Die Einbindung von Kunst in den Alltag und in den öffentlichen Raum ist für den 1948 in Valencia geborenen Spanier ein fundamentales Anliegen. Barber - Gründer von mehreren Festivals, Konzertreihen und Werkstätten - vertritt eine antiakademische Haltung und ist davon überzeugt, dass die Musik aus den Konzertsälen befreit werden muss. DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Der Traum ist die Wahrheit" Eine Lange Nacht über die amerikanische Schriftstellerin und Anthropologin Zora Neale Hurston Von Daniela Kletzke und Hans-Ulrich Möhring Regie: Daniela Kletzke info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Hafensommer" Ein Nord-Süd-Gefälle vom Feinsten Mit Karl Bruckmaier info Radiotipps für den 19.7.2013
19.7.
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Le miroir qui revient qui revient" Von René Desalmand Frei nach Alain Robbe-Grillet René Desalmand, Saxofon Michael Wertmüller, Schlagzeug DKultur/AdK Berlin 2012 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Alarm aus der Kita" Wenn Kommunen nur Betreuungsplätze schaffen Von Barbara Leitner DLF 2013 info ARD Radiosommer 20.05 - 22.30Uhr Das Konzert BBC Proms: First Night of the Proms BBC Symphony Orchestra BBC Proms Youth Choir BBC Symphony Chorus Sally Matthews (Sopran) Roderick Williams (Bariton) Stephen Hough (Klavier) Leitung: Sakari Oramo Julian Anderson: "Harmony" (UA) Benjamin Britten: "Four Sea Interludes" aus "Peter Grimes" op. 33a Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43 Witold Lutoslawski: Variationen über ein Thema von Paganini Ralph Vaughan Williams:"A Sea Symphony", Sinfonie Nr. 1 für Sopran, Bariton, Chor und Orchester (Konzert vom 12. Juli in der Royal Albert Hall London) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Mein kleines Stück vom Himmel" (Originaltitel: Min bit av himmelen; My Share of the Sky) Von Sheida Jahanbin und Rikke Houd Regie: Karin Hutzler DLF 2013 info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix Sung Hwan Kim: "Howl bowel owl" Mit Sung Hwan Kim, dogr und anderen Komposition und Realisation: Sung Hwan Kim/David Michael DiGregorio BR/intermedium rec. 2013 Ursendung artmix.gespräch: "Die Audiokünste nach der digitalen Revolution" Mit Harry Lehmann, Philosoph, und Norbert Lang info 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Neuer Electro-Pop aller Couleur" Live von der Schaustelle Mit Thomas Meinecke info ARD Radiommer 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Tastenlöwe mit Humor und gutem Geschmack" Der finnische Pianist Iiro Rantala solo im Studio 1 des Saarländischen Rundfunks Von Peter Kleiss info Dienstag, 16. Juli 2013
Radiotipps für den 16.7. / 17.7. und den 18.7.2013 - Update vom 17.7.2013 !
16.7.
ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel "Urlaub vom Leben"< Eine unordentliche Liebe um 1913 Von Walter van Rossum Regie: N.N. DLF 2013 Ursendung info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live Christian Muthspiel Quartett (2/2) ›Seaven Teares - Tribute to John Dowland‹ Christian Muthspiel, Posaune, Piano Matthieu Michel, Trompete, Flügelhorn Franck Tortiller, Vibrafon Steve Swallow, E-Bass Mit Harald Rehmann Aufnahme vom 13.6.13 aus dem Jazzclub Karlsruhe info ARD Radiofestival 2013 23.05 - 23.30Uhr Gespräch Isabel Allende, Schriftstellerin, im Gespräch mit Ruthard Stäblein info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Past Present Future: "Summer of Soul Edition" Mit Roderich Fabian info ARD Radiofestival 2013 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Voices Of Freedom" Die norwegischen Sängerinnen Jenny Hval und Maja Ratkje Von Thomas Loewner info 17.7. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Rechnend und berechnend" Geschäftsmodell Leben Von Angelika Brauer Regie: Philippe Bruehl Ton: Jonas Bergler Produktion: WDR 2011 Effizient und zielgerichtet leben? Doch unser Leben ist kein Projekt, das sich managen lässt. Es stellt sich die Frage nach einer Alternative. Anschließend: "Freiheit" von Angelika Brauer Regie: die Autorin Sprecher: Bernhard Schütz und Anne Ratte-Polle info ARD Radiofestival 2013 20.05 - 22.30Uhr LIVE - RheinVokal in Koblenz Das SWR-Vokalensemble Stuttgart Leitung: Marcus Creed • Glinka: Cherubimgesang • Rachmaninow: Gebet der nächtlich wachenden Gottesmutter • Tschaikowsky: Cherubimgesang • Schnittke: Drei geistliche Gesänge • Tanejew: Chöre nach Jakow Polonski op. 27 • Gubaidulina: Hommage à Marina Zwetajewa (Übertragung aus der Kirche St. Kastor in Koblenz) Anschließend: "Kammermusik vom Solsberg-Festival in der Schweiz" Sol Gabetta, Violoncello / Bertrand Chamayou, Klavier • Schostakowitsch: Drei Lieder aus der "Jüdischen Volkspoesie" op. 79 • Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll op. 40 (Aufnahme vom 22. Juni 2013 aus der Klosterkirche Olsberg) Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sanfte Rebellen" Musik von Grant Hart, Dirty Beaches, Merchandise Mit Noe Noack info ARD Radiofestival 2013 23.30 - 00.00Uhr Jazz "New On Board" Aktuelle Jazz-Alben Von Ssirus W. Pakzad info 18.7. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik John Cage: Solos for voice 8, 46, 36, 44 (aus Songbooks) Edwin Morgan: Variations on a statement by John Cage John Cage: Story (from Living Room Music) Aria 2 wasps are building Experiences 2 Hymns and Variations Paul Hillier: Things to do while listening to music John Cage: Aria Solo for Voice 22 (aus Songbooks) Eight Whiskus ear for EAR Coro Casa da Música Leitung: Paul Hillier ARD Radiofestival 2013 20.05 - 22.30Uhr Bachfest Leipzig Kristjan Järvi dirigiert das MDR Sinfonieorchester Simone Dinnerstein, Klavier • Bach: Fuge c-Moll BWV 847 aus dem 1. Band des "Wohltemperierte Klavier", bearbeitet für Orchester von Leopold Stokowski • Hindemith: "Rag Time (wohltemperiert)" für großes Orchester nach Bachs Fuge c-Moll BWV 847 • Bach: 1. Klavierkonzert d-Moll BWV 1052 • Elgar: Fuge c-Moll nach Bachs Orgelfuge c-Moll BWV 537 • Mahler: Suite aus Orchesterwerken von Johann Sebastian Bach • Bach: Präludium aus der Violinpartita E-Dur BWV 1006, bearbeitet für Orchester von Leopold Stokowski (Aufnahme vom 23. Juni 2013 aus dem Gewandhaus) ........................................................... Anschließend: Tage Mitteldeutscher Barockmusik in Erfurt Ensemble Himlische Cantorey Johann-Rosenmüller Ensemble Leitung: Arno Paduch Geistliche Werke des 17. Jahrhunderts von Johann Rosenmüller, Johann Heinrich Buttstedt u.a. (Aufnahme vom 24. Mai 2013 aus dem Dom) ARD Radiofestival 2013 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Rendezvous mit dem Zufall" Die Sonny Rollins – Coleman Hawkins Sessions 1963 Von Karl Lippegaus info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik Von Morgen: "Neues von Gogol Bordello, Kate McGarrigle und Steven Tang" Mit Ralf Summer info Donnerstag, 11. Juli 2013
Radiotipps für den 15.7.2013
15.7.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Fusionen" Neuerscheinungen auf Stilmix-Kurs Mit Michael Miebach info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Entstehung des Hörspiels - Umbach muss weg" Hörspiel von Thomas von Steinaecker Regie: Bernadette Sonnenbichler und der Autor Komposition: Philip Stegers Ton: Winfried Messmer BR 2012 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Magic Flutes - Zauberflöten" Das Magieprojekt beim 23. TFF Rudolstadt Moderation: Wolfgang Meyering DRK 20:03 Uhr In Concert Neuhardenberg, Schinkel-Kirche Aufzeichnung vom 5.5.2013 "Desert Blues meets Middle East The Touré-Raichel-Collective" info ARD Radiofestival 23.03 - 23.00Uhr Das Gespräch Otto Sander, Schauspieler, im Gespräch mit Herbert Spaich Aufnahme des SWR ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz "Round Midnight" Jazz beim ARD Radiofestival 2013 Von Julia Neupert ARD Radiofestival 2013 - folgende Sender sind darin eingebunden: Bayern2, HR2, RBB kulturradio, MDR Figaro, NDR kultur, Nordwestradio, SR2, SWR2 , WDR3 Radiotipps für den 14.7.2013
14.7.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge Moderation: Uwe Golz "Heavy Metal" aus Bayern mit LaBrassBanda lässt das Lounge-Studio heute Nacht beben. Die einzig wahre Blaskapelle zwischen Tradition, Funk und Techno gibt sich die Ehre und steht Rede und Antwort - Motto: First we take Berlin, then we take Europa. DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera "Irrlichternder Kobold" Der norwegische Sänger Moddi Von Christiane Rebmann Wer wie Pål Moddi Knutsen, alias Moddi, von der kleinen norwegischen Insel Senja stammt, gerät zwangsläufig zum Musikmachen. Er habe die Instrumente lernen müssen, die im Familienorchester oder der heimischen Marschkapelle fehlten, erzählt der 26-Jährige. Und so konnte er schnell Schlagzeug, Kornett und Trompete spielen. Dann entdeckte er auf dem Dachboden das alte Akkordeon seiner Mutter, kurz darauf beherrschte er auch dieses Instrument. Es spielt heute noch eine wichtige Rolle in seiner Musik. In den Texten seines Debütalbums "Floriography" hielt er 2011 fest, was ihn bewegte. Das konnte Persönliches sein oder auch die Wut über die Ölkonzerne, die norwegische Küsten beschädigen. Die Songs entstanden oft im Halbdunkel draußen in der schroffen Natur im Norden Norwegens, wo die Sonne den größten Teil des Jahres schon sehr früh untergeht. DLF 16.30 - 17.00Uhr Wissenschaft im Brennpunkt "Der Schatz am Meeresgrund" Wettlauf um die Rohstoffreserven der Tiefsee Von Dagmar Röhrlich info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Gift" Hörspiel von Lot Vekemans nach ihrem gleichnamigen Theaterstück Komposition: Daniel Dickmais Regie: Ulrich Gerhardt (Produktion: MDR 2012) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Lyriksommer: "Rotoradio" Von Ferdinand Kriwet Ton: Alexander Brennecke DKultur/WDR 2012 info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Jazz 'Time Is Movin' Der Trompeter Ron Miles als Sideman und Leader Von Gerd Filtgen info ARD Radiofestival 20.05 - 22.30Uhr Das Konzert "Kremerata Baltica Festival, Lettland" Kremerata Baltica Mischa Maisky (Violoncello) Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll op. 129 Peteris Vasks: "Musica dolorosa" Peter Tschaikowsky: "Rokoko-Variationen" für Violoncello und Orchester op. 33 Streicherserenade C-Dur op. 48 Nocturne für Violoncello und Orchester (Konzert vom 5. Juli in der St. Johanneskirche Riga) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die Dumping-Boheme" Berlins Kreativszene und das schwarze Loch Von Gisa Funck und Sabine Oelze Regie: Alexander Schuhmacher Produktion: SWR 2012 info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "A Funky Carioca. Marcos Valle revisited" Von Judith Schnaubelt info ARD Radiofestival 23.03 - 00.00Uhr Bayern2-Nachtmix "Playback Fleetwood Mac" Beziehungsstress und großer Pop Mit Michael Bartle info ... Ältere Stories
|