radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 29. April 2012
Radiotipps für den 1.5./2.5. und dem 3.5.
1.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Wut ... Bürger
"Alles muss raus"
Klangkunst rund um Ärger, Wut und Zorn
Von Hannes Seidl
Hier geht es um Stücke, indenen die Künstler ausrasten,
Fremde beim Schimpfen belauschen, Entgleisungen von
Literaten vertonen oder still in sich hineinfluchen -
in ironischer Distanz oder explosiver Entladung.

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Toots Thielemans zum Neunzigsten
Aufnahmen des Mundharmonika - Virtuosen mit George Shearing
(1957), Bill Evans (1979), Jaco Pastorius (1982) u.a.
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
„Tun Sie August Strindberg nicht weh!“
Stationen einer Ehe nach Frida Strindbergs: „Lieb, Leid und Zeit“
Von Christiane Helle
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Orquesta atípica de tango"
Juan José Mosalini & Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
info

SWR2 18.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Der Stierkampf oder große Schneeflucht"
Nach einem Text von Michel Leiris
Hörspielbearbeitung: Hans-Jürgen Heinrichs
Regie: Ulrich Gerhardt
(Produktion: WDR 1990)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Kleiner Mann - was nun?"<
Von Hans Fallada
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck
Komposition: Sabine Worthmann
Ton: Peter Kretschmann
NDR 2010
info

SWR2 19.00 - 19.30Uhr SWR2 Jazz
"Baroque Sketches"
Jazz Goes Baroque
Von Gerd Filtgen
info

HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz
Lizz Wright Fellowship,
JazzFest Berlin 2011,Haus der Berliner Festspiele,
November 2011

SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Mehrspur
"Radio reflektiert"
Mit Wolfram Wessels
info
Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Heimatklänge"
mit Götz Adler
info

HR2 20.05 - 22.00Uhr Forum Neue Musik mit dem hr-Sinfonieorchester
Sebastian Wittiber, Flöte / Anne-Sophie Bertrand, Harfe
Leitung: Lucas Vis
• Alper Maral: Çakal Düğünü, Auftragswerk des hr, UA
• Malika Kishino: Du Firmament, 2001/02, DEA
• Isang Yun: Fanfare & Memorial, 1979
• Willem Jeths: Ombre Cinesi, 2005, DEA
• Claude Vivier: Siddharta, 1976
Aufnahme vom 20. April 2012 aus dem hr-Sendesaal, Frankfurt

DLF 20.05 - 21.00Uhr Studiozeit / Hörspiel
"Hüzün"
Die Lust der Türken an ihrer Melancholie
Von Patrick Batarilo
Regie: Beate Ziegs
Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: DKultur 2011

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
G.F.R.G. - GmbH für religiöse Gründungen
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Me Myself & Why
Mayday! Mayday!
mit Frank Witzel
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster
"alles & nichts = Stille"
60 Jahre John Cages "4‘33"
Eine Sendung von Stefan Fricke

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"In stabilen Verhältnissen"
Die Erfolgsjahre des Italian Instabile Orchestra (1992-2005)
Mit Martin Laurentius
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Nachtstudio
"Open Sky"
James Turrells erloschener Vulkan Roden Crater
Von Peter Moritz Pickshaus
NDR/WDR 2012
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Berenice Tableau"
Hörstück von Michael Riessler
Komposition und Realisation: Michael Riessler
(Produktion: WDR 2004)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Rembetiko und andere Klänge der Levante"
En Chordais
Von Antje Hollunder
info

Bayern2 23.05 - 02.00Uhr Nachtmix
"Poeten des Rhythmus"
Musik aus Accra, New Orleans und München
Mit Jay Rutledge
info




2.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Salt of the Earth"
Songs über die Arbeit und den Arbeitskampf
Mit Ulrike Zöller
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Kurzstrecke 1
Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autorenproduktion/DKultur 2012
(Wiederholung vom 30.04.2012)
Mit:
Deux Voyages du Tableau Rouge (13'29)
Von Jean Daniel Bécache

Aktion Kuckuck (6'01)
Von Claudia Weber

U-Bahn Leaks 1 (2')
Von Britta Steffenhagen

Grenzland (15'54)
Von Marianne Wendt und Christian Schiller

Außerdem: Neues aus der "Wurfsendung" mit Julia Tieke

Jenseits der Genres und diesseits des Stundenformats - Deutschlandradio Kultur sucht neue Autorenproduktionen.

Pressetext:
Jenseits der Genres und diesseits des Stundenformats - Deutschlandradio Kultur sucht neue Autorenproduktionen zwischen Feature, Hörspiel und Klangkunst. In der ersten Ausgabe stellen wir unsere neue Sendereihe vor unter anderem mit:

Deux Voyages Du Tableau Rouge
Fidel Castro, Nouvelle Vague und gesampelte Katze am Strand von Korsika - Kino für die Ohren.

Aktion Kuckuck
Ein Spiel für die Kleinsten als Hörspiel

Grenzland
Ungarnflüchtlinge 1989 im Wachturm-Remix
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"Michael Kiwanuka"
(Berlin, Roter Salon, 30.1.12)
"Lianne la Havas"
(Los Angeles, November 11)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy!
mit Karl Lippegaus

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Die Kadaver"
Eine Farbe in sechs Bildern und einer Liste
Hörspiel von Raymond Federman
Regie: Katja Langenbach
Musik: zeitblom
(BR 2010)

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Brandung"
Von Gerhard Kelling
Regie: Rainer Clute
Ton: Sören Pehrs
RIAS Berlin 1982
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die Stenographie der Gefühle (2)"
Der amerikanische Saxofonist Stan Getz
Mit Ekkehard Jost
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Udo Vieth

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Feature
"Der ökonomische Putsch"
oder Was hinter den Finanzkrisen steckt
Von Roman Herzog
(Koproduktion: SWR/SR/DLF)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [22]: Beatriz Ferreyra - Les rivières du rêve
Mit Reinhold Friedl
info

SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"ars nova 2012 in Donaueschingen"
Marco Blaauw (Trompete)
Georg Friedrich Haas:
"… einklang freier Wesen …" für Viertelton-Flügelhorn
Marco Blaauw:
"deathangel" für Bukkehorn, Doppeltrichtertrompete und Soundtrack
(Konzert vom 8. März im Strawinsky-Saal der Donauhallen)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Das Gestern hat Zukunft"
Blues, Punk und Exotica
Mit Sabine Gietzelt
info




3.5.




DRk 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Radialsystem V, Berlin
Aufzeichnung vom 28.1.12

Fausto Romitelli
'Domeniche alla Periferia dell"Impero' für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello

Rolf Wallin
'The Age of Wire and String'
für Ensemble

Márton Illés
'Vonalterek' für Klarinette, Viola und Klavier

Franco Donatoni
'Black and White No 2'
für Cembalo
Sheridan Ensemble
Petteri Pitko, Cembalo

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
"Juke + Heavy Bass"
mit Marcus Maack
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte
Mit Cornelia Rost
Anschließend, ab 22.00 Uhr:
"Schamanenmusiker und junge Bands"
Musik in Nepal
Eine Sendung von Rolf Killius

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Der Pianist Michael Wollny
Der Gelsenkirchener Bassist Martin Furmann
info

SWR2 22:18 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
2 Hörspiele von Helmut Heißenbüttel
"Deutschland 1944"
Regie: Klaus Schöning
(Produktion: WDR 1979)
"Wenn Adolf Hitler den Krieg nicht gewonnen hätte"
Musik: Ronald Steckel
Regie: Ulrich Gerhardt
(Produktion: BR 1997)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Das Leben, Pausen inklusive"
Ein Roman-Longplayer von Jennifer Egan mit A- und B-Seite
Von Michael Hillebrecht
Aufnahme des WDR 2012
info

link

Donnerstag, 26. April 2012
Radiotipps für den 27.4./28.4./29.4. und dem 30.4.
27.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Cage100"
E-UROPAS
Goodbye Moderne?
Von Marcus Schmickler
Mit Juditha Haberlin, Axel Porath, Dirk Wietheger, Ulrich Löffler, Dirk Rothbrust, Hayden Chisholm, Marcus Schmickler
WDR 2009
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"West-östlicher Divan - Utopie und Wirklichkeit"
"Staunen über das Abendland"
Wie der Orient uns sah und sieht
Von Walter van Rossum
DLF 2012
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
Ravenhill: The Experiment/Das Experiment
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Hendrix in Woodstock"
Die Schweizer Sängerin Erika Stucky und ihre Hommage an einen großen Gitarristen
Aufnahme vom 2.7.11 beim TFF Rudolstadt
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
"Posse Tracks" mit Sebastian Hampf
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Emiliana Torrini"
Konzertmitschnitt vom 24. September 2005, Sendesaal, Bremen
info

NDRInfo 22.05 Uhr - 23 Uhr JAZZ SPECIAL
"Vince Mendoza"

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Flügel zitternd im Wind"
Ein Porträt des französischen Holzbläsers Stéphane Guillaume
Von Karl Lippegaus
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Interpull
Petar Dundov + Agaric
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Ein mal eins gleich zwei"
Duos gleicher Besetzung in der improvisierten Musik
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Dionysos Deutschland"
Von Tom Peuckert
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Playback: Lester Bangs
"Ekstatiker des Augenblicks"
Der große Rockkritiker Lester Bangs
Mit Klaus Walter
info




28.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Sounds aus New York"
Synthesizer, Funk und Beats
Mit Matthias Röckl
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Hippie-Blues"
Musik des amerikanischen Ehepaars Delaney & Bonnie
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
Dave Stewart /Glen Ballard: 'Ghost', nach dem gleichnamigen Film von Jerry Zucker
Buch und Liedtexte: Bruce Joel Rubin
Musikalische Leitung: James McKeon
Regie: Matthew Warchus
Mit Richard Fleeshman, Caissie Levy, Sharon D. Clarke, Andrew Langtree, Ivan de Freitas, Adebayo Bolaji, Mark White u.a.
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"12, Avenue Montaigne"
Marlenes letztes Exil
Von Christian Buckard und Daniel Guthmann
info

WDR3 13.04 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Ins Offene"
Fantasierte Musik
info

Bayern2 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
Günter Eich: Geh nicht nach El Kuwehd!
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Der Fall Kasztner"
Ein Lebensretter vor Gericht
Von Stephen Tree
Ton: Bernd Bechtold
RBB 2011
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
Mostly Other People Do The Killing (MOPDTK),
Tampere Jazz Happening 2010,
Old Customs House Hall, November 2010;
Das Kapital plays Hanns Eisler,
Tampere Jazz Happening 2010,
Old Customs House Hall, November 2010

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature
"Die Zeit vergeht, sie gräbt mein Grab ..."
Kaspar Hauser zum 200. Geburtstag
Von Jörg Tröger
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"In memoriam O.M."
Susanne Kessel spielt Klaviermusik von Leon Milo und Olivier Messiaen
Aufnahmen vom Januar 2012 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Vorgestellt von Robert Nemecek

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Bluesette" - zum 90. Geburtstag"
Der belgische Komponist und Musiker Toots Thielemans
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Drag me to Hell"
Hexen und Zombies auf dem Dancefloor
Von Raphael Smarzoch
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
"Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst"
Folge 12: Elektronische Klangerzeugung in der UdSSR
(Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 11.1.1966)

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
You say we play
info




29.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Balzac in Boston"
Amerikanische TV-Serien
machen dem klassischen Gesellschaftsroman Konkurrenz
Von Katja Huber und Christian Schiffer

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Mord in Kanton (2)"
Hörspiel nach Robert van Gulik
Aus dem Englischen von Klaus Schomburg
Bearbeitung: Heiko Daniels
Regie: Götz Fritsch
(SWR/hr 2011)
- Ursendung -

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Der Dichter und sein Richter"
Indizien zu Friedrich Dürrenmatt
Von Uwe Stolzman
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (9/12)
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
„Wer sich verliert, wird sich finden“
Der britische Gitarrist John McLaughlin
Von Karl Lippegaus
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Poly-Phon"
Harmonien und Dissonanzen aus Litauen, Türkei, Georgien...
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 18.20 - 19.07Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Cassette für Clara"
Hörspiel von Eva Weissweiler
Regie: Corinne Frottier
(Produktion: SWF 1995)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Enigma"
Von Eric-Emmanuel Schmitt
Aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker
Bearbeitung: Heide Böwe
Regie: Götz Naleppa
Ton: Andreas Meinetsberger
MDR 2000
info

SWR2 19.07 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Down Hearted Blues"
Lovie Austin und Lil Hardin Armstrong
Von Gerd Filtge
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
"Zum 30.Todestag von Lester Bangs"
mit Klaus Walter
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Kronberg Academy 2011: Abschlusskonzert
Alexander Kagan, Violine / Tomoko Akasaka, Viola / Julius Berger, Natalia Gutman, Jean-Guihen Queyras, Gary Hoffman und Danjulo Ishizaka, Violoncello Kremerata Baltica Leitung: Ronald Kofman
• Sofia Gubaidulina: Fata Morgana - Die tanzende Sonne für acht Violoncelli
• Tigran Manssurjan: Konzert für Violine, Violoncello und Streichorchester
• Hans Werner Henze: Introduktion, Thema und Variationen für Violoncello, Harfe und Streichorchester
• Antonin Dvorák: Rondo für Violoncello und Orchester g-Moll op. 94
• Atar Arad: Epitaph für Streichorchester und Cello, UA
• Tatjana Komarova: Konzert für Viola, Violoncello, Streicher und Schlagwerk, UA
(Aufnahme vom 2. Oktober 2011 aus der Stadthalle)

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
Jazzfest Berlin 2011 (III):
Charles Lloyd & Maria Farantouri, Stanton Moore Trio
Konzertmitschnitte vom 4. u. 6. November 2011, Haus der Berliner Festpsiel und dem Quasimodo, Berlin


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Hier werden Träume produziert"
Das Bavaria Filmstudio
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Günter Maurer
SWR 2010
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
"Taylor Goldsmith & Wylie Gelber (Dawes)"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Count on me: Die Macht von Statistiken
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"42nd Street" Straßen-Lieder
Von Gesine Heinrich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Voces"
Mit Johannes Zink
Aribert Reimann
... ni una sombra (2005–06)
für Sopran, Klarinette und Klavier (Ausschnitt)
Mojca Erdmann, Sopran
Jörg Widmann, Klarinette
Axel Bauni, Klavier

Walter Zimmermann
Voces abandonadas (2005–06) für Klavier
Nicolas Hodges, Klavier
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Der April macht, was er will"
Pop, Soul, Electro
Mit Ralf Summer
info




30.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Die schöne schräge Welt des Pop"
Kraut und Rock aus drei Kontinenten
Mit Achim Bogdahn
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Kurzstrecke 1"
Feature, Hörspiel, Klangkunst
Jenseits der Genres und diesseits des Stundenformats - Deutschlandradio Kultur sucht neue Autorenproduktionen zwischen Feature, Hörspiel und Klangkunst. In der ersten Ausgabe stellen wir unsere neue Sendereihe vor.

Deux Voyages du Tableau Rouge
Von Jean Daniel Bécache
Fidel Castro, Nouvelle Vague und gesampelte Katze am Strand von Korsika - Kino für die Ohren.

Aktion Kuckuck
Von Claudia Weber
Ein Spiel für die Kleinsten als Hörspiel.

Grenzland
Von Marianne Wendt und Christian Schiller
Ungarnflüchtlinge 1989 im Wachturm-Remix.
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Marcin Wasilewski Trio (2/2)
Marcin Wasilewski, Piano
Slawomir Kurkiewicz, Kontrabass
Michal Miskiewicz, Schlagzeug
Aufnahme vom 17.2.12 aus dem Beethovenhaus, Bonn
Vorgestellt von Harald Rehmann

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Die Vielseitigen"
Multi-Instrumentalisten wie Ralph Towner, John Surman, Fred Frith, Gunter Hampel u.a.
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Ich wollte mich in ein Nichts auflösen"
Hikikomori in Japan
Von Malte Jaspersen
Regie: der Autor
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr Konzert
MaerzMusik - Festival für aktuelle Musik
Radialsystem V, Berlin Aufzeichnung vom 24.3.12

Sergej Newski
'AutlandB Musiktheater für sechs Solisten und Kammerchor (2008/11)
Nach Texten von Gerd-Peter Eigner, Unica Zürn, Katja Rohde, Anton Charitonow und Artjom Pismenski
Konzertante Deutsche Erstaufführung der Neufassung
VocaalLAB
Vocalconsort Berlin
Leitung: Titus Engel
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (9/12)
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Bojan Zulfikarpasic - Piano Solo
Aufnahme vom 14.8.11 beim Festival Time In Jazz, Berchidda/Sardinien
Vorgestellt von Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Walkin' Shoes"
Der Baritonsaxofonist Gerry Mulligan
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Der Schönheitspriester und das Wunderkind"
George und Hofmannsthal oder
Vom tragischen Scheitern einer Dichterfreundschaft
Von Manfred Koch
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Toto Blanke & Rudolf Dašek"
Konzertmitschnitt vom 25. Februar 1980, Zimmertheater, Schwachhausen, Bremen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Dann halt zu zweit"
Die amerikanische Band The Black Keys
Von Jörg Feyer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Wolfgang Rihm und die Literatur (1/2)"
Hans-Peter Jahn im Gespräch mit Wolfgang Hofer
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Meist Meisterwerke"
Von FSK bis Spiritualized
Mit Karl Bruckmaier
info

link

Montag, 23. April 2012
Radiotipps vom 24.4./25.4.und dem 26.4.
24.4.




SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Komm in meinen Wigwam"
Eine Pilgerreise in die wunderbare Welt der katholischen Aufklärungs- und Anstandsliteratur
Von Wenzel Storch
Regie: Mark Ginzler
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Where The River Turns Black"
mit Götz Adler
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio
nachtstudio. kleinformat
info

HR2 20.05 - 22.00Uhr Konzert
Das Ensemble Modern in der Frankfurter Alten Oper
Leitung: Stefan Asbury
• Manfred Stahnke: Such(t)maschine, 2011, UA •
Michael Gordon: Cold, 2011, UA
• Gérard Grisey: Vortex temporum I, II, III, 1994-96
(Aufnahme vom 28. Januar 2012 aus dem Mozart-Saal)

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
West-östlicher Divan - Utopie und Wirklichkeit
"BIOKHRAPHIA"
Von Lina Saneh und Rabih Mroué
Aus dem Arabischen von Monique Bellan
Regie: Beate Andres
Mit Bibiana Beglau und Max Hopp
DLF 2011
(Ursendung)
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket
"Aus dem Jahrzehnt der schlechten Frisuren"
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
Von Bert Noglik
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe"
40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt
Teil 31: Jazz bei den Darmstädter Ferienkursen<
Eine Sendung von Claus Gnichwitz

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Archiv der Legenden (2)
Benny Goodman Orchestra feat. Anita O'Day, Duke Ellington Orchestra
Mit Lothar Jänichen
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Esi Edugyan "Spiel’s noch einmal" - Buchbesprechung
Von Mauretta Heinzelmann

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Fliegen, um zu singen"
Die Sängerin Kareyce Fotso und die Musikszene in Kamerun
Von Clair Lüdenbach
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Shô - der Ruf des Phönix"
Mundorgelmusik aus Japan
Von Heinz-Dieter Reese
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Ein Hoch den Hochbegabten"
Zwischen Pulp und Jack White
Mit Noe Noack
info




25.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Disappearing Boxes"
Meine Operngeschichte
Von Ergo Phizmiz
WDR 2011
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow
mit Matthias Westerweller
info

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy!
Vocal Jazz: Anita O’Day
mit Karl Lippegaus
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Wie gut muss im Mond wohnen sein!"
Originalton-Hörspiel von Andreas Weiser
Regie und Musik: Andreas Weiser
(hr 2004)

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Personalausweis/Carte d'identité"
Von Diogène Ntarindwa
Aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
Regie: Marguerite Gateau
Ton: Jean Szymczak
DKultur/SR 2012
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Dark Angel of the Violin"
Erinnerungen an den schwarzen Geiger Eddie South (1904-1962)
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
New Weird Australia
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Rechter Terror: tödlich unterschätzt"
Von Oliver Bendixen, Ludwig Kendzia, Michaela Schenk, Holger Schmidt u.a.
(Produktion: SWR 2012)
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Fenster nach Europa:
Der Gitarrist Lionel Loueke beim "Music Meeting 2011" in Nijmegen.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ECLAT / Festival für Neue Musik Stuttgart
Florian Hölscher, Nicolas Hodges (Klavier)
trio accanto
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung: Marcus Creed
Klangregie und –technik: Robin Meyer, IRCAM Paris
Sven-Ingo Koch:
"Quel portone dimenticato" für Klavier
(Uraufführung - Kompositionsauftrag des SWR)
Robert HP Platz:
"Branenwelten" für Klavier und Elektronik
(Uraufführung - Kompositionsauftrag des SWR)
Tomoko Fukui:
"To the forest" für Chor, Klavier, Schlagzeug und Saxofon
(Uraufführung - Kompositionsauftrag des SWR)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Spiel-Höllen"
Jeder kennt die nerv-tötenden Melodien der Spielautomaten in Gaststätten. Dass sich damit auch Musik machen lässt, ist eine Unwahrscheinlichkeit ersten Ranges. Und doch haben Komponisten die Klangsymbole der Automatenindustrie wiederholt aufgegriffen, um sie als Metaphern des Stumpfsinns, der Geldgier, der Langeweile und der Spielsucht verständlich werden zu lassen. Dabei wird nicht selten ein politischer Hintergrund offenbar, wie bei Sean Rooney, der 2000 einarmige Banditen aus Las Vegas mit Grundstück- und Dotcom-Spekulanten konfrontiert.
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Funky Divas"
Von Blues bis Disco
Mit Thomas Meinecke
info




26.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Radialsystem V, Berlin Aufzeichnungen vom 21./22.1.12

Sarah Nemtsov
'Hoqueti' für sechs Solostimmen mit Zusatzinstrumenten
Neue Vocalsolisten

Michael Pelzel
' ... blue and monochrome' für Akkordeon, Saxofon und Klarinette
Jan Jachmann, Akkordeon
Rico Gubler, Saxofon
Ernesto Molinari, Klarinette

Claude Vivier
'Love Songs' für sechs Stimmen (1978)
Neue Vocalsolisten

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr radioThema
Der Amoklauf von Erfurt und die Folgen
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
"Drokk Music"
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Bettina Winkler und Martin Hagen
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte
Mit Claus Gnichwitz
Anschließend ab 22.00 Uhr
"Aus Wäldern und Städten"
Ironisch-selbstbewusste Weltmusik aus Tschechien
Eine Sendung von Grit Friedrich

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
"The Cure Special Teil III"
mit Michael Nickel
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Memory Loops"
Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933 - 1945
Hörspiel von Michaela Melián
Mit: Peter Brombacher, Caroline Ebner u.a.
Musik und Regie: Michaela Melián
(Produktion: BR 2010)
info

WDR3 22.05 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Die Aachener Band „Klangfahrer“
Mit Thomas Loewner
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
Michael Sagmeister – im Gespräch
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Reverenzen ohne Imitationen"
Ein Porträt des amerikanischen Saxofonisten Jon Irabagon
Von Günther Huesmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
info

link

Donnerstag, 19. April 2012
Radiotipps für den 20.4./21.4./22.4. und den 23.4.
20.4.




DLF 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Wut … Bürger
"Syndikat für Gegenlärm"
Von Felix Kubin
Autorenproduktion für DLR
Berlin 2001/
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
West-östlicher Divan - Utopie und Wirklichkeit
"Der Spiegel des Orients"
Friedrich Rückert
Von Grace Yoon
Regie: die Autorin
DLF 2012
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Das Ende vom Lied
"Kutmah"
mit Christoph Schupmann
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
Hartmut Geerken: fast nächte
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
(Nearly) Boxfresh
info

NDRInfo 22.05 Uhr - 23 Uhr JAZZ SPECIAL
Die "Wunderkammer" im Inneren - Der Pianist Michael Wollny
Am Mikrofon: Heti Brunzel
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
Gary Bartz Ntu Troop
Konzertmitschnitt vom 8. November 1975, Postaula, Bremen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric'
DJ Sneak + DJ Spinna
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Soundscapes aus der nigerianischen Megapolis"
"Suite Africaine" This is Lagos!
Von Emeka Ogboh
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2012
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback: Talk Talk
info




21.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Rendezvous im Recordstore"
Meet Mr. Pop & Mrs. Groove
Mit Judith Schnaubelt
info

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Doch alles, was ich berühre, ist zweifelhaft"
Eine Lange Nacht über den europäischen Schriftsteller György Konrád
Von Alfred Eichhorn und Manfred Mayer
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Vinyl is it!"
Neuerscheinungen und Archivfunde auf schwarzem Plastik
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Ich bin ein Kind aus Lourdes"
Mit dem Komponisten Christian Zanesi in der Pilgerstadt
Von Marguerite Gateau und Stefanie Hoster
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
Schämt Euch!
"Neid - Ein Motivationstraining"
Von Kai Hensel
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Saat des Sieges"
Wie Gärtner (mal wieder) die Welt retten wollen
Von Michael Lissek
SWR 2011
info

HR2 18:30 Uhr Live-Jazz
Adam Pierończyk feat, Gary Thomas: ”Komeda – The Innocent Sorcerer”, JazzFest Berlin 2011;
Oleś Brothers & Christopher Dell, JazzFest Berlin 2011; Haus der Berliner Festspiele, November 2011;

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
West-östlicher Divan - Utopie und Wirklichkeit
"Cordoba oder Die Kunst des Badens"
Von Melchior Schedler
Regie: Otto Düben
Musik: Peter Zwetkoff
SDR 1983
anschließend:
"Wider die Horden Allahs"
Karl Martell und seine Nachfolger
Essay von Walter van Rossum
info

NDRINfo 20.15 Uhr - 21.00 Uhr KLASSIKER
"Lady Day" Billie Holiday

Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioTexte am Samstag
Xavier de Maistre: Die Reise um mein Zimmer (2/2)

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Grässlich, herrlich, männlich, weiblich"
Zum 90. Geburtstag des Komponisten und Bassisten Charles Mingus
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature
"Ich habe vieles ertragen ..."
Das abenteuerliche Leben des Schriftstellers Eduard Douwes Dekker alias Multatuli
Von Jeanette Schindler
info

NDRInfo 22.05 - 23.00 Uhr KONZERT
UBIZO mit Alan Skidmore

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Moderne und Überlieferung"
Der israelische Komponist Josef Tal
Vorgestellt von Georg Beck

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Doch alles, was ich berühre, ist zweifelhaft"
Eine Lange Nacht über den europäischen Schriftsteller György Konrád
Von Alfred Eichhorn und Manfred Mayer
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix Maria Taylor
info

HR2 23.15 - 00.00Uhr The Artist's Corner
"Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst"
Folge 11: Drei elektronische Klangexperimente aus dem Studio Köln
(Deutschlandsender: ursprünglich geplant für den 14.12.1965)




22.4.




HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
Mord in Kanton (1)
Hörspiel nach Robert van Gulik
Aus dem Englischen von Klaus Schomburg
Bearbeitung: Heiko Daniels
Regie: Götz Fritsch
(SWR/hr 2011)
- Ursendung -

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Stadt gestalten"
"Es ist nicht, wo du bist, es ist, was du machst"
Von Almut Schnerring und Sascha Verlan
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (8/12)
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Alles nur Show?"
Über die Theatralik beim Musikmachen
Von Florian Hauser

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Zeitsprung"
Kölner afrikanisch-irische Impressionen von 1982
Mit Thomas Daun
info

SWR 2 18.30 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Alles inklusive"
Nach dem gleichnamigen Roman von Doris Dörrie
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck
(Produktion: SWR 2012/Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke
"NOA NOA" Tagebuch auf Tahiti
Von Paul Gauguin
Aus dem Französischen von Luise Wolf
Bearbeitung und Regie:Ulrich Gerhardt
Komposition: Daniel Dickmeis
Ton: Alexander Brennecke, Peter Kainz
DKultur 2010
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
"Anotha Black Sunday"
mit Klaus Walter
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Hedvig Mollestad Trio"
Konzertmitschnitt vom 7. Februar 2012, Moments, Bremen
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Kwetsch dos Knepl"
Die Wiederentdeckung der jiddischen Sprache und Musik
Von Ulrike Klausmann
Regie: Uta Reitz
DLF 2012
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1972 #4
mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.00 - 00.00Uhr On The Tracks
"Irma"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Es ist eine Erfolgsgeschichte, wie es sie immer wieder gibt im digitalen Zeitalter: Ein musizierender Teenager stellt selbst aufgenommene Videos von sich ins Netz, präsentiert sich und sein Talent der weltweiten Internet-Gemeinde per YouTube.
info

NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00 Uhr BIGBAND
"Maximus Mingus" - zum 90. Geburtstag von Charles Mingus
Am Mikrofon: Henry Altmann

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Listomana"
Von der Liebe zum Ranking
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Prison"
Musik hinter Schloss und Riegel
Von Monika Gratz
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"schwankender Boden"
Mit Michael Rebhahn
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sonderwege"
Rock, Funk und Brass Bands
Mit Michael Miesbach
info




23.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Musik für schwache Stunden"
Gitarren und Computer
Mit Ralf Summer
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Nach dem Überfall"
Ein Messerstich und seine Folgen
Von Martin Duffy
Regie: David Zaine Mairowitz
DKultur 2012
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Volcano the Bear, Santiago Latorre, Espen Sommer Eide u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Bemerkenswert aktiv"
Das Jazzkollektiv Berlin
Von Julia Neupert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Bagdad Café"
Ein magischer Ort in der Mojave-Wüste
Von Tom Noga
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Ida Sand"
Ida Sand, Gesang, Klavier und E-Piano
Mattias Torell, Gitarre
Thobias Gabrielsson, E-Bass
Robert Ikiz, Schlagzeug
Aufnahme vom 6.11.11 beim JazzFest Berlin
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Vom Umgang mit Geistern"
Über Parapsychologie
Von Stephan Kuß
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Sphärische Songs mit emotionalem Gepäck"
Die englische Band The Dominoe State
Von Paul Baskerville

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Midnight at Minton´s Playhouse"
Der Trompeter und Bebop-Pionier Howard McGhee
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Hier liegt begraben Mathias Krug, der Kinder, Weib und Zither schlug"
Die andere Seite: zeitgenössische Zithermusik
Von Nina Polaschegg
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Rückkehr des weißen Lärms"
Neue Shoegazer und ihre Vorbilder
Mit Karl Bruckmaier
info

link

Sonntag, 15. April 2012
Radiotipps für den 16.4./17.4./18.4. und den 19.4.
16.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
Wut … Bürger
Kritische Masse - Der Aufstand der Vielen
Feature von Thomas Palzer
Regie: Nikolai von Koslowski
Ton: Bernd Bechthold
RBB 2011
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Tord Gustavsen Quartet, Stefano Battaglia Trio,
Gonzalo Rubalcaba Solo
Vorgestellt von Harald Rehmann

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Rockender Improvisator"
Der Gitarrist Helmut "Joe" Sachse
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Robbenfrau am Lavastrand"
Wie eine Isländerin aus Mythen Design kreiert
Von Ingrid Norbu
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Je ne sais quoi Haus
mit Alexandra Friedrich
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (7/12)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Young German Jazz"
Three Fall, Ben Kraef & Rainer Böhm und Mo' Blow
Aufnahme vom 7. Juni 2011 aus der Hamburger Fabrik
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Marcin Wasilewksi Trio (1/2)
Aufnahme vom 17.3.12 aus dem Beethovenhaus, Bonn
Vorgestellt von Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Russel Quaye's City Ramblers"
Traditioneller Skiffle Jazz in England
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Nietzsches vergeblicher Kampf gegen den Nihilismus"
Von Ludger Lütkehaus
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Flying Burrito Brothers"
Konzertmitschnitt vom 4. Oktober 1976, Postaula, Bremen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Soul aus Flandern"
Die belgische Sängerin Selah Sue
Von Marlene Küster

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr
Tachchen Popmusik - ein respektvolles Zwiegespräch
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Wege ins Innere"
Der Komponist Nikolaus Brass
Von Torsten Möller
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Schwerpunkt: Schämt Euch!:
"Das großartige MIMEI"
Von Michael Stauffer
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert: Michael Hurley live
info




17.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Die Natur als Mitspieler"
Projektion und Wahrnehmung
Von Kirsten Reese
Die Natur spielt mit, wenn Landschaften und städtische Naturbrachen
als Bühne für Klangperformances dienen. Den Autoren
solcher Klangarbeiten geht es um eine vertiefte Wahrnehmung
der Natur ebenso wie um unsere Projektionen und Imaginationen.

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
John McLaughlin Trio "Live At The Royal Festival Hall" (1989) und "Qué Alegria" (1992)
Mit Karl Lippegaus

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Tödlicher Reichtum"
Uran in der Demokratischen Republik Kongo
Von Bettina Rühl
DLF 2012
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Ökonomie der Zärtlichkeit"
Hörspiel von Julia Kandzora
Regie: Maria Ohmer
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Die Brooklyn-Bridge-Sinfonie"
Mit Hart Cranes Poem
"Die Brücke" über New Yorks Wahrzeichen
Von Holmar Attila Mück
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Iconoclash 90"
mit Götz Adler
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Musik.Zeit.Geschehen
Detlev-Rohwedder-Haus Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Aufzeichnung vom 15.2.12
Auf der Mauer, auf der Lauer - Klassik und Jazz in der DDR
Werke u.a. von Leo Spies, Friedrich Schenker, Helmut Zapf,
Ruth Zechlin, Manfred Schlenker, Günther "Baby" Sommer, Ulrich Gumpert
Sonar Quartett
RIAS Kammerchor
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio
"Träume brauchen Sicherheit"
Das poetische Potential von Versicherungen
Von Thomas von Steinaecker
info

HR2 20.05 - 22.00Uhr cresc...Biennale für Moderne Musik: RAUMWELTEN
Holger Falk, Bariton
IEMA-Ensemble
Leitung: Matthias Pintscher
• Iannis Xenakis: "Kassandra" für Bariton und Schlagzeug,1987 und "Plekto" für Sextett, 1993
• Luciano Berio: "Tempi concertati" für Flöte, Violine, 2 Klaviere und andere Instrumente, 1959
• Matthias Pintscher: "celestial object" für Trompete und Ensemble, 2009
(Aufnahme vom 27. November 2011 aus dem Frankfurt LAB)

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
West-östlicher Divan - Utopie und Wirklichkeit
Tausendundeine Nacht (1)
Zehn Erzählungen aus der arabischen Märchensammlung
Neu übertragen und für das Hörspiel bearbeitet
von Helma Sanders-Brahms
Regie: Robert Matejka
Komposition: Günter "Baby" Sommer
RIAS Berlin 1993
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker
mit Dirk Böhme
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Lotus Eaters"
Der Altsaxofonist Wanja Slavin mit seinem Quartett im Jazzclub Villingen
Am Mikrofon: Julia Neuper
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Der Bandleader als Pädagoge
Kurt Edelhagen an der Kölner Musikhochschule
Mit Thomas Mau
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe"
40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt
Teil 30: Theodor W. Adorno in Darmstadt
Eine Sendung von Achim Huber

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Me Myself & Why
It's The Voodoo That You Do
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Global Writing in New York"
Wie die Einwanderermetropole ihre Literaten globalisiert
Von Jane Tversted und Martin Zähringer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Der französische Rapper Abd al Malik"
Von Margrit Klingler-Clavigo
info0

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Volver"
Wiederbegegnung mit argentinischer música popular der 80er
Von Helena Rüegg
info




18.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Lob des Gartens"
Von Marianne Weil
Perkussion: Tayfun
RBB 2011
"Schnee auf Pflaumenblüte"
Von Malte Jaspersen
RBB/NDR 2004
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
"Inferno of Ba-da-ba"
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Wilco (München, Circus Krone, 19.11.11)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Resonanz" Horizonte
Giacinto Scelsi
O-ho-i für vier Streichquartette

Nikolaus Brass
Strahl für Flöte und Streicher (Uraufführung)

Robert HP Platz
Branenwelten 1-2 für Flöte und Streicher (Uraufführung)

Enno Poppe
Wald für vier Streichquartette

Carin Levine, Flöte

Ensemble Resonanz
Leitung: Robert HP Platz
Aufnahme vom 5. November 2011 aus dem Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf

Jean-Luc Darbellay
Couleurs (2009) für Streichquartett in 10 Sätzen

Malika Kishino
Aqua Vitae II (2010) für Altflöte, Bassklarinette, Schlagzeug, Violine und Violoncello

Wolfgang Andreas Schultz
Bilder auf dem Grund des Sees (2010 - UA) für Flöte und Streichtrio

Jörg-Peter Mittmann
Vor des Wassers fließendem Gesicht (2010) für kleinen Chor und Ensemble
Ensemble Horizonte
Aufnahme vom 7. November 2011 aus der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

WDR4 21.05 - 22.0Uhr Swing Easy!
mit Karl Lippegaus

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel / Raum
Erzähl von Ruanda!
Diogène Ntarindwas "Personalausweis/
Carte d'identité" als Hörspielproduktion
Vorgestellt von Sylvia Rauer
Regie: die Autorin
Ton: Thomas Monnerjahn
DKultur 2012
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die Stenografie der Gefühle (1)"
Der amerikanische Saxofonist Stan Getz
Mit Ekkehard Jost
info


"Record Store Day"
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Allen Widerständen zum Trotz"
Frankreichs Zukunft liegt in den Vorstädten
Von Bettina Kaps
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ars nova 2012 in Rottenburg (2)
Neue Musik aus Lateinamerika
Ensemble Aventure
Alexander Grebtschenko (Live-Elektronik / Klangregie)
Germán Romero:
"Cruces" für Violine, Klarinette, Klavier und Kontrabass
Mariano Etkin:
"Tercer estudio para lágrimas" für Horn und Kontrabass
Mesias Maiguashca:
"La Noche Cíclica II" für Violine, Violoncello, Klavier, Marimba und Elektronik
Natalia Solomonoff:
"Tarjo" für Kammerensemble
Edgar Barroso:
"Logos" für Klarinette, Fagott, Klavier und Live-Elektronik
Rodolfo Acosta:
"ein world pour todos" (2009) für Nonett
(Konzert vom 28. Januar in der Zehntscheuer in Rottenburg/Neckar)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Stromlinie [61]: Thomas Ankersmit
Thomas Ankersmit
Live in Utrecht (2007)
für Saxophon und Elektronik (Ausschnitt)
Thomas Ankersmit, Saxophon und Elektronik

Geen Dank (2011)
Elektronische Musik

Kleinere Zwerm (2011)
Elektronische Musik

Thomas Ankersmit & Valerio Tricol
Forma II (2008–10)
Fünf elektroakustische Stücke (Auswahl)
info




19.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Sophiensæle Berlin Aufzeichnung vom 21.1.12
Alberto Posadas:
"La tentación de las sombras" für Sopran und Streichquartett

Mroslav Srnka:"Engrams" für Streichquartett
Caroline Stein, Sopran
Quatuor Diotima

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
"HipHopQuakers"
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Karl Lippegaus
info

HR2 21:30 Uhr Musik der Welt
Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte
Mit Martin Kersten
Anschließend, ab 22.00 Uhr:
Flamenco Nuevísimo. Aktuelle Lebenszeichen – nicht nur aus Andalusien
Eine Sendung von Katrin Wilke

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Der Hagener Pianist Sven Bergmann
Mit Odilo Clausnitzer
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Klangerzählen"
Hörstück von Johannes S. Sistermanns
Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns
(Produktion: SWR 2010)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Die Poesie der tiefen Töne"
Der US-Bassist William Parker
Von Harry Lachner
info

link

Dienstag, 10. April 2012
Radiotipps ab dem 11.4./12.4./13.4./14.4. und dem 15.4.
11.4.




Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow
Üdvözöljük a fedélzeten!
mit Matthias Westerweller
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"Tinariwen"
(Lausanne, Les Docks, 16.10.11)
Moderation: Carsten Beyer
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzmeeting WDR - mitteleuropäisches Debüt
Trondheim Jazz Orchestra feat. Joshuah Redman
Aufnahme vom 16. März 2011 aus dem Stadtgarten in Köln
info

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy!
„Music Makes Me“ – Fred Astaire und der Jazz
mit Karl Lippegaus
info

DLF 20.10 - 20.30Uhr Studiozeit
Aus Religion und Gesellschaft:
"Das Unendliche im Endlichen"
Der Mystiker und Poet Tagore und der Hinduismus
Von Burkhard Reinartz

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Der gelbe Klang"
Hörspiel von Barry Bermange
Regie und Musik: Barry Bermange
(SWF 1987)
Anschließend ab 22.12 Uhr:
KaShaayaNada: Open

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Zeit im Dunkeln"
Von Henning Mankell
Aus dem Schwedischen von Hansjörg Betschart
Bearbeitung: Erik Uddenberg
Regie: Alexander Schuhmacher
Komposition: Stephan Braun, Mola Sylla, Ernst Reijseger
Ton: Günter Beckmann
NDR 2002
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Delikate Ironie"
Ein Porträt des Saxofonisten und Klarinettisten Tony Coe
Mit Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
"Teenbeat"
mit Kai Bempreiksz
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Bildung ohne Reibach!"
Die chilenische Protestbewegung stellt die Systemfrage
Von Peter B. Schuman
(Produktion: SWR/DLF)
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Fenster nach Europa:
Die amerikanische Violinistin Regina Carter mit "Reverse Thread"
beim Music Meeting am 13. Juni 2011 im niederländischen Nijmegen.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ECLAT / Festival für Neue Musik Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Ian Pace (Klavier)
Tontechnik und Klangregie: Digital Masters Stuttgart
Christoph Ogiermann:
"inner empire" für 6 Stimmen
(Deutsche Erstaufführung)
Chaya Czernowin:
"Algae", a monodrama for Bass and Piano
Gordon Kampe:
Falsche Lieder für Stimmen
(Uraufführung)
(Konzert vom 11. Februar im Theaterhaus Stuttgart)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
praxis [21]:
François Bayle - univers nerveux
Mit Reinhold Friedl
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Machtmix
"Zwischen Traum und Tanz"
Neues aus alter und neuer Welt
Mit Thomas Meinecke
info




12.4.




DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft
Denkende Hardware?
Neuartige Computerchips ahmen Fähigkeiten des mensch¬lichen Gehirns nach
Von Maximilian Schönherr
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr radioThema
"Wie sich deutsche Bühnen langsam der multikulturellen Realität stellen"
Wem gehört das Theater?
Von Christoph Leibold
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Bass Heavy Shit
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte
Mit Cornelia Rost
Anschließend, ab 22.00 Uhr:
"Die Klassik der Anderen"
Sogenannte "außereuropäische" Kunstmusik in europäischen Konzertsälen
Eine Sendung von Matthias Entreß

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Vorschau auf das 5. Internationale Jazzfest Hamm (19.-22. April)
55 Jahre Bunker Ulmenwall in Bielefeld
Von Niklas Wandt
Der Vibrafonist Stefan Bauer
Von Cecilia Aguirre
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
info

SWR2 22.03 - 23.20Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Die Mama und die Hure"
Nach dem Film "La Maman et la Putain" von Jean Eustache
Hörspielbearbeitung: Michael Farin
(Produktion: SWR 2012/Ursendung)
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
Hellmut Hattler zum 60ten
mit Volker Rebell
info

SWR2 23.20 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update
Von Gerd Filtgen
info




13.4.




DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der Widerstand gegen das Verschwinden oder Memory is appetite"
Von Grace Yoon
Regie: die Autorin
DLF 2011
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Hans Lüdemann & Reiner Winterschladen
Hans Lüdemann, Piano
Reiner Winterschladen, Trompete
Hans Lüdemann & Trio Ivoire
Hans Lüdemann, Piano
Aly Keita, Balafon
Chander Sardjoe, Schlagzeug
Aufnahmen vom 4.9.11 aus dem Kölner Stadtgarten
Mit Karsten Mützelfeldt

Bayern2 21:03 hör!spiel!art.mix
Kleine Medienbiographien – Eine Sammlung
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
Boxfresh mit Sebastian Hamp
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
e.s.t. - die Geschichte des Esbjörn Svensson Trios - Teil 2
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"John McLaughlin Trio"
Konzertmitschnitt vom 4. Juni 1988, Glocke, Bremen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Die Bäcker von Krakau und die Störche von Marrakesch
Der polnische Saxofonist Adam Pieronczyk
Vorgestellt von Bert Noglik
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"She's The One"
Die Komponistin und Pianistin Annette Peacock im Porträt
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Sebenza e-mine - Johannesburg Mix
Von Philip Miller und Lucia Ronchetti
info

Bayern2 23.0 5 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Ian McKaye
info




14.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
info

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Mein Geist scheint eine Art Maschine geworden zu sein"
Charles Darwin und die Evolution der Kultur
Von Martin Hubert
Aufnahme des WDR 2009
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Zwielicht"
von Rolf Schneider
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Liebe und andere Zwischenfälle"
Vom Erwachsen-Werden mit dem Down-Syndrom
Von und mit Helmut Kopetzky
DKultur/RBB 2011
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
West-östlicher Divan - Utopie und Wirklichkeit
"From A to X"
Von John Berger
Aus dem Englischen von Hans-Jürgen Balmes
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Komposition: Daniel Dickmeis
DLF 2011/75'29
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Return of a Messenger
Art Blakey in Aufnahmen aus den 1970er und -80er-Jahren
Mit Günther Huesmann
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr KONZERT
The Swallow Quintet feat. Carla Bley - JazzFest Berlin 2011

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Jeden Dienstag im BKA"
Die Berliner Veranstaltungsreihe "Unerhörte Musik"
Vorgestellt von Irene Constantin




15.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Die Module spielen verrückt"
Trauma und Technik bei Tom McCarthy
Von Michael Hillebrecht

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
Kopenhagen gibt es, Kopenhagen gibt es
Hanns Grössel buchstabiert seine Kindheit
Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Machtsymbol, Waffe oder Fetisch"
Eine kleine Kulturgeschichte des Taktstockes
Von Christoph Richter

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Bouzouki, Balalaika, Bandoneon"
Byzantinische Suiten und balkanische Rhythmen
Mit Babette Michel
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Muttersprache, Vaterland"
Hörspiel von Ute-Christine Krupp
Musik: Seby Cuircina
Regie: Anouschka Trocker
(Produktion: DLR 2010)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Schöne Welt, wo bist du?"
Wege zu Johann Joachim Winckelmann
Hörstück von Jean-Claude Kuner
Regie: Jean-Claude Kuner
Ton: Peter Kainz
Autorenproduktion/DLF 2011
info

SWR2 19.16 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Deutschlands "Bass Koloss"
Der Freiburger Dieter Ilg
Von Thomas Loewner
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
"Von Bässen, Bären und Flüssen"
mit Klaus Walter
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Suzie Vinnick / Ndidi O."
Konzertmitschnitte vom 4. Februar 2012, Music Hall, Worpswede
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Bis unter die Haut - Berührungen"
Von Burkhard Reinartz
Regie: der Autor
DLF 2008
info

DRK 22.00 - 23.00Uhr Musikfeuilleton
"Der Fandango des Padre"
Antonio Soler - ein musikalischer Außenseiter des 18. Jahrhunderts
Von Hans Rempel

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
"John Showman"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Von Bach zu Bluegrass – für den kanadischen Fiddle-Spieler und Bandleader John Showman ist das kein Problem.
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Von der italienischen Oper zur Samba"
Die brasilianische Sängerin Marisa Monte
Von Peter Brand
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Lachenmann Quartette [2]
info

link

Sonntag, 1. April 2012
Radiotipps für den 3.4./4.4. und den 5.4.
3.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Globolalie"
Die Sprach- und Stimmkompositionen des englischen
Komponisten Trevor Wishart (*1946)
Von Hubert Steins
Autorenproduktion 2012

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Elvin Jones Puttin' it Together und The Ultimate (1968)
Mit Günther Huesmann

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Fair handeln - aber wie?"
Eine Idee zwischen Ideal und Kommerz
Von Caspar Dohmen
WDR/DLF 2011
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Das Radio ist nicht Sibirien"
Hörspiel von Rafael Jové
Regie: Ulrich Gerhardt
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Fliegende Luftschiffe und vollgestopfte Schubladen"
Der Dichter Günter Herburger
Von Cornelia Staudacher
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Reverb, Twang & Pop KG"
mit Götz Adler
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio
"Der digitale Judas"
Zur Geschichte des Verrats
Von Thomas Kernert
info

HR2 20.05 - 22.00Uhr cresc...Biennale für Moderne Musik: GRUPPEN
hr-Sinfonieorchester
Ensemble Modern
Leitung: Matthias Pintscher
• Iannis Xenakis: "Terretektorh" für Orchester,1966
• Anthony Cheung: "Fog Mobiles" für Solo-Horn und Orchester, 2010, UA
• Karlheinz Stockhausen: "Gruppen für 3 Orchester", 1957
(Aufnahme vom 26. November 2011 aus der Böllenfalltorhalle, Darmstadt)

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Zwei Linien in meiner Hand"
Von Lothar Walsdorf
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Komposition: Frank Tröger
DS-Kultur 1991
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker
mit Dirk Böhme
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv
"SWRmusic jazzhaus"
Aufnahmen des SWR auf einem neuen Label bei Arthaus Musik
Von Julia Neupert
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe"
40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt
Teil 28: Porträt Solf Schäfer, Leiter der Ferienkurse von 1995 bis 2008

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
One of a kind - Eddie Daniels (2)
Eddie Daniels, cl; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene
Aufnahme aus der Stadthalle Viersen
Mit Bernd Hoffmann
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Beitrag über die Braunschweiger Band Jazzkantine.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Ovale Fenster"
Hörstück von Thomas Weber und Volker Zander
Mit Texten von Dietmar Dath und Hermann von Helmholtz
Komposition und Regie: Thomas Weber und Volker Zander
(Produktion: SWR 2011/12 - Ursendung)
info


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Mr. Rabbit and the Dragon King"
Koreanische Pansori-Oper in Wuppertal
Von Matthias Entreß
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Spacemen"<
Neues und Altes von Hot Chip bis Harry Nilsson
Mit Michael Bartle
info




4.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Der Himmel über Berlin oder Die Rückkehr der Göttter"
Von Oliver Sturm
Ton: Kaspar Wollheim
RBB/WDR 2011
info

HR2 19.30 - 20.00Uhr Jazzfacts
What's going on?
“Mützen-Mann's Minne-Gesänge“:
Der Afro-Amerikaner Gregory Porter erobert die Jazz-Welt

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
"Himmelsbeschwörung"
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 . 21.30Uhr In Concert
"Maria Joao/Mario Laginha"
(Elbjazz Hamburg 27.5.11)
Moderation: Mathias Mauersberger
info

DLF 20.30 - 21.00Uhr Lesezeit
Antje Ravic Strubel liest aus Joan Didion "Blaue Stunden"
(1/2)

Joan Didion, die wortmächtigste und gedankenstärkste
Essayistin der US-amerikanischen Gegenwartsliteratur,
hat ein radikales Buch geschrieben: in "Blaue Stunden"
erzählt die 77jährige Didion vom Ende der Hoffnung, dem
Verlöschen des Lichts, einer Konfrontation mit dem Tod.

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy!
mit Karl Lippegaus

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Stielauge"
Hörspiel von Per Christian Jersild
Aus dem Schwedischen von Verena Reichel
Bearbeitung: Christine Klingler, Per Christian Jersild
Regie: Franziskus Abgottspon
Musik: Peter Schaller
(RDRS, Studio Zürich 1987)

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Blind"
Von Anne Krüger
Regie: Andrea Getto
Ton: Ursula Potyra
HR/DKultur 2011
(Ursendung)
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Worstcase Black Out"
Wenn das Internet die Gesellschaft lahmlegt
Von Stefan Heckmann
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Fenster nach Europa: Django Bates "Beloved Birds" im Maison de la Culture
in Nevers bei den 25. Rencontres Internationales d’Jazz 2011.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ars nova 2012 in Rottenburg (1)
Ferne Ideen – Musik aus Australien
Decibel
Cat Hope (Flöten)
Lindsay Vickery (Klarinette / Max MSP Programmierung)
Stuart James (Klavier / Max MSP Programmierung, Turntable)
Tristan Parr (Cello)
Malcolm Riddoch (Elektronik, Gitarre)
Aaron Wyatt (Violine)

Percy Grainger:
Free Music No. 1
für 4 Iphone-Theremins
Lindsay Vickery:
"Ghosts of Departed Quantities"
für Bassflöte, Bassklarinette, Cello und Elektronik
Stuart James:
"Particle 1"
für 2 beschädigte Becken, Laptop, 2 Mikrofone und 4 Lautsprecher
Lindsay Vickery / Cat Hope:
"The Talking Board"
für 4 Instrumente und Live-Elektronik (Uraufführung)
Cat Hope:
"Longing" für 5 Instrumente
Malcolm Riddoch:
"Variations on Electroacoustic Feedback"
für Altflöte, Cello und Elektronik
Samuel Dunscombe:
"West Park"
für Bassflöte, Bassklarinette und Elektronik
Julian Day:
"Beginning to collapse"
für Altflöte, Bassklarinette, Cello, Gitarre und Playback
(Konzert vom 27. Januar in der Zehntscheuer)
info




5.4.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Eisfabrik Hannover 2006
Günter Christmann "Tutti" - 1 bis 12
Günter Christmann, Posaune/ Violoncello
John Butcher, Sopransaxophon/ Tenorsaxophon
John Russell, Gitarre
Roger Turner, Perkussion
Thomas Lehn, Synthesizer
Dorothea Schürch, Stimme

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
"Schwarze Ostereier in 2D und Stereo"
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Wolfgang Hamm
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
"Savina Yannatou & Primavera en Salonico"
Musik des Mittelmeerraums
Ausschnitte aus dem Konzert vom 25. Januar 2012 in der Centralstation Darmstadt
Vorgestellt von Cornelia Rost
Eine Stimme, die einen in ihren Bann zieht: keine Blues-Röhre, sondern fein, verhaucht, und zerbrechlich fast – das ist die Stimme von Savina Yannatou. Aus Athen stammt sie, hat Gesang und Theater studiert und wohl alles, was zwischen Mittelalter und Avantgarde, zwischen Tanz, Theater und Video-Kunst singt und klingt, gemacht. Ihre Musik kommt aus den Ländern rund ums Mittelmeer. Aber es ist nicht die griechische Folklore der Tavernen und Kafenia. Die Musiker von „Primavera en Salonico“ sind auch zwischen Tradition und Avantgarde unterwegs und bringen ihre Einflüsse mit: Improvisation, Jazz und Bruitistisches. Und so entsteht ein Stil, der zwar an traditionelle Genres anknüpft; der aber das Material umkrempelt und weiterführt: schräg und ausgelassen und gelegentlich wunderbar ausgeflippt.

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Agón"
Hörstück von Werner Cee unter Verwendung von Motiven aus dem gleichnamigen Drehbuch von Luis Buñuel
Mit: Viviane de Farias, Neville Tranter und Jürgen Holtz
Musik und Realisation: Werner Cee
(Produktion: DLR 2010)
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Beitrag über das neue Album des Bremer Saxofonisten Dirk Piezunka.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Harry Lachner
info

link

Donnerstag, 29. März 2012
Radiotipps vom 30.3./31.3./1.4. und dem 2.4.
30.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Newcomer Werkstatt - die Abschiedsgala
Zusammenstellung und Moderation: Marcus Gammel
DKultur 2012/
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Kulturelle Entwicklungshilfe"
Wie uns Afrika die Augen öffnet
Von Thomas Ihm
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
MaerzMusik - Festival für aktuelle Musik
Aufzeichnung vom 22.3.12

Wolfgang Rihm
"3. Doppelgesang" für Klarinette, Viola und Orchester (2004)

Morton Feldman
"Coptic Light"
für Orchester (1986)
ca. 21.00 Konzertpause
mit Nachrichten
Christian Wolff
"John, David" für Orchester und Schlagzeug solo (1998)

Wolfgang Rihm
"Magma" für großes Orchester (1973)
Jörg Widmann, Klarinette
Antoine Tamestit, Viola
Robyn Schulkowsky, Schlagzeug
Christoph Grund, Klavier
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Man kann auch mit Müllabfällen schreien ..."
Kurt Schwitters politisch
Von Thomas Zenke
Regie: der Autor
DLF 2012
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
Felix Kubin: Orphée Mécanique
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
Boxfresh mit Sebastian Hampf
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Billy Bragg"
Konzertmitschnitt vom 7. Dezember 1984, Schauburg, Bremen
info

NDRInfo 22.05 Uhr - 23 Uhr JAZZ SPECIAL
"The Bridge"
im Frühjahr 1962 nimmt Sonny Rollins sein legendäres Comeback-Album auf.
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Zweitname Lisbeth oder Die Klarheit des Klangs"
Ein Porträt der Saxofonistin Charlotte Greve
Von Anja Buchmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Ein Schrei nach Freiheit"
Der südafrikanische Schlagzeuger Louis Moholo
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Kleine Chronik der Osterwoche"
Von Christa Reinig
Eine Epidemie in Ostberlin 1962 motivierte die Autorin Christa Reinig (1926 - 2008)
zu einer metaphorischen Beschreibung der Zustände in Ostberlin nach dem Mauerbau.
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Emmylou Harris
info




31.3.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Der Tag, an dem die Sonne sechzehn Mal aufging"
Eine Lange Nacht über Menschen im Weltall
Von Dana Ranga
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Django hat ne Chipkarte"
Countrygirls und Electroboys
Mit Alan Bangs
info

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Miriam Makeba"
Das Leben der Mama Afrika
Von Grace Yoon
info

WDR3 13.04 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Reiches Polen"
Musikalische Streifzüge von Chopin bis Penderecki
Mit Michael Struck-Schloen
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Battle Field Eye"
Von Edgar Lipki
info

HR2 18.30 - 19.00Uhr Live-Jazz
"Endangered Blood feat. Jim Black"
Jazzfestival Willisau 2011, Festhalle Willisau / Schweiz, August 2011

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes
Quartalsauslese 2012, Teil1
mit Markus Schaper
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Von Nahem betrachtet ..."
Jazzfotografien von Susanne Schapowalow
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr KONZERT
Das Kapital: NDR Jazzkonzert vom März 2012
Hasse Poulsen (g), Daniel Erdmann (sax) und Edward Perraud (dr)
Sonnabend, 31. März 2012
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Improvisator und Turntablist"
Der österreichische Komponist Jorge Sánchez-Chiong
Vorgestellt von Nina Polaschegg

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
Der Tag, an dem die Sonne sechzehn Mal aufging
Eine Lange Nacht über Menschen im Weltall
Von Dana Ranga
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Tech-no-Noise"
Lärm auf der Tanzfläche
Von Raphael Smarzoch
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
"Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst"
Folge 9: Das Experimental-Musik-Studio in Illinois
(Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 19.10.1965)

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
You say, we play
info




1.4.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht
"Kölsche Wiener"
Österreichische Jazzmusiker in Köln
Musik von Fatty George, Oscar Klein, Carl Drewo, Hans Koller, Karolina
Strassmayer, Andi Haderer, Joe Zawinul und Achim Tang
Mit Karsten Mützelfeldt und Herbert Uhlir
info

WDR3 13.04 - 15.00Uhr WDR 3 Musikhaus
"Große Kunst im Kleinformat"
Gitarrenmusik von Fernando Sor und Mauro Giuliani sowie
Beethovensinfonien in Triobearbeitungen
Mit Wulfin Lieske, historische Gitarre, und dem Trio Einstein
info

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Blind"
Hörspiel von Anne Krüger
Regie: Andrea Getto
(hr/DKultur 2012)
- Ursendung

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (6/12)
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Kantele, Bigband-Balladen, Jazz und Joik"
Neue Folktrends im skandinavischen Frühling
Mit Thomas Daun
info

DLF 16.30 - 17.00Uhr Wissenschaft im Brennpunkt
"Lableaks"
Mann und Maus packen aus
Moderation: Philipp Weber
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Das Glück der Anderen"
Nach dem gleichnamigen Roman von Stewart O'Nan
Musik: Pierre Oser
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2002)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Zeugen"
Nach dem Theaterstück "Les témoins" von Philippe Blasband
Aus dem Französischen von Andra Joeckle
Regie: Marguerite Gateau
Komposition: Christian Zanesi
Ton: Jean Szymczak
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
"Afroduba-delicahop"
mit Klaus Walter
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Georg Ringsgwandl & Band"
Konzertmitschnitt vom 18. Januar 2012, Theater Bremen
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Anything Ghost"
Von Phantom- und Auftragsschreibern
Von Nils Binnberg
Regie: Thomas Wolfertz
WDR 2010
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Duftorgel
Der Hype-Cycle aktueller Bassmusik mit Lars Sieling
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
"Die kanadische Sängerin, Gitarristin und Songwriterin ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Musikerinnen der kanadischen Blues- und Roots-Szene. Suzie Vinnick"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Das Universalgenie Igor Naibach"
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr ByteFM Mixtape
Spex
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Der Seelenverkäufer"
Die Faust-Legende in Musik und Literatur
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Neue Musik wird Staatsziel mit Verfassungsauftrag!"
Mit Kornelia Bittmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Wildstyle"
Blues, Rock & Electro
Mit Ralf Summer
info




2.4.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Wahrheit und Spielereien"
Songs, Soul & Rock and Roll
Mit Sabine Gietzelt
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Wut ... Bürger Haustiere"
Hörspiel von unitedOFFproductions
Regie: Mirca Preißler
Musik: Harrie Coltello
Ton: Robert Fischer
Autorenproduktion 2011/45'57
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
"John Taylor Trio"
Aufnahme vom 20.5.11
aus dem Rolf Liebermann Studio, NDR Hamburg
Mit Harald Rehmann

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Triumph der Seele"
Der Trompeter Freddie Hubbard
Von Günther Huesmann
info

SWR2 19.20 - 00.00Uhr SWR2 Tandem
"Fünfhundert Dollar für ein Menschenleben"
Die Überlebenden der Giftgas-Katastrophe in Bhopal
Von Margarete Blümel
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (6/12)
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Lichthof
Aufzeichnung vom 16.3.12
"Plastiken" zum 60. Geburtstag von Wolfgang Rihm

Markus Hechtle
"Kleines Licht" für Ensemble (2011/12) - Uraufführung

Olga Neuwirth
"Ishmaels White World" eine Fußnote für Sopran, kleines Ensemble und Zuspielklänge (2011/12) - Uraufführung

Pascal Dusapin
"Genau!" für Klavier und sechs Instrumente (2011) - Uraufführung

Peter Ruzicka
" ... Je weiter ich komme, um so mehr finde ich mich unfähig, die Idee wiederzugeben ... ", Hommage für Kammerensemble (2011)
Uraufführung

Rebecca Saunders
"spacial collage" für neun Spieler (2011) - Uraufführung
Ensemble TEMA Karlsruhe
Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe
Leitung: Gérard Buquet
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR3 Konzert
Jazzmeeting WDR - Beloved Bird
Django Bates Trio
Django Bates – p
Petter Eldh – b
Peter Bruun – dr
Aufnahme vom 12. November 2011 aus dem Stadtgarten Köln
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Niels Klein ›Tubes & Wires‹
Niels Klein, Bassklarinette,
Tenorsaxofon
Frank Wingold, Gitarre
Florian Weber, E-Piano, Keyboards
Jonas Burgwinkel, Schlagzeug
Aufnahme vom 9.11.11 beim KLAENG Festival aus dem Subway, Köln
Mit Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Louis' Girls"
Der Saxofonist, Komiker und Sänger Louis Jordan
Mit Prof. Bop
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"John Renbourn Group"
Konzertmitschnitte vom 14. Februar 1978, Römer, Bremen
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Von Ursprung und Sinn der Musik"
Von Jan Reichow
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz!
Beitrag über neue CDs aus Frankreich,
unter anderem von Renaud Garcia-Fons.
von Karl Lippegaus

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Jenseits von Saxofon und Kuhglocken"
Die New Yorker Band The Rapture
Von Paul Baskerville

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr ByteFM Container
"Factory Records"
mit Felix Dabbert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Struktur und Poesie"
Der Komponist Johannes Borowski
Von Bernd Künzig
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Das Radio ist nicht Sibirien"
Von Rafael Jové
Aufnahme der Bauhaus Universität Weimar 2011
Die Medienforschung hat dem Moderator Hagen Pollaschek den Glauben an seine Hörer geraubt.
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Jung ist das neue Alt"
Musik zur grassierenden Retro-Welle
Mit Karl Bruckmaier
info

link

Montag, 26. März 2012
Radiotipps für den 27.3./28.3. und den 29.3.
27.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"senza fuoco"
Über komponierte Ränder und eine zentrumlose Musik
Von Björn Gottstein

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Blues und noch mehr Trouble - zum 80. Geburtstag von Louisiana Red
Am Mikrofon: Bernd Gürtler
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
Hate Radio
›Radio-Télévision Libre des Mille Collines‹ und der Genozid in Ruanda
Von Milo Rau
Regie: Hermann Theißen
DLF 2012
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Über dem Tal"
Hörspiel von Rebecca Schnyder
Regie: Judith Lorentz
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Thrilling!"
William Boyd als Gesellschaftskritiker
Von Gaby Hartel
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
"Freedom of Speech"
mit Götz Adler
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"2 Uhr 14 nachmittags"
Von David Paquet
Regie: Anouschka Trocker
SR 2011
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket
mit Dennis Kastrup
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom JazzFest Berlin 2011 (5)
"Young German Jazz"
Mit dem Trio [em], Christopher Dell & den Oles Brothers und dem Lisbeth Quartett
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe"
40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt
Teil 27: György Ligeti in Darmstadt
Eine Sendung von Sebastian Loelgen

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das turbulente Kaffeehaus"
Die Kunst des Saxofonisten Max Nagl
Mit Harry Lachner
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz!
Beitrag über den Neubrandenburger Jazzfrühling 2012

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Tanz, Trance und Wandgemälde"
Die Rathwa-Bhil im westindischen Gujarat
Von Rolf Killius
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Harfenlieder aus Myanmar"
Aye Su Kyaw
Von Birger Gesthuisen
Aye Su Kyaw, Saung Gauk (Bogenharfe) und Gesang; Ko Kyaw Myo, Chhing
(Cymbals) und Pat Waing (Perkussion); U Maung Dwei, Khlui (Flöte)
Aufnahme eines Konzerts im Rahmen der Reihe "Klangkosmos - Weltmusik in
NRW" aus der Jazzschmiede, Düsseldorf
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alleingänge und Gruppenprozesse"
Von Brit-Pop bis Afro-Electronics
Mit Noe Noack
info




28.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
"Javier Ruibal"
Ein Troubadour aus Cádiz
Am Mikrofon: Katrin Wilke

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"Ein Buch als Gegengift"
Wie die Biologin Rachel Carson den Kampf gegen Pestizide begann
Von Tobias Barth
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow
"Buried treasures"
mit Matthias Westerweller
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Axel Prahl
info

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy!
Der Trompeter Roy Eldridge: „Little Jazz Giant“
mit Karl Lippegaus
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Stiller (2)"
Hörspiel nach Max Frisch
Bearbeitung: Norbert Schaeffer
Regie: Norbert Schaeffer
Musik: Martina Eisenreich
(NDR 2011)

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"ALFRED C."
Aus dem Leben eines Getreidehändlers
Von Hermann Bohlen
Regie: Judith Lorentz und Hermann Bohlen
DKultur/HR 2012/ca. 56'30 (Ursendung)
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jay Bird"
Der Posaunist J.J. Johnson
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Ab morgen arbeitest du im Puff"
Menschenhandel in Deutschland
Von Lorenz Schröter
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz!
Fenster nach Europa: Die New Yorker Band Hazmat Modine und die
Gangbé Brass Band aus Benin beim "Music Meeting 2011" in Nijmegen (2).

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ECLAT / Festival für Neue Musik Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Ian Pace (Klavier)
Tontechnik und Klangregie: Digital Masters Stuttgart
Friedrich Cerha:
2 Szenen für 7 Stimmen,
Wohlstandskonversation / "Hinrichtung"
(Uraufführung)
Luca Francesconi:
Herzstück für 6 Stimmen
(Uraufführung)
(Konzert vom 11. Februar im Theaterhaus Stuttgart)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Low fidelity"
Mit Martina Seeber
info




29.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Alan Hilario:
Karaoke Exotique Remix
für (bis zu) 6 Instrumente (2009)
Katalogos für Ensemble
(Version 2008)
Showdown für Solo-Schlagzeug und Super-8-Film (2007)
Katalogos für Ensemble
(Version 1998)
Jochen Schoner, Schlagzeug
SWR Kammerensemble
Leitung: Alistair Zaldua

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 jazz.cologne 2011
Markus Stockhausen Quintet
Irène Schweizer & Pierre Favre
Reiner Witzel Trio
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
Mit Michael Rüsenberg
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Hatched Hous
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Wolfgang Scherer
info

DLF 21.05 - 22.50Uhr Festspiel-Panorama
"Entdeckungen"
Kurt Weill im Exil in Paris

Werke von Satie, Ibert, Milhaud, Manoury, Zenamon, Frank
Karoline Laier, Gitarre
Simon Etzold, Schlagwerk
Lieder von
Schönberg, Weill, Fauré
Katja Stuber, Sopran
Boris Kusnezow, Klavier
Aufnahmen vom 27./28.1.12 in Berlin

HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt
Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte
Mit Claus Gnichwitz
Anschließend, ab 22.00 Uhr:
"Riss in der Zeit - die Trommeln von Calanda"
Karfreitagsprozessionen in Nord-Spanien
Ein Hörbild von Werner Cee und Bettina Obrecht

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Christian Kappe und das Projekt UniJAZZity KJO Münsterland
Mit Thomas Loewner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Der goldene Drache"
Hörspiel von Roland Schimmelpfennig nach seinem gleichnamigen Theaterstück
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2012/Ursendung)
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz!
Vorstellung des Albums "Lighthouse" von Gwilym Simcock, Tim Garland und Asaf Sirkis.

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
"Stings rechte und linke Hand"
mit Volker Rebell
info

link

Donnerstag, 22. März 2012
radiotipps für den 23.3./24.3./25.3. und den 26.3.
23.3.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"My House Is Burned But the Cherry Tree in My Garden 
Scatters Its Blossoms As If Nothing Had Happened"
Von Alejandra Salinas und Aeron Bergman
Realisation: die Autoren
Technische Realisation: 
Cato Langnes, NOTAM Studios, Oslo
WDR 2011
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Ich sehe was, was du nur hörst"
Über synästhetische Wahrnehmungen
Von Heike Tauch
Regie: die Autorin
DLF 2012
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Magic Harps - Harfenspieler"
aus vier Kontinenten auf einer Bühne vereint
Aufnahme vom 2.7.2011 beim TFF Rudolstadt
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
Dylan Thomas: Under Milk Wood
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
"Beatles"mit Sebastian Hampf
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
Tied & Tickeld Trio
Konzertmitschnitt vom 1. Februar 2000, Moments, Bremen
info

NDRInfo 22.05 - 23.00 Uhr JAZZ SPECIAL
Balkanische Xenofonie - Ein Portrait des Pianisten Bojan Z.
Am Mikrofon: Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Spielen wie ein Wasserfall" 
Ein Porträt des Berliner Schlagzeugers Christian Lillinger
Von Günther Huesmann
info

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric'
Kasra + Matt Tolfrey
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Crowd"
Von Marc Behrens
Realisation: der Autor
Produktion: WDR 2012
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Aretha Franklin
info




24.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"From Brooklyn to Austin"
Neues aus New York und das South by Southwest Festival
Mit Matthias Röckl
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Von Hampstead bis Memphis
Musik von Dusty Springfield
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
George Stiles: "Betty Blue Eyes"
nach der Filmkomödie "A Private Function" von Alan Bennett und 
Malcolm Mowbray
Liedtexte: Anthony Drewe
Buch: Ron Cowen und Daniel Lipman
Orchestrierungen: William David Brohn
Musikalische Leitung: Stephen Brooker
Regie: Richard Eyre
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 13.04 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Es gibt drastische Mittel, und ich kann nur raten, sie zu ergreifen."
Mit Volker Frech
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Der Mann im Mond"
Von Ulrich Woelk
Regie: Thomas Werner
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Nach dem Überfall"
Ein Messerstich und seine Folgen
Von Martin Duffy
Regie: David Zaine Mairowitz
Mit Max Hopp
DKultur 2012
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Zimmerschlacht"
Von Martin Walser
Regie: Fritz Kortner
Mit Hortense Raky und Werner Hinz
Münchner Kammerspiele/
DLF 1968
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Führen und begleiten"
Der Freiburger Schlagzeuger und Lehrer Bernhard Wulff 
Vorgestellt von Egbert Hiller

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Viva la Diva!"
Aretha Franklin zum Siebzigsten
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature
"Schäumte die Zeit weg wie die Welle vom Bug …"
Martin Walser und der Umgang der Worte
Von Reinold Hermanns
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr KONZERT
JazzFest Berlin 2011: Tomasz Stanko & Iiro Rantala
Am Mikrofon: Claudia Schober

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Zweikampfspuren"
The Art of the Duo remixed
Von Elizabeth Burton & Richard Taylor
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
"Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst"
Folge 8: Das elektronische Studio der RAI Milano
(Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 21.09.1965)

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Rare Versionen von Welthits"
info




25.3.




HR2 14.05 - 15.50Uhr ARD Hörspieltage 2011
"Winnetou I - Livehörspiel mit Bärentöter"
Aufzeichnung der Live-Aufführung von den ARD Hörspieltagen aus dem
Medientheater des ZKM 2011
Hörspiel nach Karl May
Bearbeitung: Regine Ahrem
Regie: Hans Helge Ott
Musik: Martin Böttcher & Bernd Keul
(rbb/RB/SWR/hr 2011)

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
James Joyce: Dubliner (5/12)
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Kanadische Windrose"
Klänge zwischen Sankt-Lorenz-Strom, Cape Breton und Bosporus
Mit Cecilia Aguirre
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Ein liebender Mann"
Von Martin Walser
Bearbeitung: Friederike Roth 
Regie: Ulrich Lampen 
Ton: Helmut Becker
HR/DKultur 2010
info

SWR2 18.40 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Zimmerschlacht"
Nach dem Theaterstück von Martin Walser
Regie: Fritz Kortner
(Produktion: DLF 1968)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
"Aretha Franklin"
mit Klaus Walter
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Mibnight" Jazzfestival 2011 (III): Pär Lammers Trio, Squakk
Konzertmitschnitt vom 28. Oktober 2011, Schwankhalle, Bremen
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Billige Träume?"
Eine kleine Geschichte der Heftromane in Deutschland
Von Ulrike Klobes 
und Matthias Käther
Regie: Philippe Bruehl
DLF 2012
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracksy
Michael Hoenig<
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Er ist ein Pionier der Synthesizer-Musik und ein Krautrocker der ersten Stunde. Freunde progressiver deutscher Rockmusik kennen Michael Hoenig vor allem als Keyboarder von "Agitation Free".
Die Band hatte Anfang der siebziger Jahre ihre Hochphase.
Ihr Sound war gekennzeichnet durch lange Improvisationen und die Vermählung von Rock mit Synthesizerklängen.
Arbeit in Hollywood
Nach der Auflösung von "Agitation Free" im Jahr 1974 spielte Hoenig kurzzeitig bei "Tangerine Dream", veröffentlichte dann ein vielbeachtetes Soloalbum und emigrierte schließlich in die USA.
In Hollywood arbeitete er als Filmkomponist und Produzent, u. a. für so erfolgreiche Filme wie "Koyaanisqatsi" (mit Philip Glass) und "9½ Wochen".
Darüber hinaus schrieb er die Titelmusik für diverse Fernsehserien sowie für das populäre Computerspiel "Baldur's Gate".
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR Rundfunkchor Köln
Giles Swayne:
Sky / Sun - Moon - Sky / Creatures of the Air and Water / Creatures of
Dry Land / Rest, aus "Cry", op. 27 für 28 verstärkte Stimmen; WDR
Rundfunkchor Köln, Leitung: Rupert Huber

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
1972 on 45 #2
mit Jon Savage

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Über zukünftige Hungerkatastrophen"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Norwegens junge Musikszene"
Die Bands Razika, Pow Pow und Kakkmaddafakka
Von Marlene Küste
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Brice Pauset: gegenwärtige Historie
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Formsuche 2012"
Neue Pop-Modelle & Klassiker
Mit Michael Miesbach
info




26.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Ein Hoch dem Größenwahn"
Musik von genialen Hochstaplern
Mit Karl Bruckmaier
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Souteigai - Jenseits der Vorstellung"
Japan und die Dreifachkatastrophe
Von Malte Jaspersen
Regie: der Autor
Ton: Lutz Pahl
Produktion: DKultur/BR 2012
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Håkon Kornstad, Andrew Bird, The Magnetic Fields u.a.
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Vom Sandkasten auf die Bühne"
Geschwisterpaare des Jazz
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Unter vier Augen"
Intime Gespräche mit Michael Jackson
Von Wolf Eismann
Regie: Maidon Bader
info

Bayern2 20:03 Hörspiel
James Joyce: Dubliner (5/12)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Klanglandschaft Algerien: Houria Aïchi
Vorgestellt von Suleman Taufiq
Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klanglandschaften Afrika-Orient" aus dem
Theater an der Ruhr, Mülheim
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Pablo Held Quintett"
Uli Beckerhoff, Trompete
Hayden Chisholm, Saxofon
Pablo Held, Piano
Robert Landfermann, Kontrabass
Jonas Burgwinkel, Schlagzeug
Aufnahme vom 4.9.11 aus dem Stadtgarten, Köln 
Mit Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Canadian Suite"
Der Pianist Oscar Peterson
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Der diskursive Salon"
Götter, Mythen, Medien. Mc Luhan, Turing, Kittler
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
Roy Harper
Konzertmitschnitte vom 25. Januar 1978, Bürgerzentrum Neue Vahr, Bremen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Frühreif in Stockholm"
Das schwedische Duo First Aid Kit
Von Jörg Feyer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik

"JETZT"
Musikalische Reflexionen über ein Hörspiel von Luc Ferrari
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Lager ohne Grenzen -
Europäische Benefizveranstaltung gegen den Krieg
Von Christoph Schlingensief
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Felix Austria"
Pop zwischen Zither und Zitat
Mit Karl Bruckmaier
info

link